Braunschweiger Actien Cichorien Fabrik.
eralversammlung der Aktionäre findet am . ö * 1. August d. J., Nachmittags A Uhr,
tatt. Das Legitimationsverfahren
auf dem Wendenthurm statt. Das Leg , .
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage der Direktion pro 1893/94. 23 Antrag auf Richtigsprechung und Dechar ,
3) Neuwahl der aus ö Aussichtẽräthe und Direktionsmitglieder.
4 Vorbesprechung, betreffend die Äblieferangen der diesjährigen Ernte.
Der Aufsichtsrath. Ch. Picker.
lꝛibo9l
beginnt um 3 uhr Nachmittags daselbst.
(25198 Activa.
Zuckerfabrik Delitzsch.
Bilanz ver 21. Mai 1894.
Hassi vn.
136 14607 . Schuldschein⸗Konto 4727 600. n . 232 735197 . Refservefonds⸗Konto Kreditores Gewinn⸗ u. Verlust Konto Reingewinn pro 1893/94
An k Betriebsvorräthe Kassa Debitores
I Ts ss
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
PDebet.
6
Mt 3 S868 500 =] Per Aktien Kapital⸗Konto 900 000 —
70 000 — 13 000 — 20 73521
76 817 50
151 666 16
1232 108 86 Credit.
4 1264 308 56 Per Zucker⸗ und Melasse⸗Konto
iebskont JJ 90 047 600 . Schnitzel ⸗Konto
Amortisations Konto
* 143154193
6.
lz 3j 3 166383
Saldo Reingewinn
1561556615 Ackerbau⸗Konto ; 144591231 . Delitzsch, den 23. Juni 1894.
Der Vorstand. von Busse.
144591231
25201] Activa.
Aachen⸗Eupener Aetienstraße.
n. Bilanz 189.
—
PFassiva.
A 3 145 552
1) Aktienkapital 2) Reservefonds 3) Dividende
1) Immobilien ⸗Konto: a. Straßenkörper b. Gebäude 5700 C. Bäume 13 673 2) Mobilien: Utensilien 75 3) Kasse und verzinsliche Anlage: a. Reservefonds b. Dividende
29 165 220 87 Db. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1893.
C. Verlust
Soll.
. 9 309731 1) Einnahme — ö. 3 insen des Reservefonds
3a 73
2) Dividende
3) Gewinnvortrag efizit
35d 7
Genehmigt durch die Generalversammlung der Aktionäre zu Eupen am 30. Juni 1894.
25196
Heidelberg ⸗ Spenerer Eisenbahn Gesellschaft n Liquidation.
Aeti va. Eröffnungs · Cilanz.
FEPassi va.
Aktien ˖ Kapital Dividenden⸗Konto Reservefonds Gewinn⸗Vortrag 1893
66, .
2 219 572 1796
26 5h h
i Ii 3
2 2580 757 24
Bau⸗Konto Baarbestand Effektenbestand Debitoren
M6 3
2 250 000 —
18 ö35 z Il 4h z W646 2
2 280 787 24
E695] Activa.
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1893.
Passi va.
k
Bau⸗Konto, Bahnhofs⸗ Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 4 Anlagen ö J ern, mf,
4842772. 85 Prioritäts⸗Amortisationsfonds M 42 500. —
davon Abschreibung auf Bau⸗ 3500.
R Prioritäts⸗Amortisations⸗Reserve Kiesgruben⸗Ergänzungs⸗Konto Kautiong⸗Konto Reservefonds in Effekten Erneuerungsfonds:
Einlage pr. 1893 abz. A 3150
Reservefondszinsen MS. N 563.67
in Effekten 757 144.91
Gesetzlicher Reservefonds T T DI
aus den Betriebsüberschüssen pro 1893 2372.56 17 700.—
An
hiervon
Abschrei⸗
bung 3 500. —
Bau⸗Konto, JI. Gleis
Betriebsmittel ˖ Konto.
Kassa Konto...
Durchlaufende . ;
Effekten des Reserve⸗ u. Erneuerungsfonds
Debitoren
4 839772 4317 1702365 175 160 12 358
S4 7 144 3 665
ausgelooste Prioritäts · Obli⸗ gationen Dividende 8, 8 o/ der Priori-= täts Stamm Aktien.. n 194 040. — Dividende 9, 97 0/0 d. Stamm⸗ Aktien 189 928.50 Rückstände und Schuldposten: noch einzulösende Dividen denscheine und Kupons. S 1 984.40 noch einzulösende Priori⸗ täts⸗Obligationen. 1500. — Eisenbahnsteuer für letzte Jahr nicht fixierte Tantiemen 13 967.76
Vortrag auf das folgende Jahr
sr T ss
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
PDebet.
1965000
e Creait.
16. 83 110 000
39 000
208 5 2612
475 —
90 000
784 708
157 612
383 968
46 444 1606
Mt
38 36 6 Per Vortrag aus 1892... Pachtgelder gonto ..
27 763 ‚ ,. J
2372 Konto Insgemein .. Betriebs. Konto...
97 051
28 992
13 967 385574
An Verwaltungskosten Ueberzahlung an das Erneuerungsfonds und , , n,. ; Gesetzlicher Reservefonds Verzinsung und Tilgung der Priorität“ Anleihe J Staatssteuern Tantisme an Vorstand und Revisoren .. Netto⸗Ueberschuß
Mb
2730 4 065 5293 58 836
* 463
594 390
Altenburg, den 12. Juli 1894. Der Borstand.
25203 Hoyaer Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am Montag, den 20. August L894, Vor⸗ mittags 117 uhr, im „Hotel zum Rathskeller⸗ in Hoya statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: Erledigung der im § 24 Ziffer 1-4 der Sta⸗ tuten vorgeschriebenen Geschäfte.
Nach 3 des 5 21 der Statuten sind nur diejenigen 2 Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens zwei Stunden vor der 1 ihre Aktien im Burean des Stations⸗Vorstehers Herrn 79 ektor Wehner auf Bahnhof Haya gegen
ushändigung einer Bescheinigung deponiert haben, während nach 5 22 der Statuten die Vertretung durch einen anderen Aktionär nur in dem Falle zu⸗ lässig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versammlung bei dem Vorstandsmitglied Kaufmann Meaner in Hoa niedergelegt wird. Der Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und n n liegt im Buregu des Vorstandes zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus und kann derselbe auch gegen Einsendung einer Franko⸗ marke bezogen werden. Hoya, den 16. Juli 1894.
Der Vorstand ; der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aug. Hüpeden. E. Meyer. Meyer.
26nlo)
Actien⸗Gesellschaft Thiederhall.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung unserer Obligationen wurden folgende 90 Nummern ezogen: - s. 73 89 91 102 123 As 321 359 362 394 542 613 666 730 747 765 794 820 840 872 947 967 1074 1141 1158 1178 1192 1198 1203 1297 1354 1358 1374 1393 16538 1587 1594 1609 1615 1620 1671 1832 1919 1931 1934 1937 1981 1998 2026 20654 2102 2190 2242 2252 2279 2286 2341 2413 2458 2476 2530 2560 2715 2823 2856 2910 2954 2976 3046 3113 3176 3415 3428 3487 3529 3573 3581 3618 3645 3647 3649 3666 3688 3699 3708 Irm 3753 5335 395 ʒ. ö
Die Rückzahlung dieser 440 Obligationen erfolgt gemäß §§ 3 und 4 der Anleihebedingungen vom TZ. Januar E895 ab gegen deren . in Thiede bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Ge—⸗
sellschaft. ! Thiede, den 14. Juli 1894. Actieu⸗Gesellschaft Thiederhall.
24935) Die Aktionäre der
Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben
werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den E. Auguft d. J., Vorm. 10 Uhr, im Gast— hause zum Thüringer Hof in Ebeleben eingeladen. Tagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Abänderung § 6 der Statuten. Ebeleben, 14. Juli 1894. H. Grem se.
252051 Die Herren Aktionäre der Aetien Zuckerfabrik Wetteran werden hiermit zu der Mittwoch, den S. Angust E894, Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussaale zu Friedberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, der Anträge über die Ge— winnvertheilung und Ertheilung der Decharge.
2) Antrag . Verlängerung des Abkommens über die Bezahlung der Aktienrüben nach Qualität auf 5 weitere Jahre. .
Fauerbach b. Friedberg, den 16. Juli 1894.
Actien Zuckerfabrik Wetterau.
Der Vorstand.
25197 . . Auf Grund der Bestimmungen in §§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags und auf Grund des vom Aufsichtsrath gefaßten Beschlusses werden die Aktio⸗ näre des Actien ⸗Vorschußvereins Blaukenau hierdurch aufgefordert, eine weitere Einzahlung von Fünf und zwanzig Prozent — 250 AR pro Aktie des gezeichneten Aktien kapitals an die Gesellschaftskafse in Glösa bei Chemnitz spätestens bis zum L. September 1894 portofrei zu bewirken. Aktionäre, welche diese Ein⸗ zahlung bis zu diesem Termin nicht oder nicht voll⸗ ständig leisten, haben nach 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrags eine Konpentionalstrafe von (10) Zehn . zent der fälligen Einzahlung und von obigem Tage an von dem nicht eingezahlten Betrage Verzugszinsen zu 6 Prozent zu entrichten. ; Die Interimsscheine, auf denen die Quittung zu erfolgen hat, sind bei Einzahlung mit vorzulegen. Glösa bei Chemnitz i. S., den 14. Juli 1894. Der Vorstand
des Actien ⸗Vorschußvereins Blankenan.
ann, Durch Beschluß der Generalversamml Aktionäre vom 2. 6. d. J. ist die Aasto n g .
„Berlinischen Verlags und Drucherei. Artien · Gesellschast⸗ erfolgt. Gemäß 5§ 243 des Ur ee ge werden die
Gläubiger derselben aufgefordert, sich zu m Berlin, den 16. Juli 1894. Der Horhlan e hen
x ᷣᷣᷣ C ,. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften. t
265206 Pan.
Wir berufen hiermit auf Mittwoch, den 25. Juli,
7 Uhr, eine
Außerordentliche Generalversammlung
in unsere Geschäftsräume, W. Schillstr. 4. Tagesordnung:
Umänderung des § 17.
Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Pan
Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. . Der Vorstand. O. J. Bierbaum. Meier⸗ Graefe.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(25097 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Otto Müller in Berlin, Groß. görschenstraße 23, ist am 12. Juli 1894 in die Liste der bei dem Landgericht 11 hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Berlin, den 123. Juli 1894.
Königliches Landgericht II.
25098 . In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist heute der Name dez ger den malt Dr. jur. Robert Voigt, hier wohn⸗ haft, eingetragen. Bremen, den 13. Juli 1894. Das Amtsgericht. Blender mann.
24616) Bekanntmachung. . Die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Friedrich Grimm in Glauchau in die Rechtsanwaltslisten des Amtsgerichts und der Kammer für Handelssachen allhier wurde heute infolge Ablebens des Genannten gelöscht. . Glauchau, am 11. Juli 1894. Königl. Amtsgericht und Kammer für Handelssachen. Strauß.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt machungen. 26096
Die mit einem Staatseinkommen von 600 4 jährlich dotierte Kreis · Wundarztstelle des Kreises Angerburg mit dem Wohnsitze in Benkheim ist neu zu besetzen. .
Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein— reichung der Zeugnisse und eines kurzen Lebenslauf innerhalb A Wochen bei mir melden.
Gumbinnen, den 11. Juli 1894.
Der Regiernngs⸗Präsident.
labor] Hülfskasse . für deutsche Rechtsanwälte.
Die zehnte ordentliche Generalversammlung wird auf den L2. September 1894, Vormit⸗ tags 8 Uhr, nach Stuttgart, Saal des Bürger⸗ museums, berufen.
Die Tagesordunng ist: ; .
1) Der vom Vorstande zu erstattende Geschäftz⸗ bericht für das mit dem 30. Juni 1894 ab— gelaufene Geschäftsjahr.
Die Justifikation der Jahresrechnung.
Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ mäßheit des § 9 der Satzungen.
Die Wahl von ,
Die Wahl des nächsten ersammlungszorteß Antrag des Vorstandes: die 5§ 3 und 4 der Satzungen dahin zu ändern, daß der Jahres, beittag der Mitglieder vom 1J. Jull 1895 zwanzig Mark, wovon s zu Unterstützungen zu verwenden, beträgt. ⸗ Antrag des Rechtsanwalts Ferber . Danzig unter Abänderung des § 2b. der Satzungen, die Unterftützung auf Mitglieder der Kass bejw. Angehörige von Mitgliedern zu be—
. en. K
8) Üntrag des Justiz⸗Raths Knirim in Flatom
auf alsbaldige Gründung einer Ruhegehalt, Wittwen und Waifenkasse für deutsche Rechts ⸗ anwälte.
. 165. Juli 1894.
. 5 us
An ke. Strobel.
seniu s, Geheimer Justiz⸗Rath, Vorsttzender.
lopoas)
Fa briksch 6 aus rothen und gelben Radialsteinen. . BSchornstein⸗Reparnturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebe. . Einmanerungen von Dampshesseln. Klitzableiter⸗Anlagen mit Kontrolvorrichtung.
Ernst Eckardt, Civ. Ing., Dortmund.
Spezialitäten:
orn ste i nbau Lieferung der Radialsteine.
— *
Rus⸗ und Funkenfänger.
M 1G.
zum Dentschen Reichs⸗A
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 17. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenscha 8, Zeichen⸗ ö enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . 3
chen Staats⸗Anzeiger.
1894.
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn 1
Das Central - Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central andels⸗Vegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Ansta önigliche Rrpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 166 A.
lten, für
Bezugspreis beträgt 1 MM 50 3
für das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
und 166 B. ausgegeben.
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expe⸗ dition der Baugewerks⸗Zeitung, B. Felisch, in Berlin.) Nr. 55. — Inhalt: Zur gegenwärtigen Lage des Wiener Baumarktes. — Diagonal, Zement⸗ Dachziegel neuester Konstrultion. — Luftreinigungs⸗ apparat. — Die Thüringer Gewerbe und Industrie⸗ Ausstellung in Erfurt 1894. — Vereinsangelegen⸗ beiten. — Berufsgenossenschaften. — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen: Die Kleine'sche Decke; Heizbarer Schrank mit Jalousiethür (System Vetter in Siegen). — Soziales. — Schulnachrichten. Bau Submissions · Anzeiger.
Deutsche Brau- Indu strie. — Berlin. Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗ und Malzmeister⸗Bundes, des Vereins der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuer⸗ emein haft des Leipziger Bezirksvereins vom be en Brauerbunde, des Thüringer, des Erz— ebirgi . des 3 und des Chemnitzer ö ereins, des Oberlausitzer, des Freiberger und des Niederlausitzer Brauer ⸗ und Mälzer⸗Vereins, sowie des Hopfenbau-Vereins zu Neutomischel und der Sektion VJ. Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft. Nr. 39. — Inhalt: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Zur Boy⸗ kottierung von Brauereien. — Städtische Biersteuer. — Malzverbrauch der Münchener Brauereien wäh— rend des Sudjahres: 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894. — Marktbericht. — Hopfenbericht. — Ver⸗ mischtes. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.
Handels ⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
24954 Aachem. Bei Nr. 422 des Firmenregisters, wo—= selbst die Firma „A. Von hoff Wildt“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Paul Vonhoff zu Aachen über gegangen.
Unter Nr. 4903 des Firmenregisters wurde die Firma „A. Vonhoff ⸗ Wildt“ mit dem Orte der Riederlaffung Aachen und als deren Inhaber Paul Vonhoff, Kaufmann zu Aachen, eingetragen.
Aachen, den 13. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. V. Allenburg. Handelsregister. 24955 Die unter Nr. 25 unseres Firmenregisters ein—⸗ getragene Firma: K „Ludwig Hop ist am 11. Juli i894 geloͤscht. Allenburg, den 13. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Apenrade. Bekanntmachung. [24966 Ins hiesige Prokurenregister ist heute unter Nr. 18 die dem Kaufmann Johann Nielsen Jebsen zu Neue⸗ mühle von der Wittwe Marie Margarethe Jebsen, 6 Bruhn, zu Neuemühle für die Firma J. N. . zu Neuemühle ertheilte Prokura eingetragen worden.
Apenrade, den 13. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Apolda. Bekanntmachnng. 24958 Im diesseitigen Handelsregister ist die Fol. 886 Bd. III eingetragene Firma A. Bonnem in Stadtsulza heute gelöscht worden. Apolda, den 2. Juli 1894. Großherzoglich S. Amtsgericht. II.
Apolda. Bekanntmachung. 24957] Zufolge Beschlusses von heute ist die Fol. 926 Bd. III des diesseitigen Handelsregisters eingetragene Firma A. M. Köhler in Apolva gelöscht worden. Apolda, den 3. Juli 1894. ; Großherzoglich S. Amtsgericht. III.
Apolda. Bekanntmachung. [24959
puh e Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 967 Bd. III des diesseitigen Handelsregisters die Firma H. Knoppe, G. Knoppe Sohn in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rudolf Wilhelm Hugo Knoppe daselbst eingetragen worden.
n den 4. Juli 1894.
Großherzoglich S. Amtsgericht. III.
Bekanntma 24960] In unserm Gesellschaftsregister sub 2, betr. die Zuckerfabrik Artern von Göving, Lnttich 2 Comp., ist in Kolonne 4 Folgendes vermerkt worden: J. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: a. durch Tod: . der Oekonom Christoph Gottlob Stegmann in Kalbsrieth,— Kaufmann Christian Wilhelm Werner in Artern,
Artern. ung.
Gutsbesitzer Friedrich Geyer senior in Reinsdorf;
b. durch Austritt: Wittwe Laurentia Volkland in Artern, Rentier Hermann Kützing in Schönfeld. II. In die Gesellschaft ir neu eingetreten: — ö Johannes Trolldenier in Voigtstedt, Landwirth Richard Mund in Reinsdorf. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1894 am 12. Juli 1594. Artern, den 12. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
24961 Aschersleben. Unter Nr. 109 unseres 5 schaftsregisters, woselbst die offene Handels gesellschaft in Firma Gebrueder Magnus -⸗Alsleben mit dem Sitz in Aschersleben verzeichnet steht, ist heute Folgendes 6 en worden: Die Handelsgese hf ist durch gegenseitige Uehereinkunft aufgelöst. Liquidatoren sind nicht bestellt.
Aschersleben, den 10. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. . . Kenshberg. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 32 eingetragen worden die Gesellschaft unter der Firma Gebrüder Dahnen, welche ihren Sitz in Bensberg und mit dem 1. Juli 1894 begonnen hat. Die Gesellschafter ö. .
1) Wilhelm Dahnen, 2) Heinrich Dahnen, beide Baumaterialienhändler in Bensberg. Bensberg, den 12. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Sandelsregifter 265208 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3422, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik (vormals C. H. Stobwasser C Co.)
. Actien: Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juli 1894 geändert worden in:
„Actien ⸗Gesellschaft vorm. C. H. Stob⸗ wasser E Co.“
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1894 ist der 5 1 des Statuts geändert worden, und zwar nach näherer Maßgabe des be⸗ treffenden Pretokolls, welches sich im Beilage ⸗ Bande Nr. 204 zum Gesellschaftsregister Vol. IV, Seite 743 u. flgde. befindet.
Dem Wilhelm Hahn und dem Paul Noelte, beide zu Berlin, ist für die Aktiengesellschaft Aetien ⸗ Gesellschaft vorm. C. H. Stobwasser E Co. dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Gesellschaftsfirma zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 10 499 bezw. 10 500 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 7166 bezw. 8851 bei der für die Aktiengesellschaft „Berliner Lampen und Bron cewaaren⸗Fabrik (vormals C. H. Stobwasser Æ Co.) Actien⸗ Gesellschaft“ dort eingetragenen Prokura des Wil helm Hahn bezw. des Paul Noelte vermerkt worden, daß die Prokura wegen erfolgter Aenderung der Firma hier gelöscht und nach Nr. 10 499 bezw. 10 b00 übertragen worden ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6164, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
. „City Actien· Baugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Nobert Salinger zu Berlin ist Stellvertreter eines Vorstandamitgliedes ge⸗ worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8865, woselbst die Aktienge ee, in Firma:
; Vereinigte
Berlin Frankfurter Gummi⸗Wagren⸗Fabriken mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Geluhausen und Grottan (Böhmen) vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Moritz Becker ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Spannagel zu Berlin ist Mitglied des Vor⸗ standes geworden.
Dem Jean Hagelsieb und dem Max Neumann, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Aktien- gesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß dieselben . sind, in Gemeinschaft miteinander die Gesellschaft zu vertreten.
Dies ist unter Nr. 10 501 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 14. Juli 1894.
Königliches nnr ö. Abtheilung 89 / 90.
a. ö.
Rerlin. Sandelsregister n, . des ,, Amtsgerichts 1 . erlin. digosße Verfügung vom 13. Juli 1894 sind am 14. Juli 1894 folgende Eintragungen , . n unser Gesellschaftsregister ist unter 9329, woselbst die Len n dr g n e afl in Firma: M. Schlesinger Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .
Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Raphael Landauer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9871, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Rudloff ⸗ Grüps Æ Co.
vermerkt steht, eingetragen:
Der unter dem Namen Rudloff⸗Grüps ein—⸗
etragene Gesellschafter heißt mit seinem richtigen
Familiennamen Rudloff.
In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 10 579, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Staudt Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Peter Bauer in Montevideo ist am 1. Juli 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Dem Max Emil Allgeier in Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 498 des Prokurenregisters ein getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 092, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Born Joachim mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:
Der Kaufmann Hugo u zu Berlin ist aus der offenen ö t ausgeschieden und ist der Kaufmann Gugen Joachim zu Berlin in die offene Handelsgesellschaft am 5. Juli 1894 als Handelsgesellschafter mit dem Rechte zur Vertretung und Firmenzeichnung eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 345, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
Benjamin Caro & Co. vermerkt steht, eingetragen:
Die Liquidation ist beendet.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11741. woselbst die Handlung in Firma:
G. L. Just C Herrmann mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Leipzig vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Leipzig ist auf— gehoben.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 130 die Firma:
S. Tribbensee, gegründet 1865 Geschäftslokal; Lichterfelderstr. 1) und als deren nhaber der Bäckermeister Hermann Paul Willibald
Tribbensee in Berlin eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 13. Juli 1894 ist am 16. Juli 1894 in unserem Prokurenregister unter Ur. 9676 die Prokura des Cugen Joachim für die
Firma: Born C Joachim gelöscht worden.
Berlin, den 16. Juli 1894. Königliches . . Abtheilung 89 / 90. ila.
Eernbursg. 24700] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 830 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ tragene 6m Maria Wehnen, offene Handels⸗ gesellschaft in Bernburg, ist gelöscht worden. Bernburg, den 9g. Juli 1894. Herzoglich ö, Amtsgericht. Nary.
Rernburs. 24699 Handelsrichterliche Bekauntmachung. Fol. 138 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma F. Hallstrüöm in Nienburg a. S. ein- . steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen
age Nachftehendes vermerkt worden: em Ingenieur Paul Heyder in Nienburg a. S. ist Kollektivprokura dergestalt ertheilt worden, daß derselbe die Firma gemeinschaftlich mit einem der bisherigen Prokuristen, also entweder in Gemeinschaft mit dem Oberingenieur Ludwig Hopp in Nien⸗ burg a. S. oder mit dem Buchhalter Max Meyer daselbst zu zeichnen befugt sein soll. Von nun an sollen auch die bisherigen beiden rokuristen ꝛc. Hopp und ꝛc. Meyer befugt sein, die irma nicht nur in Gemeinschaft mit einander, ondern auch mit dem oben genannten Ingenieur Paul Heyder zu zeichnen, sodaß die Firma künftig rechtsgültig von je zweien der nunmehrigen drei Kollektivprokuristen 5 wird. Bernburg, den 11. Juli 1894. Herzoglich ,, Amtsgericht. J. V.: Nary.
KRophpard. Bekanntmachung. 24963
In unser Handels⸗Gesellschafts⸗Register ist heute unter Nr. 4 zu der Aktien⸗Gesellschaft zum Be⸗ triebe der Wasserheilanstalt Marienberg zu Boppard eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai dieses Jahres ist der 5 48 des Gesellschaftsstatuts, wie folgt, geändert und ihm folgende Fassung ge⸗ geben worden:
Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes erhält vom jährlichen Reingewinn vorab dreihundert Mark, 1 erhaͤlt der Verwaltungsrath fünf Prozent es Reingewinns, welcher ö unter dessen fünf Mitglieder zu vertheilen ist. Auswärts woh⸗ nenden Mitgliedern des Verwaltungsraths und aus. wärts wohnenden Stellvertretern in demselben
werden ihre baaren Reiseguslagen . und erhalten dieselben außerdem an Diäten zwölf Mark täglich.“ Boppard, den 13. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
24704] HKraunsechweig. In das hiesige Handels- register Band VI Seite I ist heute die neue Firma August Schultze's Verlag, als deren Inhaber die Buchhändler Johannes Äugust Ludwig Schultze in Berlin und Friedrich Euler in Braunschweig, als Ort der Hauptniederlassung Berlin, als Ort der Zweigniederlassung Braunschweig und in die Rubrik. Rechts verbãltniffe bei Handelsgefellschaften Folgendes eingetragen: . Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli
Braunschweig, 13. Juli 1894. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
NH rieg. Bekanntmachung. 247111
In unser . ist:
1) unter Nr. 505 die Firma „F. Baudis“ und als deren Inhaber der Strohhuffabrikant Friedrich Baudis zu Brieg, Bezirk Breslau,
2). unter Nr. 506 die Firmg „Wilhelm Strauß, Weidenzüchterei und Weidenhandlung zu Brieg“ und als deren Inhaber der Weidenzüchter und Weidenhändler Wilhelm Strauß zu Brieg, Be⸗ zirk Breslau
3) unter Nr. 507 die Firma „B. Gadiel“ und als deren Inhaber der Getreidehändler Bernhard Gadiel zu Brieg, Bezirk Breslau,
4) unter Nr. 508 die Firma „Eduard Wenzel“ und als deren Inhaber der Steinmetzmeister Eduard Wenzel zu Brieg, Bezirk Breslau
eingetragen worden. Brieg, den 10. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
KERurg, Erz. Magdeburg. Königliches Amtsgericht Burg, Bezirk Magdeburg. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 mit dem Sitze zu Burg eingetragenen Handelsgesellschaft C. Friedrich“ zufolge Verfügung vom 12. Jull 1894 am 13. Juli 1894 folgende Eintragung bewirkt worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft der Inhaber aufgelöst und sind das Handels- geschäft und die Firma auf den Kaufmann Carl Friedrich zu Burg b. M. übergegangen; efr. Nr. 459 des Firmenregisters. . Ferner ist in unserem Firmenregister zufolge Ver⸗ hien . 13. Juli 1894 am 13. Juli 1894 unter T. 2 der Kaufmann Farl Friedrich zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma: „C. Friedrich“
(247 121
eingetragen.
24714 Delitnsch. Bei der in unserm Gesell ind register unter Nr. 92 eingetragenen Aktiengesellschaft: . „Zuckerfabrik Delitzsch“ ist in Kol. 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Aktiengesellschaft ist zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit der Firma: „Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter Haftung“ aufgelöst (fr. Nr. 102 des Gesellschaftsregisters). Eingetragen zufolge Verfügung vom 9g. am 10. Juli 1894. Delitzsch, den 10. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
24713] Delitzsch. In unser Geselsch teren s' ist unter Nr. 102 folgende Eintragung heut erfolgt: Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter . Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Delitzsch. Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zucker aus Rüben, sowie die kaufmännische Ver⸗ werthung der gewonnenen Produkte. Das Stamm. kapital beträgt 900 000 6 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. Juni 1894. Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer vertreten. Diese geben ihre Erklärungen in der Weise kund, daß mindestens je 3 Mitglieder, unter welchen sich der Vorfitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß, der geschriebenen oder vorgedruckten Firma ihre Namensunter * beifügen. Ein Prokurist ist nur gemeinschaftlich m dem Vorsitzenden der Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter zur Vertretung der 1 und L= der Firma befugt. Die öffentlichen Be⸗ nntmachungen erfolgen in dem Deutschen Reichs- Anzeiger und zwar unter dem Namen des Vor⸗ en. des die Bekanntmachung erlassenden Gesell- ,,, ie rer zen aus 7, u rath aus 5 auf 3 Jahre zu wählenden . 2 d ie Geschäftsführer 6 1) der Major a. D. Friedrich von Busse zu Ischortau, als Vorfißender, K 2) der Rentier Karl Müller zu Delitzsch alg Stellvertreter des Vorsitzenden,