1894 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

eee eee me em e ,., ee dd .

14 e . Konkursverfahren über das Vermögen des

ĩ ist 6

. *. nwendungen gegen das Schluß⸗

. von ö bei der Vertheilun . erücksichti genden

und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ e rn die nicht , der Schlußtermin auf den 6. Angust 1894, BVormi II Uhr, vor dem Großherzoglichen e,, bestimmk. Dömitz, den 12. Juli 1894. re n,, Amtsgericht. J Boß.

24903

l Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor⸗ . Kafetiers Johann Stahlfinger hier, Wettinerstr. 13, IV., wird nach ö Abhaltung

des Schlußtermins hierdur 16e fie oben.

Dresden, den 13. Juli 155. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:

Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

24899 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen

I der zu Eschweiler unter der Firma Wilh. Bieten bestehenden Handelsgesellschaft, als deren Inhaber die Kaufleute Emil Vieten und Arthur Vieten im Handelsregister eingetragen sind;

2) des Kaufmanns Emil Vieten zu Esch⸗ weiler wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Be . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf Mittwoch, den 22. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, des Gerichts, gebäudes anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit eladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen 3. das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ chreiberei niedergelegt.

Eschweiler, den 9. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber.

24897 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , Carl Hertelt zu Freiburg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Freiburg i. Schl., den 13. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. 24946 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Prohaska zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ inn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. August 1894, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer g (Schöffensaalj, bestimmt.

Gleiwitz, den 12. Juli 1894.

Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24948 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren slber das Vermögen der verehelichten Frau Emma Schein, geborenen Loebinger zu Gleiwitz, ö . soll in der erften, am 1. Aungust 1894, Vormittags 9 Uhr, anstehenden Gläubigerversammlung a. zeitig über den von dem Verwalter, Kaufmann dern . zu Gleiwitz gestellten Antrag, das Waaren⸗ ager im Ganzen zu verkaufen, (5 122 Konkurs⸗ ordnung) Beschluß gefaßt werden.

Gleiwitz, 13. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

265062 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Handelsmannes Paul Roetschke zu Grottkan ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 27. Juni 1894 zu stande gekommen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den Z. August 1854, n, . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Grottkau, den 13. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

(24896 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirthschaftsbesitzers Heinrich Hugo Müller in Langenstriegis, 6st in Chemnitz wohnhaft, wird nach fn fer zibb tung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hainichen, den 15. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. eine.

(24930

In der Kaufmann und Gastwirth David Bernoth schen Konkurssache wird das Konkursver⸗ 3. nach Abhaltung des Schlußterming aufge⸗

oben. Heydekrug, den 9. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

(24941) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Ernst Schimkus von Lap— pienen ist infolge eines von dem Gemeinschusdner

emachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche ergleichstermin auf den 6. August E891, , i 6 . 3 . n n nn Amts⸗ 9 ierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 1. . den 12. Juli 1894. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(24905 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materiglwaarenhändlers Joseph Krause in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 11. Juli 1894.

2cdes Nr. 1434). Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Lederhändlers Carl Kopf in

Lahr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehohen. Lahr, den 18. Jul 1894. Großh. Amtsgericht. (gez) Mündel. Dies bia fen ich, . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Egzgler.

24909 Konkursvverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Edmund Emil Oscar Bnsch hier, früheren Pächters des Nestaurants „Schloß Drachenfels“ in L. Gohlis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . den 15. Juli 1804

den JVJult ; e iin, Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

24910 Konkursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Friedrich Paul Hötzsch, Inhabers der Bau⸗ und Möbeltischlerei, Bildhauerei und Drechslerei unter der Firma Paul Hötzsch zu Leipzig Plagwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

6 ß den 13. Juli 1894.

9 Mmches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

24940 oukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Eduard Stein in Lissa wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Juni 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lifsa, den 13. Juli 1894. :

Königliches Amtsgericht. 24916

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Peter Christoph un , in Lüneburg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Lüneburg, den 14. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

24904 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Augnst Schröder in Melle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Melle, den 14. Juli 1394. Königliches Amtsgericht. JI.

24950 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schied in Naumburg

Ja. S., in Firma Robert Bose Nachfolger da⸗

selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1394 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen 8 vom 722. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nanmburg a. S., den 13. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. (gez) Reich helm. Veröffentlicht: Naumburg a. S., den 13. Juli 1894. Winde, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24949 Beschlusß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Naumburg' er Damnpfbrauerei Wölbling . Wernicke“ in Naumburg a. S. wird auf Antrag der Gemein⸗ schuldnerin, da die Zustimmung aller Konkursgläu— biger, welche Forderungen angemeldet haben, bei⸗ gebracht ist, bierdurch eingestellt.

Naumburg a. S., den 13. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Reichhelm. Veröffentlicht:

au litzschte, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en, onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Blaschke in Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen en das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Neisse, den 13. Juli 1894.

Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24937]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Moritz Zanke zu Rotherains⸗ mühle wird auf Antrag des Konkursverwalters die Versammlung der Gläubiger auf Donnerstag, den 23. Angust 1894, 10 Uhr, zur . fassung über den geen gen Verkauf zur Ma gehöriger Grundstücke berufen.

Nentershausen, den 13. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. v. Claus bruch.

24902 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Velocipedhändlers Cbristoph Liedl in Nürn⸗ ber wird nach abgehaltenem Schlußtermin als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Nürnberg, den 12. Juli 1894.

K. Amtsgericht. (L. 8.) Meyer. Zur, Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerschtöschreiber des Amtsgerichts:

e

Königliches Amtsgericht.

(L. S.) Hacker, K. Ober ⸗Sekretär.

24907] Konkur ahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theophil K zu Pleschen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1894 angenommene Sr e. durch rechtskräftigen eschluß vom 2. Mai 1894 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pleschen, den 11. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

24895 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Tischlermeisters Karl Kuhn von hier N. 1194 ist zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen ein besonderer Prü⸗ fungstermin auf den 21. August 18914, Vorm, 10 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht an⸗ beraumt.

Reetz, den 11. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

26050 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Spielwaarenhändlers Johann Christian Badstübner in Reichenbach wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Reichenbach, den 11. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

Geyler. . Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr.

24938 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Richard Hugo Fritzsching in Schlettau, alleinigen Inhabers der Firma: ., Fritzsching daselbst, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Scheibenberg, den 13. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kühlmorgen. Bekannt gemacht durch: Akt. Seirig, G.⸗S.

24929 Im Konkurse über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Billib hier wird hiermit auf Antra mehrerer Gläubiger wegen von ihnen u hir anke angemeldeter Forderungen besonderer Prüfungstermin . den 13. August 1894, Vormittags 10 Uhr, an unterzeichneter Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Sondershausen, den 11. Juli 1894. Fürstl. ,,, Abth. II. (gez.) A. Chop. Veröffentlicht: Sondershausen, den 11. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II: (Unterschrift).

25060] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Otto Meyer in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den A0. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Tilsit, den 13. Juli 1894.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24939 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tabacksfabrik⸗Besitzerin Louise Fink, geb. Bleyer, verwittmet gewesenen Leipacher, aus Stolbeck, jetzt in Tilsit, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 14. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

(24942 Konkursverfahren.

Nr. 6564. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des Kaufmanns Albert Fehrenbach in Waldkirch wird als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgeboben.

Waldkirch, den 13. Juli 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Uhde. Dies veröffentlicht: , ö Amtsgerichts: illi.

25054 Konkursverfahren.

Nr. 5903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Ditter von Hardheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 31. Juli 1894. Vormittags A9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerschte hierselbst anberaumt.

Walldürn, den 14. Juli 1894.

ͤ Grasberger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

124944 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Gebrüder Paul und Moritz Weiß, Inhaber

des Rheinhotels zu Wiesbaden, wird nach er⸗

folgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. iesbaden, den 10. Juli 1894. Axt helm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII.

249431

Das Kgl. Amtsgericht Wiesentheid hat mit Beschluß vom 13. If. Mt§. das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Kaufmanns

wittwe Maria Barbara Gerling dahier, nach

dem sämmtliche Gläubiger aus der Konkursmaffe befriedigt worden sind, gemäß 55 188, 189 und 191 der Konkursordnung, eingestellt.

Wiesentheid, am 13. Juli 1894. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (EL. S) Gumpoldt.

24924 Konkursverfahren.

In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ernst aner zu Witten ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten

Forderungen Termin auf den 11. Augn 1894.

ormittags 9 Uhr, vor dem Königliche Le een nem n. niglichen Witten, den 13. Juli 1894. Westermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24908] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Robert Timme zu Wronke ist. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Jun 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtokraf tigen Beschluß vom 27. Juni 1894 bestaͤtigt i aufgehoben worden. ;

ronke, den 12. Juli 1894.

Silber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24901] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Wagenbauers Johannes Friedrich Emil Gustav Puhlmann in Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1894 an— . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

eschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben. Zittan, den 13. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

. Veröffentlicht: Zö5llner, st. G. S.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

L25073 .

Deutscher Levante Verkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Mit Gültigkeit vom 15. d. M. erhalten die Sta—

tionsgruppen Benrath, Düsseldorf⸗Bilk, Düsseldorf.

Derendorf, Düssel dorf⸗Lierenfeld, Emmerich, Langen—

feld, Rath Frachtsätze für Klasse 19, die Station, ruppe Frellstedt, Goslar, Grauhof, Oker, Vienenburg rachtsaͤtze für die Klassen 11 und 12 des Tarifs vom

15. April 1893.

Nähere Auskunft ertheilen die bezeichneten Stationen. Altona, den 12. Juli 1894. Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

25074

Am 1. August dieses Jahres wird der zwischen Czempin und Moschin gelegene Haltepunkt Peetzen für die Abfertigung von Personen und Reisegepäck eröffnet.

Auf demselben werden sämmtliche über diese Strecke verkehrende Personenzüge mit Ausnahme der Züge Nr. 1203 und 1266 halten.

Breslau, den 11. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

25075 Bekanntmachung. ;

Da der Schnellzug 74 des Hannoverschen Fahr⸗ plans, welcher bisher in der Richtung nach n , und Bayern nur über Cassel direkten Anschluß bietet, vom 15. d. M. ab solchen in der erwähnten Verkehrsrichtung über Niederhone Bebra also über den kürzeren Bahnweg gewährt, werden die über Cassel bestehenden nnr, nämlich:

1 von Hamburg nach Coburg, Hildburghausen, Lichtenfels, Liebenstein⸗ Schweina, Meiningen, Salzungen, Schleusingen, Sonneberg, Bamberg, München und Nürnberg,

2) von Bremen 4 Coburg, Lichtenfels, Mei⸗ ningen, Bamberg, München und n e, und

ö von Hannover nach Coburg, ichtenfels, Meiningen, Bamberg, München und *,

entbehrlich; sie sollen daher mit dem 25. August eingezogen werden.

Für den kürzeren Bahnweg über Niederhone⸗Bebra sind in den erwähnten Verbindungen direkte Fahrkarten bereits vorhanden.

Frankfurt a. M., den 12. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(25076 Frankfurt⸗Hessischer Wechsel⸗Verkehr.

Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag IV zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Außer Neuaufnahme der Stationen Hohenstein in Nassau, Kettenbach, Michelbach in Nassau und Rückershausen sowie Milseburg sind in dem Nach⸗ trag infolge der Eröffnung der Neubaustrecke Zoll⸗ haus Langenschwalbach anderweite, theilweise er⸗ mäßigte Entfernungen für sämmtliche Stationen des Betrsebsamts Wiesbaden vorgesehen.

In dem Ausnahmetarif für geringwerthige Massen⸗ artikel sind die anderweiten Bestimmungen wegen Fragchtberechnung nach dem Ladegewicht für Rüben u. s. w. vorgesehen. Ferner sind die Ausnahmetarife für rohe Kalisalze sowie Düngekalk neu aufgenommen und der Aunahmetarif 19 für Steine des Spez. Tarifs III durch Einbeziehung der Station Dotzheim erweitert.

Weitere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ en ffi welchen der Nachtrag auch käuflich zu er⸗

alten ist.

Frankfurt a. M., den 13. Juli 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Cisenbahn · Direktiyn.

asg Verk P᷑P Heinrichbah ter⸗Verkehr mit Prinz Hein ahn Theil II Tarifheft z.

um Nachtrag VI ist ein Berichtigungsblatt er⸗ schlenen, welches von den Abfertigungsstellen unent⸗ . bezogen werden kann. 3 demselben ist die auf Seite 8 des gedachten Nachtrags unter IV ent- haltene Bestimmung wie folgt zu berichtigen:

Die Frachtsätze für Birresborn und Godesberg mit Diekirch P. H. B. sind mit Gültigkeit vom 15. Februar 1392 an aufgehoben.“

Köln, den 13. Juli. 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemen roth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 17. Juli

n 166.

Berliner Börse vom 17. Juli 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

Frank O89 Ce 11 Lira o, go Æ

1ẽPeseta 6606 Y m Bfterr. Golb-hIlb. 3,00

Fierce. B. 1B 718 66 1 Trone bsterr.“ n. B. —2— 6895 C, J gulb.

sadb. WB. 12,090 6 1 Guld. holl. W. 1A 70

150 C 1 Frene 1,135 . 1Rubel 68, 290 6 1 Pese d, oo C 1 Dollar das Æ 1 givre Sterling So, o 4

Imsterbam, Rott do. . Grãsselu. Antwp. do. do. Slandin. Platze. Kopenhagen ... London

dy. do. Madrld u. Bare.

do. Schwelz. Plätze. Italien. Plätze. do. do

St. Petersburg loo R. G. do. 100 R. S. Warschau .. 100 R. S.

Geld Sorten und Banknoten.

Engl. Bnkn. 14. Fri. Bin. 100 F. ollnd. Noten. talien. Noten.

n,. Rand · Duk. Go vergs. p St. 20 Fres. St. 8 Guld. St. Dollars p. Et. Imper. px. t. do. pr. 500 gf. o nnn, do. do. 500 g Amerlk. Noten 1000 u. 5005 —, do. kleine 4, 166 do. Gp. z. N. V. 4, 1675b G BGelg. Noten . Sl, 20bz

Ziugfuß der Reichsbank: Wechsel Zo / , Lomb. 3 u. 40s.

Dtsche Rchs.⸗Anl.

do. do. * h000 - zen nnr o. do. ult. 3 . ptenß. . Anl.

do. do. ult. Juli Pr. Sts. ⸗Anl. 68

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldy. DOder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. l. S7. 39 Augsb. do. v. 1839 3 St. Anl.:

o. Berl. Stadt Breslau St. Anl.

gaffel Stadt · Anl. Gharlottb. do.

Düsseldorfer 1876

Glberf. St.. Dbl. Gssen St. ⸗Obl. 1 V ;

Hallesche do. 1886 Karlsr. St. A. 6

0 Oy bell. Ronigsb. gi Fu. I.

Liegnitz do. 1892 1 l Mainzer St. A. ; ciel beim do. 88 Ostpreuf Prvy. O. osen. Vrop.⸗Anl. ot dam St⸗NA. 93

Hiheinprop. Sblig!

Ruff. do. p. 100 R

ult. August

Schwelz. Not. Zollkupong ...

ol, 10bzkl. f

Fonds und Staats⸗Papiere.

3f. S. Tm. Stücke zu 6 1.4.10 K

w w w 8 2 —— 828 *

* 2 * 2 , , n, ,, , D

w * 88

5000 - 500

8 * 2 ö

JZ000 - 200

ö 8838 *

.

2000 - 100 000-500 2000-200 o 000 - 200 10000200

2000 - 500 000-500 3000-200 3000-200

2822 22

e s D r . B ü . 2

2

——“

dd S ==. 220220 2 828

w 7 8 —·— 8 * . . 9 6 6 2 3

- *=

Rheinvrop. Oblig

162. 166 oo = gb gl Go b; G go Saß b ch. booo = 150165, 50 G oo - 15 iG obi obo - IS pl i6 B; gi Ah by zo00 - 16B010, 5 s zoo - 75 i 266 zb = 160 ib och zo 3006 =, dᷣobb -= St.- zoo -= 1056. -

* Schõöneb. G. A. 1 4

3 Schldv. d Srl Kfm. 4 Spand. St. .A. 91 4 Stettin do. 389 3 Weimar. do. 3 Westyr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3

do. 3 Landschftl. Zentral 5000-500103, 206 ö H0o00 = 100s101, 00h 000 - 1001101, 003 000-200 103,70 B 000 -= 200 99,606

zb Ib ion io

do. 1 Ostpreußische ...

ge 461

000 w 1001104, 106

Pommers

o. . Schles. altlandsch.

1000-200 -

2000 200 2000-200 91, 25 b; G 2000 - 200 91, 25 bz G 2000-500 98,506 2000 - 00 lο3, 25 bz G 2000-500 - 2000-200 -

2000 200 o0o0 = 200 99, 25 bz B 6000 = 200104, 20 bz B 2000 ß 200 2000 - 200 98,56 1000-200 1000-200 3000 - 100198, 40b3 G 6000 - 100 98,403 2000-200

o 000 -= b090 89, 006 O00 u. 500

34

do. T. XII.- XV. 3

do. do. 3 Rixdorf. Sem. A. K

do.

do. do. u. Neumãrk. neue..

do. . do. Land. ⸗Kr. do. do.

do. do.

do. landsch. neue do. do. do.

ldsch. Lt. A.

,

do. Lt. G.

do. Lt. C.

do. Lt. D.

do. do. Lt. D.

Schl w. Hlst. L. Kr.

do. do. 3

Westfälische ...

do. . Wstpr.rittsch. I. IB

do. 3,

do. neulndsch. II. Hannoversche ...

do. .

Hessen⸗Rassau.

do do

Kur. u. Rieumãärk.

Ausländische Fonds.

Argentinische bo / Gold A.

do. do. kleine do. o/) do. innere

bs. do. kleine do. o / . v. 88

do. o. ö do. do. kleine Garletta Loose BGBukarester Stadt ⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 18388 do. do. kleine Guen. Aires ho / gi. K. l. 7.91 do. do. , do. o / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine a, , ,, , 82 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. ö. Fhinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau-Reg. 1099 fl.... Egyptische Kn teh gar.. 9 priv. Anl do. do. do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Dara San.⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. Loos do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. . Freiburger Loose ... Galtzische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose ..

Gothenb. St. v. 1 S.⸗A.

Griech. A. gi 8a 6e . 1... do. mit lauf. Kupon do. ,, do. mit lauf. Kupon do. kon. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine

do. Mon. ⸗Anl. i. K. J. 1.94 do. mit . Kupon d , do. mit lauf. Kupon

do Gld⸗ A. Ho / vi. Klh. 17.93 do. mit lauf. Kupon

do. i. K. 165. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon

Vollãnd. Staatt⸗Anleihe

** e g in euerfr. Syp. do. do. ö do. do. o. e ,,,, do. do. kleine

do. do. p. ult. Juli

do.

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II.

Luxemb. Staats ⸗Anl. v.82? Mailänder Loose ..

do. ö Mexkkantsche Anleihe .. do. d

w * SG. 22 2

* '

1

J

2 222 .

—— R 2 *

r

100 u. 20 4

1000-20 * 40h0 405 M 10 Mee 30 A 0b0 405 4. 40b0 405 A ho00 - b00 4

C C C —ᷣ—

10000 - 50 fl.

800 u. 1600 Kr. ooo u. 2b0b Fr.

8382622 . 8 *

*

—— —— Q.

8 * 22 2

Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. 20 * Röm. Stadt ⸗Anleihe JI.

hᷣo00 u. 26500 Fr.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

JJ

oro, fl..

.

7, 25 bz

do. do. 1892 do. do. kleine

ö do. kleine do. pr. ult. Juli do. 1890 do. 100er

do. 20er

do. pr. ult. Juli Staatg⸗Eisb. Obl.

J kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10 Fr. L. . .. New ⸗JYorker Gold⸗Anl.

. Sypbk. ·Obl. do. Staats⸗

0 Anleihe 88 do. kleine do. 1892

= Gold Rente ....

do. kleine do. pr. ult. Juli

do kleine do. pr. ult. Juli

Loose v. 1854... Kred. Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Juli

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. ve ri n a. L ‚= V

0

o. H do. n , ;

Vortugies. v. S8 / 89 40/0 do do kleine

do. Tab. Monop. Anl.

do. do. II. VIII. Em.

do. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. 1893 do. von 1889 do. kleine do. von 1890 do. von 1891

do. Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822

do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do.

do. do. do. p. ult. Juli

H ö n

2 3 ö

28G? 2.

OO O

C r D d , S885 21

—— —— O

Se = 8d

. 4

82 2

ö

r —— Q * 241

88335

ö /

8 ——

1800, g00, 300 M640. 2250, 900, 450 A6 2000 S 400 1000-100 45 Lire 10 Lire 1000-500 g 100 4 20

1000-600 100 * 20 4

200-20 4 20 * 1000 - 1090 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 5 G. 4500 = 450 4 20400 10200 4. 2040-408 000 500 S0 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 106 fl. 1000 u. 160 fl.

57, 10357, 25et. bz B

260 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, boo, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000- 200 A 3000 Rbl. 1000-1090 Rbl. 10600 - 109 Rbl. S. 4060 u. 2030 4 406 A 406

100 MR , 160 fl. S.

500 Lire 00 Lire 4000 4A 2000 K 400 4 4000 A0 400 O00 - 400 Æ 400 4

Sooo z. G.

1000 n. 500 L. G.

400 8. & 400 L. G. 1036 u. 518 8 1486 111 * 10009 n. 190 * 625 Rhbl. 125 Rbl.

1894.

D

5000-200 5000 - 200 000 500 1000 u. h00] z 00—-·2000698, 506 1000 - 100 103,106 1500 - 300 —, 1000 300 2000 - 200 1000-200 -, 3000 - 200 —, 2000 -= 200199, 256

3000 - 1501116, 606 3000 - 300110, 306 3000 -= 1501105, 806 3000 - 150 100,603 10000-1509

000 - 150 000 - 150 3000 - 159 3000 - 150 3000 - 160

Kur u. Reumãärk. Lauenburger .. Pommersche .. ö

5,

do. w Rhein. u. Westfäl. do. do. Sächstsche . Schlesische .... do. . Schls w. Holstein. do. do. Badische Cisb.⸗ A. Baverische Anl.. do. St. Gisb. Anl. Brem. A. Sh, 87, Sᷣ 3

Grßhzgl. Hess. Ob.

. 3

288 r P E- =

82 .

3

200606 - 200 2000 - 2001101, 50bz G 2000 - 200 1066, 1906 100002001101, 506 000 - 500 100,006 S000 -= h00llo0 006 2000 200 2000 - 500 100,90 000 -= H00 89, 90bz G 000 - 500 100,006 000 - 500 100,006 000 -= b00 100,006 3000 - 500 3000-100 3000-100 o 000 -h090 ooo - 100

5000 - 500

Se , =.

——

2

xd Q

* 3

88

do. St. Anl. 93 ? Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6:

Ld.⸗Sparkt.

Alt. Lb⸗ Ob. St. A. 69 St.Rent. dw. .

3000-290 000 - 200

ö

D —— = —— 6 7 SS SX SELCEKN

zb = Iho 9, ʒ000 = 160

wr=

8 288 2338

Württmb. 1-83 reuß. Pr. M. 55 kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.· Gunz. ⁊fl.x. burger 7 fl. X. Pr. A. v. 67

28

ü

& L L F 2 R

3000-100 , 000 - 100 99, 806 000 - 100 000 -= 200 1105,60 000 = 200 69, 6006 000 = 1001104, 506

6000 -= 200199. 306 000 -= 200 99. 3065

w

193,30 bz G

DQ

—— —— ——— ——— W W 2 ——— —— = / /H „„ 1

Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose .. Meininger 7fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. E. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. S 1.1. 1000 - 06 105.75 B

10000 - 100 Rbl. —,

d er .

Gre Gd & K EL CGQσ ł

entenbriefe. 3000-30 104,006

=.

3

101490 kl. f. 9bboG kl. f.

6d, bhet. bz G 64, 60et. bz G

Russ. inn. Anl. v. 1887 pr. ult. Juli

z Gold Rente 1384

6 nnn 8 St. Anl. von 1889

189011. Em.

1000 - 500 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 626 –- 125 Rbl. G. 500-20 4 oM -= 20 4

3125 u. 1250 Rbl.

hl

Eisenb. Anl.

pr. ult. Juli

do. do. . do. Or.. II. Rz. i. D. do. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Juli III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet bo m . K 2

. Schatz J

Pr. ⸗Anl. von 1864

* 2 * .

8

1000 u. 100 Rbl. P.

—24—

1000 u. 100 Rbl. D.

.

500 - 100 Rbl. S. 150 u. 109 Rbl. S.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 190 Rbl. ov0O0O60 C 500 5000 —-—H00 o00OQ -—- 1000 .

3000 - 300 4 d 500 - 3000 A

600 u. zoöͤ5 A 300 - 300 A F 10000 - 1085 Fr.

2

Boden⸗ Kredit...

do. g ntr. Bdkr. Pf. 5 St. ⸗Anl. v. 1886

St Rent. Anl.. Hyr Pfrr. . 6

104.106 gr..

8 6 t 3 8

i = 2 de

ter- M..

r C CMνM Gi -- - C X GC D &.

2 22 22— * .

101,100 kl. f.

Id oo bz G 148,304, 10 bz 102, 1a, 2b ll. f.

esamtkdg. ab 1904 lol, ob& ,

do. Städte ⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Gidgen. rz. 8 , ö Serbische Gold Pfan do. pr. ult. Juli

do. pr. ull. Juli Spanische Schu

. dbr. v. 84 / S5

8 7o bi kl. f.

rz bob G ane 246000 1000 pes. J

(00 -= 200 r. 2000 = 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. do0 u. 400 Kr. S 00M -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 900 Kr. 100-20 X looo -= 20 R 100. 20 8

loo) -= 20 4 000 u. 2000 A

10 Sobz G 102.506 kf.

; St. Anleihe v .

neue v. Sh

5 26 8

2828 * 22 0

leihe v. 65 A. kv. do. B.

do. C. do. pr. ult. Juli do. D. do. pr. ult. Juli do. Adminiftr.

bo. , a do. konsol. Anl. 1890 do. prlvlleg. Anl. 1880

o po z, 3ob! oh Sh z, ohb;

—— 8 e ö. , e

o , / 20