/ i
j n 2 . — — 6
12533
1
Oeffentliche Zustellnug.
Die verehelichte Frau Zahntechniker Martha Krause, geborene Lilienthal, in Deutsch-⸗Krone, ver= treten durch den Rechtsanwalt von Poplawski in Schneidemühl, klagt gegen ihren Ehemann, den Zahn⸗ techniker Emil fe! unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, das zwischen . bestehende Band der Ehe zu trennen, den
Heklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammmer des Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl auf den 28. November E894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Schneidemühl, den 13. Juli 1894.
Dziegiecki Gerichtsschreiber des FRöniglichen Landgerichts.
[254127 Oeffentliche Zustellung.
Nr. 7942. ie Ehefrau des Schuhmachers Mathäus Finkbeiner, Karoline, geb. Finkbeiner, zu Baiersbronn (Württemberg), vertreten durch Rechtsanwalt Burger hier, klagt gegen ihren ge nannten Ehemann, zuletzt wohnhaft in Offenhurg, . Zt. angeblich in Ainerika wegen grober Ver⸗ unglimpfung mit dem Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des Groß herzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf Dien tag, den 23. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 36. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
een, den 14. Juli 1894. . Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Landgerichts.
124499 Oeffentliche Zustellung.
Der Taglöhner August Müller als Vertreter seiner nh n, Tochter Maria und deren un ehelichen Kindes Elisabeth Müller, sämmtlich zu Rösebeck, vertreten durch den Rechtsanwalt Evers zu Warburg, klagt gegen den Stellmacher Johann Schäfers jum. zu Körbecke wegen Ansprüche aus außerehelichem Beischlafe mit dem Antrage, den Beklagten für den Vater des am 8. März 1894 von der Maria Müller geborenen Kindes Elisabeth Müller zu erklären, denselben kostenpflichtig zu ver⸗ urtheilen, der Maria Müller an Schwangerschafts⸗ Entbindungs⸗, Tauf⸗ und Wochenkosten 190 6, der Elisabeth Müller an jährlichen quartaliter prän. zahlbaren Alimenten bis zum vollendeten 13. Lebens⸗ jahre die Summe von 120 S, für das 14. Lebens⸗ jahr 150 S zu zahlen, auch das Urtheil für vor läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Borgen⸗ treich auf den 18. September E894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen K. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Borgentreich, den 6. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
265413 Oeffentliche Zuftellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Dietz in Frankfurt a. M. als Pfleger der minderjährigen Bertha Rau allda, sowie das Dienstmädchen Bertha Rau allda, dieses vertreten durch genannten Rechtsanwalt Dr. Dietz, klagen gegen den Tapezierer Georg Thomas zu Bingen, jz. Zt. ohne bekannten Wohn- und Auf⸗ enthaltsort, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung: a. von zwanzig ark monatlicher Alimente für die Mündel Bertha Rau vom 10. März 18935 bis zu deren vollendeten 16. Lebensjahre, die rückständigen Alimente sofort, die laufenden monatlich vorauszahlbar, b. von zwei und vierzig Mark Kindbettskosten an das Dienst⸗ mädchen Bertha Rau, C. zur Zurückgabe einer sil⸗ bernen Uhr und eines Medaillons an dieselbe, ev. Dahlung deren Werths mit 40,50 „S und vorläusige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Bingen auf den 29. November 15894, Vormittags 9 Uhr. m Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
ie Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. In Vertretung: Dix.
25387 Oeffentliche Zustellung.
Der Schmied Ernst Lütkemöller zu Overbeck, Ge⸗ meinde Ladbergen, klagt gegen den Heinrich Wilhelm Wierwille, geb. 3. November 1827, früher zu ö jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auflassung von Grundstücksantheilen, mit dem An— trage uf 35 Verurtheilung desselben dem Kläger seinen isio Antheil an den im Grundbuch von Ladbergen Bd. 1 Bl. 253 eingetragenen Par⸗ jellen Flur 3 Nr. 38, 217140, 218/45, 226 / 39, 244 (40, 245/40 und Flur 2 Nr. 190/92 Gemeinde Ladbergen aufzulassen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtegericht zu Tecklenburg auf den 24. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Noizet, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25384 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Kaufmanng Heinrich Friemann Ottilie, geborene Wilms, zu Eisleben, vertreten dur
ihren mlt Generalvollmacht versehenen Ehemann,
im Prozeß vertreten durch den Rechtsanwalt Back⸗ ausen zu Schwerte, klagt . den Anstreicher arl Dndt zum., früher zu Schwerte, jetzt unbe⸗
kannten Aufenthalts, wegen rückstaͤndiger Zinsen mit
dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, als
Persönlicher. Schuldner und bei Vermeidung der ,,, der Grundstücke Flur VI kr. 2l, 2 und 128 der Steuergemeinde Schwerte
der Klügerin. S M — sechsundneunzig Mark — zu
zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche
Amtsgericht zu Schwerte auf den 28. September
*
1894, Vormittags 89 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amrsgerichts.
25376 Bekanntmachung.
Das Kgl. Landgericht München 1, IV. Kammer für Handelssachen, hat auf den Antrag des Rechts⸗ anwältz Cornet vom 6. Juli 1894 mit Beschluß vom 11. Juli 1894 die öffentliche Zustellung der , . ö. uu, 6 3
Einstein, Zigarrenfabrik, in Nürnber 3 P. Mennel ö . Mennel, 3 früher in München, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung zu 531 4 erhobenen Klage vom 6. Juli 1894 angeordnet und als Verhandlungs⸗ termin hierüber die Sitzung der IV. Kammer für Handels sachen vom Sanistag, den . November sg, Vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 78, bestimmt.
Hierzu werden die Beklagten mit der Aufforderung
geladen, aus der . der beim Kgl. Landgerichte
München 1 zugelassenen Rechtsanwälte re tzeitig einen Anwalt zu ihrer Vertretung bei diesem Termin zu bestellen, an welchem klägerischerseits beantragt werden wird: . ⸗ die Beklagten für solidarisch schuldig zu erkennen an die Klagspartei 31 6 Hauptsache, 6 o/o Zinsen hieraus seik 2. Februar 1894 zu bezahlen und die Streitskosten zu tragen bezw. der Klagspartei zu erstatten, ferner das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. München, den 11. Juli 1894. Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen am Kgl. Landgerichte München JJ. Der Ober. Sekretär: (L. S) Strauß.
25383] Oeffentliche Zustellung. !
Die Ehefrau Kaufmann Heinrich Friemann, Ottilie, geb. Wilms, zu Eisleben, vertreten durch ihren mit Generalvollmacht versehenen Ehemann, im Prozeß vertreten durch den Rechtsanwalt, Back hausen zu Schwerte, klagt gegen den Anstreicher Farl Dudt jüm., früher zu Schwerte, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen rückständiger Zinsen mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, als persönlicher Schuldner und bei Vermeidung der Zwangsversteigerung der Grundstücke Flur VI Nr. 21, 23 und 1238 der Steuergemeinde Schwerte der Klägerin 300 S½ — dreihundert Mark — zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er ⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Schwerte auf den 28. September 18894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
ach Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.
25331 Oeffentliche Zustellung.
Die Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Rothenbücher, Maaß C Lüdecke zu Hamburg, Klosterstraße 10, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Arnholz zu Küstrin, klagt im Wechselprozesse gegen den Schiffseigner Wilhelm Moritz aus Güstebiese, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 143,0 4. i , nebst . und Wechselunkosten mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 143,50 nebst 6 o½ Zinsen seit dem 9. Juni 1894 sowie 5,05 S Wechselunkosten zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Bärwalde N. M. auf den E89. September L894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. —
Bärwalde N. M., den 15. Juli 1894.
Ruhe, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25344 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Nicolaus & Wickert zu Bockenheim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bruck daselbst, klagt gegen den Schlossermeister Georg Harth, früher zu Bockenheim, e , . 14, jetzt un⸗ bekannt wo? abwesend, aus Wechselaccept des Be⸗ klagten vom 28. Juni er.“, welches Mangels Zahlung protestiert wurde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von: a. „ 79546 nebst 60/9 Zinsen seit J. Juli 1894, b. M 490, sowie zur Tragung der Prozeßkosten, einschließlich der Kosten des Arrest⸗ verfahrens zu verurtheilen, und das Urtheil für vor läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf Montag, ven 17. September 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 12. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 26346] Oeffentliche , ,
Die Firma C. Künzel Nachfolger zu Mülheim a. d. Ruhr, vertreten durch Rechtsanwalt Schonlau daselbst, tlag gegen den Redakteur Peter OH. Weber, 6 zu Mülheim a. d. Ruhr, jetzt unbekannten
ufenthalts, aus einem Wech el mik dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 103 M 8 A nebst 60 Zinsen von 100 AMS seit dem 5. Mai er. zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur n , Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr auf den 22. September 1894, Vor⸗ mittags 9 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. —
Mülheim a. d. Ruhr, 7. Juli 1894.
Zaehres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
L23361 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Emil Hellinger zu Breslau, pre efg g; vertreten durch Rechtsanwalt Paul
ein zu Breslau, Nicolaistraße Nr. 7, klagt gegen den Kommis Max Lewy, früher zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines am 2. Januar 1893 gezahlten, zur Rückzahlung am 15. Januar .. älligen Darlehns von 375 SM, mit dem An—⸗ rage:
II Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—
1) den Beklagten zu verurteilen an Kläger drei= hunder funfundstebzig Mark nebst 60 / o Zinsen seit dem I5. Januar 1853 zu zahlen,
23) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, . q
3) das Urtheil, auch ohne event. gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreitz vor die zweite Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Breslau, Saal 54, im ersten Stockwerk des Landgerichts⸗ gebäudes am Schweidnitzerstadtgraben Nr. 3 / 8 auf den G6. November 1894, Vormittags
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. un Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt, gemacht.
Breslan, den . Juli 1894.
Ax, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
24796 Vermögensabsonderung.
Nr. 3806. Die Ehefrau des Jakob Strütt, Maria Magdalena, geb. Sturm, in Höllstein, vertreten durch Rechtsanwalt Straub in, Waldshut, klagt 6 ihren Ehemann, früher in der e .
fühle, Amts Bonndorf, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, . zerrütteter Vermögenzlage desselben mit dem Antrage, sie für berechtigt zu erklären, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehe⸗ mannes abzusondern, und ladetz den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Großh. Landgerichts zu Waldshut auf den Es. Oktober 1894, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und der Kenntnißnahme der Gläubiger wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Waldshut, den 11. Juli 1894. .
Die Gerichtsschreiberei Großh. Landgerichts. Schindler.
3) Unfall⸗ und Jubaliditäts⸗zc. Versicherung.
Keine.
) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
248641 Oeffentlicher Verkauf.
Beim unterzeichneten Artilleriedepot sollen ca. 523 000 kg Gußeisen, mit Blei behaftet, aus zer— schlagener Eisenmunition herrührend, im Wege der öffentlichen Ausschreibung verkauft werden.
Termin hierzu Donnerstag, den 26. JInli— Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer, Artilleriestraße Nr. 2.
Bedingungen liegen während der Dienststunden hier aus, können auch gegen Erstattung von 0,75 46 Schreibgebühr bezogen werden. =
. ote sind bis zu diesem Zeitpunkt, postmäßig verschlossen, einzureichen.
Artilleriedepot Posen. en r r m. ie ,,. . , 2 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
26417 Bekanntmachung. uslaosung der 0 Halle'schen Stadtanleihe vom Jahre 1882.
Wir machen die Betheiligten wiederholt darguf aufmerksam, daß am 12. März d. J. folgende Stücke der obigen Anleihe ausgeloost worden sind:
itt. A. Nr. 1J0 20 23 45 13 95 117 15 nn 326 428 560 608 629 689 729 764 785 831 840 à 1000 6
Litt. B. Nr. 1011 1023 1063 1091 1127 1223 1227 1247 1262 1288 1303 1320 1326 1364 1379 1440 1462 1512 1563 1662 1707 1795 1861 1863 à 500 A6
Litt. G. Nr. 1915 1930 1938 1945 1949 2010 2020 2134 2177 2196 2319 2361 2384 à 200 A6
Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine und Anweisungen.
Eine fernere Verzinsung findet nicht statt.
Halle a. S., den 7. Juli 1894.
Der Magistrat. Staude.
D
(26315 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern wird am 24. Angust d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserm Geschästslokale, Klosterstraße Nr. 76 hierselbst, die Ausloosung von R proz. Rentenbriefen unter Zuziehung der von der Provinzial-Vertretung gewählten Ab⸗ geordneten und eines Notars stattfinden.
Berlin, den 10. Juli 1894.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
269365 Die Aktionäre der
Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben
werden hiermit zu einer außerordentlichen l, ,, n, auf Montag, den I. August d. J., Vorm. 10 Uhr, im Gast⸗ hause zum Thüringer Hof in Ebeleben eingeladen. Tagesordnung: Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Abänderung 5 6 der Statuten.
24586 Durch Beschluß der Generalversamml Aktionäre vom 2. Juni d. J. ist die Raflbnug k
„Berlinischen Verlags. und Druckerei. Actien · Gesellschaft⸗ erfolgt, Gemäß 5 243 des Aktiengesetzes werden die
Gläubiger derselben aufgefordert, sich zu Berlin, den 10. Juli 1894. Der Her slanl a
—
L26445]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversammlung auf Sonn abend, ben 4. August d. J., Vorm. 10 Uhr nach dem Konferenziimmer des Vorsttzenden. Berlin NW., Flensburgerstraße 2, part., eingeladen, Tagesordn.: I) Vorlage der ö und Bilanzen nebst, Gewinn. und Verlust⸗Konten pro 1392/93 und 1893594, Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung. 3 Verwendung der Reingewinne. 3) Wahl von Revisoren. — Vie Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschafts— kasse zu erfolgen.
Berlin, 18. Juli 1894.
Inn, Actiengesellschast zu Berlin. Der Aufsichtsrath. He ck scher.
x ——
25199 Mannheimer Actiendruckerei, A. C.
in Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am n, ,, den 9. August, Nachmittags 3D Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden V. ordent, lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 Heschẽfts e iM 2) Vorlage der Bilanz, Revisionsbericht und Entlastung.
3) Wahl eines Aufsichtzrathsmitglieds.
Mannheim, 18. Juli 1894. Der Aufsichtsrath. Carl Walter.
—
25420] Zur ordentlichen Generalversammlung der
Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee
4. August d. IS., Mittags 117 Uhr, nach der Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee ergebenst ein. Tages grdnnng z 1) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäftes unter Vorlegung der
Bilanz.
2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Decharge⸗Er⸗ theilung eventuell Wahl einer Revisionz— e n zur Prüfung der Bücher des Ge— schäftsjahres 1893/94.
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathet für die statutenmäßig ausscheidenden Herren E. v. Bieler ⸗Lindenau und C. Schmelzer⸗ Galezewko.
Die Aktien ohne Dividendenscheine sind nach F 19 bis zum 2. Augnst d. Irs. der Zucker- fabrik Nen⸗Schönsee, Schönsee W.⸗Pr. 2, be⸗ hufs Empfangnahme der betreffenden Legitimationt⸗ scheine zu übersenden.
Neu ⸗Schönsee, den 17. Juli 1894.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee. E. v. Bieler. A. Rothermundt. Graf v. Alvensleben. A. Martin. C. Schmelzer.
25397] Bilanz vro 31. März 1894. —
Bau ⸗Konto 3175877 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto .. 262 0587 Grundstücks Konto 33 051 5 Brunnen ⸗Anlage⸗Konto 30 667652 Servituts · Konto 5 2000 Utensilien ˖ Konto 9286 2 Vorräthe auf: Zucker Konto 16200 Melasse⸗Konto 23 000 Rückstände Konto Schwefel⸗Konto Preßtücher . Konto Material · Konto Samen ⸗ Konto 3 Debitoren Bankguthaben Kassa⸗Konto
Passi va.
Aktien Kapital⸗Konto ö,
reissparkasse Bockenem Diverse Kreditoren Obligations zinsen⸗Konto Zinsen⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn
i, Vorstand der Zuckerfabrik Dinklat.
Jul. Köhler. J. Vollmer. Joh. Köhler. C. Willers. Wahrhausen.
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern e,, .
Dinklar, den 7. Mai 1894. . . C. Die ster dich, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
(26398 ; 7 Magdeburger⸗Privat⸗Bank. In Gemäßheit des Beschlusses unserer a. ordentlichen Generalversammlung vom 17. April r, fordern wir hiermit die Herren Attionäre auf, 9 britte Einzahlung auf unsere neuen Altien m 25 9 60 375. — per Aktie am 2. Juli * an unserer Kasse zu leisten. — Die Ausgabe Interimsfcheine erfolgt von diesem Termin ab gegen Rückgabe der betreffenden Quittungen. Magdeburg, den 16. Juli 1894.
Ebeleben, 14. Juli 1894. . H. Gremse.
Magdeburger / Privat ⸗ Bank. Herne Schultz e.
.
laden wir die Herren Aktionäre Sonnabend, den
. e am 28. er. stattfindende ordentliche General⸗
444 ammlung der Großen Berliner Omnibus Gesell⸗ r wird nachträglich noch folgender Punkt 3
agesordnung gesetzt: Tig Der fie fe über den Ankauf des Grund stücks Liegnitzerstraße Nr. 15. Berlin, 18. Juli 1894. Der Auffichtsrath. Hermann Friedmann, Vorsitzender.
—
15 ö . J. Königsberg Cranzer Eisenbahn Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 9. August E894, Abends G5 Uhr, im Geschäfts lokale der Deutschen Genossenschafts bank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, Charlotten⸗ straße 35 a., ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Berichts der Direktion über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung.
2) Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf⸗ sichtsraths.
3) ge g enn über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende pro 1893 / ga, Entlastung der Direktion.
4) . in Betreff der projektierten Kleinbahn Kranz — Kranzbeck.
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2ER Stunden vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Königsberg in Prenßen, Steindamm 8, oder bei der Deutschen Genossenschafts · Bank von Soergel Parrisins M CGo., Berlin, Charlottenstraße 35 a, hinterlegen.
Berlin, den 6. Juli 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: R. Parrisius.
25393 ,, , .
Nachstehende, zur baaren Rückzahlung gekündigte Prioritäts-Obligationen verstaatlichter Eisenbahnen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
L. A0, Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Obligationen von 1873, gekündigt zum 1. Juli 1890. (Abzuliefern mit Talon und den Zinsscheinen Neihe IHE Nr. LO, fällig am 2. Jannar I 891, bis Nr. 20, fällig am 2. Januar 1896.) à 1500 M JNr. 12603 22424 23878 23926.
à 600 M Nr. 32800 35366 46496.
à 8300 M Nr. 55476 57020 57024 57025 57026 57027 57028 57535 57708 57880 59646 60241 63233 63234 63235 63236 63237 64004 64940. 64969 65944 65945 65946 66772 70052 77125 77130 77383 79572 79573 79574 85361 85362 S5ö363 88423 88424 88914 95040 95041 97023 104069 104070.
II. 4 o Magdeburg ⸗ Leipziger Prioritäts⸗ Obligationen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft Litt. A., gekündigt zum H. Juli E890. (Abzuliefern mit Talon und den Zinsscheinen Reihe I Nr. EO, fällig am 2. Jannar 1891,
bis Nr. 20, fällig am 2. Januar 1896.)
à 23000 M Nr. 519 3791 3792 3818.
à 1500 M Nr. 7406 7780.
à 1000 MS Nr. 9660.
à 200 M Nr. 11071 11072 14238 14852 15282 19079 19080 19081 19082 20916 21124 21583 21767 22867 228683 22869 22870 23749 23857 23896 23959 24021 24196 26929 28013 323189 32320 32321 32801 33032 33063 33078 33079 33080 33081 33082 33083 33957 34433 34893 35023 36839 369153 37240 37538 42125 43666 44686 45824 46133 46134 46135 46319 47208 47554 47555 47635 47904 47997 48119 48887 50346 51851 53028 53119 53120 53824 53825 53826 53827 54065 55838 56752 58781 58829 58830 58841 59083 59802 64174 67400 67401 67407 67580 67581 68682 68840 68841 68842 69268 69269 75140 75141 75142 75299 75300 75577 75582 75583 75685 77108 77109 77112 . 77577 77619 77620 77621 78455 79224
52.
EIL. A0 Magdeburg ⸗Leipziger Prioritãts⸗ Obligationen der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn Gesellschaft Litt. B., gekündigt zum 1. Juli 1890. (Abzuliefern mit Talon und den Zinsscheinen Reihe II Nr. LO, fällig am 2. Januar 1891,
bis Nr. 20, fällig am 2. Jannar 1896.)
à 3090 M Nr. 1880 1881 2694.
à 15090 M Nr. 6103 7382 9126 9614 9822.
à 1000 M Nr. 13807 14303.
à 2300 M Nr. 17229 18735 18736 19345 21734 2880 21881 21882 22069 22557 22558 22559 23650 23721 24157 24211 24438 25354 29109 29243 29244 29245 29246 32168 32701 33159 33160 35469 35585 36243 36717 39186 40566 40797 40798 41802 42094 42113 43275 44930 47093 49935 49936 50733 50767 51462 51720 53884 54418 58208 58932 5H9567 959g 59597 60330 60331 60332 60868 63545 63876 63891 64526 646594 65625 65710 66480 66481 66549 67997 75280 78197 78255 78745 79806 81642 S4155 844409 86064 87046 87273.
Die Einlösung dieser rückständigen Werthpapiere, deren Verzinsung mit den Zeitpunkten, zu welchen sie zur Rückzahlung n nd, aufgehört hat, glg bei den Königlichen Eisen ahn · Han tkassen zu
agdeburg und Berlin , . Nr. 132.)
Magdeburg, den 14. Juli 1894.
Nönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.
23790)
In der am 16. Juni d. J. abgehaltenen ordent⸗ lichen an nn, , . esellschaft ist die Auflösung derselben beschlossen worden, was wir mit der Aufforderung an . Gläubiger, ihre Ansprüche ungesäumt geltend zu machen, hler⸗ dur .
ssen a. d. Ruhr, den 5. Juli 1894.
Essener Kohlen ˖ Verkanss verein i / Lignidation.
n, Harbker Kohlenwerke. Vermögen. Bilanz am 21. März 1894. Verbindlichkeiten.
6 Anlage⸗ Konten.... 2345 490 03 Obligationen⸗Konto . ferde; und Geschirr-Konto .... 198052 Aktien. Kapital⸗Konto: obilien., und Utensilien Tonto .. 40 570 42 Stamm ⸗Prioritäts⸗ Aktien... 1 000 000 — Neue Südanlãge 8 97515 Stamm ˖ Aktien 350 000 —
200 6000 90 036 9
201 76278 113 47862 5 645 91 D f 3 85830
. . 70 37171
15 000 — Unbehobene Obligationszinsen ... 1825 — inn, nn,, . 41 49353 Gewinn und Verlust⸗Konto . 6. 464 37
T ögnn 15 5g Haben.
6. 3 3 1 000 —
Tos. oi p Verlustrechnung am 31. März 1894.
l * M6 *
59 19215 Vertrag aus dem Vorjahre... 209362
g88 125 51 Werksbetriebs⸗Konten. II68 20611
25 755 069] Vorgusbezahlte Ackerpächie ꝛc. 5 545 gi
41 1933 In Rückeinnahme 4353 05 8e n . U
118029869
Geprüft, kalkulatorisch richtig und mit Harbke, den 25. Mai 6 mee . Geschäfts⸗ 1894. üchern übereinstimmend gefunden. n Der Aufsichtsrath. Grube Harbke, den 27. Mai 1894. 4 Freiherr n ef, C. Korn, gesichtl. vereid. Bücherrevisor. chü tze C. v. d. Schulenburg. G. Vogler. Für das laufende Geschäftsahr besteht unser Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern: Herr Freiherr von Oelsen auf Vietnitz, N. M., als Vorsitzenden, Derr Banquier, Stadtrath Georg Vogler, Quedlinburg, als stellvertretenden Vorsitzenden, Herr C. v. d. Schulenburg, Potsdam, Herr . von Saldern⸗Leppin, Berlin, Herr Bankdirektor Otto Kerner, Magdeburg.
ö. Die für das Geschäftsjahr 1. April 1893,94 festgesetzte Dividende von 50 für die Prio⸗ ritäts ˖· Stamm⸗Aktie und von 40 „ für die Stamm ⸗Attie ist sofort bei der Magdeburger Privat⸗ bank, Magdeburg, resp. bei unserer Gesellschaftskafse in Harbke zahlbar.
Harbke, den 16. Juli 1894. Harbker Kohlenwerke. Schütze.
liꝛod Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
. Verloosungs⸗Anzeige.
Bei der laut 5 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind
verloost worden: A. 5 Yo Sypothekenbriefe L. I. Serie, rückzahlbar à IAO.
à 600 S 192 409 463 680 844 R083 815 965 2015 517 622 766 913 958 3125 401 S864
920 996 4293 453 488 745 991 5194 978 6085 220 231 284. à 300 S 1238 951 2026 174 666
2684 5781 G581 875 7055 36 1659 165 239 319 9379 723 976 E0l173 E2z25I9 13294 14519 541
870 873 15003 188 214 215 346 16681 688 840 840 971 18502 508 514 531 643 19367 557
912 20214 22922 23161 240 245 291 292. à I50O S 340 520 601 684 1201 284 294 343 876
T543 553 600 669 829 34274 4009 30 165 2659 321 8383 5274 458 493 741 839 G017 591 748
783. A 75 S 12 614 829 1309 340 352 625 2542 3328 847 4015 81 168 235 461 839 872
S 2l8 667 787. : FH. 5 V Hypothekenbriefe III. Serie, Trückzahlbar al pari.
à O09 ½ 133 268 322 327 435. à 1500 S 32 127 272 366 660 685 690 3018. à 609 S 37 283 304 406 428 635 765 856 857 858 8659 860 gl g66 RI00 6235 352 404 405 425 432 630 636 637 640. à B00 S 91 130 135 440 441 499 626 658 664 722 723 981 1000 88 93 94 334 387 542 564 889 2207 606 610 792 932 933 934 3320 632 956 42965 421 422 5026 27 283 349 597 599. A 50 M 19 50 70 112 171 174 186 210 265 284 497 530. à 75 ½ 34 35 88 246 419 518 566 707 721 820 825 829 843 1001 106 173. à 100 ½ 18 49 54 157 204 315 330 364 404 456.
C. A Hypothekenbriefe LV. Serie, rückzahlbar à IF 0.
à 2090 S 22 85 92 111 138 161 183 192 207 257 266 269 277 289 399 312 336 374 441 455 490 497 505 599 A 15090 M 25 29 46 47 78 80 83 104 160 211 245 284 448 455 457 482 485 488 492 559 573 624 625 659 716 720 739 759 762 790 800 830 834 836 838 861 873 936 989 9909. à 690 M 19 46 54 104 233 234 243 259 291 339 342 395 428 462 4890 481 513 560 97 60b 617 651 727 777 789 790 791 815 854 916 937 948 957 964 g906 K065 74 199 240 251 276 277 284 370 412 474 475 476 485 507 510 511 573 626 784 S802 884 885 931 962. à 300 S 153 262 349 408 409 419 535 536 539 547 580 639 678 683 723 749 760 821 877 935 E087 113 175 401 402 403 404 420 438 666 703 744 769 899 g45 972 2052 53 207 281 286 324 342 365 370 627 633 634 636 637 641 642 643 644 662 663 671 672 742 743 838 841 969 997 3029 30 31 180 261 277 283 287 305 310 367 403 529 562 563 7657 784 872 873 947 948 949 950 4055 56 179. à E09 ¶A 19111718 59 199 112 158 169 176 213 251 273 316 377 413 442 481 503 589 613 625 683 685 804 819 879 882 907 g63 998 1010 19 67 g8 109 200 208 244 316 334 407 427 441 458 489 523 574 616 685 746 749 799 903 11 g21 972 978 992 2015 21 66 119 128 161 170
213 2339 321. D. 500 Sypothekenbriefe V. Serie, rückzahlbar al pari. à 3000 M 126 1855. à 1500 M 116 166 272 284. à G00 S 19 20 365 379 382 478 b80 663. à 300 M 429 504 525 527 594 719 1047 196. à 100 M 9 29 71 227 413 506 621 686. KE. Sk om Hypothekenbriefe VI. Serie, rückzahlbar al parti. à 5000 M 142. à 2000 S 4. à 1500 ½ 46 145 540. à E000 S 57 277 296 678. à 500 MJ 67 68 126 148 224 455 702 9g20 954. A 100 M 42 118 228 378 386 8 à 300 SM 612 75 147. E. A0, Hypothekenbriefe VI. Serie, r al pari. à50O090 M 32 66 153 240 346 362 369 612 717 742 774 837 936 1004 8 45. à 2000 M0 25 85 148 168 247 260 26 324 332 333 375 434 443 461 465 489 535 537 551 5566 597 632 702 713 732 738 884 906 932 937 9g50 974 g82 1021 47 63 135 143 234 299 303 336 365 374 473 509 622 625 638 684 695 7065 728 767 797. à 1000 M 299 497 501 531 596 656 791 792 834 868 g02 909 glo ll 912 979 1051 131 206 322 323 349 504 812 822 2033 366 418 491 510 629 689 767 822 893 948 3024 42 122 123 184 404 474 577 693 760 4137 229 231 299 383 429 498. à 500 MS 19 24 309 363 406 460 558 644 699 840 882 893 949 1203 315 335 574 627 656 750 771 781 841 990 993 2034 208 326 363 364 583 632 682 3355 363 425 526 736 739 S859 870. à 200 S 757 738 739 742 1656 704 2135 274 541 718 900 3296 g87 A105 775. à 100 p 6 611 1026 236 253 282 334 481 672 837 2096 661 3176 312 870. G. c Hypothekenbriefe LX. Serie, rückzahlbar al pari. ä 5090 M 109 143 161 170 187 211 249 2865 397 405 405 412 478 515 518 584 629 651 689 871 874 885 889 891 9g27 959 L088 91 143 144 174 175 188 266 282. à 3000 M 27 107 144 217 257 430 479 509 660 664 665 704 709 724 780 826 829 926 931 957 994 1088 110 220 259 306 3865 446 506 598 614 g96 2009 45 79 169 297 336 477 478 479 539 574 588 589 590 601 610 636 665 732 733 860 862 954 3087 96 115 230 245 632 861 918 4015 16. à 2000 M 6 73 399 467 693 714 715 834 889 968 984 E081 265 335 409 446 488 5I2 710 711 754 953 954 957 2333 373 375 431 6765 716 912 999 3092 182 199 268 315 421 449 473 482 508 536 586 683 803 939 4041 122 132 193 375 529 552 607 780 781 881 882 Fo99. à 1000 MÆ 132 158 441 1088 195 522 2226 366 521 936 973 S241 323 411 478 552 553 653 820 974 975 4040 354 617 728 778 839 856 5p5ö3tzs 465 558 563 6658 741 800 857 Goos 76 335 496 584 697 754 7565 7414 415 802 920 921 9h5 989 S216 223 275 478 541 542 619 821 9337 419 893 909 10399 913 11239 244 318 393 412 790 791 840 841 12347 14361 497. à G00 S 573 928 1728 993 994 995 2042 303 918 3406 578 579 9065 4525 878 944 5170 269 514 6282 400 845 T7394 480 486 491 525 958 Slol 443 961 9361 763 810 EOs0 807 LEEI54 301 13257 298 374 451 665 666 673 861 14161 162 168 169 376 444 883 26. à 300 ½ 338 474 480 629 822 1031 2082 222 456 924 3127 358 572 603 677 4087 425 Sol1 134 190 191 192 519 758 783 So4 931 985 G1I61 294 437 7095 T7022 925 926 927 951 8199 250 576 577 9441 578 10200 203 390 420 454 R509 325 1G647 1T71I79 196 738 943 18223 318 21169 173 530 531 579 842 22012 17 26 27 31 32 389. Aà O00 M 11 404 hy A068 206 374 582 729 983 2015 264 479 680 681 682 701 935 937 938 939 3125 247 249 291 663 745 787 819 4486 997 5o9g5 377 380 746 747 748 834 6725 799 7001 486 Sog9 755 956 O1I44 969 9866 11471 12337 18313 432 14246 16653 657 658 667 839 870 931 17911. HI. A480, 0 Opypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar àa IAO 0. à 3000 M 291 298 494 72090. à 2000 M 53 223 337. A2 E000 Mm 51 69 541 816 1157 322. à S500 „ 1h34 578 601 689 781 2581 636 857 964. à 300 M 388 1034 64 65 2351 518 3461 748 705 786 787 791 792 793 800. à O00 M 305 483 499 609 2362 403 407 550 633 640 711 3421 474 890 4073, welche am 2. Jannar 18985 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Ver⸗ zinsung treten. . Berlin, 153 Juni 1894. ; Die Direktion. Die nenen Kuponbogen zur IX. Serie merden vom IF. Oktober er. ab an unserer Effekten
1180 29869
In heutiger Sitzung genehmigt. Harbke, den 18. Juni 1894.
. Kasse ausgegeben.
Aus früheren Verloo olgende Wert papiere der Magdebur 12 5 6 * , n,,
Magdeburg ⸗ Ha ter enbahn⸗ Prioritäts Obligationen vom Jahre 1868. Aus der Verloosung zum 2. Januar 1887. ¶ Abzuliefern mit Auweisung und 86,
Reihe IV Nr. 3 bis 26.) à 300 M Nr. 41496.
26394 Verlo =. * 4 f
r,, . Eisenbahn⸗Gesellschaft itt. R. 5 der Verloosung zum 2. Januar 1889.
Reihe I Nr. 6 20.)
2 309 ½ Rr. Sha 8s.
Die Cinlösung dieser rückständigen Werthpapiere, deren Verzinsung mit den Zeitpunkten, zu welchem sie zur Rückjahlung ausgeloost sind, aufgehört hat, erfolgt bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst.
Magdeburg, den 14. Juli 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
263906
In der am 2. Juli d. J. stattgehabten II. Ver- loosung unserer Ao igen Theilschuldver⸗ schreibungen sind die Nummern
23197 260 263 297 316 367 389 gezogen worden.
Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei dem Bankhause Jacob Landau, Berlin und Breslau, sowie bei nnserer Gesellschaftskaffe.
Oppeln, im Juli 1894.
Oppelner Portland · Cement · Fabriken vorm. J. M. Grundmann.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung 2c. bon Rechtsanwalten. (26354
In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalts⸗ ordnung wird . bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Voigt bei dem Land⸗ gericht in Bremen zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste heute eingetragen ist.
Bremen, den 12. Juli 1894.
Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.
26316
Der Rechtsanwalt Ernst Kiefer in Nürnberg hat die Aufgabe seiner Zulassung als Rechtsanwalt bei dem K. Landgericht Nürnberg erklärt und wurde demgemäß am 16. Juli 1894 die Eintragung des⸗ selben in der Liste der bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte gelöscht.
Nürnberg, den 16. Juli 1894.
Der Königliche Landgerichts. Präsident: Unterschrift).
9) Bank⸗Ausweise.
25443 Wochen ⸗eberficht er
d Reich s⸗Bank vom 114. Juli 1894. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an
kursfähigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder gas⸗
ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 3 , 939198 900 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 25 985 000 3) ö Noten anderer Banken 9163 000 4 Wechseln.. . . 583 9g83 000 5 Lombardforderungen. S0 630 000 6 89e, 6 663 000 7) sonstigen Aktiven. 54 304 000
Kassivn.
3 Das Grundkapital 120 000 000 9) Der Reservefonddd.... 30 000 000
10 Der Betrag der umlaufenden 1016692000 492 582 000
Noten. 14557 000
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ , 12) Die sonstigen Passina ... Berlin, den 17. Juli 1894. Reichsbank ⸗Direktorinm. Gallenkamp. Hartung. von Klitzing.
lWssis] Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Juli 1894. Activa.
Manne nne, 605 O58. 10. Reichskassenscheine . 30 505. —. Noten anderer Banken... 97 300. —. Wechsel⸗Bestand 4413 911. 60. Lombard ⸗ Forderungen . 1944460. — Effekten · Bestand .... oᷣ12 121. 05. Sonstige Aktiva... 10 315 244. 60. Paassiyn. . 10 500 000. —. 261 446. 25. 398 440. 10. 2 386 600. —
Z 804 6os. 6o.
1148300 — 1605 916 20.
Grundkapital n Spezial ⸗Reservefondd ... e eum. Ser on e ge er⸗ ẽse⸗ , ,
An eine Kündigun ge. bundene . ak. ; Sonstige Passia ..
CGventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Karen Wechsein.. 1 mn, 15. Juli 1894. Bewig. Tebbentobanngt.
do8 272 40.
II. Magdeburg Leipziger Eisenbahn⸗ Privritäts⸗⸗ Obligationen 45 ö deburg⸗
¶ Abzuliefern mit , Sinsscheinen
. 3 . 33 . k J geeᷣ r / ——
ö