1894 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

, . ö line Emilie Bischoff, geborene Breitung, in] der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lambrecht zu . , KNlasse. Das Zyl. Batent Mir. 63 64 it hierdurch 2 19 . Berlin eingetragen worden. . 2 ; 86. Nr. 11 8834. Neuerung an Schlagstift⸗ einem cn t udien we geworden. , , Rr. 14 862 des Gesellschaftz⸗ 5. uff tet ist aster Nr. 11 I, . . V 1er t e B e ö J 9 g e

n n gkl, , um Deuts R ĩ ÿniasi . ʒ chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ö r. 18 T2858. Neuerungen an Schlagstiften. 3 h, ht. . ; u n g. 18 Juni 189 in Klasse 89 veröffentlichten Er. kellschafter 3. neh men , zum w fur . des en k das richtige 1894 begründeten , fan in Firma: a, 12 9 2 ö. v . * ? 1 2 1 Anfangsdatum der ovember (Geschaftglokal: Aslan scher Piat, c) sind: Der Kaufmann Felix Ginsberg zu Berlin ist M. IG. 4 . 671 der Kaufmann Eu ; Vorbrecher und Fein Mahlmühle⸗ 13 * beide in . wofselbst die Handelsgesellschaft in Firma: e, in welcher die Bek . ' Nr. 69 526. Geblãse für Müllereimaf inen. e -. 14 863 des ts⸗ T 1 aroske Nachf. . ö l. ntmachungen der deut e Ei nb 6 . anntmachungen aus den Handels, Geno enschafts⸗, Jeichen. und Muster⸗Negistern. Ie. ere, j . 3 ö, 3 . . k ö ee, n. mit dem Sitze = . und e une . n . ahnen enthalten sind, erscheink auch in einem befenberen! Mlatthale, Fame; sterRegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tar. und Jahrylan- Anzeiger. Zeitschrift für Fabrikatien, Gewerbe 9 Die Geselfchafter der hierselbst am 1. Juli 1394 zu Hirschberg i. Schl. vermerkt steht, eingetragen: ö 8 * Nr. 28. Fnhalti begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Die near, ,. ist durch gegenseitige Ueber⸗ * Can 8 2 egi * 2 das D ei läge mit an den Ecken vierfacher Papierlage. . it dem Gebiet der Dampf⸗ ; ; en e 1 Nr. 1 30 . , ,, Vorrichtung ö e . . tn ern,, . 2 und setzt das one f g , 8 Berlin auch durch die Königliche Crreditichtk des . ö. z 2 68 B.) zum = . . nisches. ̃ f J . 8 Firmen. ; ĩ ö. oniglich ĩ = i ü f , , ̃ er Fabrikinspektoren e der Fabrikant Ernst Louis Max Ladewig, ag. ö. ergleiche Nr es Firmen Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. reußischen Staats 6 J 1 . e, . Einzelne Nummern

. ichs. Anzeigers vom reglsters einge ee n , , . n g erkleinerungsmaschinen mit schräg gestellten *. lättern. ö Bertin, den 19. uli led 8 der Handelsgesellschaft ausgeschieden. j z 1 6662 Kaiserstthes Batentamt. J mn 3e e er nn d rns Berlin,. Donnerstag, den 19. Juli . 1894. Der Inhalt dieser Beila werk. 82. Nr. 66 46. Eine Perlenaufnäh⸗Maschine. Technlk. N. Jahrgang. ; 84. Nr. 71 0273. Faltapparat für Briefum- e ritt! in 28 aebi tun. Wechsel⸗ A. w Co. einlunft 9 hrikant Alfred Ort . Der Büstenfabrikant Alfred Orth zu Berlin Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sfür Das Central-Handels Register für das Deutsche R ich erscheint in der Regel täglich ö eich erscheint in der Regel täglich. Der Nr. 68 562. Gelenkige Perbindung bei kasten. Rezepte. Neu eingegangene Preis ̃ ñ aeg, me,. v ö eneinander verschiebbaren Seitentheilen ver= r 32 giter r . Vers ö. . . . nur beide gemeinsam be Demnächst ist in unser Firmenregister unter ö dess⸗ Meni ; , Kummete. sbstthati lungen. Sprechsaal. Geschäftliche Nachrichten . Nr. 26138 die Handlung in Firma: Handels MNegister. Stiefel in Offenbach in Amtsgericht r selbstthätigen V „J.. D. Stiefel!“ geändert. Firma Feist . . In , Bl r . e Handelsregister eute Blatt 1186

Nr. 68 089. Apparat zu ö ; . ö 2 einer Ren rege le llt en i , f n, . w. e fuer . . . mit dem 6 K , , Sessen. 25489 Firma. Gotthard u. Comp. nach beendeter haber Feist Sommer II ĩ 81 ö, Presse mit atent. Anmeldungen. u ,,, ein, Sie Gefellschafter der hierselbst am 11. Juli 18394 zu Hirschberg i. Schl. und als deren Inhaber 6 , ,, 1, ; Carl Nalth in Freiensteinau wurde zum Pro ö ., ucterfabrit zu Algermifsen Spalte z

fich drehenden , , rr und ,, ö. ge. ,, ,,, , , . n n nn Alfred Orth zu Berlin einge— Am isgericht Tamm staunige'n. n, i, h. e den , sluristen der Firma „Heinrich Prinz“ u e f. n, n, ,, schier ñ

den keilfbrmigen Preßraum feitlich abschließenden ; . erliner Holzbrand⸗Manufactur rag, ; Von den Prokuristen Carl Erlanger und Siegfried „Geck em, de ,, ner, m, nn, ben. b Juli ,,,,

. 5 , 4 de Verbindung zwischen Maieß en. Berlin. Nr. 59. (Geschäftslokal: n, , n, ö , , me ö n,, J. . . . i 63 gern Ire neh ß , gel ef. 2, . . n e . ö k m ,, ,, . Drei⸗ 5 36. 6. . epic nnr, 6 . . , , , , Geschäfts · 6 w ef hsdnrf Gn, err. . on er . k z . Amtsgericht Homberg. . und zugleich zu dessen Vorsitzenden ge⸗

oder Vierrädern. Korrespondenten. (Aus Schweden.) Papier e n w . , . äftslokal: Weiden weg S6 T7I) sind: Isaal Kleeblatt daselbst haben für genannte Firma bach ist der Th irhab R nr ,,,, irma Wolf Lamm in Ober⸗Gleen, jetziger Das Wahlprotokoll v 10. Mai ĩ

7 h e e , nn. ; ] 364 eide in Berlin. (Geschäftslokal: Weidenweg 6 ind: ; 9 jeilhaber Rudolf Nickel ausgeschieden. Inhaber d ; . om 109. Mai 1894 ist ; bes end 1 , , ,, , sͤbrilatton in Indiz; ö. n r ng Dies ist unter Nr. 14866 des Gesellschafts⸗ der Techniker Cärl Lange zu Berlin und . ö 2 3 1 . , ,. Karl Wolfeiler ist in die Firma „J. 8 Schotten 16 eim, 12 . ö des Meältelg lum Neisen durch auf⸗ Normalpapier. Etiquetten · Fa ö. 164. Jin registers eingetragen worden. der Kaufmann Max Gutzeit zu Stralau. n e lich ff nnten ppenheimer rr zu Offenbach als Theilhäher Firma „Gebrüper S hm br, en hatt Hildesheim, 13. Juli 1854.

. tte drm. Neuheiten in ö ö. r . In unser Firmenregister ist unter Nr. 16234, Zu Vertretung ist jeder 7 e m . befugt, Firma Lt. Fillmann in Darmstadt erloschen ie fret ö mit dem seitherigen Inhaber Adam Schmidt Wittwe, Lina, geb. 9 * ai Königliches Amtsgericht. J.

dn, nenne ee, n, , ,, m eib e eres , , 1 6, ,, , , , , we übe , , , br, , . ö

zum Schutze federnder Nadreifen. Unthätigkeit des deutschen Sortiments⸗Buchhandels. H. Schollwer jedoch nur beide Gefellschafter gemeinschaftlich. Inhaber ö. illmann. un udwig Julianos, Vertretungsbefugniß. min derjᷣ . gesetzliche Vertreterin ihrer Köln In das hiesige Handels- (Gesell . rte ; e e . 19 ; ; Ve ñ f ; ; z . 206 afts⸗ ' N JJ . /; . . n, ,, . mit dem Sitze zu Berlin' vermerkt steht, ein. Dies ist unter Nr. 14 861 des Gesellschaftsregistert Henn th, ji gung und Zeichnung der Firma 3 . ö unter der Firma in er g st k Konrad Schlörb J. n. ist ber Jr. Is, fen ö 6 .

a, h, . ö hendetrschast i vurg Parte anf , zu Berlin ist für die lett— Firma Car! Färber u, Cie,“ zu Darmstadt, “eköst. , n br nf y Hel . , . ere e iu anme=

on ziffer aus großen Behältern auf den lehne her hee lnhardl Gduard Erich Schell. . Seh chf Prokura . u ist die⸗ . . e . ö ,. Rudolf Auffahrt von Frankfurt a. M. . . . 6, 2 . steht, heute . ö * ö ; wer zu Berlin übergegangen, welchen dasselbe elbe unter Nr. 105607 des Prokurenregisters ein— kerechtigt find. Carl Färber 6 (. k -. . Drotura. ; bei Ober ⸗Eschbach, Inhaber Georg Schmidt ie Gesellschafter haben das Geschäft mit Ein⸗ os leine ce oa. Zur Mitzerstörung ein— , z 9 er , bg e fn ri. a, . K k ist unter Nr. 16 409, wo ö 1 . ap here eg ein . ar t bf en, . , . Hahn n dll. Inhaber . ,,,, . teter Boottorpedo. 2 8 pon Ri , n, , . 9 h , , dn. ĩ 6 irma Carl Schenck zu Darmstadt d BRKVüg . alomon Hahn. ö 1 welcher da ö . . Mehren und Maschine zum n. tz, w von . 0 e n ei, ain nf a,, unter seldst die dan mn ng. j 1 , n einẽ Gese fsch aft? ern 64 5. 6 i die Prokura des Otto Land—⸗ . 4 , Hahn in Vilbel erloschen. e lt unter unveränderter Firma zu Köln fort⸗

e. . . Na Nr., 28. Nr. 26 136 ; 1 ĩ auer . 1 ; irma J. B. ; ö . . . nz, mit elektrischer . ö. ,,,, n, Fabrit für eg. r n ron anlagen mit Den le en Wei V,, en , , ö . . n ,,. n. . ju ö. Ser. Ischbech . auf der Hüttemühle ö . ä 9 gen, In e ler . 2. 3 zder Inch rio rischer Warfthlu hoh rrichtung. n n , ,, n,. Scholiwer . zu n. 3 i e. K hhinenfabrik Dar mstadt, Gesentschaft number, w hn aber Yermann Landsberg Firma Theodor Hinkel in Vilbel erloschen. haber der , uilleaume zu Köln als In⸗ Nr. 65 886. Sicherung für auf Thüren thieraͤrnliche Mithcklungen W Tyierzucht und Thier⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ie Zweigniederlassung z chränkter Haftung“ Mu Dar mstabt Ii ts, . . irmg G. Eamp Söhne in Vilbel, jeh igen In h ; . h ; ñ z6 31 Ren. ; der Klempneèr Reinhard Eduard Erich Schollwer loschen. r ö . er, , , e ; . . mtsgericht Seligenstadt. haber Eduard C sun. Felten Guilleaume“ ö i , , y Fenster⸗ haltung. agesgeschichte 1g , ., 86 zu Berlin eingetragen worden, ; Der Kaufmann Wilhelm Wolf Ring zu Berlin . Uechnch y,, eng er n ö. b . Sattler u. Comp. in Frlein Krotzen / Firma Rr an nel I. in Vilbel auf Rein⸗ hente einge fra gen worden. ;

flügel. 1 Leu enen f rl rung gi In *unser Firmenregister ist unter Nr. A Sas, hat für sein hier, me, nieht, alle in Harn feht. Sum Prorurnifsen M . . . hard Heinrich Hinkel! daselbst übergegangen und in re i l 1 23 und B34 des Prokuren- j . ,, , üichtzentscheidungen. Personalien. = Vakamen. woselbst x6 , gen,. C bestehendes Handels , mm w egiste Nr. 2s 99h) Anton Lorinser, Ingenieur in Darmstadt, bestellt. Inhaber Abraham Stein ö. en n,, . Dinke In Sohn geändert. n . e lch e, 9 . S9. Nr. 40 081. Scherheit Rasiermesser. ; , ben , on, n, n. . G , n, , , mg e e, karl Schenck kant; säclange derselbe Gestzäftts lr, Rafal been sein säesiftet und err deins är, Hahpus auf der Hüttemähle me aber, te m, nr bin 70. Nr. 65 167. Markenkleber. ö 8 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 6 ,,, n n n j 8 . . dein jf, lle nn seleftẽ ni g. gehn en irn e, rf . ,, . bei ö n,. . 33 2 n r , rn, 2 00. ektrischen Ge⸗ getragen; . ) Ddielel be ö ; jur Zeichnung d ĩ itwi s die R . 2 . . ; mtsgericht Mainz. j ! 3 26. ö ö ö sch Handels ö Register Der Kaufmann Reinhold Ernte Pan Velff register i,, , . affe j hrer . e he g n, . . . zu zeichnen und dieselbe allein zu ver— Jig Jakob ,. nee zin, Inhaber 3 . 3 rr, Regine 1 AJ an . ; ; kee r ch 3 , Firmenregister Nr t, e gira: e re genf ; . Amtsgericht Wald. Michelbach rr ne n Schmidt W . obige 3 e , n , en, .

ĩ ũ ; 6 , m,. 8 ed 3 9 . 53 Fwald i ĩ Sarl i . . W. i 5 inz, In⸗ h ;. 2

1 , . ö en sebe ne, Sarl därber n; g mi seriö, Küchelbach, r ei, , , ri, , Se , . ciner Masse für Geschoss. Don Platzpatronen; Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der irma unverändert fortführende n den delgell, mn, . g . 3 5 36 . ; Firma L. Landau zu Darmstadt. Inhaber ö Ants ericht Gi s enn 6 n aint daß jedes Mal * kd 6 . .

usatz zum Patente Nr. 60 933. . , , ; , b, , f. schaft unter Nr. 14 867 des Gesellschaftsregisters . . arl ohn E Co. ) Luhwig, Lan dau. karl Koch Hiesen. . Firma Salomon Heller in Mainz, Inhaber iG erte zwei der Prokuristen gemeinschaftlich 26 6. 11682. Flortheiler für Vorspinn⸗ . w e . . j kJ ginnen e ift . 36 ,, 2 . 9 a hat far die Firma .. 6, ire j ö. . 6 . 2 ier , . 3, Inh 9 . 5 ö 87. 1 Ry n ö ö . 5 ö ö cht ( . ͤ ; * (. ö ö e ö 2 ; ö h⸗ . jun, ' h T n . * ; ; . ; Königreich Württem berg (und dem Gre hherz eg Nr. 14 867 die Handelsgesellschaft in Firma: Berlin, den 17. Juli 1894. in gabe, daß dich K ken e g nrg er ,, he Uni⸗ 9 , in 2 * k Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. ö . j g Gastelhun ist jetzt alleiniger Inhaber der

Brenta tänge fir Whrg., k. ln fal ng! e lle. Umerikanische 64. Nr. TT DAA. Vorrichtung zum Vertheilen er dim ö. versicherung 1

26518

Sespenkol on, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die r ; V ö ähnliches Spielzeug. Sul g ar; 5 m n ,, , mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Volkmann. Firma vertreten und zei ö ) ; ,,, J ö,, nee, n,, drr, , , , em,, , e ge, g,, geld ose ß Fugel pie . se , de , . 26663) k bie g, ö i ea nen. ; nieht nns, ,, ac ö ö. . n ren Franz, Marie Firma L. Kehler 11 , Inhaber ö „Philipp Daniel Castelhun / in Mainz = ö zu

. . * . . ö 23 ser Firmenregister ist bei Nr. 39, wose ilhelm Pre u ö a n ! chen. ; lende Kaul L Friedrich Linden⸗

r In unser Firmenregiste elbs 3 armstadt Übergegangen. Johannes Noll und Karl Noll. Firma „Wilh. Naas u. Cie.“ in Mainz berg, welcher für seine Handels niederlassung daselbsft

krempeln. Nr. S9 928. Maschine zum Abhaspeln der zchum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp ĩ öönigliches Amtsgeri . er Rubrik Reinhold F. Wolff Co. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8g / 90. Alexander Leske, von jetzt ab nur i ̃ ; tz gemeinsam die Firma. „W. Keller sche Buchdruckerei und . und hat sei f r zat seiner Chefrau Frida, geb. Herrmann 5 . H äöln.

896. Schießscheibe mit einem hinter ichung i Ve Fir Ser? In das Jiehseint ige Firmennegister ätctnannte Göselltaft wroküzg Ertheilt. und sist verznerkt stehl. Die Firma Otto Carius heute umund, Lieser minderjährigen Kinder ist Gustaꝛ ] Firma Karl Noll in Gießen, Inhaber Karl Inhaber Wilhelm Naag und Georg Heinrich Grossark. unter der Firma. J . Naas und Georg Heinrich Grossard. ö Lonis Lindenberg“ 21

derselben angeordneten Reflektor oder Spiegel. ge zt ö . ; ö r a. , , n, . fie 23 altre zu O.⸗3. 56 Firma F. J. . 10 508 des Prokurenregisters ein Folgendes eingetragen: un ir sud 2 Franz Fehrer daselbst ist Noll. In die Fi Joseph Stimbert! riebachsen von ielzeugwagen und dergleichen. einruck in ern: . l (den. ö ; zie Firma ist durch Kaufvertrag vom 27. Apr rokurist der Firma. f ; ; g. tima „Josep mber u Mainz, ; ; ; 34. . . . 173. Die Prokura des Kaufmanns Emil Steinruck von . Dagegen ist in unserem Prokurenregister unter . ear ö Drogenhůndler gn Danielzit in Firma Chr. Pfeifer zu Darmstadt, Inhaber —⸗ A. Werner in Giesten, Inhaber Adolf Inhaber Joh h Stimbert, sind deff Ee. 3 in Köln eine Zweigniederlassung er⸗ 80. Nr. 49 677. Trockenstuck. Achern ist zurückgezogen,. Nr. 9457 bei der für die . ,,, Bischofsburg übergegangen. Ihristian Pfeifer. Der Inhaber der Firma „V. Fiesßzer“ in Gieß erh Stimbert und Robert Stimbert als Theil. . bat, . Nr. 65 705. Presse zur Herstellung von Achern, den 16. Juli 1894. . dort eingetragenen ar,. des X nn, Herbs (Vergl. Nr. 41 des Firmenregisters.) Firma M. Baumhauer in Darmstadt er⸗ hat seiner Ghefrau Charlott? Ficher . 39h 7 ie 3. ha er eingetreten. * 2. 1894. ; . Steinen, Preßkohlen und dergleichen, Großherzogl. Bad. Amtsgericht. vermerkt worden, daß die Prokura wegen ö In das Firmenregister ist neu eingetragen worden: lischen. fura ertheilt. geb. Jett, Pro ⸗=. Firma W; Magteldey Wwe.“ zu Mainz, anigliches Amtsgericht. Abtheilung 10 „Nr. 73 S8. Maschine zum Glasieren von Dr. Frosch. in den Firmenverhältnissen hier gelöscht und na H Laufende Nr.: 41 (früher Nr. 39. ö, C: Müller in Darmstadt erloschen. Die dem Konrad Dietz von der Firma „Ludwi . Inhaber Wilhelm Conrad! Friedrich . Kacheln, Fliesen oder Täfelchen bezw. zum Be— v Nr. 10 dod übertragen *. ist unter Nr. 25 258 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Drogen— Firma W, M. Duboie zu Darmstadt, sowie Racke“ in Giesten értheilte ginnen wur a,. 9 . . . ö . ö 25519] malen derselben. . ; . 5m unser Gir en gef er, ist unter Nr. 25 218, händler Emil Danielzik. t bi daselbst bestandene Zweigniederlgffung der Firma gezogen. d Firma Siegmund Schreiber Nachf. erloschen. KRölm. In das hiesige Handels- (Gesellschafts- sa. Rr. C6 S2. Fahrbarg Vorrichtung zum Allensteim; Handelsregifter, (zbäss! woselbst die Handlung in Finma; 3) Ort der Riederlaffung: Bischofsburg. Fs. Vennigstarf, S. C. Heffe Nachfolger“ zu Die Firmen: „Friedrich Stoofr“ „W. E Iäua Dr. Betri in Mainz. Inhaberin Mein Ref e di e neeselbst die Ktormanbir Fest⸗ und Offenhalten der Säcke beim Füllen Die unter Nr. 117 unseres, Firmenregisters ein Dröftler E Leithold 4) Bejeichnung der Firma: Otto Carius Inh. hannover erloschen. Seinrich /, 83 3 n Gref . Petri. ; Gesellschaft unter der Firma: derselben. . getragene Firma. M. Toffel Erben in Allen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, Gmil Tanielzik. . Firma S. G. Seckbach in Darmstadt mit Huth n. Cie ** in Frankfurt a. M *r Firma Carl Esch zu Mainz erloschen. „Steingaß Æ Cie.“ s4. Nr. 37 528. Neuerung an Absperrschützen stein ist am 6. Juli 1894 gelöscht worden. getragen achat . 1 Bischofsburg, den 13. Juli 1894. veigniederlassung zu Frankfurt a. M., Inhaber sche univerfitätsbuchhManblung“ . Bic gen. ; Amtsgericht Alzen. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: für Wasserleitungen ,,, Allenstein, zen . Juli 13894, . Das Handelsge chäft ist mit dem Firwerntecht Königliches Amtsgericht. Imap Scliginann Seckbach ju Darmstadt. Mar Witheim Keller sche Buchdrüäcker i, Vrdlenj gn Earl Mater in Alzeg, jetzige Inhaber Die Hesellschast ist durch gegen, tige liebereinkunft S6. Nr. G4 619. Einrichtung zur erhinderung Königliches Amtsgericht. V. B. 2. Bnd. XII. durch Vertrag auf den . Johann K Ellbach, Sohn des Inhabers, hat Prokura. Preisag und Richard , eden, af * ar Mayer Wittwe Emma, geb. Lengsfeld, und aufgelöst. Der Kaufmann Jean Steingaß fegt das des Abstellens des Webstuhls beim Blindschießen. J onrad Heinrich Albach * . e. und den Ritter feld. Bekanntmachung. 125487 Jirma K. Schanb in Varmfiadt, Inhaberin gelöscht. 361 Paul ö . ; Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort. Nr. 64 893. Jacquardmaschine mit indirekt ö Techniker Otto Albert Oscar Gummig zu In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung ncharina Schaub; Jacob Nöfinger Ehefrau, * Firma L. W. Plank in Gießzen, jetzige In Die Prom mtsgericht Nieder Im. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. Sah? wirkenden Nadeln. . ᷣ. Berlin. Handelsregister 26682 Dresden übergegangen, Die Firma ist nach vom g. Juli 894 bei' der unter Nr. 100 eingetra—= Ichanna, geb. Schaub, zu Darmstadt, hat Prokura. haber Bernhard Drpenheimer und? Ball 13; 1 Prokura des Karl Jakob Seibert für die der Kaufmann Jean Steingaß zu Köln als Inhaber 89. Nr. 65 303. Selbstthätiger Röhrenreiniger des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Nr. 14 566 des Gesellschaftsregisters übertragen. genen Firma Sotar Schröter in Roitzsch ver— Firma „F. E. Schüler Nachfolger“ zu Darm. Firma Mas , ,. ö 8. . Firma „Seibert u. Comp.“ in Rieder Dim der Firma: 2 für Vorwärmer und ähnliche Einrichtungen. Zufolge 3 vom 14. Juli 1894 sind am Demmnächst ist, in unser Gesellschaftsregister unter merkt worden: stadt, jetziger Inhaber Philipp Reinteimer. A. Menges in Liquidation. V . erloschen. ; . . „Steingaß Cie.“ Db. Infolge Verzichts. 17. Jul 1894 folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 14 866 die Handelsgesellschaft in Firma: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Gernöheim. Karl Heine AMugnst Ik . 6 url . zi An gericht Oppenheim. heute eingetragen werden. glasse. Firma „Chemische Fabrik, vormals Hof— Hoffmann. Sar n rn G ö . 8 . w

esellschaftsregister ist unter Nr. 11 607, Drößler Leithold j Cr 523. Nr. 69 226. Apparat zum Mischen von v rn r d n , . . ; mit dem Sitze zu Berlin; und sind als deren Ge⸗ ir ,, . hann und Schötensack-⸗. Älktiengeseilschaff zu Firma „Ricker'sche Buchhandlung ! in Gi . . dermerkt wor Gas 6 n ten, 1 Verkaufsflaschen; Zusatz Inftitui in k . die beiden Vorgenannten eingetragen f . Iwelgniederlasfsung in? Gernsheim jetziger Jaber Alfted r han, 1 ö . ee n. 2 1 8 In⸗ . 3 zu Köln früher ertheilte Prokura um Patente Nr. 67 829. ax errman So. . en, . r ,, ö . * ner, Kaufmann in. Solingen, chen ist. 60! Ni 59 665. Werkzeug zum Abschneiden, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge, Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1894 begonnen. Izödss . Amtsgericht Gro Gerau. , ö Münchow, Universitäts. und Eduard Blum, Kaufmann in Nierstes⸗ Pro.! Köln, 3. Juli 138 Schlitzen und Lochen der Schlagriemen an tragen: In unfer Firmenregister ist mit dem Sitze zu Rlankenburz, Harz. Band 1 Seite 46 rma W. Mühn in KÄsrk dim erf chen ug udruckerei“ in Gießen ist dahin kurist Gustav Blum in Nierstein. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16 mechanischen Webstühlen. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Berlin unter Nr. 26 136. die Firma: des Handelsregisters für Attiengesellschaften ist heute . Gebr. Kannengießer, offen? Handels⸗ ö 1 . ö n . Amtsgericht Osthofen. ö ͤ . e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. einkunft aufgelöst. . . Max Samson bei der Firma „Brauerei Glückauf! zu Blanken⸗ käellschaft zu Mülheim an der Ruhr mik Zweig— Groh. Sof . er,. . Der, Aufsichtsrath der Pfäizischen Bank in 26520 Klaffe. Der Kaufmann Meyer genannt Moritz Wolff (Geschäftslokal: an der Börse und als deren In burg a. 5. e, , . ul derlassungen zu Mannheim, Ruhrort und ö gclandbu dem mm 6 Ludwig Shafen bat, den Mitleiter der Agentur Köln. In das biesige Handels · Geselll hastz·] 8. Nr. S192. Bürsten und konische Leder⸗ heim in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter haber der Kaufmann Max Samson zu Berlin ein— Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom J. Ju Fustavsburg bei Mainz hat neben den bisherigen A 8 dieser Bank in Osthofen, Reinhold Mer elbach Register ist bei Nr. 36072, woselbst di scheibe zur Gummierung von Schlauchgeweben. unveränderter . fort. Vergleiche Rr. 26 134 getragen worden. gelzscht sen . ie . . n . n,. e uri sen Ylichard * Heller eu Müh lhelm al! ihn Heinrich , ö , n , . 2 1 der 638 in Voll. gescllschaft unter der ö oselbst die Handels- Nr. AH O41. Neuerungen an Apparaten des Firmenregisters. e elö ind: Ri Sch 1. d. M. ; mer zu Prokuriften bestellt: 15 ben Kau , n 2 nete, ermächtigt, seine Zeichnung für die Anton zur ö 66 Schlauchgeweben; Zusatz 0 . 4 9 nner ö unter irmenregister . 3 Firma: öh, d . Direttor . e ie T n eh i. n nn e e eff her W ber rn ef ne ö. ai h e gf 66 e . 2 a . stez ,, zum Patente Nr. z Nr. te Van dlung n Firma:; . . . . jusmann Anton Saal zu Mannheim und 3 1 z . nderen Zeichnungs⸗ ie Gesellschaf r 55 45. Nr. 90980. Nachgebender Korb an Stiften⸗ Institut für Mech. Teppich Reinigung Firmenregister Nr. Il 622 die Firma: Blankenburg, . 9 3 . die ttor gran. Gch; ö , , J Menn e , gl Daftung in Altenburg“ wiedergewählt berechtigten. . d r dreschma hin tar Herrmann e e, German nne, Ten. Je, , zins Georg Hitz Czald in Woisetehlen, hen Cudg Bennmaun , in Storudorf und n die gin u rr em,, Heintich Merle. Maler . Täln, sind duch Led Nr. 10705. Dreschttommel mit, nach, mit dem Sitze zu Berlin und ö . . it Jelin, nr, . o mmer. '! aber Georg tts Gwald. AKont ab Fun * n Wer herr . t Mol w er, . 6 * ju Worms aus der Gesellschaft ausgeschieden. iebigen Dreschstiften; Zusatz zum Patente der Kaufmann Mever genannt oritz o ff heim Firmenregi er 1. ie irma: JJ irma „H. Heil sche Dampfmühle Wolfs⸗ Amts ericht Bubach t t . oln a Ge ellschafter ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr nur die tr; vod . zu Berlin eingetragen worden,; Biber feld * Beruftein. Cothen. Q2hbd] chlen. hi zer Gemarkung Wolfstehien, Inhaber Firma „S. W! ergner. ampfmolterei i gen enz gi . Hefellschafter Cbristian Ankon Mosler und ügneg Nr. 31 555, Korbstell vorrichtung an Stiften, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 688, Berlin, den 17. Juli 1894. . o i f, ,. Bekanntmachung. hennrich Heil von Darmstadz. . Osthein bei Vntzdach * j Cuheln⸗ 8376 . u; Schönfeld. zu Pauline Mosler, und zwar jeder derselben für id ,, 2. 86 . . , woselbst die . Königliches n ,, theilung 8 / vo. J. Fol. 818 /. hiesi hen , ., 2. ö , mr. . 4 . hat Sugo Heinr ch Wine im Vergaer don Frantinln gmnnen! dener 4 r, 1 Juli 1894 k . ; ̃ . ie Fi Si waarenfabr 6 ogel. Tochter des Miti K : ͤ ,,, W. ͤ n. 3. Juli 1894. von Cisenqußwagren durch Auftragen der Email. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein,. d , e, i War fle n re. ec rn, verzeichnet ö ernhard oh ck rer n end nt. r 23 die ,, n, , . 6 vm ir tiene ell chaft. . Kammggruspinnerei 5 Amtsgericht. Abtheilung 10. masse auf den Kern der Gußform. getragen: ; . Berlim. Sandelsregister 2ö6 3] steht, ist Fosgended eingetragen: n, Margaretha Vogel, geb. Ackermann, erthelste Gottfried Vsgt don Wen. R gende n n g nbhaber Bietigheim“ mit der Filiale zu Worms: Die Der Instrumentenmacher Reinhold Tietze zu des , . Amtsgerichts L zu Berlin. Pb glrma ist , hrelura ij erloschen. ,,, , w. Kreuznach. . . . 26521] B ; 28 ederer un ert Kienlein, alle Köln. In das hiesige Handels. (Firmen.) Reghster

ir 7777. 2 a, , , . 2 ꝛ⸗ 8 ä 3 . . * 1

erfügung vom 16. Juli 1894 sind am II. Fol. 849 des hiesigen Handelsregisters ist 2 g e enn ertheimer i a M. ö ; ö. Jako h n, Frankfurt a. M. und Amtsgericht Friedberg. Firma Warmser Filterplattenwerk Vittel Köin wohnende Bierbrauerei. Besier Moses genannt chäft wird unter der Firma „Joh. Hüters Franz Weber. Firma. „Wormser Filterplattenwerk Bittel saffund bat, als Inhaber der irma:

89. 2. . Neuerungen an Zentrifugen für 83 I K ö 3 a. 6 ; uckerbrode. erlin ist aus der Handelsgesellschaft aus— ufolge a Jo Ghed 3 wen . 9 1. 6 i ö , ,,, . J hannes Hüter II. zu Nüsselsheim Firma K. Kann in Butzbach er oschen. in Stuttgart, wurden wiedergewählt. ist heute unter Nr. S253 eingetragen worden der in für das Schleudern von Zuckerbroden; * In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 160, In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 13 892, Dim nillirioerke Juhaber Man Mendersh ausen⸗ Höher von in sseloheim übe uchadgen. Ghz gin ge nenn , ,. ; . i zum Patente Nr. 8296. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: in Eöthen und als deren Inhaber der Kaufmann nel gef erg, Inhaber n. Cie.“ zu Worms gelöscht. Rioritz Friede. weicher dase lis Gn e d , . Feldmüller Æ Comp. Wilh. Lambrecht Co. g Mendershausen in Cöthen eingetragen. . weiterbetrieben, sodaß jeder der beiden Firma F. Rostbach in Friedberg auf die Ehe. u. Eie.“ Kommundit 5 W haber zur selbständigen und rechtsgültigen frau des Friedrich Roßbach, Minna, geb. Hütwohl, fönlich 3 a a r i ö 6 F . am,, 3 2

6) Nichtigkeitserklärungen. j dem Site n Berimn vennerli sicht, einge. mit en Sse in Berlin vermerkt steht, ein. then, den I6. Juli 1854. den er , . 23 * . . getragen J . ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. hnung der Firma befugt ist. übergegangen. Dieselbe hat d ö Baptist Friedri Bi itz Bi S ist i Was Co. limited in London gehörige Patent Nr. 26 313, Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg J,, ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 23 i Dr. Mann, Referendar. mn . r,, . Wolfs⸗ . . n . 0 ut gi . 26 d ö 2 ñ ; rokura ertheilt. ie von dem bisherigen Firmen, städtischen Gas. und Wasferwerks, zu Worms obige Firma den zu Ko . . ; ; zu Köln wohnenden fmann

betreffend Abschlußstücke an Flügelventilatoren ist bei Berlin verlegt. l Amtsgericht Höchst. inhaber der Frau Minna Roßbach und dem Adolf Firma L. Pfälzer in Worms, Inhaber Ludwig Jeseph Doublon zum Prokuristen destellt bat i 1894. .

* n, r,. . . des nen n, . , d. de 4 2 . 6 , ,,, , . n , .

atentamtes vom 26. April 1894 für nichtig erklärt. egründeten offenen Handelsgesellscha n zu Berlin a andelsge unter der . a Bppenheimer Sohn in R ker, ,n, ; f i J Fee , n,, , n ,, ,,, , e d if, ,, , n.

löscht 9 nigliches ericht. Abtheilung 10.

. dep e rg . nn fg, ö J. * N. Bischoff os 157 bes Fi gfters l 7 28 26, ehörige Patent Nr. betreffend Verfahren . . . o r. es Firmenregisters. . V.: Siemenroth in Berlin. . mtsgericht Michelstadt. t er F 6 8 parat zur kontinuierlichen Erzeugung von (Geschäftslokal: Anklamerstr. 33 ind: ̃ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Verla 5 Eypedition ( . Koye) in Berlin. fins Luz ig . zu . rr erloschen. gase fe ie rg , , 66 ĩ 1 . oui erilisiertem sser, ist durch rechtskräftige Ent⸗ der Klempnermeister Max Richard Carl Bischoff Nr. 26 137 die Handlung in Firma: wee e ,. . Zu g kerri und Verl hun än ,. O 9 ach. Namen „Baniel ppelis Nach fol er e den, . in orms. Inbaber das h ö enger in enbach, Inhaber Hermann Christ in Grünberg hat Frokura Firma ; a n hiesige Dandels. (Ges 3 Ha agt⸗ a. „Jul. Carlebachs Nachfolger“ in Negister ist bei Nr. W453, woselbst die San ell. Wa a .

cheidung des K iserlich en tentamtes vom 16. No⸗ in Berlin und Wilh. Lambrecht N ö. 5 33 . ( die verehelichte Klempnermeister Friderike Karo⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Anstalt, Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. W Worms gelöscht. t unter der Firma:

vember 1893 für nichtig

ee

ö

Das der Blackman Air Propeller Ventilating tragen: