35 Verdingung von ea. 5400 Kg. Petroleum, 10m 13 mm Rundbrennerdocht 204 m 18 mm Ru dbrennerdocht, 1m 20 mm Rundbrennerdocht, 1m 24 mra Rundbrennerdocht am 27. Juli e., Vormittags 10 Uhr, im dies eit. Gef iftszimmer, waselbst Bedingungen ein⸗
ehen. Offttten erbeten. nt g e. fe W itung Halle a. S.
9) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Keine. — — —
6) Kommandit - Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lens! Bonn⸗Beueler Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung am 16. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Rheinwerft Nr. 12.
. z Antrag: Beschlußfassung über Abtretung der ährgerechtsame resp. Verkauf des ganzen eschäfts. Bonn, den 12. Juli 1894. Der Aufsichtsrath.
.
Köster's Bank (Aktiengesellschaft).
Wir machen unseren Herren Aktionären die Mit- theilung, daß wir die auf unsere Aktien Nr. 3101 bis 5060 der Emission 1894 noch ausstehenden Einzahlungen hiermit, wie folgt, einberufen:
25 C0 auf den 23. August 1894 mit M 250, — pr. Aktie, 25 0o½ auf den 23. Oktober 1894 mit 6 250, — pr. Aktie, 25 ο& auf den 2. Dezember 1894 mit „S 250, — pr. Aktie. Mannheim, 21. Juli 1894. Köster's Bank (Aetiengesellschaft). Grosch. Vogelgesang.
26413 Freitag, E09. August 1894, Nachm. 23 Uhr: Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Flensburger Volksbank im Hotel Norden, Flensburg. . , Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1893/94, Genehmigung der Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. D Wahl eines Mitgliedes zum Vorstand und zweier Mitglieder zum Aufsichtsrath an Stelle der statutengemäß austretenden Herren. Flensburger Volksbank. C. Nielsen. P. Thomsen.
26409
Pfälzische Thonwerke A. G. Nenstadt a / Hdt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 18. August 1894, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes Über das Geschäfts⸗ jahr 1893. ; 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ Konto. 3) rn finn des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
Bezüglich Theilnahme an der Generalversammlung
erlauben wir uns auf § 22 der Statuten zu ver
weisen. Der Aufsichtsrath. J. Hupfeld, Vorsitzender.
2bñ369 Spar⸗ und Vorschußverein
zu Schloßvippach, A. G.
Bilanz am 31. Dezember 1893. Acti vn. Passi vn.
. 3 52 211 40 Wechsel⸗Konto ... — 106 984 Kontokorrent⸗Konto . 110027 23 912 48 Zessions⸗ Konto... . — Spareinlagen. Konto ; 70 182 366 a. Kontokorrent 1524 insen auf Zessionen u. Spareinlagen... 2472 Hypotheken — — Utensilien nach 100 Abschreibung .. ö Kassebestand ... — Aktienkapital 665 o . 34 000 Reservefond 880 Gewinnvortrag v. 1892 139 Reingewinn 2997
222 223 261 Sa. Sa. 222 223 26 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto am 31. Dez. 1893. Einnahme. Ausgabe.
SI 1*
dei —
16 5 215
ys 339 2957
10 487 12 Sa. Sa. 10 487 Schloßvippach, den 9. Februar 1894. ; Der Vorstand. O. Steindorf. O. Ca5par. C. Schmidt. Mit den Belegen n , und richtig befunden. Die Neviforen.
2592s] Berliner Kunstdruch und Verlags · Anstalt
vormals A. K C. Nausmann.
Nachdem in der Generalversammlung vom . Juli 1894 eine Herabsetzung des Grundkapitals be⸗ schlossen und dieser Beschluß durch Verfügung des Königl. Amtsgerichts 1 Berlin vom 16. Juli 1894 am selben Tage in das Gesellschaftsregister eingetragen worden ist, werden die Gläubiger . Gesellschaft aufgefordert, sich behufs Geltendmachung ihrer For⸗ derungen zu melden. ;
Berlin, den 19. Juli 1894.
Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags ⸗Anstalt
vormals A. Æ C. Kaufmann. Gold stücker.
2bh00]
Schiffs⸗ & Maschinenbau Aet.⸗Ges.
vorm. Gebr. Schultz vorm. Bernh. Fischer Mannheim.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Besitzer der von uns ausgegebenen 5Hoso Partial⸗Obligationen vom Jahre 1893 zu einer am
S8. August 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft H. 12 Nr. 3—5 stattfindenden .
Generalversammlung der Obligationäre ergebenst einzuladen.
e, , , . .
Neuwahl eines Pfandhalters mit Rücksicht auf 59 der für die Obligationen aufgestellten Bedingungen.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ist es nöthig, daß die Herren Obligationäre ihre Obli⸗ gationen oder die uber dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank bis späteftens 4. August er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Mannheim deponieren, wogegen dieselben Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung erhalten.
Mannheim, 21. Juli 1894.
Der Vorstand. L. Barth.
24578 Eisenwerhe Gaggenau Artien ˖ Gesellschaft.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung un serer Aktionäre vom 5. Juni 1893,
„das Aktienkapital von 3 000 000 Ml auf 2400 000 S durch Zusammenlegung von 5 zu 4 Aktien herabzusetzen,“
fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß vom H4. Juli 1894 ab
in Berlin bei 1 S. L. Landsberger, oder
in Gaggenau bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.
Von je 5 Aktien wird je eine zur Vernichtung zurückbehalten und je 4 mit einem Konvertierungs⸗ vermerk versehen, einige Tage nach der Einreichung zurückgegeben werden.
Den Aktionären bleibt es überlassen, ihren Aktien⸗ besitz auf eine durch 5, theilbare Zahl von Aktien zu kompletieren.
Wir sind bereit, den Ankauf etwa fehlender Stücke gegen Baarzahlung spesenfrei zum Tageskurse der Berliner Börse , . etwa überschießende spesen⸗ frei für Rechnung der Einlieferer in gleicher Weise verkaufen zu lassen.
Gaggenau, den 12. Juli 1894.
Eisenwerke Gaggenau Aetien⸗Gesellschaft. Adolf Gradenwitz, Vorsitzender.
26237] . Zuckerfabrik Altfelde. Die e. Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf J, ,,. den 9. August er. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Saal des Herrn Montua zu Altfelde ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths. . Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Max Wunderlich⸗AUltfelde. Bericht der Revisions⸗Kommission und Decharge⸗ r lng pro 1893/94 und Neuwahl der⸗ elben. Beschluß über die zu zahlende Dividende. Altfelde, den 19. Juli 1894. Zuckerfabrik Altfelde. . Vollerthun. Pohlmann. Wunderlich.
2608
Actienzuckerfabrik Fallersleben.
Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Fallersleben werden hiermit auf Freitag, den IO. Angust d. J., Vormittags präzise 10 Uhr, zu einer Generalversammlung auf dem Raths—⸗ keller dahier eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung über die verflossene Campagae. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes sowie Decharge⸗Ertheilung. Vorlage resp. Beschlußfassung über Annahme des revidierten Statuts.
3) Vorlage resp. Beschlußfassung über Annahme des revidierten Rüben⸗Nebenvertrages.
4) Genehmigung von Aktienübertragungen.
5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. .
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗Rechnung liegen vom 26. Juli ab zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Komtor aus.
Fallersleben, den 21. Juli 1894.
Vorstand der Acetienzuckerfabrik Fallersleben.
26411
Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz zu Halle a / S.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am 14. August a. c., Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokal, Rathhausstraße 4, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: a. Beschlußfassung des Baues einer Briketfabrik. b. Beschaffung der Mittel dazu, entweder durch Aufnahme eines Darlehns oder durch Er⸗ höhung des Grundkapitals. ᷣ C. Letzterenfalls Beschlußfassung über die Durch⸗ führung dieser Erhöhung.
Wegen Theilnahme an der Versammlung ver— weisen wir auf 5 28 des Statuts mit dem Be— merken, daß die Aktien bei der Spar⸗ C Vorschußz⸗ Bank zu Halle a. S. oder auf unserem Komtor, Rathhausstraße 4, zu hinterlegen sind.
Halle a. S., 21. Juli 1894.
Der Aufsichtsrath. Friedr. Kuhnt, Vorsitzender.
[2b 370
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Credit.
Debet.
An Zinsen⸗Konto 175562
AUnkosten⸗Konto 768 54 „Gewinn:
Ho /o Reservefonds von
J
Abschreibung v. Grund⸗
stück u. Gebäude.. . 563.5 38406
310821
Activa.
Bilanz⸗Konto.
.
Per Vortrag, Gewinn v. 189213. ... 173 21 Reitabonnement⸗Konto 725 — Stall⸗ u. Pensions / Konto 1500 — Wohnungsmiethen⸗Konto 710 —
26410
Sächfische Armaturenfabri ir enn ee ö.
vorm. W. Michalk Deuben b / Dresden. Generalversammlung findet stattam 11. Augnst 1894. 11 Uhr Vormittags, im Geschäftelotal. der Firma W. Michalk, Deuben b. Dresden. . Tagesordnung: 1) Wahl des Aussichtsraths. . 2) Genehmigung der Wahl des Vorstandes Die Gründer.
———— —
. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.
Keine.
ü .
8) Niederlasung 1. von Rechtsanwalten.
262191 Bekanntmachung. Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwalteliste eingetragen:
Dr. jur. Robert Voigt in Bremen.
Bremerhaven, den 17. Juli 1894.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen:
J. V.: Seibert. . 263331 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Becker, welcher seinen Wohnsitz in Jüterbog — Königreich Preußen, Provinz Brandenburg — hat, ist unter Nr H in die Liste der Rechtsanwalte beim unterzeichneten Amtg— gericht eingetragen.
Jüterbog, den 16. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. 26361 Nr. 7422. Rechtsanwalt Samuel Fuchs in Karlsruhe wurde in die Liste der bei dem Großh. ,, zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen.
Karlsruhe, den 19. Juli 1894.
Großh. Bad. Ober ˖ Landesgericht. Schneider. 26332] Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwalte ist der auch bei dem hiesigen Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Hunrath ein— getragen worden.
Konitz, den 14. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
2633000! Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin 1 zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts, anwalt Justiz⸗Rath Emil Loos heute gelöscht worden. .
Berlin, den 14. Juli 1894.
Königliches Landgericht J. . Der Präaͤsident.
In Vertretung: Berner, Landgerichts⸗-Direktor. (26334 ; Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich Hubert Schmitz hier in die Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist infolge Weg— zugs des Rechtsanwalts gelöscht worden.
Daun, den 18. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
26331]
ist infolge seines Verzichts in der diesfeitigen An— waltsliste gestrichen worden. Karlsruhe, den 18. Juli 1894. Großh. Bad. Landgericht. (Unterschrift.)
1 / /
os NJ Passiva.
6 3 24 An Inventar⸗Konto 1 —
5 Grundstück! und Gebäude Konto 100 88689
4 „ Gffekten⸗Konto 47290 102 85477 Braunschweig, den 1. April 1894.
Braunschweiger Reitbahn⸗Gesellschaft.
Hauswaldt.
714 , Kasse⸗Kento 1469 3812
. . 3 Per Aktien ⸗Konto 62 000 — Reservefonds⸗Konto .... 27072 Hypotheken⸗ Konto.... 40 000 - Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, 584 0h
G S3] 7
Sievers.
26368 Activa.
Bilanz per 21. März 1894.
Passi va.
Mt. 3 Grundstücks Konto 295 000 - Kassa⸗Konto 28617 Effekten⸗Konto 17 000 60 Dresdner Bank⸗Verein 10 000 — Dividenden⸗Konto 12 750 —
M, 9 160 000 — 145 900 — 15 000 — 2 000 - 10 000 — 13966 J
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Hypotheken ⸗Konto teserve⸗Fonds⸗Konto Grabdenkmal · Unterhaltungsfonds⸗Kto. Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto ....
IId Fs 77 Dresden, den 31. März 1894.
Actiengesellschaft Heinrichshof. Dr. Georg Schmidt. Geminn⸗ und Verlust⸗Konto per 21. März 1894.
Debet.
335 03677
Cxedlit.
M6 * vpotheken ˖ Zinsen⸗Konto h 075 - erichts⸗ und Notariatskosten⸗Konto .. 285
Salär⸗Konto . 900 —
Unkosten⸗ Konto 126205
Versicherungs⸗Prämien⸗Konto 12 —
Reingewinn 13 03677
20 287 87
Dresden, den 31. März 1894.
Aetiengesellschaft Heinrichshof.
Friedr. Deckert. Ernst Deckert.
Dr. Georg Schmidt.
660. Saldo Vortrag am 1. April 1893... 28919 Miethertrags⸗Konto 1906428 Zinsen⸗Konto 934 40
20 777
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. ö. ; 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 26329]
Schlesische Boden⸗Eredit⸗Actien⸗Bank. Status am 230. Juni 1894. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . . S 1 833 047. 02 Effekten nach 5 40 des Statuts . 1619 239. 64 Unkündbare Hypotheken ⸗Forde⸗ e Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 3 380 460. vpotheken der Reservefonds. 1ẽ708 600. arlehne an Kommunen und J 3210300. 1340180.
Korporationen. Lombardforderungen . Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 . 450 00. Pfandbriefzinsen M 1 408 378. 82 davon noch nicht abgehoben , Guthaben bei Banken und . , Verschlahene Attivtee ö T I ö Jö BI. Sᷣ Passi vn. u 7 500 000. — S9 Oo? 160. —
643 148.
549 798. 98001. 2
e,
Altien · Cay tl UnkündbgrePfandbriefe im Umlauf Schlesische Kommunal ⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf.. 2960 600 —
Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe. J Refervefondd? . 71 3658 627. 4 5 1119 451. &
ypothekenzinsen und Verwal⸗ . 1241717. 9
tungs⸗Einnahmen . ö . Ben een, Passiva. 111165. Ti IV. XI. G
Breslau, den 17. Juli 1894.
Der Vorstand.
Nr. 8539. Herr Rechtsanwalt Samuel Fuchs
Zweite Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 171. Berlin, Montag, den 23. Jul 1894.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan ge, ntmachu ̃ ᷣ ü Bekanntmachungen der deutschen er nb n enthalten sind, , n ö. . . . w k,, ö
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n nn)
Das Central andels⸗Register für das Deut ĩ J 4. . 6. , 2m, , lan durch alle Post, Anstalten, fur Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Rei w ᷣ. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 353, b utschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt I M 50 gik Deutsche Reich ers eint in der Regel täglich. — Der 5 ezogen werden. Ins . 6 ö e ,,,, d .
Vom Central Gandels-Negister fur das Ten tf a- Reich“ werden heut die Nrn. 171A. und 171 B. ausgegeben.
Patente Than . 16. 8. 2191 kö land; Bertretet: C. T. Burchardt in Berlin 8W. Schulz in Berlin SW. K = ; g von Nickel und . ⸗ . Katzbachstr. . Vom 9 Anmeldun gen. g , . 2 ö . i. . J, 48. Vom 8. August 1893 ab. 3. Oktober 1893 ab.
Für die angegebenen Gegenstände haben di ö. Zertreter: C. Gronert in Berlin NW., 5. Nr. 786 929. Aus Zementrö . j t ; genannten an dem bezeichneten 2 die ie aan n . 8 D , . Rohrzug für ei n, ge, u. . 6 n 99 . . V ie. en . e, e,. Der Gegenstand der mInitterfez . , 6 k Westpreußen. Von 24. Bez emzer M , Hr. Venn . un *r.
meldung i i h ; H in Türk⸗ 3 ab. ö , , . ö . . ckeln eren, mn enen, . . . , , g. . 12. gr 216 881. Verfahren zur Reinigung von . . . . gtlasfe. . 2 hä. Brille = Romualdo iesa rohem Toluolsulfonamid. — Gr. JF. von 2 Aus ei . N. 3060. Selbstthätiger Kerzenlöscher. — rt rem Via del Corso Nr. 276; Vertreter: Heyden Nachfolger in Radebeul bei ö . . 5 6 nen , ä , mit,, , d denen, T e deeöön esl, Berür Kanes. J , , n spitalstr. 12. 20. Dezember 1895. 1 k . = tr. 76909. Verfahren ien; ö n ö , . e, , il nnch. , ne, dg e, Sönct in Aachen
ge e, i d r en hlhaus * Eo. in zum Patente Nr. ' 83 eme ö N , 8. , ö . Y ien zum Bedrucken von . . we ment. . . * . ö. . en mn ne. mit ge. ö . 8 , .
eweben mittels raffinierten oder rohen Indigo « R. sr G, , erstèn ; 3 ärbtem, auf dem Wasser schwimmendem Oel⸗ Balinge 59. Vom 31. Januar 1594 ab. Societe Hlanchem 4 Allegret in Achsenrichtung' hi üngerstreumaschine mit in der tröpschen. — JG. Stricker in Augsburg und 42 7e , 92. Fernroh V
, f . 3j in⸗ und herbewegter Bodenwalze. K won Koeppel in München. Bomm 23. Scp— Vergrößerung. = ernxohr, für veränderliche
hon ; Bertret aser, Geh. — ; *5. 9. A. C. Biese in Berlin
Kommissfonz htath, And X. , emil Ritter in Damerow bei Rostock i. M. tember 1893 ab. *. .
3 in f, S*. Cn l' zo . a6? k Petroleum bezw. Gaskraft 1*3 fi 9. ö. . a An und ö. ut ir ,,
. . zw. ) ellen der Liniierscheiben für Rastriermaschinen. ĩ i — * . a. lehre, zum Drucken mit . 3 ,, . ö Nue du Hen 1 . , 2 . itroso: Si wa, ,, , ,, . . x : G. Pi M. 21. Ja⸗ 3 . J K — a Wiesbaden, Moritzstraße 4. ö ö. Sen. 66 gi end 9 nue g e . Elektrische Temperaturmelder E. 3966. Ve ärben . — Vom 258. April 1855 ab. — 3 , ; ; ges. e. , . ö - 6. 76 ö , . für Setz. und ö e n ne, Irdmann und Pr. Slto? Vorgulaun in ak . 2 stöcken. — rahmen. — ; c Carter, Shipquay havenerstr. J. Vom 24. Jan 1854 6. ö G e, Wrtobe. fsh ? Jean. Marie; doret in Besangon, Doubs, Street, und S. Starrett, Marlborough? 5 44. Haden ar * j XB. S847]. o Hen? k . ö . in e ,, Irland; i n,, Wer 1 ö u ee, nn arge aufe ickeltn ahbe ibchde inmurgrert godei n fe mum, , i,. 94. und H., Springmann in Berlin NW., Hindersin— Bp. Ch. Haufen in Gijorik, R n; V . 69 kö 3 „Kontinuierlich wirkende Polier⸗ traße 3. Vom 25. Juli 189, ᷓ ne Gib rm, döorwegen; er⸗ Gelee. k. in enn ven 4 V , Friedrich, . . 76 — 63 . Apparat zum e ,,,, ö traße 141. 6. No ö ö aun burg g. S. 3. Oktober 1893. Abheben einzelner Bogen v inem S s Rr . 25 J ab 46 4 5 ö n 51. B. A5 O07. Einstell, und Schast vorrichtung Maschinen 26. Han,! n e m e lie ö ö, 066. Zündhohzbehälter mit. Aus-
A;inen aus primären , . 9 für. cd ubpelte, Notenblattstanzmaschinen.! A. Reister in Wien 1, Fichtegaffe 11; Ver⸗ e. af 63 ,
telst Chorkalk in . . i . Berthold in Klingenthal i. S. 26. Juli . ö Lüders in Götlitz Vom 15. August , , , ö r,,
fessor Dr. Ad. Claus . n. 3 . ; ; S893 ab. J 5 n 2 ter: F. GC. ;.
i . ; . . ö 6 , . ö. ,, . . 3 3 . ö an Tiegel⸗ Ha, . * , a
; 3. F. ils 566. ; 3 P roöun un ruckpressen. — R. O. Krü in Berlin, 3 * 6. ; 16 2 15 333 , , ind Bronzi * aus Joserh Brynnch in Kostamlat, Böhmen; Jakobstraße 1 9. Vom ,,, ᷣ. 80 3 pn m . si. 9 maschine. — Emanuel Bloch in Gun pete er. ,, . 3 E. Koch in Hamburg, Admi⸗ . Nr. 76 893. Druckabsteller für Tiegel. Morton dodge dr,, k. treter: Robert Ji. Schmidt in Berlin y, 36* Ihre r ear. . Zugahaken fü u ren 6. let be n den . 5 . 3 , . ö. 8. 61 * 33 * ö 5 9 ugh ) 5 S. . * Alf aon ö = 3 1 . . . ) J 27. Dezember 1893. ferdegeschirr. — Firma H. dir en . Vom k Jakobstr. LE. 5 C. Alexanderstr. 38. Vom 1. Februar
. , 966 , . bei tleltrischen Breslau, Guwvestr. 24 430. 20. April 1894. Nr. 76 901. Bogen geradleger — M. 49 .. 912. Verf Serst
Langen, Geh Korn en fer f i in Rl on , . . Zweirädriger Transportwagen Nößler in Bremen. Vom 35. Nodentec bon Fre b fa c er . . n, n
ren, e, e dath, in Köln a. Rh. mit ö Acht Darid Grove in Berlin, 1893 ab. 2 Lee n, men an . K Anzahl W. 10 938. Bremse für Eisenbahnfahr⸗ . 3, 2. Mai 1894. 6. Nr. 76 898. Verfahren zur Herstellung Caffe Bon n Jan a ; agener in
zeuge. — E. LTöiefenberg in Berlin. Mn! hr 8 ; *U28. Darstellung von Chlor aus eines an Phosphorsäure reichen Düngemittels Rr. 76 917. 3 2 ich ung f
, 21 w k ö 8. E. Bartz in Sgargemünd Bahnhofstr. 4. rad. Frag. Sobel 6 , , m *
AUlSa, 17. 894. . von Schwefelsäure. — Verein Chemischer Vom 28. S K . ; 7 ,, .
. k d , ö. mi nf 31. , 20. 99. 3 r ö am Verschluß en, . H
, . ; ,, D. G27. Thonabschneider zur Erlangung wechsel zwis— Stel , m . ; ö ö.
J Gördelingerstr. 12. 3 J . re, 59 ö. 2. 36 . e , ner, ,, . . . . . 3. — Dampfziegelei Kornsand bei E Halske in Berlin 8w., M f . 2 . 2
ö k Fr he, gr. Aug. Beny E in Kornsand. 8 23. An ne M, . H . en , . . .
5 ; 1 222 1 . 9 9 0 2 . Nr. 76 9: 9 Schi ini i er sin Ww . 2 d , .
ö ; .
,, r Lo in Nürn— , , n,, ö . . . in Haimober. Vom 4. Januar. Rr. 75 Sis. Tastenvorrichtung mit Pfeifen=
N *. [ . r. en. ker: 1. mt ö ,, ö. .
. k ö. ea rf gt, 6. ö 138. . ö. 1894. 21. Nr. 26 889. Elektrizitätszähler. — W. It n re ger, 9d ,, ö.
fed d er g srgleher R. Bere mn 9 . din rich U. elbstthätigen Me Neill in Vernon Park Flats, Chicago, Il. Paris, 3j Vould. Poissonnisre; Vertreter! 6 22 6 m nen er he ru er le ärstellung , . en . — von Hub⸗ J. H. Tinder und S. P. Kerr in Winchester Dedreur in München. Vom z6. Mai 1895 ab?
ĩ nsli⸗ ; n ; = terhaupt der Ky, V. St. A.; Vertreter: 5 ] 3 ? Vom 30. Mai 1893 ab. eines am Azinstickstofk alkylierten Indulins Kanalhaltung. — . n * . n BHärsi treter; . sataky und NR 26921. Finrichtung zum Abheben
1 . Grnusontnerk in . . rn 3 . . NW., Luisenstr. 25. Vom ö bei e,, mit Unter⸗
Fabrik in Ludwigshasen 4. Rh. 5. Juli . n, i, 8 266 ; 22. Nr. 6 922. Verfahren zur Darstellung folger in Stu han e puh ft? , Nach.
B. 15 796. R sahr. ; 8 ] . T. B94. Stehendes Berieselungsrohr für von Naphtazarin aus a1 aα Dinitronaphtalin. * 4. Novembe ö ab ö 1 e
Patente Nr. 66 361. — ische Anilin en,, . wigshafen a. Rh. Vom 10. Oktober 1893 ab. Kützing i ö Vom
Soda⸗Fabrik in , 3 iin 92 2) Zurücknahme von Anmeldungen. = . 2B, Verfahren zur Darstellung i n r e r. K
bruar 1894. J Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu . , ö. i . w är dn. , m, 2 en einer konsistenten entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Amine durch e fre err J Hu e r; von Stahlstimmen, . Berliner
J ,,, ZJufaß zum Patente Nr. 3 36. * Pr. schast ,,, —
. . . c . l / 6. R. i i, 2 8 3 ö I 4 V 1 * 83 a e, k zur 0 . * 2 ich 5 eos chaukel⸗Wasch⸗ Dr. 1 fi ih ö e eln , n nnn,
; ' * J nen. om Apri . Vom 2. N . — . ö — .
unn gn n,, ah ge , 2 ö 348. um ö . ⸗ 36. r er 1g ren zur Darstellung gef ,,, dien nt
; Serner, ö . re Lanje. Vom 23. Apri 4. rün⸗bl Bei ö . ⸗ ö n
9 , ö C. Fehlert und 72. B. 15 297. Patronen⸗Trangporteinrichtung ,, . Wiens lg, G segarchhensttz iz; drttet z. z.
9 Dr r 93 erlin NW., Dorotheenstr. 32. ö e m gf, mit fester Schnecke. Vom und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh Nr. 76 9238. Notenblattwender E 227. 266 r Abr Vom 30. Dezember 1833 ab. V r in Sẽ w . . Das Datum bedeutet den Tag der Betannt⸗ . Nr. 36 eber . , , Vertreter:
F /
h . V ; E dt veiligen Schutzes gelten als ni rand, ie. üningen i . ; ö ⸗
om , 6. e, , ᷣ—. ö April i. eingetreten. He, ,,, . in Hüningen i. E. ö . ß 6 Papier ind zut Hehn irn , W. ö en rng 3) Versagung. e, 8 n mn . von bury, GCaledonin Ehunty, Bern nt 2 Orb, lh, D g deere. Arzt, in Paris, Auf die nachstehend bezeichnete, im 3 und ihre Kinder Helene, Ulexander a zi . . . , in
e n Jö . . . * , . e e, . ö uf z An⸗ , . in Stuttgart, Reinsburgstr. 51g druar 1gd ib. Noto eenstr. 32. Vom 14. Fe=
9 . — ; ent versagt. Die Wirkungen om 2. Dezember 1893 ab. . ö ; - , . n tweiligen Schutzes gelten al nicht eingetrelen. 28. . . 920. Einrichtung an Bottichen R . 2, . e, ; . ] — ung. = . zum Aeschern von Häuten. — A. F. ĩ j ⸗ 9 ;
3 . in Berlin, Brückenallee 15. 37. FJ. 6564. Herstellung feuersicherer und reren g. d. . —̃ 2 hic k. Ir en on , n mehere ;,, 27 ,. J J Dächer u. dergl. Vom 20. Nr. 76 883. Verfahren zur Befestigung 859. Nr. T6 925. Pumpe für bemessene Druck
. , uh , ö . Januar 1894. ö von Zahnkronen an natürlichen Wurzeln mittels wirkung mit entz engesetzt , Venn en
Baben bergergasse 1406. Vertreter: . Fehlert 3 Zurückziehung. * k Sinh. v. n,, . nn,,
. . oubier in Berlin NW., Dorbtheen, Die in Nr. 165 des Reichs- Anzeigers vom 16. Juli Steindamm Nr. 33. Vom ar ha . ; n,, ee 26 November 1895 ab. ao ltroß . g. April 1894. . 1894 bekannt ,, Anmeldung S. 7891 Klasse 2A. Nr. 76 895. Hörapparat. — G. Ischille . 966 ungsmittel, für
. 6 Verfahren und Vorrichtung zum wird aus der Auslegung zurückgezogen. in Großenhain. Voͤm 3. Oktober 1883 6. Hen u g Gpaldingit ; ,. . in
, aan i fg tr n e r ü, 5) Ertheilungen. . . 9 329. Kinder Saugflasche mit das IS ab. 5 .
; en de i ĩ *
. Auguste Georges Stregt in Parl; Ver. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den , nr wer en mbar n. ; eff : 3. 3 * ,,,
.. C. Fehlert ünd G. Loubier in Berlin Nachgenannken ein Patent von dem bezeichneten - immter, an der Hordwand, eines Wat erjahr. R. Dorotheenstr. 33. J2. Mai 1893. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent ? 39 675. Verfahren zum Entsilbern rolle ertheilt.
26. Nr. 76 896. Apparat zum Erhitzen von efestigter Rahmen D * J ö. . . ehnicke in Berli enen, von Blei. — J. ä. wi g ln P. R. Nr. 6 881 bis 76 920. kur rig g Tudigtar mn iderfch. w,, n ,,,, J , // . 26. . . . maschine. — F. e u ü n . ; n wereln ; . z. vurb, fi Crittleion hond, Lon don, Mig scser nz: , ,, n nnn, ,,, *r
w
w— . 3 * . * 2 e *
Lüders in Görlitz. Vom 29. Dezember 1893 ab.
Demianiplatz 33. Vom 28. Oktober 1893 ab. 2. behufs Vermeidung des Kenterns al nehmbar
-. * ö e e e e e , e. .
2
*
ö U ÄUÄ„ÄÄM/