1894 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachungen und Erlasse, namentlich auch die Einladungen zu den Generalversammlungen, welche von dem Aufsichtsrath auggehen, erläßt der , , desselben mit der Zeichnung: er Aufsichtsrath des Volkskasinos eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

e. N. N., Vorsitzender. Zur Verxöffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft des Generalanzeigers für Gelsenkirchen und Umgegend. . Das Statut besindet sich Blatt 4 der Register⸗

akten.

Die Einsicht des Statuts und der Liste der Ge⸗ nossen ist jedem während der Dienststunden gestattet. Gelsenkirchen, den 13. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 26490

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. I2 eingetragenen Firma: Haunoverscher Dar, e,, ,, , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter er , eingetragen:

Der Vorstand besteht aus: .

1) Tapetenhändler Emil Müller in Linden,

2 Buchhalter August Link in .,

35 Tischlermeister Heinrich Siebrecht daselbst, und als Stellvertretern:

I) Rechnungs⸗Rath Edmund Neuhaus in Han⸗

nover, 2) Kaufmann August Katz daselbst. Hannover, den 19. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

26491 Jever. In das Genossenschaftsregister ist ö Seite 23 unter Nr. 8 zur ö e, Banter Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e,, . Haftpflicht zu Bant heute einge⸗ ragen:

In der Generalversammlung vom 19. Juni 1894 ist an Stelle des ausscheidenden Zimmermanns Johann Tapken der Kaufmann Friedrich Stassen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Vorstands mitglieder sind jetzt:

a. Schleusenarbeiter Plenske in Wilhelmshaven k

b. Werkführer Schumacher zu Bant n,

C. Kaufmann F. Stassen zu Bant (Kontroleur

Jever, 1894, Juli 9.

Amtsgericht. Abtheilung III. Brauer.

26492 Lebach. Hüttersdorfer Consum - Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hüttersdorf.

Zufolge Anmeldung vom 15. und Verfügung vom 20. Jull 1894 wurde unter Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsregisters heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 15. Juli 1894 wurden als Vorstandsmitglieder neu gewählt:

1) Nicolaus Klosen, Bergmann zu Bupprich, als

Beisitzender, 27) Nicolaus Turner - Paulus, Hüttersdorf, als Beisitzender. Lebach, den 21. Juli 1894.

Oberst, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bergmann zu

Metꝝ. Bekanntmachung. 264931

Heute wurde unter Nr. 17 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Consumverein „Con- corbia“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hayingen, auf Anmel⸗ dung Folgendes eingetragen:

Durch die am 1. Juli 1894 abgehaltene General- ,,, ist an Stelle des Jakob Schneider der Metzgermeister Daniel Maxeiner zu Algringen zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.

Metz, den 7. Juli 1894.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

26494 Mülheim a. Rhein. Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist unter Nr. H unseres Ge—⸗ , n, , . eingetragen worden: urch Annahme und Unterzeichnung der Statuten vom 8. Juli 1894 hat sich in Brück eine Genossen⸗ schaft unter der Firma „Brücker Spar⸗ und Dar⸗ e ,,. 1 ,, . . mit un ränkter Haftp t“ mit dem Sitze in Brück gebildet. ist gemäß § 2

Gegenstand des Unternehmens des Statuts:

der Betrieb eines Spar und Darlehnèkassen⸗ geschäfts zum Zweck:

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde—⸗ rung des Sparsinns,

2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirth el m eth

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind vom , oder hn, Stellvertreter 9 unterzeichnen und durch das Blatt Rheinischer Bauer“ zu veröffentlichen (86 29 des Stgtutt).

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist eine un—⸗ beschränkte. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr (5 49 des

Statuts).

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

ie Zeichnung ficht in der Weise, daß die Zeichnenden der len, der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen (5 273 des Statuts).

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

1) C. Theodor Hoven, Gutsbesitzer zu Brück,

zugleich Vere nehorsteher, 2 . Kasel, Landwirth zu Brück, zugleich tellvertreter des Vereine vorstehers,

3 Max Rottländer, Ackerer zu Brück,

4) Stephan Herweg, Ackerer zu Brück,

5) . ö Dachziegelfabrikant zu rück.

Die 9 der Liste der Genossen 3 während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Mülheim 9. Rhein, den 21. Juli 1894

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Nenburg n. D. 26495 Kgl. Landgericht Neuburg a. D.“ . Bekanntmachung.

Gemäß Statuts vom 15. Juli 1894 hat sich unter der Firma „Molkereigenossenschaft Saunsheim, 3 ene 3 t mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Haunsheim gebildet. . .

Gegenstand des Unternehmens ist die ,, und der Verkauf von Molkereiprodukten auf eigene Rechnung und Gefahr. . . .

Zweck der . ist: die von ihren Mit⸗ gliedern produzierte ilch zu sammeln, dieselbe

emeinsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen rodukte für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen und so den . die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen.

Die Zeichnung für die Genossenschaft durch den Vorstand geschieht in der Weise, daß sämmtliche Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma durch den Vorsteher bezw. den , ,, des Aufsichtsraths im ‚„Gundelfinger

nzeiger “).

er gegenwärtige Vorstand der Genossenschaft be⸗

steht aus: 1I) Dem Vorsitzenden Wilhelm Buck, Brauer und Bürgermeister in Haungheim, . 2) dem Stellvertreter des Vorsitzenden Mathäus Grandel, Bauer dort, 3) dem Rechner Johannes Mack. Bauer dort. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Neuburg a. D., den 21. Juli 1894. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Söltl.

Nicolai. ,, 26496

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 (Konsum-⸗ und Sparkassenverein „zum Deutschen Reich“ in Mokrau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) vermerkt worden, daß die Liquidation beendigt ist.

Die Genossenschaft ist demzufolge im Register ge⸗ löscht worden.

Nicolai, den 14. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. ; 26497 Salguflem. Infolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 4 eingetragen:

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft ,,,, Haftpflicht in en.

Datum des Statuts: 20. Juni 1894.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und zur Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns für die Genossen und andere Personen.

Mitglieder des Vorstandes:

1) Kaufmann August Lamberg in Unterwüsten,

2) Landwirth August Niewald in Unterwüsten,

3) Lehrer Heinrich Lammertsmeier in Oberwüsten.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Lippische Volksblatt unter der Firma der Genossen⸗ schaft, ,. von zwei Vorstandsmitgliedern.

Datz Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Geschäftsstunden bei dem unterzeichneten Amts- gerichte eingesehen werden.

Salzuflen,. 20. Juli 1894.

Fürstliches Amtsgericht. JI. Credo. Schweinfurt. Bekanntmachung. 26498

In den Vorstand des Zenzlebener Darlehens kassenvereins, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde anstatt des verlebten Herrn Josef Bader Herr Edmund Krieger, , in Zeuzleben, zugleich Vereinsvorsteher, gewählt.

Schweinfurt, den 18. Juli 1894.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Voxsitzende: Seller.

Waldbröl. Bekanntmachung. (26 499)

Zufolge Verfügung vom 19. Juli 1894 ist bei Nr. H des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend Datten felder Darlehnskassen⸗Verein eing. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen:

Auf Grund Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Juli 1894 ist k Joseph Holl⸗ mann zu Dattenfeld als Vorstandsmitglied ein⸗ getragen worden.

Waldbröl, den 20. Juli 1894.

GEbeler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26501 Warburg. Unter der Firma „Molkerei Westheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hat sich nach dem Statut vom 24. Juni 1894 eine Genossenschaft ge⸗ bildet mit dem Sitze in Westheim, deren Zweck die Milchverwerthung auf genossenschaftliche Rech nung und Gefahr ist. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der , gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, durch das Westfaͤlische Volksblatt in Paderborn. Die ftsumme, für jeden ern e be⸗ trägt 2090 , die höchste Zahl der Geschäftsantheile

beträgt 50 nd: Graf Her⸗

Die Mitglieder des Vorstandes mann zu . in Westheim, Acker⸗ wirth Jacob Helmke . Westheim, Vorsteher Anton Ewers zu Meerhof, Ackerwirth dosef Förster zu Meerhof, Kaufmann Carl Grünhaupt J zu Hel=

mighal sen.

straße 7. Anmeldefrist bis

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch 3 Mitzzlieder, worunter sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß, in der Weise, daß sie der Firma der Genoffenschaft ihre lnterschri beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

, , in das Genossenschaftsregister am 19. Juli 1894.

Warburg, den 19. Juli 1894.

ö Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 26502

In Himmelstadt wurde nach Statut vom 1. 1. Mis. eine Genossenschaft mit der Firma: „Darlehenskassenverein Himmelstadt

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Saftpflicht / mit dem Sitze daselbst gebildet, welche unterm . in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde. .

Der Zweck der Genossenschaft besteht darin, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich aus dem Vereinsporsteher, dem Stellvertreter des⸗ selben und 3 , . . dermaligen Mitglieder des Vorstands sind die

erren:

1 . Flach, Bürgermeister, Vereinsvorsteher,

2) Clemens Hilpert, Bauer, Stellvertreter des

ersteren, 3) Michael Anton Eckert, Bauer,

4 Burkard Lummel, Bauer,

8) Andreas Hemmelmann, Bauer,

sämmtliche in Himmelstadt.

Der Vorstand zeichnet für die a f e, in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder k und mindestens 2 Beisitzern er⸗ olgt ist.

gel gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ bundene Sr eg! genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 2 Vorstandsmitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter⸗ zeichnung durch den r mn er stcher im Fränkischen Landwirth“.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Würzburg, am 19. Juli 1894.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: (L. S.) Gros, K. Landgerichts⸗Rath.

Konkurse.

266523 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bolkenius zu Pfeffelbach wird, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit desselben erwiesen ist, heute, am 19. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Der Königliche Notar Treis zu Baumbolder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 10. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 3 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache e , een. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Baumholder. 126377 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lebenheim in Berlin, Holzgartenstraße 9, ist heute, am 21. Juli 1894, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rosen⸗ bach in Berlin, Oranienburgerstr. 54, ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur = n, ,. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs erdnung bezeichneten Gegenstände auf den L 7. August 1894, Miitags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. O?l-⸗ tober E894, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegericht 1, Neue . 15, cf Flügel B, part,, Saal 32, Termin an⸗

eraumt. Allen Ce nen ne gf eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas r sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1894 Anzeige zu machen.

Fel gentreff, Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgericht l zu Berlin, Abtheilung 82.

26543 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Peter Machowsky in nicht eingetragener Firma P. W. Macho mseky zu Breslau, Dhlauerstraße ho, ist heute, am 19. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beyer in Breslau, ö.

zum 31. August 1894. Erste Gläubigerversammlung den AG. Angust

Beisitzer,

1894, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin!

den 8. September 1894, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1894. Breslan, den 19. Juli 1894. if, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

26402 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers

ulins Emil Carl Richard Dreß, in Firma:

osenbrauerei Hartmannsdorf, Carl Dresz in , r, . wird heute, am 21. Juli 1894,

ormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Hꝛechtz anwalt Hhr. Hu schebauch in 6 Offener Arrest und K bis 18. August 1894, Anmeldefrist bis 13. September 1894, J. Gläubigerversammlung am 23. August 1894, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. .

Burgstädt, am 21. Juli 1894.

a, . Amtsgericht. Ass. Hauffe. Bekannt , . (L. S.) Sekr. Schmalf uß, Gerichtsschreiber.

(26400 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Oskar Lehmann zu Darmstadt wurde heute, am 19. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, Kaufmann Heinrich Störger da⸗ selbst zum Konkursverwalter ernannt, uffener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist bis 16. August 1894, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 27. Aungust 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 3, bestimmt.

roßh. Hess. Amtsgericht Darntstadt I.

Bekannt gemacht: Kümm el, Gerichtsschreiber.

26518 sonkursverfahren. ANeber das Bermögen des Kaufmanns Johannes Müller zu Delitzsch, alleinigen Inhabers der Firma Burkhardt æ Müller zu Delitzsch, ist heute, am 21. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröff net. Verwalter: nn, Paul Starck⸗ loff zu Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Oktober 1894. Erste Gläubigerversammlung auf den 13. August 1894, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1894, Vormittags EH Uhr.

Delitzsch, den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Schettler. Veröffentlicht: Win dolph, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(L26393 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Marie verehel. Joppien, geb. Oberländer, in Falken stein i. V., alleinigen Inhaberin der Firma M. n daselbst, ist heute, am 18. Juli 1894

achmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. erwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rein- holdt in Falkenstein. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. August 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. August 1894, Vor⸗ mittags 10 hr.

Falkenstein i. V., am 18. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Akt. Wilhelm.

26041] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft, in Firma Kedenburg * Schnoor, (Galanterie˖ Bijouterie und Lederwaaren⸗ 3 zu Hamburg, Schauenburgerstr. 34, 1 Etg., wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. August d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 9. Angusft, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den G. Septbr., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 18. Juli 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

26397 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst Emil Weller in Lauterhofen, alleinigen Inhabers der y E. Weller daselbst, wird heute, am 19. Juli 1894. Vormittags 160 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. August 1894. Anmeldefrist bis zum 11. August 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Augnst 1894, Vormittags 10 Uhr.

Kirchberg i. S., den 19. Juli 1894.

Akt. Müller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26540] Konkursverfahren.

Nr. 9663. Ueber das Vermögen des Schmied⸗ meisters Franz Josef Keßler in Konstanz wurde heute, am 19. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Friedrich ,, in Konstanz. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. August 1894. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ tag den 24. August 1894, Vorm. 9 Ühr.

oustanz, den 18. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Burger.

26614 Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ und Hansbesitzers Karl Friedrich Blauwitz zu L. Neustadt, Fisenbahnstr. 11, ist heute, am 21. . 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. Wahltermin am 14. Angust 1894, Vormittags EH Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 28. August 1894. Prüfungs⸗ termin am 1E. September 1894, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mung mn igt Cenpig, Abtt, M nigliches Amtsgeri g., Abth. Il!, den 21. Val 4 Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

L26616]

Ueber dag Vermiögen des Kaufmanns Emil Otto Willsenach hier, Inhabers des unter der irma „Otto Willsenach“ hier, Brühl HZ, be— ehenden Rauchwaaren n. Kommissions⸗ Geschäfts, ist heute, am 21. Juli 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet warden. Verwalter; Herr Rechttzanwalt Justiz. Rath Dr. Lang bein hier. Wahltermin am 15. , . 1894, Vor⸗ mittags EH Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. August 1894. r , n, am 12. September 1894, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis zum 22. August 1894.

Königliches 6 Fer gig Abth. III, ; den 21. Juli 1894. ; Steinberger. Belannt gemacht af. Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.

[26380 Bekanntmachung.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bierdemann, Inhabers eines Stickgeschäfts zu Lennep, ist am 20. Juli 1894, Vormittags 11I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1894. Anmeldefrist bis zum 28. August 1894. Erste Gläubigernersammlung am S8. August 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am G. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6.

Lennep, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. JI. L26660

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angnst Adolf Friedrich Wilhelm Carl Jürß in Lübeck, Königstraße 24, ist am 17. Juli 1894, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Makler Friedrich Storm in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 7. August 1894. Erfte Gläubigerversammlung: I. August 1894, Vorm. II Uhr, allgem. Prüfungstermin: E65. August 1894, Vorm. 1H Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 17. Juli 1894.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

[26658

Ueber das Vermögen des K/aufmanns Gottfried Wilhelm Fischer in Lübeck, ist am 20. Juli 1894, Nachmitt. 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brehmer in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. August 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 9. August 1894, Vormittags 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 30. August 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.

Lübeck, den 20. Juli 1894.

26659

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Heinrich Ludwig Kleist in Lübeck, Jo⸗ hannisstraße 33, ist am 21. Juli 1894, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. glitt in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. August 1894. Erste Gläubigerversammlung den 8. August 1894, Vorm. LI Uhr, allgem. Prüfungstermin . . August 1894, Vorm. 11 Uhr, Zimmer

r. 28.

Lübeck, den 21. Juli 1894.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. (26541 stoukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten und Kaufmanns Carl Ludwig Meier in Lüchow ist heute, am 21. Juli 1894, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Kyritz in Lüchow. Anmeldefrist bis zum 22. August 1894. Erste , 15. August 1894, Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 21. Uugust 1894, Vormittags E060 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

[26401] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kaempfert zu Magdeburg, Annastraße 1, ist am 20. Juli 1894, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Schaffhirt hier, Knochenhaueruferstraße 39. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Augqust 1894. Erste Gläubigerversammlung am H7Z. AÜugust 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 14. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 6, zu Magdeburg.

(26539) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Kolb in Pfastatt ist heute, am 20. Juli 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schmitt in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 9. Angust 1894, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. August E894, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. N. 22/94.

Mülhansen, den 20. Juli 1894.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

J. V.: Fiedler.

[265061 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zuschneiders und

andelsmanns Andreas Friedrich Karl

ggert in Netzschkan ist heute, am 21. Juli 1894, Vormittags 11è Uhr, das , eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Schmidt in Rei 9 Anmeldefrist bis zum 16. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 18. Augnst 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. August 1894, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. an, 1894.

Königliches Amtsgericht Reichenbgch i. B.

Der Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

. Württ. Anetsgericht Mentlingen. gacitkurderffnun Ueber das Müller,

Vormögen dez G Gravenrs in ie er. ist am 16. Juli 1894,

Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichts-⸗Notar Schaller hier zum Konkursverwalter, dessen Assistent Quenjzer zum Stellvertreter des Konkursverwalters ernannt, der offene Arrest erlassen, die dn, , , des § 108 Konk.“Ordn. und die An⸗ meldefrist bis 109. August 1394 und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf den 8. August 1894, Nachmittags 4 Uhr, festgesetzt worden. Den 18. Juli 1894. Amtsgerichtsschreiber Scholderer.

26538 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Paul Thiel in Groß⸗Mohyenvre wird heute am 20. Juli 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Steinlein in Rombach. Anmeldefrist bis 4. September 1894. Erste Gläubigerversammlung: 14. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 18. Sep⸗ tember Es94, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 10. August 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Rombach. 26524 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Wirths . Frielingsdorf zu ke, . Schützenstraße, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, V, Solingen vom 19. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Pütz zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1894.

rist zur Anmeldung der ,, . bis zum

9. August 1894. ite Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin E8. Augunst 1894, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Wupperstraße 60.

Solingen, den 19. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. Twel ker, Aktuar.

26521] Bekanntmachnng.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Boltendahl zu Steele heute, am 20. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Althaus zu Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 11. Angust 1894, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 25. August E894, Vormittags IRI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1894.

Steele, den 20. Juli 1894.

Landgraeber, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26374 Konkursvoerfahren. irma Schramm E Keller in Stoll eute, Vormittags 81 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter: Lokal⸗ richter Carl Wendler in Stollberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist 10. August 1894. Anmeldefrist 18. gr uff 1894. Gläubigerversammlung und 5 22. August L894, Vormittags

.

Stollberg i. Erzgeb., den 21. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: . Akt. Jähn.

unter der berg ist verfahren eröffnet worden.

[26389 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung

über das Vermögen des Ludwig Klöpfer, Schneider meisters hier, Büchsenstr. A0, am 19. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, Neckarstraße 74. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 11. August 1894. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1894, Vor- mittags EI Uhr.

Den 19. Juli 1894.

Gerichtsschreiber Heimberger. 265171 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Heinrich Böttcher in Kuhmühlen ist durch Be⸗ schluß des hiesigen Amtsgerichts vom 19. d. Mts., Abends 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Hermann Hoyns in Gr. ⸗Sittensen. Offener r bis ein Ie 6. August d. J. Anmeldefrist bis einschließli 21. August d. J. Prüfungstermin und Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Konkurs verwalters 2c. Mittwoch, den 29. Augnst d. J., Vormittags 10 Uhr.

Zeven, den 20. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26394 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Bernhard Emil Sieber in Zschopan ist heute Vormittag p10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Reinhold Mihlan hier. Konkursforderungen sind bis zum

21. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste l

Gläubigerversammlung am 14. August 1894, Vormittags 410 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 189M, Vormittags Rin uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1894. Ischopau, am 20. . 1894. Königl. Saͤchs. Amtsgericht. J. A.: Dr. Lessing, H.R.

126391] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Miltzenhändlers Karl Völker ) Bensheim f heute, am 21. Juli 1894, Nachmittags 3 hr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Jäger in Bens⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An ⸗˖ e g, 16. August 1894. Erste sammlung und allgemeiner Prüfungstermin e tat. 24. August 1894, Vormittags 9 Hhr. Großher 9 ꝓist Amtsgericht Zwingenberg.

Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

26403 onkursv

In dem Konkursverfahren Mühlenbesitzers und Nestauratenrs Bloßfeldt in Opperode ist infol

ahren. ber das Vermögen des lbert

einem

err, , ,. emachten Vorschlags zu

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft

läubigerver ⸗·

eines von dem

den 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Ballenstedt, den 19. Juli 1894.

Törmer, Sekretär, t Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

26516 Nonkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Elkeles hierselbst ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Bisher nn, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auß den ER. August E894, Vor- mittags O Uhr, vor dem Perzoglichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Ballenstedt, den 20. Juli 1894.

Thuernagel, Büreau ⸗Assistent, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts. 26545 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Otto Weber aus Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 19. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht. J. 26544) Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Müller K Hauser in Barmen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 29. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

26546 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Schuhmachers An⸗ ton Clement aus Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom 25. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Barmen, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

263991 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Böttcher hier, Sorauerstr. und Cuprystraße 35, jetzt Wißmannstraße 13, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 14. August 1894, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 16. Juli 1894.

elgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

26534 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau H. Levy hier, Wrangelstraße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück—⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke sowie über die etwaige Vergütung des Gläu, bigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. August E894A, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, * B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 17. Juli 1894.

Fel gentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(26398 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ar den Heinrich Schmidt in Berlin, Frucht- traße h9, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. Juli 1894.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

263781 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das r . des 3 Emma Kocker in Berlin, Geschäfts—= okale Admiralstr. 28 und Schwedterstr. 42, Privat- wohnung Admiralstraße 28, ist infolge eines von dem , gemachten Ile Cloe, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. August 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Brun - straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal A, anberaumt.

erlin, den 19. Juli 1894. Lange, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

26385 Bekanntmachung. Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Seifen⸗ händlers Hans Bartscht hier, Brunnenstr. 168, zurückgezogen ist, wird das Veräußerungsverbot vom 12. Juli 1894 hiermit aufgehoben.

Berlin, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81.

26386) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns . Kunkler, in Firma F Kunkler“ ju Gladbeck wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bür i. W., den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

263961 sonkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinder einrich Oskar Weller i 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 21. Juli 1894.

Königliches . Abtheilung B. Böhme

wangéhergleiche Vergleichstermin auf Dienstag,

Bekannt emnacht durch: Selretar T f k

26395 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Julius Medardus streyßi in Kappel wird nach erfolgter Abhaltung des 9 termins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 21. Juli 1894. Königliches e, rn. Abtheilung B. Böhme. Bekannt gemacht arg. Sekretär ᷓDrfft Gerichtsschreiber.

26513

In ̃ᷓ . Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Wilhelm Nahm zu Gückingen sind Herr Justiz⸗Rath Velde zu Diez zum Konkurs—⸗ verwalter und 1) der Kaufmann Adolf e, , hier, 2) der Rentner Georg May senigr hier und 3) der Landmann Karl, Dppermann zu Gückingen zu

itgliedern des Gläubigerausschusses ernannt. w. den 14. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. NI. Klißmann.

26522 Nachstehender Beschluß: . Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns H. G. Kruskopf in Tortmund wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 19. Mai 1394 angenommene en, ,. durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 12. Juni 1894.

Königliches Amtsgericht.

(Gef) Brüning. . wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗»Ordng. öffentlich bekannt gemacht.

Dortmund, den 20. Juli 1894.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26511 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Heinrich Lehmann zu Düssel⸗ dorf ist an Stelle des Rechtsanwalts Belles der Rechtsanwalt Schleipen hier zum Konkursverwalter ernannt worden.

Düfseldorf, den 19. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

26530 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den . des Handelsmanns Wilhelm Draffehn zu Wefens⸗ leben wird auf den Antrag des Konkursverwalters, Maurermeisters Schneider zu Wefensleben zum Zwecke der Beschlußfassung über Anfechtung einer fi die Ehefrau Draffehn auf den e,, tücken eingetragene Forderung von 4500 S Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlug auf den 17. Angust 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt.

Erxleben, den 109. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

26406 Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aungust Bayer, K’onditors in Eßlingen, . heute, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung, aufgehoben worden.

Den 20. Juli 1894.

Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

26407]

Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Bayer, Kaufmanns, von Eßlingen ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgeheben worden.

Den 20. Juli 1894.

Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

26404 Bekanntmachung.

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Pfanz'schen Eheleute von Böckau auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

Feuchtwangen, 21. Juli 1894.

Gerichtsschreiber (L. S.) Stirnweiß.

26531 Konkursverfahrell.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtuers Ednard Alfred Morgenstern in Frohburg wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 11. Juni 1894 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frohburg, den 19. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

26535 Vekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Philipp Jakob Lehr in Linden⸗ fels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1894 angenommene Zwangñövergleich durch rechtskräftigen Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 30. April 1894 bestätigt ist, . aufgehoben.

ürth, 17. Juli 1894. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift).

26528 sontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des anfmanns Franz Lafagire in Hannover wird nach . r, des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 19. Juni 1894 hierdurch aufgehoben.

Haunover, den 17. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.

26527] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Theodor Rechtenbach in Han⸗ nover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den LI. August E894, Mittags 117 Uhr, vor * Königlichen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 126, anbera 3

HDannouer, den 18. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. IV.