1894 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

90, 2191, 2193, 2209, 2213, 2236, 2237, , 6, Sög, ard, , ss, s, „s, 2339, 2342, 2343, 2386, 2399, 2403, 2409, 2411, 2422, 2423, 2439, 2455, 2457, 2459, 2463, 2455, angemeldet am 25. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr, ö

1673. Firma reres Koechlin zu Mül⸗ en, ein versiegeltes Packet mit 30 Mustern für erzeugnisse, Fabriknummern 17505, 17664,

45301, 115338, 17640, 17713, 17693, 7654, 17681, 19420, 5510, 17648, 17634, 17625, 17615, 5483, 6073, 17601, 17584, 17571, 19087, 19115, 19384, 19066, 19161, 19145, 19185, 19007, 19041, 19054, angemeldet am VN. Juni 1894, Nachmittags 25 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

r. 1674. Dieselbe Firma, ein versiegeltes acket mit 33 ustern für Flächenerzeugnisse, abriknummern 19025, 19245, 19317, 19287, 19221, 9292, 19258, 15620, 16895, 17595, 18995, 16900,

17546, 17554, 16853, 17206, 17561, 19293, 17181, 17231, 17246, 13971, 13999, 14014, 11474, 11414, 11433, 11381, 17196, 11522, 11499, 17252, 16882, angemeldet am 27. Juni 1894, Nachmittags 23 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. . Mülhausen i. Els., den 21. Juli 1894. Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler.

Konkurse.

26799 Konkurs Birkmann.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Birkmann zu Somborn ist heute, um 12 Uhr Mittags, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: der Herr Rechtsanwalt Hahne zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung uur eventuellen Ernennung eines anderen Verwalters, 3 zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und ur . über die im 5 120 R⸗KrO. . ö sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 20. August 18914, Mittags 2 Uhr. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1894.

Bochum, den 22. Juli 1894. .

Königliches Amtsgericht.

26687] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Vermögen des Metzgers August Zweigart in Gmünd ist am 21. Juli 1894, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd zum Verwalter er⸗ nannt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 8. September 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1894, Nachm. 3 Uhr.

Den 21. Juli 1894.

Ober⸗Amtsrichter Heß. ö

Veröffentlicht durch Hilfsgerichtsschreiber Haidlen.

26683 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslers Georg Walter zu Grevesmühlen ist heute Nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Amtsdiätar Schell hieselbst. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, event. eines Gläubigerausschusses und über sonstige in § 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 1x. August 1894, Vormittags EI Uhr, Prüfungstermin am 6. Oktober 1894, Vormittags I Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigen über Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung bis zum 1. September 1894.

Grevesmühlen, den 21. Juli 1894. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

26682 Konkurseröffnung.

Die Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Bayreuth hat am 20. Juli 1394, Abends sechs Uhr, auf die sofortige Beschwerde des Rechtsanwalts Dr. Cassel⸗ mann in Bayreuth vom 16. ds. Mts. namens des Kaufmanns Simon Pfefferkorn in Bayreuth gegen den Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Hollfeld vom 11. Juli 1894, betr. den Antrag des Kaufmanns Simon Pfefferkorn in Bayreuth auf Konkurseröffnung über das Vermögen der Kaufmannswittwe Rosalie Hereth von Hollfeld unter Aufhebung des Beschlusses des K. Amtsgerichts Hollfeld vom 11. Juli 1894 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauf⸗ mannswittwe Rosalie Hereth in Hollfeld er— öffnet. Rosalie Hereth hat daher das Recht ver⸗ loren, über ihr Vermögen zu verfügen und Rechts⸗ handlungen vorzunehmen.

Als Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichts⸗ vollzieher Wagner von hier aufgestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem auf Donnerstag, den 16. August 1894, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termine dahier zu erscheinen, um über die Wahl eines defini⸗ tiven Konkursverwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in 55 119 und 120 der Konkursordnung angedeuteten Gegenstände Be⸗ schluß zu .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnererin zu verabfolgen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und der Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ,,, bis zum 1. August Anzeige zu machen.

Alle, welche Ansprüche an die Konkursmasse zu machen haben, müssen solche bis Donnerstag, den 23. August 1894 einschließlich bei dem unter— zeichneten Gerichte anmelden.

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf Donnerstag, den 6. September cur., Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Hollfeld, den 22. Juli 1894.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär beurl.: v. n. Seuß, Sekr. Assistent.

266965

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abthl. A. f. 3.⸗S., kit über das Vermögen des Kaufmanns Christian Hauf hier, St. Paulstr. 100, auf gläubigerischen Antrag heute, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur

„1 Anmeldun der Konkursforderungen bis

zum 11. August 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 33 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, gemeinen Prüfungstermin auf Muntag, 20. Augnst 1894, Vorm. 8 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/11, bestimmt.

München, den 20. Juli 1894.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

26825] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen I) der offenen Handels ,, mit der Firma F. A. Bluefeld ir. ) der Gesellschafter: a. der Wittwe des Kauf manns Fr. Aug. Bluefeld, Anguste, geb.

Knebel, b. der minderjährigen Kinder des Fr. Aug.

Bluefeld aus zweiter Ehe: 8 Auguste, Selma und Kurt Bluefeld, alle zu Solingen, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts V Solingen, vom 20. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Noest zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. August 1894. Erste Gläubigerversammlung 28. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. All—= gemeiner Prüfungstermin A0. September 1894, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen.

Solingen, den 20. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V: Twel ker, Aktuar. 26689 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wil⸗ helm Hermann Nobis in Werdan ist heute, am 21. Juli 1894, Nachmittags z5 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Lokal- und Friedensrichter Müller in Werdau. Anmeldefrist bis 23. August 1894. Erste Gläubigerversammlung: 18. August 1894, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. August 189 4, ö 1H Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 4. August 1894.

Königliches Amtsgericht zu Werdau. Beyer. Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.⸗S.

26699] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schreier zu Wittenberg, alleinigen Inhabers der Firma Oscar Schreier zu Wittenberg, ist am 20. Juli 1894, Mittags 12 Uhr 8 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rentier Wil helm Hannemann zu Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1894 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis 27. inf 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 11. August 1894, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 6. September 1894, Vorm.

26692] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen der am 13. April 1893 verstorbenen Mühlenbesitzerin Agnes Emilie verehel. Becker, geb. Korselt (verw. gew. Roscher, anderw. verw. gew. Pürschel) in Mittelherwigsdorf wird heute, am 20. Juli 1894, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 20. August 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Montag, den 10. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches ä nr r zu Zittau.

isol d. Veröffentlicht: Zöllner, st. G.⸗S.

26816 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hartmann und Kieffer, Wagenbauerei und Schmiede in Altkirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altkirch, den 18. Juli 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Großmann. (26822 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Nißl in Hirschan wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und gepflogener Schluß⸗ vertheilung durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Amberg vom Heutigen aufgehoben.

Amberg, den 235. Juli 1894.

Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Schels. 26798 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers L. Krusemark zu Bielefeld ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 10. Angust 1894, Vormit⸗ tage II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bielefeld, den 14. Juli 1894.

Döring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. J.

260361 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Froböse zu Gadderbaum wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen R vom 28. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch , . Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 16. August 1894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Bielefeld, den 16. Juli 1894.

Könialiches Amtsgericht. Abtheilung J.

26693 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachers 23 , Wächtler in Burg⸗ städt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 21. Juni 1894.

1 Amtsgericht. Ass. ODauffe. Bekannt gemacht; . (L. 8.) Sekr. Schmal fuß, Gerichtsschreiber.

26681] Bekanntmachung.

In der. F. Gorezynski'schen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Der disponible Massenbestand beträgt 10 159 6 86 3. Nach dem guf der Gerichtsschreiberei VII, des Königlichen Amtsgerichts XI hier niedergelegten Verzeichnisse sind 60 80h M 79 3 Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen.

Danzig, den 23. Juli 1894.

er Verwalter: Rich. Schirmacher. 26819 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Christian Baldner Ehefrau und des Schul⸗ verwalters Otto Baldner zu Darmstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Darmstadt, den 20. Juli 1894. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

26684 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Paul Wende ju Festenber wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Festenberg, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

26697 Bekanntmachung.

In dem Konkursderfahren über das Vermögen der Ersten Schlesischen Wattir Leinenfabrik, Mechanische Weberei Ottersbach Æ Co zu Friedland, Kreis Waldenburg, ist Rechtsanwalt Steiner am 18. Juli 1894 seines Amtes als Kon⸗ kursverwalter entlassen und Rechtsanwalt und Notar , . zu Waldenburg zum Konkursverwalter er—⸗ nannt.

Es wird ferner gemäß § 78 der Konkursordnung auf den 209. August 1894, Vormittags 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung berufen, in welcher Rechtsanwalt Friederiei an Stelle des nach Sachlage hierzu ungeeigneten Rechtsanwalts Steiner äber die Verwaltung des letzteren den Gläubigern Rechnung legen wird.

Die Rechnung wird mit den Belegen und den Bemerkungen des Gläubigerausschusses spätestens drei Tage bor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt werden.

Soweit in dem Termin Einwendungen nicht er⸗ hoben werden, gilt die Rechnung als anerkannt.

Friedland, Reg. Bez; Breslau,

den 22. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. 26821] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Frey zu Gleiwitz, Nicolaistraße Nr. 29 (in Firma S. Frey junior) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 18. August E894, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9 (Schöffensaal), bestimmt.

Gleiwitz, den 14. Juli 1894.

aduch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26688 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren prinzlichen Rittergutspächters Adolf Chorus zu Perschan wird zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 18. September 1894, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Groß · Wartenberg, den 16. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. (26691) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Schulze von Hoyerswerda wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben.

Hoyerswerda, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Fischer. 26698) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Schiweck, Augusten⸗ straße 34 in Gaarden, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber. 26690 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Martha Wende, geb. Bernhardt, zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

26197 Bekanntmachung.

In der Rudolf Radtke'schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ein Termin auf den 14. Angust Is94, Vorm. II Uhr, hier, im Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Marienburg, den 18. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

26680 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A.

9 66 at mit Heschluß vom Heutigen das am 3. Februar 1894 eröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß des Bierbrauers Andreas Fellner

dahier mangels einer den Kosten des V 8 ent-

sprechenden Masse . f . München, 21. Juli 1894. ö.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.

26694 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n, . Silberblatt zu Potsdam, Charlottenstraße 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 98. August A894, Vormittags 60 uhr, vor , , n , . . Linden⸗

ra Zimmer Nr. orderhaus, ei Treppe hoch) bestimmt. ͤ b .

Potsdam, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

26696 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Wagenknecht hier wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rr, aufgehoben.

Strasburg i. U., den 14. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. 26817 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Reinhold Schoenheit hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 21. Juli 1894.

Kaiserliches Amtsgericht.

26785 - Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmgarenhändlers Jakob Corvers zu Wiesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 24. Februar 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen 6 von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 15. Juli 1894.

. ‚Axth el m, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIIaI. 26818 Bekanntmachung.

Das Lonkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Hesch in Bensheim wird, nachdem sich ergeben, de eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Zwingenberg, am 20. Juli 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. . . Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber.

Tarif. 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

26828 Am 25. Juli d. Is. treten im Verkehr von den Hafenstationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona und Hannover und der Oldenburgischen Staatsbahn sowie von Lübeck und Stettin nach Station Zittau des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin Ausnahme⸗ frachtsätze für rohe Baumwolle in Kraft. Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Güter— Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft.

Berlin, den 24. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

267031 Staatsbahnverkehre Altona und Berlin Erfurt.

Mit Gültigkeit vom 25. d. M. ab treten neue Ausnahmetarifsätze für die Beförderung roher Baum⸗ wolle von den Hafenstationen Altona, Vamburg und Stettin, Zentral. Güterbahnhof, nach Gera (Reuß), Preuß. Staatsb, und Plagwitz ⸗Lindenau, 2 Staatsb., in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 19. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

26704 Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Am 1. August d. J. kommen für den Sächsisch⸗ Thüringischen Verband Nachtrag ö zum Gütertarif Heft 1 und n n. *. * 2 zur Ausgabe.

Dieselben enthalten neue Sätze für Station Neun⸗ dorf i. Voigtl. der Königlich Sächsischen Staatsbahn Aenderung der Frachtberechnung für Augnahmetarif für Zuckerrüben Ac. zum 1. September d. J., Nach⸗ trag V ferner Aenderung der Zuschläge ꝛc. für Meeder, Rodach und Wiesenfeld ab 1. Juli d. J. und Aufhebung des Ausnahmetarifs für Getreide 2c. zum 1. August d. J.

Die Nachträge sind von Ende Juli ab durch die betheiligten Abfertigungsstellen zu beziehen.

Erfurt, den 20. Juli 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

26705 Bekanntmachung. Westdeutscher Verband.

Für Eisen und Stahl zum Bau von Seeschiffen von St. Ingbert nach Hafenstationen der Nord⸗ und Ostsee kommt vom 1. k. Mts. ab ein Aus⸗ nahmetarif in Anwendung. Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren.

Hannover, den 21. Juli 1894.

önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

26706 Bekanntmachung.

Vom 1. August d. Is. ab werden zwischen Kolberg und Pasewalk über Gollnom direkte Fahrkarten , eben, auch findet direkte e, d, d. statt.

. Auskunft ertheilen die betreffenden Fahr⸗ karten ⸗Ausgabestellen.

Stettin, den 21. Juli 1894.

Direktion der Alt ⸗Damm⸗Folberger Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur J. V. Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

Ma

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

E73.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 25. Juli

chen Staats⸗Anzeige

n, re wee

r.

w er.

Berliner Börse vam 25. Juli 1894.

ir

0D. e 22

Grüsselu. Antwp. do.

Skandin. Plätze.

kopenhagen...

London

;,, Lissab. u. Oporto⸗

do.

Madrld u. Bare.

do.

New Jork. ... ne,

do.... Budapest ....

do.

Wien, zfl. Wahr

do. Schwei Itallen. Plätze. n do. 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. I00 R. S.

Geld Sorten und Banknoten. Engl. Bnkn. 1E. 20, 375 bz

do.

St. Petersburg. Do. War schau ...

Nuünz Dur h

do.

do. do.

3. Plätze.

Rand⸗Quk. gro B

Sovergs. p St.

Vo Frez. St. 16. 25 bz 8 Guld. St,. = Dollars p. Et.

Imper.

vr. St.

do. pr. 00 g f. ⸗— do. neue....

do. do. . Amerit. Noten 1000 u. 00

do.

500 g

kleine Mors

do. Gx. . N. J. 4.1626 G

Belg. Noten

L217, 90bz

Vin. ibo F. SI, 15 Rfl.,f ollãnd. Noten. 168, 60 tallen. Noten. 73,00 bikl. f e Noten 112,60 bz

100 219, 10bʒ

ult. August 2194219, 25 bz

Schwelj. Not. 81, 15 bz Zollkupong ... 325, 00h B klelne 324 80 bz

Zins fun der Reichsbank: Wechsel zo / J Lomb. 3 u. 40/0.

Sl, Ih bikl. j

.

1 ö

163, 75 bz 163, 166

1

1

215,90 bz 218,40 bz

164 0063 164 003

id, hbz

Fonds und Staats⸗Papiere.

Tm. Stücke zu

10 b000 - 200 Hö00o0 - 200 öo00 -= 200

ch. H 000 150 o 000 - 150 000 - 150

3000 - 1501 -, 3000-75 100,306 jobd Ibo lo S zõbõ oh] *

doõbb ho = 2000 - 100 -

ob So go po

ö 000 - 500 000 - 100 100, 50bz G 000 - 100 100, 70bz 000 - 2001104. 0063 B 000 - 200 99,756 3000 - 200 198,606 2000 - 100 - ho000 -= 100 103,806 G 2000 - 100 -, 000 - H00 2000-200 000 - 200 10000200 . 2000-500 000 - hH00 98, 60 bz 3000 - 200 3000-200 —, 1000-200 2000-200 2000 - 200 91,50 bz 2000 - 200 91,50 bz 2000-500 98,60 bz 2000 - 500 103,50 B 2000-500 98,306 2000 - 200 —, 2000-200 - h000 = 200 99, 00 000 -= 200 1104,10 2000-200 —-— 2000 - 200 98,50 b G 1000-200 —, 1000 - 200 -, 3000 - 100 98,40 000 - 100 98.506 2000 - 2001103, 50 B oö0O00 —hH00 89, 106 1000 u. 50010420

Dtsche Rchs. Anl. do. do. 3

do. do. l do. do. ult. Juli Preuß. Kons. Anl.

do. do. do. do.

do. do. ult. Juli Pr. Stg. Anl. 68

do. Et. E dsch. ; Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Al. 87.89 3 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. 3.

do.

Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

Breslau St.⸗Anl.

do. do.

Casfel Stadt Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889

do.

Krefelder Danziger

. Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. ⸗Obl. Gssen St. Obl. IV do. do. Hallesche do. 1386 do. do. 1892 Karler. St. A. 86 do. do. Kieler Königsb. 91 I.u.II.

do.

Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. l, IV.

do. do.

Mainzer St. M. . do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Pry. O. osen. Prov. Anl. ots dam St⸗A. 92

egensbg.

Rheinprov.⸗Oblig

105, 8obz G

105,60 bz G

or- r

x 3 - w 4 —— —f—⸗— D 3 2— 2 5 828 3 8883 8

3

*

ö ce = , = D

do.

dd

S 2 2 —— 2222 **

C . = O

8 22

2 ö 1 = = = * 4

—— 2

0 2 2 do

ö

=. = = N 2 G = 8 = =

do = ——

C s C 8 3

Rheinprov.Oblig do. X. XII. XV.

do. do.

Rixdorf. Gem. .A. K

S S

Weimar. do.

Westyr. Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl.

e, do. k do. k

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue.

do. . Ostpreußische ... . . ö

o. ö do. Land. ⸗Kr.

do. do. ven he

do,... 631 Sãchsische ....

do. .

Schles. altlandsch. do. do.

do. landsch. neue

do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.

do. do. Lt. A.

do. Lt. C.

do. Lt. C.

do. Lt. D.

do. do. Lt. D.

n,

o. do. , . ö o. . Wstpr.rittsch. I. IB do. 1 do. neulndsch. II. k ö o. J Hessen⸗Rassau .. ö Kur⸗ u. Neurn rz.

2

2 228 S8

2

öneb. G. A. 91 Idv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. 89

22 2 2

Sr 2

e 2 2

85 *

ö . 2

1 ö

*

S2 ** w S2 C 0 K. . 8

82 2

3000-200 ob 0 = 200 99, 306

000 - 150 zoo -= 150 65h = 16060 000 -= 100 -, 000 = 1090

000 - 100 100,008 000 100 -, 000 -= 200 105,606 h000 = 200 99, 20 bz 000 = 100 l0O.οG 000-100 99, 70 ho000— 200 99, 40 000-200 99. 406 ohh ö g. 606

f 3000 - 30 104,206

.

i —— —— Q —— Q —— —— Q —— —— Q —— Q —— —— —— =.

K 1 *

2222222222222 222

T

——

d D 8

doo Moo 2biG ooo · doo i g3 b; G bb = hb og do B 1000 u. bb zoo = 060 - 1600 - 1600s, obi G 1660 - 300 -* 1666 - 060103, 256 2000 - 200 9s, 5 & 1666 - 700 5s, 0G zoo ]- = zh 0 = 00 og, oo

f 3000 - 150117, 00 3000 - 3099 110, 906 3000 - 150 105,70 bz 3000 - 1501101, 003 10000150 000 = 150 100. 00b3 G e, 90 40b3 6 50 .

3000 =- 1501100, 50 3000 -- 160 - 99.266

100,40 bz

g9 20

103. 1066

100 2063 66, Io

lob, l 06

lob. 06

lol o 100 1b 64 006

Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger .. 8 K

o. ;

do. k PVreußische ...

do. . 3 Rhein. u. We

; . . .

. Schlsw.⸗ *

Badische Gib. I.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl. do. St. Gisb.- Anl. Brem. I. S5 87, 3353

do. St.⸗Anl. 86

do. St Anl. 3 Meckl. Gifb Schid. do. kons. Anl. 6

Reuß. 2d. Spark. Alt. Lb Ob. : St. A. 69 Sãchs. St. Rent. 3 Ldw. Pfb. u. Kr.

Wald. Pyrmont ; Wüůrttmb. 1 - 83

B00 -= 200

3000 - 100 3000 100 5000-500 000-100 150075 H000 500 20060 - 75 h. 200075 1.1.7 3000-300 2000 - 200

—— 22 ——

8 = —⸗—— * * 23

3 ö —= ** e , , ,

33

reuß. Pr. A. Hb urhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. Sburger 7 fl.⸗

ad. Pr. A. v. 67

Dessau. St. Pr.. mburg. Loose . übecker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. x.

Obligationen Dentscher Kolouialgesellschaften. Dt. Ostafr. Z3⸗O. O0 1.4.7 1000 3501105. 70

.

300 120 12 12

2 * *.

c .

Argentini do

de 38

do. do.

Auslaändische Fonds.

do.

Garletta⸗Loose

Bukarester Stadt Anl. 4 do. kleine do. v. 1888 do. kleine

do.

do.

Buen. Aires ho /o. &. 17 91

do.

do. 410 / Gold⸗Anl. 88

do. kleine , Ann, 32 Gold Anl. 1889

do. Gul

Golb⸗ ö !

do. ö.

do. do. K Ghinesische Staats Anl.

Daän. Landmannsb.«“ Obl. ;

do.

do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar.

do.

Donau Reg. 100 fl. E... cytisde nleihe gar.. o.

do. do. do.

0.

dy. do.

do. do.

Griech. d

do.

do. Mon. Anl. i. &. I. 1.94

do. do. do.

do Gld · A. ho / vi. 16.12.95

do. do. do. do. do.

Holland. Staats⸗Anleihe

do.

ö fte n , h r er gr.

do. do. do. do. do.

6 k alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua 1650 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.A.

priv. Anl do

do. tleine do. pr. ult. Juli Dalra San. ⸗Anl.

d ,,,

St. G. Anl. 1852 2 v. 1886 o.

A. gi a 6 i. . 1. 1. 9 mit lauf. Kupon do. do. mit lauf. Kupon kon. Gold⸗Rente do. 1090er do. kleine

mit lauf. Kupon do. kl. do. mit lauf. Kupon

mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon i. K. 16. 12.93 mit lauf. Kupon

Komm. ⸗Kred.⸗L. hb. o.

p. ult. Jull

sche do / Gold⸗A. ü do. kleine bo. 4o/o do. innere ö do. kleine do. 40 /o d . v. 88 0 .

K

22222

5 ö w D 2 2 * 2 85 8 1

i

9882

T T —— . ö

w n d .

—— w —— 2

**

1 25 7*7*

*

—— —&— . 14 41 1 = 2 2 *

Stůde 100 -— 500 Pes.

100 Pes.

4050 405 M

10 Mer * 30

0h0 405 4

( Ob0 - 405 4

000 - b00 4 15 Fr.

10000 -b fl. 160 Lire

S00 u. 1600 Kr. ho00 u. 26500 Fr.

boo Fr. hob 100 4 20 KR

boo0 u. 2600 Fr.

boo gr. bos æ 106 20 *

2000 100 f.

100 z h00 Lire ho0 Lire bo0 Lire

70009 u. 10909 Fr. M00 100 Fr.

00 Lire

45, 90 bz 45, 90 bz 37,70 bz 37,70 bz 37,40 bz 38 006 38, 006 35, 75 bz M720 bz B 97.20 bz B 97,006 7, 006 28, 00 bz 28, 006 58, 40 bz 58, 40 bz 100.006 Sh, 7h G

S8 oobz G

1

28 25 bj 93 So

34,00 B 32,50 bz G 34003 32, 50bz G 27 20 bz 27, 30 bj G 27,50 bz G 35, 40G 34,30 bi G 3h, 60 bz 34, 40bz 31,90 G z0, 0 bz G 31, 90bi G 30,50 bz G 31,90 bz G 30, 50bi G

ö

Sh. 2b G 84 70bi G

78, 60 bi G

8, 40a, 60 bj 74,00

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener

ö. Lissab. St. Anl.

Luxemb. Staats Anl. v. d Mailänder Loose ....

do. 1 Mexikanische Anleihe .. do. do

GGds = d

ö

SS n = . . . SSC - ——

do. pr. ult. Juli

do. pr. ult. Juli . ,

Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L.. .. New -⸗JYJorker Gold⸗Anl. sche Hypbk. Obl. do. Staats Anleihe 88

6 & .

r 8 2 8 S T = Ge = O OO 2 *

; Gold ⸗Rente . do

do. pr. ult. Juli ; 1 3

r. ult. Juli Silber Rente..

Do =

———— —— 2 =*

*

8 —=—O—

do. pr. ult. Juli Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose. do. pr. ult. Juli

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit ⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. I- V do. . do. Liquid. Pfandbr. . S8 / 8ꝰ e. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grj. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe I. do. II- VIII. Em. Staats ⸗Obl. fund.

G

2G 28; So 349

w 8

PVortugies. v. do

- 81

D d ü

*

os Fo f..

ö

ngl. Anl. v. 1822 llei

2 *

—— 2 F

S, 60 bz G?

S e .

do. kons. Anl. von 1880 do. do. a do. do. do. p. ult. Juli

= —— —— *

1800. 8906, 300 4 2266, hh, a50

2000 6 4100 S 1000-100 4 45 Lire 10 Lire 1000-00 R 100 F 20 *

1000 -b09 4 100 4 20 4

200-20 20 *

1000 = 109 Rbl. P.

10 Fr.

1000 u. 500 5 G.

4500-450

20400 - 10200

2040-408 4 000 - H00

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 —- 109 Rbl. S. 4060 u. 2030 4

406 4

106 100 Ma w 10 fl. S.

00 Lire

101,306 kl. f.

Sah 7, 90 bz

16, 0061 G

lob 0obz G 16G O5 bi G

6 dom ob ss 30G kf.

36 50b Gör f. 83, 30a, 40 b;

102, 909 B

do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Gr. A.

do. do.

do.

do

do. do.

do. do. do. G

do.

do. do. do. do.

do.

vo. ho. do. konsol. Anl.

do. privileg. Anl. 1890

Russ. inn. Anl. v. 1887 pr. ult. Juli

do. Gold ⸗Rente 1884

do. pr. ult. Juli do. St. · Anl. von 18889

1890 1.6m. 4

do. do.

s. ie dnn.

do

do

. 9 Intr. ⸗Bdkr.⸗ Pf. I. Schwed. . v. 1886 o. . St. ⸗Rent.⸗Anl. *

Loose SHyp. Pfbr. v. 1879

do. do.

do.

esamtkdg. ab 1904

** . = wen. en. rj.

h. 2. ; 1889

do. o. GSerbische Gold Pfandbr. do. Rente do. pr. ult. Juli

ö do. St. Anleih do. do. do. do. Turk. ö v. 65 A. kv. o. ö

do. 0. do. pr. ult. Juli do. D. do. pr. ult. Juli

3125 - 125 Rbl. G.

II. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Juli III. Rz.i. D. ang. do. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Juli do Nikolai⸗Obligat.

1 Poln. Schatz do Pr. Anl. von do.

8. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Kredit ...

looo u. 165 RbI. p.

1000 u. 100 Rbl. P.

. 2 82

ö

r

1

*.

2

p —— x —— * —— 2 ——

11. le an/ 24000 - 1000 Vel.

neue v. 85

10000-1090 Rbl.

1000-500 Rol. 125 Rhi.

625 125 Rbl. G. 500-20 4 500 20 500 20 R

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rb.

26500 Fr.

500 Fr. boo - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rhbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl.

ibo Rbl M., ö ssobh oz 5 d

ooh S655 0 Ig 0b; dobd Soo , F o doo 1900 , Froh,

101, 1098

102, 906

102, 906 102,906 102,50 kl. f. 101, 00bG .

1000 u. 100 Rbl. 400

10 Thlr. 3000-300 4500 - 3000 4

1500 4 600 u. 300

1894.

zooo zo ioo. 10G ooh · z ih Mh c 0 5 -= 56 fig Go zoo - 35 100 . 163 Ih 300 -= 30 6g d zoo = S5 i) 16 Ib zoo -=- 30 i603 Jobo -= 30 6h I5ch h zoo -= 35 io O6 ch zoo = 30 ioo 15G zoo = 365 io g 203 zoo - 30 los o ß; zoo -= 30 io . 10G zoo -= 35 ia 20 * loo Io Doo Gofid B Ii do = 0 lol 363 Soo = oo los, 1603 ff. Iobbo. Job lol o bi 3 560 S0 hg. 0 Sooo = Ho hg go G

2

. w

00 = 500 lob, 70 bz G doo = bbb ho, 60 B

0 500 l, Sooo = S0 l obo = HCG i ibi B zoo = 600M -= =

.

—r—

132, 75 b G

24, 75 bj 27,50 bz

1606. 56 G kl.. 106 806

78 7 bz G 73, 50 bi

3 8o bz G 64 75G Af. 102, 60b Gil. f.