deutschen Städten mit 49 000 und mehr Cinwohnern. — Deggl. B. Ausfuhr. Vergarbeitern), Northumberland,
ö tts . . be , n , , n, m ö. ), humberland, Forest of . Wales und Türkei. im Verband 38—– 40 Æ norddeuts . und west fälisches
häusern deutscher Großstädte. — Deggl. in deutschen Stadt und Land⸗ 1894 1893 Aus Chicage meldet . W. T. B.: Der Prozch gegen Debs Reisende von Adrianopel, welche sich nach Konstantinopel oder Heijenmehl Nr. 00 20. 721. .. Welzen mehl, hiesigeg Jin 6
benrken. — Witterung. 1s 262 96. (o Kg 17 126 785 (loo Kg, und, die, anderen Arbeiterführer während de Aüs andes ist auf Dedeagatsch begeben, haben sich zunächft im Kazareth bon Mrstafa rÜäMech ,, ,,, lolo hier, Nr. 0 191 = 206 M, Nr. O / Nr. 29 A dez „Zentralblatts der Bauverwaltung‘, also im Juni 1896 mehr: 1 35 226 (ioc) Kg; ,, el, verschoben worden. Die , wurden gegen e n n, tie gn Quarantäne mit Deginfeltion zu unterziehen, 3 . r. 6 1 g e g. .
heraus ö im Ministerium der ien fg Arbeiten, im ersten nn. Januar / Junh ö aution von je 7000 Dollars freigelasfen or sie die Reise nach der Hauptstadt antreten dürfen. V3 Plata Grundmusfer P. pr. 6 , ü
1 D
vom 25. hat folgenden Inhalt: Neue Schlämmflasche für Boden⸗ 1893 ; untersuchungen. — d e für die Donaubrücken in Budapest. II. 1944654042 (109) Kg 99 832 051 (100) kg, Kunft und Wi 96 k . J , w, ; ö , 6 ö ö (Fortsetzung. — Vermischtes: Ergebnisse der Prüfungen für den also im ersten Semester 1894 mehr: 4621 991 (00) Kg. ssenschaft. olera. deb ruur Ih , 6 Henn,, , . pr 3 . . r
letzten waren, zur ee, ; , Dan zig, 26. Juli. Nach einer Mittheil ; ö ; preußischen Staatsbaudienst. — Technische Hochschule in Darmstadt. Dem Werthe nach berechnet sich Ueber die Juli⸗S der B wn, ner Mittheilung des Staatg⸗ 40 4. Juni —. UÜUmsatz hoo K Abstimmung über das Geseß im ganzen geschritten Mehrere Perwnendung von GHipählelen. Ven Klafs kahm dul des eleden di . fe gu ng der wer iner Anthr vp elogischen kommisfart ist Un in Groß Wohh erttgnlteg held? an 4 ben, o gie, br, Jun; = lmsatz 5 ᷣ ö * z erwendung von Gipsdielen 6 die rn, ,, * 6 Ha lblahr TGesellschaft, die letzte vor den Ferien, wird Unt berichtet: an Cholera gestorben. In Graudenz ist ein Ziegelarbeiter, in gafffr knn, 5. . h i Genn n, r,. GB
laͤrungen zur Begründung Stabes. — Eisenbahnverbindung zwischen Cevlon und Indlen. — ö ; g ; ] ihres Votums ab. Darauf begann die inn auf der Neue Patente. auf a . 3. 1 m Br tels bet Kopien 2h mdenghbbtte. Täharghtzein Kchiffer. bel Brhnfack ein Holmwächter unter cholera · Hetroleun . Rörse Nuhig. Soko 4 ß es. ; l : grap fnahmen, (die der verfforbene Mössieng- Direktor verdächtigen Anzeslhen erkrankt ö 6. e uhig. eto han wol he. Stetiger. 3 26 er e e, oben rn. . 9 . 1 6 5 14 . . ö. ö. k 4 4 . besaß, noch mit Erlaubniß des r ⸗ 3 . 66 . z. 9 Wilcox ö. 2 Armour or dem Pariser Schwurgeri egann gestern der Proze also im ersten Halbjahr um . eniger. erstorbenen für die Gesellschaft angefertigt. Die Aufnahm e 3 I, Cudahy 37 , Fairbanks 319 3. peck. est. egen den vor 1 von Großbritanien ausgelieferten . Läßt man die Edelmetalle bei der Waarenbewerthung außer stammen besonderg von den Nyassgsee, und , . Handel und Gewerbe. . Short elear middling loko 35. Taba. Umsatz 135 put. narchisten Meunier, der als Urheber der Explosionen in ö. Eutscheidungen des Reichsgerichts . an eh ergiebt sich für die Waareneinfuhr ein Werth pro n, , nn, aer , . e w ü 9. eine inter⸗ i,, 6. Zul. (h. T. B) An ver eat: 1 Me ö R ; erstes Halbjahr m von ätlaktation bei den javanische . Tägli ür & n. 26. Juli. . T. B.) An der Küste eizen⸗ Lobau Kaserne und im Restaurant Very im Jahre 189 . . 64 . Gin R . Täglich. agg gestellun Hür Kehlen und Koks ladung angeboten. in. Xntumaciam h Tode verurtheilt werben war. Unter Ausspie lungen., deren 5ffentliche Veranstaltung . w; machte, unter Vorlegung von Lichtbildern, eine kurze Mit er Ruhr und in Obers chlefien. 26öso Fapagzüucker loko 13 träge, Rüben Rohzucker loko Die Keschworenen hfahten alle, Schuldfragen, bölhigten aber zzne legte ctiche lnb s ndärch Ens ilfe dee n nn 2098 gil 000 1 ga7 go ooo , theilung über Abbildungen von dem Schädel des Orang Mtang Maurice, nher. lhre ind am 26. . M. gestellt 11 074, nicht rechtzeitig 116 Kste: — Gbhiigz Kupfer öden, be , Monat. sz
dem Angeklagten milbernde Umstände zu, worauf Meunier zu Fachs untéhlGtrase ge tellt ist, fallen, nach einem Urtheil des Reich. also mehr: 151 291 060 M der dem Jardin diucclimatation qe Faris i 185 gestellt keine Wagen. Liperpool, 25. Juli. (W. T. B.) (Offifielle Notie⸗ ö , ,, . fiarb und jetzt im Partfer l chusenm sch behndet i n l,. Inffahe tl lgbigh sind am 2. d. M. gestellt zazs, nicht recht. uh Tiherstan god ig, lfu bös n, . . 1.
lebenslänglicher Zwangsarbeit verurtheilt wurde. erichts, J. Strassenats, vom 19. März 1894, nicht sogenannte ĩ ⸗ c ö. . eric rere . , gönn, ba . er en r ,, . hat Baron J. de Snegnt an an Jul 16h nreemachl' Inlet, zeitig geftellt leine Wagen. midbling za /m, do. god middijng d. Ko, mihdling fair /i, Pernam
Nu ßland. Geschicklichkeit der Spieler über Gewinn und Verlust entscheidet), von . 9 der k mit den n, eineg Drang Utang aus . ö . good fiir e Geara fair ziösi, bo. gbob a l,
1 , . , m e. ,, nn e,, w Zwangs. Bersteigerungen. gere ne n w,, neee en dn G, , auf gestern angesetzt gewesene Besichtigung des Lagers gelten, ä J. J foltts, also weniger: 96 131 000 4 . et rn e se e g. ng herz ebt. ; ‚ — . , 9 , . dg. weil das spielende Publikum die für dieselben erforder ; ꝛ ; hann, oO 092 00 ssor Seleuka hierher gelangen lassen: dasselbe hat bei Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand ; męder, rough fair 44, do. do. gaod, fat 9.
Die Ein fuhr, der Edelmetalle ist von J 1 auf der Abtheilung „Affen“ des Museums seinen Platz gefunden. Cbenso 26. Juli das Grundstück Große Frankfurterstr. 37, dem . R Wczrhegd ä dez smseth fat im Kw Eo. god fir n, D.
von Krasnoje Selo durch den Kaiser infolge der schlechten liche Geschidlichtenn n nicht? het ̃ . besitzt. „Der Revision ist darin 9 ; —⸗ ; . Rz 53 oo e gestiegen. und die Ausfuhr der Cpelmetglle ist von bat Prosessor Seleükg Schädel des Drang Ulang nach Berlin ge. brikan ten Paul Fraederick gehörig, zur Versteigerung; i. G., Broach good 38, do. fine , Bhollerah good ging, vo.
Witterung nicht stattgefunden. beizutreten, daß sich das Verboh des 5 2386 Abf. 2 St. G.⸗B. ; 3 un . ĩ f ul 79700 66 auf sr lz CoQ„eν, gefallen. Die Passiv, Handels. schickt. Konservator Edugrd Kraufe vom Königlichen Musenm 337 a) Nutzungswerth 8000 6; für das Meistgebot hon Töo 60 77 66 . , Fed, di ig de; ful 8 do. ; do. good 25, Benga
ö. nach welchem die Bestrafung des Angeklagten erfolgt ist, auf die . ; ͤ d * s Belgien. mannten Geschicklichkeitssplele nicht bezieht. Daz Urtheil hat bilanz, hatz sich von ol bad C90 „ des ersten Halbẽiʒahrs 1893 auf für Völkerkunde hat eine Reihe von Urnen restauriert, die bei Ge— — j Tie . T. Be aus Gent. berichttt. beüchte daselht enn, ,, 1 3. 1 as ger dJo n Leon erften Halbsahth fe under. . , , , dn gun ö g , k w geen grass Tit äs in Geh säleesche, Balne, f. e, ,
i ĩ ĩ Wir ĩ izei⸗ stehende Ring wurf ein solches Spiel nicht gewesen ist, da vielmehr ö — elde bei Lüsse und Belzig ausgehoben wurden. Geheimer Medizinal— . radford, 25. Juli H i, n. am Mittwoch ein als Angrchist bekannter Wirth e. Polizei⸗ stehe gwurf ein solch el nicht ge , 6 . J . . n der iz Cächlezpat. . Gteglig sbecheltenen Genen, n Cee , Fine li , n, nn, versammlung der 6 von Antheilen zum Bau der elektrischen gedrückt.
beamten, die ihn wegen 6 die er ausgestoßen hatte, unter den Verhältnissen, unter welchen es stattfand, im wesentlichen Bahn Steglitz -Süden de — Lankwiß (Berlinerstraßej— Gr. Am ster dam, 26. Juli. (W. T. B) Ja va-Kaffee good
; . der Zufall über Gewinn und Verkust entschieden hat. Seine des⸗ ⸗ Arbeiterkolonien. Tagesordnung die Demonstration eines Dayak ⸗ Schädel s? verhaften wollten, mehrere Dolchstiche bei. Einer der Beamten 5 ; me. eg , wr. ; . . n n. ; . . den gleichsalll Profe fr Ser nk 5 ; 1 soll un Sterben liegen. . Begründung, zu einem erfolgreichen Ringwurf habe eine Aus dem Jahresbericht des Vereins für Arbeiterkolonien gleichfalle Professor Seleuka aus Borneo hierher gelangen ließ. Die dichter felt? wrde we eren nn ter hr fil mhm, ordinär! sr ämgz dar gn
o außergewöhnliche Geschicklichkeit gehört, wie fie bei dem fpielenden I äs, dem, Pahl . ] 5 Kapazität des Schädels sei offenbar eine fehr geringe. Die Rafe der Dayaken ) . . . f 328 he, n, nn dtn, , Di erg n , neh, e, , , , ,. ö a ,,,, ol Hens e e e iich l ' tz⸗ It, der die dur r öcke antgzinn wurden
hi mitunter Botanygarne
Bulgarien. banden gewesen ssei, läßt sich Aktiva des Vereins, welche zum größten Theil in der Arbeiterkokonie werde übergh, als brei bei . . z ; . nicht beanstanden. Denn mag es immerhin der Fall gewesen sein, ñ̃ ; 21752 , , Schäde⸗. Merkwürdig kurz sei der Gaumen. Der Unterkiefer ist fest ᷣ , de ö ; ; . Der Minister⸗Präsident Stoilow und der Kriegs-Minister a , der Spie ende n kdie ere rderliche Ge. She de ö fie n n, , , . 4 und dick; Tie Rieffung zeigt eine fehr kurze Gestalt, alle Het Statzs festteseßten Röchtt ber eichner er, Fizma Sie ment u. Halct R bis ict, duhehschnitt lch za Fi. erselt. Voz Ble Singhkap' Petrow haben sich quf der von ihnen unternommenen Runde schicküichkeit befesffen hatte, um mit einiger Zuverlässigkeit auf einen verbleibt“ Erageignaoß nelln Ke Vereing bezifferten sich im erscheinen etwas verkürzt. Biese wesentlichen Abweichungen von dein hee er wertʒtitt, Die Erßffnung, der Linie ist, wie die Voss. Zig. Zinn frrieltzn ht Ke 3er ß. ; ; reise in das Innere Hulgariens den ersten Tag in Tatar- Gewinn regnen zu dürfen, fe kommt es dech icbiglich auf den all. P*rchw. aäuft? 2*Mmbän, d, Fäden Fehn frtens Bh mn dibher stannten bis Dapakenschädelt lick den Redner anfangs an berichtet, . in delten n een ten. Eric on w', Jultze( W. Ta, Br. Die. Börsse eröffnete b dschik fgehalt den Zivil Militär‘ gemeinen Charakter des Spieles an, welchen es unter den gegebenen Pie ih- peitärotd,, S In datt . 7701 der Echtheit zweifeln; doch erklärt Professor Seleuka! den — Vom oberschlesi schen Gisen- und Zinkmarkt be. bei, weichender Tendenz, erholte sich aber im weiteren Verlauf und azardschik aufgehalten, wo sie von den Zivil⸗ Militär 1 : Die Arbeiterkolonie Schneckengrün hatte mit dem 701. 10 r, — . richtet die Schles. Ztg.: Auf dem oberschlesischen R tt schloß fest. Der ümfätz ber Aktien betrug! 37 G ν!τ t nd Gemeindebehörden empfangen und von der ganzen Be⸗ Verhältnissen, unte . d, den ß, en ta betragenden Vereinszuschuß und dem 3787 6 betragenden Ueberschu ; . ] en stammend. f Rear , ö SM en ; 3 00 =. e. Se 6h ö pfang 8 9 * 7 ö tffr n nn meln, 4 . . 8 ö n Kolonieb ,. e Einnahme von 29 415 6. der e. ß *. ö k Van len em . hat sich in der lezten Bericht ẽweche . 1 . . Weizen. Van, hoch . r n, , ganzen völkerung begeistert begrüßt wurden. Abends fand ein Bankett w, 6. 3 ger rn. ü * nn , 8 ech rr , 9. j . Profesors Virchow über die richtige Äussprache dez Nameng duttion von Puddel- und Gießerei ⸗Moheisen ist weder ein Verstärkung Börsenverkaufs mit wenigen Reaktionen infolge der geringen Nach⸗ und ein Fackelzug statt. diesen Charakter nicht an sich tragt. (36963) 9 ker? Schr erk z ,,, ul J der Sundainsel Borneo erwiderte Sber⸗Stabsarzt Beyfuß, 39. noch Ine Verringerung eingetreten, und die Abfuhr des Roheisens zu frage für das Ausland und schwächerer Kabelberichte, sowie infolge Dänemark wiffen Bedingungen für die Gründung eines Trinkerafyls in ,. aht wc e. ee . , Regierung offizie e,. . t . . . . had n . . , . . hr chie 8 ; = ; frensis Fe, fe Föhr are als die richtige Aussprache dieses Namens werde. , . a auptsachli ö . ganzen Törsenverlauss auf Berichte J ö d ß Aussicht genommen, Die erfreulichen Seh f seiner Thätigkeit . ger e,. . . 3 ,, auf Handels⸗ und Baueisen; die Werke sind auf Grund ber vor? von Ernteschäden durch Dürre. Schluß ruhig. Der Großfürst⸗Thronfolger von Rußland ist verdankt der Verein auch im letzten Jahre dem andauernden ⸗ ( . ru an liegenden Aufträge noch sehr stark Fesäft! . Eh 26. Jul e. E; ; ; ern a 5 me Cache n h sste e3 L über Schädel aus dem argentinischen Gebiet, die er durch Pr. Uhle dr, . e Klöch sehr stark beschäftigt, und die Verladungen, kh iggg o, 26, Juli, (B. T. Be Weizen durchweg fallend gestern Nachmittag an Bord des „Polarstern in Kopenhagen Wohlwollen, dessen sich seine Sache in den meisten Kreisen des Landes , J ; , hauptsächlich nach Rußland, gehen regelmäßig weit In glei auf schwächere autländische Märkte und günstige Ernleberi ö ᷣ ; i f könig, Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. u erfreuen hat. Besonders hingewiesen wird in dem Bericht noch Ben Torther erhalten hat. Es befinden sich sehr viele desormierte , ,, . g, weiter., In gleicher f , zund günstige Ernteberichte in eingetroffen. Zu seinem Empfang hatten sich der König, der n g gg zu erfreue ; ö ger 2 3 ; Schädel darunt Ih b Lage befindet sich das Blechgeschäft, da befonders für Feinbleche die Europa, sowie auf reichliche Verkäufe und bedeutende ÄAnkünft ⸗ j ie die übri auf die Thatsache, daß die Arbeiterkolonie vielen Arbeitern in der munter. Ihrer Form nach bedeuten diese Schädel eine . . 1 e Di ,,, ĩ ; ; utende Ankünfte. Kronprinz und die Kronprinzessin, sowie die übrigen . au] . daß ö , n cwiffe Berühmtheit unter den. ‚Gränica Americana: Profeffo Nachfrage immer noch recht stark ist. Bei allen übrigen Branchen Schluß stetig. — Mais allgemein fest während des ganzen Börsen⸗ Mitglieder der Königlichen Familie in Begleit des gesammt Von den zur Einkommensteuer zu veranlagenden Einkommen Zeit der Noth als Zufluchtsstätte gilt. Es kommen nicht bloß solche, 9 3 J, . bc näbrofestor hat fich nichts geändert Im gin Fheschaft ir i perlau⸗ itglieder der Königlichen Familie in Begleitung des gesammten können nach einer Cutscheidung deg F. Senats zn Kammer, vom Tie ganz mütellos' sind, sondern auch folche die noch einen zuten Virchow habe sie auch dort bereits bebandelt. Es seien Schädel von großer h . d „rc m. Fintgeschäßft. war die Tendenz eher ö Sofes, ferner der russische Gesandte und eine Offiziers⸗Deputation 309. Drtober 15d num die Schulden zinfen' welche für das Zehrpfennig besttzen die aber erst nach einiger Zeit wieder Aussicht Zartheit. Die Sammlung des Dr, Uhle sei besonders auch des halb h. auff . e, ö. Walzzink sehr starken Absatz findet und Rohzink ; . des russischen Regiments, dessen Chef der Kronprinz von Sten gr jahr zu entrichten sind, nicht aber rückständtge Jinsen uf feste Arbeit erhoffen und in der Iwischtnzeßf nicht unbeschastuzt he merthpoll, weil sie viele leine Kinderschadel entholte, Cin Schädel zu . 6 . aut ahne, fes lich reg BVerdingungen im Auslande. Dänemark ist, eingefunden. aus früheren Jahren, weiche dem Zenftten gestundet worden und nun. fein wollen. befinde sich darunter der genau den Uebergang zu den Thurmköpfen , . . örse . lung zu Essen findet . n ,,,, ' , r, . ö der alten Peruaner darstelle. Große Unterschiede bestehen gegenüber am 30. Wit 6 *. mer Foh att. ö iederlande. nner ta. . ,,, ann, at: n her gs gun eee, . . den bisher bekannten Peruanerschädeln. Der Geheime Regierungs⸗ 8. B. ie Eilenburger attunmanufaktur hat, wie der 14. August, 2 . Uhr. Mantschappy tot Exploitatie van . ꝛ . gh pe ki , , n, ,, Zur Arbeiterbewegung. Rath Professor Dr. Bast ian machte schließlich verschledene Vorlagen B. B. Ztg. aus Halle gemeldet wird, das verssossene . Itantsssbhoorn egen im Zentral⸗Bureau' zu Utrecht, Moreelfe Laan;: ilch v en m s mg K . 9 6. ihn n 6 ö fa, es , nid fee fr, 6 . fer n. In Brieg i. Schl. ist, wie dem ‚Vorwärts“ berichtet wird . ge, de, nee, . Hu Beschen te aus Marokko, eur 3 . 1 . green g 8 Nr. ö. , der Eisenbahnstation Groningen. i T. B. n n hing erichtet, einen zat, 8 si indige Zinsen aus e ö ö w . wie andere Erwerbungen, die das Museum mit Unterstützung des . olchreihungen destimmt; der Me ätzung 165 0900 Fl. Bedingungen zur Einsichtnahme im ob , . , e . 18 prozentigen Differential-⸗Zuckerzoll Abstand nehmen, wieder . ; ; — gel h 23 25 X fu ; ö . es Eldorado? aus Bogota besitzt das useum. Eldorado ; . ; ⸗ August, 12 Uhr. Ministerie van Kolonien i . S prozentig ff z s h pflichtet hat. Die letzteren Zahlungen charafterisieren sich nicht als Lohnabzugs von 25 für das Tausend legten sämmtliche Arbeiter, bedeutet keineswegs „das Göhdland'“ gi allgemein geglaubt wird; ⸗ . In . Generglrersammlung der Eßlin ger Maschin en- Loos Nr. 163: Lieferung des me affe nen ö . Hach. fabrik vom 24. 8d. M. wurden die Antraͤge des Aufsichtsraths ge. für Nebenbahnen auf FJapa. Bedin ö zur Einsichtnahme im
den Abänderungsantrgg des Senators Hill, wonach die dem sondern als Zahlungen zur Tilgung einer Schuld, als Kapital- Arbeit nieder. plastische Nachbildung aus Bogota: das Floß am See, auf dem sich der nehmigt und die Vertheilung einer sofort zahlbaren Dividende von Technischen Bureau des bezeichneten Ministeriumès. Käuflich für 3 Fl.
Senat angehörigen Mitglieder der interparlamentarischen Kon- abtragun en, da es auf das Fundament der (Schuld nicht ankommt, In Dresden wurde der Ausstand der Bildhauer, die 2 — . ; ; 6 0 ĩ orstäts. Afti h e f Fan ee, ferenz rng 1 Tarifvorlage r Zöllen . Kohlen aur, iin en all ole. . n elena , , einn, Hane rieren khr be batch een, mne, M sbel hg k i e e rige, srnz . nne tere, . dll . 7 w 3 . on 9H j 1 j j 9 * 8 8 i i — J dei . ? ĩ 1 * ö . . * 3
und Eisenerze Abstand nehmen sollten. ö 3 , Einkommen nicht in Abzug ge⸗ . , . i , . , 6 . * fl . Priesterfürsten, weiches daz Museum jetzt erworben hat. ist elle topi J guhergrdentliche Feneralpersammlung der Aktionäre der Rumänien. r rden durfen 552/93. mers die der Berliner Goldschmieb Telgè angefertigt? hat nach einer Hypothekenbank in Hamburg vom 24. d. M. genehmigte ein ⸗ 15. August. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bukarest:
Asien. e, ren ö. * ; ö der Bildhauerarbeiten übernommen haben, der die Lohnforderung der ; Boagdt . nnn! ; stimmig und ohne Debatte den Zusatz des folgenden Vl, Titel Arbei Hefe fi z ö ; ö . — Der preußische Finanz⸗Minister hatte in Gemäßheit der ; ĩ in Begota. früher bereits gemachten Kopie. Auch das g en göolgenden LIII. Titels zu Arbeiten zur Befestigung der Ufer des Pruth zu Drancenl, Kosten? Dem „Reuter schen Bureau“ zufolge wären gestern in Art. 50, 5I der Uusführungsanweifung zum Einkommensteuergesetz . . berichtet die pz. Ztg.“: Die Zimmerer— Original selbst war seiner Zeit dem Profeffor Dr. Bastian 3 . . die Staat au icht „§. 69. Die Geschäfts. anschlag 234 287 J ö an London bei den geen von China und Japan keine Nach- durch die Zirkularverfühung vom 21. Oktober 1892 für das Steuer, gehilfen wählten am Ptittwoch in einẽ: Versatmlumm ein Kom— ür, das Muscum, versprochen worden; es verzögerte sich die Ueber— * . st ö 8 * Rift ö 2 Aufssicht des Sengts. Dem M.. Uugust. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bu kare st: ichte sten ei Ss gewi jahr 1893/94 die Vorsitzenden der Veranlagungskommissionen aus—⸗ ifsi 5 von Beschw über Lohn, und Arbeits⸗ sendung, und als ie erfolgte, verbrannte das Original auf dem Trang, Abtthtentrick'? pelczter „nch he den Wortlaut, der Pfandbriefe Arbelten dez Höoseß 1ü der Linie von Kergu-Okna nach Sulina. Kosten—= richten aus dem Osten eingegangen. Es gewinne mehr und mehr k mission zur Entgegennahme von Beschwerden über Lohn⸗ und Arbeits . — kenb 5 9 ch si die Meinung an Boden, daß es gelingen werde, wenigstens für drücklich ermächtigt, zie mindestens visrzebutägige Frist, welche verhältnitst. * Pie Makerge dl fen hielten amd selben. Tage im ker beirenen, Sheichefrend in rene, Mer Hor uccsnde eh 893 ene . 9 n ; Kann, 2 rr, , . ; den nach s 25 des Eink9mmensteuer ⸗Gesetzes zur Deklaration be. NUnswersitdtskelle , 100. Personen befuchte * Ver⸗ hervor, daß die Sammlungen, welche dem Mufeum von Hr. Reiß, missar zu, bestellen, dem auf Verlangen Einsicht in die Geschäfts⸗ 28 August. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bu kare st: jetzt Konflikte zu vermeiden. Nach einer Meldung desselben onde go warfen e m , . niversitätskeller eine on 100. Personen, besu V Zintgraff u. a. zugeführt wurden, oft gerate ais libte drcttungen Ulk bücher, Protokollbücher, Korrespondenzen und sonstigen Schrift Aufschüttung und Schienenlegu f der Lini gra 9 S ö g te wã e daselb J in der Na 1ꝶ vo —10n ers au gesorder en 5 ensi en offen e J an 26 weichen ö. on er sammlung ab, in welcher ein Gehilfe Klein, . ein bekannter Vo . 64 ; . / . h 9 6. stůcke zu ewähren volle A 2 . ö ö — . — 1 9 ng au er inie von Crajora nach Bureaus aus shanghai von heu war selbs der N ch m allgemein auf die Zeik vom 4. bis 20. Januar festgesetzten ialdemokratischer Agitator, behauptete, daß ein Arbeitgeber Volksoriginalität gelten dürfen und später einmal von ganz unersetzlichem ᷓ , . . Aufklärung über alle geschäft. Calafat. Kostenanschlag 9h0 000 Fr. 26 zum 27 eine Depesche von einer hohen Persönlichkeit aus Frist zu bestimmen,“ mit der Maßgabe, daß den Zensiten, ia wee, . 6 8 . besd r tete ö niedrige gö her Werthe sein werden. Dr. Zintgraff, der die Bali vor ganz kurzer Lichen BVerhältnisse, un ertheilen, die Theilnahme, an den 29. August. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bu kare st: Tientsin eingelaufen, wonach die Friedensaussichten sich fobeld? sie einen dahin gehenden W nt rag! stellen, Frist; zahle. Die betheiligten Gehilfen ue, ,. daß sie in einer Woche Zeit zuerst gewissermaßen entöeckt und besucht hat, muß heute schon Sthungen . . „bu ermöglichen und der Nach. Erdarbeiten u. . w. des Looses 2 der Cifenbahnlinie von Tergu· Okna günstiger gestalten. Dagegen sei am 27. Morgens gemeldet verlängerung bis zum 26. Januar 1853 zu gewähren fei. Biefe * jwar in fünf Arbeitstagen 28 -= 51 6 verbienten und deshalb . berichten, daß die alte Volksart auch bei den Bali bereits schwinde. weis 3 iefern ist,. daß die, ausgegebenen Pfandbriefe durch nach Moinesti. Kostenanschlag 1 100 000 Fr. worden, daß der Krieg erklärt worden sei. Die Telegraphen⸗ F ristver längeru ng hat nach einer Entscheidung des Ober ⸗Ver⸗ alle Urfache ih, . 1 zufrieden zu sein. Das Aehnlich ging es mit den Mombuttu, der Sammlung Schwein furth' ö e e, m, hypothekarische Forderungen ge⸗ verbindung mit Korea sei unterbrochen. . waltungsgerichts, e , . . Februar 1894, 1 ein. hinderte Klein indesfen nicht, den Antrag zu stellen, daß die Be— Herr n, a Karl ö. 3. ug . i . , 33 , gertehr ein talt treten, wenn der Antrag auf Fristrerlängerung vor Ablauf der hilfen bei ihrem Arbeitgeber höhere Lohne fordern“ follten. 5 u, a. Kaum habe ein Forscher ein neues Vo — ier, , de, He. ; . Bet ré⸗Anstalten. ĩ rist gestellt it — Dem Steuerpflichtigen ging am 20. Dezember Keen 9 Untre Als Hang gelernt. so beginne sofert die Sriginalität zu verklasfen, zie zer Khöbethgtenbent epfihen, sonkie van, fen Aenderungen im Per. V r ö Afrika. . J 55 . Ge de , ü. p * . 23 ö 86 ö 5 ö. 3 . . . Berührung mit der ftemzen Kultur sci angetreten. der Kantatt fei . en e, ,. der vom Senat bestimmten Amtsstelle schrift⸗ Vom J. August ab wird das Meistgewicht der Postpackete im In den letzten aus dem Congostaat in Brüssel ein⸗ forderung zu die Steuererklärun binnen 14 Ta en einzureichen. 8 ö . 19⸗ Fh ö 9 . 2. ö ö da und die Reinheit des Volksthums verloren. liche nzeige zu machen U. . w. ; F 71. Beschlüsse über Statuten⸗ Verkehr mit Serbien ohne Aenderung der bisherigen Taxe von egangenen Depeschen kündigt der Major Baron Dhanis Die ir ne 758 3 8 ⸗ Raths! ihm über die Thätigkeit, des Arbeits nachweises — änderungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Genehmigung des Senats . 40 3 für jedes Padet von 3 auf 5 Kg erhöht Ferner ist di 6 ic el p öh 9 d s 1 3 2 2 Sint lief am 3. Januar 1895 2 und erst am 4. Januar ging während der letzten drei Jahre statistisches Material zukommen Der polnische Aerzte⸗ und Naturforschertag hat nach der freien und Hansestadt Hamburg.“ Angabe eines Werths bis zu 400 4 zulässig. Die ö 3 Deut chl 1 a,, be, dee, , n, uropa an und, berichtet über, den Tod bei der Weranlagungskammissign secn Gésuch um Fristrerlängerung bis zu lasfen, nicht zu entfprechen. — Fine Versammlung der Holz⸗ einer Meldung des. W. T. B. aus Lem berg vom gestrigen Tage Magdeburg, 25. Juli. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn, zur Erhebung kommende Versicherungsgeblihr beträgt — des Lieutenants Wauters, dessen Muth er die höchste An- zum z. Janugr ein. Dieses Sesuch wurde als verspätet zurückgewiesen Eb etler verhandelte iiber Ten in eines Plagwitzer Kisten⸗ beschloßsen, seine nächste Versammlung in drei Jahren in Pofen zucker erkl, von“ os =* . S3 5, BVereinssatz 29 r e 240 96g 6 nan, n erkennung zollt. Ferner wird berichtet, daß es den Offi⸗ und Zenstt mit einem. Einkommen von 2466 s zur Steuer einge—= fabrik ausgebrochenen Ausstand. Veranlassung dazu soll die Weige⸗ abzuhalten. . . * 46, 1 r , . zieren des ar ns Phar gelungen sei, Fsssmaila, Mamba und 1 1 . a des ie, n. 39. . zu . . ment 7.30 =, 96h. Still. Brotraffinabe . Wtotraffinade 7 fte — Chongo efangen zu nehmen. Sie seien vor ein idm gte . d * haben. Es befinden sich nur sieben Arbeiter im Ausstande, deren ; ; . d ĩ 5 25— Genn. Mel rn ; ; an g 6 i hl der ö. mordung alf Pascha's zurũck geiesen und aus demselben Grunde wurde seine Beschwerde Unterstützung die Versammlung zufagte. — Gesundheitsw esen, Thier krankheiten und Absperrungẽ⸗ 1 * 5 2 . ö t . Bremen, 27. Juli. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. . schuldig erkannt worden. Lieutenant 3 ursin habe 1 r. re, . T. . . 9 ff . 9 . 6 e, . rt Stß r e,. 36 ge. . . pr. Juli 1374 Gd. 1136 Br, pr. August 1132 Gd. r va hh e. 9 1 4 3 ; 563 ; e n m.. lesung der Ber ang ] 4 daß die Polizei die von den dortigen Sozialdemokraten für den r . 35 Br. vr. geen 5 6 , ,, . . e tz New - Jork fortgesetzt. er Post⸗ en. Araber Mserera und dessen Sohn Amici, die moch nicht e . ist, jener Antrag also noch innerhalb der afin. 8 geplante ie e einer rothen Fahne sowie Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik . 33 5 rend mn O bet g. Dr, pr. Oktober Dehembet mpfer Miliz gd i am 2. Juli Nachmittags ven New⸗= beschuldigt seien, Hodister und die Mitglieder seiner ursprünglichen Frist gestellt werde. Im vorliegenden Falle war die einen Umzug mit Musik durch bie Statt verboten habe, währen ein äber die Verbreitung von Ehierfeuchen Im Tenn chin , ,,,, , York nach der Weser abgegangen. Expedition ermordet zu haben, gefangen genommen, Lem ery mit dem 20. Dezember 1892 begonnene vierzehntägige rist in der Waldfest auf dem Herrgottsberg, soweit es lediglich gefelliger Ünter— Reich während des 1. Viertel sahrs 1894 wurden Ausbrüche der Joseph Strauß. Das GSeschaftsinterefse war in dieser Woche Fam burg, 26. Juli, (B. T. B) Ham burg Amer i—= habe Piani, Kitima und N'Rambive gefangen ge⸗ That schon abgelaufen, als das Verlängerungsgesuch einging.“ (1 94.) haltung dient, gestattet worden ist. Maul, und Klauenseuche gemeldet aus 19 Staaten gegen 15 im meist ganz geringfügig. Es traten bemerkengswerthe Unterschiede gegen kanische erke bel, itte 6 err ch? Der Schnell- nommen, die der Betheiligung an der Ermor—⸗ Hier in Berlin faßten in den letzten Tagen die sozialdemokra⸗ 4 Vierteljahr 1305, 65 Regierung, zc. Bezirken gegen 9 im 4. Viertel I letzte Woche nicht hervor. Weizen-⸗Preise haben sich nicht ge⸗ dampfer Columbid- hat gestern Abend Lizard Passiert. Der dung Emin Pascha's beschuldigt selen. Auch Rachid, der tischen Bäcker, Maler, Anstreichet und Lackierer und die der jahr 18653, 256 Kreisen c. gegen 30s im 4. Vierteljahr 1333 455 Ge, bessert, son dern? ein noch flauere Haltung angenommen.“ In ke, Poflbamp fer ÜustrgL(ig? hal heute Morgen Eizakrd passiert. ehemalige Vali von Stanley⸗Falls und Said ben Abedi Tokaiorganifation zugehörigen Maurer Beschlüsse, in denen fie sich meinden z gegen 4i2 im, 4. Vierteljahr 1853, 666 Gehöften 2c. Lage des Ärtitels im allgemeinen hat sich nicht viel geändert; w e! Juli. (W. X. 3) Der Pofldampfer Prusfig ⸗ ist der bedeutendste Verbündete Kibongi's, seien gefangen = für die Fortsetzung des Bierboykotts, Einstellung von Festlich⸗ gegen 1181 im 4, Pierteljahr 1855 ö die Vorräthe von fremden Sorten mehren sich, und die Preifs Festern Abend und der Schnelldampfer Columbia 12. Morgen nommen worden gi * J 3 ger Statiftik und Volkswirthschaft. keiten u. s. w. erklärten. Heute sollen wieder zahlreiche sozialdemo= . Die höchste Zahl von Ausbrüchen weist diesmal das e n bröckeln langsam ab, wiewohl Inhaber sich mit Raft gegen woelteren Cuxhaven eingetroffen. Der Schnelldampfer Norm annfa⸗ ⸗ kratische gewerkschaftliche Verfammlungen stattfinden, um sich in dem— mit 1, demnächst die Kreishauptmannschaft Zwickau mit 51 auf. Rückgang wehren. Ümgefetzt wurde: Üb Üümgegend 144 6. ist gestern Abend in Ne w-Jork eingetroffen. Auswärtiger Handel Deutschlands im Juni und selben Sinne schlüssig zu machen. Diesen, felgen die Regierung z. Bezirke Merseburg mit II, frei hier 144 /io— io υι, ausländische Sorten (hiedwinter, Kanfat, Lon don, 26. Juli. (BW. T. B) Der Fa st le Da mpfer ersten Halbjahr 1894. Der Ausstand der schottischen Kohlengrubenarbeiter Schwaben mit 26, Potsdam mit 26, Freiburg mit 4, Oppeln En lata) je nach Qualität und Herkunft, fowle russischer J3s—= 144 „Dunottar Cast Fer ist auf der luercife gestern in . Das vom Kaiserlichen Statistischen Amt soeben veröffentlichte scheint, wie die „Voss. Ztg. aus London berichtet, seinem Ende mit 23, Mittelfranken mit 22, ferner Anhalt mit 21 Ausbrüchen. — ö wurde in neuer Waare porlaũ noch schwach zugeführt. (Natal) angekommen. Der Castle⸗Dampfer Grantully Castle Juntheft der monatlichen Nachweise Eber den auswärtigen Handef nahe zu sein. Die. Ausständigen hatten auf die Unterstützung der Verschont geblieben sind die en in Regierunggbezirke Stralsund, Der Handel blieb wenig belebt, aber die n n kann nur als ist auf der Heimrelse gestern von Kap stabt ab egangen. Der Nr. Fo, der gerd ffent!tlichun gen des- Kail erlich en des deutschen Zollgebieis bringt die Wagren- Einfuhr 3 Ausfuhr englischen Bergarbeiter große Hoffnungen geseßt, die sich zeboch nicht r Dsnahrid, W e, n,, Koblenz. Sigmaringen, fest bezeichnet werden. Die Notiz bleibt Russischer ca. I24.—-K 60, Fastle⸗ Dampfer Meth ven Castie ist auf der ne r heute von Gesundheitsgm tt. vom 25. Juli hat folgenden Inhalt; Gesund. fur den Monct Junk und das erte Halbjahr des Fahres erfüllten; Lie Engländer kargten mit den Meisteuern und ihre Führer 6 2 . . ,, e , n Coburg, neuer ca,. 13] *. — Ger ste hatte durchaus kene Frage; daher sind Len don abgegangen. Der Union, Dampfer Trojan“ ist ,, J Gang Ran, . 5 . ö 1894 verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs nach . me,. . 1 schottischen Bergarbeitern zu einem Vergleich a . 3 ö i . k. ,, 3 keine Abfchlũ an ,. , , für neue 2 lar, an, Mittwoch auf der Ausreise von Madeira abgegangen. egen olera ꝛc.— Vesgl. gegen Pest. — Desgl. gegen Gelbfieber. — ; j Ap. mit den Grubenbesitzern. . ö . ; ⸗ ĩ / waare per September⸗Oktober — S — agegen läßt si 8 ö . n ,,, ö 9 wischen den Grubenbesitzern in 12 Staaten gegen 13 bei 3 387 Negierungs⸗ ꝛc. Bezirken k olen: Wetterauer, Franken cer ff er 66 3 er
olera im preußischen Heere, 1892 und 1893. — Typhus in Sprottau ; dem Uebereinkomm en . ‚ ] 13 . 1894. — Gesetzgebung . . ö Reich.) , n. schluhꝛahlen ittel land · Grafschaften ö Counties) und dem Berg⸗ gegen 53! bei Beginn, 7 Kreisen . gegen 8 bei Beginn, 118 Ge. Pfälzer à 12 * 14 , Futterwaare à 97 – 10 M — Von Hafer Theater und Musik. ; p
Aepfel⸗ A. Ei . 1 . ä . 6 Preußen potheken ⸗Geschäftsnachfolger. — ea, . arbeiterverband von Großbritannien vom 19. dv. M. (Vgl. meinden c. gegen 132 bei Beginn, 153 Gehöften c. gegen 268 bei gingen nur einzelne Pöstchen zu matten Preisen an Platzkonsumenten Dem Schiller. Thegter sind durch bag Entgegenkommen des
otheken ᷓ ; aboratorien. — (Baden) Hebammenwefen. — (Anhalt.) Maul. und Die Waareneinfuhr betrug im Juni — Nr. 169 d. Bl.) wird in einer Korrespondenz der Berliner Volk Beginn. ö . . ab. Die Notiz bleibt 131 -= 15 lität und Herkunft. — ter
. . ; 19 16h Itg. noch . daß nicht alle ,, . des Bezirks ihm bei⸗ Verhältnißmäßig am stärksten betroffen blieben das Fürsten⸗ at fert off . . . e ng einn, . . be. General Intendanten der Käniglichen Schauspiele Grafen von Hoch. al
Klauenseuche. . (Oe terreich.) Hausapotheken. J. (9 ieder⸗Oester⸗ 27 591 297 (100) 24 250 195 (100 R * ⸗ ; ö s ; . . 5 J reich) Viehseuchen. Wachen. — Rußland.) Dresdener Uebereinkunft. ö 100 EH ah 260 195 (100 Eg, etreten sind, wie gus Klausel 4 der Uebereinkunft hervorgeht, die thum Yirkenfeld, der Landegkommissarlatsbefirk Freiburg, der Re, fannt geworden. Win klaßen s Umixeb) fehlt, Pongau big berg folgende Stücke zur Aufführung lberlaffen worden. ie arlz—= V Thierãrztliche Ha n m , (Fortsetzung). . also , 1894 mehr: 3 341 J. 100) Kg; ern, sagt: „Die obigen Uebereinkunftspunkte sollen sich auf diejenigen gierungsbezirk Kölin, sowie Anhalt. Außer den fiberhaupt verschont 19 . geschraubt, . ca. 8 . eue 6t—7 , schüler; von Heinrich Laube, -Der Mennonit. bon Vildenbruch. Gang der Thierseuchen in Oesterreich, 2. Vierteljahr. — Desgl. in im ersten Halbjahr (Januar / Juni) Kohlengruben beziehen, deren Namen (Firmen oder Gesellschaften) geblisbenen Theilen de Reich waren Ende März seuchen frei Malsteim? 39 AMS, getrocknete Biertreber 9,80 S6, Spelzen⸗ Der Graf bon cbammerstein , ven Adolf Wilbrandt, Win Schritt den Niederlanden, Juni. — Rinderpest in Japan, 1893/94. — Zeit⸗ 18594 ⸗ 1695 dem Herrn Thomas Ashton (Sekretär des Bergarbeiterverbandes von die Regierung. z. Bestrke Stettin, Posen, Schleswig, Hannover, spreu pro Zentner J- 6, Torfstreu pr Zentner 1 M, . vom Wege von Ernst Wichert, und Zopf und Schwert ⸗ don Guhtom. weilige Maßregeln gegen Thierseuchen. n . Reich, Preußischer 148 263 300 (109) Rg 133 673 257 100) Eg, e , , durch Herrn T. Rateliffe Ellig (Sekretär des ildes heim, 22 les baden, Wüsseldorß öln, Trier, Aqchen, 1.—= 15 , Wigten 18218. Malz, beschädigkes (durch Gluth einct In Bayreuth wird, wie man den M. N. Nachr. schreibt Reg. Bez. N Ungarn — Rechtsprechung. (andgericht also im erften Semester 1894 mehr 14 580 047 (100) 1g. Grubenbesitzerverbandet) am oder vor dem 31. Juli d. J. berpfali, 4 en Schwahen, Hautzen, agst-⸗Kreis und Konstanß, Brandes elner Malzfabrik) sehr preigwürdig käuflich. — In Raps am JI. d. M. eine Gedächtnißfeier ir Franz Liszt statt⸗ renzlau, Kammergericht) Feilhalten von pulvis oquorum. — Dem Werth nach berechnet sich mitgetheilt werden , re. Außer diesen der Uebereinkunft nicht hei⸗ trner ganz Hessen, Sach en. Weimar, Brgunschweig, Sachsen. Mei- sind die Anerbictun en theilweise zurückgezogen, theilweise erhöht, und finden, welche von dem gesammten Festspiel⸗Orchester unter g erhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften. (Itallen.) Butter. die Waareneinfuhr im ersten Halbjahr . getretenen Gruhenbesitzern der sogenannten. Mittelland-Grafschaften m Schwarhburg, Rudolstadt, Reuß j. , Hamburg, da Ober, ba das Auland entschieben seftere' Miene macht, . sich sowohl Siegfried Wagner's zum Besten des Stipendienfonds der Bühnen⸗ — . ö und Werkstätten. — Verhmischtes. 1894 1893 — der eigentlichen Heimath des Bergarbeiterverbandes von Gryöß Elsaß und Lothringen. un sere Platzspekulanten als Müller kauflustiger. er letzte Kurs war sestspiele veranstaltet wird. Zur Aufführun gelangen: die Ouvertũre . Berlin.) Erste Hilfe bei Unglücksfällen. — de, ,,, auf britannien — nehmen an der Uebereinkunft ferner nicht theil (da sie eg. 21 11 — 1 . — Auf dem Mehlmarkt ist der Geschäftsgang zum Fliegenden Holländer“ von Richard 1 Les Préludes“ 3 schlehvend, und nur die feste Haltung von Waareninhabern bewahrt und „basso. Lammentg o PTrionfo?, ymphonische Vichtungen von
ungenseuchetilgung. — 8 und Bodenwärme in Berlin 2191 472 000 4 2017742 009 4, nicht Mitglieder det Bergarheiterverbandes von Großbritannien si und München, Juni. — Wochentabelle über die Sterbesälle in also im ersten Semester 1894 mehr um 173 730 000 M. Durham (die größte Bergbaugrafschaft in England mit 100 die Preise vor weiterem Rückgang. ilchbrot⸗ und Brotmehl ! Franz Liszt, fowie die Duvertüre zu Rienzt“ von Richard Wagner.
urück. Der Senat verwarf sodann mit 65 gegen 6 Stimmen ö z j r,. ins ? Wi ĩ ̃ 34 Pe ᷓ . weg . zurück. Der Senat soda t 65 gegen 6 S n Zahlungen von für das Steuerjahr zu entrichtenden Schuldenzinsen, Roller, Wickelmacher und Sortierer, insgesammt z4 Personen, die das Wort . Fl aorado, d. i. der Vergolbete.; eG ist dies eine
w .