1894 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

J ö ö.

ern

Die Ansza 2 erfolgt in der Zeit vom 13.25. Angust a. c. im Geschäftslokal s e der 5 90 4 en n nn, Geschäftsstunden. z tig wurden in dieser Generalversammlung die mit Schluß derselben aus dem Anufsichts⸗

J ,, rath ausscheidenden Mitglieder

Herr Fabrikant Richard Schmelzer, ö Hugo Goeldner, Kaufmann Franz Zimmermann

für die nächsten 3 Jahre e , , d, erdan, den 24. Juli 1894.

Der Vorstand. Teichmann. Bilanz.

Activn.

der ar. v3 Juli 2. C., abgchast lversamml uf des fehle /

g der Stadt Werdan.

überschriebenen Vereins wurde

Passiü6vn.

ö 26. nis 6 iz = 26 zh zz 33 6d zn d 363 9h 1 ii

33471767

An Immobilien⸗Konto . tensilien Konto.. Werth · Effekten Konto. Kassa Konto Stadtkasse Werdau k ; onto⸗Korrent⸗Kontis

Geprüft und richtig befunden: Otto Gröger.

. Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 150 000 Speʒialreservefond CFonto .. 90 829 Dividende⸗ Konto 325 Darlehn ⸗Konto 48 500 Bau⸗Konto 5000 Verlust und Gewinn ⸗Konto . 40 063

SIIISI&

31

334717

1272031 Activn.

Bilanz- Konto der Delmenhorster Gasaustalt Act. Ges. am TI. März 1894.

Passi6vn.

S6 3 26 297 65

7125 1459310

Grundstück Konto.. Wohnhaus Konto.... k spparaten-Konto... hh d 64 h 0] Rohrnetz, Kandelaber und

Einlãsse ; 50 878 03 Betriebs Utensilien⸗; und

Mobilien gonto . S841 50 Lager an Material., Kohlen

und Nebenprodukten .. 604019 Debitoren · gonto 7201 665 . u. Banquier⸗

Guthaben 1116742 1386 009 04

IHoebot.

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 49 Hypoth. Anleihe Kreditoren Konto Reservefond Konto Erneuerungs⸗Konto Delkredere⸗Konto 300 Gewinn. u. Verlust⸗Konto: Saldo aus

Gewinn pro 1893/94

ab f. dubiöse Forderungen

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

96. 100 000 19 500 28971 13 669 9000

1892/93 346.67

M 14296. 06 1446.

1422160 14568

186 009 Credit.

60, . An Kohlen⸗Konto 12 355 25 55 en⸗Konto 197553 eparatur⸗Konto 47312 232063 6 947 50 2040 11 266 os 40 408 09

Unkosten⸗ u. Feuerversicherungs⸗Konto Verwaltungs⸗, Salair⸗ u. Lohn⸗Konto Irneuerun gs Konto

Bilanz⸗Konto

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Der Vorstand. r. Wilh. Kellner.

Die e n der in der Generalversammlung vom 25. Juni d. J. festgesetzten Dividende ktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 durch Herrn G. C.

von MS 115. für die Weyhansen, Bremen.

. Per Brutto⸗ Einnahme für Gas und Nebenprodukte und Installatione⸗ Gewinn 09

DG os s

Der Aufsichtsrath. Ed. Vogeler. . D. Albers.

[27201]

60 ist, zum Zweck der Vernichtun

auf den Namen des Offerenten deponiert sein und

positionsschein, sowie eine Zessionserklärung des Deponenten, durch welche die Casseler Straßenbahn Gesellschaft in die Lage gesetzt wird, die . bei den betreffenden Stellen erheben zu können, enthalten. innerha vier Offerte mitgetheilt ist, die Aktien zur Abstempelung an der Kasse der Gesellschaft zu präsentieren, wo— gegen ihnen die hinterlegten Depositenscheine zurückgegeben werden. Die Auszahlung des Kaufbetrages 66 zum Ankaufskurse, plus 40,0 Stückzinsen vom 1. Juli 1894 bis

der Kauf durch die Benachrichtigung der Geselischaft an den sofort nach Ablauf des Sperrjahres gegen Einlieferung der abgestempelten Aktien mit Dividendenschein Die Offerenten sind an ihre Offerte 24. August d. Is. Zusage ertheilt ist. Den Bescheid haben dieselben am 24. Auguft d. IS., Vor⸗ mittags zwischen 19 und 2 Uhr, im Bureau der Filiale der Weimarischen Bank in Empfang Der Pröäsentant der die Einlieferung der Offerte bestätigenden Quittung gilt zur

Die Offerenten sind verpflichtet,

pro 1894/95 und die Folgezeit.

. n . . mpfangnahme legitimiert. Die 8ffᷣ

ertschreiben haben die Erklärung zu enthalten, daß Offerenten mit sämmtlichen in diesem Ausschreiben angegebenen i . einverflanden sind. Dfferten, welche diesen Anforderungen nicht

entsprechen, gelten als nicht eingerei

Formulare zu Offerten können bei der Filiale der Weimarischen Bank, Berlin, Wilhelmftr. 46/47,

in ö , . werden.

enn von verschiedenen Aktionären Offerten zu gleichen Preisen eingereicht werden, welche nicht voll berücksichtigt werden können, so findet unter denselben eine Repartierung nach Verhältniß der Beträge

der eingereichten Offerten statt. Die eingegangenen

Weimarischen Bank eröffnet und die Berlin, den 25. Juli 1894.

Der Aufsichtsrath. Luppa, i. V.

Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. Juli d. J. soll das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 850 000 bis auf M 550 0090 herabgesetzt werden, und zwar derart, daß Aktien bis zum Nominalbetrage von 4 300 000 zu einem Kurse, welcher höchstens angekauft werden. .

Gemäß diesem Beschlusse stellen wir nunmehr den Herren Aktionären anheim, Offerten bis zum 1B. Nugust d. IS., Mittags 12 Uhr, im Bureau der Filiale der , , Bank, Berlin, Wilhelmstr. 46,347, einzureichen; dieselben müssen versiegelt und mit der Aufschrift , kaufs von Aktien der Casseler Straßenbahn⸗Gesellschaft versehen sein.

Zur Sicherstellung muß von jedem Offerenten mindestens z der angebotenen Aktien, entweder bei der Reichsbank eder bei der Filiale der Weimarischen Bank in Lig, hier, Wilhelmstr. 46147,

mit vorstehend erwähnter S, Angnst d. J., T Uhr Nachmittags, in Gegenwart eines Notars im Bureau der Filiale der indestfordernden unter dessen Mitwirkung zu Protokoll festgestellt.

. . Straßenbahn⸗Gesellschaft.

fferten wegen Rück⸗

müssen die versiegelten Offerten den bezüglichen De⸗

Wochen, nachdem ihnen die Annahme der

um Tage, an welchem fferenten perfekt wird,

gebunden, falls ihnen bis

Aufschrift versehenen Kuverts werden am

Der Vorstand. A. Müller. Weber.

27208 In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ist beschlossen worden:

Das Grundkapital wird um den Betrag von 300 900 M herabgesetzt und zwar in der Art, daß Aktien zum Nominalbetrage von 300 0900 M zum ZIwecke der Vernichtung an⸗ gelauft werden zum Kurse von nicht über 6900/0 und zwar im Wege der öffentlichen Submission und unter Eröffnung der eingehenden Offerten in Gegenwart eines Notars.

Dieser Beschluß wird hiermit bekannt engt. In Befolgung der in Artikel 243, 245 und 248 „H.-G. B. für den Fall der Herabsetzung des Grundkapitals getroffenen Bestimmungen werden 3 a e, . in g. 2 . aft aufgefordert. ei uns zu melden. Berlin, den 25. Juli 1894.

Casseler Straßenbahn ⸗Gesellschast.

r Aufsichtsrath. Der Vorstand. a nn . ? A. Müller, Weber.

27264

hammonia hotel Actien⸗Gesellschaft

n Hamburg. Ansterordentliche Generalversammlun am Mittwoch, den 15. August 1894, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hammonia⸗Hotel. . Tagesordnung: 1) Nochmalige Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vor⸗ ie und Aufsichtsraths und Ertheilung der echarge. 9 Statutenmäßige Wahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und . dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben bis zum 1. August d. J., Abends G Uhr, dur or⸗ lage ihrer Aktien im Bureau der Notare Dres. Ritter Æ Crasemann, Hamburg, Kleine Jo= hannisstraße Nr. 31 zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Eintritts, und Stimmkarten in Gmpfang zu nehmen. Samburg, 27. Juli 1894.

27301

In Ergänzung unserer Einladung vom 18. Juli a. er. theilen wir unsern Herren Kommanditisten mit, daß bei der Generalversammlung am 8. August d. J. als Punkt 6 der Tages⸗ 2 eschluß über Gewinnvertheilung“ zur Abflimmung kommen wird. Grafenau, 28. Juli 1894.

Elsenthal Holzstoff und Papier ⸗Fabrih Menzel K Co.

Commanditgesellschaft auf Actien. A. Menzel. C. Monzel.

27221

Zuckerfabrik Müinsterberg.

Im Anschluß an die Einladung zur General versammlung am 11. August d. J. Nr. 163 d. Stg., wird hierdurch noch bekannt gemacht, daß die Deponierung der Aktien auch bei der Ber⸗ liner Bank. Berlin, Wallstr. Nr. 7/8 und dem Bankhause G. von Pachaly's Enkel in Breslau erfolgen kann.

Münsterberg, den 26. Juli 1894. Freiherr von Welczeck, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

27026] Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Tagesordnung für die am Samstag, den

4. August E894, Vormittags EO Uhr, auf

dem Rathhaus hier stattfindende

Generalversammlung

wird wie folgt ergänzt:

4) Genehmigung des Betriebs⸗Uebereinkommens mit der General-⸗Direktion der Gr. Staats⸗ eisenbahnen vom 19/30. Juni 1894.

Gernsbach, den 25. Juli 1894.

Der n bel.

26934 In der heutigen außerordentlichen versammlung ist beschlossen worden:

Das Grundkapital wird um den Betrag von 600 900 ½e½ herabgesetzt und zwar in der Art, daß Aktien zum Nominalbetrage von 600 000 M zum Zwecke der Vernichtung an⸗ gekauft werden zum Kurse von nicht über 48 0 und zwar im Wege der öffentlichen Submission und unter Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart eines Notars.

Dieser Beschluß wird hiermit bekannt gemacht. In Befolgung der in Artikel 243, 245 und 248 D. H.-G. B. für den Fall der Herabsetzung des Grundkapitals getroffenen Bestimmungen werden hiermit en,, die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. Atzendorf, den 24. Juli 1894.

Consolidirtes Braunkohlenbergwerk

„Marie bei Atzendorf.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Weber i. ꝓ̃. Luppa. A. Müller.

General⸗

26830 In der heutigen auserordentlichen General- versammlung ist beschlossen worden:

Das Grundkapital wird bis um den Be⸗— trag von 3 000000 S herabgesetzt und zwar in der Art, daß Aktien bis zum Nominalbetrag von 3 000 000 M zum Zwecke der Vernichtung angekauft werden zum Kurse nicht über 0 o/o und zwar im Wege der öffentlichen Submission und unter Eröffnung der eingehenden Offerten in Gegenwart eines Notars.

Dieser Beschluß wird hiermit bekannt gemacht.

In Befolgung der in Artikel 243, 245 und 248 D. S.⸗G. B. für den Fall der Herabsetzung des Grundkapitals getroffenen Bestimmungen werden hiermit zugleich die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 24. Juli 1894.

Der Vorstand

der Deutschen Bau⸗Gesellschaft.

A. Bohm. H. Kolsen.

27201 Parkbad · Aclien · Gesellschast, Halle a / ð. Vermögens ⸗Bilanz am 31. März 1894. J W ⸗⸗ t 3 46 3 Immobilien⸗Konto

S 230 087. L060 Ab⸗ schreibung, 2566.50 Mobilien Konto S 3 832. 889 Abschrei⸗ bung. a8 465 2984 45 Feuerversicherungs Kto. 653 70 ewinn« und Verlust⸗ Konto 24 185 69 Spar⸗ und Vorschuß⸗ Bank Konto 3100 16345 726 00

22 630 50

Kassa Konto Sypoth⸗Amortisatione⸗ Konto

Aktien · Konto Hypotheken onto Diverse Kreditoren Kapital ⸗Reservefonds⸗

80000 170 000 3 30376 3000 d 303 7 266 303 Gewinn⸗ und Verlust⸗FKonto.

Debet.

4 23 812 39

Verlust⸗Vortrag a. v. Jahre 373 39

Verlust im 12. Betriebsjahre ö

Halle a. S., den 25. Juli 1894. Der Borstand. Ferd. Hille. G. Stephan.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

24 18660 N . Vd

27206

Jinnentroper gütte, Act. Ges. Finnentrop.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

ammlung auf Sonnabend, den 18. 1 er..

achmittags 2 Uhr, in das Hotel Noeh,

Weidenau (Sieg) ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz sowie Ertheilung der Vecharge.

3 8 des Aufsichtsrathes.

4 3 Hlußfassung über 513 des Statuts eventl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach 5 12 des Statut zu legitimieren. ;

Die Bilanz liegt den Aktionären zur Einsicht im Gesellschaftslokal offen; auf Verlangen wird den selben Abschrift ertheilt.

Finnentrop, 25. Juli 1894.

ö Der Aufsichtsrath.

26671

Mech. Baumwollspinnerei C Weberei Ludwigshafen a / Ah.

Bei der heute stattgehabten 31. , wurden die nachstehend verzeichneten 87 Stü Partial Obligationen unseres Prioritäts⸗ Anlehens Nr. 13 53 79 88 g8 116 144 149 166 178 214 220 238 255 260 263 290 331 332 338 340 347 402 412 414 416 432 446 454 481 493 498 514 518 539 558 564 583 587 621 635 637 678 680 683 733 738 742 7657 797 825 833 847 S869 871 886 902 göoh 929 g61 971 989 991 999 1035 1105 1110 151 1172 1208 1219 1238 1257 1285 1315 1364 1392 1398 1443 1458 1466 1471 1472 1592 1533 18539 1578 zur Heimzahlung per L. Oktober 189 4 bestimmt. ; Die Einlösung findet statt bei den Herren W. 6 Ladenburg C Sue. Mannheim, bei der Königlichen Filialbank, Ludwigshafen a. Rh. und an unserer Kasse in Oggersheim. Oggersheim, den 18. Juli 1894.

Die Direktion der Mech. B'woll ⸗Spinuerei Weberei Ludmwighafen a / Rh.

7 Erwerbz⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlafsung c. von Rechtsanwälten. 27217

Nachdem der bisherige Rechtsanwalt Paul Martens in Wismar infolge rechtskräftigen Urtheils die Fähigkeit zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft verloren . ist der Name desselben in der bei dem hiesigen ,, Landgerichte Rechtsanwaltsliste heute gelöscht worden.

Schwerin, den 23. Juli 1894.

Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts:

J. V.: Alb. Schmidt.

geführten

9) Bank⸗Ausweise. 27216 Wochen ⸗ebersicht

Banerischen Notenbaut

vom 2X. Juli 1894.

, Bestand an Reichskassenscheinen ) Noten anderer Banken. ü Wechseln J J Lombard⸗Forderungen 1 ö; sonstigen Aktiven. Fassiva. Das Grundkapitaa?? Her Henne,, Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ bindlichkeiten. K Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten JJ Die sonstigen Passina . . 3 334 0900 Ber r nten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. 699 136.57. München, den 25. Juli 1894. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

6 31 781 000 72 000 4014000 45 313 000 2 498 000 215 000 1610000

7 500 000 1810000 63 461 000

9 398 000

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

24120 rer,, ,.

Die streis⸗Thierarztstelle für den Kreis Bremervörde mit einem Diensteinkommen von jährlich 600 M ist zu besetzen. ö

Qualifizierte Bewerber, welche dag Fähigkeitzz⸗ zeugniß für die Verwaltung einer Kreis⸗Thierarztstelle erworben haben oder sich verpflichten, der vorgeschrie⸗ benen Prüfung sich zu unter ehen, werden n, .

selbstgeschriebenen Lebenslaufetz bit zum I. Sep⸗ tember d. J. bei mir zu melden.

Dem anzustellenden Kreis⸗Thierarzte, welcher seinen Wohnsitz in der Stadt Bremervörde zu nehmen hat, wird ein fe sutß von jährlich 500 M aut ber Kreit⸗= kommunalkasse zu dem Gehalte und eine feste Ein⸗ nahme von 590 M jährlich ö. Unterricht n,, an 7 Ackerbauschule in Bremervörde in Aucsich

estellt. z Stade, den 9. Juli 1894.

Der Regierung ⸗Prästdent: Heyer.

dert, sich unter Einreichung ihrer ZJeugnisse und eines

zum Deutschen Reichs⸗A

M 1X75.

e me eee eee er een

*

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 27. Juli

*

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels—⸗ „Zeichen⸗ = Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 6. n,, ö J

Central ⸗Handels⸗Regist

Das Central Handels ⸗Register für das Deut che Rei

Königliche Expedition des ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin auch . die Anzeigers, 8W.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staals⸗

Vom „Central-⸗Handels⸗Register

? —— ——— über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗

er für das Deutsche Reich, u 166)

Das , für das Deutsche Reich ,. in der 3 täglich. Der

J beträgt L S 50 5 n

. eträg für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Nrn. 178 X. und 1756 B. ausgegeben.

osten 20 3.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschasten auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträgeè aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstagdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 27061 Auf dem die Firma Jacob Prößwdorf in Alten burg betr. 6 120 des von dem unterzeichneten Amtsgericht ortgeführten Handelsregisters des vor⸗ a Stadtgerichts hier ist heute das Ausscheiden des, bisherigen Mitinhabers Friedrich Emil Max Prößdorf verlautbart worden. Altenburg, am 25. Juli 1894. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Krau e.

Merlin. Handelsregister 27265 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 24. Juli 1894 sind am 25. Juli 1894 folgende , , ,. erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter ö 2032,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schlottmann Co.

mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig—⸗

niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Der Carl Friedrich August Schlottmann ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die verwittwete Kaufmann Maria Schlott⸗ mann, geborene Caspary, zu Berlin ist am 30. November 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ernst Weidinger berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2624, woselbst die Sen e fg in Firma:

. C. Seckmann mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Duisburg vermerkt steht, eingetragen:

Der Mitgesellschafter Geheime Kommerzien⸗ Rath Friedrich August Heckmann ist aus der Handelegesellschaft ausgeschieden.

In unser Genf te f,, ist unter Nr. 12 680, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Bangeschäft Meßling Cie. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg vermerkt steht, eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelost.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14387, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Wiener Æ Strauch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter gekof

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14436, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Dr. Geisler & Dr. Bauke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige lebereinkunft aufgelöst.

Der Gesellschafter Chemiker Dr. Friedrich Robert Bauke zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 1656 die Firma:

L. Goebel * eschäftslolal; Tempelhofer Ufer 15) und als deren Inhaberin die Frau Marie Louise Goebel, geborene Rudolph, zu Lichterfelde eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

A. W. Hayns Erben (Gesellschaftsregister Nr. 6240) hat dem Rentier Curt Gerber zu Charlottenburg Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 518 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelsscht sind:

Firmenregister Nr. 22 548 die Firma:

L. H. Panzer. Firmenregister Nr. 11 649 die Firma: A. Madaler.

Prokurenregister Nr. 4296 die Prokura des Hermann Madaler für die letztgenannte Firma. , Nr. 8815 die Prokura des Max

legel für die Firma: G. Petersen. Berlin, den 25. Juli 1894. . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89 / 90 Volkmann.

merlin. Hanvelsregister 27266 bes en ,. Amtsgerichts N zu Berlin. Zufolge ügung vom 24. Juli 1594 ist am 25. Jull 1894 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14199, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Geschäsfts . und Trausport-Wagenbau, Gesellschaft mit beschräukter . 6 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer

NHres lan.

1) der Kaufmann Georg Weber, 2) der Obermeister Karl Lange sind zu Liquidatoren ernannt.

Berlin, den 25. Juli 1894.

Königliches k J. Abtheilung 89/90.

Volkmann. Kremerhaven. Bekanntmachung. (27062

In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen:

M.. Becker, Bremerhaven.

Die Firma ist am 15. Mai 1894 erloschen.

Bremerhaven, den 23. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf. Rreslnu. ,, ,, 27067

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1532, betreffend die offene Handelsgesellschaft Ferdinand Roseunstock zu Breslau heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden bis⸗ herigen Gesellschafter sind zu Liquidatoren bestellt und zwar derart, daß jeder von ihnen einzeln zur Vertretung befugt ist.

Ferner ist in unser Prokurenregister:

a. bei Nr. 1991 das Erlöschen der der verehelichten Regina Rosenstock, geb. Hillel,

b. bei Nr. 1388 das Erlöschen der dem Ludwig Rosenstock von der e e , Ferdinand , , g hier ertheilten Prokuren heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

NRreslan. Bekanntmachung. 27064 In unser k ist bei Nr. 826 das Erlöschen der Firma Julius Cohn hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 27065 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8494 das

durch den Eintritt des großjährigen Studenten

Friedrich Wilhelm Hofmann, zur Zeit in Charlotten⸗

burg, in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers

Friedrich Wilhelm Hofmann hier , . Erlöschen

der Einzelfirma F. W. Hofmann hier, und in

unser Gesellschaftsregister Nr. 2865 die von: 1) dem Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hof⸗ mann in Breslau, 2) dem großjährigen Studenten Friedrich Wil⸗ helm Hofmann, zur Zeit in Charlottenburg,

am 1. Juli 1894 hier unter der Firma F. W.

Hofmann errichtete offene Handelsgesellschaft heute

eingetragen worden.

Breslan, den 20. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

NRreslan. wre, , 27063] In unser Firmenregister ist bei Nr. 90165 das Er⸗

löschen der Firma Otto Lindner C Ce hier

heute eingetragen worden. Breslau, den 20. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 27068 In unser Firmenregister ist Nr. 9045 die Firma

F. Scholz E Comp. hier und als deren In⸗

haberin die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Emma

Hülsmann, geb. Poschpeck, in Deutsch⸗Lissa heute

eingetragen worden.

Breslau, den 20. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

KRreslanm. Bekanntmachung. 27066

In unser Gesellschaftregister ist zu Nr. 2774 das Ausscheiden eines Kommanditisten aus der hier unter der Firma Breslauer Metallgießerei Commandit. Gesellschaft H. Wolff * Schreiber bestehenden Kommanditgesellschafst heut eingetragen worden.

Breslau, den 23. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Düssel dorr. Bekanntmachung. 127069

Unter Nr. 847 des Gesellschaftsregisters, woselbst vermerkt steht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Albert Pönsgen K Söhne“ hier wurde heute Folgendes eingetragen:

Der Dr. med. Albert Poensgen, Kaufmann in Düsseldorf, ist am 1. Juli 1894 als vertretungs⸗ berechtigter Handelsgesellschafter eingetreten.

Düsseldorf, den 18. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

DPDüsseldorr. Bekanntmachung. 127070 Unter Nr. 1969 unseres Firmenregisters, woselbst vermerkt steht die Firma „Frau S. Löwenstern“ 9 wurde heute eingetragen: „Die Firma ist er⸗ oschen.“ Düsseldorf, den 20. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. PDiüsseldorr. Bekanntmachung. 127071] Die unter Nr. 2969 unseres Firmenregisters ein- etragene Firmg „E. Months“ und die unter kr. S98 des Prokurenregisters eingetragene, dem Kaufmann Albert Springer hier für obige Firma ertheilte Prokura ist , ,. Dies wurde heut in genannten Registern vermerkt. Ei e ldors den 29. Juli 18904. Königliches Amtsgericht.

Ah isgeldorrt. Bekanntmachung. 127072

In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1585, woselbst vermerkt steht die offene Handels- gesellschaft in Firma „Emil Katzenstein Æ Co.“ hier Folgendes eingetragen:

Die, Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Fabrikant Gerhard Terlinden in Oberhausen hat das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven übernom men und setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3416 des Firmenreglsters ein⸗ getragen worden. .

Düsseldorf, den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. 6.

Klberteld. Bekanntmachung. 270741 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4357 die Firma Carl Schaefer mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Drechsler Carl Schaefer daselbst . worden. Elberfeld, den 20. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberreld. Bekanntmachung. . ufolge Verfügung vom 21. Juli 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2395,

woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma Ber⸗ gische Dampf⸗Ziegelel C. Wolff Æ Comp. . dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Handelskommanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst worden, das der⸗ selben gehörige Handelsgeschäft ist mit saämmtlichen Aktiven und Passiven auf die neugegründete Handel⸗ gesellschast in Firma „C. Wolff et Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (ber⸗ gegangen,. Vergleiche Nr. 26902)

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein

getragen:

Spalte 1. Laufende Nr. 2602.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

C. Wolff et Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Elberfeld.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Juli 1894.

Gegenstand des e,, . ist die Herstellung von Ringofenziegelsteinen sowie die Ausbeutung und Verwerthung der bisher der Kommandit gn unter der Firma „Bergische Dampf⸗Ziegeles C. Wolff & Comp. hier gehörenden Grundstücke.

Das Stammkapital der Gesellschaft 134 600 M

Zum Geschäftsführer ist der Architekt Karl Wolff hier ernannt.

Der Gesellschaft steht es frei, jederzeit auch einen zweiten Geschäftsführer zu ernennen.

Zur Vertretung des respektive eines der Geschäfts« führer in Fällen wo derselbe oder einer derselben durch Krankheit oder aus sonstigen Ursachen vorüber gehend verhindert ist, wird ein Gesellschafter bestellt, welcher die Firma mit dem Zusatz in Vertretung“ zeichnet.

In dem Gesellschaftsvertrage ist die Bestellung eines aus drei Gesellschaftern bestehenden Aufsichts⸗ rathes bestimmt worden.

Ueber die Art und Weise, in welcher öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft zu erlassen sind, ist im Gesellschaftsvertrage nichts vermerkt.

Elberfeld, den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

beträgt

27075 Gera, Renss j. L. Auf Fol. 394 des Handels registers für Gera, die Firma Gebrüder Buschen⸗ dorf in Gera betreffend, ist verlautbart worden, daß der Viehhändler Karl Eduard Buschendorf in Naumburg aus der Firma ausgeschieden ist. Gera, den 23. Juli 1894. Fürstliches Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann. 27076 Gotha. Die Firma Ortleppy und Schilling in Waltershausen ist erloschen, und ist solches im Handelsregister Fol. 431 vermerkt worden. Gotha, am 14. Juli 1894. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Pollack.

. 27219

Güstrow. In das ich rn, , ,. ist zu⸗ folge Verfügung vom 24. Juli 1894 Fol. 189 unter Nr. 309 zur Firma „J. Jantzen⸗Mamerom“ heute eingetragen:

Tol. 3: Die Firma ist erloschen.

Güstrow, den 25. Juli 1894.

Brinker, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

Halle a. S. Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge e, , vom 20. Juli 1894 ist an demselben Tage bei der unter Nr. 530 des Gesell. schaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft: Hallische Zeitung in Lignib. ju Halle a. S.

[27079

in Spalte 4 folgender Vermerk:

Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet ein⸗ getragen worden. uli 1894.

Halle a. S., den 20. Abtheilung VII.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregistereinträge. 26897]

Nr. 38810. Zu O.-3. 52 Ges. Reg. Bd. Vi Firma „Mannheimer Bank“ in Mannheim wurde eingetragen:

Die durch die Generalversammlung vom 9. Mat 1894 beschlossene Erhöhung des Grundkapital um 1900000 Eine Million Mark hat statt⸗ gefunden.

Durch Beschluß derselben Generalversammlung wurden die Statuten in den S8 2, 3, 4, 6, 7, 8, g, 10, 18, 19, 20, 21, 24, 25 und 37 geändert und vollständig neu gefaßt.

Unter der Firma „Mannheimer Volksbank Act. Ges.“ ist am 11. Juni 1884 eine Attiengesell⸗ schaft ,, welche den Sitz in Mannheim hat. Durch Beschluß,. der Generalversammlung vom 14 März 1894 ist die Firma dieser H haf in „Mannheimer Bank“ umgeändert.

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Bank« geschäfts, namentlich: aA, Vermittelung des Kapital, und Kreditverkehrt in Gewerbe, Handel und Landwirthschaft,

b. Annahme von Spar und Depositeneinlagen, ö ,,. von laufenden Rechnungen und Check⸗

onti,

d. Diskonto und Inkassoverkehr,

e. Ausleihung gegen Verpfändung von Werth⸗ papieren und anderen guten Sicherheiten,

s 3 An und Verkauf von Werthpapieren für fremde echnung,

g. Aufbewahrung von Werthpapieren für dat Publikum.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 009 Drei Millionen Mark bestehend in, 2000 Aktien à 500 und 1000 Aktien à 10900 4, beide voll einbezahlt, und in weiteren 1000 Aktien 3 1000 mit 400; Einzahlung.

Die mit laufenden Nummern versehenen Aktien lauten auf Inhaber, sie werden von zwel Vorstandtz⸗ mitgliedern und dem Vorsitzenden des Aussichtsraths oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Aktien können jedoch auf Antrag des betreffenden Aktionärs egen 5 einer vom Aufsichtsrathe zu be— k Gebühr auf Namen in die Gesellschafts⸗ bücher eingetragen werden und ebenso wieder zu In⸗ haheraktien umgewandelt werden.

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mit— gliedern (Direktoren), welche von dem Aufsichtsrathe ernannt werden.

Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma. der Gesellschaft Ee, ee. sind und die eigenhändige Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder respektive Stellyertreter oder eines Vorstands⸗ 2 bezw. Stellvertreters und eines Prokuristen ragen.

ie Berufung einer jeden Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in dem Dentschen Reichs Anzeiger und dem jeweiligen hiesigen Amtsverkündigungsblatt mit einer Frist von mindestens 13 Tagen.

Bekanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter zu erfolgen haben, sind in den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger, sowie in das . hiesige Amts⸗ verkündigungsblatt einzurücken und von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrathes oder von dessen Stell ver⸗ treter oder von einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft zu unterzeichnen.

an,. den 19. Juli 1894.

an, Amtsgericht. III. it terma ier.

) Zu O. „Gottfried

3) Zu O.-3. 435 Firm. Reg. Bd. IV. Firma:

W. Wojnke“ in Mannheim. Inhaber ist Michael Wentzel Wojnke, Kaufmann in Mannheim. Der am 20. März 1854 zwischen diesem und Amélie Weiß in Freiburg i. B. errichtete Ghevertrag be⸗ . die Vermoͤgensabsonderung gemäß L. R. S.

9 .

6. Zu O.-3. 436 Firm. Reg. Bd. IV. Firma: „M. Mayer⸗Weismann“ in Mann Das Geschäft ist nach dem Ableben des Maier Mayer auf dessen Wittwe Julie Maver, geb. Weigmann, in Mannheim , die solches unter der gleichen Firma fortsezi. Die dem Joseyh Seemann ertheilte Prokura bleibt bestehen.

5) Zu O3. 437 Firm. Reg. Bd. 1. z erz Marz in Schriesheim. r Herz ö 3 ö e ,. . 2 * Ver 1 Apri zwi iesem und Fanny H

heimer in ö errichtete be⸗

stimmt den Ausschluß der fahrenden Habe aus der