1894 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

le über zo Æ lautende Begräbnisf - Ver. , S-Poliee D. 20 914 *. verstorbenen mnhändlers 6 Karl August Schlaf in Rixrdorf ist angeblich abhanden gekommen. Etwaige * . 36 nd . . . ten bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, 25. Juli . ; ö.

AMagdeburger Lebens versicherungs · Gesellschast. Linde. ich ter.

An Spinnerei abz. Abschreibungen. Baumwolle und Garne... aterialien Konto⸗Korrent. Saldo * Accepte Wechsel und Kassa Vorausbezahlte Prämien ꝛe.

Debet.

16 1199834 210 828 16 690 108 428 6191 6987

Per Kapital und Reservesond

Tor Jo ds

Credit.

3 1433 8650 121665 2036 99 908

Unbezahlte Löhne und Unkosten ; Reserve aus 1892

1547 962

(27412 .

Die lber 50 Thlr. 150 M lautende Begräbnisz⸗

Versicherungs⸗Police D. 4989 der verstorbenen

Frau Brüll, geb. Baier, in Schwetig ist angeblich

abhanden gekommen. Etwaige Ansprüche daraus nd bei Verlust derselben innerhalb drei Monaten ei uns geltend zu machen. Magdeburg, 25. Juli 1894.

Magdeburger

Lebens nersicherungs · Gesellschast. Linde. Richter.

27380 Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. Juli 1885 bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, . die Liquidation der Hessischen Nordbahngesellschaft beendigt äst. Elberfeld, den 23. Juli 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

27418 . anziger Oelmühle, Petter, Patzig K Co in Danzig. Die Kommanditisten obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, d. 17. August er., Nachmittags 4 Uhr, in Danzig, Langenmarkt Nr. 44, statt findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die bereits auf die Tages⸗ ordnung der auf den 26. Juli er. anberaumten, aber wegen zu geringer Betheiligung nicht be⸗ schlußfähigen Generalversammlung, gestellte Ab=

änderung der S5 1, 3, 4, 12, 14, 20, 25, 26,

27, 29, 30, 31, 33 des Statuts, den Wegfall des 4a. des Statuts und die Feststellung der sich ergebenden Neufassung des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden die Besitzer von Namens⸗-Aktien durch das Aktienbuch legitimiert und sind nothwendige Um— schreibungen bis zum 5. August er. zu bewirken; dagegen haben die Besitzer von Juhaber⸗Aktien, letztere bis zum 15. August er., bei der Kasse der Gesellschaft in Danzig zu deponieren.

Auf Grund der Eintragungen und der Depot- scheine wird eine Stimmkarte ertheilt.

Danzig, den 27. Juli 1894. Der Auffichtsrath. Damme. Berger. Boas. Petsch ow.

Steffens. Wittekind.

27410) Elsüssische Maschinenhaugesellschast Mülhnusen, Grafenstaden, Belfort.

Bilanz pro 30. April 1894. Activa. p 11 302 631.98

Immobilien und Mobilien. Vorräthe an Materialien und 7 204 666. 16 982 504 47

abrikaten Kassa, Wechsel und Effekten. Debitoren 5570 814.78 S6 25 060 617.39

9 600 000.—

2 400 000.—

690 131.92

5 337 37431

4526 125.64

378 85.52

2 128 000

S6 25 060 617.39 Gewinn und Verlust⸗Konto.

An Dividenden⸗Konto 768 000.

Verwaltungs⸗ Konto. 697 600. Dispositionsfonds zu Gunsten

alter Arbeiter 102 400.—

560 000.

Mn 2 128 000.—

sS 2 128 000.— S 7 128 000. Mülhansen, den 18. Juli 1894. Elsassische Maschinenbau ⸗Gesellschaft. Ch. Goerich.

lzrsss] gZoologischer Garten für Aachen und Burtscheid.

Bilanz pro 31. Dezember 1893.

Activa. SJ S0 720.50 5 996.04 51 699.96 113 559.35 2 651.84 47 842. 84

Passivn. Aktien ·˖ Kapital Reservefonds Dispositionsfonds der Aktionäre. Abschreibungen y Kreditoren Reserve für 1894/1895. .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Immobilien Konto Bauterrain · Konto Garten Konto Bau⸗Konto Kassa Konto Mobilar⸗ und Ktensilien Ronto.. . Konto der Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Kkonto. Pebet. Saldo, Unkosten und Abschreibungen MS 11 892.12 Credit. Pacht . * 2 * * Bilanz · Konto. .

Di ros sp

Aktien · Kapital · Konto potheken⸗ Konto. onto der Kreditoren.

Uachen, den 109. Juli 1894.

An Baumwolle Betriebskosten Saldo

0 S841 600 66 Per Garne 392 95511

ä dos 16

Der Aufsichtsrath. 8. J. Se lkers, Vors.

1334 463 93

Geminn⸗ und Verlust Konto per 1. Dezember 1893.

Kirchspiel Gpe bei Gronau i. W., 28. Mãärz 1894. Baumwollspinnerei Gronau.

Credit.

. 133446393

ä ss

. Der Vorstand. A. H. Jannink. W. Jordaan.

27381 Activn.

Zuckerfabrik Doebeln.

Bilanz am 0. Juni 1894.

Passiva.

An Fabrik ⸗Anlage: Gesammt⸗ Konten Abschreibungen..

S 708 662.88 4226793

Reservefonds. Effekten · Konto Eisenbahn⸗Kautions⸗Konto Zucker⸗ und Syrup⸗Konto Kassa⸗Konto

Konto ⸗Korrent⸗Konto Rübensamen Konto Betriebs⸗Vorräthe⸗Konto

.

666 394 95 70 229 20 * 14 200 - 34 5h 465

5676608

121 71169 65 325 10 13 149 35 /

1021502 42

4046 /— ) 690 000 15 04971 69 000

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „Konto-⸗Korrent⸗Konto . Reservefonds Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto: Reingewinn 247 45271

.

I os

Betriebs. und Geschäfts⸗Unkosten inkl. Zinsen

Brotto⸗ Gewinn: Abschreibungen wie oben

Reingewinn 1

Rüben Konto (pr. Ztr. 129,05 98).

S6 42 267.93

Konto

452.71

345 741 955

289 720 64

b

Gewminn⸗ und Verlust⸗Konto.

1395 439 57

* . Per Zucker⸗ und Syrup⸗Kto. 2029 30814 Schnitzel ˖ Lonto ... 4174534 Grundstücks⸗Ertrag⸗ Konto 648 68

Döbeln, den 24. Juli 1894. Der Aufsichtsrath. G. Uhlemann, Vorsitzender.

203490216

2 03490216

Der Vorstand. A. Jordan. O. v. Schönberg.

27384 PDebet.

Ahstedt Schellerter Zuckerfabrik.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Cxedit.

1894 Mai An Amortisation 31. . Rüben . Fabrikation. Unkosten Bilanz⸗Konto

eri rn.

Mb

J .

z 346 o si 6 ia 26h ß

163635 122600931 Bilanz

1894 Mai 31.

M6 3 133017

Per Gewinn Vortrag.. 1224679814

„Erlös aus Fabrikaten

Ts 5s R Eassi va.

1894 Mai An Grundstück⸗Konto. .. 31. Bau⸗Konto Masch. u. Apparate⸗Kto. Utensilien⸗Konto.... Elektrische Beleuchtungs⸗ Anlage Inventur ⸗Konto . Versicherungs Konto, im voraus bezahlte Prämien Kassa⸗Konto Effekten Konto Debitoren

Der Aufsichtsrath. H. Behrens.

sl⸗

1 5975603

250 ga0 57 0d go o 1210415

9 884 35 110 426 94

1188 37 653565

46 000 215 150 46

gho 261 50

Schellerten, am 31. Mai 1894.

Revidiert und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Serm. Heyng, gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor.

. 495 000

Per Aktienkapital⸗Konto.. 00 .—

Amortisations⸗ Konto Reserve⸗Betriebs kapital · Konto

Kreditoren Gewinn⸗

105 39726 260 227 90

und Verlust⸗ 4 6836 36

60 261 50

Der Vorstand. W. Rose. C. Behrens.

26129 Activa.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗-Genossenschaften.

Rechnung ⸗Abschluß des 2 Jannar bis 30. Dezember 1893. ilanz. 88

Passiva.

An Inventar ⸗Konto Effekten⸗Konto

Mäntel Konto

Utensilien Konto Waaren · Konto

Debitoren Konto Kassa⸗Konto

Gewinn und Verlust . Konto

Summa Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

4 4 853 300 13 040 247 50

6 384 45 70875 1556 58 6 23 X

z S4 2ᷣ

Per Aceceptations⸗Konto

6 3 959323 11 66d 454 26 5568 276

.

33 884 25

Anleihe ⸗Konto

Kreditoren⸗Konto Geschäfts⸗Antheil⸗Konto Reservefonds (Eintrittsgelder) Konto

An Nebertrag v. Bilanz⸗Konto 1892... Abschreibung v. Inbentar⸗Kto. 100½ von M 392,60 „Abschreibung v. Utensilien⸗Kto. 50 0 von M 495, erwaltungs⸗Konto Zinsen · Konto

Die Haftp beträgt M 27 600. Berlin, den 20. Juli 1894.

Der Vorstand. F. Kurth. Suhr.

. lo3 m

539 60

247 80 A8 3 16 õr 16s 1

17 453 97

Per Konto für Verschiedenes

Am 1. Januar 1893 hatte unsere Genossenschaft 55 Mitglieder, im Laufe des Jahres 18953 sind 9 Mitglieder e . daher Mitgliederbestand am 31. Dezember 1393: 46. ichtsumme der am J. Januar 1894 der Genossenschaft angehörigen Mitglieder

Verhauss · Genossenschaft der JDamenmäntel · Schneider · Innung Eingetragene Genossenschast mit beschrünkter Hastpflicht.

11 aaren Konto

Debitoren · Konto Bilanz Konto 6793 97

TTD

Der Aufsichtsrath. Dr. Ad. Schulz, Vorsitzender.

Der Vorstand.

8) Niederlassung t. bon Rechtsanwälten.

27327] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— e eng Rechtsanwalte ist unter Nr. 126 der big erige Gerichts⸗Assessor Max Korpulus zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 25. Juli 1894. Königliches Landgericht.

27407 Nr. S766. Rechtsanwalt Sigmund Fuchs ist mit dem, Wohnsitz in Karlsruhe in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen worden. Karlsruhe, den 26. Juli 1894. Großherzoglich Badisches Landgericht Karlsruhe. Der Präsident: Bender. (27325 In der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Schweidnitz zugelassenen Rechtsanwalte * der Rechtsanwalt Kirsch gelöscht worden. Schweidnitz, den 23. Juli 1894. Königliches Landgericht.

in Striegau heut

27326 In hiesiger Anwaltsliste ist die Eintragung des am 11. Juli 1894 verstorbenen Rechtsanwalts Ernst Friedrich Grimm in Glauchau gelöscht worden. Zwickau, am 24. Juli 1894. 9 Königlich Sächsisches Landgericht. von Mangoldt.

O ant Angweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

27158 Bürgermeister · Posten.

Die Stelle des Bürgermeisters der Stadt Goldberg in Schlesien ist nach dem erfolgten Ab— leben des bisherigen Bürgermeisters neu zu besetzen. Das Gehalt des Bürgermeisters beträgt pro Jahr 3000 ; zugleich erhält derselbe für Wahrnehmung der Geschäfte des Standesbeamten pro Jahr 600

Der bisherige Bürgermeister hat zugleich die Ge⸗ schäfte des Amtsanwalts besorgt und hierfür pro Jahr 600 M erhalten.

Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungen bis zum 1. September d. J. an den Stadtverord⸗ neten Vorsteher Herrn Gustav Hoffmann hierselbst einsenden.

Goldberg i. Schl., im Juli 1894.

Der Magistrat. J. V.: Meyer.

25402

Wettbewerb zu dem Denkmal für Seine Durchlaucht den Fürsten Bismarck in der Reichs ⸗Hauptstadt für Bildhauer deutscher Reichsangehörigkeit.

Die Bedingungen für diesen Wettbewerb sind von dem Bismarck⸗Comitséè, Behrenstraße 9, Berlin, zu beziehen, wohin auch etwaige Anfragen zu richten sind.

v. Levetzow,

Vorsitzender des Comités.

27502] ; . . ö . ö Rennverein für Mitteldeutschland zu Gotha.

Ein ladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 14. August 1894, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Wünscher zu Gotha. Tagesordnung: Jahresbericht. Vorlage der Jahresrechnung pro 1893 und Antrag auf Ertheilung der Decharge zu der⸗ selben. . 3) Ergänzung des Vorstandes nach §5 22 der Satzungen. Gotha, den 25. Juli 1894. Der Vorsitzende des Vorstandes: von Schrabisch, Oberst⸗ Kammerherr.

27bos ö. Allgemelne landwirthschastliche Vieh Versicherungs Gesellschast a. G.

zu Ludwigslust i/ M. Am Montag, den 29. August, Mittags I Uhr, sindet laut Beschluß des Aufsichtsraths im Hotel zum Fürsten Blücher (H. Rehmann) eine außerordentliche Generalversammlung statt, wozu die Mitglieder freundlichst eingeladen werden. Tagesordnung: ; 1) Bericht über den bisherigen Geschäftsgang. 2) Antrag des Aufsichtsraths, betr. Bewilligung ,. Betriebs kapitals. 3) Verschiedenet. Die Police legitimiert zur Theilnahme. Lnudwigolust. 277. Jul 1894. Der Aufsichtsrath. H. Rabeler, Vorsitzender.

Vertreter der hiesigen Badeverwaltung ist seit dem 16. Juli d. J. 27638

Herr Albert Krieg hieselbst.

Seebad Heiligendamm. CO. von Kahlden, Besitzer.

69635

Kaffeeimport u. Versandt an Private

von Dr. Hartmann, gtöln a. Nh. Preigl. frei.

M H76G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Mu Bekanntmachungen. der deutschen , enthalten sind, erscheint auch in . besonderen 3 Seh

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. Juli

f

1894.

ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 10)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗ Berlin auch . die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels Register.

Die Handelsregistereinträͤge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Rorgheim, Errt. Bekanntmachung. [27267]

Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts!

dahier vom 26. Juli 1894 ist an demselben Tage in das Handels⸗Firmenregister bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „B. Schoenbrunn Cie in Bedburg“ Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Bergheim, den 25. Juli 1894. Hagemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

; (27398 KRirken feld. Geschehener Anmeldung zufolge ist heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 110 der Firmenakten eingetragen: 1 „E. Piepenstock!“. ö Oeimbach, Bahnhof. Inhaber, alleiniger: Piepenstock, Ewald, Kaufmann zu Bahnhof ⸗Heimbach. Birkenfeld, 21. Juli 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.

Essen, Ruhr. Handelsregister 27274 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Das Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aktiengesell⸗

schaft zu Essen hat für ihre zu Essen bestehende,

unter der Nr. 380 des Gesellschaftsregisters mit der

Firma Blechwalzwerk Schulz ⸗Knaudt Aktien esellschaft eingetragene Handelsniederlassung den ngenieur Wilhelm Parje zu Essen als Prokuristen

bestellt, und zwar dergestalt, daß derselbe in Ge—⸗

meinschaft mit einem Mitgliede bezw. stellvertreten⸗ den Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Pro- kuristen die Firma zu zeichnen befugt ist, was am

19. Juli 1894 unter Nr. 301 des Nrokurenregisters

vermerkt ist.

Essen., Ruhr. Handelsregister 27273 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1243 die

i B. Klasberg zu Karnap und als deren

Inhaber der Kaufmann Bernhard Klasberg zu

Karnap am 20. Juli 1894 eingetragen.

Freudenstadt. (264331 Eintragung in das Handelsregister. 20. Juli 1894. Kurhaus Palmenwald. Sitz der Gesellschaft in Freudenftadt. Das Unternehmen beruht auf dem notariell er⸗ richteten Gesellschaftsvertrag vom 19. Juni 1894. Die Gesellchaft ist eine m fn , Zweck des e, ,, . Unternehmens ist die Erbauung und der Betrieb eines Kur⸗ und Erholungshauses in Freudenstadt. ; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 MSM und ist in 150 Aktien von je 1000 40 eingetheilt, welche auf den Inhaber lauten. Die Aktien wurden sämmtlich von den Gründern über⸗ nommen. Die Gründer sind; 1) Karl Kirchhofer, Kaufmann, 27 Paul Gerlach, Kaufmann, 3) Paul Lechler, Kaufmann, 4 Louis Stahl, Architekt, . 5) 7 G. Vöhringer, Kaufmann und Gemeinde

Rath, sämmtlich in Stuttgart, 6) Max Hartenstein, Banquier in Cannstatt. Alleiniger Vorstand ist bis auf weiteres Farl Kirchhofer mit dem Recht, für sich allein die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. . Den Aufssichtsrath bilden gegenwärtig folgende 11 Mitglieder: ; 15 bis 5) die unter Ziffer 2 bis 6 aufgeführten 5 Gründer, ferner: . . 6) Wilhelm Benger, Kommerzien⸗Rath, 7 Emil Lilienfein, Prokurist, sI Adolf Meyding, Kaufmann, 3 Karl Stübler, Kaufmann,

10 Friedrich Weidle, Pfarrer, 11) ö! PViteltor des Exportmuster⸗

agers, iff. 6 6h 11 sämmtlich in Stuttgart. le vorgeschriebenen Veröffentlichungen der Ge⸗ . . im Dentschen r ,,,

aul Zilling,

owie in der Deutschen Reichspost und im wãä⸗ ischen Merkur in Stuttgart.

Vie gemäß Art. 209 h. detz Se es, betreffend die Kom manditgesellschaften auf. Aktien und pie Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884 bestellten a, waren:

) Emil Zöppritz, i 2) Otto Wagner, Fabrikant, 35 H. Haffner, Handelskammer Sekretär, saͤmmtlich in Calw. Königliches e Ober Amtsrichter Schoch.

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

27078 Halberstadt. Im Gesellschaftsregister des unter zeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom 18. Juli 1894 bei der unter Nr. 321 verzeichneten Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Wegeleben, Wiersdorff, Meyer et Comp. heute Folgendes eingetragen worden;

Die Firma der Gesellschaft ist nur noch Wiers⸗ dorff, Meyer & Comp. Der Vorsatz „Zucker- fabrik Wegelebenꝰ fällt fort. Zur S3 enge der Firma sind berechtigt, und zwar ein Jeder für sich: a. der Amtsrath August Meyer aus Adersleben, b. . Fabrikbesitzer Walter Wiersdorff zu Wege⸗

eben, c. der Ober⸗Amtmann August Walther⸗Weißbeck zu Wegeleben. , , ist in unserem Prokurenregister die unter Nr. 129 eingetragene, dem Buchhalter Friedrich Roßmann zu Wegeleben zur Zeichnung der Firma: Zuckerfabrik Wegeleben, Wiersdorff, Meyer G Co. ertheilte Prokura heute gelöscht worden.

Halberstadt, den 18. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

27077 Halberstadt. Unter Nr. 1195 des Firmen⸗ registers ist heute die Firma Willy Cohn mit dem Niederlassungsort Halberstadt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Willy Cohn daselbst eingetragen worden.

Halberstadt, den 20. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Hamburę. L27278] Eintragungen in das Handelsregister. 1894. Juli 21. von Dadelsen Gossare. Diese Firma, deren Inhaber Erich Carl Ludwig Gossare, zu Altona, und Carl Albert It än, hieselbst, sind, hat ibren Sitz von Altona nach Hamburg verlegt.

A. Kleen X Co. Otto Wilhelm Christian Busch ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge— schäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bis⸗

herigen Theilhaber Klaus Friedrich August LKleen, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Bauftian Æ Dreyer. Das unter dieser Firma bisher von Georg Wilhelm Dreyer Fihrt. Ge⸗ schäft ist von Carl Adolph Timm übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

S. L. Norden K Sohn. Nach dem am 7. Juli 1894 erfolgten Ableben von Conrad Heinrich William Hammond⸗Norden wird das Geschäft von dessen Wittwe Emma Caroline Johanna, geb. Weber, als alleiniger Inhaberin, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Lutze Æ Heimann. Zweigniederlassung der gleich- namigen Firma zu Magdeburg. Diese Firma . ö. riedrich Albin Laube, hieselbst, Prokura ertheilt.

Max. Bleyle. Inhaber: Maximilian Bleyle.

Georg Zieser. Diese Firma, deren Inhaber der am 19. Juni 1891 verstorbene Georg Wilhelm Karl Zieser war, ist erloschen.

Z. 8. Hetersen T.. bam grid peeh, S. Petersen C Co. Johann Hinrich Petersen ist aus dem unter dieser Firma r Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Adolph Heinrich Roscher, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö

G. Möller Sohn. Das Geschäft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Emil Theodor hon Anshelm Möller und Emil Adolyh von Ans⸗ helm Möller waren, wird von einer Kommandit⸗

esellschaft, deren alleinige persönlich haftende Ge⸗ irh gr, die . H. E. Th. von Ans helm Möller und C. A. von Anshelm Möller sind, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

uli 24. .

Carl Franck. Nach dem am 22. Mai 1886 er, folgten Ableben von Carl Friedrich Frang sr,. ist das Geschäft von 2 Wittwe Louise Dorothea Glisabeth, geb. Brandes, fortgeführt worden, wird jedoch seit dem 1. Juni 1894 von der letzt enannten in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Farl Friedrich Franck jr. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Moths C Eo. Adolfine 2 Moths, jetzt des Isidor Becker Chefrau, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dat, selbe wird von den r , Theilhabern, nämlich den minorennen: Sophie Louise, Minna Susanne Clara, Elsa Charlotte 2. Gustary Adolf, Lina Antoinette, Gertrud Martha Elisabeth, Georg , Maximilian und Louis Carl Gustah

oths, vertreten durch ihre Vormünder Ernst Wilhelm Robert Werner und Ernst Gustav Johannes w * 6 Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

G. A. Moths. Adolsine H orethe Moths, jetzt des Isidor Beder Ehefrau, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das, felbe wird von den bisherigen Theilhabern, nämlich ben minorennen: Sophie Louise, Minng Susanne Clara, Elfa Charlotte Helene, Gustay . Lina Antoinette, Gertrud Martha. Elisahet Georg Friedrich Maximilian und Louis Car Gustav . vertreten durch ihre Vormünder Ernst Wilhelm Robert Werner und Ernst Gustav Johannes . 4. , g Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

GC. S. Beckmann. f,. Claut Heinrich Beck⸗ mann.

In

Daniel Ross R Co. in Liquidation. Kommandit-⸗ gesellschaft. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui. dation dieser Firma beendigt und die Vollmacht der Liquidatoren Daniel Ross und Johannes Carl Ludwig Dittmer aufgehoben; demgemäß ist die Firma gelöscht.

Eggers, Wright Æ Co. Inhaber: Carl Wilhelm

ermann Eggers, Richard Gommez Wright und Hermann Rudolf Eduard Bgetcke.

J. S. Petersen Æ Co. Salomon Levy Jacob Lewinson ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Adolph Heinrich Roscher unter unveränderter Firma fort.

Aktien · Bierbrauerei Itzehoe (vorm. Buh⸗ mann Æ Wiese). In der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. Juli 1894 ist beschlossen worden, den Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Itzehoe zu verlegen.

Demgemäß ist die Abänderung des § 1 sowie ferner die des 5 18 der Statuten der Gesellschaft letzterer 5 den Ort der Generalversammlungen betreffend beschlossen worden.

The Hamburg, Altona and North Western Tram ways Companꝝy, Limited, zu London. Diese Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in London beftandenen, nunmehr in Liquidation befindlichen Aktiengesellschaft ist aufgehoben.

Das , Hamburg.

Handelsregister 27080

des Königlichen r, . ts zu Hamm.

Die unter Nr. 126 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma:

„Westfälische Blech⸗ n. Lackirwaaren⸗Fabrik“ Nobbe und Riemer (Firmeninhaber: die Kaufleute Fritz Nobbe und Paul . Riemer zu Hamng) ist gelöscht am 21. Juli

4.

Hamm, Westf.

Henneꝶ. Bekanntmachung. 127279 Laut dem durch den Königlichen Notar, Justiz⸗= Rath Goecke zu Köln am 15. März 1894 beur⸗ kundeten Beschluß der Aktionäre der Broehlthaler⸗ Eisenbahn ⸗Actien ˖Gesellschaft mit dem Sitze zu ennef a / d. Sieg, welchem durch Allerhöchste rdres vom 27. Juni 1894 die landesherrliche Genehmigung ertheilt worden ist, haben dieselben unter J Genehmigung bestimmt:

a. die Erhöhung des Aktienkapitals um Vier⸗ hundertachtundneunzigtausend Mark, durch Ausgabe von vierhundertfünfzehn Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Zwölfhundert Mark mit Dividendenberechnung vom 1. Januar 1894 ab gerechnet;

b. die Erhöhung des Obligationenkapitals um r en,, Mark, Lurch Ausgabe von Taufend Stück mit viereinhalb vom Hundert fürs 3 verzinslicher Obligationen zu Fünfhundert

ark.

Hierzu ermächtigt die Generalversammlung den Vorstand, diese Aktien und Obligationen zum Kurse von Hundert Prozent zu begeben. .

Eingetragen zufolge Verfügung vem 19. Juli 1894 am selben Tage mit dem Hinzufügen, daß im Zusammenhang mit diesem Beschlusse auch Aende⸗ rungen der 85 1, 4. 7, 8, 19, 20, 21, 23, 27 des Statuts beschlossen sind, welche jedoch wegen noch mangelnder staatlicher Genehmigung noch nicht zur Eintragung 2 sind.

Hennef, den 19. Juli 1894

Königliches Amtsgericht.

27280 Hirschberg i. Schl. r = In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 771 eingetragenen Firma E. Meiner 1 . Juli 1894 erg, den 25. Juli ; Königliches Amtsgericht. nee. nöchst a. M. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. Md registrierte Firma P. A. Bied zu Höchst a. M. erloschen ist. Höchst a. M., den 25. Juli 1894 Königliches Amtsgericht. II.

Homburg v. 4. H. Bekanntmachung. 27397 Unter Nr. Ib0 unseres Firmenregisters wurde heute Folgendes eingetragen: . eichnung des k enritte Marx Wittwe, geb. Ullmann, zu London, Ort der Nieder 13 . . London, eine Zweigniederlaffung ist in Hom⸗ burg v. d. H. errichtet. Bezeichnung 5. irma:

Mary Ce Domburg v. v. S. en 20. Juli 16894. Königliches Amtsgericht. I.

iel. r, , 27081] Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: I. In das Firmenregister Nr. 254, betr. die Firma C. J. Möller in Kiel, Inhaber der Kauf⸗ mann Claus Jürgen Möller in Kiel Ver Kaufmann Friedrich Carl Theodor August Gronow ist in das Geschäft als Gesells ein⸗ etreten und die nunmehr unter der 4 irma kel end Handel ggesellschaft unter Nr. des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Bezugspreis beträgt J KA 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ee , , für den Raum einer Druckzeile 30 4.

osten 20 8.

II. In das Gesellschaftsregister sub Nr. 540 die Firma C. J. Möller mit dem Sitze in Kiel. Die Gesellschafter sind die Kaufleute:

1) Claus Jürgen Möller,

2) Friedrich Karl Theodor August Gronow,

beide in Kiel.

Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1894 begonnen. Kiel, den 24. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. 27082]

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

J. in das Firmenregister ad Nr. 1954, betr, die 4 Kaven Æ Wichmann in Kiel, Inhaberin: rau Wittwe Auguste . Körner, in Kiel: Der Kaufmann Oswald Wilhelm Paul Krause ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der bisherigen Firma bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 539 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen;

JI. in das Gesellschaftsregister aub Nr. 539 die

Firma: Kaven C Wichmann mit dem Sitze in Riel. Die Gesellschafter sind: 1) die 23 Wittwe Auguste Kaven, geb. Körner, 2) der Kaufmann Oswald Wilhelm *r Krause, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1894 begonnen. Kiel, den 24. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[27284 Koblenz. Die im hiesigen Handels⸗ pelle Register unter Nr. 3 eingetragene, namens der Firma „F. C. Haßlacher“ in Koblenz der Ehefrau des

aufmanns Franz Carl Haßlacher, Elisabeth, geb. Schmitz in Koblenz, ertheilte Prokura ist heute gelöscht worden.

Koblenz, den 24. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

127283 Koblenz. Die im Hie en e m n,, Negister unter Nr. 105 eingetragene Firma „J. S. E. Thomas“ in Koblenz ist heute gelöscht worden. stoblenz, den 25. Jull 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(27282 Koblenz. In das hiesige Handels. . Register ist heute zu der unter Nr. 470 eingetragenen i „Johaun Hartenfels“, Inhaber Wittwe ohann Hartenfels hier, ferner eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch 25 auf den Kaufmann 6 Hartenfels zu Koblenz über⸗ egangen sei, welcher dasselbe unter unveränderter

irma fortsetze. .

Die unter Nr. 470 eingetragene Firma wurde so⸗ dann 2 und unter Nr. 570 des ae Firmenregisters die ine. „Johann 85

nri

und als deren Inhaber der Kaufmann

Hartenfels re, m., stoblenz, den 23. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Kontopp. Bekanntmachung. 9896 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1 die Firma Inlins Deutschkron mit dem Sitze in Kontopp und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Deutschkron zu Kontopp eingetragen worden. Koutonp, den 20. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

27285 Krereld. Die offene Handels . unter der Firma Germ. Æ Albrecht . in Krefeld ist durch das am 1. Januar 1888 erfolgte Aus- scheiden des inzwischen verstorbenen Theilhabers Hermann Pick aufgelböst; das Geschäft ist nebst der irma seit dem 1. Januar 1888 auf den bisherigen itgesellschafter Albrecht Pick in Krefeld überge⸗ angen. ;. ingetragen bei Nr. 1189 des Gesellschafts⸗ und Nr. 38335 des Firmenregisters. Krefeld, den 25. . 1854. Königliches Amtsgericht.

e, , ,.

reld. Aus der . ditgesells

sub Firma Schroers Æ Brick mit dem Sitze in

Krefeld ist der bisherige Kommanditist am 1. Juli

ds. Is. aus und vom selbigen Tage ab ein anderer

Kommanditist eingetreten.

Eingetragen am 25. Juli 1894 bei Nr. 1972 det

Ge f mg.

efeld, den 25. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

Krereld. Die Firma 5 in gtrefeld ist erlos

Erust Müller Eingetragen bei Nr. 3614 er, li 1894 4. Jul 2 Königlĩ

Leiprig. Auf Fol Ss4d6ß des Handels en Bezirk des unter Amts 4 die Firma

igniederlaffung der in

a

we ; .