1894. ᷣ
t Mueller,. Gerichtsschreiber des. Königlichen Landgerichts. [27566 O Zustellung. Die Firma J. Thusa's n zu Breslau, Dder Nr. 7, Klägerin vertreten den Konzipien .˖ ten G. Nielaus in Winzig, ne gegen den Schneider⸗ meister Robert Fechner, früher in Winzig. jetzt unbekannten . Beklagten, wegen 259 40 3 Kaufgeldforderung und Jinsen mit dem An⸗ trage, den Beklagten zur 8 von 269 M 40 nebst 6 0½ Zinsen davon seit dem 26. , 189 an die Klägerin kostenpflichtig zu verurthellen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Beklagten zur 2 n Ver⸗ 3 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Winzig auf den 2X. Oktober 894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
bekannt gemacht. Winzig, den 23. Juli 1894.
Braun, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht.
27559 Oeffentliche Zustellung. —
Der Schmied Ferdinand Goulon in Goin, Kläger, klagt gegen den Tagner Franz Mailllard aus Goin, 3. Zt. 2 bekannten ohn⸗ und Aufenthaltsort, Betlagten, wegen gelieferter Reparaturarbeiten an. einem Brunnen in der Küche in den Jahren 1891 und 1892 und für zur Entlastung des Bellagten an den Lieferanten bezahlte Reparaturtheile, mit dem Antrage auf e,, des Beklagten zur Zah⸗ lung eines Betrages von N.M0 M nebst 5 oo Zinsen hieraus vom Klagennstslungzta e ab, und ladet den Beklagten zur mündlichen . des Rechte streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz, Justizpalast, Saal 39, J. Stock, auf den 19. No⸗ vember 1894, Vormittags 95 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekannt gemacht.
Noe . H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. [27558] Oeffentliche Zustellung.
Der Eigenthümer Karl Thomas in Goin, Kläger, klagt gegen den Tagner i Maillard aus Goin, — t. ohne bekannten ohn⸗ und Aufenthaltsort,
eklagten, für Fuhrlohn aus dem Jahre 1893 mit dem Antrage aur Verurtheilung des Beklagten zur 3 * eines Betrags von M 23,70 nebst Ho /
insen hieraus vom Klagezustellungstage ab, und ladet den Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz, Justizpalast, Saal 39, J. Stock, auf den HZ. November 1894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
3
H.-Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
127557] Oeffentliche Zustellung.
Der Weinhändler Klein⸗Thims zu Kolmar klagt gegen den Albert Ziegner, früher in Kolmar, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen gelieferter Waaren, mit dem Antrage auf Zahlung don 65 „S, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Kolmar auf Dienstag, den 20. Oktober 1894, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
L. 8.) Schneider,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
127553 Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Marie Friederike Schmidt, geborene Weidhaas, zu Lan n . vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Saal daselbst, klagt gegen den Fleischer Alwin Eckardt, zuletzt in Langensalza, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen Erstattung von 150 S 50 3 verlegten Vertragsstempel, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 160 M 50 3 nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 28. Juni 1894 zu zahlen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckkar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitös vor das Königliche Amtegericht zu Langen⸗ salza auf den 28. September 1894, Vormit⸗ tags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Langensalza, den 18. Juli 1894.
Hanke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27585 Oeffentliche Zustellung.
Die Düsseldorfer Voltsbank, Aktiengesellschaft in Düssel dorf, vertreten durch Rechtgzanwalt lr. Becker daselbst, klagt gegen die Eheleute Droguist Joseph Bastin, fruher zu Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage, die Heklagten solidarisch . = lung von 7228 S nebst 6 69 Zinsen von 72 seit dem 1. Juli 1894, von 28 , seit dem Klage, tage und in die Kosten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen, und ladet die Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land- gerichtz zu Düsseldorf auf den 16. Oktober
1894, Nachmittags A Uhr, mit der , , einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Arand,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 276566 Oeffentliche Justellung
Der A. Durthaler, Kaufmann zu Altkirch i. E. vertreten durch Rechtüanwalt Goldmann, klagt gegen 1) Theobald Wadel, Spezereikrämer und Ackerer, früher in Ueberstraß, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesend, 2) dessen Ehefrau
orderung, mit dem Antrage: Bie Beklagten unter olidarischer Haftbarkeit zu verurtheilen an den
27
3 Bihl, in Ueberstraß wohnhaft, wegen
lläger die Summe von zweitausend einhundert drei⸗
ttober ] an zu hhlen dense Last zu legen und das Urt * vorläufig vollstreck u erklaren, und ladet die Beklagten zur münd— n Verhandlung des Rechtsstreits vor die IL. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen auf Samstag, den 24. November 1894, Vorm ä . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An—⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülhausen, den 25. Juli 1894.
Koeßler Gerichteschreiber des Kaiferlichen Landgerichts.
27528
Die Ehefrau Hermann. Müller, Elisabeth, geb. Schwellenbach, ohne Geschäft, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Welter, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Hermann Müller zu Düsseldorf auf Güter ⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vor der ersten Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 31. Oktober 1894. Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
27d 29]
Die Ehefrau Michael Sieben, . geb. Wierichs, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Geheimen Justiz Rath Courth, klagt gegen ihren Ehemann Michael Sieben zu Vüsseldorf auf Güter. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des . ist vor der ersten Zivilkammer des König lichen Landgerichts zu Düffeldorf auf den 1. Ok. tober 1894. Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
. chmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
27600
Die durch Rechtsanwalt Krüll vertretene Wilhel. mine Bertha Rautenbach zu Elberfeld, Ehefrau des Schuhmachers Johann Josef Stücher daselbst, hat gegen den letzteren beim Kgl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 22. Ottober 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sißungssaale der 11J. Zivilkammer des Kgl. Land gerichts zu Elberfeld anberaumt.
⸗ Hünninger, ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Mark zehn Pfennige mit Zinsen .
Die Catharina Conrad, ohne Stand, Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Theodor Braumann, beide zu Burbach ,. Kl 1 vertreten 4 Rechts anwalt Leibl zu St. nn, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ghemann auf Gütertrennung.
Zur Verhandlung ist die Sitzung der J. Zivil kammer des Königlichen Landgerichts 1 Saarbrũcken 5 . November 1894, Vormittags 9 Uhr,
mmt.
Saarbrücken, den 27. Juli 1894.
Ko ster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
27621)
Die Louise Catharina Wagner, ohne Gewerbe, Chefrau des Peter Merg, Sattler und Polsterer, beide zu Suljbach wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung.
Zur ,. ist die Sitzung der J. Zivil kammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken
vom 22. November 1894, Vormittags 9 Uhr,
bestimmt. Saarbrücken, den 27. Juli 1894.
. . Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
271897
Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els. Marie Catharige Weber, Ehefrau des Kohlen⸗ händlers Georg Friedrich Ritter zu Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Meyer, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: Die Gütertrennung zwischen den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Zur n n Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der L Zivilkanimer des Kaiser lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 26. Oktober 1894, Morgens 10 Uhr, bestimmt.
Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8. Weber.
26967]
Durch Urtheil der IJ. Zivilkammer des König: lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Juni 1894 ist die zwischen den Eheleuten Schriftsetzer Wilhelm Zilch zu Haan und der Martha, geb. n daselbst bisher bestandene eheliche Güter- e, . mit Wirkung seit dem 11. Mai 894 für aufgelöst erklärt worden.
. Theiß, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Iwvaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
27609] Brennholzverkauf in Nen ⸗ Ruppin, Regierungsbezirk Potsdam.
Im früher Bernau'schen Gasthause zu Neu⸗Ruppin werden am Dienstag, den 28. August 1894, von 10 Uhr Vormittags ab, folgende Brenn⸗ höljer aus dem laufenden Wirthschaftsjahre zum öffentlichen Ausgebot gelangen und zwar:
Voraus. a Zahl der
rm
Aus der
Oberfẽorsterei. Sortiment.
Holzart.
Kiefern 1485 Kloben Buchen 179 ö Neu Glienicke Kiefern 1427 ‚. Zechlin Kiefern 1065 . Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. Die übrigen Verkaufsbedingungen Termin bekannt gemacht. Potsdam, den 18. Juli 1894. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. Hertz. Hauschild.
26121 Bekanntmachung. ,
Die in der Provinz Hannover bei Nienburg a. W.
belegene Domäne Liebenau enthaltend:
of und Baustellen 95M khn
ärten w
Aecker ; 50. 2781
Wiesen . 69, 6658 Weiden. 30,4361 HSolzungen. ; O, 3952. zusammen 151, 9299 ha soll auf die 18 Jahre von Johannis 1895 bis dahin 1913 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden.
Das Pachtgeld betrug bisher 12 958
Der Grundsteuer⸗Reinertrag beträgt rund 9136 0
Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Vermögen ist auf 64 0090 M festgestellt. ;
Pachtbewerber haben sich über den eigenthümlichen 3 eines solchen Vermögens sowie über ihre
ersönliche Befähigung als Landwirth vor dem Aus— ietungstermine bei uns auszuweisen.
Den vor unserem Kommissar, dem , . Assessor Wahnschaffe, stattfindenden Ausbietungs. termin haben wir auf Dienstag, den 28. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, hier, am Archiv Nr. 3, anberaumt. —
Pachthedingungen, Flächenverzeichniß und Karte sind an Wochentagen während der Dienststunden in unserer Registratur und bei dem jetzigen Pächter, Ober⸗ Amtmann Meyer in Liebenau, einzusehen. Auch wird der Kontrakts⸗-Entwurf auf Verlangen 7 en Erstattung der Schreibgebühren und Druck 1 von uns mitgetheilt.
Hannover, den 2s. Juli 1894.
Königliche Regiernug,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
und Forsten.
Busch.
Alt⸗Ruppin.
werden im
ö
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
26746 Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. Juni er. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir den Inhabern der zu kon- vertierenden A migen Oscherslebener Kreis⸗ Anleihescheine freistellen, dem Bankgeschäft Securius, Würz E Co. zu Berlin, Friedrich⸗ straße 61, die Anleihescheine behufs Abstempelung auf 3 0 ½ zu übergeben.
Das gedachte Bankhaus ist zur Annahme der Werthpapiere bereit.
Oschersleben, den 16. Juli 1894.
Der Kreis⸗Ausschuß. v. d. Schulenburg, Landrathsamts⸗Verwalter.
26664 Kursk-Kiem Eisenbahn 4 *, Prioritäts⸗Anleihe.
Die am 1. Angust d. J. fälligen Zinskupons sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen
der Herren Robert Warschauer C Co. .
Derren Mendelssohn E Cie.
Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft
Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft
Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.
ausgezahlt. Mosco, im Juli 1894.
Direktion der Kiew⸗Woronesch Eisenbahn⸗Gesellschaft.
in Berlin,
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
27380] Bekanntmachung. ‚ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. Juli 1885 bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Liguidation der Hessischen Nordbahngesellschaft beendigt ist. Elberfeld, den 25. Juli 1894. Königliche Eisenbahn ˖ Direktisn.
2208 In der heutigen außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung ist N worden:
Das Grundkapital wird um den Betrag von 300 900 M herabgesetzt und zwar in der Art, daß Aktien zum Nominalbetrage von 300 0900 M6. zum Zwecke der Vernichtung an⸗ gekauft werden zum Kurse von nicht über 690 0o und zwar im Wege der öffentlichen Submission und unter Eröffnung der eingehenden Offerten in Gegenwart eines Notars.
Dieser Beschluß wird hiermit bekannt gemacht. In Befolgung der in Artikel 243, 245 und 248
D. H. G. B. für den Fall der Herabsetzung des
Grundkapitals getroffenen Bestimmungen werden
hiermit zugleich die Gläubiger unserer Gesell⸗
schaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, den 25. Juli 1894.
Casseler Straßenbahn . Gesellschast.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Luppa i. V. A. Müller, Weber.
mittags 190 Uhr,
A644] Murgthal⸗Eisenbahn⸗ Heselsshhast. Nachdem der neue Betriebsvertrag mit der Generaldirektion der Großh. Staatgeisenbahnen am 1. Mai d. J. in Kraft getreten ist, erscheint es wünschenswerth, den Bericht und die Rechnung über die ersten Monate d. J. alsbald richtig sprechen zu lassen, wozu im 2 des Septembers eine außer- ordentliche Generalversammlung in Aussicht ge⸗
Da sich nun die Möglichkeit ergeben hat, diese Rechnung in den 40, Tagen fertigzustellen, . hat der unterzeichnete Verwaltungsrath beschlossen, die für Samstag, den 4. August d. J., anberaumte Generalversammlung wieder aufzuheben und dafür die ordentliche
Generalversammlung auf Dienstag, den 14. r, d. J.. Vor⸗ auf das Rathhaus hier
nommen war.
anzusetzen mit folgender Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1893. 2 . für die ersten 4 Monate des Jahres
3) n des Betriebs. Uebereinkommens mit der Generaldirektion der Großh. Staats. eisenbahnen vom 19.30. Juni 1894.
4) Bericht über den Bau der Strecke Gerns⸗ bach Weisenbach.
5) Wahl für die austretenden (wieder wähl baren) Verwaltungsraths- Mitglieder G. Holtz mann, C. Katz und F. Winter.
Unter Hinweisung auf §S§ 17, 18 u. 21 unserer Statuten werden die Aktionäre um zahlreiches Er— scheinen gebeten.
Gernsbach, den 27. Juli 1894.
Der Verwaltungsrath. (Unterschrift.)
27646 Spar und Credit Bank Mittweida. Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 29. August 1894, Abends 8 Uhr, im Saale des Dentschen Hauses zu Mittweida. (Das Lokal wird Punkt 7 Uhr ge⸗
schlossen.) ö Tagesordnung:
J. Anträge des Aufsichtsrathé: a. Erhöhung des Grundkapitals von 150 000 6e auf 400 000 . b. Emission von 250 neuen Aktien zu 1000 4 C. Abänderung der S5 4, b,. 6. 7, 9 und 19 des Gesellschaftsvertrags vom 28. April 1886.
II. Anträge des Aufsichtsraths: a. Abänderung der S§ 8, 11, 20 Abs. ? und 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrags, soweit sie sich auf die Bezeichnung der Worte „‚Antheile' in Lttien und „Antbeil⸗Inhaber= in Aktionäre beziehen. b. Streichung der §§ 10 und 35 und Abänderung des § 11 durch Hinzufügung des Inhalts des bis herigen S 35 als letzten Absaß des S 11 die Ungültigkeitserklärung, der Einlage⸗ bücher, Schuldscheine oder . betreffend. C. Abänderung des § 18 Abs. 3 in „Eine Aus⸗ fertigung bez. beglaubigte Abschrift u. s. w.“ d. Abänderung des 20 Abs. h, die Zulassung von Zurufswahlen betr. 6. Abänderung des 8 34, den Verkauf von Pfändern, welche nicht eingelöst worden sind, betr.
III. Anträge des Aufsichtsraths: a. Abände⸗ rung des § 14 Ziffer 3, die Tantisme des Direktors betr, und Einschiebung einer neuen Ziffer 5, einen Pensionsfond für die Beamten betr., sowie Aende⸗ rung der jetzigen Ziffer H und Ziffer 6. b. Abände⸗ rung des z 31 durch einen Zusatz, die Pensionie—⸗ rung der Beamten betr.
1. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur redaktionellen Aenderung des Gesellschaftspertrags in der jetzigen Fassung.
V. Antrag des Aufsichtsraths: die Bewilli⸗ gung einer Pension auf drei Jahre für den der- zeitigen Direkter betr.
VI. Mittheilung über Entwickelung des Geschäfts im laufenden Geschäftsjahre.
Die speziellen Antraͤge des Aufsichtsraths liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in dem Gesellschafts—⸗ Komtor aus und können dort eingesehen werden, Die Aktionäre haben beim Eintritt in den Saal ihre Antheilscheine oder Legitimationskarten dem Notar vorzulegen.
Das Erscheinen aller Mitglieder in Person oder durch Bevollmächtigte, deren Vollmachten keinem Stempel unterworfen sind, ist dringend geboten.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Curt Starke. A. Berger. Otto Küchenmeister.
27649) Gesellschast des Silber und Bleibergwerhs Friedrichssegen hei Oberlahnstein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. September 1894. 32 Uhr Nachmittags, zu Friedrichssegen a. d. Lahn (Zentralbureau) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Vorlage und Prüfung der Rechnung des ver⸗
flossenen Geschäftsjahres.
) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktionäre haben, um der Versamm⸗ lung beiwohnen zu können, ihre Attien mindestens acht Tage vorher am Sitze der Gesellschast oder bei den Herren Vernes R Ce, Paris, 298 Rue Taitbout, gegen Eintrittekarten zu hinter
legen. Der Aufsichtsrath.
27420 Prinz Carls · gütte, Grauel, Hensel C Commanditgesellschaft auf Actien.
In der ordentlichen Generglpersammlung vom 28. April dieses Jahres ist beschlossen worden, das Grundtapital der Gesellschaft burch Ankauf und Vernichtung von 90 0090 S in Attien (Bnterims- scheinen) der Gesellschast um diesen Betrag herab zusetzen. Nachdem dieser u i im Handelt register zur Eintragung gekommen ist, fordern wir hiermit auf Grund der Artikel 2136, 245 und 248 des Veutschen Handel- Ghesetz-⸗Buchtz die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu mel den.
Rothenburg a. Sagle, den 27 Juli 1594.
Der Geschäftsinhaber: F. Koeppen.
zum Deutschen Reichs⸗
M 77.
Zwmeite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 30. Juli
1894.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
. h ote, n, , u. deigl
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗G w auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien nu. Aktien⸗Gesellsch.
27650 Die statutenmäßige Generalversammlung der
Aetien⸗Gesellschaft
Serrmannsbad — Lausigk findet Sonnabend, den 18. August d. J., im Saale des Gesellschafts⸗Etablissements statt. Be⸗ inn 3 Uhr Nachmittags. Der Saal ist von 3 Uhr an geöffnet und haben sich die Herren Aktionäre gemäß § 25 der Statuten durch Vor⸗ zeigung des Aktienbesitzes oder eines Depositenscheins zu legitimieren.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß pr. 1893/94 und Antrag auf Ent⸗ ,. des Vorstandes. — Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder an Stelle der aus⸗ scheidenden aber wieder wählbaren Herren J. L. Dietze Lausigk und Richard Uhlmann⸗ Reichersdorf.
Lausigk, am 28. Juli 1894.
. Der Vorstand. H. Brodkorb. Fabian. G. Koch.
27632)
Die geloosten Stücke unserer Prioritäts⸗ anleihe sind auch bei Herren Gebrüder Arnhold in Dresden zahlbar, was wir hierdurch zur Kenntniß bringen.
Koblenz, den 25. Juli 1894.
Mittelrheinische Brauereigesellschaft vorm. Melsheimer Æ Co. C W. Laupus. Der Vorstand.
27616 Laut Beschluß der Generalversammlungen vom 29. Mai e., welcher laut Verfügung vom 13. Juli e. in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts—⸗ gerichts 1 Berlin eingetragen worden ist, foll eine Herabsetzung des Grundkapitals dadurch herbei⸗ geführt werden, daß bis zu: a. 5119 Stück Stammaktien und bis zu 4929 Stück Prioritäts Stammaktien vernichtet und b. alsdann je 4 Stamm-⸗Aktien und je 2 Priori⸗ täts⸗Stamm-⸗Aktien in je eine Aktie zu⸗ sammengelegt werden. Die so zusammengelegten Aktien sollen unterein⸗ ander gleiche Rechte 1 Wir machen dies hierdurch bekannt mit der Auf⸗ forderung an die Herren Gläubiger, ihre For⸗ derungen bei uns anzumelden. Berlin, den 18. Juli 1894.
Eisenbahn Hotel Gesellschast in Berlin. M. Hock.
27645 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Stendal Tanger münder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des 5 20 des Statuts zu der am Freitag, den 24. August d. Is., Nachmittags A Uhr, im hiesigen Rathhause stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
n Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den 8§ 2 und 22 des Statuts verwiesen.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom H. August d. Is. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft. Kirchstraße Nr. 18 hier⸗ selbst, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.
Formulare zu den Nummerverzeichnissen über die zu deponierenden Aktien (5 21 des Statuts) werden bei der hiesigen Eisenbahn⸗Hauptkasse vorräthig gehalten.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschãfts jahres.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ schläge zur Gewinn -⸗Vertheilung.
3) Dechargierung der Jahresrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende. ö
4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle von zwei ausscheidenden Mitgliedern.
Tangermünde, den 28. Juli 1894.
Der Versitzende des Aufsichtsraths der
Stendal ⸗Tangermünder Gisenbahrn . G sellschaft.
erm s.
21960 Aufgebot, .
Der Landwirth und Pferdehändler 6 Heinrich Simon Meier zu Harkemissen, früher in Heger— becke, hat uns angezeigt, daß die von uns unterm ,. auf sein Leben ausgefertigte Poliee
Apr Nr. g0 610 verloren gegangen sei, und das Aufgebot derselben beantragt. .
Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich , sechs Monaten bei uns zu melden, widrigen falls die verlorene Police i kraftlos erklärt und an deren Stelle dem
ntragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird. .
Berlin, den 26. Juni 1894.
Victoria zu Berlin, Allgemeine
Versicherungs Artien . Gesellschast. O. Gerstenberg.
27648 Die Herren Aktionäre der
Buchkersabrik Güstrom, Actiengesellschast werden zu der am Mittwoch, den 15. Augunst
d. J., Nachmittags A Uhr,
im Hotel
de Russie zu Güstrow stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: 2
h Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Antrag auf Ertheilung der Decharge. —
3) Antrag auf Vertheilung des Reingewinns. 4) Wahl von Mitgliedern des Vorstandes und
des Aufsichtsraths. Wegen Einlaß resp. Stimmkarten des Statuts verwiesen. Güstrow, den 27. Juli 1894. Der Aufsichtsrath.
wird auf §5 13
P. Ehlermann, Vorsthender.
27615
Münsterber
In der gemä
Zuckerfabrik Münsterberg . i. Schl.
§z 5 der Anleihebedingungen am
26. Juli d. J. stattgefundenen vierten Ausloosung der Renten Theilschuldverschreibungen von 1891 der Zuckerfabrik Münsterberg sind folgende Nummern gezogen worden: 77 212 301 368 397
770 825 899 957 982 1007 1653.
Die Rückzahlung der geloosten Stücke im Nominalbetrag von je 500 M erfolgt mit
525 M pro Stück vom 31. Dezember 1894 ab in Dresden bei
Herren Gebr. Arnhold,
Waisenhausstr. 16 und Bautznerstr. 10, in Weimar bei Herrn A. Callmann,
in Münsterberg i. Schl. bei der kasse. Münsterberg, im Juli 1894. Der Vorstand. Gebr. Arnhold.
Gesellschafts⸗
27382)
Aktienverein „zur Stadt Paris“
in Dresden.
Die geehrten Aktionäre werden
hierdurch zur
22. ordentlichen Generalversammlung Diens⸗ tag, den 21. August 1894, im hinteren Saale des eigenen Grundstücks, große Meißner Straße 153,
ergebenst eingeladen. in, des Saales um 4 5
Uhr, Schluß
hr. Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der auf
den eigenen Namen lautenden Aktien, bez. durch schrift⸗
liche Vollmacht gestattet. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts mit Be⸗
richt des Aufsichtsraths.
2) Entlastungserklärung für den Vorstand. 3 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinnes.
4) Wahl des Vorstandes und dessen Stellver⸗
treters.
Der Rechenschaftsbericht ist vom 6. August ab
gegen Vorzeigung von Aktien bei
der Dresdner
Volksbank hier, Wilsdruffer Straße 3, II. Etage,
in Empfang ju nehmen. Dresden, am 25. Juli 1894. Der Aufsichtsrath.
R. Gott schall, Vors.
27626 Bilanz am 21. Dezember
189.
Activa.
Offene Konten Wechsel Konto Lombard · Konto . Hypotheken · und Effekten · Konto k
obilien⸗Konto Aktienreste Banquiers Guthaben Interessen⸗ Konto Kassa⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....
Fassivra. Stamm⸗Aktien⸗Kapital Depositen⸗Konto
Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
9 37 48771 198 561 317612 327 567 30 132 771 110 850 34 038 14516 36 586 138 329 1246 451
180 0909 1066 451
12416451
PDobet. Vortrag aus 18692
Abschreibungen pro ,,, , each zh, Effekten 5198
Cxedit. Interessen⸗Konto Vortrag pro 1894
160. 139 416
1218 i.
12 304 t 135 329 ii n
ürstenwalde, den 12. März 1894. 9 e re ge des Lebuser Kreises in Fürstenmwalde von C. Fähndrich Æ Ce.
Commanditgesellschaft au ,,, esg n,
.
Actien.
ndrich.
Revidlerk, mlt den Büchern verglichen und für
ich befunden.
ürstenwalde, den 13. März 1894.
Die Revisious⸗Commis
H. Ohnesorge. Wilhelm.
on. h. Roth.
1 Göppingen. Aetien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
Die diesjährige orbentliche
Generalversammlun ndet am Dienstag, den 14. Anguft 1894, im Gesellschaftslokal statt und werden die Herren ktionäre hiezu ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
HD. Die in 15 und 15 unserer Statuten bezeichneten Gegenstände. 2 . von Schuldscheinen.
3) Neuwahl. ; . R 4) Legitimation durch Kupon Rr. 56 und etwaige Stellvertretung nur durch schriftliche
Vollmacht. J Der Vorstand. ⸗ W. Metz ger.
Maschinenbau⸗Actien · Gesellschaft
vorm. Beck C Henkel, Cassel. Bilanz am 21. März 1894.
, 3
540 377 40] Aktien⸗Kapital .
121 466 — Schuldverschreibungs⸗ Kapital... Werkzeuge 43196 81 Laufende Accepte 34 478 Modelle 46 526 — e,, 16749 Mobilien 1ẽ794 — Reserve⸗Fonds 38 299 Betriebs⸗Bestände H26 231 22 J Reserve 140 000 Kassa und Wechsel 6 721 01] Debitoren ⸗Reserve 6 628 Effekten und Kautionen 11738292 Kreditoren 239 0865 Theydorshütte in Bredelar.. .. 276 647 18 Gewinn⸗Saldo 19035 Debitoren 359 435 06
oss 7 sp Soll. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
27629)
Activa. Passt va.
0. 12009090
Immobilien abzügl. Abschreibungen. züg ch 1
Maschinen
26935 777 Haben.
1, g. 6 3 14411577 Per Gewinn Vortrag 31 566 15 5 484 97 . Zinsen⸗Konto 5 204 58 5h04 47 . Theodorshütte Bredelat .. 5 48922 13 91275 . Betriebs ⸗ Konto 315 67675 Ib 553 3 id dis & 368 936 97 3658 936 97 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1893/94 wird mit 66o/ g — M 68. — per Aktie am 31. August v. J. ausbezahlt durch die Herren André K Herzog und die Herren Mauer Plaut
in Cassel, sowie die Württemb. Vereinsbank in Stuttgart.
Cassel, den 26. Juli 1894. Der Vorstand.
An div. Unkosten⸗Konti Reparaturen⸗Konto Debitoren⸗Reserve⸗Konto.. Effekten. Konto Abschreibungs⸗Konto Bilanz⸗Konto
ber horthington Pumpen Compagnie Aetien Gesellschaft.
Activn. Bilanz per 21. Dezember 188. Fassi va.
44 342
Voll eingezahltes Kapital 1000000 —
7h50 000 — Kreditoren 5 520 80
58 739 40 Gewinn:
29 349 96 Gewinn ⸗Vertheilung, 5 o/ Reserve⸗
fond S 342.22 Uebertrag auf neue
Nechnungg 6844
1012365
Kaufsumme gemäß Art. 5 der Statuten (Patente, r . Firmenrecht ꝛc.) Debitoren Bankguthaben Waarenvorrãäthe: a. fertige Pmmpen . AM 165 865 — b. Reservetheile 8 410 85 174275 85 101236521 Gewinn und Verlust. Konto. 2 — —
M3 Unkosten (Miethe, Salaire, Frachten und Handlungsunkosten) 5h 468 69 j 6684 41 62313190 Der Vorstand. W. J. P. Moore.
Vineentius verein Baden.
Nechnungs⸗Abschluß per 21. Dezember 1893. Soll. Gewinn. und Verlust⸗Konto.
—— — — —
Brutto ⸗ Gewinn
62 313
27 628]
An Haushaltungs⸗Konto Per Mieth⸗ und Pensions . Konto Allgemeine Unkosten / Fran kenpflege⸗ Konto Löhne 2c. 35 Beiträge und Geschenke , , 349 Einnahme St. Josefs haus Bau⸗ und Reparatur ⸗Konto... Marienheim Mobilien Konto Reservefond Konto.... Dividenden · Konto pro 1893
Bilanz ver 21. Dezember 1893.
Activa.
10 3 An Kassa⸗Konto SI0 02 Per Aktien Kavital · Konto Mobilien⸗Konto 10 000 - . Kapital⸗Konto mmobilien · onto J 140 000 fandlasten⸗Konto mmobilien⸗ Konto II. 110000 reditoren⸗Konto Immobilien ⸗ Konto III 35 000 Reservefond⸗Konto Effekten ⸗ Konto . 34000 Dividenden unerhobene Debitoren ⸗Konto 4 423 Dividenden pro 1893
Haushaltungs⸗ Konto 1872 336 136
1381116
336 13635
[2627 ĩ . 6) Berathung etwaiger eingelaufener Anträge. Vincentius Nerein in Baden Haden. Unter Hinweisüng auf ss 36 und 33 des Statuts Die ordentliche Generalversammlung unserer werden die verehrlichen Aktionäre hiezu mit dem
Gefellschaft finder Montag, ven 7. August d. J. Ersuchen eingeladen, daß abwesende Aktionãre
, J 2 Uhr, . Vincentiushause ** nur durch andere Aktionäre 29 Grund s
statt. Vollmachten vertreten lassen können und Tagesordnung:
g Anträge spätestens 8 Tage vor der 1) Mittheilung des Geschäffsberichts und Ge—⸗
versammlung dem unterzeichneten nehmigung des Rechnungsabschlusses. des 2 oder ver Direktion k. 2) Bestimmung über die erwendung des Rein⸗ 6 n ;
d.
ewinnes. den 25. Juli 1894.
3) Die Entlastung der Direktoren. Der An 3 Uebertragung von Aktien. Rei ert.
./ , . e , . , de r ee, m