1127647 27539 Bekanntmachung.
. . . ö. kiel Ecternforde Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bucherfahrih Spora, Attiengesellschast. , 2 9 . e wen en He . D r. ĩ t t ü. B ( j J ö g —
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
e kanntm achnung. heute Rechtsanwalt Dr. Oskar Metzger, wohnhaft
** Die heute abgehaltene Generalpersammlung bat die Dividende für 1893/94 auf je A0, für lung findet am Donnerstag, den 6. Sey n , eingetragen worden.
die Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien und für die Stamm. Aktien festgefetzt. tember er, Nachmittags Z Uhr, in Zeitz, ⸗ n ͤ ; . . . .
ö in , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger mm niß an die asse in Kiel von dieser zugestellt werben. Die privaten vnäre !
konnen e 9 der Hauptkaffe und bei den tan hudrassen 6. Flensburg und Gch ebe 2333 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Gewinn und Kiefer. . . 9
Die genehmigte Bilanz wird nachstehend mitgetheilt. Verlust Rechnung sowie der Bilanz auf das ; K . . Wer aruffichtsᷣrath. W. Toot buy. , — ———— M 177. Berlin, Montag, den 30. Juli 1894. . 9 Vortrag des Reyisionsberichts. m ·ᷣ—— y
Bilanz . r, ,, ö , e mem n mm, der Rechnuna 1. Eckernförde Flensbur zisenbahn⸗Gesell t 3) Entlastung des Vorstandes. 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 8 d dels⸗ „Zeichen⸗ Regi ü ie di . lan aer es ar , , m, n wer r , me, . 9 , nenen ioten. 9) Bank Ausweise. — Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, e , ö k i f, . . a . 4. 366 — —— —— 9 escha es. ⸗
ö P 116 —— — —— ͤ 1 v 1 Keine. ö 3 434 63 Zur Theilnahme sind diejenigen Derren Attion re . Central an 1 . 1. Bau⸗ Konto. . 5192 968 7 1. Stem tie 4202 Stück befugt; welche ihre Aktien Fesp. von öffentlicher Be. T ⸗ e ? eg er * 6 21 E M Nr. 177 A.)
1 . n,, Des Centzel. Handels Reni f
III. Aktien Sonto . 0 II. Stamm Prioritäts. Aktien r General 98 hafts⸗ as Central ⸗ Handels- Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Regi ü i int i aglich.
IV. Effekten · Sonto 286 500 — 4198 Stück à boo M. 2 Q Q 200000 komtor oder während der letzten halben Stunde Berlin auch un die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und . Fin n, ich Be uggp erg betrãgt 3 en. ea , , eic e, . n .
V. Kassenbestand... 16475364 III. Prioritäts. Obligationen bor ders Generalbersammlung bei dem im Versamm. . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße ze, bezogen werden. * ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3
— 1. Ausgabẽ z Soo 006 lungslokal anwesenden esellschaftsvorftande machungen. — — — — — . ö ; . davon getilgt! 47 ö. 7h52 ho0 — , ,, VN. Juli 1894. 27579) ; Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 177. und 177.
. Prioritäts⸗ Obligationen Der Aufsichtorath Sie rer te d ; J. ö 2 Die neu errichtete Kreie - Phpsikatsstelle des Klasse. Klasse.
II. k— 4 n . a, od.. H. Schaede, stellpertretender Vorsitzender. — Landkreises Bochum, mit welcher ein Gehalt von M t t 4X. E. 4241. Cumra lugida; Zusatz zum 37 S. 7187. Maschine zur selbstthätigen . en e, 26958. Verfahren und Apparat zur ö ann de — W = nm . aus der Staateékasse verbunden, ist Pa ente. 6 2 66 a — 5 3 n. Füllung , ,, . von . i. . 3 . 2 3 13 . : Jö ; . zu hesetzen. ; ehrer, in Braunschweig, omãästraße Nr. 5. usatz zum Patente Nr. 69 989. — Hent er ewichts dickflüssiger Massen. — A. aun
; e, 14 866 Halberstadt Klankenburger Eisenbahn. Bewerbungen um diese Stelle sind binnen 1) Anmeldungen. . 93. Juli 1894. . r g, in e e V. St. a . in . . 2 . XI. k * 93 36 ‚ Gesellschast. 8 Wochen unter, Beifügung der Approbation als . ; S. 14596. Vorrichtung zum Ueberwachen C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., 45. Nr. 76 942. Gntfupplun cvorrichtung . Gere e n n chuf pro ö Bel der am 2. d. Mt. in Gegenwart eines Notars Arzt und der sonstigen Zeugn isse sowie eines Lebenz⸗ Für 36 n, e,. = . haben die Nach. don. Cinzahlungen. — G. Dasselbalch und Dorotheenstr. 32. 20. Mär; 1893. BViehstände. — E. Zorn in Barth a. Ostsee. f 20 . . 0* 159 9 o Vrioritè? 1 . l J 1 1 2 9 . 4 . j ? . . * * 1 Tockenanlage; 3u 49 zu . * 3 Dei . ĩ 176 sc oh erfolgten Ausloofung der 0 Prioritäts-Gbli; launses Khriftlich bei mit anzubringen genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung M. Hasselbalch in Kopenhagen. Räadhusstrade ß; s2. Mi. 0 763. Trockenanlage; Zusatz zur Vom 21. Januar 1853 ab Di 6 . a gatibnen der KUnleihen der Jahre 1884, Arnsberg, den 23. Juli 1834. gnes Patentes, nachgesucht. Der — der Vertreter: R. Deißler, J. Maemecke und Fr. Patentanmeldung M. 10 100. Hr. G. Moeller 46. Nr. 26 944. Vorrichtung zum Einblasen w 050 g und usS 9 find die folgenden Nummern Der Regiernngs-⸗Präsident: Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be— Deißler in Berlin G., Alexanderstraße 38. in Berlin R., Friedrich Wilhelmstraße 19. von Luft in die Heizflamme einer JZündvorrichtun X. 2 e , . . r In Vertretung: Fornet. n geschützt. 19. Marg 1894. 30. April 1834. an ,. a , T, weren m e Zinsen · Lonto , 666m H asse. S. A4 670. Reißfeder mit Vorrichtung zum 85. K. 11 632. Abort mit selbstthätiger combe, Grafsch. Devon, England; Vertreter: 4 8 3 4 * ö . h ö * ; . . . . nr, , , , 4000 Nr 6 , . 363 J,. 1566 [27580 Bekanntmachung 4. 3. 1825. Löebare Verbindung der Trag— Stricheln und Bunktieren. — Bernhardt Haug Spülung. — W. Keffelring in ö. i. ö J. Moeller, C. Moeller n, H. Moeller in Tilgungs- Konto (ersparte ⸗ 4858 4998 53s 567 5is4 5is5 5258 5389 d572 !* Der (Ko Land s Wreulshen Mark- arme und des Korbes bezw. Tragrings von in Philadelphia Nr. 1737. 293 Straße; Ver⸗ Schifflautstaden 35. 3. April 1894. Würjburg. Vom 16. April 1893 ab. ö insen) 3. 9060 — 868 4998 5138 5167 5184 5188 5258 5399 5572 Der Kommunal⸗Landtag des Preußischen Mark⸗ 8 lamp — li j 3 h 15 ; -. . ; . J öh os2z 6162 6311 6427 685 Soi äber se grafthums Bberlanfitz vrleiht dnenhltlennge nns Gen, e nere . , K 2 Zurücknahme von Aumeldungen. 1 . . n mndverthh . ar -. X 56 6 ) 2 8 ? 85 2 wan ĩ J ; . * . Ve d . t m 3 f * ö 2 = . g K z . verwandt 2 560 — ,, 717 979 1067 1167 1283 1776 1859 1 Ras der Stistung der berw. Frau Landes Wirth in Frankfurt a. M. und W. Dame in pfeife. — Paul Nadoluy in Braunsberg. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 1 Mozartstr. 6. Vom 18. Jul 3 ab ' 8 62 e ö — . — . D. . IV . 3 2 = Bilanz ⸗Reservefonds; 97 2367 2333 2336 364 2375 3oin zs 377 zresteru' 1 . Berlin X Luisenstr. 14. 17. Februar 1894. 21. Juli 1893. zurückgenommen. 48. Nr. 76 978. Verfahren zur Erzielung ver⸗ ü,, 2 n , , , , 9. E. 4014. Nustragebürste Vinfried . P. sz. Grundwassermesser; Zusatz zum Klaffe. hieren ftarler galvan cher Mieta ini her schlä ge- . ** ) 6 2 ; 1 ö ö ö . h 8 ö t 6 ( ; . 2 ⸗ — 82 1. ( 2 Pr 5 9 1 9 648 18 5 8 1 1 ö 8 — . 2 1 ) ö * * ö 2. * b. ö in Baar. 16 86866 77 058 56 H. Anleihe vom Jahre 1888. sitüten Leipzig, Halle und Jena. . ö Widdert 45, Kreis Solingen , 2 . ; ö. , ,, n. . ,, . . 8 von , re. , — . k 6146 — Nr. 589 Sr Sos 953 Fed üer je 00 * Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus 8 Sÿnstlipßer 8 ö. w k , , — — — —— e. Anleihe vom Jahre A890 dem von Gersdorff chen? Geschlecht, wn hst dh cn 10, H. 14 518. Künstlicher Brennstoff. Sch. 9799. Schaltwerk an Wegemessern. fabrikation sich ergebenden Säurerückständen. 30. Juli 1895 ab. 5 037 723 05 16087 72806 e 1mm nne n, d,, rag Rm Koh, Gergdorss chen Geschlecht, nächst diesen William Baker Hartridge in Balham, County — Carl Scheerer in Berlin O, Pallifaden⸗ Vom 5. Juli 1594. 19. Nr. 786 943. Nietmaschine mit Anzieb⸗ an n, n n, Die Direktion . 6 46 . 1 . 1522 1674 1763 ö . ; 3. e . oe rf gn e T en of 6 England; in ge, F. 9. Glaser, straße 6465. 4. Juni 1894. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 2 — Kleine, Neuschäfer Æ Co. z ö . . - f , e mes t ern, n, ö, ,, r mn int ger Kgl. Geheimer Kommissiong Rath, und L. Glaser, „ Sch. OH 850. Halbschatten Polarisations⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als in Schwelm i. W. Vom 29. Januar 1893 ab. 2619 e ,, r ichn ae ee ter; Di üg. Gottteb Ca etz ö re. 3 mit S1ci oder me hrtbeiligem Polarisatar. ö, ; le. 3 , , —— . damn e . Gus Ka ü k ö J. . raße 809. 2. April 1894. — Firma Franz Schmidt Haensch in asse. inrichtung zum theilweisen Entfernen des Ge⸗ Dehet- Geminn⸗ und Berlust⸗Konto. Credit. . li bis ultimo September er. erfolgt vom mann von Nostitz auf Run berederf 12. GS. IA 556. Verfahren und Apvarat zum Berlin 8. Etallschreider i. 14. 28. Juni 1891. 34. S. 12 524. Kleiderhaken ⸗Verschluß. Vom windeg. = J. F. Braun in Philadelphia; Ver⸗ n . 5 3 . E. Oktober er, an; 2 in Stipendium für Militärpersonen. Mischen breiiger oder flüssiger Massen mit 3. 1839. Apparat zur beliebigen, während 23. April 1894 treter: H. Pataly und W. Pataky in Berlin NW An Dandlungs⸗Unkoften⸗Konto oh goꝛ ih Saldo 44 n bei der Gesellschaftgkasse hier, „Nur wer Sfsißier oder weniqstens Fäbnrich ist und Dafen. — Franz Brandenburg in Lendersdorf * der Norton au führharen Versiellung der 62. B. 15 58. Traggerüst für Fahrradsättel. Luisenstt. 3. Vom 3. Jul IS a. Steuern. dont ᷓ⸗. . ö 16 42 94 Effekten Konto, w. . . ü . ö. 3 e, . seines Vorgesetzten nachwelst, kann b. Wlreg. 1. Abri 1853. ö. Sektoren rotierender Farbenscheiken. * SF. Vom 36. Aprit 1363. ö Air, 8 9s , Forrektigneporrichtung Kär Rertrz üllerei⸗Berufs-Genossenschaf 3795 48 ed nd, 27430 6 hweig . das elbe erhalten. ; = 94270. Straßenkehri ine mit Bü ö ĩ in Leipzi Zilienstr. 21. as Tag der Belannt⸗ Drehstühle. — J. Lei i = . . ö ee nne, 69 37 *. , 36 Syn otheken bank in Braun schweig Genußberechtigt ind borzugẽweise die aus ober⸗ 6 1 . . ga in , w n fen rt inn e . , . g. .,, 36 i Alters. und Invalidität Versicherung 3 007 94 Konto.. 49071035 4) bei der Firma Ephraim Meyer ( Sohn lausitzer Häusern oder Familien abstammenden von Macy und John C. Slawson in Indianapolis; 48. D. 6294. Kartoffelerntemaschine mit Schar Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 76 953. Werkzeug zur Ausführung kreis⸗ Zinsen⸗ Konto ö 149 670 80 5 a e, . 8 8 . 33 welche mit dem Stifter vermandt sind (unter Vertreter: C. Tbhlert und G. Loubier in und nach hinten werfender Schleudertrommel. — eingetreten. ; förmiger Schnitte — G. Sonnenthal in London, Reh ar atsr. und ergänzung. onto . 260 656 90 5 2 rer ,,, ernhar Laspar in 8 6. . , . Berlin r Dorotheenstr. 32. 25. Sep⸗ Vincent Dandelski in Posen, Kopernikusstr. 15. 3) Versagung 3 2 . , 6 Ab chreibungen auf: k i ‚— ole h z . . e e. n. Abe ; he . j le e de tember 1893. ö . 3 26. April 1894. . . . . ⸗ ̃ * . ; er in NW., arienstr. 29. om 6. Dezember DOelmühlen - Grundstücks Konto von , , . e ,. . . ie n 5 e. 0 1 ö e , , end⸗ 20. B. 15 101. Vorlegebremse für Gisenbahn⸗ . K. 11 592. Löffelrad fũr - Kartoffel. Leg⸗ Auf die nachstehend bezeichnete, im ber ,. 1833 ab. . 6 238 171.38 8 ele mn zu gen, nich l , , Cann . dandecaltesten . , n puseg 2 . . k . 2 Söhne in Jauer .. 3 3 en,, n⸗ ö * 21 — 4 — — zrundstücks⸗Konto Steindamm 28/30 inn . ; J ; , ö 217 , mee m . — O. Büssing in Braunschweig. No⸗ i. Schl. 14. März 4. meldung ist ein Patent versagt. ie Wirkungen andartigen Durchbrechung von Blechtafeln un 3 1 267 hr 55 1h d Vom IJ. Ottobe er. an fallen die gedachten Obli. Karl Wilhelm Ntto won Schindel ein Stipendium vember 1893. ; ꝛ 5 10794. Löffelrad für Säemaschinen, des ein koi Schutzes gelten als nicht eingetreten. Platten; Zusaz zum Patent? Nr. 64 383. — Grundstücks⸗Konto Hopfengaffe S0 / 6 gationen aus der Verzin ung.. . aus e Then oder Universitäten. ö VB. E5 9086. Vorlegebremse für Eisen mit Löffeln von einstellbarem Schöpfraum. — KRlasse. . . HS. Schurig in Offenbach a. M. Vom 27. Ja- wr . K Ferner sind noch rückftandig von der Anleihe 8 enn berechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus . bahnfahrzeuge; weiterer 2 zum Patente Franz Melichar in Brandeis a. Elbe, Böhmen; s2. B. A5 A8. Verfahren zur Verbesserung nugr 1894 ab, . - Grundstucks . Konto Hopfengasse 7 vom Jahre 1884: V oberlausiter adeligen Familien, nächst diesen ober. Nr. 3 029. — H. Büsstug in Braunschweig. Vertreter: R. Deißler, J. Maemecke und gedörrter Birnen. Vom 1. Februar 1894. Nr. 76 964. Vorrichtunj zur Verstellung der von SS 540 59.9656 2591.95 . Ton. den zum 1' Sktaber 1383 geloosten lausitze Jünglinge bürgerlichen Standes, welche das — 19. März 1894. Fr. Deißler in Berlin G, Alexanderstr. 35. il Maulweite von Scheren. — R. Bra in Nürn⸗ Maschinen Konto der Delmühlt don J Gpmnnasium mn Gönll1z oder nach diesem eine 21. B. 18 S822. Fernsprechanlage ohne Ver IJ. Ra' 393. P Ertheilungen. berg. Wem 10 Februar 1394 a. n 3e, 3 33976 b. en den 122 . ltober . geloosten Landesuniversität besuchen. . H mittelungsamt. — Clément Bonnard in Paris, W. 10 929. Befestigung der Scharhebel Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. 786 968. Fallhammer mit ketten Maschinen Konto der Mahl mühle und Obligationen Nr. , , z5f' fre fön, ans derfglben Stiftung 26 ; 206 Rue de Naugirard, und Fran gois A. Piat- an Säemaschinen — Franz Melichar in NVachgenannten ein Patent von dem bezeichneten sörmiger, Zugstange; Zusatz jum Patente Girke m brik dor e e, d, 14 28012 Den, den zum . Oktober 15 O geloosten für Söhne Armer Prediger des Preußischen Mark— Dr. jur. in Paris, 10 Rue St. Martin; Brandeis a. Elbe, Böhmen; Vertreter: Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent ⸗ ir. 68 64. — Schmid berger in Nürnberg, Eleftrische Beleuchtungs Anlage von ö Obligationen Nr. 4233 über S0 , ö grafthums 2 welche auf dem hiesigen . Vertreter: Huge Pataky und Wilhelm Pataky R. Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler in rolle ertheilt. Untere Baustr. 17. Vom 10. Februar 1894 ab. K , , , n, g. ö , . 4361 6 . einer llningzsitat studieren und aber ö. in Berlin ; Luisenftr. 3. 16. Dezember 1893. Berlin CG. Alcranderstr. 38. 12. Mai 1854. P. R. Nr. 76 9241 bis 76 980. 51. Nr. 76 945. Verrichtung zum mechanischen schᷣ Spei Betri 20 400 Oblige Nr. 1494 2698 2770 . Fleiß. Fähigke d sittliches Betrag = ( D. 5 8zz. Elekttrizitätszähler für Wechsel- . 1 1 usrückbare Kupplung für asse. Bewegen des Handgelenks und der Finger zu a,, ,, sctrisd don 4 oo0 Obligationen Nr. 1494 26 770 und 39 lei Fähigkeiten und sittliches Betragen ein Schul D. 5 828. Elettrizitätszähler für Wechsel. 47. 21. 3837. Uusrüch Kuppl Klasf . ⸗ꝰ) Be des Handgelenks und der F 9 82 91195 2 391186 über ü 300 A, 14 en soosten o ö. , 4 9 8e ᷣ strõme. . Thomas k in Fort 2. Wellen von , Umdrehungszahl mit 3. . , 1 für Kor setftãte; r, , , 2 Zusatz zum Cechantfche Werkfätte Soy? enn, e Toh den zum 1. Yktober 1892 gelooster a4 Aus der Stiftung des Herrn Oekonomie County Allen, State of Indiang, V. St. A.; Sicherung gegen falsches Einrücken. — Atien⸗ Zusatz zum Patente Nr. 66 897. — H. F. Ham⸗ atente Nr. 66 167. — A. Künnemann in =, e m e , . 1000— 4 6 Obligationen Nr. 2628 2687 und 3903 über Rath Nenn. ö . Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky gesellschaft. Wesern in Bremen. 16. April 1894. an in Hamburg⸗Borgfelde. Vom 28. De- . Vertreter: C. H. Fnoop in Reserpe. Dampfmaschinẽ v. M 63 600 — 3 666 je 300 M, 98 1 ; Ein Stipendium für Jünglinge, welche behufs der in Berlin W., Luisenstt. 25. 20. Juni 1893. 580. B. I6 243. Sichtmaschine mit mehreren, zember 1893 ab. ; . Dresden. Vom 16. Juli 1893 ab. Feuerlosch Ginrnhtun zs Ran, ,,, f. Lon den zum 1. Oftober 1893 geloosten Vorbereitung auf das evangelische Pfarr- oder Lehr⸗ O. IT 796. Bogenlampe mit durch Ventil um eine gemeinsame Are kreisenden Sichttrem⸗‚ 5. Nr. 76 978. Verfahren zur Herbeiführung. Nr. 26 946. Nanino mit einłlappbarem 5e . . 109646 4060 Obligatignen Nr doe! S606 5921 über je amt eine Universität des Inlandes oder die zu . abgeschlossener luftdichter Glocke. — Louis Emerson meln. — Fr. Brandstädter in Louvain in Bel⸗ der Explosion von Sxrengschüssen durch Ein⸗ Tastenbrett — H. Wagner, in Firma: Carl 35 * bod M, Nr. 2184 über 300 . Leipzig, beziehungsweise das GSymnasium zu Görlitz, Voward in Plainfield. Union Co., N. N., V. gien; Vertreter: Carl Arndt in Braunschweig, leiten von Gasen oder Flüssigkeiten in die Blaedel's Nachfolger, in Stuttgart, Rothebühl- Pferde ul Wagen⸗Kto. v. M 7193— 193 Blankenburg a. O., den 4. Juli 1894. Lauban oder Bautzen oder ein Ober⸗ oder Nieder⸗ . St. A.; Vertreter: F. CG. Glaser, Kgl. Geh. Wolfenbüttelerstr. 50. 9. Juni 1894. Sprengpatrone. — Dr. C. Roth in Hennicken⸗ strahe 192. Vom 22. Juli 1893 ab. ; n 6 80. Die Direktion . lausitzer evangelisches Schullehrer · Seminar besuchen. . Kommissiong Rath, und L. Glaser, Reg. Bau.. D. 5651. Schutzvorrichtung gegen Ver⸗ dorf, Poft Tasdorf bes Kalkb. Rüdersdorf. Vom. Nr. 76 948. Vorrichtung zum Aufzeichnen Mahlmüͤbse. Inven?. Kto. v oni 95 8 der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ Genußberechtigt sind vor allen die Verwandten meister, in Berlin 8W. , Lindenstr. 80. 15. August schmierung der Arbeitsflächen bei Mühlen. — 14. Dezember 1893 ab. bon auf Tasteninstrumenten gespielten Musik⸗ ö: . e, ; . *r 53 852 77 Gesellschaft. des Stifters, nach ihnen die seit ihrer Geburt der 1893. . Armand Duchemin in Paris, Rue Haxo; Ver⸗ 17. Nr. 726950. Küblapparat für Kondens-⸗ stůcken. — A. Simon. prakt. Arzt, in Ludwigs⸗ e 169 me * reren, Dreußischen Oberlausitz Angehörenden und nach 22. B. 14 290. Verfahren zur Darstellung treter: Carl Pataky in Berlin 8., Prinzen⸗ wasser und dergl. — J. Fleischer in Frank⸗ hafen a. Rh., Amtstr. 5. Vom 153. f 1893 ab. Gewinn⸗Saldo —ᷣ 22838 n, ee g. n n,, . ae n (c X M diesen andere Angehörige der Preußischen Ober⸗ . von dem als Violetschwarz bekannten sekundären straße 100. 10. März 1893. . furt a. M., Cranachstraße I2. Vom 265. August . Ar. 78 956. Klavierartiges Tasteninstru⸗ 385 85. d] 195 89? 81 7 Erwerbs⸗ und Wirtl sch afts⸗ lausitz. . - ; ö Disazofarbstoft aus p-Amidobenzolazo-4.naph⸗ . X. 10 670. Fülltrichter mit Meßgefäßen 1893 ab. . ment in Gestalt eines Podiums für den Spieler. Danzig, im Juli 1894 ; 9 ö s schnjt ] . , . fz K tylamin. . . . 3e. So da · für Mischmaschinen. . rr, m, 19. 2 2 977. 6 . * 5. . in Eifenach. Vom 28. Dezember ; ; ) z Wai 2 EC Henossen 30 en Landesmitleidenheit angehörige Preußische Ober= ; fabrik in Ludwigshafen a. Rh. 4. Februar 1893. Rhein und Lahn in Oberlahnstein. 31. März K Sudhop in Braunschweig, Brabantftr. 4. ab. ; — anziger Oelmiihle Petter, Patzig * Co. ᷣ . z lausitzer, welche eine Universität oder öffentliche B. 15 492. Verfahren zur Ueberführun 18 V 3. Oktober 1893 ab 54. Nr. 26 8961. Schachtelpr schi . . rot n 0 n,. ( en ; ich ' ö . ah rführung 1894. Vom 8. ober 1893 ab. ö *r. w. achtelprägemaschine. Activa. Bilanz per 21. Mai 1894. Hassi va. , . ⸗ Bildungsanstalt für Forst⸗ und Landwirthe, Thier — der Rhodamine zweibasischer 9 Carbonsäuren in. S. 79234. CSinlaufsregelung bei Schrot. 20. Nr. T6 987. Schmiervorrichtung für Seil · Aktien Gesellschaft für Kartounagen In — ᷣ ; — i — — Genossenschaft des Consumwereins zu ärzte oder Gewerbetrelbende besuchen und sich über stickstoff reichere Farbstoffe. — Badische Anilin⸗ mühlen. — W. Speiser in Göppingen. bahnen. — J. Pohlig in Köln, Aachenerstr. Ha. dustrie in Dresden ⸗ R. Vom 27. Januar n,, m 3 Gesenscafte. Kapital. ont . n * d 0 . e. 1894 Hier Fähigkeiten und sittliches Betragen ausweisen 24 2 in Ludwigshafen a. Rh. 7. De⸗ 24. , . Pin errut elne lat n J, 24 , n,, ne ab. schine ohne Ciñ 1 gan, mann, , 3 . H ,, 2m n n, r ö ausgelost. Ale Glaubiger werden hierdurch auf⸗ können. ö zember 1893. 60. S722. ifferentialregulator mit Diffe⸗ ‚ r. - Vynamomaschine ohne CGisen 2 ⸗— . ; Wechsel⸗Konto, Bestand 2 = Fonto pre Diverse, Kreditoren... 130534448 gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. 6) Zwei Schulstipendien zur Ausbildung von ͤ 24. A. 3732. Feuergeschränk; Zusatz zum Patente rentialgetriebe. — Geo F. Ramel in Zürich; kerne. — F. Pietzker, Professor, in Nordhausen. Schachteln aus vorher striebenen Papylapfeln; Effekten onto. Hestand w Leedten Konto d M = Die Liquidation erfolgt durch Friedrich Peter, evangelisch⸗Iutherischen Geistlichen, welche der wen⸗ . Nr. 71 760. — Max Alter in 1 a. D., Vertreter: F. CG. Glafer, Kgl. Geh. Kommissionz⸗ Vom 16. März 1892 ab. h 2. Zusatz jum Patente 1. 68 7698. 6 Ba⸗ Vontz pre Diwerse, Debitoren 599 00686 Qvidenden · Conto 183236 0 — Direktor, und Friedrich Schmauch, Kafsierer. dischen Sprache mächtig sind. Gießereistr. 2. 11. Januar 1894. Rath, und 8. Glaser, Reg. Baumeister, in 22. Nr. 286 941. Verfahren zur Darstellung turegn in Paris, 56 Nue de Lancry; Vertreter: Bestände-Kuante der Rohmaterialien ö Dividenden Konto 1833/34... 169 2 Der Vorstand des Zum Genusse sind ebenfalls nur Bewerber aus ö 8740. Wa sserrohrkessel. — Firma Berlin 8M. Lindenstr. 80. 16. April 1894. blauer beizenfärbender Farbstoffe aus Dinitro- F. Wirth und Dr. R. Wirth in Frankfurt a. M. und Fabrikate . 2341 84374 Reservefonds . Tonto 1 12727738 C s B tt d dem Preußischen Markgrafthum Oberlausitz be⸗ Göhrig Leuchs in Darmstadt. 8. Februar 1894. 63. F. 7305. Radkranz mit auf⸗ und einwärts anthrachinon; 4. Zusatz zum Patente Nr. 67 102. und W. Dame in Berlin NW., Lutsenstr. 14. 1 Bestände.. 15 340 — Refervefonds Konto 11. . 2291352 on umverein 31 cx otterode rechtigt . z ( 26. G. 11 294. Schutzgeflecht für Glühlörper. gebogenen Seitenrändern für Fahrräder und der⸗ — Badische Anilin! und Sodafabrik in Vom 4. Februar 1894 ab. ß . J , r, d=, e , ge rer, , , mn, , e. ..,. . ; ee ö ; . z ar,. . ; . Virettor Friedrich Heter. ildung evangelisch⸗lutherischer Geistlichen, welche der alerstr. 6 — 7. 27. November ö reter: Dr. Joh. Schanz in n SW. . x h — Fr. ö . 3 dr, r =. . 04 — 6 . . . 3 65551 en 6 * t. s , Sprache 2 — 94 B 3 22. 5 —— Ser, eee. 2 2 e . , 8 3. . . ö. * e r, * ö . ae,, u⸗ 9 ; . ortrag auf ͤ . 66 Kassierer Friedrich Schmauch. Zum Genusse sind ebenfalls nur Bewerber aus von Gebläsemaschinen, Kompressoren und dergl. — . 51. Antriebvorrichtung für Fahrräder ; Ro ; nt Ver ˖· 4 . . 3 n ö 64 ; ö y . Kontroleur Heinrich Peter. dem Preußischen Markgrafthum Oberlausitz be⸗ Elsäfsische Maschinenbaun⸗Gesellschaft in und dergl. mittelt * 9. 56 66 de * 1 in Hamburg. Vom 14. Fe n —— 1 . 2 366. * — ahlmühle⸗Inventar⸗Kontso ? j . U ü i j i ; i Berlin. 3. Apri ; ruar ab. e . 21 . Delmũühle · Inventar · onto 24 000 — 127741 ,. Stipendien für junge Männer, . . . Josef a , en. er ng der 26. Nr. 76 959. Apparat zur Bespülung von 26 ab. ö ae,, — . z 3 6 000 — 5 berufen . auf Dienstag, . welche sich dem Kriegsdienste als Offizter⸗Aspiranten Rosenberg, Arzt, in Berlin G., Alexanderstr. 62. ,,, 8 von 8 1 4 ** 1 1 — 4 — 6 lee. rundstüct. Tonto. Steindamm 2b / 2? ; X WAnguft A894, Abends s Uhr, ein, außer- in dem Landheere ober in der Marine bes Peutschen 18. Juni 15094. Mänteln für Luftradreifen. — Louis Peter in asserstrahles; Zusaß zu 76 0606. 2. Schleu sengasse 1/2 (Delmühle) . 226 000 (ordentliche Generalversammlung in die Ge chsfte. Reiches widmen wollen. St. 2904. Hruchband, insbesondere für Frankfurt a. M. 28. Mai 1894. ö — R. Fleischhauer in Merseburg. Vom 14. Ja- . 3 24 a, Zusatz 16 Grundstück Konto, Steindamm 28 / 80 . räume der Genossenschaft, Berlin W., Schillstr. 4. Genußberechtigt sind Bewerber aus der Landes⸗ Nabelbrüche. — Alexander Strauff in Frank! 64. G. 41423. Zapfhahn. — Fritz Ehrich in nuar 1894 ab. - ; * — 3 4 Mär 1893 * (Mahlmühle und Stärkefabrik !. 263 00 Tagesordnung: Ergänzung des Aufsichtsrathesz, mitleidenheit des Preußischen Markgrafthumt ͤ furt a. M. 10. Mai 1894. ; Chemnitz i. S., Hartmannstr. 1. 19. April 1894. 37. Nr. 76 972. Holiplatten * w ,., 96. u ⸗ 9 ö. * ö ak. a. mene Grundstück - Kontg, Dopfengasse 7 ĩ Oberlausitz, welche auf Beförderung zum Offizier 22. G. 8892. Glaseschnellpresse mit selbstthätig G. 8290. echsel zum Abziehen großer ugen zwischen den einzelnen Heolölagen. n, , n,. 1. 3.1. 1 n 6 h 2 d hals. B Dezember (Speicher und Lagerraum)... 538 000 r; 5. ᷣ ö. Kadett talt . ͤ bewegt druckplatte. — A. Geißler in Lagerfässer. — Leonhard Grasmugg in Graz, ahle in Breslau, Gartenstr. 12. Vom 1. März in Langendorf, Ziegenhals. om em Grundstück⸗ Kent, Vopfengasse 6o / sl Eingetragene Gennfensaft mit veschräukter! — W . . * ö 23. April 1894. 6. Vertreter; Hugo . und Wil- 1893 ab. — 1893 ah. = mi , n n , ,. . . e en gleich stehen die Sghne der in den St dten 24. 6. 11 S821. Vorrichtung zum üg ne ir , d . e, w — 2 — aschinen⸗Konto der Delmühle l : . 3 f öͤrlitz kauban oder in deren Mitleidenheit von Bettfedern. — Paul Kindler in Görlitz, 27. Juni 1893. . ; einen, 22 a. Gul thif * inen ⸗Konto der Mahlmühle und w O. J. Bierbaum. Meier⸗Graefe. . ö. , e. oder K— 2 1 , 0. 5. * 1864. z 68. A. 3598. Selbstthätiger Vorreiberverschluß bohm in Hamburg, Güntherstr. 1 Vom 9. Sep ⸗· Nomenke in Königsberg 1. * 1 f sche Starkelabri. ; tg 1 ;; kel e, std mn fe, Beamten. P. 6784. Zusammenlegbarer Kinderwagen. mit Kurbel zum Deffnen von innen. — Austin tember 1853 ab. . Straße 4 Vom. 21. Deren ber . Reserve · Dampfmaschine«· . N, , Vie Gesuche Um Verleihung dieser offenen Dugo Bolatfcher in Charlottenburg, Kant⸗ Avams in New-Hork; Vertreter: Alexander 28. Nr. 26 8 e , . 6 , , . * n 2 . 1 , wog = 8) Niederlassung 2c. von Stipendien, sowie um Fortbem! , ef, 13 i e 2 * 3 — in Berlin, . * 261 63 . —— 36 . 6 ,, : ö . . ilch W leuchtunge Anlage. a. * liehener müssen bis zum H. November d. Is. interfeldstr. 25. där 1894. eobald Lorenz . 11 ; 12 . zt . ö tte, Hrbfengasse Rechtsanwalten. . den K Attesten an den Landes- I 26. D. C329. Feuerung für Kochöfen. — Jo⸗ . 286 280, Vorri * , 6 1a ,. ö — 11 27669 vetanntmachung haupt mann 9 21 . 1 233 in Beutelsbach, Württemberg. omtor;. Inbentar . 20 ea, e. Markgrasthums Oberlausitz, Herrn Grafen won Mai ; . 1 J, ,, , , , s n, zieh ieh , n li, e e, ,, ,, e n me
f J * . ü gar, den äter oder ohne die erforderlichen Zeugn . .
aus Bonn ist heute in die diesseitige MRechteanwalts.! * ⸗ ĩ ; 7 Doss s J f . seitige Rech ein 6 en, 53 t berücksichtigt. , n 4 . 1 . ; Genehmigt durch die Generalversammlun vom 26. Juli 1894. Bonn, den 26. Juli 1894. ⸗ tz, en Pie r nde . 4 D. Wigan * . 10 6 1394. 42. Nr. 70 6 z zum nziger Oelmhle etter, Patzig G Co. Der , , ves Preusischen Martgrasthunms Oberlausitz. 42. G. 19 120. Nikrostor mit rr * * el 4 , ⸗ — g, 9 ᷣ * . ö. a. . objektiv; Zu atz zur anmeldung B. 18178. Stahl und G. Gse Berlin *.
atent e e,. Gustace W. ĩ treter A. wn, , . 6 6. = ö .
straße 2. 15. Mai