Gewinn · und Ver lust
An Tohlen · Konto
; fenunterhaltungs⸗Konto.
teuer und V. rung ⸗Konto
r ltun . 1 3 2 s .
Generalunkosten⸗Konto. . Mobiliar⸗Konto
2 ö
.
An Immobiliar⸗Konto..... . do. do. Vorrãͤthen Effekten · Fonto Kohlen⸗Konto... Gas ⸗ Konto Koke Konto
Konio
a a a 9 24
etriebsutensil ien. u. Unkosten⸗ Kto.
insen⸗ und Abschreibungd Konto .
1892
mid . n
nrichiun gs · Kto
* 2 2. 1
Gas und Wasserei
2 9
Per Aktien Kapital · onto. Reservefond⸗ Konto. Spezialschulden · Rrnto Abschreibungs · VSonto. ypotheken Konto.. reditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto
C N ·
1119961
16 210 000 15 000 198000 76 000 90 000 4848
40 081
.
Direktorium des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Crimmitschan. A. Brodmärkel.
454 9308
[27 Sl
huge
Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei artung Aetien⸗Gesellschaft.
nz Konto per ult. März 18294.
PDebet. * j
An Grundstücks⸗Konto
Gebäude ⸗Konto 200 Abschreibung
Maschinen Konto
Fööss -=
n 3
212 741 4255 —
227293
Neuanschaffung
5. i 5 5 37910
15 90 Abschreibung ....
S T; i 802617
Utensilien / u. Werkzeug ⸗Kto. Neuanschaffung
Toi -= 6 43175
26 9 Abschreibung ...
Modelle ⸗Konto Neuanschaffung
20 0½ Abschreibung ... Pferde und Wagen Konto 20 9 Abschreibung .... Patent · onto.
Zugang
Abschreibung Kassa⸗Konto, Bestand . Wechsel Konto, Bestand Konto Korrent Konto: a. Außenstãnde
b. Banquier⸗ Guthaben
Waaren⸗Konto, Bestůnde
Debet.
16 610 19 428 2400 —
,
267 198 0 1h32, 8
und Verlust⸗
Di ß 6186 *
28186 80 . 3 88650
480 -
2 6 985 380
Fs 7
6 98520
ve 48 26 1 Konto per ult. März 1894.
6, 3 420 000 — Per Aktien ⸗Kapital Konto. Vppotheken Konto..
206 486 - . .
Dividenden · Konto: Nicht abgehobene Divi⸗ dende Konto ⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren . Gewinn ⸗ und Verlust Konto
19 458 —
. 249852 15 663 65
409 382 56
do ooo — 141 718 10
101 — 31 zoꝛ bo 7s 686 zo
200 16 99
120091699 Cxedit.
An Zinsen⸗Konto Krankenkassen Konto Reisekosten⸗Konto . / . ( Betriebs ⸗Unkosten⸗ Konto.. k Pferde und Wagen ⸗ Unkosten⸗ onto rovisiongs⸗Konto teuern⸗ Konto Inpaliditãts Konto Gebäude ⸗ Konto: 2 00 Abschreibung Maschinen⸗Konto: Abgang.. Mn 227293 Erlös für Verkauf, 550—
* 38 322113
198159 658 678 - 26 9636 21 1471822 73 460 75
o 698 o] 31 504 59 8565 83 1194 068
. 1590ͤ0 Abschreibung, 9 026.17
Utensilien und Werk zeug Konto: 26 99 Abschreibung Modelle Konto:
20 0/0 Abschreibung ö Pferde und Wagen ⸗ Konto:
20 0/0 Abschreibung Patent ⸗Konto:
Abschreibung
Ueberschuß Gewinn ⸗Saldo
Davon ab: 5 o/ g für den Reservefonds.. 6 0½ã für den Aufsichtsrath ... 6 0 für die Direktion u. Beamte 6 0/9 Dividende
Der Au Hugo Vorstehende
chtsrath. artu ng. Bilan
1 20
* f
70 60 60
28
. Gewinn⸗Vortrag: aus vorigem Jahre Waaren⸗Konto: Brutto ˖ Fabrikations. I ZJinsen · CSonto;; Konto⸗Korrent⸗Zinsen Saus · Ertrag · Ronto: Mieths Ertrãge MS 4425. 15 228 378 24 ab Hypotheken · Zinsen. A265. —
32 S4l Höh 73 586 30
. 5 678366
321 109 62
4 60266
2 30015
30
334 806 09
Der Vorstand. Th. Kahlmann. C. Turno
ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. , . den 19. Juni 1894. ñ
Der gerichtli Die in der heutigen Generalversammlung
Dividende gelangt vom 6. der Disconto / Gesell ordnetes Nummernver
bei⸗
hier, zur Aus
ufügen. Berlin, den 28. Juli 5
Bücher Revisor: Ern st Bierstedt. für das Geschäftsjahr 1893/94 auf G0 /o festgesetzte er. ab mit S G0 pro Dividendenschein Nr. 5 bei der Direktion zahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch ge⸗
Der Vorstand.
334 806 09 fs ky.
sowie das Gewinn und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den
25613 Bie Lignidatlon der Gesellschaft ißt beendet. dane (S.), 26. Juli 1594.
Artiengesellschast . BDeitung i. L.
. Der Lignidator: L. Lehmann.
largis . . Spar und Credit ank Mittweida. Austerordentliche Generalversammlung am
Montag, den 20. August 1894, Abends
8G Uhr, im Saale des Deutschen Hauses zu
Mittweida. (Das Lokal wird Punkt 7 Uhr ge⸗
schlossen.) Tagesordnung: ;
J. Anträge des Aufsichtsraths: a. Erböhung des Grundkapitals von 150 000 S auf 400 000 (, b. Emission von 260 neuen Aktien zu 1000 0 . Abänderung der 55 4, 5, 6, 7, 9 und 19 des Gesellschaftgpertrags vom 28. April 1886
II. Anträge des Aufsichtsraths: a. Abänderung der S8 8, 11, 20 Abs. 2 und 8 24 des Gesellschafts. vertrags, soweit sie sich auf die Bezeichnung der Worte Antheile' in Aktien und „‚Antheil⸗Inhaber“ in Aktivnäre beziehen. b. Streichung der S§ 10 und 38 und. Abänderung des 1 durch Hinzufügung des Inhalts deg bisherigen 8 35 als letzten Absaß des § 11, die Ungültigkeitserklärung der Einlage⸗ bücher, Schuldscheine oder em ich mn betreffend. E. Abänderung des §S 18 Abf. 3 in „Eine MUus⸗ fertigung bez. beglaubigte Abschrift u. s. w.“ d. Abänderung des 8 20 Abs. 5, die Zulassung von Zurufswahlen betr. e. Abänderung des 8 34, den De, von Pfändern, welche nicht eingelöst worden ind, betr.
III. Anträge des Aufsichtsraths: a. Abände⸗ rung des § 14 . 3, die Tantisme des Direktors betr. und Einschiebung einer neuen Ziffer 5, einen Penstonsfond für die Beamten betr., sowie Aende⸗ rung der jetzigen Ziffer 5 und Ziffer 6. b. Abände⸗ rung des 6 6 einen Zusatz, die Pensionie—⸗ rung der Beamten betr.
IV. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur redaktionellen Aenderung des Gesellschaftspertrags in der kee, Fassung.
V. Antrag des Aufsichtsraths: die Bewilli⸗ gung einer . auf drei Jahre für den der⸗ zeitigen Direktor betr.
VI. Mittheilung über Entwickelung des Geschäfts im laufenden Geschäftssahre.
Die speziellen Antraͤge des Aufsichtsraths liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in dem Gesellschafts⸗ Komtor aus und können dort eingesehen werden.
Die Aktionäre haben beim Eintritt in den Saal ihre Antheilscheine oder Legitimationskarten dem Notar vorzulegen.
Das Erscheinen aller Mitglieder in Person oder durch Bevollmächtigte, deren Vollmachten keinem Stempel unterworfen sind, ist dringend geboten.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Curt Starke. A. Berger. Otto Küch enmeister.
27644 Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der neue Betriebsvertrag mit der Generaldirektion der Großh. Staatseisenbahnen am 1. Mai d. J. in Kraft getreten ist, erscheint es wünschenswerth, den Bericht und die Rechnung über die ersten 4 Monate d. J. alsbald richtig sprechen zu lassen, wozu im Laufe des Septembers eine außer- ordentliche Generalversammlung in Aussicht ge⸗ nommen war.
Da sich nun die Möglichkeit ergeben hat, diese Rechnung in den nächsten Tagen fertigzustellen, so hat der unterzeichnete Verwaltungsrath beschlossen, die für Samstag, den 4. August d. J, anberaumte Generalversammlung wieder aufzuheben und dafür die ordentliche
Generalversammlung auf Dienstag, den 14. August d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, anf das Rathhaus hier anzusetzen mit folgender Tagesordnung:
1) Jahresbericht pro 1893.
2) Bericht für die ersten 4 Monate des Jahres 1894.
3) Genehmigung des Betriebs ⸗Uebereinkommens mit der Genera lpircktion der Großh. Staats⸗ eisenbahnen vom 19. /30. Juni 1894.
4) Bericht über den Bau der Strecke Gerns⸗ bach Weisenbach.
5) Wabl für die austretenden swieder wähl- baren) Verwaltungsraths Mitglieder E. Holtz⸗ mann, C. Katz und F. Winter. .
Unter Hinweisung auf 55 17, 18 u. 21 unserer
Statuten werden die Aktionäre um zahlreiches Er⸗ scheinen gebeten. ;
Gernsbach, den 27. Juli 1894.
Der Verwaltungsrath. (Unterschrift.
(27796
Laut ergangener Anzeige ist die von uns für Herrn Heinrich Heuser in Niederwalgern am 20. Seytem⸗ ber 1886 ausgestellte Lebensversicherungs⸗Police Nr. 94 509 verloren gegangen. Der Inhaber dieser Police wird hiermit aufgefordert, dieselbe uns bis zum 15. Dezember 1894 vorzulegen und seine Ansprüche in Bezug darauf anzumelden, widrigenfalls die erwähnte Police, in Gemäßheit von Pkt. 21 der n, , , . für nichtig erklärt werden wird. ö
Leipzig, am 28. Juli 1894. -
Allgemeine Renten Capital und
Lebensyversicherungsbanh „Teutonia“. Der Vorstand. Dr. Messerschmidt, Georgi, Ruppert.
[27876
Ir glau · arschauer Eisenbahn,
Am 18. September d. J., Nachmittags A Uhr, erfolgt in unserem Geschäftszimmer hier⸗ selbst in Gegenwart eines Notars die Ausloosung von diesseitigen Privritäts Obligationen zur Amortisation, wovon die Inhaber benachrichtigt
werden. Oels, 24. Juli 1894. Direktion.
—
7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftsz⸗ Genossenschaften.
*r, Unfallgenossenschaft der Dentschen Steininduftrie
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Berlin.
Im Nachgange zur Veröffentlichung der Bilanz unserer Genossenschaft vom 31. Dezember 1893 wird gen a g d 31 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 bekannt gemacht, daß im Jahre 1893 zu den Ende des Jahres 1892 versicherten 404 , . 56 Mitglieder hinzugetreten, dagegen 21 Mitglieder ausgeschieden sind, sodaß Ende 1893 439 Mitglieder in der Ge⸗ nossenschast derblieben? Be Geschäffeantkheiler benz. die Haftsumme der Genossen haben sich im Jahre 1893 von 23 205 1M auf 29 025 4M, also um 5830 M vermehrt. ⸗
Berlin, den 20. Juli 1894. ; Der Vorstand der Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. H. Weinmann. A. Roscher. P. Wagner.
[256927]
Die Genossenschaft des Consumwereins zu Brotterode wird am Schluß des Jahres 1854 aufgelöst. Alle Gläubiger werden hierdurch auf— geferdert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Die Liquidation erfolgt durch Friedrich Peter, Direktor, und Friedrich Schmauch, Kassierer.
Der Vorstand des
Consumverein zu Brotterode
G. G. m. u. S. in Liquidation. Direktor Friedrich Peter. Stellvertreter Karl! Vogt. Kassierer Friedrich Schmauch. Kontroleur Heinrich Peter.
S) Niederlassung c. von Rechtsanwälten.
(27792 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Ferdinand Däther dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts- anwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Pirmasens heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.
Pirmasens, am 27. Juli 1894.
Der Kgl. Ober Amtsrichter: Hannwacker.
277931 Bekanntmachung.
Gemäß höchster Entschließung des Kgl. Staats⸗ Ministerlums der Justiz vom 18. Juli 1894 Nr. 16034 wurde der rechtskundige Bürgermeister Fritz Bestelmeyer in Sulzbach gleichzeitig zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Sulzbach und dem Kgl. Landgerichte Amberg zu—
gelassen. Sulzbach, 27. Juli 1894. Kgl. Baver. Amtsgericht. Bachl.
27790 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 60 der Rechts⸗ anwalt Werner zu Breslau gelöscht worden.
Breslau, den 28. Juli 1894.
Königliches Landgericht.
27791) t In der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Karl Hartmann von Erding wegen Ablebens heute gelöscht worden. Erding, 26. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. v. n. Schießleder, K. Amtsrichter.
9) Bank⸗Ausweise.
steine.
10) Verschiedene Bekaunt⸗ machungen.
26572 Bekanntmachung, betreffend Wiederbesetzung der Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Weißensee.
Die Kreis Thierarztstelle des Kreises Weisten.
see, mit welcher ein jährliches Gehalt von 600 S
verbunden ist, soll anderweit besetzt werden. Ge⸗
eignete Bewerber wollen sich unter Vorlage ihrer
Befähigung ⸗ und n,. sowie eines
— aufß binnen A4 Wochen schriftlich bei mir
melden.
Der künftige Stelleninhaber hat seinen Amtssitz in Weißensee zu nehmen. Erfurt, den 21. Juli 1894. Der Negierungs⸗Prästdent.
In Vertretung: Lucanus.
sõogas]
Ernst Eckardt, Civ. Ing., Dortmund.
Spezialitäten: Fabrikschornst einbau
aus rothen und gelben Radiglsteinen.
Lieferung der Radialsteine.
ö Schornstein Reparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebes. Einmauerungen von Nampskesseln.
Blitzableiter A Nusß⸗
mit Kontrolvorrichtung. Funken fänger.
zum Deutschen Reich
Der Inhalt dieser 3 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Berlin auch durch die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.
27455 Aachen. Unter Nr. 342 des Prokurenregisters, wo⸗ selbst die der Ehefrau Moritz Henrich, Josefine, geb. Böhmer, zu Aachen für die Firma Cramer 4 van Baerle zu Aachen ertheilte Prokura einge⸗ tragen steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Liachen, den 24. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. V.
[L27453
Aachen. 1) Bei Nr. 2382 des Firmenregisters, woselbst eingetragen steht die Firma Eramer Æ van Baerle mir dem Orte der Niederlassung Aachen, Inhaber Moritz Henrich zu Aachen, wurde in Spalte 6 vermerkt: Der Kaufmann Otto Henrich ist in das Handelsgeschäft des Moritz Henrich als HSandelsgesellschafter eingetreten. 2) Unter Nr. 2177 des Ges.-Reg. wurde die offene Handels gesellschaft Cramer Æ van Baerle mit dem Sitz der Gesellschaft zu Aachen eingetragen.
Die Gesellschafter sind: 1) Moritz Henrich, 2) Otto Henrich, beide Kaufleute in Aachen.
Aachen, den 25. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. V. (27454
Aachem. Unter Nr. 1628 des Prokurenregisters wurde die dem Ludwig Sauerländer jun. zu Valken= burg für die Aachener Ezportbier Brauerei Dittmann Sauerländer, Actien⸗Gesellschaft zu Rothe⸗Erde ertheilte Prokura eingetragen. Der⸗ selbe ist berechtigt, die Firma der Geselschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
Aachen, den 25. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
27456 Aachen. Unter Nr. 1629 des Prokurenregisters wurde die dem Josef Jungbecker und Robert Witt⸗ feld zu Aachen für die Firma Jos. Zimmermann zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Dieselben sind berechtigt, die Firma per procura kollektiv zu zeichnen.
Aachen, den 25. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. V.
Kallenstedt. 27457 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Die auf Fol. 113 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma S. C. Bodenstein zu Harz⸗ gerode ist erloschen.
Ballenstedt, den 26. Juli 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Zehrfel d.
KRallenstedt. 27721 Daudelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 626 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma F. G. Hottelmann zu Gernrode und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hottelmann daselbst eingetragen worden.
Ballenstedt, den 27. Juli 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Zehrfeld.
KRerlin. Sanvelsregister 27887 des FKüniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Juli 1894 sind am 28. Juli 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 520, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mitscher C. Nöstell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen . ; . ; Der Gesellschafter Carl Heinrich Röstell hier ist verstorben. . .
Seine Erbin Fräulein Louise Roestell zu Frankfurt a. D. und der Buchhändler Albert Stephan zu Berlin haben die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Der Buchhändler Stephan setzt das Handels- geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 26 160 des Firmenregistert.
Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 160 die Handlung in Firma:
¶Mitscher . Rö stell
mit dem Sitze zu Berlin und als deren In—⸗ haber der Buchhändler Adolf Karl Albert Stephan zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 154, woselbst die Handelsgesellschaft in rn
k dem Sitze . —— vermerkt steht, ein⸗ etragen: 9 Der Kaufmann Albert Jacobowski und der
j oßjährige Schriftsteller Dr. phil. Louis ,,
ide lin, sind aus der csellschaft ausgesch Zur
ein⸗
eden. der Gesellschaft sind die
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann d ll t⸗Anstalten, . Expedition des . hela urch alle Post⸗Anstalten
Dritte Beilage
für und Königlich Preußischen Staats-
*
beiden jetzt großjährigen Gesellschafter Kauf⸗ mann 3. Jacobowski und Kaufmann Hei⸗ mann Jacobowski nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt. . Die Gesellschafter der hierselbst am 19. Juli 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Wiegel Co. (Geschãftslokal: Stettinerstr. 45) sind: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wiegel und der Kaufmann August Hermann Schleicher, ; beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 882 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter 8. hierselbst am 15. Juli 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Julius Ilsen Æ Co. (Geschäftslokal: Lankwihstr. 10) sind: der Kaufmann Julius Ilsen und der Kaufmann Otto Müller, 8
beide in Berlin.
Dies ist unter Nr. 14883 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 3034, woselbst die Handlung in Firma:
. . Philipp Elkan . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
agen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Pferdehändler William Leng zu York in England übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26165.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 165 die Handlung in Firma:
. Philipp Gikan mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Pferdehändler William Leng zu Jork in Eng— land eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24199, woselbst die Handlung in Firma:
J. Michalski Nachf.
26 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Benjamin und den Kauf— mann Franz Wottge, beide zu Berlin, Über- egangen. Das Handelsgeschäft ist unter der
irma Benjamin æ Wottge nach Nr. 14 881
des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 881 die Handelsgesellschaft in Firma: Benjamin X Wottge mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1894 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 161 die Firma: Th. Kobylinski (Geschäftslokal: Wollinerstr. a) und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Alfred Ernst Kobylinski zu Berlin, unter Nr. 26 162 die Firma:
. Martin Boas (Geschäftslokal: Karlstr. 38) und als deren Inhaber der Buchhändler Martin Boas zu Berlin,
unter Nr. 26 163 die Firma:
Iulius Sonnenberg (Geschäftslokal: an der Fondsbörse) und als deren Inhaber der Fondsmakler Julius Sonnen⸗ berg zu Berlin,
unter Nr. 26 164 die Firma: M. L. Nubinstein (Geschäftslokal: an der Fondsbörse) und als
deren Inhaber der Fondsmakler Meyer Leib-
Rubinstein zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Hermann Fischer zu Magdeburg hat für sein hierselbst unter der Firma: ;
Heinr. W. Fischer bestehendes Handels geschäft (Firmenregister Nr. 26 142) dem Paul Robert Bünte zu Berlin . ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 105198 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Dagegen ist in unserm Prokurenregister unter Nr. Ss9g6 bei der Prokura des Paul Robert Bünte für die unter Nr. 17 642 des Firmenregisters ver⸗ zeichnete Firma Heinr. W. Fischer vermerkt worden, daß wegen Aenderung der Firmenverhält⸗ nisse die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 10519 übertragen ist. ;
Der Kaufmann Albert Böhlendorff zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Albert Böhlendorff beftehendes Handels geschäft (Firmenregister NJr. 14771, dem Kaufmann Julius Hut feld zu Zehlendorf Profura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 20 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Kolleltivprokura des Julius Husfeld und des Otto Hintze für die letztgenannte Firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 5180 des Prokuren⸗ registers erfolgt. ; ⸗ ö
Der Kaufmann Fritz Katz zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma:
Katz Æ Co. bestehendes Hõandelsgeschäft (Firmenregister Nr. 4 495) der Frau Helene 2 geborenen , zu Berlin Prokurg ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 521 des mri ,,. eingetragen worden.
irmenregister Nr. j l die Firma: 6 an,. Menbel Sohn.
Ie, beträgt I 4M 80 In sertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 ).
S⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 31. Juli 18
Genossenschafts⸗, Zei . unter 6e.
für
über Patente, Gebrauchomun sser, enn,
sowie die Larls. und . ;
Deutsche Reich. u. 16)
ten 20 8. —
Das Central, Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der eg täglich. — Der
Firmenregister Nr. 21 445 die Firma: ESErnst Engels. Firmenregister Nr. 1 946 die Firma: Berliner Oel Fabrik A. Beyer. Firmenregister Rr. 23 548 die Firma: Giesecke Sudrom. Berlin, den 28. Juli 1894. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung S9 / 90. Volkmann.
Heuthen O.-S8. Bekanntmachung. 27638
In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 2524 die Firma S. Walezit zu Mysolomitz mit einer Zweigniederlassung zu dio e er und als deren Inhaber der Kaufmann Stephan Walczlk zu Myslowitz am 23. Juli 1894 eingetragen worden. 1. XVI. 7/106 .
Königliches Amtsgericht.
Reuthen O. -S. Bekanntmachung. 27637 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 356 die zu Gleiwitz mit einer Zweignieder⸗ laffung in Beuthen G.-S. unter der Firma A. Dauziger beslehende offene Handelsgesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden, 1) daß dieselbe am 1. Januar 18946 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Josef Danziger, b. der Kaufmann Eduard Danziger, . . der Kaufmann Max Danziger, sämmtlich zu Gleiwitz. J. XVI. 8. 6862. Beuthen O.⸗S., den 24. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Eromhberg. Bekanntmachung. 27469]
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
1) Laufende Nummer: 1235.
2) Bezeichnung des Firmeninhaber: der Holz— spediteur Karl Herbst in Bromberg.
) Ort der Niederlassung: Bromberg.
4 Bezeichnung der Firma: Karl Herbst.
Bromberg, den 25. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. KRromberg. Bekanntmachung. 27468 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 159, betreffend die Firma „Merten et Franke“ in e,, Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen“. Bromberg, den 25. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Demmim. Bekanntmachung. 127726 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 25. Juli 1894 am 27. jd. unter Nr. 409 die
Firma: . JF. Spruth“ mit dem Sitze in Jarmen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Spruth aus Jarmen eingetragen worden. Demmin, 27. Jul 1894. Königliches Amtsgericht.
27729 Eupen. Unter Nr. 222 des Firmenregisters wurde eingetragen der Fabrikant Arnold Roderbourg zu Eupen als Inhaber der Firma Aru. Noderbourg daselbst. Gupen, den 26. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
127730 Frankenhausen. Im hiesigen Handelsregister Fol. 143 S. 266 ist als Firma Louis Nabitz Lederfabrik in Frankenhausen und als deren Inhaber Gerbereibesitzer Louis Rabitz daselbst heute eingetragen worden.
Frankenhausen, den 28. Juli 1894. Fürstlich Schwarjb. Amtsgericht. Wißmann.
Lengsfeld. Bekanntmachung. 127756 Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 86 unseres — — die Firma Thüringer Filz und Holzwollfabrik, Gesellschaft mit beschräunkter ,. Stadtl feld eingetragen worden. Der
. ist vom 360. Juni bezüglich 2. und 14. Juli 1894. Der Sitz der Gesellschaft ist in Stadtlengsfeld. Gegenstand des Unternehmens die Fabrikation von Filzen aller Art die Be und Verarbeitung von Hölsern zu den verschiedensten Zwecken, sowie der Betrieb und die Vermittelung von Geschäften jeder Art. Das Stammkapital be= trägt 30 000 6 Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Nittergutsbesitzer Carl von Mosengell in a. Nb. als Direktor. elbe vertritt die Gesell= schaft und zeichnet die Firma allein und (elbst ändig. Die 6 erfolgt, indem der Firma le Namensunterschrift des Direktors beigeseßt wird. Der Direktor d durch die von ihm als Pro⸗ luristen , tmann Carl
Braun, beide hier, Durch dieselben wird die he n n ü
gültig vertreten, wenn der Firma die Namengzunter⸗
für dag . — Einzelne Nummern
ke , r, ,
schriften beider Prokuristen beigefügt sind. ent⸗ liche Bekanntmachungen der 86. * 69 Teutschen Reichs- Anzeiger erlassen und et dabei die Zeichnung der Firma die gleiche, wie bei anderen Re te elch sten. . Lengsfeld, den 17. Jul 1894. Großherzoglich S. Amtsgericht.
27758 Liegnitz. Zufolge Verfügung vom 23. Juli sind am heutigen Tage in 4 Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt worden;
4. bei Nr. 992: die Firma Selinte und Spon—⸗ nagel zu Liegnitz betreffend.
ie Firma ist in Eduard Syonnagel früher Selink? 4. Sponnagel verändert, vergleiche Nr. 1962 des Firmenregssters,
he bei Nr. 1962 früher Nr. 952:
Vie Firma Eduard Sponnagel früher Selinke M Sponnagel zu 24 und als deren Inhaber der Kaufmann Ehuard Sponnagel zu Liegnitz.
Liegnitz, den 25. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
27757] Liegnitz. Zufolge Verfügung vom 25. Juli 1891 ist am heutigen Tage in unserem Prokurenregister:
1. bei Nr. 127 in Kol. 8 die dem Buchhalter Albert Raatz zu Liegnitz von der Firma Seliuke Spounagel zu 6 ertheilte Prokura geloͤscht,
II. die dem Buchhalter Albert Jaatz zu 9 von dem Kaufmann Eduard Sponnagel zu 33 für die im Firmenregister bei Nr. JO62 unter der
irma Eduard Sponnagel früher Selinke 4 Szponnagel zu Liegnitz eingetragene Handels einrichtung ertheilte Prokura unter Nr. 160 ein- getragen worden.
Liegnitz, den 25. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. 27760] Limburg a. d. Lahnn. Bekanntmachung. Die im Firmenregister unter Nr. 150 eingetragen gewesene Firma „F. W. Böhme“ zu Limburg ist heute gelöscht worden:
Im Gesellschaftsregister wurde sodann folgender Eintrag gemacht:
1) Laufende Nummer; 81.
2) Firma der Gesellschaft:
„Brauerei Greifenberg
. Böhme und Göbel“.
) Sitz der Hesellschaft: Limburg a. d. Lahn.
4 Rechts verhältnisse der Gesellschast:
Die Gesellschaft hat am 16. April 18063 begonnen. Die Gesellschafter sind Friedrich Wilhelm Böhme, Bierbrauereibesitzer zu Limburg, und 2 Göbel 111, früher Landmann und Branntwein⸗ brennereibesitzer zu Linter, jetzt zu i.
6 2 der Firma mit Verbindlichkeit für die Firma haben beide Gesellschafter in Gemeinschaft vorzunehmen und erfolgt in der Weise, 4 Jeder derselben unter die geschriebenen oder mechanisch vor⸗ 6 Worte: „Brauerei Greifenberg! an die etreffende Stelle seinen Namen Böhme be⸗ siehungsweise Göbel schreibt, und zwar in nach= stehender Form: Brauerei Greifenberg
ͤ Böhme und Göbel“, wobei das Verbindungswort und zwischen den bei⸗ den Namen Böhme und Göbel von jledem der Ge—= sellschafter geschrieben oder auch in sonstiger Weise hergestellt werden kann.
Limburg, den 26. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Limburg, Lahm. Bekanntmachung. lx hg In das hiesige Prokurenregister ist folgender Gin= trag gemacht worden: , 2 Prinzipal: Kaufmann Peter Paul Cahenely zu Limburg. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet:
Cahen sl
P. P. , 4 Ort der Niederlassung: Limburg. 5) Die Firma ist eingetragen unter Nr. 73 des Firmenregisters. 6) Proturist: Kaufmann Nean Paul Grandprs nge, dee. felge Verfügung ben
Zeit: Eingetragen zufolge ügung 27. Juli 1894 am nämlichen Tage. Limburg, den 27. Jul 1894. Königliches Amtsgericht.
— —
. Lim a. Rheim. Anton r. ktor der r, . zu Rositz 22 , arg) ist in das iesige Gesellschaftsregister unter Nr. 17 als ; a e , der Firma r Feld 4 C etragen worden zufolg
w , n, , e.