1894 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. e , m. h e ö , , r hierdurch aufgehoben. 6 . U .

Bonn, den 28. Königliches Amtsgericht. V.

27678] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Peter in Bonn, Brüdergasse Nr. 23, wird nach erfolgter Abhaltung des r ern in hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 28. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. V.

(27699 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Heinrich Thomas von Nieder

dresselndorf wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Ver⸗ werthung der Masse ist beendet. Burbach, den 27. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

27652 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des immermeisters Friedrich August Hermann

21382 6 Der , en = e e, ,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1894 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 25. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. XI.

27675 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Friedrich Moritz 6 F. Moritz und Elonth) in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Augnst 1894, Vormittage 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Döbeln, den 28. Juli 1894.

Sekr. Claus, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

27692 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers August Stoischek in Denben wird nach ,. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Döhlen, den 26. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Herrmann. Veröffentlicht: Sekr. Illing, Gerichtsschreiber.

27700 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nunmehr verstorbenen Bäckermeisters Friedrich Hermann Möckel von Reichenbach ist zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 28. Augnst 1894, Vormittags 10 Üihr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Eisenberg, den 27. Juli 1894.

Assistent Kret schmar, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

2694 Nr. 10725. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Gemeinde⸗ Rechners Georg Jakob Müller von Theningen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf Freitag, den 17. August d. Is., Nachm. T Uhr, anberaumt. Emmendingen, 25. Juli 1894. Gr. Amtsgericht. (gej. Frey. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Jäger.

27686 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß der Försters⸗ wittwe Marie Pelloth zu Erlangen hat das K. Amtsgericht Erlangen zur Abnahmè der Schluß— rechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie zur Prüfung der . träglich angemeldeten Forderung der Frieda Pelloth⸗ schen Kuratel auf Montag, 20. August d. J., Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale Termin an beraumt.

Erlangen, 27. Juli 1894.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.

(L. S.) Lau k, K. Sekretär.

27688] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers und Schuhmachers Heinrich Carl Christian Timm, in Firma Heinr. Timm in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 25. Jull 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[27665] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Wagenbauers A. Erler in Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

27662] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,,,, Wilhelm Marggraff zu Dubrom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 40. August 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 /d, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 23. Juli 1894.

Hilpert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

27709

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Junker, in Firma Speiseöl⸗ fabrik, Freienwalde a. / S. J. Junker, ist der zur Prüfung einer nachtraͤglich angemeldeten Forde—⸗

Froitzheim

bergaumte Termin aufge Freienwalde a. O., den 27. Juli 1894.

6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27663 onłkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Oktober 1892 verstorbenen Arztes Dr. Feli Günther aus Greifenberg i. Bomm. wird na 96. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Greifenberg i. Pomm., den 16. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

rung auf . 9. . Din. 10 nur, an⸗ E .

27701] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Loemny zu Kreuzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöoͤgensstücke er Schlußtermin auf den 24. August E894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Kreuzburg O. S., den 27. Juli 1894.

(27657 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Albert Sendler zu Labes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Labes, den 26. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

27838 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der vormaligen Weiswaarenhändlerin abette Nistl, nun verehelichten Winkler, in Lands⸗ hut ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Lands—⸗ hut vom 25. d. M. nach n . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Landshut, 28. Juli 1894.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: ubmann, Kgl. Sekretär.

(2768) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisengießereibesitzers Edmund Becker, In⸗ habers der Eisengießerei unter der Firma „Edmund Becker“ zu Leutzsch, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1894 angenommene ö durch rechtskräftigen 6 , von demselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 26. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. eidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

27693 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenfabrikanten Paul Friedrich Unrich hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 14. Juni 1894 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J4. Juni 1894 bestätigt ist, k aufgehoben.

Ludwigslust, den 28. Juli 1894. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

27656 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Heinrich Wolters hier, Kron— pPrinzenstraße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 21. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. (27673

Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 25. Juli 1894 das unterm 13. September 1893 über das Vermögen des Zigarrenhändlers August Rappel hier, sowie das unterm 14. Oktober i893 über das Vermögen der Zigarrenhändlersfrau Josefa Nappel hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver—⸗ theilung beendet aufgehoben.

München, 26. Juli 1894.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

(27674

Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Z. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 21. Februar 1894 über das Vermögen des Kauf—⸗ manns August Oettl hier eröffnete Konkurs— 4 als durch Schlußvertheilung beendet auf gehoben.

27708 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen resp. den Nachlaß des verstorbenen Buchhändlers Georg Groß aus Myslowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun von Einwendungen gegen das c ihne e , der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For— derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LG. August üsg4, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, .

Myslowitz, den 14. Juli 1894.

Schitting,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(276721 Koukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleifers und Eisenwaarenhändlers Marziale Cesare Prospero Molinari in Oederan ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Juli 1894 bestätigt ist, auf . worden.

ederan, den 27. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber 55 i hen Amtsgerichts: rob st.

27660 Beschlusß. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktualienhändlers Carl Stenzel von hier

Q Röniglickes Artes echt.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Polkwitz, den 25. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

(27653 Beschlust. Das Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenfabrikanten . Riefenstahl in r. Holland ist durch rechtskräftigen Zwangsver⸗ gleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Pr. Holland, den 27. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

27671 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Lindgren zu Riz— dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dezember 1893 angenommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Rixdorf, den 14. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Schlöss

27651 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den J,, des am 24. August 1893 zu Schweidnitz verstorbenen Tischlermeisters Albert Brosig aus Schweidnitz ift Int. Früfnng ver bis jcht mäachtrugfth anFemer deten Forderungen und der noch eingehenden An— meldungen Termin auf den 28. August 18894, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Schweidnitz, den 27. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

ingk.

(27685 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Carl Börstinghaus zu Westhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Schwerte, den 27. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

(27670 Konkurswnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Kurtze æ Ce zu Salkau ist auf Antrag des Konkursverwalters behufs ander⸗ weitiger Entscheidung über Unterstützung der Ge— meinschuldner aus der Konkursmasse eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 8. Auguft 1894, Vor⸗ mittags A9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 6, berufen.

Schwiebus, den 27. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

27661] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Böhm zu Sorau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 18. August 1894, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. Iil, anberaumt.

Sorau, den 13. Juli 1894.

Erbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27706 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Sidonie Große in Zwönttz in Firma 2A. Große daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1894 an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 27. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Bätz, O. A.. R. Veröffentlicht: Akt. Fähn, G. S.

27839 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Dr. Eugen Mros, Drognisten, hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts— beschluß von heute 3

Den 21. Juli 1894.

Gerichtsschreiber Heimberger.

27705 Veschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Max Joscht zu Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und dem Vollzuge der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Tarnowitz, den 25. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Adolph.

27698) K. W. Amtsgericht Waiblingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Müller. Bauers in Oppelsbohm, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 28. d. Mts. aufgehoben.

Den 28. Juli 1894.

Amtsgerichtsschreiber Seefried. 27666] Bekauntmachung 5 139 K.⸗O.

Im Schuneidermeister Albert Morch'schen Konkurse von Dittersbach soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg eine Abschlagsvertheilung von 560½ erfolgen.

DVierzu sind 7384 MS 85 8 verfügbar.

Waldenburg, den 28. Juli 1894.

Heinrich Hentschel, Konkurs⸗Verwalter.

277031 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des gauf— manns Carl Klessen zu Ziesar ist durch Schluß vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Ziesar, den 20. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

27799 Staatsbahn Güter ⸗Verkehr Altona Breslan. Mit Gültigkeit vom 1. August 1894 ab tritt zum

selbe enthält u. a. ö neuer Stationen. Auf g. des Ausnahmetarifs 25 für Eisenvitriol . überseeischen Ausfuhr zum 15. S tember d. J., owie sonstige Aenderungen und Ber nn, en.

Die eintretenden Aenderungen in den befonderen Bestimmungen zu der Verkehrs- Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands sind gemäß den Vor⸗ schriften unter 1? genehmigt worden.

Der Nachtrag ist = soweit der Vorrath reicht bei den betheiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen unent⸗ geltlich zu haben. ;

Altona, den 26. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

2rSoq

Mit dem 1. August 1894 tritt der Nachtrag IX . Bromberg⸗Sächsischen He he e nn g in

raft.

Derselbe enthält außer bereits früher veröffent⸗ lichten Tarifänderungen neue Frachtsätze für die Stationen Gr. Hermenau, Liebstadt i. Ostvr., Mira⸗ lowo, Richnau und Sportehnen des Direftionsbezirks Bromberg, sowie Neundorf i. V. der faͤchsischen Staatseisenbahnen.

An Stelle der mit dem 1. August d. Is. außer Kraft tretenden Ausnahmefrachtsätze für Getreide zc.

die bisher nur für Oelsamen gültigen Ausnahme frachtsätze (Jusnahmetarif 2a.) auch wieder für Ge—⸗ treide aller Art und Mühlenfabrikate anzuwenden. Bromberg, den 21. Juli 1894. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

(27802

Norddeutscher Donau · Umschlags⸗Verkehr

über Passau⸗Donaulände traus. und Regens burg⸗Donaulãnde trans.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. ab wird die Station Schlebusch des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Clberfeld mit den für die Station Schlebusch— Morsbroich, des Gisenbahn-Direktionsbezirks Köln lrechtsrheinisch) gültigen Frachtsätzen in die Aus— nahmetarife 1 und? für Eisen⸗ und Stahlwaaren c. bezw. Fagoneisen und Roheisen ze. einbezogen.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— fertigungsstellen.

Erfurt, den 23. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

127801 Bekanntmachung. Königlich Preußische Staatseisenbahnen.

Mit dem 1. September d. J. wird der bei Be—⸗ nutzung der D-(Durchgangs⸗) Züge der Preußischen Staatsbahnen außer dem Fahrpreise zu entrichtende Zuschlag von 1 6 für die 1II. Klasse und 2 M für die II. und J. Klasse im Falle der Benutzung dieser Züge auf Strecken von nicht mehr als 136 Em auf die Hälfte der obigen Beträge berabgesetzt.

Die in den Eisenbahn Personen-⸗ und Gepäck— Tarifen Theil 11 der Preußischen Staatzeisenbahnen enthaltenen Besonderen Bestimmungen zu § 17 der Verkehrgordnung werden dementsprechend durch fol⸗ genden Zusatz zu Absatz 1 ergänzt:

Im Falle der Benutzung der Durchgangszüge auf Strecken von nicht mehr als 150 Km beträgt die Platzgebühr 0.50 M für die 1II. Klasse und 1 für die II. und J. Klasse.“

Der vorstehende , ist gemäß den Vorschriften unter 12 der Verkehrsordnung genehmigt worden.

Erfurt, den 25. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich im Namen der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen.

27798 Staats bahnverkehr Frankfurt a. M. Bromberg.

Am 1. August dieses Jahres tritt der Nachtrag V zum Tarif für den vorbezeichneten Güterverkehr in Kraft. Er enthält unter anderen zum theil schon bekannt gegebenen Tarifänderungen Entfernungen für die Stationen Kamlarken und Parkowo des Direktions⸗ bezirks Bromberg, sowie neue Ausnahmetarife für Getreide, Mühlenerzeugnisse, Delsamen und Braun⸗ kohlen⸗Darrsteine.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch al fn bezogen werden kann.

Frankfurt a. M., den 27. Juli 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn.

August d. Is erscheinen: 1) zum Güter⸗

tarif mit den Hessischen Nebenbahnen der Nachtrag V;

die im 2 ö zusätzlichen Bestim⸗ e

27800 Am 1.

rsordnung sind gemäß den Vor⸗ schriften unter 12 genehmigt, 2) zum Kilometer zeiger für die De ssich⸗ Ludwigsbahn zur Berechnung der Preise für die Beförderung von Eil und Fracht⸗ gütern, sowie Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren der Nachtrag J. Soweit durch beide Nach⸗ träge Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Sätze noch bis zum 15. September in Gültigkeit. Die Nachträge sind von unserem Tarifbureau, welches auch Auskunft ertheilt, kostenlos zu erhalten. Mainz, den 27. Juli 1894. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.

mungen zur Ver

27803 Bekanntmachung.

Die Station Biblisheim wird vom 1. August 1864 ab in die Hefte 1 bis 5 des südwestdeutschen d ,, , und in den Gütertarif für den Nassau ⸗Elsaß⸗Lothringischen Verkehr aufge⸗ nommen. Ueber die Frachtberechnung ertheilen die . 9. kommenden Güterabfertigungsstellen Aust⸗ unft.

Straßburg, den 26. Juli 1894. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Exppedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 5. in Kraft.

Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

Alus nec mcterif 2) singd vom lebe m e dertt e-