ände vorhanden.
- — Wie
ergiebt der 1
schlägt vor, 67 / Dividende (gegen 60½D im Vorjahr) zu vertheilen.
Magdeburg, 31. Juli. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn cker „ von 920,0 —, neue —, Kornzucker exkl., . —, neue 11.45 — 11,50, Nachprodukte exkl., 75 0/0 Rende⸗ ment 7,50 - 8,90. Ruhig. Brotraffinade J. 265, 90. Brotraffinade II. 24,75. Gem. Raffinade mit 7 4 25 — 25 50.
aß 23,25. Ruhig. ohzucker J. Produkt Transito f. a. B. mburg pr. Juli 11,30 Gd., 11,40 Br., pr. August 11,265 bez., 1,277 Br., pr. September 10, 92 Gd., 16, 95 Br., pr. Oktober⸗De⸗ zember 10,577 Gd, 19,590 Br. Ruhig. Leipzig, 31. Juli. (W. T. B. handel. g lata. Grundmuster B. pr. Juli —, pr. August z. 274 , pr. September 3,274 S, pr. Oktober 3,30 M, pr. No⸗ vember 330 S, pr. Dejember 3,52 6, Pr. Januar 3,85 M pr, ebruar 3, 35 S, pr. März 3,37 6, pr. April 3,40 A, pr. Mai 40 6, pr. Juni — Umsatz 50090 13 . Bremen, 31. Juli. [W. T B.) ( Börsen⸗Schluß ˖ Bericht.) Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer etroleum-Börse. Ruhig. Loko 466 Br. Baum wol le. Weichend. Mpland middl. loko 361 * Schmalz. Fest. Wilcox 37 3, Armour shield 365 3, Cudahy 37 Z, Fairbanks 315 3. Speck. . Short clear middling lolo 353. Wolle. Umsatz 93 Ballen. Taback. Umsatz: 436 Kisten Seedleaf, 65 Seronen Havannah. Wien, 31. Juli. (W. T. B.) Viesige Blätter melden aus Konstantinopel, daß der türkische Ministerrath die Vorschläge des Wiener Syndikats wegen der Erhöhung der Trefferquote der türkischen Loose angenommen habe. ;
Lon don, 31. Juli. (W. T. B.) An der Küste 19 Weizen Ia dungen angeboten. . .
965 Japazuck er loko 13 ruhig, Rüben Rohzucker loko 114 stetig. — Chile⸗-Kupfer 381 is, pr. 3 Monat 383.
Manchester, 31. Juli. (. T. B.) 126 Water Taylor 43, 30r Water Taylor 63, 20r Water Leigh bi, 301 Water Clayton 63, 32 r Mock Brooke 6, 40r Mayoll 63, 46r Medio Wilkinson 74, 32r Warpeops Lees 6, 36r Warpcops Rowland 63, 36r Warpeops Wellington 63, 40r Double Weston 73, 60r Double eourante Qua- . 32 116 yards 16 20 16 grey Printers aus 32r/46r 148.
att.
St. Petersburg, 31. Juli. (W. T. B.) Produ kten⸗
Weizen loko 9,50.
markt. Talg loko 56,00, pr. August —. Roggen loko 5,50. Hafer loko 3, 60. Hanf loko 44,00. Leinfaat
loko 13, 00 ᷓ 31. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kasffee good
Am sterdam : ordinary 513. — Gankazinn 403. ;
New-⸗Hork, 31. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ruhig und verlief in angenehmer Stimmung; der Schluß war fest. Der Umsatz der Aktien betrug 94 000 Stück.
Weizen anfangs schwach und einige Zeit fallend, weil der sehr nothwendige Regen im Nordwesten zetzt eingetreten ist, sowie auf bessere Ernteaussichten und auf die Mattigkeit in Mais, später vor⸗ übergehend bessere Stimmung, dann wieder fallend. 6 schwach. — ** einige Zeit fallend nach Eröffnung, weil der sehr noth⸗ wendige Regen jetzt eingetreten ist, dann lebhafte Reaktion, darauf wieder fallend. .
Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten
Produk te betrug 5 912 228 Dollars. .
Weizen Verschiffung en der letzten Woche von den atlanti⸗ schen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 150 009, do. nach Frankreich 3000, do. nach anderen Häfen des Konti⸗ nents 67 000, do. hon Kalifornien und Oregon nach Großbritannien —, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts. .
Chicago, 31. Juli. (W. T. B) Weizen fallend ö nach Eröffnung auf die Mattigkeit in Mais sowie auf reichliche Ver⸗ käufe und da der sehr nothwendige Regen jetzt eingetreten ist, dann lebhafte Reaktion auf Deckungen der Baisssers, darauf wieder fallend auf große Ankünfte im Nordwesten. — Mais einige Zeit fallend nach Eröffnung auf günstiges Wetter, dann lebhafte Reaktion, schließ⸗ lich wieder fallend. .
. *
Kamm zug⸗Termin⸗
Verdingungen im Auslande.
Großbritannien.
8. August, Mittags. Edwards L. Thornton, Sekretär der Southern Mahratta Railway Company Limited, 45 Finsbury Circus, London BE. C.: Lieferung von:
1) Brückenwaagen für diverse Transportwagen,
2) Pfeilern, Pfosten und dergl. für Umzäunungen, .
3 Schraubenbolzen und galvanisiertem Eisendraht für Um⸗ jzãunungen. .
Lastenheft zum Preise von je J Guinee für Loos 1 und 3 sowie von Guinee für Loos 3 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.
30. September. Halifax and Huddersfield Union Banking Company Ltd. in Halifax: Preisausschreibung für Entwurf und Kostenanschlag eines neuen Bankgebäudes in Halifax, Commercial Street. Preise von 100 bezw. 50 Pfd. Sterl. für die Einsender der beiden besten Entwürfe. Plan des Bauplatzes und Bedingungen bei J. Henry Finlinson, General Manager zu Halifax, zum Preise von L Pfd. Sterl, welcher Preis bei Einreichung eines Entwurfs zurück⸗ gezahlt wird.
r w —
Portugal. 16. August. Königliche Eisenbahngesellschaft zu Lissabon: Lieferung von; 15 Injektoren, Sicherheits ventilen und Lokomotiv⸗Manometern, 2) hf Röhren und Stangen, Blech aus Kupfer und essing, 3) Lederriemen. . Auskunft bei der genannten Gesellschaft, sowie bei deren Ver⸗ tretung in Paris, 28 Rue de Chateaudun. . Nächstenz. Ebendort: Lieferung von 3450 Heizröhren aus Messing für Lokomotivkessel, sowie von 12 Messingröhren für Lauf⸗
stangen. . Niederländisch Indien. .
G Lieferung von 81 oder sog. schwedischem Theer und von Kohlen⸗ theer während der . 18965, 1896 und 1897 zum Zweck der Aus⸗ führung öffentlicher Arbeiten mit Einschluß der Eisenbahnen, und zwar:
am 16. Oktober, 11 Uhr, im Bureau des Gouverneurs der West⸗ kũ K für die Bezirke Westküste Sumatras, Benkoelen und Atjeh; - am 23. Oktober, 1 Uhr, im Bureau des Residenten von Semarang für die Bezirke Tegal, Pekalongan, Semarang, Japara, Rembang und Kedoe;
am 25. Oktober, 11 Uhr, im Bureau des Residenten von Batavia für die Bezirke Bantam, Batavia, Krawang, Preanger⸗Regentschaften, Cheribon, Banjoemas, Bagelen, Djokjakarta, Lampongsche Distrikte, . Sumatras Ostküste, Riouw, Banka, Westabtheilung von
orneo und Billiton;
an 6 Tage, 11 Uhr, im Bureau des Residenten von Soerabaya für die Bezirle Soerabaya, Pasoeroean, Probolinggo, ZBesoeki, Madoera, Kediri, Madioen, Soerakarta, Süd. und st⸗ Abtheilung von Horneo, Menado, Amboina, Ternate, Timor, Bali und Lombok und Celebes.
Itg. aus Mannheim gemeldet wird, Abschluß des Ber ing deutscher Oelfabriken 6 734 M Gewinn lim Vorjahr 788 047 S6). Der Aufsichtsrath
88 o/o
Gem. Melis J, mit
die Reise von Neapel nach Genua telegraphischen Agentur Ludwig
Vereinigung, Herrn Jonas in Metz gesandt werden. trag erfolgt Quittung.
Der die anderen fünf dem nahen Bauernhof hatte — den Krach . Mühe zog er die F war, aus den Trümmern, dann eine Tochter, die auch mit heiler Haut davongekommen war. J Schaufel zu Hilfe, und es gelang, den elfjährigen Sohn zu retten; ihm war das Schlüsselbein ö
Mädchen von neun und sechs Jahren zu suchen.
Bedingungen . aus bei dem Departement der Bürgerlichen . Arbeiten in Batavia und beim Kolonial-Ministerium im ag, sowie in den obengenannten Verwaltungsbureaux. Bei
letzteren sind sie gegen Bezahlung erhältlich. Auch wird dort nähere
Augkunft ertheilt und geschieht dort die Einreichung der schriftlich zu fassenden Offerten. . Dänemark.
8. August, 12 Uhr. Staatsbahnverwaltung (Maskinafdelingens Rengskabsförer) Aarhus: Lieferung von:
17650 Stück englischem Fensterglas, Glas zu Frontlaternen, Wagenlichtglãsern. ‚ viereckigen, geschliffenen, klaren Gläsern, Billetlichtglaͤsern, . ö bogenftzrmigen rothen und grünen Gläsern, 150909 , runden, geschliffenen, klaren Gläsern.
Bedingungen und Angebotsformulare an Ort und Stelle.
15. August, 11 Uhr. Staatsbahnverwaltung (Ovèeringenieuren for Statsbaneanlaegene, Reventiowsgade 10) Kopenhagen: Lieferung von ea. 109 Tons Laschenbolzen. . .
Bedingungen an Ort und Stelle und beim Reichs⸗Anzeiger“ (in dänischer Sprache).
Egypten.
20. August. Verwaltung der egyptischen Eisenbahnen und Tele⸗ graphen und des Hafens von Alexandrien zu Kairo: Lieferung von 3430 metrischen Tonnen Vignole⸗Stahlschienen.
27. August. Ebendort: Lieferung von 26 000 Eichenschwellen und 26 000 Fichtenschwellen. . —
29. August, Mittags. General ⸗Inspektion der Polizei zu Kairo: Lieferung von Binden aus Sergezeug (jambisres) für die Zeitdauer eines Jahres vom 1. September an. .
16. September. General⸗Inspekteur der Küstenwache in Alexandrien: Lieferung von Bekleidungsgegenständen, Sattler⸗ waaren u. s. w. ö ö
22. September. Verwaltung des Sanitätsdienstes und des öffent⸗ lichen Gesundheitswesens zu Kgiro: Lieferung verschiedener Artikel, wie Leinenzeug, Küchengeräth, Töpferwaaren, Gefäße, Nahrungsmittel u. s. w. zur Verproviantierung der Zentralmagazine für das Jahr 1895.
1. März 18395, Mittags. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Verwal tungsabtheilung, zu Kairo; Ausschreibung des Entwurfs eines Museums für egyptische Alterthümer zu Kairo. Kostenanschlag; 120 0900 egyptische Pfund. Der Einsender des besten Entwurfs erhält 600 Pfund, während 400 Pfund unter die Einsender der an zweite bis fünfte Stelle gesetzten Entwürfe vertheilt werden. Näheres bei dem genannten Ministerium.
Verkehrs⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Herbest hal ist die erste englische Post über Ostende vom 31. d. M. ausgeblieben. Grund: Zugverspätung in England und Belgien.
Die mittels des Reichs- Postdampfers „Habs burg be⸗ förderte Post aus Australien (Abgang aus Adelaide am 27. ai ist in Neapel eingetroffen und gelangt für Berlin voraussichtli am 2. August Vormittags zur Ausgabe.
Bremen, 1. August. (W. T. B.) Noxrxddeutscher Lloyd. Der Postdampfer ‚Darm stadt ist am 31. Juli Morgens güf der
Weser angekommen. Der Postdampfer Mark“ ist am 27. Juli in Buenos Aires angekommen. Der Postdampfer, Gera“ hat am 39. Juli Nachmittags die Reise von Genug nach Neapel fortgesetzt. Der Reichs⸗ Postdampfer Sachsen“ ist am 30. Juli Nachmittags in Hongkong angekommen. Der Schnelldampfer Havel hat am 31. Juli Vor⸗ mittags Seil ly passiert. Der Postdampfer Leipzig“ hat am
31. Juli Vormittags die Reise von Vigo nach Antwerpen fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer , . ö . 31. Juli Morgens
ortgesetzt. ; * Der Chef der hiesigen
August. oesmann sen. ist heute
Bremen, 1. (W. T Morgen infolge Schlaganfalls gestorben.
. 3 W. T. B.) Der Union⸗ Dampfer Trojan“ ist heute auf der Ausreise in Lissabon angekommen.
Warschau, 31. Juli. (W. T. B.) Das Zollamt Nies zawa
ist vom russischen Finanz⸗Minjster angewiesen worden, bis zum 1. September d. J. neuen Stils Schiffe gegen Revers ohne be⸗
sondere Sicherheitsleistung einzulassen.
Mannigfaltiges. Schlawe, 1. August. Wie die „Schlawer Zeitung“ meldet
befand sich Fürst Bismarck am Montag Nachmittag auf einer Spazierfahrt in Sumpf; der Wagen konnte Unglück verhütet wurde. . 17 Stunden. — Das Befinden der Fürstin Bismarck hat sich gebessert.
Das rechte Wagenpferd fiel in einen rechtzeitig halten, wodurch weiteres Das Herausziehen des Pferdes erforderte
Gefahr.
Metz. Die Vereinigung zur Schmückung und fortdauernden Er—
haltung der Kriegergräber und Denkmäler bei Metz wird, wie alljähr⸗ lich so auch in diesem Jahre am 15. August (Feiertag in Elsaß⸗ Lothringen) — auf der Ostseite (Colombey u. s. w) bereits am Sonn⸗ tag, 12. August — eine allgemeine Schmückung saͤmmtlicher im weiten Umkreis von Metz liegenden Kriegergräber und Denkmäler vornehmen. Daran anschließend findet am 15. August, Nachmittags 4 Uhr, eine Gedenkfeier für die in der Schlacht bei Gravelotte Gefallenen statt. bestimmte Kränze und Schriststücke wollen an den ; beiträge für die Schmückung an den Schatzmeister der genannten
Alle Aufträge wegen Niederlegung von Kränzen auf ewissenhaft ausgeführt. orstand, etwaige Geld⸗
räber und Denkmäler werden Ueber jeden Bei⸗
Welsberg, 27. Juli. Ueber einen Felssturz im Puster⸗
thale wird der ‚N. fr. Pr.“ Folgendes mitgetheilt: In Welsberg ist ein Theil des Schloßbergs , und hat die alte Mühle“ sammt Inwohnern begraben. t
und unterhalb des Orts mündet der nun gelte iserbach, der aus dem Gsiserthal kommt. .
Katastrophe vom Jahre 1883 das Dorf so schrecklich verheerte. Minuten davon entfernt erhebt sich das Schloß Welsberg, welches noch jetzt den Grafen gleichen Namens gehört und von armen Leuten bewohnt wird. ꝛ neist glomerat und Sand, untermischt mit gewaltigen Granitblöcken. Hier und da
fen * sich der ganze Ber
elsberg . an der Rienz,
der bei der
Fünf
Es ist derselbe Bach,
Die Anhöhe selbst besteht zumeist aus Kon—⸗
chon lösten sich Stücke ab, und es ist nur eine Frage der abbröckelt. Am Fuße dieses Schlosses
legt oder lag nun die alte Mühle, fast schon eine Ruine seit dem
Jahre 1883. In der letzten Nacht hatten sih gewaltige Erdstücke los⸗ eh rie, Granitblöcke waren nachgefo
auf die
zerdrückt. Selbst die einen Meter dicke Mater war vollständig um 3 nur ein Stück Dach zeigte an, daß hier ein Haus gestanden.
t und hatten sich gerade ühle geworfen und sie im wahren Sinne des Wortes
as Haus bewohnte ein Bahnarbeiter mit Frau und vier Kindern. ann war in der Nacht bei der Arbeit, und so wurden nur ersonen verschüttet. Ein Bauernsohn aus
es war . 5 Uhr — eilte rasch zu Hilfe. tit Gefahr und
gehört und 8. u die nur im Gesicht leicht beschädigt
rau, Mittlerweile kamen Männer mit Axt und
alt es, die beiden uch dies gelang;
Nun aber
man fand sie, aber nur als Leichen. Nach dem Ausspruch des Arztes waren sie erstickt.
student. Operette in 3 Akten von F. Zell und 9
Neunes Orchester: Paul Regiments: GC. Frese. Savart aus Wien. 64 Uhr.
Basel, 31. Juli. Die amerikanischen Turner, welche
sic zum eidgenössischen n n. . begeben, kamen, em W. T. B.“ zufolge, heute Abend über Paris . an und un, von einem zahlreichen Publikum am Bahnhof begeistert egrüßt.
Wetterbericht vom 1. August, 8 Uhr Morgens.
Stationen. Wetter.
Temperatur
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim
754 756 759 758 759 757 757 Ihh 757 761 761 760 760 758 758 I7b58 k 761 764 763 764 762 760 768 758 762
Belmullet Aberdeen Christiansund. Kopenhagen Stockholm. aparanda .. t. Petersburg Moskau.
Cork, Queenstown Cherbourg. elder ylt. amburg winemünde. Neufahrwasser. Memel...
. ö ünster. Karlsruhe Wiesbaden. München Chemnitz Berlin Wien.. Breslau. Ile d' Aix ö J J I) Nachts Regen. ) Nachts Regen.
Gewitter. NUebersicht der Witterung.
Der Luftdruck übersteigt heute nur noch über Frankreich und Westdeutschland 760 mm; sonst ist derselbe über ganz Europa niedrig und beträgt über Ostrußland, sowie über Irland und Nordwest⸗ schottland weniger als 735 mm. Ueber Deutschland herrscht nunmehr eine westliche vor mit wolkigem, kühlem Wetter. Auch gestern fanden im deutschen Binnenlande Regenfälle statt, die besonders in Mittel⸗ deutschland außerordentlich beträchtlich waren. Fortdauer des kühlen regnerischen Wetters wahrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
wolkig en. unstig bedeckt wolkenlos wolkig wolkenlos wolkenlos Regen bedeckt Nebel bedeckt bedeckt wolkig wolkenlos wolkenlos wolkenlos bedeckt bedeckt halb bed. i) Regen?) bedeckt bedeckt?) wolkig bedeckt bedeckt wolkig bedeckt
3) Gestern Nachmittag
— — NM d — — — N — — — — — — — WN —‚— — —
Theater⸗Anzeigen.
Lessing Theater. Donnerstag: Mauerblümchen. , Die Sittenrichter. onnabend: Das zweite Gesicht.
Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. Direktion
Julius Fritzsche. Donnerstag: Neu in Scene gesetzt: Der Bettel⸗
. Genese. Musik
von Carl Millöcker. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Im
1. Akt Polnischer Nationaltanz, im 7. Akt „Mazurka“, arrangiert
vom Balletmeister Louis Gundlach. Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. Anfang 73 Uhr.
Konzerte.
Kroll's Etablissement. Donnerstag: Doppel- Konzert. rill. Kapelle des Garde⸗Füsilier⸗ Auftreten des Waldhorn-Virtuosen Louis Entrée 50 3. Dutzend⸗Billets 4 MÆ Anfang
n. Wohlthätigkeits⸗Konzert. Auf der bedeckten Terrasse am Königsplatz: Restaurant, Café,
Wein- und Bier⸗Ausschank bei freiem Entrée.
Verlobt:
Geboren:
Gestorben: Verw.
Familien⸗Nachrichten.
Frl. Sophie Josephson mit Hrn. Pastor design. Friedrich Wolf (Bielefeld). — Frl. Melanie von Kujawa mit Hrn. Regierungs⸗Referendar Dr. jur, Gerhard Moewes (Oppeln). — Gräfin Marie zu Eulenburg mit Hrn. Qbersten Grafen Karl zu Eulenburg ⸗Wicken (Prassen —-Königsberg i. Pr.), — Frl. Ell Schlabitz mit Hrn. Rechtsanwalt illy Putzler (Görlitz — Leipzig).
Verehellcht: Hr. Amtsrichter Langner mit Frl. Hedwig Scupin
(Mankerwitz).
, h. J . von Kunheim (Stollen). — Grafen zu Münste eimar).
r r rng ij ker e r eher Sophie von Selchow,
Fr. Marie Pietsch (Pertisan
geb. von Watzdorf (Schon witz). Prosefsor Franz
am Achensee) — Hr. Gymnasial⸗Oberlehrer, Jarklowski (Kreuzburg O. S..
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage),
und das Verzeichniß der gekündigten Schlesischen Pfandbriefe.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 1. August
1894
Inf. Regts. Nr. 87 (II Berlin), Winnefeld, Ser. Lt, von der Res. des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 199 (1 Berlin), Rö tger, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 eldw. von demselben Landw. ts. Großherzog
Brandenburg.) ö. emselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. oritz von Anhalt Dessau s5. Pomm.) Nr. 42. Libbert, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von der Marwi Nr. 61, Sch ol lwer, Vize⸗ zum Sec. Lt. der Res. des Großherzogl. Mecklenburg. Nr. 90, Ro senplenter, Vize⸗Feldw. von demselben zirk, zum Sec. Lt. d
M H79g.
Per sonal⸗Veränderungen.
Königlich Preußische Armee. Portepee-Fähnriche re. Versetzungen.
Arnoldt, Sec. Lt. von der Kap. IJ. Aufgebots des Landw. Bezirks Gumbinnen, Ankermann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Goldavp,
r v. Buhl gen. penning v. d. Dye,
v. Steegen, v. Bolschwing, Sec. Lts. bon der Reserpe des Kürassier Regts. Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3 (Bartenstein), — zu Pr. Lts.,, Roh de, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bartenstein, zum Rittm., Kreth, Sec. Lt. von der Feld ⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Barten. stein, v. Heykin g, Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3 (Rastenburg), Totenhoefer, Sec. Tt. von der Res. des Drag. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. 1 (Rastenburg), Erdmann, S gebots des Landw. Bezirks Lötzen, — zu Pr. Gruber, Pr. Ltg. von der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lötzen, zu Rittmeistern, v. Fresin, Sec. Lt, von der Kav. 1. Auf- gebots des Landw. Bezirks Lötzen, Beyer, Sec. Lt von der Feld ⸗Art. J. Aufgebots dess. Landw. Bezirks, Reckhard, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 (Königsberg), — „Pr. Lt. von der Res. des Kür. Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3 (Königsberg), zum Rittm., v. d. Goltz J., Sec. Lt. von der Res. desselben Regts. (Königs Feyerabend, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Prinz Albre von Preußen (Litthau.) Nr. 1 (Königsberg), Schlange, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. Freiherr von Derfflinger (Neumärk.) Nr. 3 (Königsberg), — zu Pr. Ets., Res. des 2. Rhein. Feld Art. Regts. Nr. 23 (Königsberg), zum auptm.,, Worms, v. Hallle gen. v. Liptay, Grom melt, Sec. von der Inf. 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Königs berg, Schütze, See. Lt, von der Reserve des Infanterie⸗Regiments Herzog Karl von Mecklenb. Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr. 43 (Braunsberg), Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 128 (Braunsberg), — zu Pr. Lts. v. d. Groeben, Pr. Lt. von der av. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Braunsberg, zum Rittm., au ly, Sec. Lt. von der Feld ⸗Art. 1. Aufgebots desselben Landw. ezirks,. v Kienitz, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. König iedrich Wilhelm 1V. (1. Pomm.) Nr. 2 (Stettin), — zu Pr. Lts., roßmann, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stettin, zum Hauptm.,, Marquardt, Sec. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ gebots desselben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt.,, Rühl, Pr. Lt. von Aufgebots desselben Landw. Bezirks,
; des Braunschweig. Holtz, Pr. Lt. von der Kav. 1. Au Bezirts Anklam, zum Rittm. Heydemann, gebots desselben Landw. Bezirks, Pae tow, Sec. Lt. des Inf. Regts. von der Goltz (7. Psro9enouos“r“ua–6eo 54 Schmidt, Pr. Lt. von der Res. des anz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn chleswig Holstein. Nr. 16 (Stralsund) recht, Sec. Lt. von der Inf. 1. Stralsund, zum Pr. Lt., v. Regts. von Wedel (Pomm.) Nr. von der Res. des Ulan. Regts. Kaiser Brandenburg.) Nr. 3 (Belgard), ts. von der Kab. 1. Auf n, v. Schmiede k Aufgebots desselben Landw. Wezirks, ky, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. von Zieten rd), zu Pr. Lts,, Fisch er, Sch ufgebots des Landw. Bezirks Nau oth, Pr. Lt. von der Res. des Magdeburg. Drag. Regts. N ; Pr. Lts. von der Res. des 3. Bad. Drag. Negts. Prinz Karl Nr. 22 Neustettin) — zu Ritt⸗ meistern Gründler, Sec. Lt. von der Res. 1. Ptemm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2 (Neustettin, Rewoldt, Sec. Lt. von der Res. des omm. Train ⸗Bats. Nr. 2 (Anklam), zu Pr. Lts., Bo din us, Pr. t. von der Reserve desselben Bats. (Stralsund), zum Rittmeister, Zelter, Seconde⸗Lieutenant vom Train 1. Aufgebots des Land⸗ h zum Premier ⸗ Lieutenant — Düffe, Sec. Lt. von der Res. des 1. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 75 üstrin), zum Pr. Lt., Stei⸗nbach JL, Pr. Lt. von der Kav. 1. Auf⸗ gebots des Landw. Bezirks Küstrin, zum Rittm. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Landsberg g. W., orn, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks ; Blühdorn, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittm.,, Hirt, Sec. Lt. von der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Nr. 71 (Guben), Fisch er, Sec. Lt. von der Res. des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 35 (Guben), — zu Pr. Lts,, Graf v. Witzleben⸗Altdöbern, Pr. Lt. von der Res. Petrich, Pr. Lt. Bezirks Kalau, des Ulan.
Ernennungen, Im aktiven Heere. dordfjord, an Bord S. M. Jacht „Hohen artung, Major vom Inf. Regt. Herzog von Holstein (Holstein) Nr. 85, Adjutant bei der 8. Div., auf drei Monate zur Dienstleistung bei dem Militärkabinet, v. Ra uch J., Regt. z. F. von Mitte August d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung als zweiter Militär⸗Gouperneur der drei ältesten Sohne Seiner Majestät des Kaisers und Königs, des Kron prinzen des Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen Kaiser— liche und Königliche Hoheit, sowie der Prinzen Eitel⸗-Friedrich und reußen Königliche Hoheiten, — kommandiert. ng der General⸗Inspektion der Fuß⸗ ö Dietrich, Feuerwerks Hauptm. Stabe der 1. Feld⸗Art. Brig., zum Stabe des Fuß⸗Art. Regts. von Linger, Moeller, Feuerwerks- Pr. Lt. vom Stabe des Fuß⸗AUrt. Regts. von Linger, zum Art. Depot Posen, Stolzenberg, Feuer⸗ werks ⸗Lt. vom Art. Depot Spandau, zum Stabe der 1. Feld. Art. Brig, Hauke, Feuerwerks Lt. vom Art. Depot Posen, zum Art. Spandau, — mit dem 1. August d. J. verse Im Beur laubtenstande. ; Bord S. M. Nacht Hohenzollern“, 24. Juli. Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des Garde ⸗Füs. Landw. Re chaelis, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des 3. Garde⸗ (Küstrin), Eberhardt, Sec. Lt. von der Res. des 1. Garde⸗Regts. zu Fuß (III Berlin), Ottmann, Sec. Lt, von der Res. des Garde⸗ Füs. Regts. (III Berlin), Klee, Sec. Lt. von der Reserve des (III Berlin), Dreyer, Sec. Lt. von der örlitz, Röt ger, Sec. Lt. von der Res. des⸗ Sec. Lt. von der Res. desselben egts. (1 Breslau), Küper, Ser. Lt. vom 1. Aufgebot des 3. Garde⸗ cha elis, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot egts. (Dannover), Pfaff, Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗Füs. Regts. (Frankfurt 4. M.), — zu Pr. Lts. befördert. Rohr, Pr. Lt. von der Res. des 3. Garde⸗Regts. 3. g. M.), zum Hauptm., Irmer, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk 1 Cassel, zum Sec. Lt. der Res. des Garde Füs. Regts, Wagner, Sec. Lt. von der Res. des 3. Garde Regts z. F. (Worms), Ehrich, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des 3. Garde ⸗Landw. Regts. (Worms), Weißermel, Sec. Lt. von der Res. deg 3. Garde⸗Regts. z. F. (Deutsch . Eylau), Hahn, See. Lt. von der Res. des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1 (Gumbinnen), Engel, Ser. Lt. vom LAufgebot des 1. Garde ⸗ Gren. Landw. Regts. (Königsberg), Leiter, Sec. Lt. von der Res. des Kaiser Alexander Garde Gren. Regt. Nr 1 (Stettin), — zu Pr. Lts., Praetorius, Pr. Lt. vom 2. Aufgebot zum Hauptm., des Kaiser
Offiziere, Beförderungen Oldören im ĩ zollern“, 24. Juli. v.
r. Lts., Richter, Vize⸗ c. Lt. der Res. des
anz II. von Mecklenburg⸗ Schwerin Vize ⸗Feldw. von des Inf. Regts. Prinz
Sec. Lt. vom 1. Garde⸗
Feldw. von demselben irk, üs. Regts.
Inf. 1. Aufgebots, v. B r. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Kaiser Nikolaus J. yon Ruß⸗ Brandenburg) Nr. 6 (IV Berlin), hr. Lt, von der Res. des Kurmärk. Drag. Regtt. in), Frhr. v. Rheinbaben, Pr. Lt. von der ö des Ulan. Regts. Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburg Nr. 3 (IV Berlin), — zu R des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Niederschles) Nr. H V Berlin), Han sen, Pr, Lt. von der Res. des Feld Art. dorff (1. Rhein.) Nr. 8 (IV Berlin), v. Jaraczewski, des Posen. Feld⸗Art. Regts. Nr. 20 (17. Berlin. = zu
Hauptleuten, Steinm eist er II. Sec. Lt, von der Res. des Kür. Negte.
von Driesen . 4 (V Berlin), zum u. Gaffron,
Lt. von der Inf. 1. Auf⸗
Adalbert von
Artillerie. Graf v. Francken⸗
zu Pr. Lts., v. Knobloch
ittmeistern, Leu, Pr. Lt. von der Res.
jt. Nordfjord, an ts. ( Stetti
Oldören im von der Res. des Posen.
Op fergelt, Pr. Lt. von der Pr. Lt. — befördert. er. Lt. von der Res. des Drag. Regts.
rinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. 1 (IV Berl Sec. Lt. von der Res. des 2. Großherzogl. H Regts.) Nr. 24 (IV Berlin), Graf v. Hack s. des Hannop. Hus. Regts. Nr. 15 (IV. Berlin), Kuntzen, Ref. des Braunschweig. Pohlandt, Sec. Lt. von der von Baden
v. Pritt w
egts. (Leib⸗
3. Garde⸗Regts. zu Fu Ser. Lt. von
Res. desselben Re elben Regts. (Posen), Franke,
Krause I., ec. Lt. von der ( V Berlin), Großherzog Friedrich Böhm er, Sec. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Ulan.
[7 Berlin), v. Alten, Sec. Lt. von der Res. des S stein. Ulan. Regts. Nr. 15 (IV Berlin), Goerke, Ser. Lt Res. des Feld ⸗Art. Regts. (V Berlin), Kettner, General Feldzeugmeister (1. Brandenburg.) Nr. Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 35 Meyer L, Cabanis, Herrmann, Fritze, Pr. Lts.
us. Regts. Nr. 17 lan. Regts.
Landw. Regts. (1 Bo (Rhein) Nr. 7 (IV Berlin),
des 1. Garde Landw. ts. Nr. 14
chleswig⸗Hol⸗ F. (Frankfurt rinz August bon
eußen (Ostpreuß,) Nr 1 ec. Lt. von der
eld⸗Art. Regls. zum Rittm., (IV Berlin), Inf. Regts. ots des Landw. c. Lt. von der
Sand hoff, Vize ⸗Feldw. 8 F
der Reserve 1V Berlin), — zu Pr. Lts., Ahlemeyer, Hering, Kav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks I. Berlin, zu Rittm, Bau⸗ douin, Stüb be, Sec. Ltg. von der Kav. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks. Schulze, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots des lben Landw. Bezirks, Wilke, Sec. Lt. von der Res. des Branden- urgischen Train⸗Bats. Nr. 3 (Guben), La dem ann, Sec. Lt. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 15 (IV Berlin), — zu Premier Lieutenant Landwehr Bezirks Lademann,
Kap. 1. Au von der Re (Stralsund), — zu
Garde / Gren. Hus. Regts. Kaiser
Garde ⸗ Gren. Regts. Nr. 1 (III Berlin), zum Pr. Lt., Stein⸗ . tes. des Königin Augusta Garde⸗Gren. Regtt. Nr. 4 (111 Berlin) Pa lm, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot des 4. Garde⸗Gren. Landw. Regts. (111 Berlin), — zu Hauptleuten, Gontard, Sec. Lt. von der Res. des Königin Augusta Garde⸗Gren. Regts. Nr. 4 (Bitterfeld), v. Massow, Sec. Lt. von der Res. des Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regts Nr. 1 (Posen), — zu Pr. Lts., Elven, Pr. Lt. von der Res. des Königin Augusta Garde⸗Gren. Regts. Nr. 4 (Paderborn), Nelson, Pr. Lt. von der Res. desselben 9. Meyer 1. Sec. Lt. von der des Königin Augusta Garde⸗Gren. Regts. Nr. 4 (Köln), zum vom 1. Aufgebot des 4. Garde⸗ Hauptmann, Aufgebot des 4. Garde⸗ v. Kamecke, Ser. Lt. vom
zum Rittm., Aufgebots des Landw. Bezirks Pr. Lt. vor der Res. des Drag. (Belgard), Albrecht, Pr. Lt. lexander II. von Rußland Tre ichel, Schmieden, Pr. ebots des Landw. Bez. Belgard, — zu Ritt⸗ erg, Busch, Sec. Lts. von der Inf. Graf v. Perponcher⸗
Remling, 1. ufgebots
rain 1. Aufgebots
. ut . Bere n e, pn fan geg elben Landw. Bezirks, zum Pr. Lt., Pyrkosch, Pr. Lt. von der 2. Aufgebots des Landy. Bezirks Magdeburg, zum t. von der Reserve des 3. Magdeburg. Bößenroth, Sec. Lt. von der Inf. Regts. Nr. 75 (Magdeburg), — zu Pr. Lts., Lt. von der Kav. 1. Rittm, Waas, Sec. (Brandenburg.)
r. Lt. von der Res. des
hausen, Pr. Lt. von der
auptm, Mayer, Regts. Nr. 66 des 1. Hanseat. chmidt L, Pr. ebots des Landw. Bezirks Magdeburg, zum us. Regts. von Ziet 2 rich eldorff, önigs⸗Ulan. Regts. (J. Hannov.) Nr. 153 Aschersleben), zum Rittm,, Langen straß, See. Lt. von der Res. ch Eugen von Württemberg (West⸗ Nr. 5 (Salberstadt), zum Pr. Lt., Deh ne, Pr. Lt. von der Res. egts, Nr. 4 (Halberstadt), zum Hauptm Sec, Lt, von der Res. des Feld⸗Art. Reg 3 alberstadt), Pichier, Sec. Lt. von der Inf. 1. A Bezirks Dessau, — zu P Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, zum Rittm, Bauer, Vize Feldw, von demselben Landw. Bezirk, zum Ser. Lt. der R üs. Regts. Nr. 36, Kuntz e, Pr. Lt. von der Inf. ! ö 1 , 86 73 . 83 bon der Res. des Inf. Regts. Graf Bülow von Dennewi 6. Westfäl) Nr. 55 (Bitterfeld, Lau rich, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bitterfeld, Schmidt, Sec. Lt. don der Res. des Drag. Regts. Freiherr von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5 (Bitterfeld, Leinveber, Seg Lt. von der Res. des Gren. Regts. König. Friedrich III. (1. Ostpreuß) Nr. 1 (Sonderg- hausen), Lüttich, Sec. Lt, von der Res. des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15 (Sangerhausen), Gayl, Koch, Sec. Lts. von der 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Weißenfels, — zu Pr. Ls, Ne tte, . us. Regts. von Zieten (Brandenburg.) r. 3 (Torgau), Pitz schke, Pr. Lt. von der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Torgau, — zu Rittmeistern, Horn, P Res. des Feld ⸗Art. Regts. General. Feldzeugmeister entschel, Pr. . Feld⸗ ern. u Hauptleuten, Poppe, Sec. von der Inf. 1. Aufgebots desselben Landw. ö Lt Kopp, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum der Reserve des Magdeburgischen Feld- Artillerie⸗Regiments Nr. 4, Gerber, Premier ⸗Lientenant von der Infanterie 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Altenburg, zum Hauptm, Thurm, Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittm., v. Ser. Lt. von der Res. des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 1 burg), jum Pr. Lt. Wolff, Pr. Lt. vom T k . mee, 6 . . Sec. L er Res. des Magdeburg. Train⸗Bats. Nr. 4 (Magdeburg), Giesecke, Sec. . 3 Train 1. Aufgebots des 1 9 x — zu Pr. Ets ,
(Magdeburg),
rg.) Nr. 3 (
t. von der Res. des Lts. von der Kav.
ts. (Aachen), r. 3 (Magdeburg), zum Pr. Lt.,
— zu Hauptleuten, Stadler, Grenadier ⸗ Landwehr ⸗Regiments Second Lieutenant vom Gren. Landw. Regts. (Wiesbaden), 2. Aufgebot des 4. Garde ⸗ Gren. Landw. Regts. (Frankfurt a. M.), . Bohm, Vize⸗Feldw. vom zum Sec. Lt. der Reserve des Kgiser Alexander Garde⸗Gren.⸗Regts. v. Pressentin gen. v. Rautter, Sec. Lt. von der Res. des 2. Garde⸗Ulan. Regts. (Rastenburg), zum Pr. Lt., Scherin, Pr. Lt. von der Res. des 1. Garde⸗Drag.⸗Regts. Königin und Irland (Anklam), v. d. Lancken⸗Wakenitz, Sec. Lt. von der Res. des Garde⸗Kür. Regts. (Stralsund),
Dennig L. Dennig II.,
des Kür. Regts.
andw. Bezirk 1 Cassel, 23 . wehr ⸗ Bezirks Stargard, Lt. von der Graf von
von Großbritannien zum Rittm.,
Mann, Sec. Lt.
zum Pr. Lt., v. Woedtke, des 1. Garde⸗Drag. Regts. Königin von Großbritannien
und Irland (Belgard),
v. Uechtritz u Stein kirch, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot der Garde⸗ Landw. Kap. (I] Berlin), v. Hardenberg, Sec, Lt. von der Res. des Garde Kür. Regts. (Altenburg), v. Willich, Sec. Lt. von der Res. desselben Regts. (Samter), v. Skorzewski, Sec. Lt. von der Res. desselben Regts. (Schrimm), Graf v. Magnis, See. Lt. von der Res. des 2. Garde⸗Ulan. Regts. (Glatz), v. Tschirschky u. von der Res. des Garde⸗Kür. Regts. Frhr. v. Reibnitz, Pr. Lt. von der
See. Lt. von der Inf. b . . ts. . Rittmeister, yldenberg zu Pr; L
Garde ⸗ Kür. (Naugard),
des Thüring. der Kavallerie
Baerensprung, ; ö Regts. Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3 (Kottbus), zu Rittmeistern, Vjelha ak, Pr. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburg) Nr. 3 (Kottbus), zum Hauptm., Seidel, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (6. PƷꝗíGaWu. 42 (Kottbus), Sey del, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Landgraf Friedrich 11. von Hessen⸗Homburg (2. Hess.) Nr. 14 Gottbus), Bitt er, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Kottbus, v. Gneist, See. Lt. von der Res. des 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16 (Potsdam), Frey, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. von Bredow (1. Schlesisches) Nr. 4 (Prenzlau), . von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Prenzlau, Second⸗Lieutenant von der Reserve des Grenadier⸗ (1. Schlesisches) Nr. 10 ren. Regts.
Hus. Regts.
Nr. 12 (Kalau), 1. Aufgebots
des Landw. r. Lt. von der Res. des
Boegendorff, (Münsterberg), — zu Pr. Lts., Res. Garde ⸗ Kür. Richthofen,
ö . 3 Brandenburg. Nr. 3 (Torgau). Art. 1. , ö ( ; des Landw. Bezir rag, Großbritannien (Neisse), v. Savigny, Sec. Lt. von der Res. desselben Regts. U Müͤnster). — zu Pr. Lts., Res. desselben Regts. (Koblenz) Graf v. Blücher, Pr. Lt. von der Res. des Garde⸗Kür. Regts. (Waren), Graf v. Bas sewitz, Pr. Lt. von der Res. des 1. Garde⸗Drag. Regts. Königin von Großbritannien und Irland (Waren), = zu Ritimeistern, v. Kem n itz, Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Hildesheim, zum See. Lt. der Res. des 2. Garde⸗ Ulan. Regts, v. Heinz, Sec. Lt. von der Res. des 2. Garde ⸗Drag. inckenste in, See. Lt. von der des 1. Garde⸗Ulan. Regts. (Deutsch⸗Eylau), — zu Pr. Lts., 1. Aufgebot des Garde Landw. Trains Neumann, Garde ⸗ Train Bats. Geb hard, Second; Lieutenants vom 1. Aufgebot der Garde ⸗Landw. Feld. Art. (11 Berlin), S vom 1. Aufgebot des Garde Landw. Trains (As Lts., Hoffmeister, Pr. Lt. vom 2. Aufgebot des Garde⸗Landw. Trains (Halberstadt), Lt. . Garde Landw. Trains (Barmen), — zu Rittmeistern, Baum ann, Vize⸗ Wachtm. vom Landw. Bezirk Wesel, Lehmann, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Marburg, — zu Sec. Lts. der Res. des Garde -Train⸗ lers, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. r. Lt., Lepa, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf auptm., Krueger, Sec. Lt.
Graf v. Brühl, Pr. Lt. von der
ite . r. Lt. von der Rudolph, Second⸗Lieutenant ö
Bassenge, Regiments König Friedrich Wilhelm II. Grapow, Sec. Lt. von der Res. . Wilhelm (2. Schles.) Nr. 11 (1 Berlin), Goecke, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Fürst Karl Anton Nr. 40 (1 Berlin)., Drost e, See. des Inf. Regts. Graf Bülow von Dennewitz Berlin), Kremer, Sec. Lt. von der Res. des (3. Hanno.) Nr. 79 (I Berlin), Jacobs, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Königin (Schles- wig⸗Holstein.) Nr. 86 (1 Berlin), s des Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93 (1 Berlin) Cussler, See. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 143 (1 Berlin. Dransfeld, Sec. Lt, von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bez. J Berlin. — Bernhardt, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bez. 1 Berlin, ! Regts. von Grolman (1. . Berg, Vize Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt, der Res. deg Inf. Regts. von Borcke (4. Engelbert, Vize-⸗Feldw. von demselben Landw. Lt. der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, Steinberg, r. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 98 (II Berlin) ewert, Sec. Lt.
rain 1. Aufgebots des ts. (J Cassel), Graf Finck v. Berlin), Kronprinz Friedrich erirts Ascher leben Graßhoff, Vize⸗Wachtm. von ee Landw. Bezirk, zum Ser. Lt. der Res. des Hess. Train ⸗Bats. Nr. 11, mann, Sec. Lt. von der Res. des Hannov. Train⸗Bats. ec. Lt. von der Res. des Trgin⸗ Sec. Lt. vom Train 1. Aufgeb ler, See. Lt. vom Train 1. Al u Pr. Ltg. — beförd
herzogl. der . Train 1.
ch, Ser. Lt.
lerfeld .= Vize⸗Feldw. vom Landw.
es. des Inf. Regts. von Co r. Lt. von der Res. des J
. Pr. Lt. wom (Stralsund), zum Rittm, ohen ollern (Hohenzollern.
von der Res. (6. Westf.) Nr. 55 Inf. Regts. von
Engelmann, (Bernburg), Nr. 15 (Son des Landw. Bezirks Torgau, gebots des Landw. Bezirks Altenbur Weißflog, See. Lt. von der R Bats. Nr. 25 (Gera), Rein hardt, Sec. Lt. gebots des Landw. Bezirks Neuhaldensleben, Loef der Res. des Magdeburg. Train⸗Bats. Nr. 4 (Bit Böttcher, Scherzer Görlitz. zu Lts. ar en gr n r i, meer,, , egts. von Podbie eder Nr. prottau), zum eld⸗ Art. J. . sec. Ut. von der Res Albrecht von Preuß
ch, .
rader, Sec. Veut. en), Hühne ersleben), — zu Pr. DHSüh Arnim, See. Lt. von der
Wülfing, P Aufgebot des
der Res. des Inf. Bezirks Wehlau, zum . gebots des Landw. Bezirks Tilsit, zum . . bon der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Froelich, Second ⸗Lientengnt von der Referve des Inf. Regts. von B (6. Ostpreuß) Nr. 41 Insterbu v. Simpson, Pr. Lt. von der
omm.) Nr. 21, ezirk, zum See. KLnönagel, ö Regis Ge — m . . neral-Feldmarscha!
Nr. Id (Glogau
S8
ö 6 Nieder don e Nieder
8 Lt. von der Res.
x. Lt. von der Res. des
Nr. 4 (Jauer), v. Selchow,
— zu Pr. Lt., — befördert. des Kür. Regts. Graf Wran Nr. 3 (Insterburch, zum Rittm., v. Schultz, Sec; reiherr von Derfflinger Neumark) Nr. 3 (Insterburg) v. Mallinckrodt. Sec, Lt. von der Res. des 1. Westfäl. Feld ⸗ Art. Regts. Nr. 7 (Insterburg), — zu r. Lts. von der Kav. J. Aufgebots des Roh de, Pr. Lt. von der Kav. 1. Auf⸗ — zu NRittmeistern,
auptm., Si önig Friedrich II. (
von der Re r. 4 (II Berl von der Res. des Inf. Regts. von Courbisre (2. eller, Sec. Lt. von der Res. des oon (Ostpreuß) Nr. 33 ¶ I. Berlin Res. 3 2. , ,
(II Berlin), Uck erm ann, Sec. Li. von der
des Gren. n), Laube, Sec. Lt.
osen) Nr. 19 üäs. Regt. Graf ec. Lt. von der in), Meißner
Inf. Regis. Nr. eserve 6. . dia
5 Ostpr.) N — ; .
Drag. Regts. ö . U * .
1 Berlin), W
undsdörfer, Landw. Bezirks Insterburg gebotös des Landw. Bez
6 (I erf iker, Sec.
Gumbinnen,
4 gie rere