Merzi. In dem Musterre Amtsgerichts ist unt Firma Villeroy et Boch, Mettlach, ein v photographischen
Leutenberg i. Thür.
Im Masterregister ist h tragen worden:
irma Gebr. Sch
ster er g
enerzeug
7. Juli 189
Bei Ne. 36. olggaphien Bettdecken des hiesigen Kön a 385 r. 84 eingetragen: teingutfabrik zu
enthaltend die
; Butterdose Nr. 2151, Vase ss37, Wandteller 142, 2143, 2146, 2147, A458, 2149 in Steinzeug mit Reliefverzierungen, Artikeln in elfter Art dekoriert als. Uh le Nr. 5068 mit Blumen⸗ tikel auch in Majolika), C92, 5og4, 50h9, 5loo, sole 5073, Füllungs⸗ 5126, 5177, h1l28, 5082, 5087, 5oss,
Dekorieren von Tafel⸗, Kaffee⸗ Blumentöpfen, Füllungeplatten, Wandtellern und 8, 941, 942,
. P eute unter Nr.
midt in Leutenberg zwei it verzierter abgerundeter
nisse, 85rf d Jahre,
Des leichen ir die Ph st e n, R
. ch der Fabriknummern 5800, 6000 Bei Rr. 14. Desgleichen für die egelter Umschlag, reinwollener Bettdecken hin A . 66 S425, 8515, S536, 7925,
Ein versiegeltes Packet m reinwollener . knummern 9878, 65, 9775, 9790, 9 go35, 10000, Schutzf 4. Juli 1894, Nachm Seidenheim,
hotographien tlich der n 465, 8480, 7600, Slo,
it 15 Photo⸗ Flächen muster, gSs9gl, 9965, 9835, 56h, 5, S300, g960, 9920, 9g92b, rist 3 Jahre, angemeldet am ttags 2 Uhr.
4. Juli 1894.
K. Württ. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Wiest.
angemeldet entenberg, Fürstliches Amtsgericht.
Bernhardt.
S320, 8376
ehäuse Nr. 5067, Säu f Nr. 509 (diese 3 Ar Vasen bo7l, ho? 5, 599, 5 Krüge 5o?2, 5o?4, hM96, Kon latte Nr. 5122, 5123, 5125, andteller o79, 5080, Hos, 5089, 5099, 5097, 3) Mustern zum und Waschgeschirren, Palmenkübeln, tragend die B
Palmenkübeln gerippt, von Zigarrenasch mit Landscha
plastische Erzeugnisse, gemeldet am 14. Juli eingetragen zufolge Ver
den 14. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. J.
Limpaen. . m hiesigen Musterregister ist einget r. 333. Firma A zwei verschnürte von Leuchtern, ) enth. 16 Abbildun Hiörenarmen ꝛc., plas 3 Jahre, angemeldet am
hr. Limbach, a
ragen worden: Oberfrohna, ckete, 1) enth. 45 Abbildungen schebechern, Schwedenhaltern 2c. en von Garderobeleisten, P ische EGrzeugnisse, Schutzfrist 7. Juli 1894, Nachmittags
Untersätzen,
wurde für die ezeichnungen: Regina 93
u Selb in 31 Muster, Sanssoucie, bestehend tschüssel, Kasserole, 1, 19, 15 em, Fruchts
Noß.
Im Muste von Phil. einem versiegel
rregister Bd. 1 Nr. 191 Rosenthal C Comp, ; ten Umschlag übersendeten Nr. 100, Tafelservice, aus Terrine, Ragon Teller tief, Dessertteller
Tafelaufsatz, Sauceterrine, 28 em und 25 em, Schüssel flach Saladiodre ¶ ) 50 em, 42,5 em, 37e Butterteller,
lmenkübel, ern mit Furchen und bedruckt bbildungen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1594, Nachmittags 33 Uhr, fügung vom 14. Juli 1894
J Königliche Amtsgericht. Just, Ass.
Limbach. ten, zusammen 47
Im hiesigen Musterregister ist e Nr. 233. Firma H verschnürtes Packet, enth. und 333, Prinzeß Math Nr. 334, ein⸗ und zweif plastische Erzeugnisse am 15. Juli 1894, Limbach, am 17. Das ö
ingetragen worden: Oberfrohna, ein ? Handschuhmuster Nrn. 332 ilde, und 2 Handschuhmuster arbig, Kronprinzeß Louise, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 16 Uhr. Juli 1894.
lmtegericht.
dire, Compotidre Schüssel tief, Schüsseln 55 em, 33 em, Wandteller 22 em, avier, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist von zehn Jah 8z Uhr, ein⸗
die beantragte angemeldet
ginnend am 5. Juli 1894, Vorm.
den 5. Juli 1894. Kgl. Landgericht.
Merzig. In dem Musterregis Amtsgerichts ist bei
ie Firma Villeroy u Mettlach hat für die un 1891 und für die unter 1891 angemeldeten M Schutzfrist auf je vier
Königliches Amtsgericht.
er des hiesigen Königlichen Nummer 66 und 67 einge⸗
y et Boch Mosaikfabrik ter Nr. 65 am 13. Ja. Nr. 67 am 23. April Verlängerung der
Kammer für Handelssachen. Müll ;
Limbach. Im hiesigen Musterschutzregister ist eingetragen
Rr. 234. Firma Paul 3 ossenes Kuvert, enth. Muster ck (Echt schwarz) gefärbt chuhe und demselben Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, Jull 1834, Vormittags 11 Uhr. den 23. Juli 1894, Das Königlich Just
Nr. 192 wurde für Stöckel C Grimmler em versiegelten Umschl fuͤr buntes Jaquard⸗Tis 202, 150, 161, 372, 484, I724. 1742, 1630, 1624, 1206, Flächenerzeug⸗ von drel Jahren, be⸗ ormittags 9 Uhr, ein⸗
Im Musterregister Bd.
Firma Gebr. buster die
ahn . Co. Pleista, Jahre angemeldet.
die von der strümpfe auf
chberg in ein
hinterlegten 20 Muster zeug, Fabrik⸗Nrn. ho 6, 490, 511. ghlo0, 4060, 4935, 6230, niß, die beantragt ginnend am 14.
ein verschl Capri Bla Strümpfe, Hands Artikel, plastisches angemeldet a
n verwandte
Mitt wei dn. , In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen
A. Roscher, Maschinen⸗ ein verschlossenes Packet mit 137354, Beidrechts, Flächenerzeugniß, Idet am 13. Juli 1894,
bel, 5727, e Schutzfrist uli 1894, V
den 14. Juli 1894. s Landgericht. Kammer für Handelssachen. Müller, Vorsitzender.
Amtsgericht. e Imtegerich . fabrik in Mittweida, 11 Mustern,
Schutzfrist 3 Ja Nachm. 5 Uhr. Mittweida, am 14. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Fabriknummer angkettenst re, angeme
Limbach. Im hiesigen Musterschutzregister ist eingetragen
Nr. 235. Robert Alban wirker in Kändler, ein ver 1 Patinetmuster mit l muster und eingewirk plastisches Erzeugniß, angemeldet am 23.
Limbach,
Königsteim.
In das Muster Scheibe, Strumpf⸗
chlossenes Kuvert, enth. Patinetmaschen, Kreuz⸗ ter Stoffunterlage für Hand⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 43 Uhr.
register ist heute eingetr Procop Jäger E versiegeltes Packet,
it Gewerbeabzeichen, sse, Fabriknummer 4, 3605, 3006, 20. Juli 1894, Vorm.
Söhne in Schweizermühle, enthaltend 7 Knöpfe m plastische Erzeug 3001, 3002, 3003, 3 3 Jahre, angemeldet am
Uhr. - Königl. Sächsisch
eingetragen:
pringen in Vluyn, Flaͤchenmustern für riknummern 124 bis 130 angemeldet am
In das Musterregister ist Rr. 15. Firma Johann S ein versiegeltes Packet mit baumwollene Bettstoffe, Fa ch, Schutzfrist 5 Jahre, Fo, Vormittags 10 Uhr. Mörs, den 26. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Juli 1894,
am 26. Juli 1894.
Das Königliche Amtsgericht. Ju st, Ass.
einschließli
s Amtsgericht Königstein, 2 9 11. Juli 1
den 24. Juli 1894. Lörrach.
In das Musterre Rr. 15782. O Baumgartner enthaltend 41 Baumwollstoffen, 134, 135, 1
ster wurde eingetragen;
Landsberg a. W. In unser Musterregister Bildhauer un hard Runze zu Land Bernh. Runze, einem Exemplar Möobbelverzierung schäfts num nisse, Schutz 1894, Nachmittags 4 Laudberg a. W., Königliches
Landsberg a. W.
In unser Musterregister Bildhauer un Landsberg a. W ᷣ ein versiegelter Umschlag mit namentalen Füllung als atzverzterung, Ge⸗ sche Erzeugnisse, Idet am 21. Juli 1894,
den 23. Juli 1894. liches Amtsgericht.
X Gie. in Lörrach, 1 Packet, Muster auf Wollen. Seiden⸗ und
1, 2656, 266,
ist eingetragen:
d Fabrikbesitzer Bern⸗ Mosbach.
In das diesseitige Musterregister
Friedrich Nerbel 1 Packet mit 4 Zeichnungen nen, Fabriknummern 60, 146, otographie von Kachel⸗ plastische Erzeug⸗ ldet am 13. Juli
wurde eingetragen: y,. in Mosbach, Oefen und Kami 148, 149, 160, Dessin Nr. 43 — nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1894, Vormittags 12 Uhr. Mosbach, den 13. Juli 1894. Gr. Amtsgericht. Dr. Vischer.
52, 154, 157, 160, 16 376 aa, 400, 454, 456, 459, 460, 504, 514, 52l, 522, h 74, 610, 618, 624, 709 a, 803, isse bestimmt, 9. Juli 1894,
versiegelter Umschlag mit einer ornamentalen Füllung als bezw. Möbelaufsatzver zierung, G lastische Erzeug⸗ ldet am 10. Juli
Ofenfabrikant 23, 536, 543, 346, das. 5 . liche Muster sind für Flächenerzeugn Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am Nachmittags 33 Uhr.
Lörrach, den 7. Jul
Großherzoglich Bad
mer 300, Modell für p frist drei Jahre, angeme
den 11. Juli 1894. Amtsgericht.
151, 1 Ph 48, Muster für
Juli 1894. s Amtsgericht Lörrach.
it ,, . . abrikbesitzer Bern⸗ K
8 iin In das Muste Neuburg a. D.
ĩ Kgl. Landgericht Neuburg a. D. In das Musterregister ist einget
Advokatenswittwe
rregister wurde eingetragen:
irma Köchlin⸗Baumgartner Packet Nr. 276, enthaltend Muster auf Wollen, Seiden⸗ stoffen, NS TB. 162, 163, 1277, 200, 20, 6, 26, 293, zh4 a, ri, 402, 403, 36, 481, 87, 56s, oi], 535, 541, 545, 547, 811, 812, 830, 839,
.
mtsgericht.
hard Runze zu Bernh. Runze, einem Exempl Möbelverzierung b e schäfts nummer 306, Modell fü Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 11 Uhr 45
Landsberg a. W
ar einer or in Lörrach,
ezw. Möbelaufs Isabella Riesch
1Muster für einen Tab Ruckfackes, plastisches Erzeug⸗ angemeldet am 5. Juli
sechsundvierzig in Neuburg a. D., beutel in Form eines niß, Schutzfrist 3 Jahre, 1894, Nachmittags 4 Uhr Neuburg a. D ; Ver Kgl. Landgerichts.
Pr. Friedrich Söltl
Baumwollenst 274, 275, 283, 406, 458, 461, 473, 475, 4 513, 525, 526, 527, 533, 534, 552, 575, 576, 621. 626, S42, sämmtliche Muster angemeldet ar
28. Juli 1894. sind für Flä Präsident: n 21. Juli 6 Schutzfrist 3 Jahre. den 21. Juli 1894.
Großh. Bad. A Nüßl
Langenselbold. In das Musterregiste Ju Nr. 68 die
zu Hanau,
Brüning u.
die am 5. J
meldeten Flächenmuster,
längerung der Sch
am 4. Juli 1894. Langenselbold, ai Königliches
r ist eingetragen: mittags 3 Uhr, Heinr. u. Aug. Brüning folgerin der F Sohn zu Langendiebach, hat für un 1691, Vormittags 103 Uhr, ange— Rr. 2067, 2069, die Ver⸗ st um drei Jahre angemeldet 123 Uhr, eingetragen
Neuhaldensleben.
In unser Musterregist J. Uffrecht C Comp. unter Nr. 149 eingetragen:
Ein verschlossenes Packet, enth von Modellen für vlastische Er Fabriknummern 1392 (Paar), 1393 (P 1395, 1396, 1397, 1401, Schutzfrist 3 Jahre, angeme
Uh Neuhaldensleben,
er ist heute für die Firma zu Neuhaldensleben
altend 11 Zeichnungen zeugnisse mit den aar), 1394, 9, 1410, 1411, ldet heute Vormittag
den 26. Juli 1894. ches Amtsgericht.
als Rechtsnach
Ludwigsburg. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen
Firma Friedrich ersiegeltes Packet, Vekorationen für Metalleinl auf verschiedenem frist 3 Jahre, angeme mittags 4 Uhr. Den 17. Juli 1894
Königliches Amtsgericht Ludwigsburg.
Amtsrichter Tscherning.
Vormittags
am 4. Juli 1894. Amtsgericht. Spindler.
Vetter in Ludwigs⸗ 1408, 140 enthaltend 3 Stück t dreierlei Muster lächenerzeugnisse, Sch Idet am 17. Jult 1894, Na
burg, ein v
Langenselbold. ö In das Musterregister ist eingetragen:
13 Rechtsnachfolgerin der Firma J Sohn in Langendiebach hat für 1891, Vormittags 109 Uhr, ange— er Nr. 2043, 2044, 2052, 20653, 7, 23082, die Verlänge⸗ ahre angemeldet am
Xen wied. ; In das Musterregister des unterzeichneten
H. Schrauth in Neuwied, Terpentin⸗
Ju Nr. 68. zu Hanau a Brüning u. die am 3. Juli meldeten Flächenmust 2067, 2058, 2062, 2064, 207 der Schutzfrist um drei uli 1894, Nachmittags 4 Uhr. Eingetragen am
am 6. Juli 1894. liches Amtsgericht. Spind
ist eingetragen: Nr. 49. Firma P. Einwickelungẽpapier
niffe, Schutzfrist 15 Jahre, Ü isgz, Vormittags 10 Uhr. S. Schrauth
Salmiak⸗,
Markneukirchen. Fabriknummer 1,
In das Musterregister ist eing
Rr. 95. August Taub Markneukirchen, seidene Silber⸗Enden und Gold und Silber ⸗Ender 500, Muster für plasti 5 Jahre, angemeldet am
Marknenkirchen,
Handelsfirma in angemeldet am
Saiten mit Gold⸗ und und Darmsaiten mit verschlossen, Geschäfts Nr. che Erzeugnisse, Schutzfrist 12. Juli 1894, Vormittags
den 16. Juli 1894. Königliches k
in Neuwied, Salmiak⸗, Terpentin⸗, Fabriknummer 2, 5 Jahre, angemeldet am 8 16 Uhr 10 Minuten.
Königliches Amtsgericht.
Nr. 50. Firma offenes Packet, Pre neutralen, . Erzeugnisse, Schutzfrist 1 11. Juli 1894, Vormitta
Neuwied, den 16. Ju
6. Juli 1894. Langenselbold,
In das Musterregister ist ein
Vd. Nr. 184. ein verfiegeltes Packet mit angebli von Vorsatz⸗ und Verdampfschalen, Nr. Na, do. Herd Nr. 3 und 4a, Nr. 225 a, Nr. 1922,
chreiber in Leer, chen Abbildungen Regul.⸗Unterofen
Oschatꝝ. In das Musterregister ist einge ard Maxim
Merzig. In dem Musterre Amtsgerichts
fabrik zu Mett emeldeten M
r des hiesigen Königlichen 68 eingetragen: Villeroy et Boch, lach hat für die am 16. Juli 1891 ufter die Verlängerung der Schutz= um drei Jahre angemeldet.
Königliches Amtsgericht. J.
ilian in Oschatz, en enthaltend: Metallverbindung abriknummer 1,
utzfrist 3 Jahre, 4 Uhr Nachmittags.
Amtsgericht das.
ein offenes Pappkästch zwischen Jalousien Muster für plastische angemeldet am 1 Oschatz, am 21. Jul Königliches .
Sãulenofen
irkul. Ofen Steingunt⸗
Nr. 135 a, kette und Gurt,
Rr. 139 a, plastische Erzeugnisse, Schu 1. Juli 1898, angemeldet am 24. Juli 1
hr. den 24. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Osterode a. H. 268909 In unser Musterregister ist laufende Nummer ] eingetragen: 6. Schumacher . Co. in
erobe a. H.. 28 Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 154 bis 161, ferner 4 Bogen 2 chenzeichnungen in Buntdruck, , chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1894, Mittags 12 Uhr. Osterode a. H., den 17. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
Plettenberg. 26625] In das Musterregister ist eingetragen; Rr. I5. Firma Wilh. Kühne zu Plettenberg, 1 versiegeltes Paceet, angeblich enthaltend 2 ver⸗ schiedene Muster Gitternieten mit den Fabriknummern Hö und 5J, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Jult 1894, Mittags 12 Uhr 9 Minuten. ,,,, den 14. Juli 1894.
önigliches Amtsgericht.
Riesa. 23603 In das Musterregister ist eingetragen: Bei laufender Nr. 148: Firma Lauchhammer, vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke in Riefa hat für das unter Nr. 148 eingetragene Muster Rüstung, Fabriknummer 8966, bestehend aus 1) Helm mit Visier und Kinnreff, 2) Kragen, 3) Achselstücken, rechts und links mit Brechrändern, 4) Armzeug, rechts und links, je Oberarm, Unter⸗ arm und Armkachel, B) Handschuhen, rechts und linke die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre beantragt. Königliches H Riesa, am 3. Juli 1894. e .
ldner.
Riesn. 26171] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 180. 3 Lauchhammer vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke, ein ver= siegeltes Packet mit zwei Mustern und zwar Vor⸗ n Fabr. Nr. 1140. Ctagerentisch, Fabr. Nr. 3489, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1894, Vorm. HI0 Uhr. Königliches Amtsgericht Riesa, den 12. Juli 1894.
Heldner.
Rix dor. — 26127]
In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: .
Rr. 24. C. Schubert zu Rixdorf. Inhaber Mechaniker Carl Schubert daselbt, Ve tech 126, ein versiegelter Umschlag mit zwei Modellen für elektro · galvanisch · medizin sche Deilapparate, Fabrik⸗ nummer 126 und 126 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1894, Vormittags 15 Uhr 45 Minuten.
Rixd orf, den 12. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. schi giswalde. 276590]
In das YM ste tre ist . worden;
Rr. 10. Firma Gebrüder Augst in Wehrs⸗ dorf, ein versiegeltes Packet mit 13 längsstreifigen bunten Bett-⸗Satinmuslern, Dessinnummern 637— 645, Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juli 1894, Nachmittags 2 Uhr.
Schirgiswalde, am 21. Juli 1894.
Das Königliche Amtsgericht. Ass. Muszkiet.
gchorndorũg. 123272] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 18. Karl Dehlinger, Mechaniker in Schorndorf, ein offenes Packet, enthaltend das Modell eines Rettigschneiders aus Stahl, welcher dberhalb des Messers mit einer Stange nebst Hand⸗ riff zum Aufnehmen des geschnittenen Rettigs ver⸗ n. ist, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. Juli 1894, Rachmittags ht Uhr.
Amtzrichter Rampacher. Sch warnenberg. . 27592
In hiesiges Musterregister ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 59. Firma Nestler Breitfeld in Erla hat ar das am 18. Juli 1884 eingetragene Packet, enthaltend eine Photographie eines Regulier⸗ ofens, Nr. 56, mit speziellen Angaben, sowie eine Photographie eines Auffatzkochofens 30/295, Nr. 16, ausführbar in verschiedenen Größen, Muster für plaftische Erzeugnisse, die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere h Jahre angemeldet,
Schwarzenberg, am 23. Juli 1894.
Köntgliches Amtsgericht. Hattaß. Schwarzenberg. . ; 2756911]
In hiesiges Musterregister ist heute eingetragen worden;
Bei Nr. 109. Firma Nestler Breitfeld in Pfeilhammer hat für das am 25. Juli 1891 ein⸗ getragene Muster in einem Kuvert, enthaltend eine Photographie eines , Nr. 69 mit sbeziellen Maßen, ausführbar in allen Größen, Muster für plastische Erzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet.
Schwarzenberg, am 23. Juli 1894.
Köntgliches Amtsgericht. Hattaß.
Schwelm. . 2651691 In unser Musterregister ist eingetragen . Nr. 222. Firma Alb. ck G. Henkels in
Langerfeld, versiegeltes Packet mit Mustern für
Spitzenartikel, Ges ästsnummern Art. 9264/4. 8 *
Mö l a, 6, 7, 9272/8, 15, gz 7 / 8, 12, 21, M2326,
12, 31, 9224 / 8, 10, 21 H2536 / 18, 26, 8260 / 18, 1,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 5. Juli 1894, Mittags 12 Uhr. Schwelm, den 5. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. 26173 Nr. 15 395. Ins Musterregister wurde eingetragen: D. 8. 20. J. Sockenheimer und Söhne in
Hockenheim, ein r le en, ÜUmschlag mit 3 Mustern
är Flächenerzeugnisse, ezeichnet Merito Nr. ho9 —
511, Zigarrenkistchenausstattung, 56 rist drei
Jahre, angemeldet am 7. Juli i894 Rachm. 5 Uhr. Schwetzingen, 7. Juli 1894.
Gr. Amtsgericht. Unterschrift.
Stettin.
tettin. 28236 n unser Musterregister ist ,
r. 87. Firma C. W. Kemp zu Stettin. Ein versiegelter Umschlag mit einem Muster zur
GEtiquettierung von e,, , Flãchenmuster.
Fabriknummer 426 Schußzfrist zehn Jahre, angemeldet a Ful S4, Vormittags 8 Üühr 15 Minuten. Stettin, den 3. Juli 1834. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
. Must fen it ; 26368 n unser Musterregister ist eingetragen; ; Rr. 883. Firma J. G. Weist zu Stettin, ein offener Umschlag mit 2 Mustern zu . und mit Dekorationen versehenen Verpackungen für Kaffeeschroot, Kaffeemehl und Kaiserkaffee, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 10 und 11, , . zehn Jahre, angemeldet am 9. Juli 1894, Vormittags 3 Ühr 15 Minuten. Stettin, den 11. Juli 1594. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
. 25369
In unser Musterregister ist eingetragen: ; Rr. 8sJ. Firma J. G. Weit zu Stettin, ein offener Umschlag mit 6 Mustern zu farbigen und mit Dekorationen versehenen Verpackungen für Kaiserkaffee, Keller ichorien und Maschinenzicherien, Flächenmuster, Fabriknummern 12 = 17, Schutz frist zehn Jahre, angemeldet am 10. Juli 1894, Vor⸗
mittags 10 Uh
x. Stettin, den 11. Juli 18934. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Strnuhing. 24831] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. J. Paul Zemanek, Uhrmacher in Stran⸗ bing, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend ein Modell für plastische Erzeugnisse des Uhrmacher⸗
gewerbes mit der Geschäfts nummer 1, Schußtfrist
brei Jahre, angemeldet am 10. Juli 1894, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Am 19. Juli 1894. Königliches Landgericht Straubing. (L. 8.) (Unterschrift), Präsident.
Strausberg. 26804
In unser Musterregister ist eingetragen:
Rr. 7. Tuchmachermeister Otto Zimmer⸗ mann zu Strausberg, ein Packet, zweimal ver⸗ ijegelt, mit Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ rift 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1894, Mittags 121 Uhr.
Strausberg, den 20. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. 23602
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 17. Firma Julius Schrader, Fabrikant in Feuerbach, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 Nuster einer Etiquette zu Julius Schrader's Liqueurpatronen und zu Julius Schrader s Er⸗ fire. atronen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 10 = 11, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr.
Stuttgart, 7. Juli 1894.
K. Amtsgericht Amt. Vischer, Landgerichts⸗Rath.
Tharandt. 24829
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 4. Stuhlbaumeister Louis Adolph Bach⸗ mann aus Rabenau, 3 Muster für Möbelgestelle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abrik⸗ nummern 50, 5I, 53, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 8. Juli 1894, Vormittags 19 Uhr.
Tharandt, am 19. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. J. V.: (L. S. Dr. Heidemann, Ass.
Waren dor. 28040
In unser Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 5. Firma Wiemann . Bispinck zu Warendorf, ein Packet mit 32 Mustern für Web stoffe, Flächenmuster, Geschäfts nummern S2, 99, 148, 1495, 150, 153, 154, 1655, 156, 163, 164, 165, 171, 172, A2, 215, 216, 218. Ag, 222, M4, 225, 226, 27. 235 236, 237, 238, 241, 242, 243 und 214, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr.
Warendorf, den 28. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Warstein. 26097
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 44. Warsteiner Gruben u. Hütten⸗ werke zu Warstein, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ haltend die Photographie vom Füll⸗Regulier⸗Ofen Rr. 9, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Warstein, den 13. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Wegberg. (25175
In unser Musterregister ist eingetragen:
Rr. 127. Fabrikant Carl Billmann junior Kaufmann in Wegberg, 1 Umschlag mit 4 Mustern h Kneip'sche Hemden, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern MM. E. 1, 2. 18. 28, Schutz rist 5 . angemeldet am 6. Juli 1894, Nachmittags
6 Uhr. Wegberg, den 7. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Wei den. 23240 In das Musterregister Bd. J wurde unter Nr. 44
eingetragen:
Bareuther Co., Porzellanfabrik in Wald⸗ sassen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 1 3Zeich- 6 des Tafelservices, Fabriknummer (Form) 400, vlastisches e ul eftehend aus 1 Terrine, 1èẽ Ragoutschüssel, 1 Saueisre,. 1 8 , 1Salatiore, 1 Kompotiore, 1 Teller, Schutz frist ö 3 angemeldet am 1. Juli 1894, Vormittags Weiden, am 4. Juli 1894.
Kgl. Bayer. Landgericht Weiden.
(CL. S Bandel, Praͤsident.
Wer dan. ; 25168] In das Musterregister ist heute eingetragen: , es Packet m ustern für Fabrik⸗Vitragen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern z0o0l, 2002 und
3 Jahre, angemeldet am 12. Juli
2003, Sch achmittags.
1894, 16 U
Werdau, am 14. J .
Königliches Amtsgericht. Schuberth
ren.
Bauunternehmers Balthasar Rodenhäuser von Ober-RNamft ist heute, am 30. Juli 394, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Heinrich Störger zu Darmstadt zum Konkursver⸗ walter ernannt worden, bis zum 30. August 1394 bei dem Gerichte anzu⸗ . läubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. September 1894, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 36. August 1894 ist erlassen.
Schell, Hilfsgerichtsschreibet Gr. Amtsgerichts Darmstadt II.
K Sverf Neber das Vermögen 6
. Konkursforderungen sind In das diesseitige Musterregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom gestrigen Tage unter Nr. 166 eingetragen
Naether in Zeitz, dreizehn in iegel vers sossenen Kuvert be⸗ photographische Abbildungen von neuen Geschäftsnummern 1843 Rt, 1873 P R f, iSo0o Se, 1803 Ve, 1806, Schutzfrist uli 1894, Nach⸗
melden. Erste
Firma E. A. Na einem mit einem Sie
Puppenwagen mit den 1843 D RF, 1876 f, 1886 f, 1835 f, 1810 f, plastische Erzeugni drei Jahre, angemeldet am 19.
en 71. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der irma Röder sche essan, Frau Gertrud Röder, d, da dieselbe ihre Zah gewiesen hat, h ttags 97 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Der Juftiz⸗Rath Frenckel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1894 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterß, sowie lber die Bestellung eines Gläuhigeraustschusses und eintretenden Falls über die in 5 1265 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände den 21. Angust 1894, Vor⸗ r, und zur Prüfung der angemeldeten den 31. August is94, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen fonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au auferlegt, von dem Besi Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ perwaster bis zum 18. August 1894 Anzeige zu machen. Dessau, den 27. Juli 1894. Herzogliches Amtsgericht.
Ausgefertigt: Dessan, den 27. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Schumann, Sekretär.
nhaberin der Musikalienhandlung in e eb. Wagner, daselbst, wir ungsunfã higkeit 1894, Vormi Ewickan.
In das Musterregi
Nr. 17. Firma hohndorf, ein ver photographische bestehend aus einer Terrine in d untersatz in drei Größen, R Größen, 1 Saucet
ster ist eingetragen: — riedrich Käftner in Ober⸗ schlossenes Kuvert, enthaltend eine Tafelservices, rei Größen, 1 Terrinen⸗ agoutschüsseln in zwei Größe, Sauci ren 1 Senfgefäß in einer Größe, r Größe, Viereckige Beilagsschüsseln in zwei
auf Diensta mittags 10 Forderungen
errine in einer
und Salzgefäß in einer
Salatiéren in vier Größen,
Geschäftsnummern
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
14. Juli 1894, Vormittags 412 Uhr.
am 16. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Unterschrift.])
Erzeugnisse,
die Verpflichtung ache und von den
Konkurse.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Brauereibesitzers
ahnefeld in Genyersdorf ist
uli 1894, Vormittags 11 Uh ahren eröffnet worden. istiz⸗Rath Dr. Böhme hier. Offener efrist bis 6. September 1394. Kon⸗ find bis zum 30. August 1894 bei Erste Gläubigerversamm⸗ eptember
Carl Bruno heute, den 28. das Konkursverf Rechtsanwalt, Ir Arrest mit Anzeig kursforderungen dem Gerichte anzumelden. lung und Prüfungstermin den 15. 1894, Vormittags 10 Uhr.
den 28. Juli 1894.
s Königliche Amtsgericht.
Schmidt
Verwalter:
Ueber den Nachlaß des am 233. April 1894 ver⸗ August Friedrich Wilhelm Goedcke, Bureau⸗Vorstand der Desterr. Dampfschifffahrto⸗ (Katharinenstr. 18 pt. 1894, Nachmittags 5 Uhr, Herr Rechtsanwalt Max Schülze Ihhann⸗Georgen⸗Allee, wird zum Konkurs⸗= onkursforderungen sind b zum 23. August 1894 bei dem Gerichte Erste Gläubigerversammlung sowie allgemei 1. September 1894, V Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Nordwest⸗ in Dresden wird heute, am 27. Juli das Konkursvberfahren
. Gesellschaft 4
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Carl Heinrich Schulze, ainchen, jetzt eute, am 360. J Konkursverfahren eröffnet. in Berlin, Michaelkirchstraße 12, ist zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist eschlußfaffung über die Wahl eines anderen lterß, fowie über die Bestellung eines Gläu⸗ es und eintretenden Falls über die in kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. August 1894, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. November 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1, Flügel B., part,
Druckereibesitze rs in Gräfen⸗ Friedrichstraße , mt uli 1894, Nachmittags 124 Uhr, das Der Kaufmann Martens
anzumelden.
zu Berlin,
fungstermin am tags 9 Uhr.
zum 23. August 1894.
Königliches Amtsgericht Dresden.
Bekannt gemacht durch:
Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
verwalter ernannt.
Konkursvvmerfahren. das Vermögen des Kaufmanns Moritz Graupe zu Greifswald wird heute am ?. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der u Greifswald wird zum Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1894 bei dem Herichte anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 1. August 1894, Vormittags 1zühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde, rungen auf den 29. September 1894, Vormittags Ii Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sach Konkursmasse etwas
bigerausschuss § 120 der Kon
r, Rechtsanwalt Ollmann z Neue Friedrich⸗ kursverwalter ernannt. Saal 32, Termin rsonen, welche eine zur Konkurs⸗ ache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an u verabfolgen oder zu leisten, g auferlegt, von dem Besitze der Forderungen, für welche si derte Befriedigung in A dem Konkursverwalter bis 5. Sktober 1894 Anzeige zu machen. Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Abtheilung 82.
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Friedrich zr in Bernburg ist heute, Nachmittags 7 Uhr, . tonkursberfahren eröffnet. Verwalter: Bureau Diätar Max Schmidt in Bernburg. Offener Arrest mit Änzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. August 1894. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1. September 1894, Vormittags
Bernburg, den 28. Juli 1894. (E. S.) Kolscher, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Kaufmanns Salo Perl DO.⸗S. wird heute, am 30. Juli 1894, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Schoelling zu wird zum Konkursver rungen sind bis zum richte anzumelden. am 27. August 1 Prüfungstermin am mittags 10 Uhr, Nr. 6. Offener Arre 22. August 1894.
Benthen O.
straße 13, Hof, anberaumt. Allen Pers masse gehörige S masse etwas schuldig den Gemeinschuldner z auch die Verpflichtun Sache und von den aus der Sache abgeson spruch nehmen,
eintretenden Falls über
e in Besitz haben schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun für welche sie aus der Sache abgesonderte
verwaster bis zum 15. September 1894 Anzeige ju
achen. Königliches Amtsgericht j . Erfte Gläu önigliches Amtsgericht zu Greifswald
ungstermin fung Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns M Krabbe zu Greifswald wird heute, am 16. J ags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ f echtsanwalt Drohsen zu Greifswald wird zum Konkurtzberwalter ernannt. Konkursforde⸗ zum 18. August 1894 bei dem Gerichte Es wird zur Beschlußfassung über erwalters, sowie über
1894, Nachmitt
rungen sind bis
zu Beuthen anzumelden.
Vormittags 1 die Wahl eineß anderen V
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 120 der bejeichneten Geg 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur der angemeldeten Forderungen auf den 25. August 1894, Vormittags 116 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte nen, welche eine zur Konkursma e in Besi etwas schuldi
Beuthen O.⸗S.
Konkursforde⸗ onkurs ordnung
walter ernannt. auf den 11. Angust
1. Oktober 1894 bei dem Ge⸗ Gläubigerversammlung s94, Vormittags 10 Uhr. 15. Oktober 1894 3 Vor⸗ Gerichtsstraße Nr. 5) Zimmer st mit Anzeigepflicht bis zum
S., den 30. Juli 1894. oönigliches Amtsgericht.
27924) Oeffentli Ueber das Vermö Seekamp, Konkurs eröffnet. Lange hierselbst. 31. August 1 t bis zum 31. Augu äaubigerversammlung 11 Uhr, 18. September 1894 unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 30. J Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs un
anberaumt. sse gehörige haben oder zur Konkursmasse egeben, nichts an u en oder zu leisten, ichtung auferlegt, von dem Besitze der orderungen, für welche sie aus ung in Anspru
s zum 18. August
nd, wird au den Gemeinschuldner zu verabfo auch die Verp Sache und bon den der Sache abgesonderte Befriedi nehmen, dem Konkursverwalter b Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Greifswald.
che Bekanntmachung. gen des Schenkwirths Hinrich 58 wohnhaft, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzeigefrist s94 einschließlich. Anmelde ⸗ st 1894 r, , .
allgemeiner
Konkursverfahren. Vermögen der Futterhändlerin Emilie Wilhelmine Catharine, geb. Seitz, des ochim Ludwig Götz Wittwe zu Hamburg, Barmbek, im Langenrehm 12., wird h mittags 114 Uhr, Kaufmann Offener A nschließlich. Anmeldefrist
rüfungstermin Vorm. 11 Konkurs eröff net. Verwalter: Bleichenbrücke is zum 22. Augu t bis zum 30. August
erichtsschreiber: C. V
Prüfunggtermin * . 6 1095 Uhr
13 Ten n n ., m .
mtsgericht Gamburg, den 28. Juli 1894. Zur e n, Forffe, Gerichtsschreiber. (27902 onkurs verfahren. Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen — 64 und Een. 2 Johann Wil⸗ elm in Firma Himmighoffen, zu .. . zuletzt Rot erbaum, Bornplatz 2, 60 ö Na mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Carl . , Heuberg 109. Offener Arrest. mit. Anzeige ist bis zum 33. August d. J. einschließ lich. Anme defrist bis zum 30. Auguft d. J. einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung den 2X. August d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner fungstermin den 13. September d. J.
orm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 28. Juli 1894,
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
27930)
Ueber das Vermögen des Bäͤckermeisters und ne, , , Friedrich Emil Fischer hier, angestraße zl, ist heute, am 30. Juli 1894, Nach⸗ mittags 3. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter. Herr Rechtsanwalt Dr. C. Friedrich hier. Wahltermin am 23. An ust 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist is zum 6. Sep⸗ tember 1854. Prüfungstermin am 209. September 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1894.
Königliches Amtsgericht , Abth. III, den 30. Juli 1894. Scheidhau er. Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.
(28072 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Markus Gutmann in Mülhausen/ e ers, 8, ist heute, am 29. Juli 1894, Mittags 12 Uhr das Konkurg ver fahren erbff net. Der Geschäftsagent Schmitt in Mülhausen ist zum Nonkursberwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 4. September 1894. Erste Gläubigerbersammlung am 23. August 1894, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. September 1894, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 14 N. 23,94.
Mülhansen, den 29. Juli 1894.
Gerichtsschreiberei des Faiserlichen Amtsgerichts.
J. V.: Fiedler.
27894
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 3. S., hat über das Vermögen des Krämers Michael Schütz hier, Steinsdorfstr. 16 auf dessen Antrag heute, Mittags 12 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkurs berwa ter: Rechtsanwalt J. Rein hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur kö der Konkurs⸗ forderungen bis zum 21. August 1894 einschließ⸗ lich bestimmt, Wahltermin zur Beschluß fassung äber die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 125 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 21. August 1894, Vorm. 9 Uhr. in Geschäftszimmer Nr. 43.11, bestimmt.
München, den 28. Juli 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
27909 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Poetzsch in Lengefeld bei Kösen wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat, auf Antrag des Mühlenbesitzers Otto Weyhmann in err ebe bei Leipzig heute, am 28. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Waldemar Quehl in Naumburg a4. S. Anmeldefrist bis 21. August 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. August 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. Augu 1891, Vormittags 116 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. August 1894.
Naumburg a. S., den 28. Juli 1894.
aulitz schke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27922 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, ist über das Vermögen des Franz Joseph Kräuter, Ziegelei⸗ besitzer in Meckenheim, das Konkursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Weppler dahier als Kon⸗ kur verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Änzeigefrift auf 28. August 1894, die Anmeldefrist auf JI5. September 1854, der Wahltermin 9 29. Angust 1894 und der Prüfungstermin auf 4. Oktober 1894, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Kgl. Amtegerichtsgebäude — Zimmer Nr. 18 — festgesetzt worden.
Neustadt an der Haardt, den 30. Juli 1894.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, Kgl. Sekretär. 28025] Bekanntmachung.
Ueber die Nachlaßmasse des am 30. Juni 1894 verstorbenen Mühlen und Hufenbefitzers Johann Detlef Friedrich Köbke zu Rickling (Ricklinger damm) ist am N. Juli 1894, Vormittags 11 khr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsvorsteher und Hufner Greve in Ricklin Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1894 Anmeldefrist bis 25. August 1894. Erste Gläubiger ⸗ versammlung Freitag, den 17. . ng. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 13. September 1894, Vormittags 10 Uhr.
Segeberg, den 27. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. J. Veröffentli i Da sse, He sghteschreiber
27923 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des dn . ö Ritter, Steinstraße 50 dahier, wird te, ar 28. Juli 1894 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren erffnet. Der Hen halte ge, Küven in
der Steinstraße dahier wird zum Konkurghern ernannt. Konkursforderungen sind big um 26.
tire
d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d.
1894 bei dem Gerichte anzume Erste di versammlung und Prüfung der angemeldet