zum Bahnhof beizuwohnen. Um 9 Uhr Abends erfolgte China unter Berufun auf den Vertrag von I885 mitgetheilt. 5049 Personen Rente bewilligt ist. An Altersrenten, welche Naturforschenden Gesellschaft demnãchst zu stellende, die naturwissenschaft⸗ 3 . . . der erzoglichen Hauskapelle die Einse nung, Nachdem am 12. ö der Aufstand u niedergeworfen ge⸗ von anderen Versicherungzanstalten bewilligt sind, liegen im liche Landeskultur der e,. . betreffende Aufgabe w. se. Rußland. Im Go wert, . . , 2 Briquets Ss,50 bis 1 60 Absatz und Ab , er Wen dehauckehhen deuten nge Lane, mbgbe Rhga' rie üchhüng Ne lapanichen säen eme, clan, renn gh n deins n e, ö r, g n, nr, , ,, ,,, vornahm. Zahlreich Lrihstzoge und Erzherzoginnen Truppen verlangt. Japan habe sich geweigert, da der , , n, 66 3 . mm, . k e, n. . , ,, une g ge. , ,,, . n, . . zugegen. . a 2 . die 34 nach dem Auf ö noch nicht ganz , gewesen sei. J,. ist bön den Versicherten in 3, dem Stantékommiffar in 3, der Anstalt Scharen der Schädlinge durch einen Pill aus der Gattung Emnpus⸗ e , 2 33 4 . mehr als 20 Erkrankungen an — Die Wilhelm ⸗Luxemburger Eisenbahn hat im Be⸗ ahnhof übergeführt, wo Generale, Hffiziere Und Deputationen Tage darauf seien französische ssionare in. Chemulpo in 1, alfo in 6 Fällen eingelegt. Im Jahre 18 blichen Revisignen voernichtet worden sind und daß auch die der Forstkustur so schädlichen rankungen an Pocken vorgekommen sein. triebsjahre 1595 folgendes Ergebniß geliefert: Einnahmen: Nest des aufgestellt waren. Ber Sarg wurde in einen schwarz drapierten, von den Nebellen, angegriffen worden. In den darauf unerledigt , zufammen 14. die 1895 erledigt sind. Aus dem Mankäferlarven durch Pilze aus der Gattung L3aria (Botz tis) ge- Jahres 1892 40 790 Fr., Hauptpachtschilling 3 000 009 Fr, 60/o mit dem Wappen des Deutschen Ritter⸗Ordens , . folgenden Verhandlungen habe Japan die Suzeraänetät Jahre 1857 sind Invalidenrenten Anträge übernommen l. södtet worden, setzt die Gesellschaft laut lun ak am Schwarzen Handel und G Zinsen auf den Betrag der Linie Esch - Rodange 144070 Fr., Waggon gehoben und auf einen schwarzen Katafalt ́ lellt, Um Chinas über Korea aus' drei Gründen bestritten; J) Korea habe Im Jahre 1833 wurden neue Anträge erhoben 493 zu — Brett der Universität Königsberg jetzt den Preis von 1909 M für die . ewerbe. /s, M Zinsen auf den Betrag der Linie Dudelange. Rumelange . Uhr erfolgte die Abfahrt nach Wien, wo beste Arbeit aus, welche durch Erforschung der Entstehung und Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 6. n,, , si⸗
11 uhr auf dem . eintraf. Die Erzherzoge, die Mächten mit Ausnahme Ehinas als unabhängig anerkannt 306, Fdurch, Ablehnung 62 ; ĩ ] a f übrig geblieben 87. In den Jahren 1892 und 1895 sind diesseits im Westpreußen elnheimischen Insekten zuverlässige und durch den nach—⸗ ; .
3 dem . . en ö e,. fich 36. worden; a ö. 3. w , der r nheßs'eg e barffen renne bemittigt. Dag Lurhfnittliche e enden Gif n resen bewährte hig ö . hahn m, 3 sind am 1. d. M. gestellt 9854, nicht rechtzeitig 3391 844 Fr, Amortisterung von Aktien 45 214 Fr, Generalunkosten ahnhof direkt nach der Hofburg. Der Sarg mit der Leiche japanischen Regierung das echt bewaffneter Intervention in Ee r gller eines Rentenempfängers beträgt 61 Jahre, die durch= BHernichtung solchet Infetten bietet. Die Arbeiten mnüssen ins beutscher 9 In Vbe i; ei —ͤ 84 392 Fr., insgesammt 2521 450 Fr. Der Reingewinn beträgt wurde in den schwarzdraplerten und mit Wappen geschmüclten Korea ugestanden; 3) habe Korea ohne Genehmigung schnittliche Rentenhöhe 115,460 6. Unerledigte Berufungen sind qus Dder franzöfischer Sprache abgefaßt sein und sind einzufenden „an bie zeitig gestellt 1 Min sind am 31. v. M. gestellt 2984, nicht recht! omit. 7h90 395 Fr., wopon die glten umlaufenden. 43 4355 Attien ö. getragen und dort auf einen Katafalk gestellt. Chinas Freundschafts- und Handelsverträge mit auswärligen dem Jahre 1892 übernommen 7. Neu eingelegt fh Sh, zusammen 62. e,, Gesellschaft in Van hig“ bis zum 31. Dczember 1858. Fertig g ine Wagen. 27 275 . d. 1. 15 Fr. für jede Aktie, die 373 privilegierten Aktien er Hofhurg Pfarrer Mayer vollzog die Einsegnung der Leiche, Mächten abgeschlossen. Davon blieben unerledigt 11. Das Rechtsmittel der Revision ist von ö — Am 31. Juli ist der Profeffor an der Universität zu Mar⸗ ö 19 Fr. für die Aktie erhalten. Vorgetragen, für 1894 werden . 28 391 Ei Der Antrag, die neu eingeführte Einkommensteuer nicht
worauf der Sarg auf den Leichenwagen gehoben wurde und Dem „Reuter schen Bureau“ wird aus Shanghai von der Versicherungsanstalt in 1 und von den Versicherten in 6, also in burg, Pr. phil, Johann Carl Glaser auf seinem Gut i ö ; ꝛ; ö. ; ; g quf chenwagen geh : sch ha gh Unerledigt ist aus 1892 zu übertragen 1, zu⸗ Nenenhain bei Zimmergrode an den Folgen . Herzschlags . Dem Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft für Fabri auf die Jahregeinnahme der Gesellschaft anzuwenden, wurde abgewiesen.
d i ( ĩ Die? ö ĩ 7 Fällen eingelegt. ! er . sich in Bewegung setzte. Der mit sechs Rappen gestern gemeldet: Die Nachrichten über ein neues Seegefecht , . steben n pr öfesfsor Cela fee teak geb hen ang J. tel Jö n Khiethn—. kation von Bronzewaaren und Zinkguß (porm. J. C. — Dem Abschluß der Lüttich⸗Limburger Gisenbahn für
j j ö ; ĩ . sammen 8. ö ; ũ jebs ĩ befpannte Leichenwagen war don Trabanten mit Hellebarden .nnd nd lber den Jerlust des chinesischen Kanzerschisfes Chen Men e aer rl nenffti l, Hzettrig un Jahre 184 n, shtehl en kene ieh e zäh ee as mn ticken, Köhn bhehlen dr än än ml e, , e n gnn,,,,,e/e/e,,, ; Einhoven . 2 699 089 Fr.) und auf der Linie
Leibgardereitern mit gezogenen Säbeln umgeben. Zu beiden hätten keinerlei Bestätigung erhalten. Das bereits früher ö .
; re ; ; ; . 1475 842, 90 M6 ber e Ei von 147617195 M des mnasium besucht, widmete dem St ; ö =. .
Seiten des Zuges bildeten Militärabtheilungen Spalier. Der Sarg gemeldete Seegefecht habe am 25. Juli stattgefunden. Ueber dieses Jahres 1592. K , . 6 beruht er e, . gn m ef ten Am 5. ö. . gi r 3 n,, ,,, 26h 6 gegen 133 230, im vorigen Jahre, dr, . 1891 864 Fr. 189 1745 834 Fr.) und der Reingewinn 49 300 M . 50 0943 S Durch einige noth⸗ etrug. Die nlederlandisch Vetrichsgesellschaft zahlt 6.
wurde in die Pfarrkirche der Hofburg getragen, dort aufgestellt Gefecht hat der Korrespondent des „Reuter'schen Bureaus“ in Faß die Beiträge für Seeleute von 16027, 64 M des Jahres 1892 romoviert, siebelte er in demfelben Jahre n Berlin üb d ö l h ; er n er s am 17. Oktober habilitierte. ; Am . zs, wendige Anschaffungen hats das Gebäude Kantè und das Mäschinen. Bahn. verfragsmäßig alle Kosten für Yehrteß, , . und 3 Fr.;
und von dem Hofburg Pfarrer eingesegnet. Der ö lüssel Jokohama am 31. Juli von der japanischen Mgrine⸗ auf 14 697 38 “ des Jahres 1893 zurückgegangen sind. Der Netto⸗ 6 ] . , — wurde sodann dem Oberst⸗Hofmelster übergeben. Auf dem verwaltung einen eingehenden Bericht erhalten. Danach Erlös aus, dem Verkauf von Beitragsmarken hat im Jahre ( wurde er als ordentlicher Professor der Staatswissenschaft, des Ver⸗ e, . n, , Die Abschreibungen insgesammt be- Verbesserung und leistet den Obligationendienst mit jährlich 160317 an ege, den der Leichenzug passierte, war eine große habe nach mehreren Bewegungen von beiden Seiten das 1893. 1451 246125 (o, im Jahre 1852: 1 450 14431 . be, I. . und der Politik nach Königsberg und am 12. März ire de beziffern fh auf h ge n Cor C, 6 ö Lager- dagegen erhält sie alle Cinnahmen bis zur Höhe von 17 200 Fr. au enschenmenge angefammelt, welche den Zug ehrfurchtsvoll chinesische Kriegsschiff „Chen-Muen; einen Torpedo geschleudert, tragen. Wie in den Vorjahren, sind auch im Jahre 18983 11563 als solcher an die Üniversität zu Marburg berufen. Vom Jahre größer werdenbe Amortifatlon b ther ö .. schreitend, immer den Kilemster, Vom Mehr der Ginnahmen bei Hasselt FIlomahl⸗ grüßte. der den japanischen Kreuzer Naniwa“ gefehlt habe. Der die Kosten für die Karten Ausgabestellen des § 198 1862 bis 1877 war der Verstorbene Mitglied des preußischen Abh. ganzen 3121 ½ Die n un * Hör e enschuld ,, im empfängt Lüttich⸗Limburg 350ͤ‘9, was für 1893 173 245 Fr. (1892 Wie die „Politische Korrespondenz“ mittheilt, wurde bei Kampf sei sodann ein allgemeiner geworden. Die chinesischen Abf. ke des Invalizitätz, und. Alters bersicherzun a , sehr geerdnftenhauses Neben Kin Lehrtbtis eit g bat er . auch als n, . ir lter g 6 gen er gh inf otiahre, 14g ziß Fr) erpiebt, Ber sheingening beträgt Ri 37 F 1. der Durchreis ö. e , . R , durch Wi Schiffe fei . g cht geschlagen worden und! die beträchtlich gewesen. Abgesehen von weiteren indirekten usgaben, politischer und volkswirthschaftlicher Schriftsteller einen Namen, ge⸗ 49 355 J. fin erfor de fich: ö on dem Reingewinne von zal. 095 Fr.), wovon 161 600 Fr. als Dividende von 4 Fr. für jede J man en, nnn, 63. ö i ,, beziffern sich die Kosten für die Amtsstellen pro 1393 auf 24 846,0 smmacht; in den Jahren 1864 bis 1869 redigierte er die „Jahrbücher rforderlich: für, den gesztzlichen Neservefends; Aktie (wie 1592) vertheilt, z ss Fr. (ish2 z3 sis Fr.) der Res Graf Kälnoky von dem König auf der rumänischen Gesandt⸗ Japaner. hätten den. Transporidampfer KLomsping. In Mrsführung des Aus cußheschluses bm Ee. Oktober is; at für Gesellschafts. und StaatswsssenschaftenV ĩ IWöls tz zu den statutmäßigen Tantismen 447 „o, sodaß zur Ver- zugemiesen 25 439 Fr. (iößoz 5 0, Je als 9 re er schaft in längerer Audienz empfangen. aufgefordert, sich zu ergeben. Der Kommandant des der Vorstand beim Großherzoglich n n Schwerinschen . ,, . ß 3. 42 . welche eine Riwi- und 215 Fr. (1572 7538 Fr.) duf neue Rechnung , m, . Schiffes habe dies gethan, während die chinesischen Ministertum des Innern beantragt, in geeignet erscheinender Weise * Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Jahr von 1359 . gest atzen. und einen Vortrag auf das nächste Magdeburg, Rant nm,,
Grozbritannienllund Irland. Truppen ihre Unterwerfung verweigert hätten, sodaß schließlich die dissseitige Versicherungsanstalt von diesen Kosten, welche ö. M . n J aa . . aßregeln. z n . h Das Unterhaus setzte gestern die Cinzelberathung der der „Naniwg“ gezwungen gewesen sei, . zu geben, wo- von keiner anderen Invaliditäts, und, Alterstersicherungsanstglt . . 2 , ö . . . 365 Her, . . gien e e, 2 f, . Bill über die exmittierten irifchen Fächter fort. Die durch der „Kowfhing“ zum Sinken gebracht worden sei. An (tragen, werden. u entlasten. Die. Verhandlungen. Kher ö Die Königlich ungarische . U Rei 1394 beendete Rechnungsjahr war der Abfatz der Gewebe daß Zanze ment 750. 3,60. Ruhig. Brotraffinade J. IH, 25. Brotraffinade . S8 1, 2 und 3 d Die Konservati d B ö ich 4 Bataillons⸗-C 5 K e⸗C diefe Angelegenheit sind bisher nicht abgeschlossen. er Ab⸗ . 9 garische Regierung hat die gegen Reisende aus l rern gf , , , 63 R ̃ n, . . 8 142 u wurden angenommen. Die Konservgtiven un ord hätten sich ataillons⸗Chefs, ompagnie⸗Chefs, kn ßere ehrnerishz weigt' cinen Bestand von 65 osf „3 „ in ö Preußlsch⸗Schlesien angeordnete fünftägige fanitäre Beobachtung wieder Jahr hindurch verhältnißmäßig befriedigend, während die Gesell⸗ em. Raffinade mit Faß 24,25 —25 50. Gem. Melis L., mit die liberalen Unionisten blieben der Debatte gänzlich fern. 1100 Soldaten und 6 Feldgeschütze . Der Komman⸗ Werthhapieren und 209 50, 65 6 in bagr, im ganzen von aAaiufgehoben. (Vgl. le an Nr. 173 vom 24. v. M.. chaft durch einen guten Vorrath und frühzeitigen Einkauf von ö. 23,25. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transitg f. a. B. krei dant des „Kowshing“ und eine Anzahl Anderer, darunter an- 2597 7äs, 17 M0. Die Kosten bes neuen Verwaltungsgebäudes belaufen Sch weden. dobjute bor der, Nothwendigkeit, die höchsten Preise des seit , . pr. August. 11,324 bez. und Br, pr. September lo 97 Gd. . Frankreich. ; geblich auch der Hauptmann von Hanneken, seien von den sich für ben Bauplatz auf 25 220 335 es, flir da. Gebäude auf Durch Bekanntmachung des Königlich schwedischen, Kommerz 536 1593 stark g'stiegenen, Rohstoffs äanlegtä. zu müssen, Yee, fog Hi Okteber⸗ Dezember 10, 60 Gd, 1065 Br., pr. Januar⸗ Der ständige Ausschuß zur Prüfung von Er- Booten des „Naniwa“ gerettet worden. hh Ceä ße 'nen hlss auf LWös söz,s? ., Eg verbleibt fir. Kollegiums vom 25 v. Me; find die finländischen Läne bo. Pförne, , ö, findungen hat an den Kriegs⸗Minister General Mercier den Betriebsfonds ein Vermögen bon 2746 15997 S. Es ( borg mit Aland und Nyborg für seit dem 25. v. M. rein von 66 , , ö Garn und Zwirn, orig 56 O60 405 4m Ge⸗ Augsburg, 1. August. (W. T. B.) Serienziehung der Augs⸗ einen Bericht erstattet, der sich dahin ausspricht, daß mit der ergiebs sich für Ende 1853 ein Bestand von 417 Alters⸗ Cholera erklärt worden. (Vergl. ‚R. Anz. Nr. 165 vom 16. v. M. 3. er 9. . i . . die Gesellschaft noch für einige burger ? Fl.⸗Loose: 106 359 67 1041 10565 1124 1139 1185 Turpin'schen Erfindung Verfuche angestellt werden sollten. re . ö. . ö . ,, . . . . ee e. . ö 4. . . . ö ö ; ; und von 52 nvalidenrentnern, mit 32 229, ¶Il⸗. ö Cholera 137 389 Mentfallen Jö) gleich S9 ooo wi eipzig, 1. August. T. B.) Kammzug-Termin⸗ Rußszland. Parlamentarische Nachrichten. iärlich . N benafhrllen r We n Nermnaltun ekoffect. bro lh . , . 64 allen 9o /o gleich „M an Dividende, 15 625 M handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Au jf 3, 275 40 ; 3 ĩ . ⸗ ö — ; . ; ; eile, 7000 M Belohnungen und 12436 = 5. ö h vr. Das „Journal de St. Pétersbourg“ erfährt, daß von Bei der heute vorgenommenen Landtags-Ersatzwahl stellen sich zuf 160 3032. Berechnet man die Höhe der Ver. kom missar macht bekannt: Bei einem in Sagorsch verstorbenen dendenrücklage, während 3226 . Wirft! , n Dixi Ger nber 327 Mc, pr. Oktober 3,30 6, pr. November 3,30 H, ; , . ; j ; j . waltungekosten pro Kopf der auf 193 000 zu veranschlagenden. Ver⸗ . 1de (vergl. Rr. 179 d. Bl. . J ei. —⸗ = ; ß . pr. Dezember 3325 M, pr. Januar 3, 35 M, pr. Februar 3, 350 M ö 8 ? Kinde (vergl Bl.) wurde cholera asiatica festgestellt A ö ; v . ⸗ Beginn der Schwierigkeiten an, die durch die Unruhen in im 19. Casseler Wahlkreis (Marburg) wurde, wie sicherten, fo erhäkt inan rund Sdö /ig Pfg, von welchen auf die Amts— de n . a Tn en , gestellt; ug? Hochum wird der „Rhein. Westf. Itg, vom gestrigen br. Mär, 37. , pr. Aßril 3 45 , pr. Mai 3 0 , pr Koreg zwischen China und Japan entstanden seien, das W. T. B. vernimmis, der Landrath von Trott zu Sol; Fellen entfallen rund 12st Pfg. fo daß beim. Abzug der leßteren N ,, . 5. efin ö sich se, dem Schiff Tage , In der heutigen Monattversammlung des. West⸗ Fun — pr. Juli — ö. . rufsifche Kabinet alle Anstrengungen darauf gerichtet habe, (konservalid) mit 101 Stimmen wieder zum Niitglied des Kesten verbleiben würden „1 Pfg. Der Resgr vefonds it aus. iR Han Liner if nn n frnff k ol e , wurde vom Vorstande der übliche Ge— Mann heim, 1. August. (B. T. B.) Produktenmarkt. zu verhindern, daß die Streitfrage in einen offenen Konflikt Hauses der Abgeordneten gewählt, Souchan (national⸗ zustatten mit 135 40463 S6 Für 1891 und 1892 ist der Reserhe= dorf sind unter choleraverdächtigen Erscheinungen erkrankt . kei seichtn *r, vsfekh n, n. Ferlanztrnsett eigen kr. Augusz. , pi Now, on , Mt, ls, on biegen ausgrte. Das russische Kabinet häbe sich bei den Regierungen liberal erhielt 34 Stimmen, Breitstadt (liberah 17 Stimmen. fonds statt mit 49 416,11 4 dotiert mit 410 000 M, also mit mehr ö Ei ed. . Wugust. Die zur VBerbachtung in die Cholerastation dicses Jahreg ar, g ; k pr. August 4 pr. Nob,. 11,66, vr. März 1205, Hafer per August — in Peking und Tokis dafür verwandt, Korea durch gleich. 1zhessz e, sodaß an den Reservefonds nur abiufübren sind Des allgemeinen Krantenhanses' überführten Passagiere ünd Mann. also inn ersten Semester dieses 2255 G00 C. betragen, während *, lj ,, zeitige urn ichen der dorthin gesandten Trußpen zu 133 k ,, schaften des Dampfers „Tra ven, auf welchem während der Fahrt . des Kokssyndikats nur tz 60 t Koks zum. Versand y, ,, August. (W. T. ö räumen, unbeschadet einer späteren Regelung der zwischen ie Prüfung der Geslg mm tz. n n, ,, . . von St. Petersburg hierher ein Heizer an Cholera gestorben war gelangten. Gegen das erste Semester des Vorjahres bedeutet dies ini gen, , nn,, ,,,, j ; j ; . I anstalt durch Kapitalwerth der Rentenantheile, durch Reservefonds . vergl. Nr. 175 d. Bl), find, VT. B. meldet . 3. ies Meininger ? Fl. Lo oe: 8oo0 Fl. Ser. 5795 Nr. 44; 10960 FI. ihnen schwebenden Streitpunkte auf diplomatischem Wege. Nr. 31 der ‚Versffentlichungen des Kaiserlichen R ñ . ö vergl. Nr. Blr), sind, wie W. T. B. meldet, heute sämmt« (ine Produktionsbermehrung von. 259 900 4 oder rund 100. Die Ser. ziog Nr. 65, ⸗ ̃ e rn ; ̃ ö . und Verwaltungskoften führt zu folgendem Resultat: Kapitalwerth . sich alz gesund aus dem Krankenhaufe entlaffen word 3 n. reh, : er. r. 265, je 100 Fl. Ser. 283 Nr. 23, Ser. 2100 Nr. 37 Das Londoner Kabinet, das, wie das Blatt hin tufcg diese Gesundheitsam s- vom 4. August hat folgenden Inhalt: Gesund⸗· der Rentenantheile für 1ss3 642 öh, 19 „, Reservefonds, desgl. ( 1 n , or ö ö thatsichliche Einschränkung im ersten Semester dieses Jahres betrug Ser. 2675 Rr. IJ. ; ; GHesichtspunkte fhelle, habe feinerselts Rathschläge zur Befonnen. Hitsstanh, und, Gange der Bolte lganktgsten (Gbolerg n . w) — sz 85h, 6, Verwaltungskosten desi. 16750 32 16. zusgmmen HJ agarn. In Galizien wurden dem ⸗Oest. Fi dig. Bie Vermehrung de; Absatzes ist ausschlieflich na Brem e *, I. August. (B. T. B) (Börsen. Schluß Bericht) ; . ; J 64 ; Sterbefälle ꝛc. im Juni. — Zeitweilige Maßregeln gegen Cholera z ; . an zufolge in der Zeit vom 17. bis 23. Juli 132 Er⸗ den Grenzbezirken und dem Ausland erfolgt, in welchem U ini ; n heit und Mäßigung an die beiden ostasiatischen Reiche . , geln geg c. 39 446,25 ½ Bieser Belastung steht eine Cinnahme der Anstalt krankungen (babon 56 mit tödtii . gt, in welchem Um⸗ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Rotierung der Bremer übermittelt, und die anderen Großmächte hätten, in . ge . ö in . . ö ü federal den Criöse bond Veitrag⸗marken und ken Veltrktgen . 9. e. 6 , . 3 iche n n n ge fte mn sr ., auch a ö beben nn, ,, ihre Petroleum⸗Börse. Ruhig. Loko 465 Br . hren.
e n ; ; we . rg jahr. — tliches Gesundheitswesen im Regierungsbezirk Merse⸗ ; 75 B42 9 h ur 1593 ö ö ö ö ; . u rklarung Finden. ervorzuheben ist namentli er fortwährend Upland middl. loko 361 S — ĩ ⸗ ] ; Uebereinstimmung mit dem Einverständniß der Regierungen Kahr . fe. der Seeleute von 1475 84299 . gegenüber, sodaß sich für 1893 Umgegend (5 Gemeinden) 23 (11), Borszezow 4 Gemeinden) 20 (M), steigende Absat f 1 Rersʒ ĩ ; . org 3. Schmalz. Fest. Wilcor 37 3, Armour von England . Rußland, ihre Schritte in Peking und Tokio j . 1e e . , ö. 8 n . Och r . Pius e, . . ). ö . 3 , . . Gzerkom J Femeinde) 2. (R. Horodenka l Gen h. 9 en er 8 ef n i , . 6. ds e Ne. . 6 . . ui Speck. Gest. mit diefen vereinigt. Mitten in diefen Pourparlers habe der Schlachthäuser.— (Regierungsbezir Osnabrück, Schmeinesleisch, somst 2 &a h da n g e Nustatyn ' Fęmeindenh z (R Kolomen Cü Hemeinde 1. Rik ' wird dementsprechend ine Erhöhung der segenpärtig loc so be. Sumatra. ö enn, n,, Tilegraph den Antgriff der, japanischen Krieggsschiffe uf die ils der Bayern tg heft. af üecklenbärg Schwermn) . 27 M6 (1 Gemeinde) 1 6h), Stanislau i Gemeinde) 1, Zalesjezyki (7 Ge⸗ tragenden Produktioneinschränkung nicht erforderlich werden. Die Hamburg, 1. August. (W. T. B.) ämienzi chinesischen Fahrzeuge gemeldet. So betrübend dieses Creigniß Rothlaufseuche der Schweine, — (Hamburg;). Kuhmilch. = Oester⸗ fmweinden) 70 (28). . In der Bukowina wurden in 7 Gemeinden Pröduktioneinschränkung für den laufenden Monat August wurde auf Köln. Mindener Prä . theilschei r ,,,
sei ö dürfte es ch die im G befindlich reich) Bitterfalz ꝛc.— (Böhmen.) Arzneiartikel. — (Belgien. Kauf Zur Arbeiterbewegung. der Bezirke: Stadt Czernowitz, Kotzman, Sugzawa und Wijnitz 19 o, die Abzüge (Umlage) auf 25 J, beides wie . festgestellt. auf Nr. 154397 . 1 uz, , e, n, Tansch von Hausthieten. — Rumänien) Thierärztliche Gefund⸗ In Magdeburg waren, wie die . Mgdb. Ztg. berichtet, von Acholeraverdächtige Erkrankungen mit 2 Todesfällen angeieigt. Die Von der beabsichtigten Festsetzung der Abfüge für den Mongt Sep— e. f g. 46. 2 3 . Schritte zur Herbeiführung Einer Verkzznnng icht . heitspolizei (Fortsetzung) — Gang der Thierseuchen in Ungarn. dem foz laldemokrat if chen Vertrauensmann drei öffentliche Ver⸗ Gefammtzahl der feit dem 7 Üpril big 25. Jull in Galtzten vor. temher wurde Abtand genommen, weil der Vorstand zunächst noch isösss 186335 8 , halten und es werde hoffentlich den Mächten dank ihrer 2. Vierteljahr. — ehh eilige Maßregeln gegen Thierseuchen. preuß. samm lungen angekündigt worden, in denen der Vertrauengmann gekommenen Cholergfälle beträgt 453 Erkrankungen mit 218 Todes, die Ergebnisse des Monats Juli abwarten will, um genauer beurtheilen Jam burg, 1. August W. T amienzi Uebercinstimmung gelingen, die Rathschläge zur Besonnenheit FRegierunghbezirk Bromberg, Baden, Großbritannien, Belgien) — einen, Geschäfte bericht mittheilen und der fozialdem okratische Reichs. ᷓRällen in 49 Gemeinden; in der Bukowina 28 Erkrankungen mit zu können, ob ine dem augenblicklichen Anschein nach erforderliche Köln. Mi a m gn e , ,,,, zur Geltung zu bringen, damit ein Kampf zwischen China ö Preuß Wimmer ericht Bezeichnung einer Hebamme tags. Abgeordnete Klees sprechen sollte. Die erste Versammlung am 10 Toderfällen in 3. Gemein den. Erhöhung der Umlagen um J d thatfächlich nöthig fein wird N 3 356 de h 2 ,, und Japan vermieden werde, wobei man neuen und ernsten als Herr fem. ö e,. Deusscher gn für öffentliche 3 ist von noch nicht 100 Perfonen, Maͤnnern und Frauen zu⸗ NR Rußland. Königreich Polen: Es wurden, wie in den — Vom Ruhrkohlenmarkt schreibt die berg⸗ und hütten⸗ 3650 Thlr. Nr. 162 ö. rode r, eo ,. . , Konflikten durch Aufrechterhaltung der politischen Selbständig⸗ Gesundheitspflege. — Vermischtes, (Preußen, Baden Flsaß. fammen genommen, besucht worden. Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ mitgetheilt männische Zeitung „Glückauf. Wie die Ziffern der versandten Nr. 162 661, je oö Thlr. Rr. W Iöh, Nr. 67 571. ö . keit Koreas, wie sie am besten den vielerlei Interessen, die in Lothringen.) Geheimmittel ꝛc. — O0 Schlesien.) Wasserber⸗ Mil dem Ausstand der Kohlengrubengrbeiter in . 1 e e nit ,, om 14 bis 29. Juli Kohlenmengen , ist der Versand für die sommerliche Stille Wien, J. Auguft. . T. Bh Serienziehung der 3 ster= hien Hh ete edle ö zen nn, fc te, = Monatztabefse Kier die Stele fälle Sch ot tand scheint es, wie dem „Vorwärtz! geschricen wird, nicht 1 ungen . esfälle), vom 21. bis 23. Juli 56 (26), außergewöhnlich bedeutend; in letzter ö erfolgten von den Eisen⸗ reichischen 1860er Loose. 170 178 451 532 773 791 881 886 . en, . . in beutschen Orten mit 15 0090 und mehr Cinwohnern, Juni. — gut zu stehen; die Arbeiter sind nur in einem Theil der Distrikte . . 9 ut 66 9 * , . vom 14. bis 19. sopie vom 20. werken einige Zurückschiebungen, im übrigen sind ihre Abrufungen 1092 1235 1390 1660 1684 2034 2515 2320 2349 2558 27769 2932 . Deygl. in größeren Srten des Auslandes. — Wochentabelle über die Porganisiert, und die Beiträge den englischen Verbände, obwohl an 16 ö Juli 28 (116) bezw, 1773 (106, im - Gyouv. Kiel ce vom regelmäßig. Die Abnahme für die Textilindustrig, besonders die nieder 016 zorg zozz zlzg 3175 zi7s 181 3is9 3343 3402 zs0s 36537
Schweiz. Sterbefälle in' deutschen Städten mit 45 000 und mehr Einwohnern. sich recht beträchtlich, reichen nicht aus, die Ausständigen und ihre ö. s 16. bsw. dem 1. bis 18. Juli 2446 (115) bezw. rheinische, ist weniger flott, wenn auch die Flauheit nicht wesentlich ist. 3728 3737 3767 37765 3835 3933 4149 4188 4290 42 Wie der „Köln. Zig.“ berichtet wird, ist der Khedive Besgl. in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Familien i T , mit Unterstützungen zu versehen. Die 125 (49), im Gouv. Ram pom 19, bis 18. Juli 333 (133). Die . bemühen sich, wie üblich, während der heißen Monate 4224 4296 4398 4511 4834 5066 5iiß 5130 5339 . ie der Zig. — Kentenhäuseln beutsche Großstäbte⸗ = Deigl. in dentfchen Stadt— Vergarbeiterfoderation von England * fendet allein wöchent⸗ . Gouv. Plozk vom 12. bis 17. bezw. 18. bis 2. Juli R die Abnahme bis zum Herbst zu verschieben; diesem . steht 5659 5728 5778 5851 5952 6016 6382 6452 eb 6913 in Luzern eingetroffen. none ren? l U Witzerung. — Beilage. Herichtliche Entschei., sich über Höß. Pfund Sterling nach Schottland. ber e dn, (6e i en an Al. bis 23 Zull ii Kö. äber die vertragsmähig: Bestinmuung, daß im, Herbst niãh nach; sss. hr öh ä h, ö ößß ig ig, o, Türkei. dungen zum Nahrungsmittelgesetz (Malzwein, Spirituofen, Kaffee, das ist bei über 60 O60 Ausständigen nur ein Tropfen auf. einen .. Gu e . ng ⸗—è. i zufolge ist in rn unweit der deutschen Fiel zu werden braucht, entgegen. Im ganzen kommen aber auch 7577 7980 Sor9 8147 S865 S993 gog5 9281 89335 9375 ö 6 ö Kakao, Chokolade). heißen Stein. Die Unternehmer lehnen, jede Verhandlung mit dem ö. . nze gelegen isenbahn⸗ Kreuzungspunkt Bialastock (Gouwv. e ihren Verpflichtungen nach und auch hier ist die Abnahme 9546 9680 9694 9775 97795 9856 9915 9964 10167 10286 Nach weiteren Meldungen aus Canea ist die Ver⸗ Zertralchmits der Arbeiter ab, sie wollen nur se mit den Arbeitern rodno) ein Choleratodesfall vorgekommen, in der in demselben befriedigend. Die Jull⸗Abschlüsse sind zum größten Theil herein 19299 19491 1095342 109 593 10 695 19946 11981 11194 11351 irh, 4 . . ⸗ ö ö 3 . Ihres Distriktz oder gar nur ihrer Grube verhandeln, und das lehnen He nen t , , 65 e 9 . a w. . 6. e . 2 . 33 . eng e,. Bedarf wiederum 11 761 12163 12208 12287 12 289 12480 12686 12 880 12897
iehe die gestrige Nummer d. Bl.) eine were. Zur Ver⸗ zi die Arbei 1 ö tr.] — h Kowno) vom gedeckt; mehrere Händlerabschlüsse stehen noch, gus, od 7 3 h j wee, Ahe d, ä hes nist ' dern tültsche Gesandte in . . wieder die Arbeiter ö. 165.5 „bis 21. Juli 80 Erkr. und 33 Todess. gesählt. Goup. fh an Umfang verringert. An die Oktoberabschlüsse ö 1 ö. z . ö ö. 6 . . 3. 6. 3. . 13 . Madrid Turkhan Bei in Canea eingetroffen. Statistik und Volkswirthschaft. Kunst und Wissenschaft. . . K ö. . am i 1 ; 6 3. n. 6 5 9. 3 14 255 14 355 14 450 14 665 14 850 id S5 15 i567 185 495 15 . e 3. . 2 ; ; en waren früheren Jahren von den Zechen vielfach gehandhabt wurde, = ? ;
Serbien. Invaliditäts⸗ und Alters ver sich erung. ; . militärärztlichen Bildungs an stalten feierten heute ö. zum 18. Juli 15 Erkrankungen, davon 7 nl tödtlichem gesetzt, daß die Richtpreise für Dh e ge gelten, für die im Ki * 83. 6 983 6 ö 6 38 1 363 6 * . ö. 1 . . . Der „Politischen Korrespondenz“ wird aus Belgrad ge— Dem Geschaäͤftsbericht des Vorstandes der Invaliditäts, und ihr Stiftungsfest, das 39. des medizinisch . chlrurgischen Friedrich. Ausgang, festgestell. In Jeachimtthal betrug his zu Tm srwähnten erlangten Zusgtzwägen ein Ausschlag, von 3 ( zu zahlen ist. Der 17523 17765 17796 18110 18 153 18159 18425 18 855 18790 ö Alters verficherungsanstalt Mecklenburg in Schwerin für Wilhelmö⸗Instituts, das 84. der medizinischchirurgischen Akademie Tage die Gesammtzahl der Erkrankungen bezw. Todesfälle 18 bezw. 4. thatsächliche Mehrbedarf an Kohlen ist, wie auch der Versand zeigt, 18 985 19968 19144 19189 19197 1920 19318 19342 19419
meldet, der König Milan werde in der nächsten Woche in die Zeit vom I. Januar 1853 bis JH. Dezember 1853 entnehmen die für das Militär. Aus diefem Anlaß fand im großen Hörsaale ein Gouvernement St, Petersburg; In der Stadt St Petersburg ganz erheblich gestiegen. Es betrug die Förderung der Syndikats⸗ 19 638 19770 19 862. wurden dem ‚Regierungs⸗Anzeiger! zufolge vom 15. bis 21. Juli s zechen im Jahre 1891 32 616687 t, 1892 31 952075 t, 1893 Wien, 1. August. (W. T. B.) Der 22. internationale
Nisch eintreffen Die beschleunigte Rückkehr und das Unter- Mecklenburgischen Nachrichten“ folgende Angaben; Festakt slatt, dem zahlreiche Ehrengäste und die akademischen Lehrer bleiben der geplanten Badereise seien auf einen Wunsch des Her . 1893 erfolgte Rückgang der Geschäfte hat eine Feiwohnten. Nach dem Gesange des Salvum fac regem nahm . 1282 Erkrankungen (und 584 Todesfälle), in Kronstadt vom 14. bis z3 5422561 . Da die Betheiligungshiffer am 1. Juli 1391 — Getreide- und Sagtenmarkt findet am 27. und 28. August Königs Alexander zurückzuführen. Verminderung des Bure aupersonals ermöglicht. Es sind aus. General- Arzt r, Gra snick das Wort, um in Vertretung des dienst⸗ ; 19. Juli 58 (18), im übrigen Gouvernement vom 8. bis 14. Juli 36 5530 350 t war, so ist sie gegen die Förderung von 1892 um in der Rotunde des Ausstellungsgebäudes im Prater siatt. . Amerikt geschieden: 1 Hilfsarbeiter, 3 Hilfeschreiber und 1 Lehrling, sodaß das lich behinderten Generalstabs-Arztes hr. von Coler den ahresbericht 2 G34) gezählt. In der Stadt St, Petersburg betrug die Gesammt⸗ 1257 , gegen die von 1593 um z, 23 6 erhöht. Wer daher diese — 2. August. (W. T. 7 Ausweis der Sü db ahn in der merika. Bureaupersondt am Schluß des Geschäftsjahres bestand, aus zu erstatten. Der Lehrkörper der Anstalten verlor danach in den ꝓahl der Erkrankungen bezw. Todesfälle bis zum 21. Juli 2598 bezw. Mengen syndikatesseitig untergebracht werden, so ist das ein Zeichen, Woche vom 23, bis 29. Jali 30 26 Fl, Mindereinahme 20 49 Fl Einer in Paris eingetroffenen Meldung aus Buenos 1 leitenden Selretär, 9 Aktuaren 11 Hilfsschreibern, 4 Lehrlingen, , , Hirsch und Kundt zwei seiner herporragendsten Vertreter. 93h. Einer Mittheilung vom 23. Juli zufolge soll die Epidemie daß im allgeineinen die Marttlage als gesund angesehen werden muß. Pest, 1. August. W. T. B) Prsdu krenmarkt. Wenne Aires zufolge marschieren 3000 brasilianische Insurgenten 2 Dienern, zusammen 27 Personen. Zum stellvertreten den Vor? An ihre Stesse traten pertretungsweise Profe sor Pr. von Noorden , , der vorgusgegangenen Tage etwas abgenommen haben. Im Wenn auf, verschiedenen Zechen trotz des höheren Absatzes Feier⸗ , . per Herbst 6,64 Gd., 666 Br., pr. Frühjahr 707 53 auf Porto Allegre. sizenden bes“ Schiedsgerichts ift der Landgerichts Rath Virck zu und Por. Blasing, Mie Zahl; der Studierenden, die zu Beginn des guvernement Nowgorod wurde vom 8. bis 14. Juli 1 Erkrankung ten eingelegt werden mußten, so liegt das in der Haupt- oz Br., Roggen pr. Herbst 5,08 Gd. döh Br, Jafer pi. Herbft . . , nn 1 Von den 64 w , . . , ö i 1 Zeit auf . 3 ; und ö, . , or ela auf . * ö tief ah ,,,, ir Fecher. Hb Sr, dle rr fe, Früh chr o. 6 536 e ö en. stellen ist die Stelle zu Meesiger in Por&uuw eingegangen. Bon den ören em Institut, b6z der Akademie qm. urden na ; 3. . in Cholerafall auf einem as kahle kostet 19 bis das Geschäft ge m Janzen Pai. Funi 5.3 Gd. be Br. 3 , ; . Infolge des Ausbruchs der eindseligkeiten zwischen bei der Versicherungsanstalt angemeldeten Renten sind S566 Alters- beendetem Studium als Unterärzte angestellt 36 von diesen von Rotterdam kommenden Rheinschiff in Lobith an der regelmäßig, natürlich ist der Verbrauch geringer als im Winter. i pr. e e . er a ,,,. Gd. h, 33 Br., China und J ird die britische Regierung, dem renten und! I55ß Invalldenrenten in die Rentenlisten eingetragen. wurden zur Dienstleistung im Charité ⸗Krankenhaus komman⸗ preußisch⸗niederländischen. Grenze vorgelgmimen und. in der Zeit Sin weiteres Sinken der. Nachfrage ist zu, bemerken durch die Lon don, 1. August. (W. T. B53 Bie Fondsbörse bleibt , . dare, . 3 1 j 99 near ren Hinzu treten noch die Eintragungen von 56 Altersrenten und 24 8 diert. Neu aufgenommen wurden von 192 Gemeldeten 61. vom 24. bis 26. Juli ist ein Cholera⸗Todesfall in dem Einführung des . fowse der mnitteleuropäischen Zeit; am Sonnabend den 4. und am Montag den 6. d. geschlosfen Outer chen Sure gn zufolge ohne Verzug ihre Neutralität alidenrenten, welche von anderen Versicherungsanstalten bewilligt 4. Studierende unterzogen sich der ärztlichen Vorprüfung, ebenfalls der Grenze, benachbarten. Cosrvorden bekannt ge. rechnung welche die Abende um eine halbe Stunde in den west. Än der Küste 13 Weiten l adun gen angeboten . ankündigen und die nöthigen Schritte um 8 der briti⸗ sind, und mit welchen die diesseitige r antheilig belastet ö 4 dem Hamen rigorgäzum, 65 Unterärzte legten die ärztliche worden. Laut Mittheilung vom 27. Juli ist in Groenendal lichen Gegenden verkürzt. Der Ausfall wird jedoch durch den Bau S6 o/o Jab az ucker loko iz 1 ier e hm er schen Interessen thun. Zu diesem Zweck ist dem Vize⸗Admiral Umgetauschte Karten sind eingegangen: von mecklenburgischen Amts. Staatsprüfung ab. Die Zahl der den Bildungsanstalten beigegebenen bei Charlois nahe Rotterdam ein verdächtiger Todesfall erfolgt, neuer Gaßanstalten ausgeglichen. Gasflammkohle 850 bis g,ů 114 ruhig. — Chile ⸗Kupfer 38s pr. J Monat 3 6e n, Freemantle, Kommandanten des Geschwaders im Chinesi⸗ stellen 135 221 Stück, von fremden Versicherungzanftalten 9730, Stabsärzte ist von 30 auf 35 vermehrt; 15 von ihnen sind zur c ,. sind verdächtige Erkrankungen in der Zeit vom 12. bis Nuß 1 und II 12 bis 12,99, Nuß 111 19 big 1950, Nuß 17 S560 Bern, 2. August. (W. T. 5 de dn , 2a f schen Meere, der Befehl 2 die Schiffe seines Geschwaders, , 6 . . ,. . . sich h. ö 6 . 394 6, . ö n n . aus Helder (Nordholland) und Tindeveen (Provinz Drenthe) —ᷣ. . . . ann . e, 3 3. ⸗ . . 3 . Aargau, Schaffhaufen. Thurgau und Zürich ie in chinesi j ĩ i : ö. 3 Stück. An fremde Versicherungsanstalten sodaß für den Dienst der Anstalten eigentlich n . 3 . ; e B, Ju Hö z ñ i ; ö Gd a der gehe 11121 Stück. 6 .. , er r . . . aeg uff beste er m nne 6 B ö. . . , . n ,,, ö. 3 fil . . ö 3 9, — 468 . 8 . g 3 3 , een 1. 53 . * ; 1 ja S 1 i ö üssen im Betrage von 6712 m Vorjahre wurden vernichtet — An die Berichterstattung schlo e Prämienvertheilung. 3W. Te. B., rankungen an olera, jedoch kein ie für Hausbrand verwandten Sorten liegen natürlich infolge der ürich und die Aufna i ll Wie die Agenzia Stefani“ aus Tokio meldet hätte gn im . von 22 084, 73 06 36. Vergleichung dieser erhielten v . der Unterarzt Dr. Ernst Marx aus 2 bekannt. Jahreszeit schwach und der Absatz ist mangelhaft. Kokskahle i i n die Bree e fen ,, . der Minister des Alus wärtigen an die Vertreter der Mächte Zahlen ergießt, da die Kenntniß der Vorschriften über die Höhe der Potsdam und die Studierenden on Otto Krüger aus Schudereiten ; Kotterdam, 2. August. Der Bürgermeister giebt bekannt, d biz, „4e legt nach wie vor sehrs befriedigend; da, ein ge Werke ablehnend beschieden wonden, ; ö 3. ö e Kw, ö. ö. . . u verwendenden Marken erheblich er ö. Ordnungestrafen , , . 84. . . ,, . 9 26 1 ., ß ü i 3. . ,. , Schiffs am 1 . . . au 1 . . l. Am sterdam 6 August. (W. T. B.)) Ja va⸗Kaffee good apan dargeleg . 466 2 g nd im Jahre 1396 in z20, im Fahre 1832 in 1755 Fällen ver. Tiburtius Wiemann aus Oldenburg. Bereits im Laue des Cini, . r olera asiaticna gestorben ist. . edoch wirb der Bedarf alg noch nicht ausreichend erachtet und ordingry iz. — Bankazinn 401. chließe, daß die japanische Regierun jederzei bereit 6 Das Verwaltungsgebäude an der Friedrich . jahres waren prämiiert worden der Unterarzt Hr, Charles Tissot dit ; 2 Belgien. Amtlicher Mittheilung zufolge sind in der Provinz 6 demgemäß die gef! eine steigende Tendenz. Mager⸗ New⸗York, 1. uf ei, die Eröoͤrterung friedlicher Propositionen zuzulassen, ist zum 1. Oktober 1883 fertiggestellt und von sämmtlichen ÄAbthei,. Sanfin aus Berlin, der Unterarzt Pr. Ernst . aus Wittstock und . üttich vom 1. bis 17. Juli 101 Todesfälle an Cholera zur kohle, Förder⸗ 7,50 bis 8, 0, Nuß⸗ 1 16, Nuß⸗ II 18 bis 20, Fein⸗ oweit sie mit der wirklichen Lage und mit der Würde apans lungen bezogen worden. Im G erte ür 1593 haben s5 Vorstandg. der Studierende Br. Wilheim Morxter auf Hahnheim in Vessen.—= Kenntniß gelangt. . bohle zh bis 4 e; der Abfatz ist bespnderg in den kleineren Sorten vereinbar seien. — Der „Frankfurter Zeitung“ aer aus sitzungen, an weschen die nichtbeamteten Mitglieder theilnahmen, Die Festrede hielt , e. ö. ch . 3. 96 9. a fg H fenen, i , , . Jö * rffe e e b, ki fen n ef g sih ö. 3 2 i ilt ei ani hrei ; ̃ ü 4 . ü ⸗ esa o . x en. esondere in besten ĩ Fart . . la pg nischen dun dichreibeng n * ee 1 , w zu ke, n J 9. mit tödtlichem Ausgang, festgestellt worden. Innerhalb des Vilajets 6 einem Umfang geschehen, daß ein lebhaftes . . 2. die Mächte gemeldet, worin das Einschreiten Japans in Korea übernehmen eue Antruͤge gingen ein sol, zufammen 8589. Von wer Natur forschenden Gesellschaft zu Danzig hat, Konia sollen laut ittheilung vom 17. Jull neuerdings täglich 4 warten ist. Lell einiger he beginnt bereits die Abnahme begründet werde. In dem Rundschreiben heiße es Als Japan diefen find bis Ende des Jahres 15393 erledigt? durch gen tengewählung wie der „Nat. Itg. berichtct wird, zur Feier des n . ihres J 6. ec ankungen, von denen ein Theil tödtlich verläuft, in ber der verschlossenen Mengen. Der Ko ksmar tt. ist, voll erfahren habe, daß Korea am 58. Juni die Hilfe Chinas Sög, durch Ablehnung 9, durch Zurücknahme, Tod 6, fen, un lbb jährigen Bestehens die Provinzialkommission zur Verwaltung der nh, e n. im alten Pisidion vorkommen. besthästigt, und, die derzeitig; zehnprozentige Einschränkung angerufen habe, habe es aus eigener nitiative 2000 erlebigt blieben 73. Im ganzen haben jetzt 6471 Personen westpreußischen Museen die Summe von 1000 mit der Bestimmung 16 ndien. Kalkutta. In den beiden Wochen vom 10. bis war eine formale. Aus dem Zusammenarbeiten der belgischen Piann und 5 Kriegsschiffe nach Korea gesandt und dies J ihren Anspruch auf Altersrente geltend gemacht, von * welchen ! übergeben, diefelbe zur Preiskrönung der besten Arbeit über eine von der und 17. bis 23. Juni starben 53 Personen an Cholera. und westfälischen Werke erhofft man in Zukunft eine Aufbesserung in
er Zug um sich 1882 als unabhängig proklamiert und fei von allen sammen bög. Pon diesen sind erledigt: durch Rentengewährnng urch Zug sich ; gig p s durch Zurücknahme 10, mithin Verbreitung von Pilzepidemien unter waldverheerenden, in an der Ruhr und in Oberschlesien. gationen, ausschließlich der Verlängerung . St. Vith . gen — St.
wurden