1894 / 180 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

14) kostenpflichtige Verurtheilung, an Kläger

. 166, icht 5 o/o Zinsen . dem 1. . 1894 zu zahlen,

2) 26 Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

klären,

und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht L zu Berlin, Abtheilung 9, Jüdenstraße 59, 1 Treppe, Jimmer 89, auf den 2. November 1894, Vor⸗ mittags 10 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Berlin, den 25. Juli 1894. en. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 9, i. V.

128231] Oeffentliche Zustellung.

Die Düsseldorfer Volksbank, Aktiengesellschaft in Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Hr. Becker daselbst, klagt gegen die Eheleute Droguist Joseph Bastin, fruher zu Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage, die Beklagten solidarisch zur Zahlung von 7228 M nebst 60/0 Zinsen von 7200 seit dem 1. Juli 1894, von 28 * seit dem Klage⸗ tage und in die Kosten durch vorläufig vollstreck= bares Urtheil zu verurtheilen, und ladet die Be—⸗ 2 zur mündlichen Verhandlun des Rechts⸗ 6. ts vor die Kammer für Handelssachen des König ichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 23. Or- tober 1894, Nachmittags A Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Argnd, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 28226 Oeffentliche Zustellung.

Der Stellenbesitzer Fritz Klossek zu Kutschau, ver⸗

treten durch den Rechisanwalt Jungmann zu

Lublinitz 34 egen 1) den af esttzersohn Johann Slotta aus

ö

27) den Stellenbesitzersohn Franz Slotta aus Kutschau,

beide zur Zeit unbekannten 3 wegen

Löschung einer Hypothek, mit dem Antrage die Be⸗

klagten zu verurtheilen,

a. in die Löschung der für sie auf dem Grund⸗ stück Blatt Nr. 8 Kutschau eingetragenen Hypothekenantheile von je 35 Thlr. 23 Sgr. zu willigen,

b. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lublinitz auf den 24. November 1894, Vormittags 9 Uhr. 66 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Lublinitz, den 26. . . midt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28259] Oeffentliche ien

Nr. 10663. Die Karl Fritz Wittwe zu Franken⸗ thal, vertreten durch Agent Mauchert in Bretten, klagt gegen den Anton Joos von K z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, aus Wohnungs⸗ miethe und Waarenkauf, mit dem Antrage auf Ver⸗ ö des Beklagten zur 6 von 75 6 g5 3 nebst Hoso Zins vom Zustellungstag der Klage an und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Heklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts- gericht zu Bretten auf Donnerstag, den 4. Ok— tober 1894, Vormittags 8 Uhr.

Bretten, 30. Juli 1894.

chwab, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

28242 Oeffentliche Zustellung.

Der Eigenthümer Carl Srews zu Grabow a. O., Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Junghans zu Stettin, klagt gegen den Kaufmann Reinhold Steindamm, früher zu Grabow a. O, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen 125 S.. Wohnungs⸗ und Ladenmiethe aus dem Vertrage vom 12. Ja⸗ nuar 1893 mit dem Antrage auf Zahlung von 125 6 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht zu Stettin auf den 18. Oktober 1894, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stettin, den 24. Juli 1894.

Meißner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

28244 Landgericht , Deffentliche Zustellung.

Der k Johs. Drewes in Lauen⸗ burg a. E., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. R. Jacobson, klagt im Wechselprozesse gegen den Geschäftsmann Heinrich Schütt, früher St. Georg, Steindamm 17, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus einem Wechsel vom 18. Mai 1892, fällig 1 am 1. Juni 1894, mit dem Antrage auf

ostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurtheilun des Beklagten zur Zahlung von M 1140, nebst Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die Kammer V für Handelssachen des 18. September 1894, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zug der Klage bekannt gemacht.

h. Kuers, Gerichtsschreiber des Landgerichts. (28220 Charlotte Reinstein zu Elberfeld, Ehefrau des Schneiders Gustav Küpper daselbst, hat gegen diesen hoben mit dem Antrage auf. Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist in auf den Sitzungssaale der 111. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

609 Zinsen vom Klagezustellungstage, und ladet den Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. e,

us⸗

. den 30. Juli 1894.

Die durch Rechtsanwalt Reichmann vertretene beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage er⸗ 29. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, im

; , , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28235 =

k 3 rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer

des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 27. Juni

1894 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Mertens,

ö und Kunigunde, geb. Thomas, beide

n Aachen, die Gütertrennung ausgesprochen. Aachen, 26. Juli 1894.

Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28217

k 36 Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivil⸗ kammer 1, zu Düsseldorf vom 3. Juli 1894 ist zwischen den Eheleuten Bäckermeister Wilhelm 6 und Johanna, geb. eibach, zu Düsseldorf die Güter⸗ frennung mit rechtlicher Wirkung seit 10. Mai 1894 ausgesprochen.

Düfseldorf, den 23 Juli 1894.

midt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

28219

3 Urtheil der II. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom J. Juli 1894 ist die zwischen den Eheleuten Schreiner Carl Schmidt zu Remscheid und der Emilie Rosalie, geb. Winter, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ en n, mit Wirkung seit dem 6. Juni 1894 fin aufgelöst . worden.

heiß, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Durch Urtheil des zweiten Zivilsenats des König—⸗ lichen Sber⸗Landesgerichts zu Köln vom 28. Juni 1854 ist die zwischen den Eheleuten Wege⸗Aufseher und Schachtmeister Friedrich Wilhelm Otto Brauck⸗ hoff zu Remscheid und der Friedericke . Pappen⸗ dich daselbst! bisher beftandene eheliche Güter- , mit Wirkung seit dem 19. Februar S94 für aufgelöst erklärt worden. 28216 Theiß, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld.

ö

3) Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

28086

Vorsitzenden, laufenden Wahlzeit

Koehler in Berlin zum Vorsitzenden des Vorstandes

des Vorsitzenden

der Direktor der Großen Berliner Pferde⸗

Bekanntmachung.

Straßenbahn ⸗Berufsgenossenschaft.

Wir bringen hiermit gemäß 5 21 des Genossenschaftsstatuts zur allgemeinen ö der am 9. Juni 1854 abgehaltenen Genossenschafts⸗Versammlung an Stelle des verstorbenen Stadtrath Dremke in Charlottenburg für den Rest der bis zum 30. September 1894

daß in orstands⸗

Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft, Regierungs⸗Rath a. D.

und fur die bis zum 30. September 1895 laufende Wahlzeit des bisherigen ersten Stellvertreters das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Klitzing, Direktor der Magdeburger Straßen⸗

Eisenbahn. Gesellschaft in Magdeburg, zum ersten Stellvertreter des Vorstands⸗Vorsitzenden erwählt worden ist.

Im weiteren ist . der Direktor Krüger in Hannover, Hannover, . als siebentes Vorstandsmitglied neu gewählt worden.

Die nach Vorstandsmitglieder

Betriebsleiter der Aktien⸗Gesellschaft Straßenbahn

Die Wahlzeit desfelben läuft vom 9. Juni bis 30. September 1894. ;

Nblauf ihrer Wahlzeit am 30. September 1894 aus dem Vorstande ausscheidenden und Ersatzmänner wurden in derselben Genossenschaftsversammlung wiedergewählt. Mithin werden vom 1. Oktober 1894 ab amtieren:

Als Vorstandsmitglieder:

Name

Wohnort

Laufende Nr.

Als Ersatzmänner: Wohnort

Name

Laufende Nr.

Berlin,

*

Regierungs- Rath 4. D. Koehler, Direktor der i Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Aktien ⸗Gesellschaft,

Wilhelm Klitzing. Direktor der Magdeburger Straßen⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft,

Rooth, Direktor der Nürn⸗ berg⸗Fürther Straßenbahn⸗ 6e. schaft, .

H. Göron, Direktor der Kölni⸗ 6 Straßenbahn Gesell⸗

ast,

B. Hille, Direktor der Leip⸗ ziger Pferde ⸗⸗Eisenbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft,

Krüger, Direktor der Aktien⸗ Gesellschaft Straßenbahn annover, Schneider, Direktor der Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg,

Charlottenburg, den 15. Juni 1894.

Magde⸗ burg,

Nürnberg,

Köln a. Rh.,

Leipzig,

Hannover,

Hamburg,

als Vorsitzender.

als J. vertretender Vorsitzender.

als II. stell⸗ vertretender Vorsitzender.

.

ö a. D. von

Kühlewein, Direktor der Großen Berliner Pferde Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ fert, e.

Direktor Behringer, Betriebs⸗ leiter der Frankfurter Tram⸗ bahn,

z Direktor Hippe, Betriebsleiter der Münchener Trambahn,

Direktor Conrad, Vorstands⸗ mitglied der Allgemeinen Lokal⸗- und Straßenbahn⸗ Gesellschaft,

Direktor Harbers, Vorstands⸗ mitglied der Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, .

Direktor Boehm, Betriebs⸗ leiter der Metzer Trambahn,

Direktor Roehl, Direktions⸗ mitglied der Straßen ⸗Eisen⸗ k in Ham⸗ urg,

Frankfurt

a. M. Bocken⸗ heim. München.

stell

Berlin.

Breslau.

Metz.

Hamburg.

Der Vorstand der ,,, De

er.

n

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

geine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

28266 Ansloosung von Stadt Casseler

Schu ldverschreibungen der konvertierten

31s oñgigen Anleihe vom Jahre 1872.

De Rückzahlung am 2. Januar 1895, mit welchem Tage . die Verzinsung aufhört, . folgende Schuldverschreibungen der vorgenannten An⸗ leihe heute ausgeloost worden;:

itt. A. Nr. 67 151 193 204.

itt. B. Nr. 22 30 38 77 105 107 113 236 378 469 500 526 536 546 573.

itt. C. Nr. 8 19 41 129 165 170 203 236 278 318 329 401 483. ö

Iitt. D. Nr. 12 26 55 59 75 7 156 170 173 193 220 230 233 248 309 344 372 383 387 406 415 424 445 453 456 461 483.

Außer bei der hiesigen Stadtkämmerei erfolgt die Rücklahlung bei der Preußischen Central, Boden ⸗Eredit⸗Actiengesellschaft zu Berlin, bei der Haupt ⸗Seehandlungskasse, den Bankhäusern Mendelsohn Co. und R. Warschauer Co. daselbst sowie bei dem Bankhause M. A. v. Roth⸗ . A Söhne zu Frankfurt a. M. gegen

ückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsab—⸗ schnitten und Talons.

Von den bereits früher gekündigten Schuldver⸗ schreibungen sind noch rückständig:

1868er Anleihe.

pr. 2. Januar 1889 B. 1906 2088 2330. pr. 2. Januar 1890 B. 10656.

pr. 2. Januar 1891 A. 1488.

pr. 2. Fanuar 1892 A. 331, B. 1180 1713 2163 4030 4033.

pr. 2. Januar 1893 A. 1328, B. 2820.

pr. 2. Januar 1894 A. S0, B. 1390 1588 4801.

1872er Anleihe.

pr. 2. Januar 1891 D. 366.

pr. 2. Januar 1892 D. 138.

pr. 2. Januar 1893 B. 17, G. 293, D. 34 319 405 495.

pr. 2. Januar 1894 D. 87) 160 241.

1878er Anleihe.

pr. 2. Januar 1889 C. 1007, D. 1044.

pr. 2. Januar 1890 D. 1993.

pr. 2. Fanuar 1891 C. So7, D. 679.

pr. 2. Januar 1897 D. 1849.

ö 2. FJanuar 1893 B. 1761, C. 8os 3373, D. 616 829 1197.

pr. 2. Januar 1894 A. 20, B. HI, C. 199 2216 2670, D. 139 446 1261 1560.

Cassel, den 25. Juli 1894.

Der Ober⸗Bürgermeister der Residenz: Westerburg.

J

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

28275 , , , , ;

Die Aktionäre der Döbelner Bauk werden bier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 6. September d. J., im Saale des Gasthofes Goldne Sonne“ hierselbst stattfindenden außerordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird Nachmittags 21 Uhr geöffnet und Punkt 2 Uhr geschlossen werden.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals. Döbeln, am 1. August 1894.

Döbelner Bank.

282650 Berliner Bock Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Zur Durchführung der in der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1892 beschlossenen Herab⸗ . des Grundkapitals werden auf Grund er eschlüsse der eneralversammlung vom 28. Mai 1894 diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien noch . zur Zusammenlegung bezw. , eingereicht haben, 2

ihre Aktien bis zum 15. August d. Is. bei dem Bankhause Born & Busse hier⸗ selbst, Behrenstraße 31, einzureichen.

Von je zwei über den gleichen Nominalbetrag lautenden Aktien wird je eine zurückbehalten und je , mit dem Konvertierungsvermerk versehen, neck gegeben.

Eine weitere Frist zur Einreichung der Aktien kann nicht gewährt werden.

Berlin, den 31. Juli 1894.

Berliner Bock ⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion. C. Röhrig. R. Kreitling.

28274

Neuhäuser Hoötel⸗Gesellschaft. Am Sonntag, den 26. Angust 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet im Kurhause zu Neuhãuser k ordentliche Generalversammlung att.

Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung des k Bericht der Re⸗ visoren und Decharge des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 4) Wahl von 2 Revisoren. 5) Geschäftliche Mittheilungen.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens den 25. August,— Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse zu Königsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse 11, oder im Bureau des Kurhauses Neuhäuser zu deponieren.

Königsberg, den 1. August 1894.

Neuhäuser Hötel Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Dr. Simon.

28276 Wermelskirchen⸗Burger⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Wermelskirchen.

Die Aktionaͤre der obigen Gesellschaft werden hier⸗ durch ergebenst eingeladen. sich gefälligst zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 4. September d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im Kurpfälzischen Hofe 'zu Wermelskirchen einfinden zu wollen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung des Reingewinns und ö. Verwendung.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Ergänzungs⸗ und Ersatzwahlen für den Auf⸗ sichtsrath.

5) Verschiedenes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung . nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre IÜktien oder die im 5 24 Absatz 2 des Statuts be⸗ zeichneten amtlichen Bescheinigungen entweder späte⸗ stens zwei Stunden vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ver⸗ e, ,, bei der Sparkasse zu Wermelskirchen interlegt haben, und die Bescheinigung darüber beim Eintritte in die Generalversammlung vorzeigen.

Wermelskirchen, am 1. August 1894.

Der Vorstand. Moritz Hasenelever. Eugen Kattwinkel. Bürgermeister Wiel.

28048]

Zur ordentlichen Geueralversammlung der Artien Gesellschaft Zuckerfabrik Culmser werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Montag, den 29. Anguft er,. Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Kulmsee „Hötel Deutscher Hof“ ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes Über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur 363 ung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Ge— winn und Verlustrechnung und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.

Genehmigung der Bilanz. Ertheilung der Decharge. ,. der Dividende.

ahl dreier Repisoren und zweier Stell⸗ vertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden ordentlichen. Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch Nichtaktionäre sein. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordentlich ausscheidenden Herren: Witte⸗ Niemczyk. Donner⸗Steinau, Feldt⸗Kowroß, Wegner Ostaszewo und für Herrn Petersen⸗ Wrotzlawken, der sein Amt niederlegt.

9) Beschlußfassung über ordnungsmäßig einge⸗ brachte Änträge und Beschwerden.

10 Aufsichtsrath und Vorstand schlagen vor, den Buchwerth der Fabrik um „S 601 969.86 herabzusetzen und diesen Betrag dem Schulden tilgungsfonds zu entnehmen.

11) Bethelligung der Aktien ⸗Gesellschaft Zucker⸗ fabrik Kulmsee bei einer eventuellen zu er⸗ richtenden Melasse Entzuckerungs⸗Anstalt.

Fulmsee, den 30. Juli 1894.

Der Aufsichtsrath und Vorstaud der Zuckerfabrik Culmsee.

H. Petersen, F. Guntemeyer,

Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsraths. des Vorstandes.

Louis Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

H. Wegner, Stellvertreter.

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. August

M HSG.

1894

. . S⸗Sachen.

2 .

3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ze. . D erf, Verpachtungen, Verdi

Verloofung ꝛc. von

e, Zustellungen u. dergl.

ersicherung. ngungen ꝛc.

erthpapieren.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

9. Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Deffentlicher Anzeiger.

6) Kominandit· Gesell chaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

28261

Activa.

Bilanz des V. Geschäftsjahrs 189/94

J des Vorschuß⸗Vereins Neustadt a / Aisch, Actiengesellschaft

Ende Juni 1894.

Passi vn.

c

Kassabestand Mobilien Werthpapiere Laufende Zinsen . aufende Zinsen Darlehen gegen Depot, und Konkto⸗Korrent Laufende Zinsen

Pebet.

Bürgschaft

16 , 11 43088 475 182 333 54 2297509 435 106633 1991580

223 731 1 2868410 3

90 190 06

Gewinn⸗ und Verlustberechnung Ende Juni 1894.

At

100 0909 2000 500 7h69 O60 15 975 12 653

Aktienkapital: AS61000. Reservefond A

10600 St. Aktien Ja

Credit.

Unkosten: Gehalte

Steuern, Umlagen, Druck. und Inser⸗ tionskosten, Komtorutensilien ꝛc. ..

Reingewinn

A6 3 1400

965 g 1265331

66 Gewinn ⸗Vortrag vom vorigen Jahre ..

Zinsgewinne 13 775 96

15 009 60

Neustadt a. Aisch, den 10. Juli 1894.

Der Vorstand. J. M. Schuh, Kassier. August Christian Fr. Muckel,

Luz, Direktor.

ontroleur.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung revidiert und mit den Büchern überein stimmend gefunden.

tsrath.

Der Aufsi M. Beyer, Vorsitzender.

[278791 Activa.

Rechnungs ⸗Abschluß pro 189294.

Passiva.

Grundstũcks Konto Gehãäude⸗Konto Maschinen⸗ Konto Inventur⸗Konto Rübenbahn⸗Konto wi gr, Trento assa⸗Konto Betriebs ⸗Konto Konto pro Diyerse: Debitoren Kreditoren

„S 103 280.909 87 513.25

6 36 444 56 167 024 305 647 8 602 336 154

Aktien⸗Amortisations⸗Konto

Mb 479 400 600 350 000

Aktien ⸗Kapital⸗Konto ö 651 7 93 50

in t Grundschuld⸗Zinsen⸗Konto

Reservefond Konto 13 245

47000 3987 20 530

15 767

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 89 320

94025813 Gewinn⸗ und

ss i Verlust⸗Konto.

Abschreibungen.

Gebãäude⸗Konto ö / a

Maschinen⸗Konto o

Inventar⸗Konto

S6 3 340.50 15 282.38

Reservefond⸗Konto

Grundschuld⸗Zinsen⸗Reserve⸗Konto pro 189495 ..

Grundschuld⸗Reserve⸗ Konto Spezial⸗Reservefond⸗Konto

6 98 Betriebõ Konto. 16 3 Brutto⸗Ueberschuß 89 320

1948288

349187 17 500 19 250 29 595 75

DDT

Liessau, den 31. Mai 1894.

Aetien⸗Zuckerfabrik Laiessanu.

F. Wieler. A. Johst.

H. Grunau.

Der é, , . Ludw. Goehrtz.

8D ß

Die Direktion. Th. Goehrtz. E. ,, Gustav Lingner. O. Krull

Die unterzeichneten, von der Generalversammlung gewählten Reviforen haben vorstehenden Abschluß geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Fabrik in Uebereinstimmung gefunden. Liessau, den 10. Juli 1894.

Paul Schroeder.

Ebeling.

H. Honrich.

27880

Gemäß 33 unseres Statuts bringen wir hiermit

zur öffentlichen Kenntniß, daß die neralversammlung am heutigen Tage des Aufsichtsraths die Herren:

Gutebesitzer S. Grungn in M auf die Dauer von fünf Jahren w Herrn

ordentliche Ge⸗ zu Mitgliedern

ielenz ieder⸗ und den

Gutsbesitzer Franz Ziehm in Liefsan auf die Dauer von einem Jahre, sowie Herrn

Cornelins Hannemann in A

ltfelde

als Stellvertreter auf die Dauer von fünf Jahren

neugewählt hat.

Zum Mitgliede der Direktion wurde Herr Gutsbesitzer Th. , n. in Liessan

auf die Dauer von drei Jahren wied

ergewählt.

Die Direktion besteht nunmehr aus den Herren: a, ,. Th. Goehrtz in Liessan, Vorsitzender

Gutẽbestzer CG. Katzfuß in Ku

nzendorf,

stellvertretender Vorsitzender, Rentier Gustav Lingner in Berlin,

Bank ⸗Kontroleur O. Krull, Stellvertreter. Der Aufsichtsrath besteht aus de

n Herren:

Kaufmann Fritz Wieler in Danzig,

rn

Rentler A. Johst in Liessau, stellvertretender Vorsitzender,

Gutsbesitzer Ludwig Goehrtz i

Gutsbesizszer H. Grunan in

Gutsbesitzer F. Ziehm in Li

Gutsbesitzer Stellvertreter.

n Liessan, ielenz au,

Hannemann in Altfelde,

Durch Beschluß der Generalversamm. lung wird eine Bividende pro 189394

nicht gezahlt.

Die Generalversammlung beschloß zu Punkt 6 der

Tagegordnung Abänderung der §§ 37 und 38 des Statuts, von welchen Exemplare auf Wunsch den Aktionären zur Verfügung stehen.

Liessan, den 26. Juli 1894.

Die Direktion der Actien⸗Zucker⸗Fabrik Liessau.

Th. Goehrtz. E. Katzfuß.

28250 gieue Augsburger Kattunfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am E60. September a. C., Bormittags AO Uhr-, in unserem Fabriklokale stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor—⸗ standes über das abgelaufene e fen hi

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinns.

3) Ersatzwahl für die statutengemäß ausscheidenden

3 Aufsichtsrathsmitglieder.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien in der Zeit vom 4. bis 7. September an den 16 der Bankhäuser Paul, von Stetten und Friedr. Schmid E Co., hier vorzuweisen. .

anz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 25. August an zur Ginsichtnahme für die Herren Aktionäre in unserm Fabrik ⸗Komptor auf. Angsburg,. 23. Juli 1894. Neue Augsburger Kattunfabrik. er Vorstand. Th. Kersting. Dr. C. Tub be.

Vo s

3 123364

Doss gp

28261 Activa.

Saalbau Actien⸗Gesellschaft in Frankfurt a / M.

Bilanz ver 320. Juni 18894.

Passi va.

. Bau⸗Konto f S2 55a 569 110i Abschreibung von

. 66g 6. 5. 6 69477

Immobilien ⸗Konto Mobilien Konto. Abschreibung ..

Elektr. Beleuchtg. ⸗An⸗ lagen Konto.. . . 41S 11 000— Abschreibung . 6000

Teuerversicherungs · Konto Deutsche Vereinsbank

516 859 47 181

9 324

5 000 - 2534116 4268925 623 588 32 Gewinn und

Soll.

Aktien Konto

Hypotheken⸗KWonto

5 GO Prior. Anlehen⸗Restanten⸗Konto

Reserve Konto X... . S 28 600. 83 zuzügl. H/ J Zins... 143094

Reserve⸗Konto B. Gewinn · Saldo

b23 588

Verlust⸗Konto. Saben.

An Bau⸗onto Mobilien⸗Konto Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. a,

ehalt⸗Konto Reparaturen Konto Allgem. Unkosten⸗Konto nn,, Gewinn⸗Saldo

560 s 655 1472753 6450 8 3773 39 393952 1 650 s 1636369)

54 399 83

6, . 6 694

6 . 33 32560 15 27057

5 063 25

740 41

Per Crträgniß⸗Konto Vermꝛieth⸗ und Verpacht Konto.. Garderobe⸗Konto Beleuchtungs⸗Konto

28252 Activa.

Rechnungs-⸗Abschluß der Zuckerfabrik Pelplin

für das Geschäftsjiahr 1892 94.

Passiva.

M60

260 532 18525

Grundstück⸗Konto Bau⸗Konto Zugang für Neubauten

513 647 21 852

Maschinen Konto Zugang für Neuanlage

Werthpapiere⸗Konto 89 960 Kursverlust a. 6 20 400.

Westpr. Pfdbf. A 1 0o

38 0so

204

Betriebs ⸗Konto. Inventar d. Bureau n. Abschreibung . do. Laboratorii . . do. Utensilien 8 . do. div. Betriebsmaterialien. Suyerphosphat pro 94 / 5 verth. . .. Versicherungsprämie vorausbez.

776 1005 12429 50 692 27 482

405

Ga nnn,

Konto pro Diverse Bank⸗Guthaben Wohnhaus Bau⸗Konto Diverse

18165 215 932

208 813.

ö . S4 573 25 Aktien Kapital⸗ Kto. 600 000 45 Grundschuld⸗ Konto. . A9 058 03 Noch nicht aus⸗ 75 gelooste Grund⸗ 15] 3365 499 55] schuldbriese 35 Reservefonds⸗Konto. Spez. ⸗Reservefonds⸗

Konto Grundschuld⸗Zinsen⸗

Konto Grundsch. Amort.

Konto Dividenden Konto. Konto pro Diverse . Gewinn⸗ und Ver⸗

lust · Konto

140 000 49 200

S5 O71 3 850 24 759 705 14 065

417 225

S9 7hõ6 6h

92792 10277

89

1d 41 gig z

Activa. Gewinn⸗ und

1334867 83 Verlust ·˖ Konto.

1334867 Passi vn.

4 3 204 3890 172626 425 42926

Werthpapiere⸗Konto, Kursverlust .. Grundschuld. Zinsen⸗Konto Bruttogewinn

Pelplin, den 30. Juni 1894.

R. Rohrbek. J. H. Wilhelms.

6 38 41727689

Betriebs⸗Konto, Betriebs⸗Ueberschuß . 8 152 37

Interessen⸗Konto

425 429 26

Direktion der Zuckerfabrik Pelplin. R. Na dolny.

Joh. Pollnau. H. Ziehm.

28253

Gemäß 36 unseres Statuts bringen wir hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, daß die ordentliche Generalversammlung am heutigen Tage zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrathes Herrn Kaufmann Max Winkelhausen, Pr. Stargard, wieder und die Herren Kaufmann Max Richter, Danzig, und , ,,, Stoboy, Ornassau, neugewählt, sowie zum Mitgliede der Direktion Herrn Fabrik⸗ Direktor J. H. Wilhelms, Pelplin, sowie zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion Herrn Deichhauptmann Rud. Dircksen, Kl. Falkenau, wiedergewählt hat.

Die Direktion wählte zum Vorsitzenden Herrn Gutsbesitzer O. Ziehm. Gremblin, zum Stellver⸗ treter Herrn Direktor J. H. Wilhelms, Pelplin.

Beschlüsse der Generalversammlung:

zu Punkt 7. Die Generalversammlung hat be—⸗ schlossen, für den Fall, daß zu Punkt 8 der Tages ordnung die Erhöhung des Grundkapitals um 500 Altien zum Betrage von je 600. —, also um M 300 000. —, thatsächlich erfolgten sollte, 47 o,69. des gegenwärtigen Aktien ⸗Kapitalbetrages als Dividende zu vertheilen, und zwar 225 0jo sofort und 25 o, nach erfolgter Eintragung der stattgehabten Erhöhung in das 5

Für den Fall, daß zu Punkt 8 der Tagesordnung nicht die Erhöhung des Grundkapitals um b00 Aktien . Betrage von je 6 600. also um M 390 090. eschlossen werden oder die Erhöhung . , erfolgen sollte, 2* 00 sofort und 240g na Bekanntmachung durch die Direktion als Dividende zu vertheilen. zu Punkt 8.

J. Das Grundkapital soll um 509 auf den Namen lautende und mit Einwilligung der Gesell⸗ schaft übertragbare Aktien zum Betrage von je S6, 600. also um S 300 000 —, mithin von S 600 9000. auf S 900900. erhöht werden.

II. Die neuen Aktien sollen zum . also nur zum Preise von je „6 600. —, user, en, es soll aber den jetzigen Aktionären für je 2 alte Aktien

das Recht auf den Bezug je einer neuen Aktie mit

näre sich, bei Vermeidung des Verlustes ihres Be⸗ zugsrechts, binnen 10 Tagen nach erfolgter ge— lr gr. Bekanntmachung des Erhöhun fn, es über die Ausübung ihres Rechtes zu erklären haben.

III. Die 2 Grundkapitals soll sofort

erfolgen derart, daß die Zeichnung der neu auszu- ebenden Aktien nur bis zum 30. September 1894 tattfinden darf und die Zeichner g des gezeichneten Betrages bei der Zeichnung und den Rest am I. Juli A898 zu zahlen haben.

IV. Die neu auszugebenden Aktien sollen an der Dividende des Jahres 1894/95 mit 50 o/ ihres No⸗ minalbetrage theilnehmen.

V. Die Erhöhung des Grundkapitals soll nur dann stattfinden, wenn bis zum 30. September ESS94A der ganze beschlossene Kapitalbetrag von Se 300 000. ge ö. worden ist.

Pelplin, 27. i 1894.

Nirehtion der Buchersabrik Pelplin. R. Rohrbek. J. f Wil helm s. R. Nadolnvy. Joh. Pollnau. H. Ziehm.

(282731

Zuckerfabrik Bernftadt.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur elften ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. August er., Nachmittags 4A Uhr, in das Sitzungszimmer unserer Fabrik er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: Die im § 32 des Statuts von a. bis f. vor⸗ . Gegenstãnde.

Die Bilang des abgelaufenen Geschäfts jahres 26 Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserm Fabrik Komtor zur n t unsererer Herren n aus.

en

Die s e taal

der Maßgabe gewährt werden, daß die jetzigen Aktio⸗

werden Der . er mr .