1894 / 182 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bestecks inisren, Zigarrenteller, Kaffeeservices, derfiegell, * er für p . Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 7167, 7177, 7179, 7151. 7192, 7193, 197. 7203, 7205, 7209, 7219, 7212. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1894, Vormittags 1ighben gf mut genie, agen gansog i r. ; abrikan ugen on in 27 1ẽ Packet mit ö. . ö . un arrenlampen, versiegelt, Muster für plastische ö. 3 Fabriknummern 1192, 11922, 1193, 1183 1igo, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 12. Juli 1894, Vorm 1 11 Uhr 51 Minuten. Nr. 13 578. Firma Emil Marold in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 2279 - 2281, 22841, 2285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1894, Vormittags

11 Uhr 46 Minuten. Fabrikant Carl Legel in

Bei Nr. 11425. Berlin hat bezüglich der am 14. Juli 1891 mit . von 3 Jahren eingetragenen Modelle, * riknummern 500 502, am 11. Juli 1894 die ö n rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ ge ; 6

Nx. 13 579. Firma Ehestädt * Robert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von? Modellen für Kronen zur Gasbeleuchtung und Ständerlampen zur Petroleumbeleuchtung, versiegelt, Muster für . Erzeugnisse, Fabriknummern: 414, 416,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 13 580. Firma Th. Guiremand in Berlin, 1ẽ Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Weinkühler in Ferm eines antiken Kessels, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 3241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1894, Vormittags 190-11 Uhr.

Nr. 13581. Fabrikant Anton Conrad in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Rauchlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 249, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1894, Vormittags 19 Uhr 59 Minuten. .

Nr. 13 582. Fabrikant Max Richter in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Militärmuͤtzen in Porzellan und Majolika, als Asch— schale, Bonbonnisre und anten zu verwenden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 491, 402, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 13 583. Firma Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals A. Æ C. Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für ein. und mehrfarbigen Druck auf Papier, Karton, Stoffen und Metallen jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 21147, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr 49 Minuten.

Nr. 13 584. Firma W. Schultz⸗ Engelhard in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für chromolitho⸗ raphische Verzierungen zu Rechnungsformularen , und Rückseite) versiegelt, ,. ĩ = briknummer 1944, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1894, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.

Nr. 13 585. Fabrikantin Fran Friederike Krombach, geb. Miarkowiez, in Berlin, 1 Packet mit 36 Modellen für Besätze zur Konfektion, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4429-4438, 4442/1 - 4442/3, 4443/1 - 4443/3, 4445, 4446, 4447/1 —– 444714, 4450/1 4450/3, 4451, 4452/1 - 4452/3, 4453, 4454, 44551, 4455/2, 4456/1, 4456/2, 4457, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. Juli 1894, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.

Nr. 13 586. Fabrikant Otto Schultz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für schmiedeeiserne Gitter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 44— 61, Schutzfrist 3 ** angemeldet am 17. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 13 587. Firma Ernst Mönch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Ubi i en, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2992, 2973, 2979, 2998, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1894, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 13 583. Firma F. Fehser in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 10 Modellen für Behänge zu Schirmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9227, 9157. l9g6, 9236, 9180, 210, 9218, 92690, 9231, 9177, Schutzfrist 3 Jahre, ange neldet am 17. Juli 1894, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. .

Nr. 13 589. Fabrikant Franz Rud. Conrad in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 Mo⸗ dellen für Messerständer, Körbe, Rahmen, Staffeln und Kronleuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1901 1910, 1951 b 1960, 1990, 1504, 1604, 1605, 536, 537, 549, 541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1894, Nachmittag⸗ 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. 13 590. Firma Berliner Kunfldruck- und Verlags ⸗Anstalt vormals A. Æ C. Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für ein⸗ und mehrfarbigen Druck auf Papier, Karton, Stoffen oder Metallen jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21149, 21151, 21155-21157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1894, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 13 591. Firma Friedrich Kreisel jr. in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Blechkapseln ur Verpackung von Metall⸗Putzpomade, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummer i094, Schutz rist

Jahre, angemeldet am 19. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 13 592. Firma Emil Marold in Berlin, 1Umschlag mit? Modellen für Chemisettesknöpfe mit glatt oder fagonniert gepreßter Steinfassung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 11931, 119311, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ e am 20. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. ĩ

Nr. 13 593. if R. Barnick in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Etiguettes und Plakate auf. Papier, Pappe, Glag, eh Blech, Karton, Zink, Leinewand, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 2180-2184, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 21. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr r n , rma Alex Lindi Berli

r. 13 594. Firma Alex Lindner in Berlin, 1ẽ Packet mit 1h Mustern für Karten mit litho⸗

6 Firma 1 nie g m Aufkleben von Photographien, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 18346 1894 / ig. 1894. 106 1894/12,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1894,

Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Bei Nr. 11 469. Firma Kunst⸗Metallgießerei und Broncewaaren⸗Fabrik A. Friedrich in

mit Schutzfrist von drei Jahren eingetragenen Mo delle, Fabriknummern 235, 227, 228, 729 am 21. Juli 1884 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 19 w , .

Nr. 13 595, 13 596 13 597, 13598. irmůn Emil Becker Æ Hoffbaner in Berlin, 4 Paffete mit je 8 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern bei Nr. 13 595: 6696, 6709, 6706, 6710, 6720, 6722, 6719, 6758; bei Nr. 13 596: 6725, 6728, 6730, 6732, 6734, 6738, 67490, 6724; bei Nr. 13 597: 6742, 6744, 6748, 6750, 6752, 6764, 6746, 6726; bei Nr. 13 598. 6756, 6769, 6762, 6764, 6766, 6768, 6771, 6776, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. .

Nr. 13 599. irma A. Radicke in Berlin, 1Umschlag mit 4 Modellen für chromolithographische Drehkarten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug; nisse, Fabriknummern 2000 a bis 20004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1894, Vormittags 11 —12 Uhr.

Nr. 13 609. Firma Sigm. Kohn in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen und Abbildungen von 12 Modellen für Schirm⸗ und Stoctgriffe aus Cellu⸗ loid, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 17, 19, 21, 37. 38, 30, 31. 316, 34, 151, 152, 1658, 159, 165, 379, 381, Schu frist 1 Jahr, angemeldet am 23. Juli 1894, Nachmit⸗ tags 3 Uhr 25 Minuten.

r. 13 601. Firma Ernst Dobler Æ Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 23 Modellen für Schmuck⸗ sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, Ohrringe und dergl. m.), verslegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 01606, ol607, olsl0o, Ool612, 01614, 6616, 01617, 01618, olß19, Oolsb27, 4441, 4442, 4443, 4449, 4450, 4451, 6936, 6937, 6938, 6939, 6941, 6942, 6943, , 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 39 Minuten. .

Nr. 13 502. Fabrikant Aungust Frenzel in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Zinkguß⸗ inn, und Sockel zu Figuren, versiegelt, Muster är plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 446, 446 a, 433, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1834, Vormittags 10 Uhr 14 Minuten. .

Nr. 13 603. Firma Th. Guiremand in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für antike Humpen, antike Kannen, Gießkannen, heral⸗ dische Wandschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3557, 3355, 3368, zööß, 35g, zo, zr, 7a6 A, Schutz frlft s Jahre, . am 25. Juli 1894, Vormittags 7 bis

hr.

Nr. 13 604. Firma Gebr. Goldmann in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für schwarze resp. farbige Bandverzierungen zu Pantoffeln, Kinder schuhen, Schuhen und Polsterschuhwerken, ö elt, Flächenmuster, Fabriknummern 1338 1341, utz⸗ rist 2 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 14 Minuten.

Nr. 13 605. Firma Star Erinting Ofneę Inh. Alex Hönig in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für Plakate, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 3741, 3698, 3077, 2950, 3006, MUbsJ, 3725, 2998, 3700, 2888, 2775, 3062, 3767, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. ;

Nr. 13 606. irma S. Wolle in Berlin, 1 Packet mit 39 Mustern für gemusterte Stoffe aus Baumwolle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 480 R, 481 R, 480 B 483 B, 488 R, 947, 948, 1416 R, 1416 B 1417 R, 1418 R, 1419 R, 1419 B, 1419 R B, 1420 R, 1420 B, 1421 R, 1422 R, 1423 R, 1433 B, 1435 R, 1435 B, 1436 R, 1437 R, 1438 R, 1438 B, 1439 B, 1450 B, 14590 R, 1452 R, 1452 B, 1452 RB, 1455 R, 1451 B, 1453 B, 14546, 1456 R, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1894, Mittags 12 Uhr präzise.

Nr. 13 667. Fabrikant Paul Schröder in Berlin, 1 Packet mit 5. Modellen für Uhrgehäuse mit Vorhang, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 70— 74, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Juli 1894, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. ö

Nr. 13 608. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Bürsten⸗ taschen, Zeitungsmappen, Wandtaschen, Uhrhalter, Nadelkissen, Arbeitskörbe, Serviettenhalter, Zylinder⸗ hütchen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nm n enn 6001 -= 6011, Sols, 6019, Schutz . rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1894, Vor—⸗ mittags 9 Uhr 34 Minuten.

Nr. 13 609g. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 r mit Abbildungen von 6 Mustern für Tisch⸗ decken, Wandschoner auf Leinewand zum Besticken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6012 6017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr 34 Minuten.

Nr. 13 610. Firma Paul Bock in Berlin, 1 Packet mit 17 Modellen für Herren, Kravatten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 14415, 14454, 14464. 1450, 1453, 1455 6 1460, 14624 14643, 14674, 1468, 14711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1894, Vormittags 19 Uhr 54 Minuten.

Nr. 13611. Fabrikantin Frau Clara Wolf, geb. Bensch, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil⸗ dung eines Modells für Bronze ⸗Kronleuchter, ver siegelt, Muster für n Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26, Juli 1834, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.

Nr. 13 612. Fabrikant Louis Joerning in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Figuren, Gruppen, Briefbeschwerer und Buch— verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 197 -= 1414, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 26. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.

Nr. 13 613. Fabrikant Felix Rade in Berlin, 141mschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Photographicrahmen und Thermometer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 490, 490 a. 500, 601, 498, 493/19, 493/23, 493/27, 496/17, 496/24, 496/28, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 13 614. 6 ermann Dietrich in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 29 Mo— dellen für Län lan, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 -= 10, 12 30,

Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. .

Berlin hat le, der am 1. August 1891

X

Nr. 13 615. Firma Max Schmohl in Berlin, 1Umschlag mit 5 Dr ln für farbige Stoffflitter

zur Damenkonfektion, Passementerie und künstliche Blumen, 2 Muͤfter für plasti

t sche Erzeugnisse, Fabriknummern 132 0, 12 09, 11898 B, 118 0, 136, 26, 131, 102, 11 A. 134 191, 197. 121, 103 B 155 B. is3, 128, n 1ẽ34ahr, auge meldet am 27. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 13 616. Firma C. F. Kindermann Ce in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 33 Mo— dellen für Tisch', Hänge⸗ und Ständer⸗-Lampen, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3891 3898, 4073 - 4076, 4185 4199, 6345 - 6350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1894, 4 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 13 617. Firma otoschiner C Ce in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Scherzartikel Papierschlangen), versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 5000, 500, Schußfrist 3 * re, angemeldet am VN. Juli 1894, Nachmit⸗ 2 12 Uhr 39 Minuten. ;

Nr. 13 618. Firma S. Gärtuer in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Mützen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Prinz Wilhelm 694, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2J. Juli 1894, Nachmittags 2 Uhr 57 Minuten.

Nr. 13 619. Firma Emil Marold in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Flügel, zur Knopf⸗ mechanigque, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 23, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 13 620, 13 621, 13 622, 13 623. Firma A. Sala in Berlin, 4 Packete mit 50 bezw. 49 bezw. 35 bezw. 50 Mustern für Vorlagen zur Dekoration von Luxuspapier und anderen Industrie ⸗Erzeugnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 13 626: 1172 a—g, 1175 a, p, 1176 a, b, 11772 - 0, 11782, b, 1179, 1181 a, b, 1182 a— c, 1183 2 -f, 1184, 1185, 1186 a, b, 1187, 1188, 1189, 1625, 3709 a, b, 37102, b, 3711, bei Nr. 13 621: 3712, 3713 a—f, 3714, 3715a, b, 3716 a, b, 3718, 4206, 4207, 4209, 4209 a, b, 4210, 4210 a, 4212, 4213, 4216, 4218, 3196 a, 4219, 4220 a- m, 4221, 4221 a, 4222, 4223, 4223 a, 4224, 4224 a, 4227, 4227 a, 4228, 4229, bei Nr. 13 622: 4225, 4226, 4226 a - f, 4230 - 4232, 4234, 4235, 4238, 3048 - 3051, 3051 a- r, bei Nr. 13 623: 1153, 1154, 1155 a- d, 1156a - f, 1157 a -d, 1158 a - d, 1159 a, b, 1160 a - d, 1161 a —h, 1162, 1163 a, b, 1164, 1165, 1166 a, b, 1170 a - d, 1173 a, b, 174 a, b, 1180, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Juli 1894, Mittags 12 Uhr präzise.

Nr. 13 624. . H. Horn C Co in Berlin, 1ẽ Packet mit 1 Modell für Schirmgestelle mit Alu⸗ miniumstock in eleganter Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1894, Nachmittags 2 Uhr 53 Minuten.

Nr. 13 625, 13 626. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 2 Packete mit 9 resp. 11 Modellen für Zinkgußwaaren und zwar: bei Nr. 13 625: Knabe mit Köcher, Mädchen mit Korb, große Amorette mit Köcher, Leuchtertülle in Vasenform, Vase mit Blumenbelag, Edelknabe dazu, Bierkrug, Bierglas; bei Nr. 135 626: Edelknabe, Weinknabe, Rokoko⸗Sockel, . dazu (Baldachin), viereckiger flacher Sockel, männliche Figur (Tänzer), weibliche Tänzerin), kleine viereckige Säule, Korb, Deckel hierzu, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 13 625: S6— 94, bei Nr. 13 626: 95 105, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 13 627. Firma 16 Thümecke Nchf. in Berlin, 1 Packet mit 16 Mustern für Vignetten zu Beuteln, Düten und Einschlagpapieren in geschmack⸗ voller Ausstattung, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 16f, 17f, 18f, 19f, 21 f, 23 f, 24 f, 26 f, 27f, 29 f, 345, 36 f, 39, 44 f, 50 f, 53 f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1894, Nachmütags 1Uhr 1 Minute. NRleicherode. (286691

In unser er eg ist eingetragen:

Nr. 61. Firma elpke, Klein . Co. in Bleicherode, ein versiegeltes Packet mit 13 Muster⸗ abschnitten von Geweben mit den Fabriknummern 4652, 4653, 4633, 4641, 4649, 4635, 4620, 4636, 4638 4648, 4642, 4646, 4645, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1894, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Bleicherode, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

Figur

Detmold. 286671 Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Detmold ist zu den am 5. August 1891 ange⸗ meldeten und unter Nr. 161 des Musterregisters eingetragenen Mustern Nr. 5482, 497, 5570, hh 7 4, 5bsSß, 5604, 5670 und 5675 die beantragte Ver⸗ längerung der Schutzfrist um sieben Jahre bemerkt.

Detmold, 28. Juli 1894.

Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.

Ebersbach. 28662 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 62. Firma Hermann Wünsche's Erben,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung., in

Ebersbach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend

50 Muster für Bettzeuge, , n 3582 b. m.

3631; 1 versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster

für Bettzeuge, Fabriknummern 3632 b. m. 3679,

Muster für Flächenerzeugnisse, , l 3 Jahre,

angemeldet am 9. Juli 1894, 45 Uhr Nachmittags. hin 63. n August Hoffmann in Nengers⸗

dorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster

für baumwollene Hosenstoffe, Fabriknummern 76 612

bis 76 661; 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster

für baumwollene Hosenstoffe, Fahriknummern 76 662

bis 76 682, 76 6865, 76 686, 76 687, 76 689 bis

6 714; 1 versiegeltes Packet, enthaltend 40 Muster für

baumwollene Hosenstoffe, Fabriknummern 76 bol bis

76 511, 76 5i3, 76 514, 26 516, 76 517, 76 519,

76 30, 75 Hog bis 75 da, 76 sz bis 765 bös, 76 53,

76 537 bis 76 541, 76 543 bis 76 547, 76 549 bis

76 569; 1 versiegeltes Packet, enthaltend 45 Muster

für baumwollene Hosenstoffe, Fabriknummern 76 560

bis 76 571, 76 573 bis 76 608, Muster für Flächen

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. gieren, am 31. Juli 1894.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. V.: Ass. Kirseck.

iIverrela. 28653

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1257. Firma ,, , . C Comp. in Elberfeld, 1 Packet mit 23 Mustern für halb⸗ pen fg 5 un em Tn, . . emischte Fu offe, versiegelt, enmuster, . Nedda, Attila, Titania, Afelia,

nerva, Mecea, Beppo. Juno, Madena, Viola, 5 53 A. u. B., Erda, A. . Cleopatra

u. 2,

Cie 1 Packet

33 11

Mu knöpfe, Fal

abriknummern 1 R. 72, 73, I6, 77. 774, 8, 79, 80, 81, 82, 95, 954, 1 Ruster einer Steinnußhülse, Fahriknummer 1628, versiegelt, n,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 12609. Leyer, Johann Friedrich, Litho⸗ een, in Elberfeld, 1 Umschlag mit 3 Mustern ür Etiquetts, welche in verschiedenen Farben speziell auf Cognaeflaschen angebracht werden, versiegelt, ne,, n,. Fabriknummern 340, 341, 342,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1894, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Elberfeld, den 1. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Cr in. 28650

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4537. Richard Farnbacher, Kaufmann in Fürth, 2 Muster von fournierten Holzspiegelrahmen leisten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 14 und 15, an— gemeldet am 12. Juli 1894, Nachm. 34 Uhr.

Nr. 438. Johann Michael Koller, Schablonen⸗ fabrikant in Fürth, 31 Muster von Schablonen zur Zimmermalerei, offen, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist? Jahre, Gesch. Nummern 200 212, 6h4 = 660, göh 945, angemeldet am 20. Juli 1894, Nachm. 34 Uhr.

Nr. 439. Edmund Schüßler, Maler in Fürth, 1Muster eines Photographie⸗Spiegels, offen, Muster für plastische e, , Wi n f 2 Jahre, Gesch.⸗ mfr 300, angemeldet am 26. Juli 1894, Vorm.

r.

Fürth, den 31. Juli 1894. Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende:

(L. S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Rath.

Gexresheim. 28651]

In das Musterregister des Königlichen Amts gerichts zu Gerresheim ist eingetragen:

Nr. 20. Firma Heimendahl * Keller in Hilden, Packet (Holzkiste mit 16 Modellen für plastische Erzeugnisse, nämlich: verschiedene Einsätze, 6 . Leuchter, Teller, ganz oder zum theil aus Metall, Glas und Porzellan hergestellt, versiegelt, Fabriknummern 1043 bis mit 1058, a n 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1894, Nachmit⸗ tags 3 Uhr 30 Minuten.

Rdn. 28655

In das Musterregister ist ,

Nr. 692. Firma „Facçoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt C Ce“ zu Kalk, 1 versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend eine Musterzeichnung von Metall⸗ walzprofilen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 649, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1894, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Köln, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

EHKöln. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 693. Firma „Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt C Ce * zu Kalk, 1, versiegelter Umschlag, enthaltend 33 Musterzeichnungen von ge⸗ waljtem Metall, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 477 bis 499 einschließlich, 1500, 1501, 1503 bis 1808 einschließlich, 1519, 1511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1894, Mittags 123 Uhr. . Köln, den 31. Juli 1894 Königliches Amtsgericht.

[28656

Abtheilung 10.

din. 28657

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 694. Firma „Fagoneisen Walzwerk L. Mannstaedt C Ce“ zu Kalk, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend eine Musterzeichnung von ge— walztem Metall, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummer 655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1854 Mittags 137 ühr.

Köln, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

ölm. 28664

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 695. Firma „Möller X Breitscheid“ zu Köln, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 49 Ab⸗ bildungen von Mustern für 26a für Schreib⸗ federn jeder Art, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1189 1237 inkl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1894, Mittags 127 Uhr. .

Köln, den Ji. Juli ist. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.

Meernme. 28668 In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen

worden:

Nr. 1354. Die Firma Richard Matthes in Meerane, ein . elteß Packet mit 26 Stück Flächenmustern für uhstoffe, Geschäftsnummern 307 - 3317, 3233, 3265, 3266 B, 3271, 3290, 3291, zg B. zäls, is, zzz0, Schuß frist 2 Jahre. an gemeldet an 3. Jul Idi, , nn 2 Uhr.

hfn 1355. Die Firma L. Thieme X Co. in Meerane, zwei versiegelte Packete mit 50 bezw.

30 Stück Flaͤchenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗

ö. 4866 4915 und 4916 4945, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1894, Nach—⸗ mittags 4 Uhr. ö

mere gg D. 1 richt

n asches Amtsgericht.

auc m, mmm Meissen. 28663 In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts

ist eingetragen;

Nr. 149. rma: Woldemar Schäfer, Cölln a. d. Elbe, ein verstegeltes Packet mit drei Mustern für we , . samisches Zahnpulver, . nummern 25, 26, 27, plastische Erzeugnisse, utz⸗ rist drei Jahre, angemeldet am 20. Juli 1894,

achmittags 5 Uhr. .

Meißen, am 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. aspari.

etz. 28696 elfe . Landgericht zu Metz.

In das rg usterregister ist 6 eingetragen worden unter Nr. 22 für die Firma G. J. zu ie, ein Flächenmuster für eine neue Verpackun von Taback Packeten, Fabriknummer 1900, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 31. Juli 1894, Vor— mlttags 93 Uhr.

Metz, den 31. Juli 1894.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

München. 28696

1) In das Musterregister ist bei Nr. 534 ein⸗ getragen:

Die Firma J. G. Schreibmayr in München ö sür das unter Nr. 534 eingetragene Muster zu elnem Meßkleidkreuze, Gesch. Nr. 6, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

2) Eingetragen sind in das Musterregister unter Nr. 687 für den Fabrikanten Ludwig Flügel in München 44 Abdrücke von 44 Mustern von Monogrammen, Gesch.⸗Nr. 51 94, in einem ver⸗ siegelten Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1894, Nachm. 34 Uhr.

3) Weiters wurden , unter Nr. 683 für den Kupferwaarenfabrikanten Ignaz Winhart

ier 2 Muster für f ag fen, mit Theekessel,

esch⸗ Nr. 279 und 271, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juli 1894, Vorm. 105 Uhr.

) Unter Nr. 684 für die Aectiengesellschaft Münchener Chrgmolithographische Kunft⸗ anstalt hier die Muster I) eines Bierplakats 8 nn, mit Biergläsern und , .

esch- Nr. 35, 2) eines Umschlages zu einer Wein— preisliste (Wein, Weib und Gesang am Rhein), . 36, 3) einer Zigaretten⸗Etiquette (Kosah), Gesch. Nr. 37, 4) einer Jigaretten⸗Etiquette (Edel⸗ weiß groß), Gesch. Nr. 38, 5) einer Zigaretten⸗ Etiquette (Edelweiß klein), Gesch.Nr. 39, 9 einer Zigaretten Etiquette (Serpentin], Gesch. Nr. 40, ) einer Zigaretten⸗Ctiquette (Schiff), Gesch. Nr. 41, in einem . elten Kuvert, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, 3. frist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1894, Vorm. 11 Uhr.

5) Unter Nr. 685. für den Zinngiesermeister Wolfgang Wild in München ein Muster eines Tintenfasses (Bierfaß), Gesch. Nr. 4135, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1894, Nachm. 33 Uhr.

6) Unter Nr. 686 fur die Firma „Vereinszeichen⸗ fabrik von Gustav Deschler“ hier 1 Modell Schützenzeichen, Gesch.Nr. 9, 1 Modell Touristen⸗ zeichen, Gesch.Nr. 60, 1 Modell Velocipedzeichen, Gesch. Nr. 61, 1 Modell Velocipedzeichen, Gesch. Nr. 62, in einem versiegelten Kuvert, Muster für 7e . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 23. Juli 1894, Vorm. 114 Uhr.

7) Unter Nr. 687 für die Firma W. F. Grath⸗ wohl in München das Muster einer Etiquette fuͤr . (Possart⸗Zigaretten), Gesch. Nr. 1, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Juli 1894, Nachm. 44 Uhr.

s) Weiters wurde eingetragen bei Nr. 541 des Musterregisters: die Firma Cre Gautsch hier bat für die unter Nr. 541 eingetragenen Muster für Wachskerzen, Gesch- Nrn. 235, 236, 237, 238, die h der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

München, den 1. August 1894.

Königliches Landgericht München J. Ferienkammer fuͤr Handelssachen. Der i gi,

(Unterschrift), Kgl. Landgerichts⸗Rath. ürnberg.

28431

Im Musterregister sind eingetragen unter:

Nr. 1633. Georg Jos. eier Æ Ce, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend das Muster einer Etiguette für Weinflaschen, G. Nr. 100, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Juli 1894, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 758. Die Firma Nürnberger Brief⸗ convert · u. Papier⸗Ausstattungsfabrik Carl Pflüger Ce in Nürnberg hat am 6. Juli 1894, Vormittags 9K Uhr, für das am 18. Juli 1888 angemeldete Muster eines Sicherheits. Kuverts.

ichnittes, G.-⸗Nr. 9g36, die Verlängerung der Schutz-

nein um weitere 3 Jahre angemeldet. Nr. 1639. Eugen Müller, Dekorationsmaser in Nürnberg, offenes Kuvert, enthaltend 14 Muster von Dekorationsmalereien, G-Nr. 1—14, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1894, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 16409. F. G. Metzger, Firma in Nürn ˖ berg, versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster von

eichnungen für Blechdosen, G.-Nr. 123 126,

lächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1894, Vormittags 113 Uhr.

Nr. 1641. Andreas Vogel, Schildkrot⸗ waarenfabrikaut in rn offenes Packet, enthaltend 4 Muster von Schildbbrochen, G.-Nr. 0 = 3973. Muster für plastische Erzeugnlsse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1864, Vormittags 165 Uhr.

Nr. 1612. Abraham Marsching, Rouletten⸗ n. in Nürnberg, versiegeltes Kuvert, ent- haltend das Muster einer Lithographie zu einer Roulette, G.Nr. 400, Flächenmuster, Schutzfrist . angemeldet am 11. Juli 1894, Nachmittags EL Uhr

berg, versiegeltes Kuvert, enthaltend die Muster von 5 Etiquetten, G. Nr. 127 131, Flächenmuster, Schutzfrist . angemelbet am 14. Juli gha,

r gn g ühr. tr. 1644. Johann Silberer, Schildkrot⸗ wagrenfabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster von Brochen, G. Nr. 116118, Muster für plastische Eher gg e Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Juli 1894, Vormittags 94 Uhr. r. 1645. 8. P. Hausleiter, Firma in Nürnberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 17 Muster⸗ zeichnungen von transportabeln Oefen, G.⸗Nr. 1-4, ha, H —8 und transportabeln Gaskaminen, G.-Nr. 126. 9. 19, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 23. Juli 1894, Na

mittags 34 Uh leischmann Kunstanstalt

*

Rr. 1616. C. W. in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend die Zeichnung der Walhalla, nach welcher plastische Erzeug⸗ nisse aus Papiermachs hergestellt werden, s.⸗Nr. 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1894, Vormittags 104 Uhr.

Nr. 1617. Nürnberger Glasschleiferei, Be⸗ legerei n. n, , , A. Oestreicher in Seeleinsbühl, offenes Kuvert, enthaltend zwei Musterzeichnungen von Spiegelrahmen, G. Nr. 1191 und 1193 b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ˖ frist 3 Jahrẽ, angemeldet am 27. 6 1894, , mittags 34 Uhr.

Nr. 1645. Bernhard Köllisch, Metallwaaren⸗ fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ haltend das Muster eines Tintenzeugs, G.-⸗Nr. 697, die Zeichnung eines ,, mit Tintenfaß, G.⸗Nr. 1079, die Zeichnung eines Tintenzeugs in Form einer Granate, G-⸗Rr., 1980, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1894, Nachmittags 54 Uhr.

Nürnberg, 1. August 1894.

Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen.

Kgl. Landgerichts⸗Rath Hofmann, v. n.

Rheydt. 28665]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 129. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 5943 F, 5höl F, 5955 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schußfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 130. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 12022 a, 12034 a, 12072 a, 12073 a, 5852 F, 5917 F e,. Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 179. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 12615 a, 12656 a, 12565 a, 12655 a, 7542, 7846 F, 7853 F, 7854 F, 7861 F, 8183 F, 8184 F, 8185 F, 8187 F, 8191 F, 8192 F, 8204 E, S212 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten· Aus stattun en die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet.

ei Nr. 180. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern S216 F, 8224, 8232 F, 3618 E eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre an⸗ gemeldet.

Bei Nr. 75. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 3862 F, 3886 F, 3890 F eingetragenen Muster für 3 arrenkisten / Ausstattungen die Verlängerung der

utzfrist bis auf 2 . angemeldet.

Bei Nr. 317. Firma Hermann Schött in Rhehydt, ein offenes Packet, enthaltend 33 Muster von Zigarrenkisten⸗Ausstattungen und diverse Eti⸗ quetten, Fabriknummern 13724 a, 13725 a, 13726 a, 13727 a, 13728 a, 13729 a, 2516 0, 2894 0, 28970, 2898 0, 2899 0, 2900 0, 2901 0, 2902 0, 2903 0, 2908 0, 2911 0, 2925 0, 3181 C, 31840, 7624 F, 92654 F, 9933 F, 12094F, 12096F, 12097, 12099 F, 12216 F, 12217 F, 12218 F, 4321 E, 4323 E, 4327 H, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist hh; angemeldet am 6. Juli 1894, Vormittags

r,

Rheydt, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Rochlitꝝ. 28661 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 31. Fabrikant Edmund Kürth in

Geringswalde, 1 versiegeltes Packet, enthaltend

9 Generalmuster für Chenillen ˖Chäles, für plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet den

28. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr.

Rochlitz, den 28. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Petzold.

Wiesbaden. 286521

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 126. Firma Wiesbadener Eisengießerei und Maschinenfabrik. Angust Zintgraff in Wiesbaden, Packet mit angeblich 2 pets e en Abbildungen von Mustern für gerade gußeiserne Balkongeländer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern y und 6, Schutzfrist . angemeldet am 4. Juli 1894, Vormittags

r.

Wiesbaden, den 1. August 1894. Königliches Amtsgericht. VII.

Konkurse.

28531 Konkursverfahren.

Nr. 5836. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hering, Ellwanger Graef in Osterburken haf das Großh. Amts⸗ ,. Adelsheim am 1. August 1894, Vormittags

F Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwälter ist Gr. Notar Dr. Lefo in Adelsheim. Anmeldefrist bis 25. August 1894. Erste 464 versammlung und Prüfungstermin am L. September 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. August 1894.

Adelsheim, den 1. ang 1894. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Denzlinger.

(28522 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen deg Knopffabrikanten

Nobert Lnubinski, zu . Wohnung: art

Rr. itzüz. FJ. G. Metzger, Firma in Nürn⸗

Mor fte straßt 5. Ge chäftatokaf. Var schsttaße 15 . 8, ist heute, am 31. Juli 1894,

1894, Nachmittags 6 Uhr,

3

e, 1 24 ö Minuten . jahren eröffn erwalter: au n Carl Beyer 9 e, . Nr. 7. Anmelde⸗ frist bis zum 15. September 1854. Erfte Glau- bigerversammlung den 25. August 1894, Vor⸗ mittags Lz Uhr. Prüfungstermin! den 29. Sep- tember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. ,. S9, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1894. Breslau, den 31. Juli 1894. Iaehnisch, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

286534

Ueber das Vermögen der Wittwe Wilhelm Tiemaun, Franziska, geb. Löcken, zu Buer ist am 1. August 1894, Nachmittags 7 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Karsch zu Buer. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 25. August 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. August d. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Augusft 1894, Vor⸗ mittags 8 Uhr.

Buer i. W., den 1. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

28523 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Botenfuhrmanns Karl m Hertel jum. in Burkhardtsdorf ist gestern, am 31. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗

Anmeldefrist bis zum 31. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Seytember A894, Vormittags d slhr. 3 . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August

Chemnitz, am 1. August 15394, Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Aktuar Hennings.

28524 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Produktenhändlers ohaun Christian Arnold in Chemnitz (alte resdnerstraße 21) ist gestern, am 1. August 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 5. September 1894. Erste Gläubigerversammlung am 30. Angunst 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August 1894. Chemnitz, den 2. August 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: ktuar Hennings.

28525 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors und Agenturgeschäfts Inhabers Carl Theodor Weidtmann in Firma Carl Weidtmann in Chemnitz (Holzmarkt 9) ist gestern am 1. August das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beutler in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 8. Sep⸗ tember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1894, Vormittags 95 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am S. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. August 1894.

Chemnitz, den 2. August 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: ktuar Hennings. (28510 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Conrad Flemming von hier, Petersiliengasse 16, ist am 2. August 1894, Vormittags 10 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursherwalter: Kaufmann Paul Musecale hier, Schmiedegasse Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Augnst 1894. Anmelde- frist bis zum 15. September 1894. bigerversammlung am 20. August E894, Bor⸗ mittags 105 Ühr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 11894, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 2. August 1894.

Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

(28506

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Ernst Eugen Rehm, alleinigen Inhabers der nichtein etragenen Firma „E. Rehm“ hier, König⸗Johann⸗ n e 21, wird heute, am 2. August 1894, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Stöckel in Dresden⸗ Neustadt, Antonstraße 37, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am S. September 1894, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1894. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib.

Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

28642 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Wilhelm Hendricks zu Duisburg, Werthauserstraße Nr. 92, ist heute, den 1. August 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Morgenstern zu Duisburg. Konkurs- forderungen sind bis zum 28. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. August 1894, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober A894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest und nge frtst an den Verwalter bis jum 38. September 1894. Königliches Amtsgericht zu Duisburg.

28514 Ueber das Vermögen des Manrermeisters Adolf

. ier ist heute, dee, 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnet worden. erwalter ist

mann Franz Müller in Chemnitz (Chemnitzerstr. 7).

Erste Gläu⸗

Rechtsanwalt Barthel hier. Anmeldefrist 1

Konkurg⸗ forderungen bis 15. September 1894. 3

be m mn , n,, 3 . emein . Sey⸗ , ,, , ar ,

z . eich, 6. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

285161 goukurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. Wachtel und des alleinigen Inhabers 377 des Fauf · manns Abraham Wachtel hier ist am 27. Juli 1894, Mittags . Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Bernstein hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis 24. August d. J. Erste Glaubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungater

am L. September 1894, Vormittags 10 Uhr. Gotha, den 2. August 1894. Herzogliches Amtsgerichts. JI. . (gez.) irg auer. Beglaubigt: (L. 83 Kürschner, Gerichtsschreiber.

(L28704

Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Grünstadt hat am L. August 1894, Vormittags 412 Uhr, folgenden Konkurseröffnungsbeschluß erlassen; Es wird über das Vermögen der Barbara Moser, Händ⸗ lerin, in Carlsberg wohnhaft, Wittwe von Konrad Weinbeer I., das Konkursberfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Rechtzagent Georg Dinges in Grünstadt. Anmeldefrist bis 15. Sep⸗ tember 1894. Erste Gläubigerversammlung am L. September 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Ende August 1894. , am 29. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 9 Uhr. Die Termine finden im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ gerichts Grünstadt statt.

Grünstadt, den 2. August 1894.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Fitz, Kgl. Sekretär.

28540 Nonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Rieling zu Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab= theilung IV, daselbst am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Gerichtsvollzieher a. D. Brügge⸗ mann hierselbst. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1894 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 25. August 1894 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 1. September 1894, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 22. September 1894, Vormittags O Uhr, ig n 223 1. August 1894

alberstadt, den 1. Augu . . Rieck, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.

(28543 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Karl Ludwig Schulz zu Hamburg, Borgfelderstraße 22, wird gen Nachmittags 24 Uhr, Kon eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spie⸗ geler. Dammthorstraße 3. Offener Arrest mit An- zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 23. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den L. September d. J.. Vorm. 10 Uhr. .

Amtsgericht Hamburg, den 1. August 1894.

Zur Beglaubigung: 3 Gerichtsschreiber.

28542 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft, in Firma Gustav, J. Æ A. Cohen. fn, zu Hamburg, Amelungstraße 1314. wird heute, Vormittags 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuer⸗ wall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. September d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 2. August d. J., Vorm. 11I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2B. Sep-⸗ tember d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht n,. den T2. Auguft 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

28537 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kalt zu Koblenz wird heute, am 2. Auguft 1894, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ben Israel zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 1. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafssung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Besftellung eines Gläubiger nue f. und eintretenden Falls aber die in 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Ungnst 10804, Vormittags 11] uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. September 1894. Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im . Termin anberaumt

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

e Sache in B haben oder zur Konkurs.

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zul

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B

der Sache und von den * für we

e aus der Sache abgesonderte 4 spruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum

1. September 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Koblenz. Abth. 4a.

28509)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Marcus Bech in Learn ist am 1. August 1894. Vorm. 10 Uhr 35 Minuten, das Kor ren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hansen in Meldorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1894. Anmeldefrist bis zern 1. Oktober 1894. Erste Gläubigerversammlung den 24. August 1894. 10 Uhr. in

Ceniclice T erg. ger fern dr C re, n g fle.