1894 / 182 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

K

stsnotar Neubrand in Mün⸗

ngen zum Konkursverwalter ernannt, der offene

rrest erlafsen, die in en, des 5 Jos d. K. 8.

und die Anmeldefrist bis 23. August 1894, der

Wahl! und Prüfungstermin auf RL. September 1894, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Den 1. August 1894. k Schw arz.

286529]

Ueber das Vermögen des r, Adolf , Weichert in Hutha, ist heute, am August 1894, Vorm. II10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis 28. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 30. Augnst 1894. rüfungstermin am II. September 1894. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. August 1894.

Königliches Amtsgericht Sayda, am 2. August 1894.

Lahode. Bekannt gemacht durch: Schmidt, Gerichtsschreiber.

28526 Konkurs Eröffunng.

Ueber das Vermögen des Angustin Welte, Schmiedmeisters u. Wagenbaners in Unter⸗ theuringen, Oberamts , , wird heute, am 31. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsnotar Renner in 1 wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 3. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschu ße und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 27. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen ö. onen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . von dem

tze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. September 1894 8 f zu machen.

Tettnang, den 31. Juli 1894.

Königlich Württ. Amtsgericht. Hilfsrichter Baumann.

28512 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers Jep Christian r . in Toftlund ist heute, am 31. Juli 1894, achmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kanzleigehilfe Peter P. Möller in Toftlund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. September 1894. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 35. September 18394. Erste Gläubigerversammlung 27. August 1894, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 8. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr. Veröffentlicht: Toftlund, den 31. Juli 1894.

Peters, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

286544 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Reinhold König zu Kalk⸗ berge Rüdersdorf ist, nachdem die Konkurs⸗ lãu 2. welche Forderungen angemeldet haben, dem inste , des Kridars zugestimmt haben, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier“ durch aufgehoben. Alt⸗Landsberg, den 31. Juli 1894.

Katerbow,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28530 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nełktors een Morwinski in Buddern ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 21. Juni 1894 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Augerburg, den 28. Juli 1894.

Käönlgliches Amtsgericht.

[28528] Nonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Frauz Will hier, Weiden⸗ weg 60, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 13. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem eng lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, de Flügel B., part,, Saal 27, bestimmt.

eriiu, den JJ. Jul 15893. Lan g Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 86

286527] stonkursverfahren.

In dem Konkurtpverfahren über das Vermögen des Taufmanns Siegfried Merten in Berlin, Dranienstr. 35, Privaiwohnung Ritterstr. 18 ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorf lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Angust 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König * Amtsgericht 1 hierselbst, Neue eie in IJ, Hof, Fihgel B., part, Saal 27, an⸗

eraumt.

Berlin, den 30. Juli 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

28643 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗= orbenen Landmanns Johann Brünjse Döhle Woltmershansen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermings durch Beschluß det Amtsgerichts vom 1. Auguft 1894 aufgehoben. Bremen, den 2. August 1894. Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.

288z0 Liquidationsverfahren. , , lab den des

r , Böttchermeisters Hinri uchten

en hier ist nach erfolgter iar, des ußtermins durch Beschluß des 6 . hier⸗ selbst vom 1. u u 1894 wieder aufgehoben. Bremerhgven, den 2. August 1894. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf. 28632 Das über das Vermögen des Tapezierers nnd Putzwagrenhäundlers Gustar Müller zu Cassel eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Die anbe⸗ raumten Termine werden aufgehoben. N. III. 6 / 94. Cassel, den 27. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Dr. Schmidt.

287065 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Wilhelm Nahm zu Gückingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs- termin auf 6 den 10. August 1894,

Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt.

Diez a. L., den 28. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. II. Klißmann. 28505 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmannes Jochim Eggerstedt in Hainholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen Schlußtermin auf Donnerstag, den 23. August 1894, Vormittags 27 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Elmshorn, den 31. Juli 1894.

Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28508 Beschluß.

In Sachen, betr. den Konkurs des Dampf⸗ wäscherei⸗Besitzers Hermann Krischer zu Essen, ö. Verfahren wegen ungenügender Masse auf⸗ gehoben.

Essen, den 28. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. 28538 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Anton Nagels, in Firma A. Nagels hier, Friedbergerlandstraße Hö, ist,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom

26. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2snn vom 4. Mai 1894 bestätigt ist und , , tattgefunden hat, aufgehoben

worden.

Frankfurt a. M., den 13. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

28618] gonłtursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schröter in Gotha ist zur

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Erhebung von Einwendungen gegen das k verzeichniß der bei der Vert unn u berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. August 1894, Vormittags 1A Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte ber nf Erfurterstraße T2, 2 Treppen, Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 1. August 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. 28539 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Menbelhändlers Julius August Koch in Han⸗ nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch ,, ,,.

Hannover, den 30. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. IV. (28644 Heidenheim a. Br. Benachrichtigung an Gläubiger.

Bei der amtsgerichtlich genehmigten Schlußver⸗ theilung in dem Konkurs Über das Vermögen des Anton Schätzle, Friseurs hier, betragen die angemeldeten Forderungen

a. bevorrechtete. . 3639 4A 74 ,

b. unbevorrechtete . 1952 . 79

Die verfügbare Aktivmasse beläuft sich auf 1126 4 18 3, wovon noch die Massekosten abgehen.

Den 2. August 1894.

Der Konkursverwalter. K. Württb. Gerichtsnotar Bausch.

28515

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dietrich von Hoyerswerda wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden

ist, aufgehoben. Hoyerswerda, den 30. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

28646)

Nr. 6858. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sebastian Schilling von Reichartshausen wurde nach erfolgter Schluß.

e, , , aufgehoben.

Neckar ,., den 31. Juli 1894. roßh. Bad. Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Gisenhut.

285633 Konkurs Theodor Waelter zu Neheim.

Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Schluß⸗

vertheilung , Neheim, 16. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

[28517]

Kaufmann Caspar er, ,,. Konkurtz von Nenmark Pr. nach Schlußvertheilung

e Te. N. 792. enmark W. Pr., den 31. Juli 1894. ] Königliches Amtsgericht.

28710 e , , ,

Franz Majemski, Konkurs, Gläubigerversamm⸗ lung den 18. An cer, Vorm. 11 Uhr: Beschlußfassung über Verwerthung des Waaren⸗ kee, und über Anerkennung von 3750 M Vorrechts⸗ orderung.

Amtsgericht Nenmark W.⸗Pr. , . den 2. August 1894.

(28507] Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Krangemann jum. zu Nen⸗ Ruppin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nen⸗Nuppin, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

28519 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenmachers Erust Friedrich genannt Selle in Nordhausen wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nordhansen, den 1. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

28520] , ,,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Stetzuer zu Rordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nordhausen, den 1. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

28511 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlers⸗ Eheleute August und Christiana Uhl dahier ist durch Zwangsvergleich beendet und wurde nach Abhaltung des Schluß termins heute aufgehoben.

Nürnberg, den 1. August 1894.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Miller. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober ⸗Sekretäͤr.

28541] Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten C. Rittberger zu Pots⸗ dam, Nauenerstraße 32, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Angust 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ ah 54s55, Vorderhaus, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Potsdam, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 285131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Hermann Josef Massan in Rath wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ratingen, den 28. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

286504 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Firma Rud. Andereya, mechan. Weberei zu Rheydt und deren Inhaberin Wittwe Rudolf Andereya, Anna, geb. Nieten zu Rheydt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Auguft E894, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 13, anberaumt.

Rheydt, den 30. Juli 1894.

Dreck st rät er, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

286546 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs sowie Holz⸗ und Kohlenhaändlers Carl Hermann Schäfer in Firma E. H. Schäfer zu Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rotwein, den 1. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Kaden. Veröffentlicht: Aktuar Müller, Gerichtsschreiber.

28535 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maria Weber, früher Krämerin in St. Jugbert, Wittwe von Johann Gre, ist nach erfolgter n nm des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

St. Ingbert, den 30. Juli 1894.

Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Hornbach, K. Sekretär.

2708

In dem Konkurse des Siegener Bankvereins zu Siegen soll eine weitere Abschlagsvertheilung er⸗ folgen. Die zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ tragen 2 1665 0937,93 „M, der verfügbare Massebestand beträgt 303 000 4A

Siegen, den 31. Juli 1894.

Der Konkursverwalter: Bigge, Rechtsanwalt.

28646 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aktiengesellschaft des Wiesbadener Bade⸗ , ,. in Wiesbaden wird, nachdem sämmtliche Gläubiger, mit Ausnahme zweier, deren Forderungen bestritten und wegen deren die Hinter⸗ legung . ist, in die Einstellung des Verfahrens gewilligt haben, hierdurch eingestellt. Wiesbaden, den 2. August 1894 Königliches Amtsgericht. VIII. ez.) Haub. usgefertigt:

A 6 elm, Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

27666] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kärners-⸗Ehelente Peter und Barbarg Rein, hart dahier wurde durch diesgerichtlichen J,. vom 3. d. Mts. wegen Mange ner den Kosten des Verfahrens enktsprechenden Konkursmasse ein—⸗

gestellt, was gemäß § 191 der Konk.⸗Ordnung hie⸗ mit öffentlich bekannt gemacht wird. Würzburg, am 26. 1894. ö des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Ober ⸗Sekretär: (E. 8.) Baumüller.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

28649

Die unterm 21. Juni d. Is. bekannt gemachte Be⸗ . in den Abfertigungsbefugnissen der Station Kattowitz wird wieder k

Es gelangen daher künftig schwerwiegende oder solche Fahrzeuge, deren Ver⸗ und Entladung nur von der Stirnseite des Eisenbahnwagens aus * en . auf der genannten Station wieder zur . igung.

Breslau, den 2. August 1894.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

28549 Bekauntmaq; ing.

Am 10. August 1894 tritt zum Gütertarif Olden⸗ . . der Nachtrag 8 in Kraft.

Durch denselben kommen neben Ergänzungen und Aenderungen der besonderen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung, der Tarifvorschriften und der Vorbemerkungen, zum Kilometerzelger neue Ent fernungen für die Stationen Altraden, Biskupitz, 3 Pischnitz, Pritzig, Wiedersee, Zielen und ür die Stationen der Strecken Fordon —Schönsee, J, , ,, Elbing = Osterode, Moh⸗ rungen Wormditt und Klapaten Schorellen, sowle anderweite, theilweise ermäßigte Entfernungen für eine größere Anzahl von Stationen des Bezirks Bromberg zur Einführung.

Ferner enthält der dilchtrag die Aufhebung des allgemeinen Getreide⸗ 2c. (Staffel) Tarifs, neue Ausnahmetarife für Kalk ꝛ2c.,, rohe Kalisalze ꝛe. zu Düngezwecken sowie Aenderungen zu einzelnen Autz= nahmetarifen und Berichtigungen.

Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrz. Ordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden.

Druckstücke des Nachtrages können durch die Fahr⸗ karten⸗Ausgabestellen bezogen werden.

Bromberg, den 27. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

28649 Bekanntmachung. SHannover⸗Bayerischer Verband.

Vom 19. August d. J. ab kommen im Verkehr zwischen Lindau, Neuulm und Hafenstationen der Nord⸗ und Ostsee für Eisen und Stahl der Spezial⸗ tarife 1 und I1 Ausnahmefrachten zur Anwendung, worüber in den gedachten Stationen das Nähere zu erfahren ist.

Hannover, den 31. Juli 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

28547] Saarkohlenverkehr nach der Schweiz. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 14. Juli d. Is. wird hiermit veröffentlicht, daß die bisherigen niedrigeren en net. der Station Lauter⸗ burg Hafen in den Saarkohlentarif Nr. 12 bis zum 15. Oktober d. Is. in Kraft bleiben. Köln, den 1. August 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion linksrheinische).

28650 Güter Verkehr mit Köln Nippes. Am 1. Oktober d. J. wird die Station Köln Nippes Sauptwerkstätte für den Frachtstück⸗ gut und Wagenladungs⸗Verkehr geschlossen und an Stelle derselben die Station Köln Rippes nener Bhf. für den genannten Verkehr unter vor⸗ läufiger Anwendung der Entfernungen bezw. Tarif— sätze für Köln Nippes Hauptwerkstätte eröffnet. Für den Eilgut-Bwerkehr bleibt bis auf weiteres 3 Station Köln Nippes Hauptwerkstätte noch be⸗ ehen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen. Köln, den 4. August 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

28648 Staatsbahn Verkehr Köln (linksrheinisch) Bromberg.

Am 1. August d. J. ist, die Neubaustrecke Moh⸗ rungen —Wormditt des Direktionsbezirks Bromberg a fg worden und es werden die an derselben ge—⸗ legenen Stationen Gr. Sermenau, Liebstadt und Sportehnen in den obengenannten Güterverkehr einbezogen.

Auf der Station Sportehnen können schwer⸗ wiegende Fahrzeuge nicht verladen werden.

Ferner treten von dem genannten Tage ab für die Stationen Arnsdorf i. Sstpr.. Guttstadt, Hein rikan, Regerteln und Wormditt des Direktions⸗ ö. anderweite gekürzte Entfernungen n Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die in Betracht kom⸗ menden Güter⸗Abfertigungsstellen.

Fsöln, den 4. 35 1894.

Rönigliche Eisenbahn · Direktion linkorheinische) , namens der betheiligten Verwaltungen.

28647 Ronsdorf Müngstener Eisenbahn Wermelskirchen Burger hr, .

Zu unserm Gütertarif vom J. Mal 1893 ist ein Nachtrag 1 erschienen, den Spezialtarif für i,. Stückgüter betreffend, Tariferhöhungen enthält der⸗ selbe nicht. Der Nachtrag kann auf unseren Ver kehrsstellen eingesehen werden.

Ronsdorf, den 1. August 1894. Wermelskirchen, Der Vorstand.

Verantwortlicher Redalteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zlin Deutsch

M 1HS2Z.

Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* Berlin, Sonnahend, den 4. August

1894.

Berliner Bärse vom 4. Angust 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

Frank 0, 89 M. 1 Lira Oo, 80 M

1ẽPeseta 0, 8o . 1 österr. Gold⸗Gld. 2,00 1 Guld.

österr. BV. 1,0 S 1 Krone österr⸗ ung. W. o, 85 S6 7 Gulvd.

sildd. W. 12, 90 C6 1 Guld. holl. W. 1,B70 ƽ½ 1 Mark Banco

1‚69 d 1 Krone 1,B128 6 1 Rubel 3, 20 6 1 Peso 4,00 6 1 Dollar 4,28 6 1 Livre Sterling 20, 00

Wechsel.

Bank⸗Disk. . 24 168,70 bz G

Amsterdam, Rott

do. . Brüsselu. Antwp. do. do. Slandin. Plätze. Kopenhagen ...

London

do. Budapest .... . 6. öst. Wahr. o. Schweiz. Platze. Italien. g *

do. do. St. Vetershurg.

dy. Warschau .. . . 100 R. S. 8 T. Geld Sorten und Banknoten.

Engl. Bnkn. 16. 20, 336 rz. Bkn. 100 F. 81, 19bik. f. olländ. Noten. 168. 706 Italien. Noten 72,95 b; Noten 112,75 bz n. pI00fl 163, 96h bz 1000f1 163,956 Ruff. do. . 100 R 219, 00 bz

Münz Du 5 Rand Duk. Goerggs. p St. =. 20 Fretz. St. 16, 24 bz 8 Guld. St. Vollars p. Et. Imper. pr. St. o. vx. Ho gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5008 do. kleine do. Gp. z. N. J. Belg. Noten SI, 20 bz

O w— D K d Q 0

143 Ih, ob, 4 13 35 b,

Schweiz. Not. Zollkupong .. 325,60 b kleine 325. 30 bj

Zinsfuß der Relcks bank: Wechsel Zo / , Lomb. 3 u. 40/0.

1ẽ Lei o, 8o M

168. 366; 81, 006 S0, 80 bz 12,406 12,40 20,40 bz 20,356

——

r

6 20bz 417256 zi. 605 B 0 S635

2

163,70 bz 163,15 bz 0, 9h bz 72, 606

26 00b;

219, 25 bz 219, 90 bz

do. do.

do. do. ult. Aug. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. Sts. ⸗Anl. 68

do. St. S ö Kurmärk. Schl Dder⸗Deichb⸗ Alton. Et. Augsb. do. v. 1389 Barmer St. Anl.

do

Berl. Stadt⸗Obl. do. do. . Breslau St.⸗Anl. do. do. ; Cassel Stadt · Anl. Gharlottb. do. do. do. 1889

do

Krefelder Danziger 3 Vüsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. ⸗Obl. Essen St. ⸗Obl. IV

do.

do. Hallesche do. 1386

do.

Rarltzr. St. A. S6

do.

Kieler Königsb. 91 J.u. II. t

do.

Liegnitz do. 1892 do. do. 18921 k l

do.

Mainzer St. A. 1

do.

Mannheim do. 388

do.

Oftyreuß. Prv. D. b. rop. Anl. ots dam St⸗A. 92 egensbg. Rheinprov. ⸗Oblig

Fonds und Staats⸗Papiere. Dtsche Rchg.⸗Anl. 3000 = 209 5000-200 5000-200

5000 - 150 000 - 150 000 - 150

zooo 180s -=

3000-75 0h 06

zoo - 160 i 30

zoo - 3. ==

oo hh os, 3ob; G 169

ö000 c= H00 99, 50 5000 - 500 H000 -= 100 5000 - 100 000-200 5000-200 3000 - 200 2000 - 100 5000 - 100 2000 - 100 H000 - 500 2000-200 5000 200 10000 200 2000-500 5000-500 3000200 3000-200 1000200 2000-200 2000 - 200 2000-20019 2000-500 2000-500 2000-500 2000-200 2000-2090 H000 - 200 5000-200 2000-200 2000 200 1000-200 1000-200 3000-100 5 00Q——— 100 2000-200 5000-500 1000 u. 500

102,50 bz G S S

8

5 6 82

105,70 b3 B

92ag9l, 90 bz

S = ** —— 2 —— D

C SS

8

T

100,50 bz G 100,90 bz G

** x —— —— W 2 ꝗ— 2 8 282 OD 29 2

o. ö . altland

o- d= , = c - m - D

c , = F K O P —— 2 2222 2

w 22

do. 97

id = V O 8 - S Gd g Gg 20 8 38

.

*

Nheinprov. Ohlig

2 do do.

Rixdorf. Gem. . K

do. do. do.

3 Landschftl. Zentral do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

J K

Land. Kir

0 do.

do. landsch.· neue

do. do. do.

do. Idsch. t. à. ö ö

do. do. . do

do. ö

do. neulnds ch. I. . J

o. . Hessen · Nassau .. 4

de wo.

Rur⸗ u. Nteumãrt

000 - 2001100, 258 000 - 200 190, 2585 000 - 500 89, 50 6 1000 u. 0 -2C C¶· o. 3000 - 200 99, 09 Posensche 1000 - 100 103,756 do. 100 - 300 103,006 1000 - 300 -, 2000 - 200 - 1000-200 —-, 3000 - 200 2000 - 200 -

f zo). 150oll 6 shi zb · öh log, ohn zoo 150 io oh zoo Iod lo ob, ,, zoo 150 lͤoh 2g; , , zʒobo 15 po d bz h , . zobo = 150loò,⸗ . zboo = 16 =. ö zobo = 6

2

öneb. G. A. 91 Idv. d Brl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. Weimar. do. Westyr. Yrov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

Berliner

2

89

2 28——

ö D

S —— Q D ——

* 28

22 2

w 3 . * 9 P , n

AX SGN QQ QQ QQ QQ QO QO Q 0 20200220202 0202922 2K 02MtW QQ Mb

300075 3000 75 3000200 1103,20 B 5000-200 99,606 do. do. 90-94 . Ed. Spark.

.

zoo 5 , . 10G 25 bi zoo -= 65 = ] zõbob - 665 —— 8 zoo Io loG 3oB ö

doo Ih io, 1oB zõbdb Ibo

24

sch.

K K d 2 823 2 . CC in .

r

zoo - Io -* i 106 . 108 hoõbo = 106 -=,

oho - WboMio6, o . . o 6G –= 260 os, 566 , . hob Io 600 - 169 hõb0 2660 doo -= 00 655 768

hoo -= 560 55 763 3

30 104,256

= r ——— —— ——— —— —— —— —— —— . 2 . 3 , 1

8 3 8

Slft. . Kr. o. do. e ng .

o. 4 WVstpr.rittsch. I. IB

2 K 2 1

Tur. u. Neumarł. Lauenburger . r,. .

versch. 3000 - 39 1.1.7 3000 30 1.4.10 30009 - 30 3000 - 30 0 3000 - 39 sch. 3000 - 30 10 3000 - 30 3000-30 10 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30

888 *

100, 20 b; 104, 106 104,303 100,006 104303 100,201 104,40 bz 100, 25 bz 104,10 bz 100, 20 bz 10420 104, 103 100, 20bz 104,306 100,20 bz

Badische CGisb. A. do. Anl. 1892 8 , Anl.. WEisb. Anl. Brem. A. Sh, 87, Sᷣ do. 1890 u. 92

St. ⸗Rnt.

do. St. ⸗Anl. 86? 3000 - 75 ; do. amort. S?

3000-75 do. do. do. St. Anl. 93 Meckl. Gisb Schld. do. kons. Anl. 86

Sachs⸗ Alt. xb · Ob.

St. A. 69

St. Rent.

do. Ldw. Pfb. u. Kr. d do

o. . Wald. Pyrmont Württ mb. 81 - 83

82 C r. . g

2334

2 ** 3

X d d g

* 8

—————— 8 —— 8 2 - ö . 3

Tn kkbße

83 8d d

2000 - 200

104,606

000 - 500 99, 25 bz G

000-500 100, 9obz G 000 -= 5090 lo00,900bz G 000 - 500100, 090biG

99, 006 103 00 bz

*

*

106] ö 000 —= 1001100, 10 . Pr. A. 55

urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. 7fl.

Bayer.

*

. 3 räm. -A. go 7oh⸗ raunschwg. . ö Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose.

* S = ͤ 1

0

we 8 —— —— *

Qie GK , . QR, Q

übecker Loose .. Meininger 7 fl. X. Oldenburg. Loose on 25 DPapvenhm. fl. & 100 20 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 104,103 Dt. ⸗Ostafr. 3⸗D. 5 1.1.7 1000 33010. 0b;

.

GGGge X=

Gd js R O80

= =

p.

165 41 3063

28, 30 bz

35 Ooh 144 66G 193 406 133 966 126, 1l 0b 157 256

256,006

125,20 6 26, 25 bz

Ausländische Fonds.

Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine do. A0 / do. innere do. do. kleine

bo. Ab / ö v. 88

do. Garletta⸗ oo e

BGukarester Stadt Anl. S4 do. do. kleine

do. v. 1888

do. do. kleine:

Buen. Aires ho / gi. K. 1.7.91 do. do. . Do,

do. MoM Gold. Anl. S8

do. do. kleine 4 en. Go nl. 1889 o

ghinestsche Staatg Anl

Dan. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86

do. Bodkredpfdbr. gar. Vonau⸗Reg. 106 fl....

Gqyptische Anleihe gar.. o. priv. Anl do. do. do. pr. ult. Aug. Dara San. ⸗Anl. Ginnlanz Hop · Ver. Ani. o. do. St. E. Anl. 1882 . do. v. 1886 do. , K alizische Landes Anleihe Galij. Propinations. Anl. Genua Ih Lire ⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.. A. riech. A. si 8a 6 u do. mit lauf. Kupon do. do. do. mit lauf. Kupon kons. Gold⸗ Rente . do. 109er ö do. kleine do. Mon. · Anl. i. &. i. I. 9] do. mit lauf. Kupon do. do. kl. do. do. mit lauf. Kupon do Gld. Il. So /i. ¶I6. 13 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 16. 13.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon Holland. (en, , Komm. ⸗Kred. . vp. ; Pfd.

o. J do do. kleine

Bul . 92 do

ö , 5 K 2

1 *

d

8 3 * 2

Stuũcke

100 u. 20 4

1000-20 1050 - 405 A 10 Nee 30 A 4050 - 405 4050 - 405 0 5000-500 60 15 Fr.

10000 - 50 f. 1650 Lire S00 u. 1600 Kr. S000 u. 26500 Fr.

500 Fr. bob E 100

20 * bo000 u. 2500 Fr.

00 gr

45,75 bz 45, 75 bz 38, 10 bz 38, 25 bz 37,403 38, 00 bz 38, 20 bz 36,20 bz 97,20 B 97,20 B 7, 20 B 97,20 B 28,50 c 28,50 6 58,90 bz 59, 25 bz 99, 80 bz Sh, 906

1

96 106

1

.

S6 gobz

*

28, 30 bz 92.756 108,50 bz 94, 306 34,25 bz 32,75 bz 34,25 bz 32, 75 bj 27 40b3G 27,50 bz G 27, 89b G 35,806 34, 906 35,806 34,906 32,006

63, 60 bz Gkl. f. S6, 50bz G S5, 40 bi G 79,90 B* 79, 90

7h, h

zt. 7 9, 60 bj

1

Karlsbader Stadt, Kopenhagener

o. Lissab. St. Anl.

Luxemb. Staats. Anl.p.Sꝰ Mailänder Loose ...

358 do. 18924

do. , Mexiklanische Anleihe .. do. do ;

do. pr. ult. Aug.

Do. pr. ult. Aug. Staatg⸗Eisb.⸗Obl. ß

Moskauer Stadt⸗Anl. S6 t Neufchatel 16 New ⸗JYorker ische Hypbk.⸗Obl. Staate⸗Anleihe 88

S =

e 0 ge 1

102 60bz G

; Gold Rente..

22

128,40 b;

do ——

*

Iod 7 bz G 103,75 bz G

r n .

—— 22 88

do. pr. ult. Aug. Loose b. 1884... Kred. Loose v. 58 1860 er Loose ... do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. . 1 1— K uid.⸗Pfandbr. . v. 88 / 39 40/0 ; e, do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. II- VIII. Em. . a, fund.

'

287

5

*

—— .

. *

r 2 DO bobo

nl. v. 1822

=/ O d . 2

do. kons. Anl. von 1880 do. do. do. do. do. p. ult. Aug.

C . 8 8 86 . , , r

D 8 8

*

——

1800, 906, 300 4 2266. gh, 450

2000 A 400 4 1000-100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 20 *

1000-500 R 100 X 20 X

200-20 4 20 *

1000 100 Rb. P.

10 Fr.

1000 u. 500 6 G.

4500 450 410

20400-10200 A

2040-408 4 000 —-500 4

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

fl . 1000, 500, 100 f.

100 u. 50 fl. 20000-2090 3000 Rbl.

1000-1090 Rbl. 1009 - 100 Rbl. S. 4060 u. 2030

406 A 06

100 Ma = 150 fl. S.

00 Lire

101.4063

147, 604,50 bz S8 75bz Gkl. f. 68, 75 bz Gkl. f.

36 0b; Görf. 6

102, 50 bz G 102,50 bi G

Iod 10x Sobz 16 gon Sb,

Ruff. ĩnn. In. . S7. D odo I F. s

do. do. pr. ult. Aug.

bo. IV. 4 15.1. do. Gold ⸗Rente 18845 1. do. 11.

do. px. ult. Aug.

St. ⸗Anl. von 1889 4

ö kleine 4

do. 1890 II. Em. 4

do. II. Em. 4

dog. H. Em. ]

kons. Gisenb. Anl.

do. Her

do. Ler

do. pr. ult. Aug.

K III.

do. Dr. A. II. Rz. i. D. ang.

do. nicht angemeldet

do. vr. ult. Aug.

II. Kii Mang.

do. nicht angemeldet

Do. pr. ult. Aug.

Nkkolai⸗Obligat.

k leine

Poln. Schatz ⸗Obl.

ö kleine

Pr. ⸗Anl. von 1864

do. von 1866

H. Anleihe Stiegl.

Boden ⸗Kredit ...

ö gar.

do. Intr. Bdkr. Pf. I.

Schwed. St. Anl. v. 1886

do. do. v. 1890

St. ⸗Rent. Anl. .. do. Loose

Hnyyã pfbr. v is) 5 4 ; . v. n n 1 1

L KL · W O Q D

C d C M , D OG G G ö ö. 2

A mittel do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 19094 4 do. Städte ⸗Pfdbr. 83 4 Schwein. Gidgen. rz. 98 3 do. do. 1889 3 Serbische Gold⸗Yfandbr. 5 do. Rente v. 1884 5 do. do. pr. ult. Aug. do. do. v. 1885 5 do. do. pr. ult. Aug.

W M11 //.

1000-500 Rb. 125 Rbhi.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500-20 *

500-20

o 00 20 4 3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rhl.

1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. 00 100 Rbl. S.

150 u. 109 Rbl. S.

1090 Rhl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

100 A

ö ö

JJ 14 11

ol So od . Job;

105,70 bz G 96 253 99, 30 bz 91006 122, 006 101, 00 103, 006 103,006 103, 0066 102, 8063 kl. f. 101, 00bz G

1

fo Sobi G 71, 10bi

Ci Sobi G

ö i306 O. O.

. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / S5 4 do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 . kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. do. do. B. do. do. C. do. pr. ult. Aug.

do. D.

wr 2 9

do. vo. tielnẽ do. konsol. Anl. 18890 do. privileg. Anl. 1890

K ,

/

* 2 2 2 2

Iod 10G Hf. 100, 30h G 100, 30h G .