. Außerordentliche Geueralversammlung des Colouisations⸗ Vereins von 1849 in Haunbu Donnerstag, den 23. Aungust 1894, Rachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale . Gröningerhof rn. Tages erdnung: 1) Beschluß über J des revidierten Statuts. 2) Neuwahlen in den Aufsichtsrath.
Hamburg, den 6. August 1894. Der Ber stand des Colonisations⸗BVereins von E849 in Hamburg.
kehr Passauer Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
Activa. Bilanz pro 20. Juni 1892. Fassivn.
Anlage Capital z22 100 21 Aktien. Kapital 175 369 Anwesen⸗Konto 16180 — Amortisations⸗Konto 124 028 46 ug⸗Konto 4 557 05 Reservefond Konto 26 83390 Kohlen⸗Konto 206 = Spezial ⸗Reserve⸗Konto 35 00 — Magazin · Waaren 10 758 32 Kreditoren 76 50 Miethe⸗ Konto 8551 43 Verlust, und Gewinn Konto.. oö3 zl 65 Kassa Konto 501659 Debitoren 1640015 Gas · Konto 145 20 Depot⸗Konto 25 000 - Aktien Rupons· Ronto 293598 Ammoniak Destillation 112959 D ssd ö Verlust⸗ und Gewinn Konto.
99 ns Anwesen Konto 53 311 65 Theer⸗ Konto. ö Colt · onto... =
Privat ·˖ Einrichtungen ö
es Vereins:
NI 5
Ueberschuß .. 320 . . 166794 3 33896 69218 648 84
n u. Bankspesen
Miethe · Ronto . Gas Konto 45 267 05 Ammoniak ⸗Destillation . 1476 46 — R n r nr Der Aktien⸗Kupon Nr. 7 wird bei Verfall mit M 22. — durch Herrn F. S. Euringer in Augs⸗ burg sowie an unserer Kasse eingelöst. Passau, den 2. August 1894. Der Aufsichtsrath. F. T. Fin ster wald, R. Kommerzien Rath, I. Vorsitzender.
29040] ; ; Aetien Gesellschaft Katholisches Gesellenhaus in Andernach. Betriebsjahr vom 28. März 1893 — 27. März 1894.
Gewinn und Verlust⸗Konto.
Der Vorstand. v. Gaeßler, Fabrik Direktor.
Soll.
1889 64 März 27. An Ueberschuß aus dem Wirth⸗ schafts betrieb 448 49 Milde Zuwendungen... 440 —
1894 März 27. Per gezahlte Zinsen ö ebäude⸗Amortisation ... Inventar Reservefonds, 1/20 d. Gewinns Reingewinn, vorgetragen pro 1894/95
ö Bilanz p. 27. März 1894.
3 1894 An Kassenbestand 1385 33 März 27. Vereinsgebäude auf dem . Postplatz, Ankaufwerth i G. Herfeldt .. 412 300. — 14 61äubigern. 110M Amor- . Reservefonds tisatin 18150 12 18 50] Vortrag pro 189495..
Inventar des Hauses S 841 —
= 50 so Amor⸗ tisation
Activa. Passiva.
1894 März 27.
Per Aktien Kapital ... Darlehn Dr. Palm
SI 11116
VI Contributions
. 14 30 8
40—
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. J. Meurin. Dr. Palm.
Georg Wiebel. Johann Froitzheim J. H. Dreesm ann.
Zuckerfabrik zu Nörten.
Bilanz am 30. April 1894.
[1289047] Activa.
Passivn.
4 3 1ꝗ012 500 265 700 — vz joo — 101 256 260 o — 1364 —
3 75216
6 105 967 36 Per Kapital ⸗Konto 648 771 99 Prioritãten⸗ Konto 741 17735 Schuldscheine⸗Konto
30 14834 Reservefondes · Konto
52 06671 Betriebs fonds Konto
1013696 Arbeiter · Kautions · onto 121 75822 fällige, noch nicht gehobene Zinsen ö0l 642 86 Konto Korrent⸗Konto:
Kreditoren. 60 287 554. 14
abz. Debitoren 192 80698
Gewinn und Verlust⸗Konto..
Grundstück ⸗ Konto
Gebãude Konto Maschinen ⸗ Konto = Utenstlien· und Ger ⸗Konto Bau⸗Konto
Kassa⸗ Konto
Effekten Konto
Vorrãthe
184 nas os
166 26637 2211 66979
Cxedit.
2211 669579
Gewinn und Verluft · Konto.
6 33
41195 65 Per Vortrag vn 1892/93 20033
1462 01275 . Zucker und Syrup⸗Konto 1650 928 18 166 26557. ünger⸗ Effekten ⸗ u. Rüben samen⸗
; 18346 16
sss T 7
Debet.
6 3
An Abschreibungen Fabrikationstosten
. sss 173 7 Vorstand der Zuckerfabrik zu Nörten. Creydt. Graf Harden berg. L. Bö decker. G. Werner.
8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9 Bank. Ausweise.
eine.
Bekanntmachung.
J
29088 ͤ In lie Liste der bei dem unterzeichneten Amts- erichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Gerichts⸗ . Leer e, Dahm. hierselbst heute eingetragen worden.
Düsseldorf, den 3. August 1894. Königliches Amtsgericht.
29085 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Mai hierselbst ist in die Liste der bei dem hiesigen Ober ⸗Landesgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 7. August 1894.
Der Präsident des Königlichen Ober⸗Landesgerichts.
29086 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Gr. Landgerichte Mann⸗ heim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts ⸗ anwalt Br. Eugen Weingart mit dem Wohnsitze in Mannheim eingetragen worden. Mannheim, 1. August 1894.
Großh. Bad. Landgericht. .
Ladenbach.
26572
verbunden ist, soll Befähigungs⸗ und
melden.
29087 , . 286121 In die Liste der bei dem Gr. Landgericht Mann⸗ Die heim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechttanwalt Dr. Arthur Deutsch mit dem Wohnsitze in Mann⸗ heim eingetragen worden. Mannheim, 1. f st 1894. Großh. Bad. Landgericht. Ladenbach.
29089 Rechtsyflege. Bekanntmachung. .
Rechtsanwalt Marquier in Lahr hat seine Zu⸗ e me zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und wurde dessen Eintragung in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Offenburg, den 1. August 1894.
Großh. Bad. Landgericht.
Ausschusses. Die . werden aus der
Bewerbungen
eignete Bewerber wollen sich
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. betreffend . , n. Thierarztstelle des Die Kreis Thierarztstelle des Kreises see, mit welcher .
der Kreis⸗ eiseé Weißensee.
Führungszeugnisse sowie
Der künftige Stelleninhaber hat seinen Amtssitz in Weißensee zu nehmen. .
Erfurt, den 21. Juli 1894. Der Regierungs⸗Präsident.
In Vertretung: Lucanus.
Vaka Stelle des
anzeige.
strat.
wär Dette Publidus Ottomane Consollide.
Revenus Concsédés par Irads Impérial du 820 Deécembre 1881.
eien · ährliches Gehalt von 606 0. anderweit besetzt werden. Ge⸗ unter Vorlage ihrer eines Lebenslaufs binnen A Wochen schriftlich bei mir
ürgermeisters hiesiger Stadt ist baldthunlichst durch Wahl der Bürger schaft auf 12 Jahre zu besetzen.
Das jährliche Gehalt der Stelle beträgt 5000 (M0 unter Vorbehalt der Genehmigung deg Bezirkz⸗
Kosten der ö. Bureaux tadtkasse bezahlt.
Vorzugsweise werden solche sichtigt, welche die Befähigung zum höheren Justiz⸗ beziehungsweise Verwaltungsdienste nachweisen. sind bis zum 29. August d. J. einschließlich an den Magistrat der Stadt Haderßz—⸗ leben (Schleswig) einzusenden.
Hadersleben, den 1. August 1894.
Der Man
Bewerber berück⸗
136 Exorcice
Mois de Juin
1894
Recettes nettes des frais d' Ad mi- nistration provinciale
Recettes nettes des frais d' Administration Provincial et Centrale
Piastres f cGdents
Total des mois pro-
Liv. LTurdq.
Total au 30 Juin 1893
Liv. Turq.
Total au 30 Juin 1894
Liv. Turq.
Tabac nr, . d arrisròs) —. 1 Timbre ; . 10 608 5677: Spirituoux ; . . Soie J Frais pay6és par la Direction Gén..
10 78 375 o! 1s 760 ooo -
245 086 187 500
Recettes nettes * Redevance de la 3 Tribut de la Bulgarie, remplacs jusqu'ù fixation par L. TL. 100 000 X pròélever sur Dime des Tabacs ExcSdent Revenus de Chypre, remplacs par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane-.- J Redevance de la Rou- mẽélie Orientale 72533 772 Droits sur lo Tumb. en traites sur Douane — . — Parts contributi ves de la Serbie, du Mont èé- néögro, de la Bulg. et de la Greece. — —
1661 959654 zo 762
25 337
Assignations diverses
32
0 67h
Potal IJ Ta os ß 7g oo? 138 36 Inte rsts encaisss sur fonds disponibles — — — Agio sur conversion de monnaies.. — —
818 383
Total Gengral. 33 224 106 329 697 27 488 686
54 318 383
32 828736 325 göh 109 486 749
965 . 633
—
— — —
Mäme pèériode 1893.
Cors ; . lors] Bekanntmachung. gacterfabrit zu Nörten. Gemeinnützige auge fellschaft.
Laut Ausloosungt- Prototell, vom 14. Juli er. wurden bon unseren 400 igen Prioritäts Obligationen. In der Generalveisammlung der Aktionäre vom 4. Mai 1894 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals
die nachstehenden Nummern ausgeloost: der Gesellschaft um höchstens M 560 000— also von
1 Stücke à 3000 4 K Nr. 349 372 77 351 389 643 725 812 883 8866 s 3560 06090 — Big zußerst auf σ 310 600. — be- schlossen worden, und zwar durch Ausloosung und
85 895. 2 Stücke à 2200 demnächstige Vernichtung von höchstens 50 Aktien mr, gos ais s (es L fer Jos 723 J., . 6. 3 hen anhelsgese⸗ 776 829. 3 Stage 1000 4 buche n, i . der Gesells ö. n ücke . i z, m
Rr, 46s 6e ,, , , Fo Los sis 64 gfrkert, che bei der Gesellschaft, neuer Wandra
. ir. 6, ben. s eee des ö, , n, , fon Sie hene, , z. August 1864. Stůü e M 2 * * Rr, dre diz , eg, des es os Sas oss emeinnützige Bauge sellschaft. zan 6 84 bös os7 6ol 6os 648 715 800 816 Der Porstand. 84s 35 871. C. WV. . Westphal.
Die vorstehend aufgeführten 6 kündigen wir ö
hiermit zum 1. 1695 und erfolgt die . . 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Rüchsahlung berselben vom 2. Jaunar 1685 ab e,. ö gabe der Obligationen und nicht
Genossenschaften.
eine.
iickgab fälligen Zinsscheine — Durch unsere Kaffe
Mit dem 1. Januar 1898 fallen die obigen Nummern aus der Berzinsung. Der Vorstaud
2
Piastres
Livres Turques
Livres Livres Turques Turqueos
SI2 7041?
Sommes versdes à valoir sur les Oblig. 409 preévues par la Convention du 19/30 avril 1890. ,
Sommes transmises en Rurope et pay6es à Constantinople pour lo service de la Dette 1 —
Traitements et Frais G6nüraux du Gongzeil J —
D6poss à la Banque Imp. Ottom. en or effectif et comptes diveröbzs--- —
D6époss a la Banque Imp. Ottom. en monnaies à convertirr- 11 823 676
En Caisse à Administration Centrals en k —
En Caisse à Administration Centrale en monnagies A convertir-.- . 5 820 62
1163
341 188 13 002
17 787
7
272 298
46 — 498 529
586 204
) Redevance de la Roumélie Orientale de mal et juin. Four 10 Congeil Le ErGsident: Vinesnt Gaillard, Constantinople, le 6 / ls Juillet 1894.
Ils 38g Sl 2 704
d Administration: Le Gongeiller Délégus: Simondétti.
11528
30 142
zum Deutschen Reichs⸗Anze
M 184. =
Vierte Beilage
iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Berlin, Dienstag, den 7. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗ Zeichen und Mu
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Biatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, 6 16)
Das Central Handels- Register für dazs Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Berlin auch durch die ber, ,. Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗
Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Bezugspreis beträgt J M 50 *
—— ? ö ü ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplan—
1894.
für das Dre e — Einzelne Nummern kosten 20 3
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.
S A. und 184B.
ausgegeben.
Handels⸗RNegister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrtk des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels tegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem r re Württemberg und dem HGroßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Apoldn. Bekanntmachung. 28941]
puh fe Beschlusses vom heutigen Tage sind * 381 Bd. III des diesseitigen Handelsregisters Firma: Schlottmann Co in Apolda (Jweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in erlin) folgende Einträge bewirkt worden:
I) der Kaufmann Karl Friedrich August Schlott⸗ mann in Berlin ist als Mitinhaber der Firma aus⸗ geschieden,
2) die verwittwete Frau Kaufmann Marie Schlott⸗ mann, geb. Caspary, in Berlin ist am 30. Novem⸗ ber 13935 als Handelsgesellschafter eingetreten,
3) zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ernst Wesdinger in Berlin berechtigt.
Apolda, den 29. Juli 1894.
Großherzoglich S. Amtsgericht. III. 28944 KRarmen. Unter Nr. 1722 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Lichey 4 . vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Barmen, den 1. August 1394. Königliches Amtsgericht. JI. 28943 HRarmen. Unter Nr. 1764 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Gebr. elder und als deren Theilhaber die Kaufleute rnst und Hugo Felder aus Ronsdorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1894 begonnen. Barmen, den 2. August 1894. Königliches Amtsgericht. I.
Berlin. Sandelsregister 29187] des stöniglichen Amtsgerichts L zu erlin.
ufolge Verfügung vom 3. August 1894 sind am 4. August 1394 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 526, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Commandit⸗Gesellschaft Dr. Rahmer E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden und ein
ommanditist eingetreten ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12459, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Isidor Sochaczewer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst.
Der Kaufmann Isidor Sochaczewer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 180 des Firmen⸗ nn,
Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Nr. 26 186 die Handlung in Firma:
. Isidor Sochaczewer mit dem Sitze zu Berlin und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Isidor Sochaczewer zu Berlin e. worden.
n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 690, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
; Trautmann & Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Der enen, Mar Otto Trautmann zu Südende bei Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 179 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 179 die Handlung in Firma: . Trautmann C Müller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Otto Trautmann ju Südende bei Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 24. Juli 1894 begründeten offenen Handelsgefellfchaft in Firma: . Carl Predeek Æ Co. (Geschãftslokal: è— 2 66 a) sind: der Kaufmann Carl Predeek und der Kaufmann Hans Wolfgang Betz, Heide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 896 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden. 6 unser Firmenregister ist unter Nr. 26181 mit dem Sitze zu Berlin die Firma:
C. NR. Dreher i dete graf; Frobenstr. 6 und als deren In⸗ aber der Verlagsbuchhändler Carl Richard Dreher zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Tirmenregister Nr. 23 626 die Firma:
Berlin bn g schet al. J. Abtheilung 89 / 9. Bohn stedt.
Rerlin. SHandelsregister 29186 des stäntglichen Amtsgerichts J zu Berlin. Illo Verfügung vom 3. August 1894 ist am 4. August 1394 in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 7729, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Albert Friedrich Dale, in Hamburg ist als Direktor Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 4. August 1394. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. Bohnstedt.
Hternhburꝶ. 28945 Handelsrichterliche Bekanntmachnng. Fol. 1117 deg hiesigen Handelsregisters ist die Firma Georg Wieprecht Verlag der Morgen⸗ zeitung und des Intelligenzblattes in Bern— burg und als deren Inhaber der Redakteur Georg Wieprecht daselbst zufolge Verfügung vom heutigen
Tage eingetragen worden. Bernburg, den 3. August 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Weber. 28946 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 21. Juli 1894:
Gebr. Beewen, Bremen: Der Mitinhaber Aut Janssen Beewen ist am 1. Dezember 1893 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, wo mit dieselbe aufgelöst ist. Die Aktiva und a . derselben hat der Mitinhaber Peter Janssen Beewen übernommen, welcher das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fortführt.
Fischer Æ Hötger, Bremen: Erwerbsgesell⸗
aft errichtet am 1. Oktober 1393. Inhaber
ie in Bremen wohnhaften Schneidermeister Alfred Heinrich Fischer und Peter Wilhelm Hötger.
Immoor * Willers, Bremen: Am 14. Juli 1894 ist die Handelsgesellschaft anfgelöst und nach bereits erfolgter Liquidation die Firma erloschen.
Joh. Springer, Bremen: als Zweignieder⸗ lassung des unter gleicher Firma in Bremer⸗ haven bestehenden Geschäfts: Inhaber Johann Hermann Heinrich Leonhard Springer in Bremerhaven.
Den 23. Juli 1894:
Rremer Wollwäscherei, Rremen: An Stelle des verstorbenen August Durlach ist am 12. Juli 1894 der Kaufmann in Bremen Carl George Albrecht zum Mitgliede des Vor⸗ stands gewählt.
GE. M. Böse Æ Co., Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 1894 ist die Firma erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗
sachen, den 23. Juli 1894. C. H. Thule sius Dr.
Rruchsal. Danvelsregistereinträge. 28947] Nr. 20161. In das Gesellschaftsregister wurde
heute eingetragen: Firma Schührer X Steiner
Zu O.⸗3. 209. in Helmsheim.
Der Gesellschafter Otto Steiner ist verehelicht mit Mina Franziska, geb. Reichel, von Ersingen; nach Art. 1 des Ehevertrags vom 16. Juli 1894 wird alles gegenwärtige und zukünftige Vermögen beider Theile bis auf 0 S, welche jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft, von derselben ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt.
Bruchsal, den 1. August 1894.
Großhern g ice Amtsgericht. Bech told.
28760 Kurgdorr. In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 148 ist heute zu der Firma „Metien⸗ Zuckerfabrik . zu Lehrte“ eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. Juni 1894 sind die auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Lehrer a. D. August Bödecker zu Lehrte, Hofbesitzer Carl Bödecker daselbst und . Heinrich Buchholz zu Aligse in den Vorstand wiedergewählt worden. Ihre Amtsdauer erstreckt sich bis zu der im Jahre 1898 stattfindenden Ergänzungswahl. Der Vorstand besteht aus: a. dem Lehrer a. D. August Bödecker zu Lehrte, als Vorsitzenden, b. dem Hofbesitzer Heinrich Depenau daselbst, als Stellvertreter des , c. dem Hofbesitzer . Boͤdecker zu Aligse, d. dem Hofbesitzer Heinrich Buchholz daselbst, 8. dem Hofbesißer Karl Bödecker zu Lehrte. Die Amtsdauer der unter b. und . genannten Vorstandsmitglieder währt bis zu der im Jahre 1896 stattfindenden Ergänzungswahl. Burgdorf, den 28. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
28943 Charlottenburg. 7 unser Firmenregister i
heute unter Nr. 513 die Firma Correnus - Acenmnlatoren · Fabrił᷑ / . Winterfeld ⸗
G. 6. fel 7 6 mit dem Sitze zu Charlottenburg (Helmholtz traße) und als deren Inhaber der Kaufmann G. v. interfeld ebenda eingetragen worden. Charlottenburg. den 25. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Darmstadt. Großherzogthum Hessen. 28949 Sandelsgerichtliche im Monat Juli 1894 publizierte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt I.
Der Theilhaber der Firma Georg Liebig n. Comp.“ in Darmsfadt, Georg Liebig hat seinen Wohnsitz nicht in Darmstadt, sondern zu
Hannover.
Firma „L. Scharmann Nachfolger“ zu Darm⸗ ftadt, jetziger Inhaber Adolf Kowalski daselbst; Prokuristin dessen Ehefrau, Luise, geb. Höcker.
Firma „Demmel n. Brambach“ in Darm⸗ stadt erloschen.
Firma Karl Dechert zu Darmstadt, Inhaber Karl Dechert.
Firma „Graf n. Möser“ zu Darmstadt er⸗ loschen.
Firma J. H. Möser zu Darmstadt, Inhaber Johann Heinrich Möser.
Firma „G. Ottos Hofbuchdruckerei“ zu Darmstadt auf Friedrich Pfeiffer und Hermann Tönig daselbst übergegangen, welche gleichberechtigte Theilhaber sind. Die Prokura des Friedrich Pfeiffer ist erloschen.
Firma Oscar Vomberg Nachfolger in Darm⸗ stadt erloschen.
Firma Otto Erb zu Darmstadt, Inhaber Otto Erb; Prokuristin Otto Grb Chefrau, Charlotte, geb. Bürkholz.
Die Firmen „Carl Färber u. Cie.“ und „K. H. Jochheim“ zu Darmstadt erloschen, des⸗ gleichen die Firmen „C. Wimmel“ und „Eduard Kanz / daselbst.
Johannes Wenz Ehefrau, Marie, geb. Hamann, zu Darmstadt hat für die Firma „Gebrüder Wenz“ daselbst Prokura erhalten.
Die Theilhaberin der Firma „Strauß n. Mayer“ zu Darmstadt, Minna Mayer, ist nunmehr mit Baruch Bacharach daselbst verheirathet
Firma Emil Audersson zu Darmstadt, Inhaber Emil Andersson.
Firma Chr. Kobelt in Darmstadt, Inhaber GChristoph Kobelt zu Frankfurt a. M.
Firma A. Schödler in Darmstadt anf Carl Falkenftein dasel bft übergegangen und in A. Schödler Nachf. umgeandert. ö
Die Prokura des Georg Leopold Mohr erloschen.
August Berbenich istaus der Firma „P. Berbenich“ in Darmstadt ausgetreten und Ludwig Berbenich jetzt alleiniger Inhaber.
Firma „Scholl n. Emmerich“ zu Darmstadt, Inhaber Philipp Scholl und Johannes Emmerich, welche zur Vertretung und Zeichnung der Firma gleichberechtigt sind.
Die Kollektivprokura des Eduard Schreiner und des Wilhelm Flesche für die Firma „Palmkernöl-⸗ fabrik Darmstadt, W. Woelcke“ zu Darmstadt ist erloschen. ; ;
Wilhelm Flesche hat für genannte Firma nun⸗ mehr allein 1
Max Müller ist auß der Firma „Müller n. Rühle, vorm. Paul John“ in Darmstadt aus—=
etreten. Kaufmann Paul John daselbst ist in die . als Theilhaber eingetreten. Beide Theil⸗
aber sind in Vertretung und Zeichnung der unver⸗ anderter Firma selbständig. Amtsgericht Darmstadt IE.
Henry Nungesser aus New⸗York, zur Zeit in Griesheim, und Marshall H. Duryea zu New⸗JYork haben zu Griesheim eine Zweigniederlassung ihrer zu Nemw⸗York unter der Firma „Henry Nungesser C Co.“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft er⸗
richtet. Amtsgericht Groß⸗Gerau.
Firma Jakob Berner Ehefrau in Rüssels⸗ heim erloschen.
irma Wilhelm Wagebach II. in König- städten, Inhaber Milhelm Wagebach II.
6. Philipp Schneider II. in Königstädten erloschen.
Firma Ehristoph Ludwig Schäfer IV. zu Wolfskehlen, Inhaber Christoph Ludwig Schäfer IV.
Amtsgericht Michelstadt.
Firma F. Ramann in Michelstadt, Inhaber Franz Ramann.
Firma Wilhelm Michel zu Inhaber Ludwig Michel daselbst, Zweigniederlassung in. Michelstadt errichtet.
Amtsgericht Offenbach. ;
Die offene m,, unter der Firma 96 n. Nais“ in Offenbach hat sich aufgelöst.
as Geschäft ist auf Jakob Strauß von Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt.
irma Bernhard Golbschmidt in Offenbach, jetziz? Inhaber Ludwig Goldschmidt und Moritz He chr r beide in Offenbach. Jeder Theilhaber ö r die Firma z 22 2 rokura.
. ielt s * . n. Müller“ in Offenbach er⸗
loschen. us der Firma „Seibold'sche Buchdruckerei Dohanhy n. Lorbach in Offenbach st der Theil. haber Ludwig Lorbach ausgeschieden. Das Geschäft ist auf Sigismund Dohany in Offen Über ⸗ egangen, der es unter der Firma „Seibold'sche ,,, .
e 0 elsgese unter rma „J. F. . u. Comp.“ zu O enhach hat aufge . ist die Firma auf Rudols Nickel da⸗ s if übergegangen. .
ĩ . 2 a. n Offen
Die „Commanditgesellschaft für Druckluft⸗ aulagen Auguft Riedinger u. Co.“ zu Offen⸗ bach hat sich aufgelöst und ist erloschen.
Für die Firma „Höch. Sand n. Co.“ zu Offen⸗ bach erhielt Klara, Ehefrau des Theodor Stetten⸗ heimer das. Prokura.
Firma Karl Reitz in Offenbach auf die Wittwe des Karl Heinrich Reitz, Karoline, geb. Herth, äber= gegangen.
In zie Firma „Bernhard Oelrichs“ zu Offen⸗ bach ist Karl Fitzler das. als Theilhaber eingetreten. Jeder Theilhaber hat Vertretungsbefugniß.
Firma . Stettenheimer in Offenbach, Inhaber Theodor Stettenheimer, Prokuristin die Ehefrau Stettenheimer.
Amtsgericht Gießen.
Zur Aktiengesellschaft „Spar- und Leihkaffe Watzenborn Steinberg . Actienaesellschaft !: Durch Beschluß des Aufsichtsraths wurden
Johannes Schäfer VI. zu Watzenborn als ar erg g 8 ohann Georg Hirz II. in Steinberg provisori als Vorstandomitglied gewählt. 3.
Jean Dern, Inhaber der Firma „Jean Dern n. Comp.“ zu Gießen hat seiner Chefrau Louise, geb. May, Prokura ertheilt.
Firma „Homberger u. Löwe“ zu Gießen in Liquidation. Liquidatoren sind; Meyer Homberger, Gustav Homberger und Wilhelm Homberger in Gießen, und ist jeder derselben zur Vereinnahmung von Ausständen befugt.
Firma „M. Homberger n. Sohn“ in Gießen, Inhaber Meyer Homberger und Gustav Hom⸗
erger. 6 Wilhelm Homberger in Gießen, In⸗ haber Wilhelm Homberger. Firma „Gebrüder Keinberg⸗ zu Gießen in Liquidation. Liquidator: Kaufmann Ferdinand Hoff⸗ mann daselbst.
. Amtsgericht Alsfeld.
Karl Wallach ist in die Firma Leopold Wal⸗ y Alsfeld als Theilhaber eingetreten. Beide Inhaber sind berechtigt, die Firma selbständig zu vertreten und zu zeichnen.
2. Amtsgericht Altenftadt.
Firma J. Caffel zu Häöchst a. N., Inhaber Isaak Cassel.
. Amtsgericht Friedberg.
Firma „Gebrüder Hausmann“ in Homburg v. d. H., Inhaber; Wittwe des Ferdinand Michgel. Henriette, geh. Fell, in Homburg v. d. H., ar Heinke daselbst und Julius Gerlach in Frankfurt a. M. Zweigniederlassung in Niederwöllstadt er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird nur durch die Gesell⸗ schafter Mar 5 und Julius Gerlach vertreten. Firma F. B. Schwarz in Reichelsheim i. W., jetziger Inhaber Hermann Meier daselbst.
Hermann Meier ist aus der Firma „Erler und Meier (vormals Otto Wagner)“ zu Reichels⸗ heim ausgetreten.
Karl Erler ist jetzt Alleininhaber dieser Firma.
Amtsgericht Ortenberg. Firma A. Schmidt in Ortenberg erloschen. Amtsgericht Mainz.
Zur Aktien Gesellschaft „Joh. Wirth'sche , Aktien Gesellschaft“ zu
ainz: An Stelle des ausgetretenen Aufsichtsraths— mitgliedes Baurath Theodor Heyl, Ober. Betriebe⸗ inspektor in Mainz, wurde Peter Heyl, Kaufmann in Frankfurt a. M. gewählt.
Zur Aktien⸗Gesellschaft „Lederwerke vormals Mayer, Michel und ,. zu Mainz: Das seitherige Mitglied des Aufsichtsraths Kom⸗ merzien · 53 Clemens August Jacob Lauteren in Mainz wurde wieder und als Ersatzmann Dr. Albert Deninger, . in Dresden, gewählt.
Vom Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft „Bier brauerei Schöfferhof · Dreikönigshof, vormals Conrad Nösch“ zu Mainz wurde Hubert. Disch. Bierbrauer in Mainz, als Stellvertreter des Direktor . 45 ne n ö eschen
irma Franz Messer in Mainz erloschen.
Firma Carl Voltz in Mainz, Inhaber Carl
Joseph Franz Voltz.
irma S. Faber in Mainz erloschen.
irma Johann Frohnweiler in Marienborn, jetzige Inhaber Michael und Konrad Frohnweiler.
irma M. Frohnweiler in arienborn, Inhaber Michael Frohnweiler.
Georg Anton Feldheim in Mainz und Philipp Müller in Nieder⸗Erlenbach, Hessen, haben die Firma a. Feldheim Söhne“ Kollektiv⸗ nr n ĩ 8 . Schreiber in Mainz. Inhaber
rma Siegm. n ö . Siegmund Schreiber.
der erm ͤ Ca Prękurn für die Firma rrl .
are n, in San