1894 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

eines Gläubiger. Ausschusses und eintretenden Falles über die im 8120 der Konkurs. Ordnung bezeichneten Gegenständen ist ein Termin auf den 27. Augnst 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 2X. September 1894, Bormittags A0 uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneien Gerichts, immer Nr. 6, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den , . zu er, , g oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem * f der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon = bis zum 25. August 1894 Anzeige zu machen. Gunbinnen, den 4. August 1894. Königliches Amtsgericht.

29279 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Carl Plänker zu Kempen wird heute, am 6. August 1894, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bank⸗Direktor Thoeren zu Kempen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. September 1894, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun= gen auf den S. September 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas an sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Augqust 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kempen a. Rh.

[29295 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Wawrziniok zu Schwientochlowitz ist heute, den 6. August 1884, Vormittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Stephan Suchy zu Königshütte. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1894. Erste Gläubigerversammlung den A8. August 1894 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 25. Oktober Es94, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Königshütte, den 6. August 1894.

Königliches Amtsgericht. [29162 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Müller zu Spandau, Frobenstraße Nr. 18, wird heute, am 4. August 1894. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Skarbina zu Spandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1894 bei dem Gerichte an- umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die . eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 21. August E894, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der an= gemeldeten Forderung auf den 27. September 1894, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Termin an- Allen Personen. welche Sine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Kon= kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache n Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandan. Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber.

29164 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Buffe zu Woldenberg ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Seifert zu Woldenberg. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. September 1894 anzumelden Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. September 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den T7. August 894, Vormittags IH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Ok. tober 1894, Vormittags LI Uhr.

Woldenberg, den 4. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht Schul z, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber.

Ig l4a4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Nobert Drischmann hier wird, da die Kontursmasse nicht ausreichend gewesen ist, die bevorrechteten Forderungen vollständig zu me, , auf Grund des § 190 der Konk.⸗Ordn. eingestellt. ; ltenburg, am 4. August 1894. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Krause. Veröffentlicht:

Assistent Hartig, als Gerichtsschreiber.

1291631

J In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmaunns Rudolf Schmidt zu Kal e dorf wird der auf den l., August L894, Vormittags 105 Uhr, angesetzte Prüfunggtermin aufgehoben und ein neuer Termin auf den 26. August E894, Wormittags

LG Uhr, angesetzt. k den 6. August 1894.

Katerbow Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.

292588 stonkurs verfahren.

In dem Konkurtzpuerfahren ber das Vermögen des 3 eisters Felix Glabowm zu Bahn ist zur Abnahme der

lußrechnung des Verwalters,

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung * kern t.

clsichtigen

orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber vie nicht verwerthbaren re, ,,, . der Schlußtermin auf den 8. September ü 89A, Vor⸗ mittags A9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— , . hierselbst, im Rathhause, Zimmer Nr. 2, estimmt.

Bahn, den 3. Auqust 1894.

Lüth, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Hermann Zander hier, Gotheniusstr. l, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 14. Augnst E894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. IJ, Hof, Flügel B., part, Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 1. August 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

29147 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Kremers in Berlin, Geschäftslokal Alexanderstraße 38 a. Privatwohnung Waldemarstr. 51, ist, da der Kaufmann Paubl Blumenthal die am 19. Juli er. auf ihn gefallene Wahl zum Mitgliede des Gläubigerausschusses ab—= gelehnt hat, Gläubigerversammlung zur Wahl eines dritten Ausschußmitgliedes auf den 1. August E894, Vormittags ARI Uhr, berufen.

Berlin, den 1 August 1894.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.

29169 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Pelzwaarenfabrikanten Max Frendenberg, in Firma M. 4 G. Freuden berg zu Berlin, Neue Grünstraße 16 und 40, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den I. September 1894, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— ericht I hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel G., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 2. August 1894.

. Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. (29154 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Düugemittelhändlerin Johanne Christiane verm. Scheunert in Lausigk ist nach erfolgter e re des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden.

Borna, den 4. August 1894.

Königliches n, . Dr. Weinicke.

[29153 Foukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Klein in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus— führung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben worden.

Breslau, den 3. August 1894.

Guderley,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L29276 Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Rudolyh Schenkel in Barop wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 3. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

. (gez) Srüning. wird hiermit gemäß § 176 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht.

Dortmund, den 3. August 1894.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesell schaftSchleusener & Woll⸗ mann zu Duisburg ist durch Zwangtvergleich be⸗ endet und wird daher aufgehoben.

Duisburg, den 2. Auaust 1894.

Königliches Amtsgericht.

29149 stonkure verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustay Kriebel zu Freiburg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Freiburg i. Schl., den 3. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

(29155) Ronłursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. März 1893 zu Gabersvorf verstorbenen Stellenbefitzers Franz Gellrich II. von dort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Glatz, den 2. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 29296 g onkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Wieczorek zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch r,.

Gleiwitz, den 1. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

29297 gstontursverfahren.

Das Konkurtzuerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marx Berger zu Gleiwitz wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 20. Juni

1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

kräftigen e, . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 1. August 1894. Königliches Amtsgericht.

29148 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des HSotelbesitzers C. F. Krüger in Grabow ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Sonnabend, den 18. d. Mts., Vor⸗ mittags A1 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amtz⸗ gericht hierselbst anberaumt.

Grabom, den 6. August 1894.

ö H. Möller, Ger. Dtr.,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗

Schwerinschen Amtsgerichts.

129152

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns Carl Zimmer zu Hirschberg 9 durch y Zwangsvergleich beendet und daher auf⸗ gehoben.

Hirschberg, den 9. . 1894.

29168 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kreutzberger zu Kottbus ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. August 1884, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Kottbus, den 2. August 1894.

(L. S.) Nel de

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 129271 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Eduard Streithoff, Catharina, geb. Schiffers, zu Krefeld wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtagericht. III.

291665 Beschlust.

In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des am 4. Juli 1894 verstorbenen Viehhändlers Friedrich Huth aus Steesow werden die Termine am 9. d. M. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben und neue Ter⸗ mine zu den angegebenen Zwecken auf den 6. Sep- tember L894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Lenzen, den 4. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

28738 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kuhfs in Lützen wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— aufgehoben.

Lützen, den 26. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

29150

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leverhändlers Carl Kränkel von hier wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlkußver— zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 5. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind in unserer Gerichts⸗ schreiberei Abtheilung U ausgelegt.

Schönebeck, den 28. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. 29166 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Klempfner zu Stettin, Schulzenstraße 19, in Firma F. Klempfner, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Stettin, den 31. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

29160 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikus Georg Rehberg, in Firma G. Buch⸗ han et Co. Nachfolger zu Stettin wird 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Stettin, den 4. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

29274 gAgontkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Gerichtsvollziehers Alexis Edmund RNRumpler in Schnersheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Samstag, den I. September 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst im Sitzung saal anberaumt.

Truchters heim, den 4. August 1894.

6

(L. 8) Bach. . Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

129275 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Christian Nather und Wilhelmine, geb. Duill, von Brandoberndorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem ere er,, Vergleicht⸗ termin auf den 22. . 1894, ,, ,. I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Usingen, den 1. August 1894.

Weckmüllser, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 129278 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Wittwe Wilhelm August Pütter, Inhaberin einer Gastwirthschaft, Bäckerei und Kolonial- waarenhandlung, ist infolge eines von der Gemein⸗ sch uldnerin . Vyrschlages zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin duf den 20. Septem- ber 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, in dessen Sitzungs. saale, anberaumt.

Biersen, den 30. Juli 1894.

Plehwe, Aktuar, ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29269 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Regina sturz, Kurz. und Manufakturmagren.

äudlerin auß Völflingen, ist zur Abnahme der

chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden or derungen und zur BVeschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Vermögensstüche der Sihlußtermin auf Mittwoch, den 29. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb ä, Louisenstraße Nr. 25, bestimmt. Die S luß⸗ rechnung nebst, Belägen liegt auf der Gerschtzz⸗ schreiberei zur Einsicht offen.

Völklingen, den 3. August 1894.

Ihsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

(29151 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bernhard Flechsig in Werdau, alleinigen Inhabers der Firma „Metall- waaren und Maasffabrik Werdan“ ebenda, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1884 angenommene Zwangevergleich 6. rechtgz⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 4. August 1894.

2 Amtsgericht.

Beyer. Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.⸗S.

29270 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Wipperfürth unter der Firma Jos. Bruns⸗ bach r. bestehenden Handelsgesellschaft und das— senige deren Theilhaber, nämlich: Kaufmann Jof. Brunsbach, sowie Kaufmann Rudolf Hamm, beide zu Wipperfürth, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, sowse zur Beschlußfassung über den von den Gemeinschuldnern gemachten Zwangsvergleichsporschlag anberaumt auf Donnerstag, den 16. Angust E894, Nach⸗ mittags 47 Uhr, im Sitzungssaale des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Wipperfürth.

Wipperfürth, den 1. August 1894.

. Zimmermann, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28631

In dem Konkurse der Firma Geschw. Engel hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbar sind M 3168.59. Zu berücksichtigen sind M 1155329 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Witten, den 2. August 1894.

Der Konkursverwalter: von der Heide.

1292921 Bekanntmachung. Vom Kgl. Amtsgericht Würzburg wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bruno Katzenberger, früher Inbaber der . Johann Eisselder dahier, nach ab— gehaltenem Schlußtermin durch Beschluß vom Heutigen infolge Schlußvertheilung aufgehoben, was em üiß § 151 der Konk.⸗Ord. hiermit veröffentlicht wird.

Würzburg, am 4. August 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. An drae.

29156 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Januar 1894 zu Berlin verstorbenen Kanf⸗ manns Gustar Hagelberg von Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zerbst, den 6. August 1894.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (gez.) Franke. Veröffentlicht:

Zerbst, den 6. August 1894.

(L. S) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

29169

Für Kokssendungen in Wagenladungen von mindestens 10000 kg von der! . und Friedenshoffnungsgrube bei Waldenburg i. Schl. nach Station Klein Schwechat der T. K. Oester⸗ reichischen Staatsbahnen kommen mit Gültigkeit vom 10. August d. J. ab direkte Frachtsätze zur Einführung.

Bei Verwendung von Wagen mit 15 6 und mehr Ladegewicht wird die Fracht zu diesen Sätzen mindestens für das Ladegewicht bezw. die Tragfähig⸗ keit der gestellten Wagen berechnet. Näheres über die Frachtsätze ist bei den Versandstationen und dem Auskunftsbureau auf dem hlesigen Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu erfahren.

Berlin, den 4 August 1894.

Königliche Eisenbahn Direktion. 29168

Am 19. August 1894 wird im Staatsbahn⸗ verkehr Bromberg. Breslau ein ermäßigter Aus= nahmetarif für überseeische, in Danzig, eichsel⸗ bahnhof, und Neufahrwasser zu Schiff ankommende Eisenerze,. Frisch. und Schweißschlacken eingeführt, die in Mengen von mindestens 45 000 Eg von Danzig, ,, und ,,, zur Beförderung nach ohberschlesischen Hüttenstationen n ger. werden. .

ie Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren.

Bromberg, den 3. August 1894.

Königliche Cisenbahn⸗Direktign, zugleich für die a . Gisenbahn⸗ Direktion reslau.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin X., Wilhelmstraße Nr. 582.

. do. Mon. A

Börsen⸗Beilage

zlim Deutschen gieichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

M 185.

Berlin, Mittwoch, den 8. August

Berliner Börse nam 8. Augnst 1894.

Amtlich fe

U ch

Frank = O0, 89 0 1ẽPesela = 0,80 tp

Amsterdam, Rott

do. k Grü sselu. Antwy. do. do. Glandin. Plätze.

do. do. Madrid u. Bare.

Nünz · Du 5 Rand⸗Duk. Gopergs. y St.

20 Fres. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. St.

do. pr. 500 gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 50089 do. kleine do. Gp. z. N. J. Belg. Noten

Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel Zo / 2

stgestellte Kurse.

nungs⸗Sätz e.

1 Lira —= o, g0 M 1 ö5sterr. Gold⸗Gld. 2,00 M österr. B. 1,70 I 1 Krone österr⸗ ung. B. O, 85 M0 7 Guld. slldd. B. 12,9090 . 1 Guld. holl. B. —= 1,70 MG 1 Mart Banco 1,60 M 1 Krone 1,125 M 1 Rub 00 MÆα 1 Dollar 4,25 MM 1 Livre S

1ẽ8e1ñ o, 80

el 38, 20 M6 1 Peso terling 20, 00 16

ö 1

3 1 497797

I00 R. S. Geld · Sorten und Banknoten. = Engl. Bnkn. 14.

Fri. Bin. 100 . olländ. Noten. talien. Noten. Nordische Noten Bln. pl of

Ruff. bo p. 10M

3; 30 bit. f.

Schwelz. Not. Zollkupongs..

Fonds und Staats⸗Paniere. 6

ö gf. Z- Tm. Stiicke zu do. do. 3 626 . 1. 14110 560900 —- 2090105, 9063 Rixdorf. Gem. A. 2 O. do. do. 3 sch. S000 = 299 91, 306;

3 sch 000-200 102. 506 Rostocker St. Anl. do. do. ult. Aug. Ml. 102, 2Net. b B ö.

8 r, .

v. ö

Preuß. Kons. Anl. versch. 5900 = 1501105, 60 G6 Spand. 3 1

do. do. do. 4 10 5000 - 15901102, 996 Stettin do. 39 J. . ; 3 4.10 5000 - 150 1 Weimar. do.

Do. ult. Aug. 1,404,506 Westyr. Prox Anl.

Pr. Sts. ⸗Anl. 65 3000 -= 1501101, 20 b; ; win,, 2

mee n . , a s ü rmãrk. . o los, 35

Dder⸗Deichb⸗Obl. 3000 - 300 ö J

2

ooo WMoss o 30 b 5600 = 69 io 35h, dos bo zg zh c 1960 u. != zo 260 39 90

O

enn. n. Se ff

Sr . do. 3

ö .

Schlom. Holstein do. do.

2

3000 - 200 98 906 2000 - 20099, 50 b; G briefe.

3000 - 1501116, 406 3000 - 3090 109, 403

8 ä , , .

3

n ,

—ᷣ—.

. ; 90bz do. Anl. 1892 10000-13043 Bayertsche Anl. 000 so l go nbi G do. St. Gib. nl 5000 - 150 90 406 Brem. I. Zh 7d zoo -= 156. do. Igg u. d 3000 - 15011090, 306 Grßhʒgl. deff. xb. 000 160 . Hambrg. Et. Rut. , ,. 8 do. St Anl. zᷣ 0007 401

, , amort. S7 3000 75 e He 000-200 1902, do. konf. Anl. 66 000 = 200 do. do. 90.94

3000-75 . Ed. Spark.

Alton St. I. 37 5 33 J . do.

Augsb. do. v. 18893 1.

Barmer St.⸗Anl. do. do. 4.

. . h. do. do.

o. do. 1892 1. ur⸗ u. ark. Breslau St. ⸗Anl 4. 9 do. . ; gie Ci . 36 1.1. do.

assel Stadt⸗Anl. * Ostpreußische. Gharlottb. do. 1. —— ;

do. do. 1389 000 = 100103, 75 b; B

do. do. 4.10 2009-100 Krefelder Danziger ; Dessauer do. 9 Dũüssel dorfer 1676 3 3 ee

St. Ob Schlef. altlandsch.

Gssen St⸗⸗ Obr. I . 7 ö 693

do. do. 35 1.. do. landsch. Hallesche do. 1886 33 1.4. do. 6 ban

do. do. 1897 35 1.1. do. Karlsr. St. A. 86 3 1.5. do.

do. do. 893 1.5. do.

Badische Gib. I.

1

Kw /

1

. 1006 2568 Sooo = Soi zZ b 2

d

C- t-

3000 - 75 Sachs⸗Alt. b⸗Ob. zbbo = 66 36 gt. N. S5 , , . Sãchs. St. Rent. 3000 890 do. Low. Pfb. u. Kr. 3000-150 2 do. do.

000 - 1090160 Wald. Pyrmont Württmb. 81 = 83

wr r =

.

M

, , X , e K ede eG

ö pPrenß. He b , nn. 6 . . Pr. Sch. Ip. Ssch Ansb. Gin. If. = x. II 36G

5 Augsburger 7 fl.. H. 28, 156 b; . e 3 Pra. b. S5 4 1.2. ts n 6 oo · Io lor ab räm. A. 4 I. 5 144 6h G

Magdh. do. 91, IV. do. do. 1.1.7 So- hd l Hotz . . 1656 - Iod s id bj ar 2 33 1903 39h m. St A. 4. I. 6. 12 2900 - 200 —— Wstyr.rittsch. I. P S000 - 200 99, 7565 8. 2 . 133, 00 mne, ,, . . . . , , en . 3. ag log; * 3 86 3 * ö II. ö ö 75 9 . 9 2 . 7. do. do. 90 . 3m eo Fe, m5 bi B becker Loose . 4. 127,30 , . ö 410 3000- 30 —,

Ostyreuß. Pry. O. Meininger 7 fl.. p. 25. 30 B osen. Prop. Anl. 9. . ̃ . Oldenburg. Loose 2. 125 208 n e er n, . 3 dessen · Nassan. . 14. 16 zooo.- 30 1904256 Pavenhm. 7st- ö, ob egensbg. do. 1 * do. do. 4. 100,20 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.

Kleler do. S5ss) 1.7 Joo -S]. do. 9. Rönigeb. I J. u II. Ibbh = 5099 los, oB do. do. lisgz oo -= b060 do.

Liegnitz do. 18924 S Hlst. 2. Kr. , . a 6 . Sooo - I ho hg ob Westfalische( .

do

wor-

=

& 3 8 ü t . , , m , m, m .

omb. 3 u. 40/0.

Rheinprop. Oblig ur. n. Nruradrt 12 11. zoo == zo 104,103 Dt. Dstafr. 3D. 5 1.1.7 Io -- 356i 6b B

do. do.

ie. ö Heis n) D. .

Bulg. Gold Hyp. Anl. 92 Chllen. Golb⸗Anl. 1889

do. d

o o. . Ihinestsche Staatg⸗ Anl. 3 Landmannsb.Obl.

do

do. ü

. gin , v. 386

o. Bodkredpfdbr. gar. Donau Reg. 10d fl ; tie nleihe gar..

o. priv. Anl

do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Aug. do. Daĩra San. Anl. 4

dinnlãnd. Syp. Ver. Anl. do. St. G. Anl. 1832 4 do. do.

0. l reiburger Loose alizis e Landes.; alij. Propinations⸗Anl. 4

Genua 59 dire oose . vothenb. St. v. gl Griech. A. gi ga s - mit lauf. Kup do. 1 rj Ce mmit lauf. on . kons. Gold⸗ Rente

do. do.

do

do. mit lauf p .

do Gld. Al. do ei. M15. 13 983 = fr. J. do. mit lauf. do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf.

do.

Nusländische Fonds.

Argentinische 50 / Golh⸗A. do. 2 do. o/ g do. ho. do. bo. 0 / äußere v. 835 do. do. . do. do. Garletta⸗Loose Buklarester Stadt ⸗Anl. 34 do. do. ⸗. J do. do. ö ,

2 . 8

. 2 38 ——

fl. 1000-100 4 1000-20 1000-20 4 100 u. 20 4

looo - 20 R 4050 405 S0, 10 Mer 30 A 050-405 4 050 - 405 A 000-5900 A

82

*

w 1 * 2 2

* —ᷣ

Anieihe 10000 * Ho f.

S00 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr.

2

—— * ——— * D.

w

* nl. i. K. L. 1.94 4 h000 u. 26500 Fr.

* mit lauf. Kupon

Karlsbader Stadt ⸗Anl. *

n Ruff. mn. n d Dr i 36. Ropenhagener do. 51 B Russ. inn. Anl. v. 1387 4 14.10 10000 606 Rh

ö 34 1.1.7 1800. 9099. 3090 A Y6, 70 B do. do. pr. ult. Aug. 66h 6 . do 18924 117 266. Sh, C60 , H, . J 53. 18.1.7 16,25 6 Lissab. St. Anl. 6 J. II. . 2000 4 65. 75 bz Golb⸗ Rente 18845 1.1.7 38,20 B do. do. kleine 4 1.1. 65, 75 bz G do. do. 5 117 . duxemb. Staats Anl. b. 82 4 1.4. So. hr. ult. Aug. 37, 403 Nailãnder Loose ... -p. 5 Li 36, 10bz St. ⸗Anl. von 1885 ö kd . i do. kleine 33 50bʒ MNexilanische Anleihe. ; l 59, 40b;35 8 do. 18901I. Em. 36, 606 do. ö ; 59406 3 . II. Em. 97,006 ; do. kleine . 59, 0b; X. . IT. Em. 97.206 ; do. do. pr. ult. Aug. 59, 40a, 50 bz kons. Eisenb. Anl. 97,006 y wm 1890 58,40 bz . 97,206 . 100er h 58,40 3 ; 2340 bz do. do. 20er ; 58,606 do. pr. ult. Ang. 2850 . ult. Aug. 58, 404, 30 b; do. do. ; 920 bz G x Staats. Eisb.. Obl. 45, 80 b; do. Or.⸗A. II. Ri. D. ang. 59,560 bz . kleine * 45, 80 6 do. do. nicht angemeldet 9, 30 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 6 1000 = 109 Rbl. P. 71, 993 kl. f. do. do. yr. ult. Aug. S6, 0 b B Neufchatel 10 Fr. ... 10 Fr. II. Rz. i. Dang. . New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 116,50 b; B do. nicht angemeldet 102,506 r, Hypbk.Obl. 94,206 kl. f. do. pr. ult. Aug. do. Staats · Anleihe 8 Nikolai⸗Obligat. ; 2 6. do. eine . o. 102 50b; do. Poln. Schatz ⸗Obl. . Gold⸗Rente. 213 99, g0 b; B . dat, 127,90; . Ya kleine 99, 90 b; B Pr. ⸗Anl. von 1864 do. pr. ult. Aug. do. von 1866 Papier Rente. 94,606 5. Anleihe Stiegl. 3 94, 606 Boden ⸗Kredit.. do. do. pr ult. Aug.

. ar. do. Silber · Rente 24,706

1000-59090 Rbi. I25 hi

3125 125 Rbl. G.

4

3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

. 125 Rhl. . 1000 u. 100 Rbl. P.

S Se =

w

G- --

& do . 0 . 883

*

8

1000 u. 100 Rbl. P.

d r E ELNjd- - 00 8 888

ba

do. gr dtr. pn . 94 706 Schwed. St. Anl. v. 1886 94,706 dee, v. 1890 do. St.- Rent. Anl.. ) go 1 ; . ö. 66 Loose J. ö ? 0. Hyp.⸗Pfbr. v. Kred.⸗Loose v. 58 do. . 7 1860 er Loose .. do.

do. pr. ult. Aug. do. do.

do. Loose v. 1864... 109 u. 50 fl. do. do. Gesamtkdg. ab loo 4 4 112,00 bz bo. Bodenkredit Vfbrf. 20000 -- 200 A ; do. Städte BGfdbr. 83 4 Polnische Pfandbr. -= Y 3000 Rbl. f. Schweiz. Gidgen. IJ. 983 34,25 bz do. . 1000 100 Rbl. [. do. do. 1889 3 32.25 bz do. Liquid. Pfandbr. . 1000 - 100 Rbl. S. —, Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 34,25 bz Portugies. v. S8 / 89 ho /o 4060 u. 2030 M . do. Rente v. 18845

do 406 A do. do. pr. ult. Aug.

33. e Tan, Hanse ü i Ib . D o. Tab. Monop. Anl. 6. do. do. ; 5 1.6.11 400 4 72,10 b 100 Mee = 150 fl. S. z do. do. yr. ul Aug. 9 9

zh ire , .

ug e, . Stockhlm. Pfobr. v. 4 / S5 4 1.1.7 do. do. v. 1886 * 3 e 6 Anleihe ö . o. St.⸗ ; bo. do. lleine 4 do. do.

K .

eee, r n

82

n ,,

.

* de

ö

ö 1

. * 2

27,50 Raab Grʒ. Pr.. A. ex. Anr. 27,50 B Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 35, 90 bi G do. do. II- VIII. Em. 34, 75 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 35, 9gobz G do. do.

34, 75 hi 32,25 bz 30,75 bz 32, 25 bz 30, 75 bj 32, 25 b 30, 75 bz

5 53

228* W

228 * —— D ODdede do

———

do . . . ..

do. do.

Ruff Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880

bo. do. do. do. do. p. ult. Aug.

——— —— ——— ——— —⸗—— * * 1 * * 16

rs 4

. 8