1894 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Wb lol Die Attionäre der Lützen dorfer Kohlen⸗ werke A. ⸗G., Halle a / S., werden zu

der am 31. August d. J., Nachm. 25 Uhr, im Bureau des 22 Rechtsanwalt Herifeld in Halle

legsin Anis Der Prästdent des Borftandes der Anonymen SGesellschaft der vereinigten Glas= hütten von Vallerysthal & Portieur

beehrt sich die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, Tur; stattfindenden ordentlichen Generalber— daß sie jur gewöhnlichen r an mnlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Vor⸗ auf Montag, den 17. September, um L ühr d egung des di fee erich und der Henan und Nachmittags, in Vallerygthal berufen sind. Beschlußfassung über Ertheilung, der Decharge. Valleryothal, den 7. August 1854. Y Neuwahr von Aufsichtsrathsmitgliedern. Raspiller. Der Vorstand.

Bilanz per ultimo März 1894.

g. Dritte Beilage , zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

1894.

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 2

An Grundstück⸗Konto Gebäude Konto

Geschãftgerwerb⸗Konto

,,,.

Waaren./ Konto ferde⸗Konto

5 909

8437 ö 123 474 A 36. m S6. 18 369 1313 16383 3959 23 527

Berlin, Donnerstag, den 9g. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster Reni übe tent Bekanntmachungen der deutschen i . enthalten sind, erscheink auch in ieh. besonderen nn. . J

Central⸗HLandels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 160

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Rei scheint in der Regel täglich. Der Berlin auch . die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis beträgt 5 50 3. e, ö . . ö J k. 2 3. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Einer Druckzeile 30 5.

Patente. erreinigung. Eugene Hermite, Edward 9 Anmeldungen. James Peterson und Charles Friend Cooper Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ in, London; Vertreter: Franz Wirth und Dr. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Richard Wirth in Frankfurt a. M. 11. 8. eines Patentes e, , . Der , der nuar 1894.

Gustav Herwig. ö . . Gewinn und Verlust. Canto ultimo März 1892. 6 64 cht ö einffweilen gegen unbefugte Be⸗ 7) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

6. . . gAlasse. 26 899 73 Per Waaren⸗Konto 2195 149 8. H. 14 6685. Verfahren zum Wasserdicht⸗ entrichtenden ebühr gelten folgende Anmeldungen als t zurückgenommen.

machen von Papier und Geweben. Au Klasse.

gus Hansel in ö Leobschütz. 30. April 1894. 1350 . aterialbehälter für Gespinnst⸗ 8. T. 2937. Materialbehälter für Gespinnst⸗ . Färbe⸗Apparate. Vom 27. März 1894

202 Färbeapparate. Bernh. Thies in Ochtrup, ö on Neuem angemeldet und bekannt gemacht,

estf. 9. Juni 1894.

24 586 12. J. 31 72. Herstellung von Thiolen. unter Kl. 8. T. 4176. 22Z. B. 15 713. Verfahren zur Herstellung Anstriche;

Dr. Emil Jacobsen in Berlin NVW., Spener⸗ eines Grundstoffes für Lacke und

straße 29. J. November 1893. 165. 16183. Einsätze für Titelschriftkästen. gusa . Patente Nr. 68 995. . 21. ai ;

Ofenbau⸗ und Reparatur⸗Konto ?.

Wagen und Geschirr⸗Konto .

Konto⸗Korrent⸗Konto: ( Diverse Debitores M 145 873.63 Diverse Kreditores . 19 865.76

Bank Konto, Vereinsbank Altona Kassa⸗ Konto Gewinn und Verlust⸗Konto ..

[29453

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. Soll. Bilanz vom 31. Mürz 1894. . Haben.

126 007

4453 1069 439 325 2085712

Ottensen, den 31. März 1894.

Vereinigte Glashüttenmerke Ottensen. er Vorstand.

Klasse. 80. 9 E44 252. Anode für die elektrolytische Wa

2085 717 hohle Betriebswelle mit Wendegetriebe oberhalb e. eulolne Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

dieses Zapfens. la

lasse. 15. Nr. 10 660. Verfahren und Apparate zum

. 46647. Rollladen k von Gegenständen mit unebener Ober⸗ Stäben. ache.

Nr. 63 390. Holzverbindung unter Be— Nr. 33 384. Neuerung an dem unter nutzung von Zackenblechen als verbindendes Nr. 10 660 patentierten Verfahren und den Appa⸗ Mittel. raten zum Bedrucken von Gegenständen mit un=

Nr. 68 153. Dachplatten aus Holz ebener Oberfläche; Zusatz zum Patente Nr. 10660. 29. Nr. 72 5 623. Vorrichtung zur Herstellung Berlin, den 9. August 1894. von Ansatzspitzen für Tabakpfeifen, Zigarren⸗ Kaiserliches Patentamt. und Zigarettenspitzen bezieh. von Zigarren, und v. Koenen.

Zigarettenspitzen. . Handels⸗Register.

42. Nr. 66 217. von Winkeln. . U 36. rr , nn net für Kartierung 3 K ö. n ge aft ö k Ausatz und Kommanditgesellschaften au ien werden na Mi , e gr, Om erheits. Haarnadel; Zusatz Cingang derselben von den betr. Gerichten unter 39 Ruhrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels- n ,,, aus dem Königreich Sachsen, dem herzog⸗

zum Patente Nr. 54 663. Nr. 64 325. Sparhülse für bestimmten Königreich Württemberg und dem roß thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 56 ie

J. Brunschweig in Metz. 28. Magi 1894. Inhalt mit Auslösung des Verschlusses durch . i J, ö . ö 36 1 , . . n. , 3 ,. . des , . 9 elektrischer Leiter. irma elten . machung der Anmeldung im Reichs nzeiger. 6 r. 68 889. Ein auswechselbares Mund⸗ ? ; Gninganmg in Garlswerk bei Mülheim a. gh. Wittner ber n e gn e, dem e, me, , std für Pfeifen und ähnliche Gegenst:nde abet tagt ö. weren , ,, t 8. Juli 1893. eingetreten. 8. Nr. 70 651. Verfahren zur Herstelluag beiden er . m, 1a ; . zw. Sonn⸗ 22, B; E14 608. Verfahren zur Darstellung mehrfarbiger Schrift oder Zeichnung in Gmail. abends, die letzteren monatlich. beizenfärbender blauer Farbstoffe aus Nitrofodi⸗ Nr. 21 881. Elektrolytische gerte mn ge⸗ KRerlin. Handelsregister 29506] Alkyl m. amidophenol. Badische Anilin ˖ und lochter Metall ⸗- Hohlzylinder. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rh. JI7. April 49. Nr. 26 564. Durch Ziehen und Pressen her⸗ ufolge Verfügung vom 5. August 1854 sind am 1893 gestellte Metallhefte für Messer, Gabeln u. dergl. 7. August 1894 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 4. August 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Maluschke Co.

23. Kk. 10 743. Apparat zur Herstellung von Nr. 29 506. Neuerungen an Maschinen zur harter, trockener Kali, Natron bezw. Kalinatron⸗ Herstellung von Stiefeleifen. Seife. ,. Joseph Rage rler in Nr. 52 219. Biegemaschine für Flaschen⸗ Clerf, Luxem ug; Vertreter: C. Fehlert und verschlußbügel. (Geschäftzlokal Ebergwalderstr. 11-13) sind: G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenftr. 32. Nr. 60 819. Verfahren und Vorrichtung die Frau Alma Laura Martha Maluschke, ge⸗ borene Hillebrand, und der Kaufmann . Gustav Adolf Hillebrand, beide zu Berlin.

8. Mai 1893. zur Herstellung verzierter Metallrohre— Erjeugung von Gasglühlicht Dies ist unter Nr. 14 53 des Gesellschaftsregisters

6, g. 301372182 1506 860 91

560 380 28 272 9777 603 120 900 18 509 59 481853

Gesellschafts Kapital !..

mit drehbaren

3

Dellrederẽ

Konto Kreditoren ü 124 55067 1 Wal Invaliden und Wittwen⸗ h h n . . 226 179 95

. Beamten · Pensionskassa 164 gÿ5 28 Dberfrankische & Dividenden Konto: = og r Gruben

Tiefbauten u. s Lobenstein ꝛc. . en

PDebet.

An Interessen⸗Konto

Unkosten⸗Konto: 29476

aschinen n. J Vorrichtung zur Dreitheilun

u. 92 00 uerbacher Gruben p 2h 455.65

Bestand . 869.15

Schmiede und Schlosserer Ron

S 6 863.27

Bestand. 444.80 Töpferei Konto

Lohn⸗Konto Unkosten

616 1427 752.658

Rosenberg, . Hiervon ab Abschreib. auf Neu⸗

bauten

Vorräthe auf Debitoren

6 41867 1753140 117534 18 213166

500 015.33 918737

Abschreibungen: Gebãude⸗ Konto Pferde⸗Konto

3) Uebertragung.

Das folgende Patent ist auf die nachgenannte erson übertragen. . lasse.

24. Nr. 62 956. Schlesische Solzindustrie⸗ gesellschaft vormals Ruscheweyh * Schmidt in Langenöls, Bez. Liegnitz. Dreitheilige Gar., dinenstange. Vom 2. Oktober 1891 ab.

4 Löschungen, .

Aa. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. ö

5 597 45 459003 210937 294508

30307924 236 137 165 135 5. 1 66 46

. 6 932 495 37

Gewinn. und Verlust Konto vam

165 241 93

219 149 59

b 932 4953: 219 149

Haben. Mt 38131

1314439 1466 7612

Ottensen, den 31. März 1894.

Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.

Der Vorstand. Gu st av Herwig.

31. März 1894.

l . 159 5531 49031

Vortrag von 1893 oz Kapital⸗ u. Banquierzinsen

Betriebs Konto

26. D. 5994. Nr. 65 472. Verfahren zur Herstellung von

unter Anwendung eines vor Eintritt in die Gaß— leitung bereiteten Gemisches von Gas und Luft.

(Feder⸗ Messerklingen. Nr. 2 685. Werkzeughalter für mehrere,

Nr. 60 275. Kravattenhalter. )

pt 509 915.23 218 73735

1427752 58

1636 336 86 München, den 6. August 1894. Der Vorstand. Fromm.

In der am 6. August 1894 in München stattgehabten ordentlichen Generalpersammlung wurde

eine Dividende von 365 M pro Aktie zu dertheilen, und gelangt dieselbe vom 6. August 1894 gegen Einlieferung der Dividenden ⸗Kunons Nr. 31 und 32 (1. ö und 1. November 1894) an der Kassa unseres Zentral ⸗Bureaus in Rosenberg, Oberpfalz, sowie bei der Bayerisch en Vereinsbank und dem Bankhause Merck, Finck und Comp. in München zur Auszahlnng.

1636 336

beschlossen,

gat

Activa. Passi va.

Bilanz am 21. Dezember 1893.

6 38 34 746 98 16 738 60 5252 89 261515

5 887 56

b o65 53

S, 3

134 850

120 600

294 266 64

6 158 14

3 179125

6 247 17

236545

o6h 576 65 Haben.

„g,

25 409 6 96553

1 Wirthschafts. Inventar

Kassa und Effekten

Debitoren

db dr 5 Gewinn⸗ und ——

660 3 3 41522 a und Miethen 12124 Bilanz⸗Konto 5 4654 2543 7069 330 113163 3 276 2A 20 35 365 53 Der Borstand

der Saalbau⸗Gesellschaft zu Cassel. Kellinghusener Dampfmühle, Aktiengesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1893/94. Status pro L. Juni 1894.

7 33 309 * z 330 165 1560 = 15 154 7h 1 366 4 333357 100 = 5 0 112022 .

Debet. Gewinn⸗ und Verlust Konto. ——— ——— ————

M6 . An 10 494 Per Gewinn ⸗Vortrag von 1892/93... . 749 Waaren⸗ Konto 3270 Mahllohn⸗Konto . 4 Konto pro Diverse

15 075

Kelliughusen, den 4. August 1894. Der Vorstand. w gl vir en und richtig befunden:

Soll. Verlust⸗Konto.

vpothekenzinsen bligationenzinsen Steuern

bschreibungen Effekten⸗Konto

33 335 57

29026]

Activn. Passi va.

1. bh 400 325 3279 5 207 61

Altien · Kapital⸗Konto Diverse Kreditoren Dividenden · Konto Reservefond · Konto

Immobilien⸗ und Maschinen⸗Konto Inventar⸗Konto . , , Effelten⸗ Konto Ban k⸗Konto Wechsel Konto Kassa⸗Konto

DX! Sl.

4 263 Credit.

Chr. Möller.

29050 Vereinigte GlashüttenwerkJe Ottensen

Actiengesellschast zu Jamburg. Vorrechts⸗Schuldscheine erster Ausgabe. Bei der heute notariell stattgehabten ersten Aus— soosung unserer 40/0 Vorrechts⸗Schuldscheine erster Ausgabe à 1000 ι wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: ö 29 47 73 120 137 138 139 140 198 210 212 218 235 309 372. Die Auszahlung erfolgt vom I. Novem—⸗ ber er. an bei der Vereinsbank in Hamburg. Hamburg, den 1. August 1894. Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen. Gustab Herwig.

adrs Bekanntmachung. Gemeinnützige Baugesellschaft.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom

4. Mai 1894 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

29408 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der bisherige Hr sn ssessor Robert Walther von hier einge—⸗ tragen worden.

ransee, den 4. August 1894. . Königliches Amtsgericht. 29407] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Julius Wilhelm Warns zu Wandsbek ist heute in die Liste der beim unter; zeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwalte ein- getragen.

Wandsbek, den 4. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

ü 28 m.

9) Bank ⸗Ausweise. Uebersicht

der

Magdeburger Privat⸗Bank. AcCti vn. Kassa⸗Bestand (inkl. Guthaben bei der Reichsbank)

(29454

163 392, 87 5376 gig. z io z62z is 575 5oß.— 9 9ge5 7g. 3h

An 17 156 254,73

M6090 900, 2 268 750.

27 572,96 1376 207,55 1ä724 588,49 4259 13582

kludierter Noten Giro und Depositen Accepte und Avale Kreditoren

Der Aufsichtsrath. H. Jarg storff. C. Burmester. S8. Delf. H. Runge. H. Kloppenburg.

n 17 156 2654,73 Magdeburg, den 31. Juli 1891. ;

der Gesellschaft um höchstens M 50 O00. —, also von A 360 000.— bis äußerst auf S6 310 600. pe- schlossen worden, und zwar durch Ausloosung und demnächstige Vernichtung von höchstens 50 Aktien à „M 1000. Gemäß Art. 243 des Handelsgesetz⸗ buches werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ . sich bei der Gesellschaft, neuer Wandrahm Nr. 5, zu melden. Hamburg, den 3. August 1894.

Gemeinnützige Baugesellschaft. Der Porstand. C. W. L. Westphal.

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

geine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 29462

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Stand am 30. Juni 1894.

( Activa. 2 3 Kassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Konto 669 469 85 Wechsel⸗Bestãnde... . 2 91 941 93 Effekten Bestãnde. 1155 886 98 re nde ö ; 1287 265 61

nlage in Lombard⸗Darlehen .. 261 200 Anlage in Hypotheken⸗Darlehen . 112151 558 48 ,,, 560 000 Mobilien Konto.. 4940 48 Effekten des Reservefonds. 705 432 K 4931700 46

Diverse Aktiva . 46 124 139 648 79

6 3 000 000 109 g36 600

70h 450 96 h27 h21 45

. Passi vn. Aktien · Vapital .. Emittierte Pfandbriefe. . Reserve für etwaige Ausfälle ; Nicht eingelõste Bir le e scheine

Pfandbrief ⸗Kupons und aus- gelegt n hg k

uthaben au otheken⸗Darlehen i. w

Diverse Passiva. 124 139 643 79

Brannschweig, den 6. August 1894. Der Vorstand.

1011694 25 993 680 25

29451] r, —⸗ x Am 11. Juni 19394 starb zu Pöannheim die, ledige 86 af alte Mündel Friedberger, gebürtig von Aeidenstein, Amt Sinsheim, Baden. Siejenigen, welche nach der an den Nachla binnen zwei

, . en. annheim, den . August 1896. Großh. Notar Woerner.

erheben, werden aufgefordert,

28. S. 7821. Gerbverfahren.

esetzlichen Erbordnung Erbansprüche e . solche anzumelden und

Eduard Daus in Schöneberg bei Berlin. 27. Oktober 1893. Soci te

Angnyme des Matieres Tannantes et Colorantes in Paris; Vertreter: Robert R. in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 27. Februar 1894.

20, Sch. 98 A3. Massier⸗ und Salbkugel. Elisabeth Schaefer, geb. v. Malinowski, in Hamburg, Be enbinderhof 48. 5. März 1894.

31. H. IA 898. Gießform für Accumulatoren— ttf Zusatz zur Anmeldung H. 14750.

arl Hampel, Herzogl. Anhalt. Maschinensteiger, in Leopoldshall b. Staßfurt. 25. Juni 1894.

142. B. 16 299. Selbstthätige Wage. Louis Berthon in Lyon, Rue de LHötel de Ville 3; Vertreter; F. C. Glaser, Königl. Geheimer Kom— missions Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Bau—⸗ 26 in Berlin SW., Lindenstraße 80. 21. Juni

St. 3945. Federwage mit ausschaltbaren Hilfsfedern zu Feinwägungen; Zusatz zur Anmel⸗ dung Si. 3599. Cd. Stein seldt in Hannover, Cellerstr. 48. 28. Juni 1894.

146. Sch. 93291. Kondensations ˖ Verbund ⸗Gas⸗ maschine mit Viertakt des kleinen und 2 Veer— huben des großen Kolbens. . Schimming in Martinickenfelde b. Berlin, Gasanstalt 1.

Januar 1894.

Sch. 9772. Explosionsmotor mit Ein⸗ spritzung von Druckwasser während des Ärbeits— hubes unter gleichzeitiger m, , des Arbeits⸗ druckes und eines mechanischen ntriebes. Georg Schimming in Martinickenfelde bei Berlin, Gazanstalt II. 30. Mai 1894.

49. B. 15 231. Verfahren und Vorrichtung zum Ausfüllen von weichen Röhren mit leicht schmelzbarer, erhärtender Masse während des

ressens. M. Bloch in Berlin 80., Adalbert⸗ traße 69. und Carl Uhlig in Mariendorf bei Berlin, Feldstr. 26. September 1893.

D. 5718. Bohrspindelkopf. Di ssel⸗

dorfer Werkzeugmaschinenfabrik und Eisen⸗ ießerei Habersang Zinzen in Düsseldorf⸗ berbilk. 17. April 1893.

L. S860. Verfahren und Vorrichtung, um Metallgegenstände mit schützendem Ueberzug zu versehen. Gustav de Laval, Dr. phil, in Stockholm, Handtverkaregatan 16 A.; Vertreter:

Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 12. Mai 1894.

50. P. 6759. Einsackvorrichtung an Staub- ammlern. Franz Prokupek in Monza Mailand, Itallen; Vertreter: G. Dedreux in München. 17. März 1894.

Sch. 9644. Lagerung der Siebkästen bei schwingenden Flachsichtern.! G. Schwidtal in Altwasser i. Schlefien. 13. April 1554.

S9. B. 15 378. Schlabber. und Absperrhahn ⸗˖i Doppelinjektoren. Patrick Browuley in

t. John, Cangda; Vertreter; C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NVW., Dorotheenstt. 32.

7. November 1893.

70. W. 9573. KLepierpresse. Firma A. von der Nahmer, Aleranderwerk in Remscheid.

15. November 1893. 72. F. 7137. Als Flußsperre, Geschoßfüllung und dergl. verwendbare Schwimm feuer. Masse, einer Kautschuklösung in Verbin⸗

bestehend aus dung mit metallischem Kalium oder Natrium. X. Fiedler in Halberstadt, Gleimstraße 10. 6 November 1893. 5. P. 6665. Diaphragmenkasten für elektroly⸗ tische Zwecke. Firma Far ieper in Berlin NW., Vindersinstr 3. 19. Januar 1894.

Nr. 64 670. Korsetpresse.

Nr. 64 875. Verfahren, dem Federpelz oder den zur Herstellung desselben dienenden 36 ein dem Thierpelz ähnliches Aussehen zu geben.

4. Nr. 56 449. Beleuchtungsvorrichtung mit

Glas⸗ oder Wasserstrahlenfystem.

Nr. 62 323. Beleuchtungsvorrichtung mit Glas⸗ oder Wasserstrahlensystem; Zusatz zum Patente Nr. 56 449.

Nr. 63 382. Beleuchtungsvorrichtung mit Glas⸗ oder Wasserstrahlensystem; 2. usatz zum Patente Nr. 56 449.

Nr. 66 310. Beleuchtungsborrichtung mit Glas⸗ oder Wasserstrahlensystem; 3. usatz zum Patente Nr. 56 449.

Nr. 71 419. Selbstthätiger Kerzenlöscher.

6. Nr. 54 759. Beweglicher Siebboden für Gerstenweichen.

. Nr. 720 141. Ein Gãährungs⸗Verfahren.

S. Nr. 66 304. Kratzenwalzen für Rauh⸗ maschinen, Krempeln u. dergl.

Nr. 66 388. Verfahren zur Herstellung von gemusterten Platten aus Holzstoff, Cellulose oder dergl.

Nr. 66 814. Maschine zur Herstellung von Linoleummosaik.

ö v' 72151. Schermaschine mit elastischem

isch.

LE5. Nr. 54 237. Falzmaschine.

Nr. 56 653. Quittungs- und Kontrol⸗

Druckapparat. Nr. S0 388. Quittungs. und Kontrol—⸗ Druckapparat; Zusatz zum Patente Nr. 56 653.

Nr. 75 572. RNotationsmaschine für wech⸗

selnde Formate. 19. Nr. 609 961. Heizvorrichtung für Weichen. Nr. 73 761. Langschwellenoberbau. für Eisenbahngeleise. 209. Nr. 62 4090. Rangierzeichen.

Nr 68 475. Beweglicher Griff zum Ver⸗ stellen von Schiebefenstern der durch Patent Nr. 63 863 geschützten Art.

21. Nr. 42 60654. Neuerungen an Emm, und Ausschaltern für elektrische Ströme.

Nr. 52 739. Sicherheitsvorrichtungen für elektrische Licht und Kraft⸗Stromkreise.

Nr. 73 745. Elektrische Bogenlampe mit Klemmwvorschub für die Kohlenstifte.

23. Nr. 21 585. Anwendung von kaltverseif⸗ bare Fette enthaltenden . in stark zer⸗ kleinertem Zustande zur Seifenbereitung.

Nr. 7⁊ O 963. Satzfang⸗ Apparat Petroleum, Benzin und dergl.

24. Nr. G90 511. Feuerung. 30. Nr. G66 219. Apparat zur Abscheidung von Gallensteinen für diagnostische Zwecke.

Nr. 67 681. Krankenbett mit beweglicher Unterlage.

Nr. 73 O96. barem Bausch. ; . 21. Nr. 65 678. Vorrichtung zur stückweisen Her⸗

stellung der Form von Rotationskörpern

(Rädern, Riemscheiben, Seilrollen u. dergl.). 22. Nr. 65 3241. Werkzeug zum Gre cf bn den. 24. Nr. 59 792. Einstellbarer Fenstervorhang.

Nr. 5E 691. Taschenfläschchen für Hustende.

Nr. 60 914. Pläiteisen ohne Bolzen.

Nr. 65 618. en, mn zum Entkernen von Rosinen u. dergl.

Nr. 6 504. Stiefelputzmaschine.

Nr. 7TH . Kühlapparat für Nahrungs⸗ mittel u. dergl.

35. Nr. 42 66. Antrieb feststehender Dreh. krahne durch eine im oberen Endzapfen gelagerte

Klasse. 3.

für

Puderquaste mit auswechsel⸗

2 m

.

5E. Nr. 49 984. Notenblattwender.

.

52. Nr. 55 716. 52. Nr. 61 330. Einrichtung zum Absondern

54. Nr. 71 8988. Zusammenlegbare Schachtel. 56. Nr. 69 585. Einrichtung an Zügelschleifen,

58.

*

59. Nr. 66 057. 61. Nr. 64. Nr. 54 476. Korkmaschine.

66. Nr. 73 889. Apparat zum Festhalten des 869. Nr. 65 199. Hiebfester Lanzenschaft aus

71. Nr. 59 993. 72. Nr. 65 825.

75. Nr. 62 589. Verfahren und Apparat zum

78. Nr. 22 070. Verfahren zur direkten Dar⸗ 79. Nr. 66 13. s80. Nr. 59 970. Brennofen mit beständigem SI. Nr. 34 268. Augweichvorrichtung für die

S2. Nr. 42 1260. Trockenzylinder zum Darren

74. Nr. 7E 986. Elektrischer Zeigertelegraph

unmittelbar neben einander angeordnete Stähle. Nr. 75 5 72. Verfahren zur Herstellung von Knierohren.

Nr. 60 510. Anreißvorrichtung für Stahl⸗ stimmen. Nr. 64 665. Notenblattwender mit Anker⸗ Resonanzboden

gesperre. Nr. 67184. mit Schall⸗ röhreneinrichtung für Pianofortes.

Nr. 68 094. Liegende Repetitionsmechanik für Flügel und tafelförmige Pianos.

Nr. 69158. ,

Nr. 72 974. Notenpult mit Nürnberger Schere und einer mit diefer verbundenen selbst⸗

thätigen Spreize.

ͤ Rundschiffchen für Näh— maschinen mit Fadenabzug in der Axe. von Stärke von Konditorwaaren, sowie für andere analoge Zwecke.

um den Anzug des Zügels zu einem elaftischen zu gestalten. Nr. 49 863. Neuerung an Obst⸗ und Weinpressen.

Nr. G98 177. Doppel⸗Kegelpresse. Kolbenpumpe mit regelbarer

rotierenden

Leistungsfähigkeit. S5 914. Vorrichtung zur Rettung aus Feuersgefahr.

Nr. G7 O2Z6. Vorrichtung zum Abdichten des im Faßholz sitzenden Hahntheils.

9. 72 152. Verschluß für Büchsen und efße.

Nr. 22 152. Zapflochschoner. Kopfes beim rituellen Schlachten von Hornvieh. Holʒfournier.

Leisten. . Patronenlademaschine, bei welcher die in Löcher einer Platte eingesetzten Patronenhülsen nach einander mittels eines Schaltwerkt den einzelnen Ladevorrichtungen zu— geführt werden.

Nr. 67 443. Schrotpatronen⸗Lademaschine mit schrittweise gedrehtem Tisch und zangenartig sich selbstthätig , , Hülsenlagern.

Nr. 74 839. Am Gewehrschaft zusammen⸗ legbar angeordnete Halte⸗, Trag⸗ und Stütz. vorrichtung.

für Hotels u. s. w.

Nr. 24 331. Vorrichtung zur Aenderung der Tonhöhe von akustischen Signalen. stickstoffhaltigen organischen

Verarbeiten von

Substanzen.

stellung gelatinierter Nitrozellulose. 2. Verfahren zur Herrichtung von Tabaksstengeln.

Betriebe.

Wagengehänge mehrseiliger Luftfahrteinrichtungen zum Vorbeigang an den Seilstützen.

und Kühlen von Malz, Korn und ähnlichen Stoffen. (

Nr. 55 547. Neuerung an Vacuumtrocken⸗ apparaten.

eingetragen worden. . Dem Carl August Bernhard Maluschke zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Profura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 530 des rokurenregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 20 00h,

woselbst die Handlung in Firma:

Theodor Kurth Nachfl. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

agen:

Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 166, woselbst die Handlung in Firma:

4 der Neuen Heilkunst

Lothar Volkmar

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Schriftsteller Lothar Bruno Ehrenreich Leopold Vollmar übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma mit dem Sitze in Oranienbur a, wie dies auch im Firmen⸗

register des Königlichen Amtsgerichts zu Sranien- burg unter Nr. III eingetragen worden ist. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 182 die Firma:

. Traugott Heydenreich (Geschäftslokal: Genthinerstr. 4M und als deren In⸗ haber der Kaufmann Traugott Wilhelm Heydenreich zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18506 die Firma: Louis Richter. Firmenregister Nr. 22 640 die Firma: August Neumann (Juh. 2. Wulff.) Berlin, den 7. August 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. Bohnstedt.

Rerlim. Bekanntmachung. 293321

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 317 die Handelsgesellschaft in Firma r. Loevin ohn E Co, mit dem Sitze zu Friedrichsberg und als deren Gesellschafter: 1) der Lr. phil. Emil Loevinsohn zu Char⸗

lottenburg, 2) der Kaufmann Hermann Heymann Cohn zu

Berlin eingetragen worden. . ie Gesellschaft hat am 1. August 1892 be—⸗ gonnen. Berlin, den 3. August 1894. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI.

Honn. Bekanntmachung. 29333 Zufglge Verfügung vom 4. August 1894 wurde unter Nr. 727 unseres handels gesellschaftg registers einge; tragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Nießen und Tenten mit dem Sitze in Bonn. Die Gesellschafter sind:

1 8 ießen, Spediteur in Bonn,

2) Friedrich Wilhelm Tenten, Spediteur in Bonn. Die Gesellschaft hat am 15. März 1891 1 ß jeder zur Vertretung der Gesellschaft

erechtigt.

Bonn, den 4. August 1894.

Henry, Aktuar als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kremenm. In das Haren , ist ne , ö

den 28. Juli 1894: Kremer Oelfahbrik, Krememn: Dis Generalversammlung vom 26. Juni 1 ha

folgenden Beschluß gefaßt: