ö onkursordnung bezeichn j 10 Uhr, und zur üfung der angemeldeten orderungen auf . Sllob * 1894,
lichen Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer J, be⸗ stimmt. Glatz, den 4. August 1894. l . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(29072
(129325 Konkursvmerfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Louis Brückner in Lausnitz ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben.
Saalfeld, den 6. in 1894.
Herzogliches . . Abtheilung III. rink sz. ,
stücke der Schlußtermin auf den 30. Ag gutt
1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöͤnig=
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schneidemühl, den 6. August 1894.
Bood stein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zum Deutschen Reichs⸗
. Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Vor s 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Im Konkurse über das Vermögen des Sôötel⸗ ,,,, 28816 1 Gerichte, . Nr. 22, Termin anberaumt. besitzers Heinr. Pust hier soll ö Schlußverthei⸗ [29318 Konkursverfahren. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Ma 186.
Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ lung vorgenommen werden. Der verfügbare Masse⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 oder zur Konkurg. bestand beträgt 14081 M 77 3. Nach dem auf Vorkosthändlers Carl Firch hier ist zur Christian Rieker, Viktuglienhändlers hier,
1894.
Joo0 - 30 ioo 20h jobd -= 0 Iba, ob zoo0 = 6 ib 35 b zbbob -= z6 io) hb, zoo -= 35 ia ah h; zoo - J ob. 16h; zoo = 35 ia. oh zbbo · S6 ih ooch zoõoh · Zb log job zobh - 36 lob. 10p; zoõbob - 6 id 6b; zõb0 = 35 io Hod zbbo = 6 ih 1obz zbbß = zb log 36g lilo ioh⸗ Vo Tosssos 75G Jobb bo lil 30 Sho = doo los ioc 160 - S560 los 583. obo == hoo ih a5 ch bh - bob ib 35 bi G boo = zhh
bb = Hb lob. ß bz doo · boo h hbz c; doo ho hh Jh b; G dobo· bo hg o bʒ ch dbb · Hoh hh o; job Ho (== zoo - Io Lob obi 6 zoo · 100 iG obi G doo · dM lol. oh
ö d= 100 6 -= 1500-75 10, 5ᷣobi G Sb = Ho 0, S5 bi & hb -= 75 39 10G log Hob;
Berlin, Donnerstag, den 9. August
Fonds und Staats · Papiere. ,,, 1 ö
gf. 8. Tm. Stücke zu M do. r Dische Htchz Anl. I T d 5 ' os go r orf. Sen g. do. do. 31 Hobo = 200 192,505 G Kö ;
*
osß00o0 - 200100,20b3 Kur⸗ u. Reumark. 000-2001100, 203 . ö .
— 2 832 —
masse etwas wird aufgegeben, nichts der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnise Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver. ĩ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, find 66 os? e 57 3 Forderungen ohne Vorrecht Erhebung von Finwendungen gegen das 8a. walter und Vollzug der S un. durch Aer, , e, dm b, Munnn 1s. verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Gerichts beschluß von heute aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Den 1. August 1894. ꝛ n m rech! ang s. Sätze Gerichtsschreiber Heimberger. 1 Frank = 0,30 , ' Lira 0s e , ü gei = o,so s do. go. 3 ooo) - 200 91, 40 Schöneb. G. A. 91 1 Pesela — ois0 4. w bsterr. Gold-hld. — 2s0 ο, 1 Huld. do. do. ult. Aug. L20QM30ob;. Schldv. d Brl Kfm Iterr. ä. is s ü Kräne ßsterr tung , No, eb , , Guid. Preuß. Konf. Anl. ch. . Spand. St. A. gj
000 -= H00 39, 50G 0 1000 u. 500 - 2 . . 3000 - 200199, 00 B . 1000-100 103,906 1600 - 300 — — 1009 - 3609 — — 2000 - 200 - — 1000-200 . 3000-200 99, 006 ö 2000 - 200159, 506 4 briefe. ,,, 3000 - 150116, 40 b; Schls w. ⸗Holstein. do. do.
3000-399 109, 0b Badische Clsb. N.
— 222 S
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B . zu berücksichtigen. der Sache und von den Forderungen, für welche Gotha, 4. August 1894. inden Fo igen 6 aut der Sache abgesonderte Befriedigung in Ed. Heegewaldt, als Konkurtverwalter. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
9 in 3 fen . 2 . 28922] Oktober nzeige zu machen. 2 hesond ᷣ 11 . Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Der Konkurs des Oelfabrikanten Theodor Tarif⸗ 2C. Bekanntmachungen 6 . ne n ,, . ,, , ,, , ,,. 3
(Eduard) Handwerk, in Firma Aug. Hand⸗ n . a,, gls Betanntmachnng. wert är hn, anni bel Söcht den, der deutschen Eisenhahnen. betckhetnn Then n . Wechsel. bo, do. ist. Hug. In dem Zimmermeister Felix Gladom'schen wald) ist nach Zwangsvergleich aufgehoben. . em Theil I aufgenommenen zusätzlichen Bant⸗ Dist. Pr. Sts. Anl. 68 gen zur Verkehrsordnung sind gemäß den . ö *
Obl
2
ĩ .
. W. — 12,90 46 Guld. * . — 1, lun en . . r * zel . 5 do. do. do. 36 1.4.10 5000 -= 1659 . ö do. 89 . eimar. do.
5000 - 150 l, 50G Westyr. Prov. Anl.
3000 —= 1650101, 203 Wiesbad. St. Anl. 3000-75 100, 256 II 3000 - 1501100, 256
ob- 06, doo h —— M00 - 100 - — 000-500 98,706 000 - b00 1103, 8096 bhoo0 -= 100 100, 50bz G do. do. obo -= 100 100,75 bz G Kur u. Neumark. 000 - 2001103, 756 do. neue.. ö o000 - 200 100, 10 do. w 3000-200 -, — Ostpreußische ... 2000 - 100 103 80G Pommersche ... h000 - 100 103,806 do. . 2000 - 100 - wyö do. Land. ⸗Kr. öo00 - 5 do. - 2000 - 200 5000 200 10000 - 200 —, bbb = F o0q—— Ibho000 - hH00 99,008
200
*
/ /
. — O *
—— = — * S8
2 2 2
Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen. Gr. Hess. Amtsgericht Höchst. 29401] . ( h Hierzu sind verfügbar 766. S, 2 J auf — —— Mitteldeutscher Gisenbahn · Verband. ö enn if . ö do. . ⸗ — 168 26 bz Kurmãrk. S 42 4 4 ö 5 . offt gh ö . ö , ,,, . 3 4 J, ö eff he ö . ö, 95 Tarisburcan hiersclbst und: bei sim lntlichen beg! e , . 6. 3 80956 , .. 5 as Schlußverzeichni auf der Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetari ür elsässisches Rohpetroleum au . ; o. o. 80, 75 b on. St. I. 87. 89 3 seitigen Fahrkarten⸗Ausgabestellen zu erfahren. Siandin. Plätze. . 5 i , Augsb. do. v. 1889 Kopenhagen... . 346 112,456 12
8882 *
—
.
90h do. Anl. 1892 10090 159 J Bayerische Anl.. h000— 150 100,20 B do. St. ⸗Eisb. Anl. 3000 = 1560 30 25 bz Brem. A. zh S7. gʒ 3000-150 . do. 1896 u. Q 3000 = 150 lob go bz gie Tr e,
306 - 56 -= ; Ibbb = 75 99 406 96 r e ,
3000-75 100,50 B do. amort. 87 J 3000-2956 do. do. 91 3009 = 75 . vdo. St. Anl. gz 3900 6 0 6j Meckl. Gisp Schid. 3000-200 Q 0 hi do. kon. Anl. S6 5000 -= 200 39, 70 do. do. S560. 94 zoo Reuß. d. Spart. 3000 75 100,25 bz Sach f. lt. S! Sh 00g g Pozsobid5 Sichf. Si- 4. 6 , , odo i. J , , , . ö. i Wald. ⸗ Pyrmont. . . en Wůrttmb. Si 83 . 36 165 . . Pr. A. Hh : 173, 20 6 ooh · oo po 75 bʒ G urhess. Pr. Sch. . 5000-100 . Ansb.⸗ Gunz. 9 4150 bz bh 5 lob, SoG6 . . 28, 10 bz S000 — 200199 166 Bad. Pr. A. v. 67 138, 80 bz bh Ibo io] 16h Bayer. Pram. A. 144, 506 bbb = 16d g5. Id Braunschwg. Loose 193,90 6 .. nag Cöln⸗Md. Pr. S 132,75 bz ö. 2h01 oh 03 Dessau. St. Pr. A. — ‚⸗ V0 . . Loose. 127,506 . übecker Los se . 127 25 bz Meininger 7 fl. E. 26,006 . Oldenburg. . 124756 Ion 25h Pappenhm. 7fl. p. ĩ — — ; . 100, 20bz Obligationen Dentscher stolonialgesellschaften. 15 3000 - 30 od, z35 St. Stafr. 3. S. 5 I 7 ioo - Soi, 191,40 Russ. inn. Anl. v. 18874 1.4. 100 10000 - 100 Rbl. 65,006
1809. goß, zoo 4 Hö, io G kf. do. do. pr. uli. Aug. . . 160 M lol, So 1w. * 4 . J
3 — —— 6 —— — — 8
Q — —
schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Emil Wansleben zu Krefeld ist den Verkehr der Station Biblisheim der Reichs⸗ j niedergelegt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Eisenbahnen ausgedehnt, Ueber die Höhe der dan ger , nen. ttion Barmer St. Anl. 3 Bahn, den 4. August 1894. Termin auf Mittwoch, den 5. September L894, Frachtsätze geben die betheiligen Abfertigungsstellen 9 , London Ernst Uecker, Konkursverwalter. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Auskunft. lasz ii Kontursverfgh⸗ oer gd r niger m erenmnt Erle an b he g el, Tn, Orea 6e, oukursverfahren. refe en 1. Augu 94. önigliche enbahn⸗Direktion, 36 * n dem Konkursverfahren über das Vermögen des J. 8) Har kin ann, Affistent, zugleich namenz der übrigen betheiligten Verwaltungen. K ,, , 65 i , verstorbenen Königlichen Polizeihauytm anne als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö n 1h . 2 2 . 3. 3 . . ö Hugo Stto Johannes Hoppe sist zur Ahnahme anne, brenn. 29399 Bekanntmachun welcher Eisenerz⸗Frachffätze von der Station Ober⸗ ; m —
* 8 8 1
20, 395 b do. do. zh br, n GSerl. Stadt. hl ö do. do. Ig * — Breslau St. Anl. 5 66 0b; do. do. 1891 5
D — X iͤdo is
* — 7
— * . O0 , S*
bo. do. Madrid u. Bare.
. — 2
— CGassel Stadt⸗Anl.⸗ 217,75 bj Gharlottb. do. S1, 90 B do. do. 1889 26 zd gh z do. po. — — Krefelder do. ' — — 36 ö 163,65 b essauer o. 9 . ; Hi erer
— D
ö ö. J ui . Konkursderfahren lber das Vermzgen des m Disske ordern, Besti mur hh . ö , und bei den betheiligten Dienststellen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti, Kohlenhändlers Hermann Wehner zu Leipzig⸗ kin ö ö ö. . ö. ö genden . 21. August Volkmarsdorf, Conradstr. 74, wird nach erfolgter * i, Köͤnigli Staate Ji e n . 1894, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sationen der übrigen König ich Prgußischen Staats. e men der ö Verwaltungen: sichen Amtsgerichte 1hierfelßst. Reue Frichrichftr. 6, Leipzig, den 4. August 1394. bahnen andererseits sind am 1. April d. J. in einem Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Hof, Flügel CO., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Berlin, den 31. Juli 1894. Scheidhauer. Schindler, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Exped. Schreiber, stellv. G.⸗ S.
[29308 Konkursverfahren. (29321 Konkursverfahren.
In dein Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Philipp Anton des Kaufmanns Julius Meister — in Firma Christoph Pichel, alleinigen Inhabers der ein, Julius Meister vorm. J. Weyrauch — zu Liegnitz getragenen Firma „Fengler K Pichel“ hier, ist ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . zur . der Schlußrechnung des Verwalters, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Für die Artikel zur 8 n, von Einwendungen gegen das e termin auf den 24. August L894, Vormittags verzeichniß der bei der . zu berück⸗ EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 66 ,, 253 zur . ue uns . . ö . . ö
äubiger über eine etwaige Vergütun es egnitz, den 30. Juli ; ö ⸗
ü ; 8 , o. pr. 500 gf. —— Ruff. do. p. 100M 29, 00bz dai . y e r Ts mr mne, fe inn uh Gerichtsschreiber ö. nf fiichen Amtsgerichts. I) Zigarettenpapier Paris · Douane Sucʒama transit, 142.153. 123.69. bo. neue.... — — ult. Aug. 219, 25 bz n. . 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue . P ö. ill U Station 0. 9b 0. 80 *. ö. . ö tt. S Mannheim ho. 88 3 ritt is, Sof, Fliet B. parferte, Saal r (2gaaz] ö K . . ö. . 19 Mobi do. do. 36 estimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krakau, — 116.60 . uz e ssb; Sckweh, Not. 81 05 bf Ostpreuß. rv. O.
Berlin, den 1. August 1504. Fürsten Friedrich Franz Lndwig Carl Valentin Station der Naiser O. 40 , ,
Felgentreff, Gerichtsschreiber Maria zu Salm⸗Kyrburg auf Schloß Renne⸗ Ferdinands⸗ . , ng 0 ren n ots dam St⸗A. S2
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8l. berg hat das unterzeichnete Gericht auf Antrag des Nordbahn, ö , , , , k 10 bz egensbg. Do. ; .
— Kaufmanns Gustav Schneidt in Nördlingen, ver— Reomen 1 lng fuß der Reiche bank. Wech lel yo. Lomb. 3 u. Aol. Riheinprob. Oblig loo u. 50Mlb - — Kur u. Neura rt.
29310 Konkursverfahren. treten durch Rechtsanwalt Adolf Hocheder in Neu— . Vn mn ; Sar Tr In ö Konkursverfahren über daz Vermögen des burg a. D., einen besonderen Prüfungstermin behufs 2) Gier, Eigelb, Ci⸗ Podgorze-.onarka Paris · Douane 116.60 ö . ee ag Genod k . Kaufmanns Ignatz Zaepernick in Berlin, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen weiß Vñlas ow 6 40 ! Argent nische oa / Gold. 1. * ft. 3. 1 a6 hobz — . 1892
⸗ * 4 *
S = F 8 D de e.
3 . ost. Währ. 0. 0 , .
ö Schweiz. Platze. I 5 80, 906 do. do. 1899
29400 Frachtsätze im Rückvergütungswege Italien. Flatze 6 72 80h Elberf. St. Obl . für den Verkehr zwischen Galizien und der Bukowina einerfeits und Paris andererseits. do. , t ; — — Gssen St. Obl. IV Mit Gültigkeit vom 15. August 1894 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis St. Petersburg. 83 *. 4 217, 8b; do. do. ;
31. Dezember 1894, werden folgende Frachtsätze im Rückvergütungswege berechnet: do. 3 215,80 bz Hallesche do. 18863
— Warschan .. Ss X d Eis, lob; do. do. 153. Bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung
von Geld · Sorten und Bauknoten. . 5 ö.
für mindestend se, , q 9, 74 bj a e g zg . Kieler do. 35 and⸗Dut. 1 — — rz. Ein. 8581, d 911.u. II.
. k
Kilogramm res. St. 16,24 bz Italien, Noten 7295 br Liegnitz do. 1892
pro Frachtbrief und Wagen 8 Guld. St. —— Vordische Noten 112,656 . do. 1892 J Dollars p. St. . — Dest. Dtn. xi oofl 164, 00983 Magdb. do. 9, IV.
Francs in Gold für 1000 kg Imper. yx. St. - — do. 1000f1 163,95 ,,
88 2
S8 - 4 —
do. . Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue — do. do. do. 2000 200 - — do. Ildsch. Lt. A. II 2000-200 91,75 B do. do. Lt. A. 2000 - 200 91,75 B 2000 - 500 - — 2000: 600 — — 2000-500 —, — ö 2000 - 200 — — Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 - 200 98,75 G do. do. 31 000 - 200199, 00 bz Westfalische . 000-200 104,00 do. . — 1 2000 200 103,60 bz G Wstpr . rittsch. I. IB 2000 - 200 98, 406 do. w wn 1000-200 98,806 do. neulndsch. II. 1000-200 -, — 3000 100 99,25 bz G Hannoversche .. 000 - 10099, 006 do. . 2000 - 200 103,906 HessenRafsau .. 000-500 89, 106 do do
— T R g — C — — — — — — — — Q O — —=— — 2 ö — T — T — T — —
2
— 88 888
wr
6 - Qꝛre Gd de e Gs
w
8
de
. ö / // / / /
— 2. 2. — — 2
88833 2222222222222 22222 — *
ö. C-
— D.
8 22
K
c d = 2 . SG
2 8 d ** S S*
. ö *
8
3
65. 75 bj G Gold ⸗ Rente 18845 1.1.7 1000-00 Rb. — — 65, 75 bz G ; do. 117 125 Rbl. — — — — do. pr. ult. Aug. — 36,20 B St. Anl. bon 1889 13, 336 ö kleine 59. h0bz * * do. 18901I. Em. 59, 50bz G 3 J II. Em. 61, 00b 2 2 IV. Em. g, 30a, 2h bz kons. Eisenb. Anl. 58,506 ö her 625 Rbl. — 58,506 . Ler 1265 Rbl. — — 58, 80 bz do. pr. ult. Aug. — — 8, 300, Bh bz do. do. III. 125 Rbl. — — 46, 006 G do. Or. A. II. Rz. i. D. ang. 1000 u. 100 Rbl. P. 0 * 46, 0063 G do. dy. nicht angemeldet ; 1000 - 100 Rbl. P. 71,9068 kl. f. do. do. vr. ult. Aug. 10 Fr. 18,00 . III. Rz. i. D. ang. 1000 u. 500 g G. 116,256 do. nicht angemeldet 4500 450 M — — Do. pr. ult. Aug. 20400 - 10200 M — — Nikolai⸗Obligat. 2040-408 M — — . kleine h000 - H00 60 102,60 bz Poln. Schatz ⸗Obl. 99, go G . kleine 100,006 Pr.⸗Anl. von 1864 . do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit... — do. gar. do. Intr. Bhkr. Pf. I. Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St. Ment. Anl. .. 260 fl. G. M 3. . is 5 50 fl. K. M. ⸗ o. Hyp.⸗Pfbr. v. 187 100 f Oe. W. 327,506 do. do. vw. 1878 1000, bo0, 100 fl. 147, 4063 do. do. mittel 147,40 bz do. do. kleine 100 u. 50 fl. 324, 106 do. do. Gesamtkdg. ab lo04 20000- 200 M — — bo. Städte⸗Pfdbr. 85 3000 Rbl. s och kl. 5. Schwe. Eidgen. rz. 98 1000-100 Rbl. 68,506 kl. f. do. do. 1889 — 1009 – 100 Rbl. S. — — Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 77.50 41060 u. 2030 Æ 36, 70b3 Görf. do. Rente v. 1884 400 72, 50 bi 406 M 36, 60 b G do. pr. ult. Aug. — 406 Æ Sd, 50bi G ö v. 1885 5. 400 4 72,40 bz G 100 Mee = 150 fl. S. 96,30 bz do. do. px. ult. Aug. . h00 Lire Sl, 70biG . Schuld.. . 4 kin i 2a000 - 10900 Pe. 64, 806 75, 25 bz G o. do. pr. ult. Aug. 102, 30 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / S 43 1.1.7 102,306 do. do. v. 18386 4 1.5.11 102 60bz do. do. d. 1887 7,706 do. St. ⸗ Anleihe v. 1380 97, 75G do. do. lleine 97,40 bz do. do. neue v. 86 897,40 b do. do. leine 97, 40b3 do. do. v. 1887 ürk. Anleihe v. 65 A. Fp. do. do. B. do. do. C. 400 L. G. do. do. pr. ult. Aug. 1036 u. 518 2 do. do. D. 1 11.3.5 1000— 0 4
do. pr. uli. Aug. , Admin 5 145.111 4000 u. 2009 Æ ] n n . ö 3.
do. kleine = 4. 4B0/o do. innere . do. kleine c—40o 9 v. 83 —
, Magdeburgerstraße 30, ist zur Abnahme der Schluß⸗ von 15 4870 M 50 8 rechtskräftig festgestellte K Paris⸗Reuilly 13. ? 16,506 Lissab. St. Anl. 86 1. II. . 3 do. do. lleine
n, des . r ö. h . . ö. 931 2 oM ge k 533. inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei aus „S für die Zeit vom 15. Januar ; . 309. ; 3856 b. Staa tz⸗ . der ö zu berücksichtigenden Forderungen bis 15. Januar 1887, 3) 121 Æ 51 3 60M ige Tarnsw, 129 39 ; duremb. Staats. Anl. h. 8 der Schlußtermin auf den 27. August 8914, Judikatzinfen für die Zeit bom 16. Januar 1857 biz Stgtjonen der X. K. 0. v0 , Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 8. Juni 1887 auf Donnerstag, den 23. August oͤsterr. St. B. . 0. do. kleine gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, E894, 10 uhr Vormittags, im Amtsgerichts⸗ oder umgekehrt — . Garletta · Coofe ire B., part,, Saal 27, bestimmt. gebäude bestimmt. Erdharz, festes Boryslaw, 2. Gußtarester Stadt · Anl. za Berlin, den 3. August 1894. Linz a. Rhein, den 3. August 1894. oe. Erdl gg Paris. Douane do. do. Tieine Lan ge, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. rohes I Retinit, Drohobycz, weer z do. v. 13885 des Königlichen hüt oerl chr J. Abtheilung 84. lea) 3 Haichetin) unper⸗ ö . ö K. Paris INeuilly . . , . k ; ⸗ k . osterr. . . uen. Airegsho 1. K. 1.7.91 (29322 Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.. S., packt oder umgekehrt . do. o do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat mit Benn aß vom 4. d6. Mts. das am 21. Fe⸗ Felle, getrocknete Rrakau, . JJ ; do. Apo Gost. Anl. 88 Bäckers Karl Hubert Pauly zu Kamp wird 3 bruar 1894 über das Vermögen des Kolonial— ausschlleßlich Station der Kaiser do. do. kleine erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur wagrengeschäftsinhabers Paul Lentzsch hier Rauhwaaren, Ferdinands⸗ Bulg. Gold ⸗ Hyp. Anl. 2 aug oben. eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Pelzwerk). und Nordbahn, — Paris. Douane ö Chiten. Golb⸗
3125 — 125 Rl. G. —— S626 —= 125 Rbl. G. 102,50 500 - 20 X 500 - 20 * b00 - 20 * . 3125 u. 1250 RbI. 101, 00 bz
1000-500 g 37,50 bz Mailänder Loose .... — 100 * 38,30 bz do. ö 20 E 38,50 bz Mexikanische Anleihe ..
( 100 Lire 37,25 bz G do. ,,
2000-400 Æ 97,20 bzG ö do. kleine 400 4 97,20 bz G do. pr. ult. Aug.
2000 - 400 97,20 bz G ö 1890 400 N, 20 b; G k 100er
. 5000 -h00 4 28, 30 bz . 20er
1000-500 Æ 28,75 B do. pr. ult. Aug.
1000-20 4 59,60 bz G Staats ⸗Eisb.⸗Obl.
100-20 4 59, 75 bz G . kleine ; ,. Moskauer Stadt⸗Anl. 6
1090—- 200 4 86,00 Neufchatel 10 Fr. ... 20400 . New ⸗JYorker Gold ⸗Anl. 1000 . 102,50 bz G ,, . Hypbk. ⸗Obl.
2000-200 Kr. — — do. Staats⸗ Anleihe 88
2000 = 400 Kr. o. kleine
. 1892
Gold⸗Rente .... do. kleine do. pr. ult. Aug.
age = ..
— —
p.
— C — Q 2 8
S 5. 5. 6. .
fr. H
t 1 1 1 1
4 1 ö 3
— — — Q —
3.
K
666
68, 20bʒ 1000 u. 100 Rb. P. — — . 67, 70bz 2500 Fr. . 500 Fr. — 500 - 100 Rbl. GS. — — 150 u. 109 Rbl. S. 96, 20 100 Rbl. — 100 Rbl. 163, 40 b; 1000 u. 500 Rbl. — — 100 Rbl. M. 110,75 b; B 1000 u. 100 Rbl. 103,806 97 50bz G 98, 90 bz G 90, 75G 101, 006 103,006 103,006 — 600 u. 300 Æ 103,006 ö 102,60 br kl. f. 3000-300 Æ 1101, 00bz G 1000 Fr. — — 10000 - 1000 Fr.
Ss s 8 1
8 ö 3388 S8
G&G ** == 1
nl. 1889 raubach, den 1. August 1894. beendet aufgehoben. äute, gesalzene, Podgsörze⸗Bonarka, und 2. ö do. do. . Königliches Amtsgericht. München, 6. August. 1804. . . , rohe, VPlaszow, Paris Reuilly eg Staats Anl. — Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrle in. in Ballen ver- Stationen der K. K. 7 29316] Konkursverfahren. ; = J schnürt oder ver österr. St. B. . do. do. , . ö. . 13. Bayer Amtsgericht München 1, Abth. B . k . Si n 53 ; 5 Kgl. * J. 6. * ; 16 * j 9 z z ; f . 9. odkredpfsdbr. gar. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier für Zip. hat mit Bel ß uß vom, s. b. M. das sätzen bis ö , V Kursdifferenzen, welche . den darüberstehenden Fracht . , , , August 1894 . ,,, ö. J Die Abfertigung der Sendungen ist im Frachtbriefe wie folgt vorzuschreiben: entweder a. mit Ghptti c nieihe gar.. öthen, 39 34m tit 3 Amtsgeri cht FR 1. 9 m 34 f. te! Konfurgverf . Umkartierung in Eger und zwar bis Eger über Krakau oder Podgörze—Ptaszow— Oswiecim — lmütz— o. Prib. Anl der og 3 * . 2 ] ts 1 ö * . zer k t . . ren, B. Brod Bubna -= Carlsbad; von Eger über Nobéant, oder b. mit Umkartierung in Nürnberg und zwar do.
. 3 ; a enn 2 6 . 183 8 ,, bis Nürnberg über Krakau — oder Podgorze — Plaszow —Oswiecim— Olmütz — Prag — Fürth 1. W., von . Do. ö Cöt . n ern 9j * Kon Gerichtsschr . Nürnberg über Novéant, oder c. mit Umkartierung in Wien K. E. B. und zwar bis Wien R. E. B. bei do. e, Tr Ilt. 3 . 33 * . Yu Assistent 6. 85 36. igt, , . . Sendungen von Krakau über Trzebinia—-Lundenburg; bei Seadungen von Podgsrze — Plaszow und 66 , l Gerichte . 5 . . eerichts . 964 ; Podgorze - Bonarka über Zwardon —Sillein — Marchegg — Stadlau oder Zwardon — Sillein —Marchegg — Finnland. hyn. Ver. Anl. erichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. (29440) Gänferndorf oder Oswiecim — Lundenburg; bei Sendungen von Boryslaw, Kolomea, Drohobycz, Tarnopol op 6 Ani iss 29320 JJ In der Konkurssache über das Vermögen des bezw. nach Suezawag transit über Krakau — Lundenburg — oder Podgoörze — Pag sw — Ozwie cim — Lundenburg St. G. An 15336 l 6 *g kursverfah VJ 2 ,, h Taglöhuers ö irh In oder Beskid Marchegg — Gänserndorf oder Beskid Marchegg — Stadlau oder Bes kid -Munkacs — Szerenes — 3 do. v. ö,. . 2. 4 en! er ger. Jr. dishh 3 nis nung e, , . ** der . Kelenföld Bruck a. C., bezw. umgekehrt; bei Sendungen von Tarnsw Über Krakau oder a,. 6 do. aun smann nar zander 9 f n. *. w 9 ; 6 ne laszöw —Oswiecim undenburg oder Zwardon — Sillein Marchegg —Gänserndorf oder Zwardon— . . j. . Anieih⸗ 3 r. de, ; J illein Marchegg — Stadlau von Wien K. E. B. über Bischofshofen —= Arlberg — Buchs — Delle oder über 8e Lander. . he Din gen 8. August 1894 5 oder über Difze f ofen n rlberg Bregenz gi is. . . ö 890 liches Amts ericht Konstanz —=Altmünsterol oder über Simbach Ulm — Mühlacker = Kehl —Avricourt. 6. 66 . . e ö . g ; An Stelle der Umkartierung kann die t , in Eger, Nürnberg oder Wien K. E. B. erfolgen. othenh; St. v. **
— * 2
KC - = S0 ——
2 O
n. Landmannsb.⸗Obl.
k 33 2 — 2222 . —
2 8 *
ö —— 22227
= D . D · Q ·ᷣ᷑ C2ᷣ;imCWwCN 83 —
— w — — —
21
—— — — —— — — — ——— K F k , O e ,
——
S. ö
— — Q —— — — — — *
2 wd
ü J
1000-20 R 1050 405 M 10 Mer — 30 A ; Oh0 -= 405 M . do. pr. ult. Aug. obo - 105 4M . Loose b. 1854... 5000-500 4 ; Kred.⸗Loose v. 58
15 Fr. 1860er Loose ..
. do. do. pr. ult. Aug. 10000 - 50 fl.
— do. Loose v. 1864... 1650 Lire 111,90 B do. Bodenkredit⸗Pfbrf. S00 u. 1600 Rr. — — Polnische Pfandbr. V bo00 u. 2500 Fr. 34,25 G do. J 32.25 6 do. Liquib. ⸗Pfandbr. . 34,25 6G Portugies. v. S8 / 89 40/9 32, 23G do. do. kleine 27103 do. Tab. Monop. „Anl. 27, 10 bz Raab Grz. Pr.⸗ A. ex. Anr. 27, 30 bz Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. bo00 u. 2500 Fr. 36, 306 do. do. II. VIII. Em. . 35, 10 bz G Rum. Staatt⸗Obl. fund. Soo gr. 6 30 c do. do. mittei . 335, 10 b G ; ; kleine 500 ER 32,40 bz ö ; amort. ; 30, 75 bz h ; kleine 106 R 6346p bo. von Ihr ; 30,75 bz ; kleine 32,40 bz ö . 1893 30,75 bz Do. von 1889 102, 25 G . ö lleine do. von 1890 bo. do. von 1891 Nufs. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. dg. von 18659 Fr. do. kons. Anl. von 1880 80, 60 4
do. do. bo0 Lire 1ñ— . do. do. do. v. ult. Aug.
— *
82 82 * — 8
ö —
— — — — r ///
. . 2
G = 86 w —— —— —
D* 39 — 2
—— — — *
8 —— * r — — — &= * — 2 232389 8 S.
821 22 — *
ö ; n. ; . ʒ ; Griech. A. ale Sa Sci. 1.1. 90 Die Anwendung der Frachtsätze ist an die Bedingung geknüpft, daß das Zigarettenpapier bon K
lxo Col Paris nach Jass 6 ̃ ie übri ᷣ rk is ü ĩ do. ö ö Jassy befördert wird, die übrigen hier genannten Artikel nach Paris oder darüber hinaus, w , n, . beziehungsweise über oder von Paris verfrachtet werden. . . . ö t . . ; heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Die Rückvergütung erfolgt ga Vorlage der auf die , . Firma als Absender lautenden . , n. (29441 Bekanntmachun 20 e 16h . enommene . overgleich durch Hrighhal, Frachthtigfe bis Geer bent; Mätrnhezg, bew wien . C. Bü. und dee auf ie betzeffen ze Firma ᷣ . ö i Nr bi72. Das J über das Ver⸗ techtotraftigen ö pom Ynamlichen Tage be⸗ als Absender lautenden Duplikat -Frachthriefs von Eger, Nürnberg oder Wien K. E. B. bis Paris; 1. 3 . , , , ; do. Non. IM. . ! 66 e, Tr e, kaufmann Jose Du⸗ , . zugestellt ist, hierdurch aufgehoben galizischen Stationen bis Paris oder einer jenseits Paris gelegenen französischen Station, bezw. umgekehrt. d J nit 26 . Ru 2. pierry und Kaufmann Wilhelm Pelle in Dur— Ln ofen den 5. Auguft Ton ; k en! sib n e e nn che g ü it Gültigkei do. bo 1 . ; lach 9. d nach erfesgter Abhaltung des Schlußterminz s Gr en. ericht. Hierdurch werden die rücksichtlich derselben Relationen im Rückvergütungswege mit Gültigkeit . mil 3 Mn 1 . . . gter altung de ermin zr. Amtsgerich ; bis 31. Dezember 1894 bewilligten . und zwar: bo id. A d / ulis * , st 189⸗ para) on men I) für Erdwachs, roh unverpackt, bei Aufgabe von i,. von 7277 Fr., bejw. 72.56 Fr. ,, urlach, 6. galt i ggericht ö n gn de bro Tonne, verlautbart in Rr. 244 dieses Blattes vom 7. Oktober 1893, 3 ,. . ö. ö . a. ,. 96 ö g? . 2) für Häute, roh und getrocknet von 114,50 Fr. . Tonne, verlautbart in Nr. 81 dieses ö . zun Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frank. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wien J, ,, April 1894, aufgehoben und ersetzt. do. i. K. 15. 13.93 — zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . 368 gt. General- Direktion der Oesterr. Staatsbahnen do. mit lauf. Kupon (29302 Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den , , . Solländ. Staats ⸗ Anleihe In dem Konkurtvͤerfahren über das Vermögen des Forderungen und zur a,, der Gläubiger ‚— 31 gb it ,, * en 9 * latz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Schlußtermin auf den 28. August 1894, Vor⸗ Anzeigen. 8 . walterg, zur ö von Einwendungen e, das mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte— j Direktor Hr. H. Klee in Berlin. 6 der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ . hierselbst, Zimmer Nr. 31, im II. Stock, . e äubiger über die nicht verwerthbaren ö Ratibor, den 3. August 1894. der Patent. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ sücke der Schlußtermin auf den . September Rauchmann, 4 ,,, 1 und Marken Anstalt z 9 ier . 11 udn vor e. König! Gerichtsschreiber des e len Amtsgerichts. r nne Hlenlbin gal berlin Zeitung. Anstalt Berlin M., Wühelmstraße Nr
ö — 6 S =
J
= **
h — —
8* ö 8 — 8
38838838333
.
r . ,
. G
— — — 722 22 k /// 3333
T —— — — — ꝛ⸗ 2
8
82
do. d ö do. vo. 6. lleine d 1.6. 1 400 . do. privileg. Anl. 1890 4 1.3.9 400 4
ö D .
.
5
ustrumentenhaners Johann Kolowratnik zu Über die nicht verwerthharen Vermögengstücke der Bo. do. Nat. b . 3 do. *. * Verantwortlicher Redakteur: d ph tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der bestimmt. ir en g ke, n, nn w engen, Verlag der Crpeditin CG. B. Heid rich in Ber lin, g z schlußfassung . .