14
. ö ö. ö . JJ . ö . . , ,. ö ö. 8 S009 i200 erhöhten Kursen Realisationsneigung geltend, aber] 12775, 40 kische Priorltätz Obligationen 980 . 9 . J K Deutscher Neichs⸗Anzeiger ie von den fremden en vorliegenden ue ottomane 622, ue a 00, 300 — — Tendenzmeldun gen laune en, e i weniger ., 2 —— Credit 6 903, Rio Tinto N . ͤ , — hig ; .
. * * 8 —
. .
S181 281 T eg, , ,, , ö
e = . . 2
le und boten besondere ö nregung nicht dar. 331,25, Suez⸗Aktien 2850,00, Credit Lyonn. 715, SDier entwickelte sich das Geschäft denn auch im Bangue de France ——— Tab. ottom. 440 00, 3 ruhig, gewann aber auf einigen Gebieten Wechsel a. deutsche Plätze 1221/1, Londoner Wechsel zeitweise etwas größeren Belang. kurz 25,17, eques auf London 265, 187, Wechfsel J und m Verlaufe des Verkehrs machte sich eine kleine auf Amsterdam kurz 206,966, Wechsel auf Wlen kurz temb Ok 1,7 0, pe Befestigung bemerklich, doch erschien der Schluß 199375, Wechsel auf Madrid k. 457,75, Wechsel auf wieder schwach. ö. 10. Nob.⸗A. 163, oJ, Portüug. 4 56, o/o
bez. Der Kapitalsmarkt wahrte ziemlich feste Gesammt⸗ Portug. Taback⸗Obl. 432,00. 40,9 Russen 63,35, haltung für heimische sollde Anlagen bei mäßigen umänter v. 189293 96, 65, Privatdigkont 1. 5 218 2 8 . Umsätzen. Deutsche Reichs- und preußische konsoli⸗ Huanchaea⸗A. 165 00, Meridional. A. 560, 00. . . dierte Anleihen fest, zum theil etwas besser. Mailand, 8. August. (W. T. B.) Italienische 3. . ö festen Zins ö apiere zumeist 5 o/o Rente 88, 90, Mittelmeerbahn 56,50, Mert⸗= 4. e . 2
k G = — X 0 2
ö
er
auptet; Italiener ziemlich belebt und nach dionaurx 620, 00. Wechsel auf Paris 111,10, Wechsel schwächerem Beginn befestigt; Ungarische Goldrenten auf Berlin 137,10, Baneg Generale 43,90, Banea 3 —. fest. ; Italia 745, Credito mobiliare 123. e per 1910 1 53, 00bz G Der Privat diskont wurde mit 149ͤj0 Gld. notiert. St. Petersburg, 38. August. (B. TZ. B.) 100 . . — 10 000 ,ν nach Tralleg. Gekündigii Ner Kezugsprris heträgt vierteljährlich 4 M 50 8. 344 0063 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Wechsel auf London (3 Mon.) 3,19, Wechsel auf — J. Kündigungspreis — S6 Toko ohne Faß Alle Host Anstalten nehmen Kestellung an; ,, 63, 60obz G. Kreditaktien etwas niedriger ein, stellten sich aber Berlin 3 Mon) 45,523, do. auf Amsterdam ( Mon) 302 bez, per diefen Monat — per September J— für Gerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Egpedition r , — Päter fester bei mäßigen Umsätzen; Franzosen und — — do, auf Parigz 3 Mon.) 369243, Russische Spirttus mit 50 S0 Verbrauchsabgabe per 100 Sm., Wilhelmstraße Nr. 32 n ,, 1375063 B Lembarden schwach; Gotthardbahn fest, andere 490 Konsols von 1889 — — Russ. àc½ innere à 100 *,½ — , 10 006 ίσC nach Trallez. Gekändigt Gin; [nr. Nummern o st en 25 5 1 7666 188,506 schweizerische Bahnen etwas nachgebend, auch Staatzrente von 1894 938, Russ. 4069 Goldanl. — J. Kündigungspreis — „ Loko mit Faß — 1 z 6 * 9,50 B tee n , dg e . K kö 4. 6 ö. a l 2 a f, 1. ö. ö k en ,. m — nländische Eisenbahn⸗ Aktien wenig veränder r. Russ. Südwestbahn⸗Aktien ö piritus mi „6 Verbrauchsabgabe. Wenig ; ; 139 90G und ruhig; Lübeck⸗Büchen fest, Marienburg ⸗Mlawka St. Petersburger Diękonto⸗Bant ba8, St. Peterß⸗ verändert. Gek. 50 000 J1.ͤ Kündigungspreis 33,8 8 10. ö 00B und Ostpreußische Südbahn nach schwachem Beginn burger internat. Bank 546, Warschauer Diskontobank Loko mit Faß — per diesen Yin 33,8 -= 35,9 — M 187. Berlin. Freitag, den August. Abends ES94. 126,506 befestigt. — Russ. Bank für . Hanhel 420. 33,6 — 33,9 bez, per September 342 -– 34,3 = 34,1 z . — — Bankaktien in den Kassawerthen behauptet, Dis— Anisterdam, 8 August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 34,2 bez., per Oktober 344 - 34,7 —– 34,5 bez, per ; . ; . ⸗ ö ö . e n ö. die ö . . , , . per Dezember 34,9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: Baden. 48,60 efestigt; Aktien der Deutschen Bank fester, andere Desterr. Silberrent, Jan-⸗Juli verz. 794. Sesterr. — 4. = 65 bez, Per Januar 3 dem Marine⸗Maschinen⸗Bauinspektor, Professor und Lehrer Seine Excellenz der Staats- und Kriegs⸗-Minister, General Aus der Zweiten Fammer scheiden, wie der „Schw. — spekulatipe Deyisen schwantend. . Goldrente 28, 4 o0/o ung Goldrente 985. 1894er Weizenmehl 1. 900 18,59 —– 16,75 bez., Nr. 0 an der Marine⸗Akademie und Schule zu Kiel Busley den der San fert Br 2. art von S . fi / Merk. berichtet, für die nächste Se 33 Abgeordnele . 77.25 bz G Industriepapiere ziemlich behauptet; Montanwerthe Russen 6. Em. 95 t, 4 Cο Russen v. 1894 604, Konv. 1650 — 15, 00 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt. Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse mit der . rone, Darunter 33 sich 14 Liberale, 11 Ultramontane, 4 demo⸗
aß , ürken — 30 — 5 do. gar. ö u. 1 15,60 = 1h, do fei ; ee. ; . hn de . J 5 *. ö. . . Ce cher; . . ' * dba gg eo . ke. — 61 dem Marine⸗Baurath a. D. Görris zu Klein⸗Flottbeck kratisch Freisinnige, 2 Sozialisten und 1 Konservativer. In
Frankfurt 4. M., 8. August. (W. T. D.) Wiener L393, Marknoten bs. 25, Russ. Zollkuy. I528. Höher als Rr. O u. 1 pr. 106 Kg br' inkl. Sack im Kreise Pinneberg, bisher von der Werft in Kiel, und dem der Kammer verbleiben: 16 Liberale, 12 Ultramontane, Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel — —, Pariser New⸗York, 8. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Bericht der fstaͤndigen Deputatlon für den Eier— ewerkschaftlichen Bauinspektor Hellwig zu Eisleben im 1L demokratisch Freisinniger, 1 Sozialist und 1 Konservativer. Wechsel 31,09, Wiener Wechsel 163,65, 3 Fo Reichs Kurse.) Geld leicht, für Regierung'honds Prozent- handel bon Berlin. Normale Eier je nach Qualitt ansfelder Seekreise den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Aichtamtliches . 66. 1 . . 3. . 8 6. irg ,,, . a 4 . . . dem Lieutenant zur See Begas den Königlichen Kronen⸗ . . Anhalt.
onsol. Mexikaner 5836, Oesterr. Silber- satz 1. Wechsel guf Kondon age 487. Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Ware je n ierter ö ĩ ( ; ; ; rene bg, Desterr. i H, Papierrente wog Cable Transfers 4 883, Mechsel auf Part (60 . Qualität von 2,10 220 AM per Schock. Kalkeier je k Joachim Müller zu Kiel, dem Deutsches Reich. Hoheh Me geht e , , e, Yen , ,. Desterr. 40/9 Goldrente 100, 00, Oesterr. 1860 er Loose 5, 17. Wechsel auf Berlin (65 Tage) 955 nach Qualität per Schock — S6. Tendenz: matt. Gerichts diener und Gefangen Aufseher a. D. Reich eit zu , . ; e e nn er n ,,,,
ö 125,40, 3 oo port. Anleihe 25,30, H o/o amort. Atchison Topeka K Santa Fo Aktlen 33, Canadian Stettin, 8. August. (W T. B.) Getreide⸗ . ; ; z . lh ist 11 ; ; ; 107, 10 Rumän. M7, vo, „ russ. Konsols 191,10, 400 Ruff. Pacifie Akten 644. Zentral Pacift? Attlen 12, markt. Wehen loko fester, izo—= 136, pr. Boianowg im Kreise Rawitsch und dem Holzhauermeister . . ö wo Höchstdieselben bis zum 20. August verbleiben werden. i r 1504 nz hJ. gh e r , gi. Sd, 8 se' er. lf ien, elroan re R. St. Paul! Aktien 6öz, Sept. Okt. T Hb, pr Vft. Mer. i375). Its gen I'; Gattlieb Riedel zu ,,, . im Kreise Trebnitz das Seine Majestät der Kaiser und König wohnten,
3 Rente 71,30, Serb. Tab. Rente 71140, Kon. Türken Denver & Rio Grande Preferred 294, Illinols fester, 110-114, pr September⸗Okt. 11650, pr. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. wie dem „W. T. B.“ aus Cowes gemeldet wird, gestern an 36, 256 2470, 4 o/o ung. Goldrente 99, 22, 4 0½ ungar. 86. Aktien It. Lake Sor Shares 1305, Dit. November 11899. — Pommerscher Hafer loko . Bord der Segelyacht „Meteor“ der Wettfahrt zwischen der 64 506 Kronen 9250, Höhm. Westbahn 328, Gotthard. Loutsyille & Nashville Aktien 493, N.. P. Lake 115 4-124. — Rüböl loko ruhig, pr. Aug. Britannia“ und dem „Vigilant“ bei, bei welcher die . S0 006 bahn 16990. Lübeck Büch. Eis. 142,70, Mainzer Erie Shgres 14, dee. Y. Zentralbahn 83, Northern 4420, pr. September⸗Oktober 44.36. Spirltus acht „Britannia“ Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Oesterreich⸗Ungarn. 72, So G =, Mittelmb. S3, 30. Lomb. 93, Franz. 2838, Pacifte ref. 15, Norfolk and Western Preferred ako behauptei, mit 0 6 Konsumfteuer 30, 25 mr. ; . ö siegte. Nachmittags nahmen . ajeslät mit Durch das in der ‚Wiener Zeitung“ veröffentlichte Gesetz 1 doc. e ef, ö w , terer t. Deutsches Reich. dem Prinzen von ales Und zahlreichen Rotabilituͤten an über die Ausdehnung der Unfallbersich erung werden arm 60, Komm. 192,09, Dresdner . en 88, ö c K etroleum loko 9, 1 . ö , ; ! ) w . Bank i459, Kitfelß. Kredit Sh, 15, Deff. Kredit. Bars 6zz. Posen, 8. August. W. T. B.) Spiritus lolo Einfuhr und Ausfuhr von Zucker der Festlichkeit der Royal Hacht Squadron theil, Das Diner die nachstehend bezeichnelken Unternehmungen, insoweik sie nicht ; wurde an Bord der dem Lord Lonsdale gehörigen 3 bereits versicherungspflichtig sind, der Versicherungspflicht
altien 296, Reichtzbank 160, 00, Bochumer Gußstahl Buenos Aires, 8. August. (W. T. B.) Gold⸗ ohne Faß (50er) 48.90, de. lofo ohne Faß (760 z , ; . 13470, . Union hö, 50, . erg⸗ agio 266.00. u . 29.10. tt K im Monat Juli. „Iverna“ eingenommen; an der Tafel nahm auch der Prinz nach Maßgabe der , . des Gesetzes unter⸗ 527 66 rer 136.30, Hibernig 133 00, Laurahütte 125,66, Rio de Faneirg, 8. August. (W. T. B.) Hamburg, 8. August. (B. T. B) Ge. von Wales theil. Abends fand am Ufer ein Feuerwerk worfen: 1) Die gesammten Betriebe der Eisenbahnen,
145 506:; , Westeregeln 163 00, Prianietont 13. Zeft. Wechsel auf Tonden 2. treidenartt, Weiten lako sest, bolstein. oke 1594 18935 sstatt; die auf der Rhede liegenden Fahrzeuge waren festlich gleichviel, mit welcher motorischen Kraft sie betrieben werden. 169, 006 Frankfurt a4. M.. 8. August. (W. T. B.) ö neuer 138 1423. Roggen loko fest, mecklenb. loro erleuchtet. — 2) Die Betriebe aller sonstigen Unternehmungen, die sich 363 . 35 3 K 6 9 . . ö . . 9 2 a . von ausländischem Zucker: zu nr . 2 . 5 , ,,, Diesbner Bank 144.36. Bersiner Handels gesensschaft 1 ee. ; Fies, Sept. 186 Br., pr. Sept. Sit. 185 Br., zt. 1) in den freien Verkehr: unbeschadet der Ausnahmen, die bezüglich ber den See= 140,56, Boch. Gußstahl 134.70, Dortmunder Union dd . i et Skt. Nor. 155 Br., pr. . 195 Hi. . Zucker 202 701 Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 9. Juli gesetzen unterliegenden Schiffahrtbetriebe festgesetzt sind. 109. 90 bz Gelsenkirchen 166 80, Harpener 136.70, Hihernia Kaffee fest, Umsatz zoo0 Sag Pet role nm Rohʒucker 276 2311 d. J. beschlofsen, daß inländische, vor dem 1. Mai ish — 3) Die Baggereien. I Die Unternehmungen, die S0 5b; 13370, Laurahütie 125.49. Portugiesen 26.19, Per 100 Eg für: loko niedriger, Standard white loko 430 Br. * , n esagen: vorschriftsmäßig versteuerte Werthpapiere einer weiteren sich gewerbsmaͤßig mit der Reinigung von Straßen und Ge⸗ 116 256 Italien. Mittelmeerbahn S3, 70, Schwetzer Zentralb. Hamburg, 8. August. (B. T. B) Raffee. 99 * 9 . — 3931 2373 Abgabe nicht unterliegen bäuden (Fenstern, Dächern und dergl.) befassen. — 5) Die 196. 356 Rs, z5, Schweizer Rordostbahn 135, 15, Schweizer Richtstroh Nachmtttagsbericht; Good averag. Santos. 56 . . 72 1295 ; gewerbsmäßig betriebenen Waarenlagerunternehmungen, ein⸗ 1066 563 Union 92, 89, Italien. Merid. 113.00, Schweizer Ben.. Aug. I6t, vr. September 74, vr Dezember 67, ohzucker schließlich der Lagerhäͤufer und der 3 . Simplonb. 75,70, Mexikaner —, Italiener 890,50, rbsen, gelbe, zum Kochen.. pr. März 655. Ruhig. . 1 . FKohlenlagern im großen. — G6) Die lin ternehnun en 3 3 0 o Reichs Anl. ——. Fest. Speisebohnen, weiße. Zuctermarkt. C Hliuß bericht) Rüben⸗Nohzucke. us fuhr: stan hi 3 er . ⸗ ; ; ö ct 6. ; 9 von Hamburg, 8. August. (B. T. B.) (Schluß ⸗ ö — L Brodutt Basis S8 So Rendemnent neue Üsance, 1) von inlãndischem Zucker der Klasse: . Die diessährige Herbst-Parade findet am 18 8. M, anni 6 ; . * 7 ät 26 as ganze Jahr Kurfe.) Preuß. 40 Konsols 105,60, Silberren ke Kartoffelßi n.. frei an Bord Hamburg pr. August 11,65, vr. Sept. a 299 86 142218 Vormittags Ühr, auf dem Tempelhofer Felde statt. hin urch trieben werden, bezug ich g er an ihnen be⸗ S0, 20, Oesterr. Goldrente 99, 70, 4 0s9 ung. Goldr. Rindfleisch 111246, vr. Okt. 19,75, pr. Dez. 10,60. Behauptet. des Zuckersteuergesetzes) b.. 187 655 135 434 ö schäftigten Arbeiter und Betriebs deamten, sowie der darstellenden e e. ö . J . H e e l . . , . ö iu k . e ö . . 4437 16274 n, ,,. ö ö. Berufsfeuerwehren. — 8) Die Gewerbs⸗ aktien 297, 25, Franz. 24. 00, Lomb. 224,09, er n ö markt. Weizen hr. Her ; „678 Br. 2 gländischem Zucher aug Niederlagen: kö etriebe der Kanalräumer. — 9) Die Gewerbsbetriebe der Rufen 5 10, 18533 er Russen — Deutsche B. 1623, 50, Schweinefleisch 18. pr. Frühjahr 717 Gd., 7, 15 Br. Roggen pr. Herbfi von auglän ederlagen: = 336 . Kisheĩm Keinb DlokontoKommagndit 192, Io, Yationalßant für LKalbfleisch 1. kg. däl Gh., 5,45 Br., pr. Frühjahr 3e Gd, 5 8h Re . gun 980 46 Rauchfangkehrer 109) Die Gewerbsbetriebe der Steinmetze, k Hang shland rs,, aubitrgel Kanmensbnk os, s, Pammetfteisch Fk. . ö Berliner Handelsgef. —— Dretdner Ban 14475, Butter 1 Eg. ,,, . Ver sicherungs⸗ Gesellschaften. 90, Marienburg⸗Mlawka Schh0, reuß, Süd⸗ J se. ee. . 396 '. bahn 92.90, Laurah. 124 20. Nordd. Jute⸗Spinn. Aal . Vivldende pro lg 10550, A.- C. Guano⸗Werke 136,60, Hamburger euer. Ar / y. JJ , 65 101006 acketfabrt⸗Altiengesellschaft 90,50, Dynamit Trust⸗ Aach. ; G. Zoo / gv. Ob he 110 19006 ktiengesellschaft 133,50, Privatdiskort 13.
n * Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 309. P Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
erei lühl. Ges. des Veutschen Rrichs Anzeiger
k. Gußsthl .
und Königlich Rrrußischen Staats- Anzeigers Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. . ⸗ 2
— do O0 2
b. Pf. Vr. A. , Jo. Papier Lich e Gag, Wafs . n. T. G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw , n Mekl. Masch. Vj. do. do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. lb Stet Münch. Brauh. k. bo. do. Vorz. Att. Niederl. Kohlnw. Nienburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. . Fb. otgd. Straßenb. do. do. konv.
2 321 dn, m, , ,,,
X — — 8 — — 20
de
— S de ge T 0 Sex 3G C S 8 8881 * 3882
do 23 C = — — 28
r ——
C —— — — — — — — ——
SS HN ] 1 8111 W dĩ C —— — — — 322
* 2
S O e- O , e , , , , o e e 0
Sr e] 61
ö gieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. Strls Spill. St ;p Sudenb. Masch. Südd Imm. 00so 1 Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. t. Pr. nion, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Werßbier 365 do. (Bolle Wiede Maschinen
** 2 — 0 wor-
* O e AN
41 0 6 1
15 / 3
1 z)
.
etriebe von Holz⸗ und
— 9
11 111184
de
883 1S11188
ö A= 28382 22 — 6 0 — 2
. . zucker 21 12314 iesige Blätter hatten kürzlich die Nachricht gebracht, daß Brunnenmacher und Eisenkonstrukteure, hinsichtlich aller jener * ir Oi. 3 nge r 90 85 . 36. guhch it russischer Pässe genöthigt seien, ihren Eintritt in Betriebskategorien, die in die Versicherungspflicht noch . HDerbff d i Gö., 6, 12 Hr, pr. Frühjahr 8 Gh. Berlin, den 9. August 1894. Deutschland mit 75 Kopeken Visagebühr zu bezahlen, obgleich einbezogen sind. 6.26 Br. Kaiserliches Statistisches Amt. der Visazwang seit Wochen nicht mehr bestehe. Es wurde Gleichzeitig ist durch eine Verordnung des Ministeriums London, 8. August. (W. T. B.) Getreide—⸗ von Scheel. dabei 13 Vorgänge in Thorn und beim General⸗Konsulat in des Innern die zum ersten Mal revidierte Eintheilung in markt, (Schlußbericht.)) Fremder Weijen L sh. Warschau hingedeutet. Wir sind in der Lage, diese Nachricht Gefahrenklassen der unfallversicherungspflichtigen Betriebe, Mehl 4 fh; höher, Käufer jedoch zurückhaltend. Mais dahin berichtigen zu können, daß die Grenzbehörde in Thorn von sowie die 3 der Prozentsätze der Gefahrenklassen bekannt ; ldatdistort 1. 1 höher. Gerste , . i. nur zu Die , : 9. z Reisenden, die aus Rußland. kommen, dag Paßvisa nicht mehr gemacht worden. Eine weitere Verordnung fetzt die Frist für rl nd. u. Wffh. bo / yy. G Mia 120 71606 Wien, B. Wlugust, , , X, Shins ure Sr. en, . . verkäuflich, russischer 1 s6—. Die im Jahre zu Liverpool aus Eisen erbaute, verlangt hat, feitdem dis Aufhebung des Visazwangs durch den die von den Unternehmern zu erstattenden Betriebs anzeigen Srl. Feuerpf. G. Nod /o. ooo ia. 156 biss ee Farierr. ssl, do. Silber ds g de, Fa, go Sti . giedliger weg immendes Geetresbe linverändert, bisher unter dänische, Flagge gefahrene Var Vill von „Reichs- und Staats- Anzeiger“ bekannf gemacht? worden ist., ruͤcksichtlich jener Hetriebe, auf welche die Versicherungszpflicht JJ rn , dh,, , , n,, nn, d, , , , , e, , , ö, do. Az 583 856, . 60, ⸗ 4 ö ö 45 ; . D Gee, ebergang in das a ießliche Gigen e n 66. der amtlichen Mittheilung, daß den preußischen tember d. J. fest. Diese Anzeige hat den Gegenstand und die 6
Pr ebene b. G. g on gg en . sr 36 JAiust. 64 36. g äöl, vo, stekiung von Getreide, Mehl, Sel, Pe, treidemarkt. Welzn auf Termi iftslos t . , , , B. Jö n , ,, mr, n, d, nn,, en, en, kin r gere Wachtanßssörigen Fernand l'un sehnmnmäterden br Brenzöe örden wegen Aufhebung del Vijabssich die awfother, Art dez Wirichs, die r der darin beschäzftigten . angordia, gebn 3M av. 16906 Freglb, 62,50. Wien? Banfrerein 137 30, Höbm. . Weilen (mit Ausschluß von Raußwreijen) ver Terming höher, pr. Ott. S, 9, pr. gli 1061. — . em Namen Breuer. das Recht zur Führung der deutschen lichen Weisungen ertheilt worden seien, russische Pässe nur und die Summe der für die Versicherung diefer Personen
1 fr. * ? 1 4 4 1 fr. 4 6 4 4 4 4 5 14 4 1 * 4 6 3 14 4 . ; * . * 14 4 1 5 * * 4 4 6 * * 4 * 4 3 4 4
SSN ,
* 2
C RO b νl Do — — — — ——
Dt. Feuer. Berl. WM /o v. 1000 Mur Kesth Fri 7 j üb 527 lagge erlangt. Dem Schiff, für welches der Eigenthümer ; ; Xi 5 ; j ; ahn 400,900, Böhmische Nordbahn b, 50, 1090 kg. Loko still. Termine nach mattem Anfang Rüböl 24, pr. Herbst 21, pr. Mai 213. 9 gt. n ö. Eig. noch in vereinzelten Fällen visiert, wo dies von den Paß⸗ maßgebenden Jahresarbeitsverdienste anzugeben. Unter⸗ Hat , . . FGisenbahn 49109, (lbethalbahn 267,75, recht fest. Get. t. Kündigungshr,. 6. Lor New Hork, 8. August. (W. X,. H. Waaren— ambarg zum Heimathshafen gewählt hat, ift von, dem . trotz . Jen wn, 6. das Visa nicht mehr unh e, langen. die bereits nach dem Gesetz . Dezember Dtsch V. 23 M v. Tb. 1008 . ; ; . in aiserlichen General⸗Konsulat zu Antwerpen unter dem 27. Juli sei, ausdrücklich verlangt wurde. 1887 der Unfallversicherungspflicht unterliegen, deren Ver⸗ n 3. . 3 6 emb, Gzern. 26 100, Lombarden 110,509. Nordwestb. per diefen Mona; — per September 136,3 Orleang, 66. Petrolgurn träge, do. in Nem= d. J ein Flaggenattest ertheilt worden. sicherungspflicht aber durch das neue Gesetz erweitert wurde nffid 33 0 35566 23150, . 203,90, Aly. Mont. 82,75. — 138 - 137,50 — 138 bez., ver Oktober 138, 25— 139,50 Vork b,15. do. in Philadelphia 5, 10, do. rohetz sind gleichfalls zu einer Betriebsanzeige verpflichtet, die sich , , , . Taback-nrtien 2iß,szo, Anistetdam 193,15. Deutsche — 335 bez, per Robember Lzö.5h = 1g1—= 140, hb bez, o 6. do. Pipe line Certif. vr. Sept. 865. Schmal K * z bee e, e ,,, w e gl to, Londonct Wehsel 4 ö, Parlfet per Dezenibet 1g, = ice igt Peg. Western fern 7h, bo. eo, end Ber en gute den gansen nimmer der Verficherungz pflicht unterliege hen
* latz ; ortund. A. V. 20 / v. 1900 Run 26606 55 5 1060 Kg. Lot g Angebot. 35. Mais schwa Aug. 61 4. ; Betrieb zu erstrecken hat. Erman ia, Lebngh. Zo / oh. hoo Mar 19398 ö Hie n. T n e e m, . ear. Ger fe digt? e . ,, Dig 3 . Wenn fen ach *r . In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster, Der ungarische Ackerbau⸗Minister Graf Festeti es erstattete
JGladł. Feuerprs. 2M 0 v. 1990 M S0 b G . 130 56 — de Loto 110-118 6 nach Qualitat, Sieserungs. Winterwelgen ot, do. Weizen pr. Aug. 5s, pr. Seht. und Staats-Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den welcher den ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf kurze Zeit gestern in dem Wahlbezirk Felfö⸗Der, den er bisher im Reichs
w , , m . ei! J. August. (B. T. B) Tröäge. Un gualität 1iß c, ink, guter I5 = —=1I7 ab Bahn bez, 5s pr. Skt. gz, pr. Dezbr. 624. Gerreiderracht nach deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1894 vorgenommenen unterbrochen hatte, hat denselben wieder angetreten. Als tage vertrat, einen sehr beifällig . 22
e 2 6 . bb , 66606 garische Kreditaktien 452,25, Deflerreichische do. per diesen Mongt — per September 17, 235 —- 11835 Liverpool 4. Kaffee fair Rie Nr. 7 164, do. Ausprägungen von Reichsmünzen veröffentlicht. Geschäftsträger fungiert bis zur Rückkehr des Botschafts⸗Raths bericht. Der Minister wurde seitens der liberalen Partei
7 ö e, , me, en, 3368 63.85, Franz. 356,25, Lomb, 110, 25, Elbethalbahn 1175 — 118,25 bez, per Oktober 1194 1209 —– 18— Rio Nr. 7 pr. Sept. 13,82, do. do. pr. Nov. der Zweite Sekretär, Legations⸗RathGraf von Arco⸗Valley. und der Unabhängigkeitspartei abermals zum Reichstags⸗
2 eu 3 ',. . ö 5, est. Hapierrente S6. 5h, io ung, Gosbrenke 10 bez, per Iöövember 123935 129,13 —–-15— 1277. Mehl, Spring clearz. 10. Zucker. 2üisis, kandidaten proklamiert.
5 . go r do nn; 336 121,75, Oesterr. Kronen ⸗Anleibe 97,85, Ungar. 120,75 bez., per Dezember 121,5 — 121,75 —- 121— Kupfer loko 9.00. Der Direktor der Kriegs-Akademie, General⸗Lieutenant
er, , rf, is. ge erf, mne hne looo EC. Rahztg. Große, cirünz, und ven, en, n, , wn, g, 9 . 8 , , Frankreich.
Nlederrh. Güt. A. 10596. 500. 940 . ö 9 e. ; a, . ⸗ ; ; 3 . ‚ önigrei ch reuszen. General⸗Lieutenant Cdler von der Planitz und der Inspekteur In dem Anarchistenprozeß setzte gestern der Staats⸗ 217,75, Länderbank 252,00, Buschthieraber Litt. B. Futtergerste 93 — 160 M n. Q. pr. September 554. Speck sbort elear nom. Por ,,, , , ,, lter gie, me e,
Nordstern, Lebvs. 20a. 10009α 18356 ö ĩ ũ . in
Nordb. 3210,00, Oest. Staatsbahn 355,65, 1306 — 141 4 nach Qual. Lieferungsqualität 134 M6, bericht. Baumwolle in NewYork 63, do. in New—
London, 8. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Notiz bezahlt, sonst unverändert. Termine etwas de euß. Lebnsv. 2M /o v. 00 Men 720 f . 8 g . zu; h Medizinal⸗Angele enhetten. z 1 ö .
. Verf. Tc o v. a0 gs n. Englische 24 0/0 Kons. 102 Preuß. 46 niedriger. Gek. —t. Kündigungsvreis — M0 Loko Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 5 geleg Der Regierung, Mlesfar Dr. von Harting Ct be bei er darauf hinwies, daß die einzelnen Angeklagten entweder die 3
; siöbi cd Ponfsls — * Mtallen. s oss Jiente THz Lon Harden 120 155 6 nach Qualitat. Lieferungsqualität 126 1, Schlachtviehmarkt vom 8. August E894. j j kreis⸗ e Anregung zu den in Frage kommenden Vergehen oder Verbrechen n, , , . , . e,, K , ,,, , . zu Wiesbaden zur weiteren dlersllichen mengen dhe, an ausgefuhrt . und . . ö Ibo Mia . 68 244. Oest. Silberrente — do. Goldr. — 4060 ung. 131 144 bez., preußischer mittel bis guter 120— mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Den Vberl Gyn sium in W n erode Her⸗ Verwendung überwiesen worden. . die ganze Strenge des Gefetzes gegen die Angeklagten 6 6 ab. 3 Goldr. S387 4 66 Spanier Sat, 3z vo Egypt. 1613, 130 bez, feiner 131 = 144 bez, schlesischer mittel bis gewicht gehandelt werden. . Hberlehrern am Gymnasiu g . l Der neuernannte Regierungs-Asseßor Spieß ist als n Anwendung zu bringen, welche die wahren Urhcher 2 s. Ruückv. Ges. ( 780 Joh unifizterte Egypter 1031, 46 5/0 Trib. Anleihe guter 130 —– 130 bez., feiner 131 — 145 bez., russischer Rinder. Auftrieb 199 Stück. (Durchschnitts ⸗ mann Fischer, Dr. Friedrich Seiler und Dr. Pau ilfe einen nn r n, nn, ,, reren mn , ‚. g. 2 . 5 ö 2 983. 6 Go konsol. Mexikaner 557, Ottomanbank mittel bis guter 136 — 123 bez., feiner 130 — 140 bez., preis für 100 kg.) I. Qual. — p, II. Qual. Kö ist der Charakter als Pro essor, und . dem dene nig nm. e . r eien. erauf begannen die , ne, 3 R ig. Rio ver diesen Monat sz , per September 11726 bey, H, III. Dual. J- 106 66, IV. Hunul. dem Besanglehrez an der Friebrich Wilhelms Schule in lagüngstommission im Stabtkreise Königsberg i. Pr. überwiesen! Nußfland. . , e. 12536 ito 134. 4 50 Itupeeg oh, Gg fund. Arg. Anl. ber Bltober 11d 26 bez. . 180, 88 4 Stettin, Qrganisten Robert Lehmann das Prädikat König- worden. 1 . 126008 ihn. . , n,. . 1 3 * . ö, 2 . . i it , Schweine. ö licher Musik⸗Direktor beigelegt worden. — — , 45 . .: n, , w . t „fili e in, an ren Herhhähinseiäge ner mn ö 3 Rasch Hriechen 1559 eg Brasil. Ss er 1nleiße S7, bicsen Monat 107 =- 106,5 bez, ver Schtemper ios, nz ö * Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Cassel, 10. . Seine, Königliche Hoheit der Lebensgefahr agusgefetzt gew . geg, i Paar — — 5 Co Oeste de Min. 73, Platzdisk. J, Silber 283. 107,5 bez., per Oktober 108,75 — 109,25 bez., per . ¶ Der bei dem Königlichen Konsistorium der Provinz Großherzog von Sachsen stattete auf der Durchreise fuhr in einem Dreigespann nach dem einige Werst von Peterhof Fonds. und Attien⸗Börse. In die Bank flofsen 88 000 Pfd. Sterl. November — per Dezember 112 — 11235 bez. Brandenburg beschäftigte Gerichts-Asfeßsor Hr. Bacmeister heute Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin entfernten Ropschinsker Palais. Längs des es waren brse Paris, 3. August. (W. T. B.) Schluß -Furse, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 175 istori f Schloß Wilhelmshöhe einen Besuch ab Berlin, 9. August. Die h Bor , . eg z, nach Qual, Fatterwanre 1344-141 A nach Qual 28 ual. ist zum Konsistorial-Affessor ernannt worden. . . ; . stztönnen au sgestelt, aug denen Näteten off nel in eh a T schn ght ; — ; z i . *. R mregg 33, 4 * ung. golbten e Fir erf; 160 200 , 53 Ob M ö Ihre Hoheiten die Herzogin Adelheid zu Schleswig⸗ Flammen emporschossen. Der Kutscher wurde du Miel weanig rächen gennch wiehesl zr, d, Fläsen ös ioö zo z c uss' l hf ene, sögg Een Cüts Winter- Rays 4 6 schnitte= Holstein und die Prinzessin Feod ora sind heute früh so geblendet, daß er eine auf dem k geren Kurfen auf sperulativem Gebiet. 3830 40, unistz. Ggybt..— 460 shan. aun, Winter ⸗ Rubsen = mwpreis von hier wieder abgereist. genau traf. Ein Pferd kam auf die Brücke, die Es machte sich gegenüber den ziemlich allgemein 1 Anleihe 644, Konv. Türken 25,05, Tüärkische Lo se! Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. 1 1, 16—
idoyers.
6