2
mn Fut tersto fen waren die Umsätze ganz unbedeutend. Wir Im Theater Unter den Linden bleibt bis einschließli Kopenhagen, 9. August. Der durch den Brand a ; Te e ffn ca. 8 , . 6t -= 7 4, enten, Dienstag, den 14. August, „Der Zigeunerbaron“ auf dem n 5 der Aktiengesellschaft Burmeister u. Wain . . ö. . . , 4 ö . ö . m n. 15. August, gelangt neu insceniert Die Fleder⸗ ö , 1 . G. nfche auf G B u ebenso, Erbsen ca. — Für Raps zeigte maus“ zur Aufführung. onen ge — ie Betrie rung, die nur eine parti st der ort einiges Interesse. Der letzte Kurs war 21 — 214 1 — Am Das Gastspiel 39 ausgejeichneten Wiener Waldhornisten Herrn ist, wird ungefähr drei Monate dauern. ! . . r* . E E i 1 i 9 E
Mehlmarkt machte e. spätere Lieferung eine bessere Neigung Louis Sapart im Kroll'schen Etabliff ement geht nunmehr zu . D 5. . J , , h . er rn zum Ve utsch en Re ichs⸗Anze iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. *.
em zurũ . 6 6 2. . J, . . 8 ie en halten mit den äufen zurück, inde weil ihnen die gegenwärtigen Preise keinen Verdienst mehr Mannigfaltiges. Wetterbericht vom 10. August, 8 Uhr Morgens. n 187. Berlin, Freitag, den 16 August . 189 4. . . 0 .
en. en 98. August. (W. T. B) Kammzug⸗Termin Dem von Professor Rudolf Virchow erstatteten Bericht über handel. lata. Grundmuster B. pr. August 327 6, pr. den Gesundheltszustand der Bevölkerung auf den Riefel⸗ September 3,271 46, pr. Oktober 330 6, pr. November 3,325 M,, gütern der Stadt Berlin ist zu entnehmen, daß die Bevölkerung pr. Dezember z, 3b M, pr. Januar 337 , pr. Februar 3,377 6, auf den Rieselgütern, foweit fie der städtischen K bezw. Stationen.
ö März 3,40 Se, pr. April 3,40 M, pr. ai 3, 40 S, pr. Gesundheitsaufsicht unterstellt war, während des echnungs⸗ ni —, pr. Juli — jahres 1893194 im Mittel 1519 Männer, 578 Frauen, 661 Kinder,
sp im
40R.
Deut sches Reich.
. ; . eber fi cht der in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1894 vorgenommenen Ausprägungen von Reichs münzen
Wetter.
—
in O Celsius
Bar. auf 06r.
u. d. Meeressp.
red. in Mill Temperatur
50
Bremen, 9. August. (W. T. B.) (Börsen⸗Schluß⸗Bericht zufammen 258 Personen, dazu 1060 Häuslinge, im ganzen Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer 318 Personen betrug, also in allen Kategorien mehr als im Belmulleet—— 76567 halb bed . Ruhig. Loko 46565 Br. Baumwolle. Stetig. Vorjahre. Von den Häuslingen ist nur einer, ein 57 Fahre alter Aberdeen? w o 36 * . . Sehr fest. Wilcox 38 2 Mann, an einer unbekannten Todezursache gestorben. Die Zahl der Fhristiansund⸗⸗ 97851
udahy
zolkg ) Im Monat Juli & 018m ünzen Silber münnen = . 1894 sind geprägt Doppel Halbe Diervon auf Si . ; ö Nick elmünzen Kupfer münzen 3 — worden in: kronen . Kronen ö m fete ü ma clstiae pen l . pee nn , ; hh n Zwei⸗ Ein⸗
. . . astücke pfenniasticke pfennigftücke pfennigstucke pfenn gftücke pfenn a ftäce
Tabgck. Umsatz: 52 Faß Virginy. 25.7 pro Mille für Kinder, 16,9 für Erwachsene, 7,6 pro Mille für die gar J Regen Wien, 109. August, (W. T. B.) Der österreichischen Gesammtbevölkerung. In den beiden Vorjahren hatte die Gesammt— re, 68 Regen * f. Kreditan stalt wurde die Bewilligung zur Errichtung einer Aktien sterblichteit 22 und 1,5 pro Mille betragen. Außerdem kamen Moskau. d., 7652 heiter Ber ; * 6 esellschaft für Mühlen, und Holzindustrie mit dem Todesfälle vor in den Heimstätten zu Blankenfeld 2 (Frauen), zu Torf. Sueengtown 7s heste: München 127 857.85 itze in Wien ertheilt; zugleich wurden die Statuten hierfür ge⸗ Malchow 11 (Männer), zusammen 13, saͤmmtlich an Lungenschwind⸗ Gherbonrg w hald ded Muldner Hütte ho 625 dh nehmigt. . sucht. Erkrankungen unter der Bevölkerung der Rieselgüter sind 573 ar JJ , , Stuttgart . . London, 9. August. (W. T. B.) An der Küste 19 Weizen , worden, gleich 65,1 pro Mille. Infektionskrankheiten waren zylt , 755 . Karlsruhe ; . . Ladungen angeboten. . . ehr selten. Die Untersuchung der Trinkwässer, insbesondere der amburg I Dunst . Vamburg. 4211220 41211220 '6 ö / Javazucker loko 134, Rohzucker ruhig, raffinierter Brunnen, welche einen besonderen Gegenstand der Aufmerkfamkeit . heiteriy Summe 4. 1211775 Dr I
animiert. Rüben Rohzucker loto 111 stetig — Chile⸗Kupfer gebildet hat, ist eifrig fortgeführt worden. Neufahrwa fer 758 woltt TJ T5 ; wd ? r g ö ; 25 3883, pr. 3 Monat 39. H 757 bedec 2) Vorher waren geprägt?) 2 237 258 S0 537 402 79027 969 925 1479867780131 121 0001111966 266 184 992 554 71 486 552
Liverpool, 9g. August. (W. T. B.) SOffizielle Notie⸗ Ver Ballon „Phönix“, welcher gestern hier aufgestiegen 9 j 7 , , . 21 35 717222 5 00h 860 80 3126 rungen) American good ordin. is /a, do. lom middling Sar, do. war, sst, wie . W. T. B.“ me det, nach einer Fahrt bon 2 Elen . J 763 bedeckt — 3 w n 2 241 469 306 557 777 7s gb gz 5 I 48407 75s sJ zT os TTT 266184 997 554 77 Jss p55 D r 5 005 860 ö 31 . * 3 . 98. 6 213 207 2260 middling 3z, do. good middling Boi / aa, do. middling fair 4.32. Pernam bei Groß⸗Ziegenort am Haff glatt gelandet. Die Führung hatte ö. . J / DNunst einge ogen 1 393 zo 2 125 7 340 30 6213 767 d Id d fair zi5sis, do. good fair 4, Ceara fair 35, do. good falr Kis, der Assistent am Meteorologischen Institut Berson; als Beobachter *. . w Regen, 9) Bleih J Dor, . 120420 2740 10976 11241 4361 — 13 00417120 3460 169440 5666 Egyptian brown fair i, do. do. good fair 45, do. do. good 415i, hatten Professor Boernstein und Baschin an der Fahrt theil H. aden. 620 dededt) Bleiben... d DS 3 . , , IG ll , e d , , d , , g 565 Rd D J7J . ö, Peru gang good fair Heis, do. do. good Siisig, do. genommen. üncheieen . 76 heiter) ; DT r F, . 3 . Gl . , ., do. fine 64, do, moder. rough fair 45, do. do. good fair 4, Chemnitz.. 161 woltig Vergleiche ben * Ie ö 72 243 80h, 60 . 7 Js Sr 33. x TF, , ; do. do., good Hf, do. smooth fair 4, do. do. good fair 43, M. Posen, 9. August. Hiesige Blätter bringen, wie der Voßss. Berlin!. . 1769 wolkig) ; gleiche den „Reichs⸗Anzeiger vom 10. Juli 1894, Nr. 160. 80 6. G. Broach good 3*/ig, do. fine Zis / iJ, Dhollerah good 3, do. Ztg.“ gemeldet wird, über Warschau aus Sosnowige die Braht⸗ Vien . Regen, Berlin, den 9. August 1894. fully good 33, do. ., 35iis, Oomrg good 3, do. fully good meldung, daß in der Steinkohlengrube Paris seit gestern ein Bretlau J bedeckt ö. Haupthuchhalterei d . It do. fine ösis. Seinde good fair 2t, do. good 26, Bengal großer Brand wüthet. Maschlnen und Wohngebäude sollen ver! Ile dir 764 bedeckt aup uchhg erei des Reichs⸗Schatzamts. fully 6 2t, do. fine 3. N 761 halb bed. In Vertretung: Schaede.
radford, 9g. August. (W. T. B.) Wolle ruhig, Croß— Kö w bredstops gefragter, Garne fest. Thorn, 9. August. Einer Meldung aus Reval zufolge, die ) Nachm. Regenschauer. ) Nachm. etwas R 3 I. Untersuchungs. Sachen. — ⸗ ; . egen. ) Nachts . 2 . 3 = t, ; gebote, 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien Aktien Gesellsch . ; .
fest Parkg, 10. August; „ß; T. B). „Nach Meldungen aus er Voff. Itg: buging, bat ein furghttböarer Stn rni auf dem ; ; 96 F. Bae tee df, gn hat die Rationalrzegierung vor- ern te Zroßjeos Une angerichtet Iwischen Fiessaar ufd Schu: Regen. Vorm. Negen. ) Nachts Regen. öl nds re n et . 8 1 * 9 ö 2 e, , e e he, her geschlagen, alle auswärtigen Schulden der Provinzen zu sagr wurden, dreizehn mit Brenn, und Vauhols beladene Loden zer— Uebersicht der Witterung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e e e en e ö n e be ge trümmert, wobei die Insassen süher 30 Personen) froh n heil um Das gestern über der Nordsee liegende Minimum ist mit unver— 8 Verloofung C. von Werthpapieren. -. ö K Verschiedene Bekanntmachungen.
unifizieren und sie durch Nationaltitres zu ersetzen, deren Zinsen zu⸗ ꝛ nächst auf 2 Yo festgesetzt werden sollen, später aber auf 3 9ο steigen gekommen sind. Von einer Lodje retteten sich vier d, nach änderter Tiefe nordostwärts nach dem mittleren Schweden fortge— w e
können. Salusaar. Das Seeufer bei Wöbs ist ganz mit Holz bedeckt. schritten. Die dasselbe umgebende Depression umfaßt Nordweft.⸗ . , ̃ an,. St. Petersburg, 9. ö (W. T. B. Das D parte, J Rußland, Skandinavien, die Nordsee und das deutsche Küstengebiet. 1 Untersuchungs⸗Sachen. , ,, 6 Fxiedrichstraße Nr. 13, 1894. Morgens 9 uhr, öffentlich meistbietend welcher seit März 1381 vermißt wird, für verschollen ment für Handel un? Manu fgkturen bezeichnet im Re⸗ Bochum, 9. August. In der heutigen Haupt versammlung des Bei meist mäßigen westlichen Winden herrscht , über Deutsch⸗ 2966 ͤ 64 .. i,, 3 9 geschoß. Saal 40, ber⸗ verkauft werden. ju er lälen . , , das im Auslande verbreitete Gerücht, daß in Nishny - Eyangelischen Bundes wurde, wie W. T. B. berichtet, ein land noch veraͤnderliches Wetter mit nahezu normalen Wärmeverhaͤll⸗ 29661] Steckbriefs Erneuerung. , ö gr . ö 4. rundstück hat eine Fläche Schöningen, den 6. August 1894. Der Vermißte wird aufgefordert, binnen Jahres Nowgorod die Cholera aufgetaucht sei, als unbegründet; weder Telegramm verlesen, in welchem Seing Majestät der Kaiser niffen; im westlichen Küstengebiet fiel fast allenthalben, im Binnen . bon dem Königlichen Amtsgericht zu Unruh— ; ö. . . und ist mit 7000 M Nutzungswerth Herzogliches Amtsgericht. frist. Nacht ichh von ich nige m f , n, . in der Stadt Nisönv noch auf der Messe sei irgend eine Erkrankung un König für die Begrüßung svergl. Nr. 185 d. Bl.). huldvollst jande nur vereinzelt Regen. Ueber Großbritannien 9 das Baro⸗ ö adt hinter dem Landwehrmann, Fleischer Karl . ehen. . ö,, Auszug aus der Steuer Huch. ,,, ge Amts⸗ an Cholera beobachtet worden. Der Besuch der Messe sei in diesem dankt. Alsdann theilte onsistorial Rath é Neustadt, us meter stark und erreicht über Irland F657 mm. Es ist daher für ugust Kadach aus Umnruhstadt. in Nr. 22 für 1890 6 chi . h schrift des Grundbuchblatts, . K Alle diejenigen, welche Auskunft Über Leben oder . e 1 ö . außerordentliche Generalversamm kö . 3 X sose nnn ö 36 89 DJ Deut S ner, . giefe r . stück n, . bee e , r. 5 Verfah 2 ,, lt ed dee Lern ßen zu ertheilen vermögen, werden atland, 9. August. . nen ; rau e . . ; U . . ö Jbwie be ond ö ren der Zwangsverwaltun i j ; . utsche Seewarte J Pyt fit. Serre far, bedingungen können in der Gerichtsschrelberei, ebenda, Grundbuche von den ,, Band 6 . . binnen Jahresfrist Anzeige
Upland middl. lo Armour shield 38 5, 8 3, Fairbanks 32 3. Speck. übrigen Todesfälle betrug 21, darunter 17 bei Kindern unter 15 Jahren .
. Short elear middl. loko 365. Wolle. Umsatz 115 Ballen. und nur 4 Grwachsene. Daraus berechnet sich eine Mortalität von Stockholm.. 753
— L N 2 do 8 8
8 8 8 8 X 8
2483 5400 6 500 5 012
1 . . ö k ͤö 1. 3 . .
Ih g66 7
l ᷣ : l l l ͤ
Dh 7 6 299 826
l
A*
& do & Ce . D &œ & & & - R . Cœ b & .
enn, n, .
oren sein. k K, a 760 ill bedeckt
M lung der Italienischen QDampfschiffahrts⸗Gesellschaft gelangten, mehrere Resolutionen zur Annahme, darunter ; ; . 6. : Ea Velo ce. war, wie der. B. Be. gemeldet wird, nicht be- (ine welche das, deutsch evangelische Volk auffordert, sich an der ; . Gerichteschreiber des Könsglichen Amtsgerichts. zilgäng. l, immer 1. eingesccen. werden. auf den Väamen des Käantanns alte erb ,,,, schlußfähig, da die statutenmaäͤßig vorgeschrichene Aktien zahl nicht an. ho jährigen Gustab, Ahölf. Gebenkfcter zu betheiligen. Nach einem — . lle Realberechtigten werden zufgeforgert, die herieichneten Grundstück, Danmzigerstt, a0, und die Pe Gerichtsschreiber n Amtsgerichtz I: emeldet war. Infolge dessen findet eine zweite Versammlung am Vortrag des n,. Brecht aus Württemberg über das Verhältniß . odoꝛ5) ; 36 . von selbst auf den Ersteher übergehen⸗ Termine am 25. Schtember 15 werden auf . a. r. Amtsgerichts 1: * August mit der gleichen Tagesordnung statt. des evangelischen Protestantismus zur römisch⸗katholischen Kirche wurde Theater⸗Anzeigen. In der Strafsache gegen den Kaufma n Insprüche, deren Vorhandensein oder Be. Berlin, den 6. August 1894. ᷣ 3. Am sterdam, 9 August. (W. T. B.)) Java-⸗Kaffee good die Generalversammlung geschlossen. Conradi ans Heiligen fart , , . e en. Grundbuche zur Zeit der Eintragung Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 29636 Aufgebot ö, z z Lessing Theater. Sonnabend: Die Sittenrichter. . 17. Mal 1870, exangelisch, wegen Beleidt t bes 6 ,,,, 33 Auf Antrag der Zimmermanns hefrau Magdalena fest . n 36. 9. . 6* . ö 9 . ,,. Sonntag: Die Grosfstadtluft. die Straffammmer be än lien Land e e . ,,, ö ö, 5 Aufgebot. Barbara Seufferlein, berw , , I , eri Nordhgusen am 13 Juni 1594 für Recht erkannt: Ve stei term . . er Hquseigenthümer Ludwig Fromm zu Danzig in Uffenheim vom 3 August 185] ergeht hĩedur ein. Der Schluß blieb recht fest. Der Umsatz der Aktien betrug — Ber Mn erlcen, i n t, Ht erkannt: Ver eigerung⸗ ermin Bor der Aufforderung zur Ab. haf das wan ger, , , men, nn,, 9 183 0090 Stück. . Cröff infol ß Residenz⸗ Theater. Sonnabend: Zu volksthümlichen Preisen. schuldig und ö. kek . , m n n. ß en, * , . r gen, e e . i igen e nnter ir n fich ,, 1 ö. den ö. 13. März 1834 in Uffenheim als Weiß en eröffnete fest und stigg nach Eröffnung infolge großer um 204. Male: Jugend. Ein Liebesdrama in 3 Akten von Max fängniß bestraft und in die Kosten des Verfahrens haft zu machen, widrigen J. dlefelben bei Fe nie ee 1. Serl Em ission KB. Litt. HB. Nr. 783485, Sohn der Taglöhnersehe leute Johann Adam Klein⸗ J n n , , m n n g, , , , ,,, , n, nnd, , mn, n, 1e J , ür Chieggo. päter tra wächung ein. Schluß stetig. — ärke von zieren, Unteroffizieren und? dionieren mi ᷣè . folge de Wage, 9 . Zugleich wird den Beleidigten, und zwar d bet Vertheil 4 . ,,. nhaber dieser Pfandbriefe wird aufgefordert, dieselben Johann Chrsstof Kieinschrobt welcher an ang der is allgemein fest und steigend während des ganzen Börsenverlaufs 4 vierspännigen Fahrzeugen für Werkzeuge, Arbeitsgeräthe u. s. w. onntag und folgende Tage: Jugend. 2836 ; a, . zwar dem del , Vertheilung. des Kaufgeldes gegen die berück · spätestenz in j ; ö * . . . 23. heißen, . Witterung und 4 ö. August nachfolgen. Die Rückkehr soll am 16. September n,, e g en, ö ö. ö 1 , . i n n n,, ke e al . g n, . . . g n ,,,, . eger Kauflust. uß behauptet. erfolgen. ĩ . ⸗ - ö . 8 E Hrundstücks unterzeichn chen Gericht ink Im eb ? . 5, reg 8 , 9. . * k. B) Weihen anfangs fest ind l . . . Theater Unter den Linden. Behrenstr. S7. Direktion J ö n, . , vor Schluß der . nid n m ch K r nr e , ,, etwas steigend infolge reichlicher Deckungen der Baissiers, dann trat Win, 9. August. In Klagenfurt ging, wie der. Voss. Ztg. Julius Fritzsche. — Sonnabend: Neu in Scene, gesetzt: Der ,,, en l . . n ie Einstellung des Ver ⸗ felben erfolgen wird. widrigenfalls er für todt erklart werden wird ; auf Zunahme der Eingänge Abschwächung ein, die aber später infolge mitgetheilt wird, ein furchtbares Hagelwetter mit taubeneigroßen igeunerbaron. Operette in 3 Akten nach einer Brzähfung stellung bez rechtokrästizen Met he ) erbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Marienwerder, den 2. April 1894 2) an die Erbbetheiligten, ihre Int im A reger Kauflust wieder ausgeglichen wurde. Schluß behauptet. — Schlossen nieder. Im Gurkthale in Oberkärnten wurde hierdurch Jokai'z von J. Schnitzer. Musik von Johann Strauß. In klingeklagten d räftigen Urtheils auf Kosten, des n , Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Königliches Amtsgericht. gebotsverfahren . ihre Interessen im Auf⸗ Irn allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. die ganze Ernte vernichtet. Seene gesetzt von Julius Fritzsche. Die Tänze arrangiert vom u geh . . Insertion im Reichs n die . ehr Grundstücks, tritt. Das Ürthell J 3) an 1 . k über das Leben des 9 a l n ‚ J . ö . . 6 . . uz Gundlach. Dirigent: Herr Kapellmeister , ne,, 2 H n n . kf 36 29676 Bekanntmachung. er ell nn 6. ö. kon, ef e, Verdingungen im Auslande. Graz, 8. August. Bei dem Aufzuge der neuen Glocke au edermann. Anfang r. 29689) Bekauntmachun 6 , . ? ' Die Police Nr. 2 637 der Leben. Versicherungs⸗ hierüber bei Gericht zu machen. . den Kirchthurm von St. Michael bei Schönstein riß, wie man Durch Beschluß d 2 iserli * elende Ren icsgehen, verkündet werden. Gesellschaft Royal Bel Bri ü . Uffenheim, 3. August 1894. Niederlande. der - Madb. Itg. berichtet, die Aufzugsporrichtung, und die Glocke Land ö. , . 5 ö ,, ͤ , i 3. 1. n gu fer U . . J 5. Amtsgericht. 18. . . . 3 w . en . den stürzte mit dem daraussitzenden Baumeister Johann Cinak herab. 9 t im Veutschen Iteiche nmlich * . ö. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Schneldermeisters Eduard Beier auß 3. ö. (L. S.) 3 ifch ach Lolder Wieldrecht! im Caf „Kogphande! en Zeevaart“ zu Der Baumeister war sofort todt. Die Glocke zerschmetterte eine zum onzerte. Enthsehung ber Weh rpff hn r ö r . . ö Hh gl. Dordrecht: Lieferung deutscher Maschinen⸗Steinkohlen zum Ge⸗ Nufzuge bereitftehende zweite Glocke. En 9 r ehrpflicht angeklagten e966] . . Sch een 3 6 a Beier, geborenen . 9 39 ig aschrelb brauche von Dampfwassermühlen auf, der Insel Dordrecht während — ; ĩ Sonnabend: Doppel ⸗Kouzert. Euy, Moritz, Holzschnitzler, geßoren am 23. Mai Versteigerungs. Bekanntmachung. ist angeblich verloren gegangen. r, Gerichtsschreiber. des Etats jahres 1. eptember 1894 bis 31. August 1895. Be⸗ St. Petersburg. Ueber die Nachforschungen nach dem k 6 , ,, mit * . ö zuletzt in Schirmeck wohnhaft, Nachdem der in gehöriger Form. zugestellten , ,, und des Bäcker bags] k . dingungen erhältlich beim Sekretär Mr. A. A. Moll, Grootekerksplein 2, im vergangenen Herbst untergegangenen ruffischen Kriensschiff Ru f= G. Neefe Vorlchtes Auftreten des Walt horn. Bittuosen . 3 eee. . ? ö. A e e u r keine . geleistet wurde, von huge , 6 8 . 33 die Police 1) Die underehelichte . Di ther in Son zu Dordrecht. ; . .. 35 , . ne . ,, dem , , ‚ᷣ Savart aus Wien. Anfang oz Uhr. T. , ö ö. zn eh , Inhaber dieser Police ,, ö * das Aufgebot des am 19. 1 ⸗. ; es Sweaborger Hafen Kommandanten entnommenen Daten; In der Sonntag von 4 Ühr an: Prill -Frese. Entrée 50 4. 96 . en. Neu ö 1e Aufgebotstermine am 28. März 1895 Vor Scholitz als ehelichen Sohn des Hausgenossen Verkehrs⸗Anstalten. Woche vom . bis zum 15. Juli konnten die Fahrzeuge der Erpezition Dutzend. Bilkets 4 4 29587] g. Staats ewerblos verlzbten Friedrich Gustar Wild, wie mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneien Amts. Christoph Günther und dessen CGhefrau Christiane Lloyd. Uursan vier Tagen arbeiten, da am Sonntag, 3. Juli, den Mann⸗ Auf der bedeckten Terrasse am Königsplatz Nestauraut, Cafe, In . , , . d Avol ö in. der Zahlungögufforderung vom 12. Juli gericht seine Rechte anzumelden ö eborene Schenke, geborenen Arbeiters ö. Bremsen 10. August, (W. . Bg Nordd ght cher Elrz, schaften Rast gegeb . te und an Jö. Und 13. Juhß t — . gegen den Schmied Adolf bhin näher aufgeführk sinb, gegen die Rinder Tun 6 umz d Der Schnelldampfer Havel“ hat am 8. August Abends die Reise . 2 . ee g mer m f. e. . . 36 Wein ⸗ und Bier ⸗Ausschank bei freiem Entre. ummel von Chrenstein, S. . Ulm, nunmehr in Erben der zu . a. Hdt. wohnhaft gewesenen n 1 die Kraftloserklärung derselben . , , a. ö , J k , n ,, h, , dl ee, Ha zor , , , fe, Weser abgegangen. Der Schnesldampfer' , Lahn“ ist am 8. August Von faden hinabstiegen. In den . waren an die * vier . Strafkammer vom 4. August 894 da in Deutschen fine Sosie Berenty, dermalen vhne befchnnten B ; Königliches Amtsgericht. wecke dessen Todegerklaͤrung beantragt. ze . 3 New⸗YHork angekommen. Der Postdampfer 26 w 4 . ! 53 befindliche Vermögen des ar n gemäß und en n abwesend, Wittwe des ö . l6636 nenn ,, e ,,, . . 2 k , ail iet ꝛachrichten n, eder de, n, , , n mr, * ; l Be Tiefe stiegen. Am 7. und 10. Juli wurden endgültige Verlobt: Frl. Elisabeth Rüger mit Hrn. Bezirks-Assessor Pale Den 6. Augun ö . .I. J. folgendes Aufgebot erlassen: ; über 69 46 zum Zwecke der Kraftlozerklärung des 9. August Morgens Hurst Castle passiert. Der Schnelldampfer Versuche mit dem Luftballon vom „Ssamojeb' aus gemacht ö . , ng mn. Sebi s. a — 59 en 6. August 1894. woch, den 29. August E894, Nachmittags R 9 ( . eien dell g des⸗ ö ö itt d an⸗ j ⸗ z l Meusel (Lockwitzgrund — Meißen). — Freiin Elsa Bançr mit Hrn. Ünterschrift), H. St. A. 2 hr, zu Jenstadt a Sot ; uf dem Anwesen H. Nr. 1 in Rieb der Bauers⸗ en beantragt. . K ist am 9. August Nachmittags auf der Weser an , 3 sig re daß *. 66 u ö k . Naiserl. Kapitän, Lieut, Hugö von Gotzhausen (Sjöö. Stockholm . , des r n u den g f fr , ,. Georg und Katharina Staudigl ist im te Den Antra en, stattgegeben und ist Aufgebots⸗ amburg, 9. August. (W. T. B) Ham burg⸗Amert⸗ Hug ich ist. In der Woche vom 14 bis 20. Juli konnte wegen der Stockholm). — Frl. Margaretha Nilkens mit Hrn. Marco Grafen 20688] Kg. Staats aumaltschaft Um dafelbst gemäß Bedingung 4 des durch den Nal, Hypgthekenbuche für Neukirchen Bd. I S. 63 seit termin auf Freitag, den 12. Oktober 1894, kan ische k Lttien⸗ Gefeltfchaft. Ver Schnell. starken a, , . . 19. ö. . n n,, nf er Matuschka, Frhrn. von Toppolczan und Spaettgen (Sicambria— lien auer Hern) eubbesch lagua me. Notar Sir Re ö in Reustazt ö. . 1828 6 den am 8. Jan. 18390 ver- ,. 363 an ö. Amtegerichtestelle, 2 e e. d . gie. ö Ee, ee d , g e, ö. j Ein Sohn; Hrn. Pfarrer Ernst Riemschneider 6 , 3 64 . ,, spererghes bie ,, gl g. 3 i n ,. le. on . ö 5 k August. (W. T. B.) Der Schnelldampfer Nor⸗ ber . konnten wegen des hohen Seegangs gar . 5 . 1 ! Reimer ö 5 4 i n T, En mer ,, id . ,, ö . . 96 , n, . ein hee . . ö 3 61. brei en ; ( hort kon J nicht benutzt werden. rem.⸗Lieut. von Wedel J. Köslin). — Hrn. von Beulwitz (Mauna ist die 5 wann, dg. Js. ö — ] nhaber dieser Hypothet fruchtlos geblieben undl vom z en aufgefordert, spaätestens an unterm j pri d5. Is. von der Straf⸗ Lands⸗ . zu . a. Hdt. gelegenes Tage der letzten auf diese ö. sich beziehenden Termine sich zu melden, bezw. . gechte und i
mann ia ist, von New⸗JPork kommend, heute Morgen in Cux-⸗ x. J —ĩ n ütte). — Hrn. Lieut. z. See Riedel (Wilhelmshaven). — Hrn. t ; ; Wohnhaus nebst sonstigem Zubehör, begrenzt ge , ö ; er K . an ohe hner län. ss Jahrs verftrihen che, siänelden und, biz lrkund berpuleihen,
ha ven eingetroffen. . ; . . ; ö . 9. August. Den letzten Nachrichten zufolge wurden Prediger Seydel (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Oberst Jo ; . ä G bei dem Erdbeben in den in . Gegend des Aetna belegenen pon Rosenberg (GießenJ. — Hrn. Prem. Lieut. Zinnemann (Gum inen . . , fin ,. aid durch Wittwe Löchner, e Osten durch die Bad⸗ . 6e ö. en gr . . y, . ,, . ifi ] esten durch Erben Adam ; ; . 23 ff. ben m ihren 8. De
Garth Castle“ ist heute auf der Ausreise in Dur ban (Natal) * . . ĩ ö rtschaften (vgl. Nr. 186 d. Bl.) 13 Personen getödtet und binnen). . r J tu en,, e ner 29 i,. 3 Behörden treffen die nöthigen Vorkehrungen, Gestorben: Hr. Hans von bach (Hagenhorst). — Fr. General⸗ wegen Verletzung der Wehrpflicht verfügte Vermögens. . 8 affen der mit Heschluß deg Kal. , , . e, ,, . . ) '! . , . 5. eile.
ö 9 ag r, im ungs⸗ ) . e nde für
auf der Ausreise Madeira passiert. Der Castle⸗Dampfer ö . z ; e. . j . beschlagnahnie aufgehoben worden ' t kle“ ist Mittwoch auf der Heimreise von Kap daß durch Einsturz drohende Häuser kein weiteres Unglück angerichtet Arzt Minng Weydener, geb. Gaedicke (Brandenburg a. H). ; Den h . Imtsgerichts dahier vom 7. 8. M. bewilligten öffent⸗ een ö . g, . „Ta rtar. ist werde; diese Häuser sollen niedergerissen werden. . Fr ö 35 von Hagen, geb. Rink (Heglen 48 , S. St. lichen Zustellung obiger ae rg me cen. , , ,,. n . k 6 ö. ö n . Donnerstag auf der Ausreise in Kapsta dt angekommen. Der Union⸗ Siders, 6. A st Heut fand hier wie der Berner Bund“ fe 576 Dammer . an, ae machung an genannte Wittwe ohr wird dieser rung ein Re t zu haben . , . e. Herzoglich nhalti chez Amtsgericht Dampfer Goth“ ist heute auf der Heimreise von Lissabon 35 Kö ö . . w ,, den 8. August 189 6 . ,, pätestens' aber im u 1. 66 ö ?. ; ; ; otstermine t = : chthal) mit ihrem Vater in eine ) Aufgebote, Zustellungen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: . . 1 ; 2 89 . . e Dessan, den 6. . 3.
abgegangen. . . ; gh — 10. August. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Drum⸗ ö. in St. Lug, (im Einfisch ; ( ; 6 fe teinl then war. Die Steinmassen hatten das Mädchen 51 ; 3 ; z . 2 . it hart anf der Mnrels' in Dürhan (sutihhh⸗ . , n n, en m. 4 ,, n , . Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin und dergl Cx. 8) Gerau, Stell . bie Forderung für erloschen tl und än ö erichteschreiber des berg ö s . 6 , . k Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. ae . 6. * (. S) Schu mann, nicht etwa durch eine Unvorsichtigkeit der Betroffenen hervorgerufen . wan
Theater und Mufik. worden, sondern hat auf der Poststraße bei St, Lue stattgefunden in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und, Verlagzanstalt, 3 ö . Die gestrige EGrtravorstellung von „Charley's Tante? im einem Augenblick, da die Reisenden soeben den Wagen verlassen hatten. 9 des sommerlichen Wetters Die , der vorigen Woche hatten wohl eine Lockerung im Vier Beilagen
et ekenbu ö gelöscht werden würde. eri
l J tsschreiberei des Kgl. Amts 2h n Kgl. Amtsgerichts Heman. Auf. den 1. des Gastwirths Otto Wendt in Aran, We, ker chts Heman
erun * . ege der Zwangsvoll streckun Hab im Grund. Schöningen en sub No. ass. 495 hieselb Berlin 8W., Wilhelmstraße 32. buche von den Umgebungen Band ] z Blatt Nr. 7058 Se mg fleht aftsgrundstück Deutf . 6 — . den Namen des bl lege ranz Liebherr sammt allem Zubehör, namentlich der Gastwirth— 6 stselbst eingetragene, in der diyrestraß? Rr. M ,,, wie ö. im Grundbich ven (Es ist dahier beantragt worden, den am 22. Mai J borenen Metzger Andreas Becker bon
chiebe bewirkt. ; , . leinschließlich Börsen · Beilage). eden Grindstüch am I. Oktober üso4g, Schöningen Band il 82 eingetragen steht, 1857 ge vormittags 10 uhr, vor dem unterzeschneten vor dem unterzeichneten Gericht am 23. Augunst Galiea ben im Jahre 1881 wohnhaft in La Grande,
Adolph Ernst-Theater erzielte tro ; eine Einnahme von 2062 M, welchen Betrag Herr Direktor Ernst Steinge der hiesigen türkischen Botschaft . Besten der bei dem Erdbeben
in Konstantinopel Verunglückten überwiesen hat.