Partien zum Beweise durch Zeugen darüber zue j born verschuldet, laut Urkunde vom 29. März 1826 unter Nr. 7 bezw. 9 und Bd. 4] wegen Anerkennung der Vaterschaft und Alimentation U 2 ap ö j ; ö . / z . . Oeffentl J w, k,, ,, , n s rer, d m dd gehe. ,,,, fangs der ines Jahre bon fenen Woß, R der n Gundi g iso . reh e, n ern e mn , ber e bn e rnit , , , 144 Eifler arlelteschetme här; mn. zem J. Ja. orte Homburg, ausgewandert und daß seit wehr alg! in Abth. 114 Nr. 4 eingetragenen Post. Auf Rr. 4 auf den T4. September 1854, Vormittag z den Baumeister Rich. Schröder, früher zu Ber in, JI. Jufi 1594 1st bie zwischen den Eheleuten Metzger Indem wir porstehend bereichnetẽ Kreiganleihe mug . 10 Jahren in, 6 bon ihm eingetroffen ift. für Franz Nöhberamp 8 Thlt, für Ratharine Pieper AC Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellun keen e enn unte annten Pufent alt, nge Pete Kenm f und Aung Henrfetie, geh. Pohl, Kelde schenne egen Inhabern hi ö rer n , fräi n fh ing gebn folgende bereits Zur Vernehmung der Zeugen ist Termin bestimmt ö an Abfindung aus der Urkunde vom 14 Juli d wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht ö einer Wechsel forderung mit dem Antrage auf Ver. zu Herres ohr wohnhaft, bestehende eheliche Güter 1895 kündi 41 2 ĩ . di Tre früher 6. . Yol atig nu, an Gamergg; den 1. Ptemter Rog, Vor. si einher, n, me denhrtm uh n g , Beeskow, den 23. Junk ig g annt gemacht. nen , nf n, , ,, beirn e üg erben either, wüsten 6 65 6 gn, eit 1. Zr. mittags 10 uhr, im Sitzungsfaale des K Tand, dem Bemerken, daß nach Behauptung des Besitzers 18 Baltzer nebst, 6 aw , dem Tage der iger ste ans, ür Vermögengguseinandersetzung vor! ben König. dazu gehörigen 683 Kupons) vom 6 nu . ; ĩ K i ,,,, , Ji e , n , ,, , g , ; e den 4. Augu ; ie erhöhte ndungsquote, die bereits su üher ; eingetxagenen — — ö gu oF; . 6 . ehnskaffe in Königsberg i. Pr. und bef ; ; j ; . Der Kgl. Erste Staatsanwalt eingetragen, sei und daß die Katharina Pieper bereits . 2 und 29607! Heffentliche Zustellung. 8 . . frichts . Rerlin, Saarbrücken, den z. Iugust 189 hiesigen äͤrels mmi r gg, n in knee . . 4. e es Angerburg. Tillmann. befriedigt sei⸗, osten für den Kaufmann Wilhelm Joseph Daniels Der Oberft. Lieutenant 3. D. von Koppelow in . Mlle b. 187 ** 5 , geh 8 . Geri ; ner ö 9 9. — 3) der im Grundbuche von Schwaney Bd. 80 zu Paderborn. eingetragen aus der Obligation vom Schloß Bodemar bei Klütz, Mecklenbur Schwerin, it der Aufforderung . 19 =. 3. chien g . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö , . . 201 Abth. III unter Nr. 2, 3, 4 eingetragenen . . ö. ö . einschl. 23 zufolge ö . kö, n, , i. n ene Anwalt zu bestellen 36 wee 1. 29659 23089 ö . . Bekauntmachung. . osten: Jun ö. . mn den ehemaligen Sergeanten Weitzel, ö / ; e ge w der am Heutigen öffentlich vorge j Louisville, Staat Kentuky, in Nordamerika verlebten 2413 Thlr. 6 4 3 Pf. an Judikat und Kosten H. das ufgebot nachbezeichneter beiden Hypotheken, iger . z. It. in unbekannter Ferne, mit den . wird dieser Auszug der lage Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer bol cigen Anlehens der Ein . an ,. e, n gr een ,, . Eheleute Christian Scharpff, im Leben Rentner und laut Mandat vom 329. März 18653 und Requisstion eingetragen im Grundbuch von Reuhauß Bd. 12. Antrage auf kostenpflichtige Verurt eilung des Be—⸗ e, den H. Au ust 1894 des Kais. Landgerichts zu Zabern vom 27 Juni 1894 — Buchstabe A. zu 30990 . Varie, geb. Schmidt, als. CGlise Scharpf, jedige des Prozeßtichters 48 1I. Januar 1555 für den Bl. 175 Abth, Lil unter Nr”, un kö fasten durch zorläug volsstreckkar zu erklärende . fü. 8) Laß e ige chreibe wurde zwischen den zu lf e wohnenden Fhe— Nr. 3 143 156 a6 sol 636i i did sc, se g. Rentnerin, in München wohnhaft, und Genossen, Schankwirth Franz Schwarzendahl zu Schwaney auf 4. 300 Thlr. Darlehn gegen 5 o/o Finsen für den Urtheil zur Jahlung bon 200 fammt 5 o/o Zinsen des Kgl. Landgerichts]. 7. Kammer fur Handelssache leuten Josefine Klein, geboreng Husser, und Peter Buchstabe R. zu 10600 welche das Abwesenheitsverfahren betreiben gegen Nr. I und 2 des Titelblattz eingetragen x deck Amtmann Friedrich Impolet zu Neuhgus. ein⸗ vom Tage der Klagzustellung ab. ĩ n. Klein, Schneider, die Gütertrennung ausgesprochen. Nr. 33 33.90. 205 206 207 363 356 26 rh 476 477 580 581 582 631 632 633 89h 896 I) Gustad Scharpff. 2) Joses Scharpff, 3) Ferdi⸗- de 18. Januar 1855, . getragen nebst Zinsen und Kosten aus der Obliggtion Kläger begründe? die K age dahin, daß er bis . Oeff Zaberu, den 6. August 1894. 397 991 95) 33, 0l2 10l3 1014 1915 i045 164 1477 1478 1479 1516 1517 1518 1700 1706 1707 wand Scharpf H. Karl 3 5) n, b. Thlr.? Sgr. 3 Pf. an Judikat und Kosten Som 4. Dezember 1847 auf Nr. 1 bis einschl. 22 14. Mai 1894 Kommandeur des Landwehrbezirks Mei⸗ [agb d] 6b effentliche Zustellung. Müller, Sekret. Assistent. 155 1764 1755 2254 2255 2256 2277 2276 227 2560 2561 2562. . . S)., Rudolf Scharpff, und 77 Heinrich laut Mandat vom 20. September 1854 und zufolge, Verfügung vom 3l. Dezember 1847 ningen e . sei und der Beklagte zu dem ihm Die 91 4 der . Wittwe Eysen; Buchstabe C. zu 500 . Scharpff, Sohne des in Homburg wohnhaft ge— Regquisition des Prozeßrichters dom 5. September P. 165 Thkr. Kaution für Ferdinand Gockel Zu unterstellten Buregupersonal gehört habe Beklagter a. . ö ö K ; h., Cysen in Frankfurt e e ·Q—äK—2 Nr. 157 188 180 190 191 199 a3 z4a4 345 z46 345 zas 763 64 765 766 767 768 799 800 J , ö J und dessen gleichfa erlebten Ehefrau Henriette, und 2 de itelblatts eingetragen ex deer. de auf Nr. L bis einschl. zufolge Verfügun ureauaufwandes eigenthümlich überwiefenen Bureau⸗ . ; ö ö 53 3234 2 51 175 . Didier, 6. aus Homburg und ö ohne 14. September 1855, . . vom 3. März 1869 und zwar zu J r geldern im Frühling 1863 in Meiningen nach und gam k . n m, Nr. 1I58, klagen 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. T7545 23465. 1e52 23ztt Bg, gas sn ekannten Aufenthaltsort abwesend, hat das &. Land⸗ . Sgr. 8 Pf. und Zinsen à hoo von mit dem Posten Nr. 12, . nach Gelder bis zum ungefähren Betrage von 460 , i. en , ö mh , früher in Versich erun Buch ftabe E. zu 200 s . dahier mit Beschluß vom 15. Juni 1594 die 16 Sgr. 3 Pf. seit 14 November 1855 an Judikat erkennt das Königliche Amtzzgericht zu Paderborn welche ihm vom Kläger zur Auszahlung an Dritte Berlin Cre n. iet n z . Aufenthalts, h g. Nr tg 136, 1363 13659 zzz lr rr] lz75 1374 13735 1376 1377 1378 1379 1380 — Parteien jum Beweise durch Zeugen und osten laut Mandat vom 11. Oktober 1855 durch den Amtsgerichts⸗Rath Deumling für Recht: übergeben gewesen seien, unterschlagen, und ladet . ö r g bn, J & 9. . . ; ö. n . . . 866 ö. 1 527. 94. 346. 5. eine. zogenen igatignen, welche mit Zinskupons bis 1. Januar 1895 fen findet vom 5. Oktober L894 an pei der . des 1
Dr. Beeckmann.
arüber zugelassen, daß die obgenannten 1) Gustay, und Requisition des Prozeßrichters de 15. Sep- daß alle diejenigen, welche an den vorermähnten den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ; n R Jolefs. N Ferdinand, 4) Karl. s Ludwig und tember 1656 für den Wchrer Heitmann zu Hufen auf unter A. 1 bis 7 B. 1 bis 8. L. a, B= bezeichneten Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht, Ab⸗ Antrage, den Veklagten zu verürtheilen, darin zu ö. ö und Talons versehen 6) Rudolf Scharpff vor einer Reihe bon Jahren Nr. J und 2 des Titesblatts eingetragen ex deer. Posten Ansprüche zu haben glauben, mit . theilung 111 zu Meiningen auf den 29. November willigen. daß die in Sachen Eysen und Genossen ere mn meme meer,, Nürnberg statt. ̃ und zwar in den 1850er Jahren und 7) Heinrich 46 17. September 1856, auszuschließen und die Posten im Grundbuche zu 894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der wider Potthof bei der ßerichtlichen Hinterlegung. Vom 1. November 1894 an endet die pflichtmäßige Verztnsung der gezogenen Obligationen. Scharpff im Jahre 1866 nach Amerika ausgewandert 4) der im Grundbuche von Paderborn Bd. 24 löschen find, sowie daß die unter G. 1 bis 10 er, öffentlichen Zustellung wird dieser Nuszug der Klage stelle des Landgerichts i hier am 1. März 1892 4 Verkäufe Ver a t J ; Die selben werden bon da an lediglich ver ünstigungsweise — und . der unterfertigte sind, ahne daß seit dieser Zeit eine Rachricht von Bl. 6 Abtb. III unter Nr) eingetragenen Post: wähnten Ürkunden für kraftlos zu erklären und end bekannt gemacht. hinterlegt Arrestlaution, bestehend aus 3000. 6. p chů U igen, Magistrat nicht anders beschließt — bis zum Tage der . Einlösung nur mit einem Prozent berzinst. ihnen eingetroffen wäre. Zur Vernehmung der Jeugen Auf Oäa233 von Nr. 1 — 123 Thlr. 19 Sgr. lich, daß die Kosten des Verfahrens den Antrag ⸗= Meiningen, tz. August 1894. . Lclaige. kgns. Preußische, Staatzanleihe Verdin ungen 1c Die , . für die Zeit vom 1. Fuli bis letzten Oktober 1894 werden bei Ueber. ist Termin bestimmt auf. Montag, den 3. Sep. 5 Pf. als Theil einer größeren Forderung für den stellern zur Last zu legen sind. F. 49 — 92 / 3. Reiche, Nr. 6? 1439 und Nr. 243791 nebst den dazu ge⸗ J 9 ? gabe der gezogenen Sbligationen mitz den betreffenden Kapitals beträgen ausbezahlt. . tember E894, Vormittags 9 ühr, im Sitzungs. Kanfmann F. W. Böhme in Hannoper auf Grund Paderborn, den 4. Juli 1894. . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . N,. . ö,, n die 29142] Nürnberg, den 2. Juli 1894. ; saale des K. Landgerichts dahier. des Erkenntnisses vom 5. Januͤgr 183 j eingetragen Gerichtsschreiberel IJ. des Königlichen Amtsgerichts. . aer sung gegehen wird, und laden . Es soll die Holten der Tischler und ö Wr hr at.
ie .
weibrücken, den 4. August. 1894. zufolge Verfühung vom 29. Aiyril 1835. lzyses] Oeffentliche Zustellung. erhlt, Verhandlung dez ie e, f . ö Der Kgl. Erste Staatsanwalt: 3 dern ins Grundbuche von uke Hd. 14 BI 7 Legs] Oeffentliche Zuftellung. Der Scherr he n eren gst in Olden. die finfte Zihilkammer des Königlichen Landgerichts! 1 . . . Abth. 6 Kr; 3. K., ind. 11 ein getragenen Poeten? * Pie Chefrad er! Mara etha i nn, Eb. burg und HResfen Chestan. HMargerehüt rich. zu. Berlin, Jüdenstr. S9. J Treppe, Zimmer ha, auf den ,, n 6 — — — — . a. 600 Thlr. nebst Zinsen und . laut Ur. Godbarsen, in Flensburg, vertreten durch ben Mlechts. er , geb. Jürgens, daselbst, bertreten durch Herrn Irn g Mchember 1884, Vormittags 10 Ur, nr Stat. II4 der Neubauftnie Ha e , ,, Die Aktionäre der 29663 . lunde hom 5. März isd2 und Gessiones vom anwalt Bokelménn mn Kiel klagt gegen den Schneider Rechtsanwals Cärstens in Oldenburg, klagen gegen mit, dez, luffgrderung einen hel dem gedachten Gerichte vergeben werden . . ) Ko dit⸗ G s lls t ; Nr. 19 634. Sr. Bad. Amtsgericht hierselbst hat 3. Dktober 1815, 2935 Jantär ä de on, Marz Friedrich Gar Ferdinanb Collenburg, frißber in ken? Baer Johann Diedrich Gerdes, früher zu kgelasstnen Anwalt zu bestellen. Hum Zwecke der Pie Pedingungen und Zeichnungen liegen ĩ J mmandit⸗ ese schaf en Schleswiger Straßenbahn A. G. heute folgenden Endbescheid erlassen: 1832 für den Pastor Grgen zu Paderborn unter Zeide, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Oldenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen fentlichen Zystellung wird diefer Kus zug der Klage hiesigen Neubaubureau zur r fehr ee 20. A ö auf Aktien U Akti G s ll ch werhen hierdurch zu einer ordentlichen General. Nachdem Landwirth Jalgb Baum von Hemẽ. andern auf Rr. J, 2 und! 3 de Titelblatts einge Verlassung, mit dem Äntrage auf Trennung der Zahlung don 3h00 „ auf den Kaufpreis des von belannt gemacht. . können die Bedingungen dahel enn nn, ssn ö J len⸗ ese s . versammlung auf Sonnabend, den 28. Ung an hach, auf den untzrm 16. April 1858 ergangenen tragen r! dcr. d 27 Dezember 1865 und über, zwischen den Parteien bestehenden Ehe dem Bande s'hnen im März db. J. an ben Beklagten verkauften, e, (Unterschrift), . sendung von 19 s bezogen ö ö 29690) 1894. Abends s Ur, nach Hotel Stadt Häam— Vorbescheid Nachricht von sich nicht gegeben hat, tragen vi deer. de 16. Sftober 187, nach und Erklärung des Beklagten für den schuldi, in der Start Aldenburg an der Gottorpftraße be⸗ Gerichteschreiber dez Königlichen Landgerichts J. Es werden biefelben . an sosche Unternehmer !* i diesjährige ordentliche G 1p hurg, A. Pegeler, in Schleswig einberufen. wihz. dersebe nunmehr für verschollen erklärt. I. S9 Thlr. Darlehn nebst Zlufen und Kosten gen Theil, und ladet den Beklagten zur mündlichen segenen, in der Mutterrolle der Stadtgemesnde Slden, Zivilkammer 5. abgegeben, welche ihre Leistungsfahtoeit durch ,, . inen um .. K Zweck der Versammlung ist: Weinheim, 1. August 1894. laut Obligation vom 28. Januar 1845 und Ges- n . deg RMechtzstreits vor die Ji. Zivil. urg unter Art. 186 katastüierken Immobils, s ft aug neuerer Zeit . Ing ge ust c. Nachmittags zelcte g, ö . I) Bericht deg Aufsichtsraths üher die Geschäft. Der Gerichtsschreiber: Hersperger. diohg zom 0, April 1813 und 6. Juli i846 für fammer des Königlichen HWandgerichts zu Kiel auf den richkiger eines näher bestimmten Thällz desselben, l236b5s! Oeffentliche Zustellung. Die Zeichnungen werden nicht abgegeben. An, Fabri ö Zur Verha * . . lage und Vorlegung der Bilanz für das ver= . Ren Käufer Carl Holtgrewe hier unter andern auf 30. November gh! Vormittags 40 Utzr, mit dem ntrage, den Beklagten kostenpflichtig? zj Der Mtetzgermeiste. Wilhelm Chr, früher in gebote mit der Aufschrift „Angebot . i Zisch ö l! un e de Ster, , ach . 3 n gene Betrieb ia, . L29656] Im Namen des Königs! Nr. L. 2 und 3 eingetragen auf ox deer. de mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— verurtheilen, an sie die Summe von z006 ' zu be⸗ Mannheim, jetzt in Bruchsal, Kaiserftraße 15, wohn, und Schlofferarbeiten ,,, ö Fiwaige Antrae a., . 53 336 4 z 2 gen ge hl von 2 Mitgliedern des Aufsichts- Berkündet am 3. Juli 1804. 15. März 1842 resp. 11. Juli 1846 und übertragen richte zugelgsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke zahlen, und laden ten Beklagten zur mündlichen haft, vertreten durch Rechtsanwalt Yörzbachet, klagt versehen sind bis zum Mittwoch, den 22 . * bis . 33 k H raths. Frey, Refdr. als Gerichteschreiber. vi deer. de 10. Oktober IS71. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Verhandlung deg htechtzstretz menüs. Zivilkammer . dehß ä, te Tut unbekennten Srsen gäöwesenden. d. J., Vormittage 2 uhr, Ken kntere , 2.6 5. rf 159 ; When der Nechtl zor Theilhahme an der Ver. In Sachen, betreffend das Aufgebot: . 40. Thltz, 13 Sgr. 3 Pf. an Judikat und Klage bekannt gemacht. des Großherzoglichen Landgerichts hiefelbst zu dem act Gustab öeber, zulegt in Mannheim, mit einreichen, zu wescher Je ie g n g. An , riß ( sammlung wird au S r der Statmten verwiesen. a machbezeichneter Hypotheken und Eigenthums, Koften laut Mandat bom 25. Aukuff fe un Kiel, den 6. Auguft. 1894. von dem Herrn e fenen auf Montag, den Dem Antrage auf vorläufig hossstrecibare Verurtheilung gehhte erhffnch weed Duschlaggfis en Kann ⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Graeben. Der Anfsichtsrath. beschränkungen: Reguisition des Prozeßrichters vom 14. Juni 1856 Friedrich, 19. November 1894, Vormittags 16 uhr, desselben zur Zahlung bon 156 ½ 45 nebst 5 0 / Ratzeburg. ben 4. Au nu st 1563 ; . döfchmann.
1 der im Grundbuche von Neuhaus Bd. 1 Bl. 53 fär“ den Rechtsanwalt Rören unter andern au Gerichtsschreiber des Königti Landgerichts. anberaumten Termine, mit der Aufforderung, einen bei Zins vom Klagezustellungstage an — Entschädigung j J Abt ch e ch f chtssch öniglichen Landgerich ö. . ff ö Vergehen —, und ladet den Beklagten vor das * . ern ltnnng. 29598
II Nr. 2 eingetragenen Post: Eine Kaution Nr. 1, 2, 3, 6, 7, s, 19 eingetragen ex deer. do w dem an, Gerichte zugelasse nen Rechtsanwalt zu aus . ; . Bon 486 6 für den Kolon Georg Vossebein und 27. Dezember 18655, übertragen vi deer. de 16. Ol⸗ Laos go] Deffentliche geren, ö bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird Amtsgericht hier zu dem auf Mittwoch, Eisenbahn. Bau und Betriebzinspektor. Debet. Gemiun und Verlust. Konto am 20. Juni 1894.
n. Neubauer Heinrich Marks zu Sande wegen einer Ffober 1871, Bien 8 bes Schi dieser Auszug aus der Klage bekannt Jemacht. S386; September 1894, Vormittags 89 ühr, von diesen bei der Kreissparkasse zu Paderborn für 4. eine selbstschuldnerische Bürgschaft für eine i Shefrenn des Schisers Johanne Janssen Oldenburg, 1854, Nugust 4. Abtheilung 3 bestimmten Termin. Zum Zwecke des An Rüben. Konto gs M3 is ; . ein Kapital von 300 M nebst Zinsen und ffn Summe von 150 Thlr. nebst Zinfen' vom 35. Juli . ö gn nn nn, ,, Gerichts schreiberei n , enn hen Landgerichts. sffentlichen Justellung wird diefer Auszug Der Klage [25 go]? . JBeschafts. u. Beiricbsunkoften Coats 356 63 . . Konto... überngmmenen Hürgschaft auf Grund der Urkunde 1555, welche der Josseph Koch dem Käufer Anton jetz ö. 3 1 8 1 w . i ge, ; vertreten Kühle. belannt gemacht. Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung . Am ortisationg. Konto 16 63877 pom f. Juni L877 eingetragen am 1d. Juni 18,5. Ferrari in Paderborn! bershusbet. zufolge Urkunde urch den Rech . inkgraebe hier, klagt gegen . Mannheim, J. August 1854. sines Statignsbureaus, fowie zum Umbau deß Bilanz · Konto 260 3609 6 soweit namlich die Pest den Heinrich Marks betrifft, bom 30. Jul 56 für Ken letzteren unter andern ibren borgenannten Ghemgnn, zulegt wohnhaft in [29635 Ceffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Empfangegebsudes guf Vahnhof Letmathe sollen — = 2) der im Grundbuch von Paderborn Bd. 17 auf Nr. 1. 2, 3, 6, 7. 8, 18, 19 eingetragen ex ie,, ne, r ng , 2. Der Karton zuschneider Albert Prehm, hier, Pappel⸗ . Bytin ski. nach Maßgabe der im „Deutschen ,, 1021 30526 1021 30525 Bl. 41 Abth. IIJ. Nr. 1 und 2, sowie in Bd. 1257 deer. ds i65. August 1855 und übertragen v decr. J . 16 gens aböslicher Herlassung, mit dem gif fer H. 4 klagt gegen den Kartonfabrikanten k Nr. 47 vom 23. Februar 1833 veröffentlichten Be— Activa. Bilanz Konto am 30. Juni 1894. Eassinn. Bl 178 Abth. II Nr. J und 10 eingetragenen do 10. Oftober Hi; 6 , , . ic gz des Beklagten! füt Rudolf Conrad, in Firma Eonrad K Müller 2650) Bingungen für die, Bewerbung um Arbeiten Und . — — —— beiden Posten: G. das Aufgebot der über nachbezeichnete Hypo— . ö . 7 ö g. . k für früher in Bersin, Tregtowfiraße. 29, ett unbet Die Chefrau des Schusters Christian Ueberlacker, Lieserungen ungetheilt dergeben werden. An Bau⸗Konto 30497444 Per Aktien⸗Kapital. Konto.. 4665 375 ar „auf Ocz von Ny 1: 180 Thlr. Konv. Münze thelen gebildeten Urkunden! und e geh ö 4 . * gere es n Er kannten Aufenthaltz, wegen 53 55 7 Lohn; Vilhelmine, geb. Seufert, zu Mittelirsen bel Fer, Die maßgebenden Bedingungen liegen im technischen Maschinen. Konto.... 364 33869 Reserpefonds - Konto. 43 966 an QMarlehn mit 509 Zinsen laut. Obligation 446 i) der im Grundbuche von Paderborn Bd. 24 mün J en ö an gn e ö echtsstreits vor die forderung ꝛc. V. 584 94 8. Heid, vertreten dutch hrechtzanra nt 3 Gen . Bureau des Betriebsamtg hier während der Dienst⸗ Utensilien Konto. 132 385 627 80 92 , Prioritätz, Anleihe Konio 256 709 25. Dezember 1811 für Johann Lücke zu Münster Bl. g Abth. IH ir, eingetragenen Post: „Auf ]. . . r, enn. , re ,. Der Beklagte wird hierdurch zu dem auf den ö. klagt gegen ihren Chemann wegen 5 stunden zur Sinsicht offen. Verdingsheste Fönnen Rieselwiesen· Neubau Kto. 16 436 87 . Freditoren 177380 eingetragen ex deer. de 79. Januar 18457, e235 von Nr. 1: 10990 Thlr., die der Beßitzer als auf ‚den S. November en rrmittage 29. September 1894, Vormittags 9 uhr, sonderung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts Cen postfreie Ein endung von 1,66 e von dem Inventar. Konto.... 22 726 64, 200 3265 b. -auf 93472 von Nr. 1: 60 Thlr. an Judikat Sher, Rendant der jüdischen Korporation laut ge— en nr 9 , , bei 6 1. anberaumten Termin vor die 3. Runmer“ ** treit 39 dẽr II. Jiri tunrn ner Ti, ö. chen 9 ureau-Voisteher, Rechnungè-⸗Rath Klingner hier, Wechsel Konto 131 532 — mit 060 Zinsen laut Obligation de 39. August 1813 rsichtlicher Urkunde vom g. Februar 1521 zur Sicher, dachten, Gerichte zugelgssenen Anwa zu bestellen. Gewerbegerichts hier, Breitestraße 20a, Zimmer 33, Errichts zu Bonn ist Termi den 28. Ortober beizgen werden. . ; Vassa onto 323 * für Everhard Nodemann fu Ysterwiehe eingetragen elt gestellt und deren Gin ragtg nachgesucht hat. ö ö . n ln wird dieser ehedem, 3 Vormittags . Sttober Herftegelte und mit. entsprechender Aufschrift ver- Depot · Konto 57291 ex deer, de 29. Januar 1845, Eingetragen zufolge Verfügung dem 28. Februar Auszug, der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 31. Juli 1894. Gerichte schreiberel' des Königlichen Landgerichts. chene Angebote sind bis zuin Gröffnungsterimine amn Debitoren 178 814 85 18963961 3) der im Grundbuch von Neuenbeken Bd. 87 Bl. 293 1825 Aurich, den 4. August 1394. Gewerbegericht, Kammer 8 .. 8 ö 233 W Tandgerichtß,. Gamstag ban Ez. August 364, Vormittags P 5 in . II Nr. 13 eingetragenen Post: Auf Rr. 23 5 der im Grundbuche von Paderborn Bd. 82 Der Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. Beglaubigt: Bifch off, Gerichts schreiber. 8) Donner, dandgeri ts. Setretar. E Uhr, postfrei an uns einzusen den, Spater ein, dwigsb 30 ö 1894 ö. das vorbehaltene en. bis zur vollständigen Be, Bf. 86 Abth. Jil Nr. 7 und Kp. 2) BI. 15 legsos) Oeffentiiche Zustellun n,, t gehende K unberücksichtigt. Hedwig urg. 30. Juni ; . . ahlung des Kaufgeldes für die Erben des Konser vaters Abih. III Sir. 3 eingetragenen Post: ‚3 Thlr. Hic ere be r f I n 49 Ein ; 29611] Oeffentliche Zustellung. l ö. . uschlagsfrist dies Wochen. Rübenzuckerfabrik 3u Hedwigsburg. nton Rintelen u Paderhorn uf Grund des Kauf. 5 Sgr. 3 Pf. nebst Zinsen auf 5oso vom 15. Sep⸗ Ruhr ö. , ö . n. 9 r et, rer Der Möbel händler Ludwig Gerlach hier, Oranien= t . durch Rechtsanwalt Justiz Rath Kranz ver⸗ lteng den 2. August 1894 Der Vorstaud. bertzsgs vom, 10. Juni 1845 eingetragen am tember 847 von 2 Thlr. 22 Sgr. 8 Pf berechnet, . 9 ne e, err ß . . n. . Ii, vertreten durch! den Buchheiter ien, retene Auguste auf dem Kamp zu Dörpe, Land Königl. Gisenbahn⸗Betriebsamt. H. Löb becke. b. Löh beck? . Hötef ap, Barnstorf. b. g wäann eke 23. August 18732, an Judikat und Kosten laut Mandat d 24. No- f k ö. Wehe Ge Mf . 2 . mn . Fiebiger daselbst, klagt, gegen die Frau von Bnch— ,. Sückeen agen. Ghefrau des stleinhãnz lers ; Revidiert und mit den Geschäftsbüchern der geh if hg in . gefunden 4 der im Grundbuche von Buke Bd. 108 Bl. 201 vember 1848 und Requisition des Prozeßrichters de E. ö. j 3 hall . . 36. . R 1 J . i Katharina Caroline Wilhelmine, geb. Müller, 8 6 daselbst, hat Eichen den letzteren beim — . Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücher Mtepisor, Braunschweig⸗ ⸗ in Abth. 11 Nr. 1“ und 9 eingetragenen beiden 8. Mai 1845) für den Kaufmann T. Herzheim auf . gu en J 8 che ; ö * . rüher zu Berlin unter dem Ramen Narwit wohn⸗ m ichen Landgericht zu Elberfeld Klage erheben . ; Posten: Nr 1 und? eingetragen ex deer. de 14. Mai i849, 9 t . ö. . ö . 3 s, e. haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückstän⸗ n M Uuntigge auf Gütertrennung. Jur münd— 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ [28869 a. 1090 Thlr. Kur. an . gh 3643 Zinsen, 3) der im Grundbuche von Neuenbeken Bd 3 . 6 Then . , . 89 diger Miethsratenzahlungen rin . durch die Leih⸗ ne gg in een, ihnen T,, . ö Elsassische Parfümerie A.⸗G. i Liq Straßburg i / E Nr. , . . . ; 3 ; ! ; ĩ ee. = z ; O. 1. * * statt welcher das Grundstück Flur r benutzt Bl. 107 Abth. HI Nr. 2 eingetragenen Pos klagten zur mündlichen Verhandlung des Yꝛecht⸗⸗ verträge vom 23. November 1889 und , , Jirf stan ne ee, T gl ihn g: papieren. a ö
wird, laut Urkunde de 26. Januar 18053 für Christoßh 330 Thlr. Darlehn nebst 40,9 Zinsen und Kosten J ⸗ 9 , . 1890 gelieferten Möbel mit dem Antrage, ; Claes zu Altenbeken auf Nr. 11 eingetragen * deer. für den Gutzbesitzer Johann Brüng guf dem Re— , ö. ö . , bostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten zur Zah— zerichts zu Elberfeld anberqumt. [29692] Bekanntmachung. . de 14. April 1844 und übertragen vi decreti de dingerhofe eingetragen aus der Obligation vom 6 n i, 86 9 uhr e 9. u 7 lung von 59 S nebst 60½ Zinsen felt 15. März Gericht o , , , f Bei der am 28. Juli cr. stattgefundenen Aus⸗ Immobilien 151 441 9 Aktienkapital 215 000 12. Dezember 18657, 14. April 1869 2 Parzelle Nr. 1 6x deer. de . n . 9 . Grit ul. 1891 und 99 M, nebst 60/¶ Zinsen seit 13. Juni richteschreiber des Königlichen xandgerichts. loosung von vierprozentigen Neidenburger Mobilien 37 708 34 Hypotheken. Konto 93 669 b. 80 Thlr. Konbe-Münze an Darlehn, statt dessen 11. August 1869*, , een iger nl zu beftellen dete ö 1891 an den Kläger, 2) das Urtheil für vorlaufig — Anleihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten R 85 * wre dit s ren J 15 765 insen die Hälfte von Rr. 17 benutzt wird, für 4) der im Grundbuche von Kirchborchen Bd. 2 . Zustellung bond . der e vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zur lob] ĩ Moritz zammers zu Altenbeken eingetragen ex decr. Bl. 25 Abth. III ”änter' nm eingetragenen ren chene ! ug der Klage mündlichen Verhandlung den Rechtestreits vor das FKaiserliches Landgericht Straffburg i. Els. 45 14. August 1314 und übertragen vi deersti do Kaution: „uf Nr. 3 und 4 = 260 Thlr. Kautfon fur die ee nr a 7 August 189 ⸗ ᷣ
12. Dezember 1857, Ackerwirthe Johann Lengeling und Hermann Älp— 46 Wrzesinski, Aktuar 1894, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der hertreten durch nwalt Meyer, klagt gegen 3) TCitt, G. Rr. j6 25 37 45 65 g8 116 über je r
5) der im Grundbuche von Paderborn Bd. 138 mann zu Kirchborchen aus der Urkunde vom H. Fe⸗ ; ; 2 ; Dl. 191 Abth, III NR 2, 5 und 5 eingetragenen bruar 1868 ein etragen am 18. Februar 1868 Gerichte schreiber des Königlichen dandgericht⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hren genannten Gheinann mit dem Antrage: die 509 4 gleich 3500 e
bekannt gemacht. ätertrennung zwischen den Parteien , . ( ö. bLitt. B. Nr. 14 28 50 über je 200 M gleich 6222 ö. . s6
Post: 153 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. an Abdikaten und 5) der im Grundbuche von Neuenbeken Bd. 3 Fine Kaution von 75 Ihlr. laut Ürkunde vom Bi. 14 Abth. IH Jar.) rm genfn Post: 129610) Deffentliche Zuftellung. Berlin, den 6. August 1894. und dem Bellagten Lie Kosten zur Last zu lehnten ‚ J Die Chefrau des Schlossers Carl Hermann Vögele, Gerichtsschreiber mündlichen Verhandlung des öechtsftreits it Tit. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückjahlung 26 107 40
27. Februar 1849 für Wilhelm, Eisabeth, Karl 20 Thlr. in französischen Kronthalern à 1 Thlr. Juni 1799 für Volland, Johanna Margaretha, geb. Olten, zu des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 9. öffentliche Sitzung der J. Zivilkan m rene Kaiser· zum 2. . 1895. Die Auszahlung erfolgt . ö. . 0 3
Florenz, Elisabeth, Anna Maria Pausine, ranz 19 Sgr. laut Obligation de 23. f t
und Marig Anna rech auf Nr. 1 und 2 des Titel, den Prokurator Joseph Stüdder zu Paderborn ein., Wilhelmshaven, vertreten durch den Rechtsanwalt — lichen Landgerichks zu Straßburg i. Els. vom gegen bloße Rückgabe der „Anleihescheine nebst den
blatts os der. de 23. März 1849, übertragen vi getragen“, Dinkgraeve hier, klagt. gegen ihren vorgenannten 29612] Oeffentliche Zustellung. 25, September E894, Morgens 16 uhr, noch nicht fälligen Jinsscheinen und der Anweisung, . DNT 7 i,, . bei der ne Kreis ⸗ Kommunal ⸗Kasse, dem
der. de 4. Nobember 1869“, 6) der im Grundbuch von Buke Bd. . . . k fee, m , ö. 2 Der Rechtganwalt Pie öh Naugard klagt gegen ke gn . . . 6 k ö in Abth. III. Nr. 4 eingetragenen Post: . hlr. ; . ker den gand. phil, Ulrich Schöpler aus Berlin, jetzt er Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8. Weber. ankhause Samtgr Nachfolger Königs- 9599) Zuckerfabrik Groß Diingen.
6) der im Grundbuche von Schwaney Bd. 80 . . . ; 1 Bl. 20 in Abth. III Nr. 1 eingetragenen Post: 24 Sgr. 3 Pf. an Abdikat sowie eine Kaution zur Mißhandlungen und gefä Brohungen, mit unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung eines am berg und der Kur und Neumärkischen Ritter uskasse in Berlin. Activn. Bilanz per 31. Mal 1894. PEassivn.
Ro. Thlr. Berliner Kurant an Darlehn mit ö, Höhe von g Thlr. Ert Urkunde vom 23. Sep. den Antrag auf Trennung der zwischen den Parteien 25. Pezember 1888 rnit! Ken d erpflichtung zur 29653 . schaftlichen Darleh sse inen und Kosten für den Kaufmann Franz Arnold fember 1858 für Joseph Bade auf Nr. 1 des Titel- bestehenden Ehe und Erklärung des Beklagten für . Rückzahlung in Raten bon ho „c ge⸗ Durch Urtheil der I wilt Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört —ᷣ ; chröder dahier laut Urkunde vom 4. Seytember blatts eingetragen x Jocr. de 20. Sktober 1858, den schuldigen Theil, und ladel den Beklagten zur währten Darlehns, mit dem Antrage auf kosten hen Landen ht er 6 35 . des . mit dem J. Januar 1895 auf. ö hh Mb 27 Attien Kapital ⸗ Konto
1826 , Rechte der Gemeinde Schwaney 7) der im Grundbuch von Schwaney Bd. 105 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die pflichtige Verurtheilung zur Zahlung von 260 t die zwischen bern ge eff . 4. Juli 1854 Neidenburg, den 31. Juli 1894. . 10090859 Reservefonds⸗Konto Suhr. I 15 auf Nr. 1.2 proteflatiwisch eingetragen Bl. 317 Abt. png, eingetragenen Post: III. Zivillammer des Königlichen Landgerichte, zu nl 5 Y Zögerungözinfen von 50 „ seit dem oben , . 3 ,, ( Der tres ain schuj des Kreises Neidenburg. 41 41777 Konto pro Diverse ex deer. vom 20. Nobember i844, z'luf, Ltr. 8 bis mit 13 — 55 Thkfr. ig Sgr, 3 Pf. Aurich auf den A0. Rowember 1804, Ver. j. Januar 15h, van S0 ' fit em“. Februar hen rette. e, n . rern gn, 3 malie chu ltz. ; 3 85 48 Diverse Kreditoren
6) Der im SGrundbuche von Dahl Bd. 142 Äbdikat, nicht minder cine Kaution zur Höhe von mittags ü0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1389, Bon Bo M seit dem 1. Märi 1885 und von helich Get. e,, a ᷓ ö. estandene — — .
Bl. 169 in Abth. ii Nr. 3 äingetadenst. belt. Wäg gbr. Fi Sign. io Pf. wegen, der dorhgntzenen dert gedachten Ferichte zugzlaft rnehr daft fe 30 6 seit dem 1. April 1855 und borläufige Voll. 5. . 1804 n ne., ht nnn r seit dem sizgog] Bekanntmachung. . Vs
fluß Nr. g; 14 Thlt zz Sor. Df AÄkfinbung Schulden fü Wifhelnm Koch ! zz, eden en stellen. Züm FZwegt der öffentlichen Justellung wird stregbarkeitserklärung, des Lrtheils, und ladet den w . Be der am s. Juni isa erfolgten Ausloosung wenden Gewi d Werlust Kanto per 31. Mai 1894
6. Kenn rl, uni, o . u gr i flamn ö 29. Juli 18654 eingetragen am J. September 6 , ö . gemacht. fr dtn ö . , . des 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts von Kreiganleihescheinen 83 ligationen) des . ewinn und Verlust Kanto per 31. 92.
aus der unde vom 16. Ju eingetragen 3. ) 3. . . reits vor das Königliche Amtsger zu Berlin, . burg sind folgende Rummern ge⸗ J /
ex deer. de 3. Juli 18465. kJ Grundbuch von Paderborn Bd; 138 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rler , Treppe, 296 ö . . ge. An . Verbrauchs Fwnten r g d der n, wehen aus 18092 /3
B. nachbezeichneter Hypotheken und der über die— Bl. 191 Abth. III. Rr. 4 ein etragenen Post: — Zimmer 6, auf den 29. Oktober 1894, Vor⸗ . II. Emission. . ö. ö ö 28 75515 * 38 f . w selben gebildeten Urkunden: 12 Thlr. 19 Sgr. an fälligen Alimenten, Kosten, [24239 , ,. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 286 6 Litt. A. A 2006 6 Rr. 8) ' mn, ö 39. a 3. oe. k 1). der im Grundbuche von Neuenbeken Bd. 103 ferner ein Arreft zur Höhe von z56 Thlrn. auf . Die unverehelichte Vienstmagd Marie Gragke Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 6 ts zu Köln Litt. B. à 1000 V Nr. I9. ö . . ger · Konto.. ö Bl. 25 Abth. 11I Nr. 3, Bd. 87 Bl. 110 Abth. III Grund des Erkenntnisses vom 12. Januar er, und in Berlin, Wilhelmstraße 76 6., und deren Kind gemacht. 3 . itt. G. à 500 υ Nr. 102 1099 111 12. . g66 663 98 Nr. 2, Bd. 102 Bl. 129 Abth. III Nr. 3 ein. Ytequisition des drgzeßrichters vom 26. Oktober er, Ida Klard Graste in Rocher, vertreten durch den Berlin, den 31. Juli 1894. * ck K ä 200 S Nr. 225 118 157 45 144. Direktion der Zuckerfabrik Gro Düngen. , .
ragenen Post: Eine selbstschuldnerische Bürgschaft für Amalie Kirchhoff zu Ührenberg auf Nr. 1, 2 des Vormund Fleischer ,, Waske in Mittweide, ö Gem s . . . Or Lauenstein. P. Foqui. S. Kaune. Th's. 6 k bis zum Betrage von 99 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. nebst Titerßlatts eingetragen ox deer. d 30. Oitober beide vertreten durch den echtsanwalt Hiltebrandt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 8 . à MS Nr. 9. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchemn bereinstimmend gefunden, davon fällig werdenden Zinsen, welche Anton Tiggeg 1869 und übertragen vi deer. de 4. Novvmember 1869, ,,. klagen gegen den Jäger Gecker zu btheilung 60. H Schulz. à 509 Æ Nr. 9 36. Die vom Aufsichtsrath erwählte Revisious . Kommission. . ; iu Dahl dem Kupferarbelter Franz Heising zu Paber— 9) der im Grundbuch von Neuhauß Bd. 125 Renbrück a. Spł, jetzt unbekannten Aufenthalts, — . . Kw . à 200 4 Nr. 157 233 66 110 158 175. , Th dor. Ringe. Th s. Ringe. Fritz Bartelt.
Trennung der zwischen ben Parteien be⸗
2 5 9 9 9 9 2
k Bom 25. November 1881 ausgegeben, . 0 000 — Accepte 1106
̃ d 1 r. ind folgende Nummern gezogen: Abschreibung 50 600 ö
Königliche Amtsgericht J zu Berlin, Jüdenstraße 5h, Marte, Catharine Weber, Chefral dez Holz und I) Litt. A. Nr. 16 über 3000 M Dod ß
I Treppe. Zimmer 89, auf den D. November Kohlenhändlers N Friedrich Ritter zu Strahburg, Y Titt. B. Nr. I3 über 16060 31 353 z echtsa :