*
28789] broun, nach Anmeldung vom 23. Juni 18694. Nach- „ Deutschen Reichs. Anzeigers“ von A884 für Wein, l28õ ol) f z ] mittags h Uhr, und vom 27. * 1894 für die Tognac, Bier, 6 und J sowie Leiprziz. Als Marke ist eingetragen . . Muster Register. r ff e 4 — . ö. e. , 9. nn, , 6 . . . . chten Louise Fabrilate 7 orien, Feigen kaffee, Kaffe. Essenz, Korn. andere nicht alkohnrlhaltige Flüsstgteiten, Essenjen, Rr. 543 zu der , psiah Wedgwood & Anmeldung der Konkursford bi er Gläubi . , und Malzkaffee, Surrogate, das Jeichen⸗; Säfte, Mineraswasser, Butter, Käse, kondensierte Sons zu Etrnrsa bei Stoke upon Trent s (Die aus ländisch en Mußter werden unter ,, Hen, ö 0. 4 Gun e,, , den re. August 1894, . in Celle, früher in Stade, ist dom König ,, Milch und alle Arten e enn gen, urz⸗, i n bn ö. , . 25. Juli 16h Vor⸗ Leipzig veröffentlicht.) . 1 udn , . n ., tig 2 ae. . =. . 1 . te Stade heute, 3 mittags n. . e gn, 62 9. Kc. hr, für Porzellanwaaren und Platten Eilenburg. ; 296065] gebäude, Neue Friedrich aße 13, Hof, Flügel B, Vormittags 11 ihr. Hö ⸗ Hel r e n, 1 24 . e fen. . 36 ö. . . lr, mn : * das Musterregister ist eingetragen: part., Saal 32. Kappeln, den 31. Juli 1894. Anzeigefrist bis zum 1 Oltober 'r ern gu ; ö ⸗ 1. 9. Etuis fabrikant Hermann Schulze zu Berlin, den 8. Au ust 1894. önigliches Amte gericht. Abtheilung J. sorberungen find bis zum J. Sftober 1394 bei dem
s 6 7 6 C 4 . 63 7 n andere Maschinen ein ᷣ ; X getragenen Zeichen. 11 Eilenburg, ein versie i 6 3 . = geltes Packet, enthaltend Felgentreff, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: 9 . 1 ö . kö ö dei den 2. August 1894. ö 14 Stück Muster von Etuis zu Uhren und Gold— des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Gutzmann, Assistent, 34 Gerichts schreiber. n ern e ne n m ,, . oe 41 re ai nn, w, öͤnlgliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. . waagren, in , geschliffenem Ahornholz und ge— — . 18094, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Průũ⸗ K fee , watt a, n r , gn. kee, mer, ,,, en lich Antes , bthellung TeJ C ; Höchst a. M. Als Marken sind eingetragen unter 26600 Mn Herrenuhren, oJ. Gz, Sh, sa, gro. Hs, 5g . ch n,, . hat hwtte, ach, bet, daäs Bemsgen des Gaftwirths pugo Grün- ia 24 . August 1894 ü ll er. . . Nr. ,, ö. zu e. 2. ,,,. Mümehem. Alt Marke ist gelöscht das unter 84 zu diversen Goldwaaren, plastische Erzeugnisse, . ,,,, n,. . ö , 6 3 ,, ö Vor. Der Gerichts schtei er Königlichen Amtsgerichts.
. . , . k , . ira g d h Ur. 18 zur, Firma: Heinrich Henke . Cie in 8 e hre angemeldet ann 31. Zul 1gg4, in e rn r n, Vliestaftel, sobann über das Mar Fröͤhlicht z g rr ; ö
las ro kö . Kilen berg. ger , l gor , . ö ,,, . *,, 2 68 . , . a jali ĩ rik . zu Blies taste melden. Erste Gläubigerv . = us zug.
* Farben, die Zeichen Mund, und Zahnwasser eingetragene Zeichen. Königliches Amtsgericht. und ,, seiner Ehefrau Maria Neder tember 1894, , d,, n, An en een, Das Königl. Ant der Tr Gtadtsteinach hat auf
= . ö. erte j . . 8 Nr. 196 München, den 31. Juli 1894 — K ö. , . 6 . ᷣ . 5 . ö ĩ ünch ö das Konkurfsberfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Prüfungstermin den L. Sttober 1894. Vor. Antrag der Firma B. S ubart, vertreten durch den 6 2 . 9 nden t, tünchen . däechhsanmaalt wefsert in Shzeibrisken. Sffener Arrest mnitiggs v ihr, Jimmmer Mer ire Hrn, md, 'am n nn . dortselbst k. das
er Firma: Kulmbacher 8 . z Erhart. Br anerei . (L. S) J ül ler, Direktor. Frank furt R. M. l2d66g] mit Anzeigefrist bis z06 Auquste . Jg. Te mne r,, nr nzeigefrist bis J. Okt ; Vermögen der Fl , ,, . . ö 4 ö U . 20bol * gen i . n We nin gen,. t Anmeldung der , 83. . 3 den g ff e . in . , e , w, . gesehschast in Dresden, 8 ; n, ⸗ 8 München. Als Marke ist gelöscht da 11 e n, , j ö. . 5 nn et at 1894. Erste Gläubigerversammlung am Donners. Königliches Amtsgericht. den Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nach Anmeldung vom 39. Juli W 29 e nt, 33 , n, , are it gels e, . für tragenen, 3 Ktiquetten. tag, den 2. August 1894, Vormittags J rist 7. August isn. Srste Gläubigerversammlun , ,, , , de,, g, d, ere , eee, d, ,, . 1 . ü 4a 4g „iin . . Heutschen gleichs. Ansegerg von 1586 für ma issierte srist uin ein Jahr angemeldet. 4 ,, . e e, segtennhker , wer. Ucber das Vermögen des Tischternieisters und AUnneldesrist dit ss. Schaber iöß! Hrüfungs⸗ . : Kochgeschirre und Blechwaaren eingetragene Zeichen Nr. 1238. Fabrikant Johann Conrad Haas . J Utz jedesmal im amtsgericht:ichen Gastwirths Leopold Nerlich aus Kosten ist khn Bere tebet, üs. Kenkurszermaitn: Dresden, am zl. Juli 1894 st der D Binchen, den Il. Jug gg n gerta 2 fer. hic ml, , menen, fir üg, Silber hlehngnst lz hene ben d, iet ish. Vorn tige Mttnhl sähict. Gerichtthalbiehet Üruernhammer in Söaht— Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. beste und billigste . Der Präsident des Kgl. Landgerichts München II. glasäterei, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern Kgl. Amteneti reiberei . das Konkurghgrfahren, eröffnet. Konturgverwalter! enge ftei Müller Kaffee- Z 12 ü 8 r e r ö 0d, Gchuh frist h äh h, gl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann Isbohr Tustig il echten Inf ᷣ tadtsteinach, den 7. August 1894. ö 8 . e,, ler drehten. n n , , , enen (“ S) Eu no, Kgl. Sekretär. , r ee mne deternin . Gerichtsschreiberei dee Ir el Wlhitsgerichte ö, Erämiirt Welitausstellunmg ; * ö . N ! ĩ s ; in, . ü ,, . Stadtstẽmnach - . 27890 Nr. 1239. Kaufmann i ille hier, Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen (8) Dauben mer kl, Rontgl. Sekretär.
Frankenthal. 28884 Chicago e n,. , , n. ; Hffenbach. Als Marke ist eingetragen unter Umschlag mit einem Musterblatt „Christlich Pa [29631] Konkursverfahren. den A7. September 1894, Vormittags . Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und 11 Uhr. Termin zur Beschlußfassung über die k
Als Marke ist einge ⸗— — 2 — f , j . J Nr. 104 zu der Firma: Max Philips in Offen⸗ trigtischer Haussegen! mit dem Spruch Beschütz ) tragen unter Nr. 63 zu der . mil Cel , , Tele m. . R bach, nach ee mn, vom 6 Ein 1894, 6 o Gott u starker, Hand Hessens Fürstenhaus und Ackerers Peter Wilhelm Greven zu Warden Wahl eines anderen Verwalters foiwir über die Be. lags? ö Firma: „Gustav Schnei⸗ 2 Der Text und die Farbe des Etiquettes ändert sich Y mittags 95 Uhr, für Speisefette aller Art und in Vaterland“, Kunstblatt mit Photographie des Groß— wird, da derselbe angezeigt hat, daß er seit dem stellung eines Gläubigerausschusses den 3. Sep. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil ber Nachf. S. Feitier“ 23 ö 1 . allen Packungen das Zeschen: herzogs von Hessen nebst Gemahlin, dersiegelt, 31. Juli 1894 seine Zahlungen eingestellt hat, sonach tember 1834, Vormittags 11 Uhr. Offener Otio zu Storkom ist heute, am 6. August 1894, in Ludwigshafen a. Rh., 2 Heilbronn, den 6. August 1594. . . Fläͤchenmuster, Geschäftsnummer 18, Schutzfrist seine Zahlungsunfähigkeit nach 85 94 Abf. 2 der Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. September 1894. . ot Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nach Anmeldung vom Königliches säntasericht. enn, , Jahr, angemeldet am 23. Juli 1894, Vormittags Reichs-Konkurgordnung anzunehmen ist, auf seinen Kosten, den 6. August 1894. Der Direktor der Storkower Vorschußkasse Ifagc 3 August 1894. Abends z ühr, . Landgerichts. Rath Gen er 1 , , . Firn 10 Uhr. Antrag heute, am 7. August 1894, Nachmittags . Wagenknecht, Assistent, Friedemann zu Storkow ist zum Konkurgberwaster ür Kaffee in Packeten das — . . . n nn,, Nes 4e Firma,. J. Klimschs. Druckerei 5! Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kauf. für den Gerichtsschteiler cz Königlichen Amtsgerichts, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Sep—
f ff ᷣ g ᷓ Zeichen 2 ö ; 9503 Caranfitt reĩn 2 Sire in Gern mee J. Maubach 4 Ce hier hat für die unter 77 mann Richard Kistemann hierselbst wird zum . tember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Gs ist l2dbos] zingetragenen beiden Etiquettenmuster Nr. 81 und Konkursherwaster ernannt. Konkursforderungen find 29a? 9] gCtonkursverfahren ur rl ue nne über die Wahl eines anderen
Kgl. Landgerichtsschreiberei Frankenthal. Hamburg. Als Marken Nr. 2 Nr. 197. Offenbach den 14. Juli 1894. 383 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere bis zum 21. September 1394 bei dem Gerichte an— ; Berwalters, fowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Jung, K. Sekretär. sind eingetragen unter ö. Großh. Heff. Amtsgericht. 3 Jahr . xzumelden, Es wird zur Beschlußfaffung üßer die „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel higerausschusseg und eintretenden Falls über die im Schiffermann zu , r,, Victoriastr. 141, S 129 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände
Nr. 2081, 2082, 2083 zur ff , fn ö. ; ! Frankfurt a. M., den 4. Au KW hl ö d V J ib h ö. . ; . , h 2 — . M., August 1894. ahl, eines anderen Verwalters, sowie über die 9 Firma: Paul Ed. Nöl⸗ , . . e, önigsiches ; Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintreten., ist am 7. August 1394, Nachmittags 5 Ühr, Konkurs auf Donnerstag, den 30. ⸗.
8 6 4 Ohladen. In Spalte 4 des hiesigen Königliches Amtsgericht. Iy. ñ f ö schusse und eintreten eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: . 11 Ihr! und 96 an,, .
ĩ . 29; ing . Fe in Samm- . eichen⸗ d Us über die in § 120 ; . , . burg, ach nm gidun d wem,, e . , ö. 9 . Ger et dd dei entutzordnun He r e ge e e rer e g e, Magdeburg, meldeten Forderungen auf Yäontsn irgend. r,
bezeichneten
. M ssterg. in 14 Seytem be 89 . , e. ö ,, . Augustastr. 141 V. Erste Gläubigerverfam mlung ani tober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
Als Marke ist eingetragen 6 Vn, hom J — unter Nr. 100 zu der Firma: Ge,, 1. August 1894 Nachmittags ( —ĩ — Nr. 20 das Zeichen der Firma Theodor Wupper ⸗ . M. GIadhbach. 29670] IO. September 1894, Vormittags Ii uhr, mann zu Schlebusch⸗Bahnhof eingetragen, ist In das Musterregister ist eingetragen: l . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf , 6 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.
1 ,, 33 ö * 1 ‚— . 2 * „Ehristian Winkler ,, L Uhr, für Bier und dessen l. H . X : ; , wachs g Feicen. M ö AMI 1 — 3 haute, bermerkf, daf Lie es Zeichen, in feiner An . . Nre ol6. Firma. Peter Reck Nachfolger in Mittwoch, den 24. Oktober 1891, Bormittags Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige
Sohn“ in Fürth, nach An⸗ . . ö 2 ,, ö 5. Aug f . 9 9 wendung auf Bandelsen, 6 man stark und schwächer, M. Gladbach, 1 Umschlag mit 14 Mustern für A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer . 2. Oktober 1894, Vormittags Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwäg Nachmittags 16 Uhr, für Salin⸗ . 4 kon Niane, ö 8 d. zus weichem, nicht härtbarem Material und Schmiede Chromolithographie — Frauenbilder == offen, Flachen. Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche Ftiniglt heg Amts icht, Abth. 6 hn sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ und Spiegelglas, belegt und 6 , . . ; 1 X * n 8 sstücke, beschränkt ist. . muster, Fabriknummern 10505, 10507 u. 10509, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben a mtogericht, 6, zu Magdeburg. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ unbelegt, in allen Sorten, 2 ö. , , . M m — — . Opladen, den 3. August 1884. Schutzftist 3 Fahre, angemeldet am 3. Juli 154, oder zur Konkursmaffe etwag schuldig sind, wird auf— pflichtung auferlegt, von dem . der Sache und Gattungen und Qualitäten das mah haki 2 . k J Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nachmittags 2 Ühr. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver, [29628] Bekanntmachung. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Jeichen 2 — ö Nr. Sl. Firmg Greven Herbertz in abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ueber das Vermögen des Sekon men des Unter— äbgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fürth, den 6. August 1894 — ö. . —— ; . 28956 Mer Gladbach, 1 Umschlag mit 26 Mustern für guferlegt, von dem Besitze der Sache und pon den offizierkasings zu Wahnerheide, Rudolf Petri Konkursperwalter bis zum 30. August 1894 Anzeige Kal . 2 6 , Kammer für ndelsachen , 3 — — 6e, 8 n Solingen. Als Marke ist ein-; . Wehwaaren aus Baumwolle, versiegelt, Flächen. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ daselbst, ist heute Vormittag 117 Uhr der Konkurs zu erstatten. 7 . . Vandel sachen. Hamburg, den 8. August 1894. : getragen unter Nr. 461 zu der muster, Fabriknummern 243, 246. 2467 248, 24, onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt Storkow, den 7. August 1894. ' Das Landgericht. Firma: Gustav Theegarten in 2ö0 . 26e, 2644267, S4, 6, S3, Schutz frist 2 Jahre, Konkursverwalter bis zum 21. September 1594 An, zu Mülheim am Rhein. Anmeldefrist bis 30. August ‚ Königliches Amtsgericht. (L. S) Hofmann, K. Landgerichts. Rath. w —— Unten ⸗ Itter, nach Anmeldung bom nge am 4. Juli 1894, Vormittags 9 Rühr. zeige zu machen. 1894. Erste Gläubigerversammlung 7. September Veröffentlicht: Hildebrand, Gerichtsschreiber. . lere , r. J , K ᷣ Als is 6 unte n , k . ⸗ in M.⸗Gladbach, mschlag mi ustern für geß7 Rietelen. ermin am 7. September . ormittags lane! Fr DJ ö h das Jeichen G, greg tt. K ütleang, 1 uten. Teer wrest nit Ame che Lee, dee gehe gn, manns win, 2 J 8 Damburg, a Bekanntmachung . Fr. 7h des 83 3 — f Das Zeichen wird auf der Waare und auf der . . 118, 37 100, 9 6, 541, 231, 382, 16, 29, als Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 eptember 1894. helm Ka pler in Tirschtiegel wird, da derselbe renn n, wn, e, Wsutschtn. Reichs. Anzeigers; von 154 für Weine D 6. . Ber n gt gun zoe Kw ,,, 11 e t p 7 4 Spirituosen und deren Verpackung eingetragene ,, 2 o e * gu ih . . , Iz h. 1 ö ,, . ! 53 k ö ,,, . . auf Liedtke 4 omp. . 6 . den 3. August 180 * . . — kö . . J ö 191, e., y, 6. Jahre, an⸗ gra ohn ö. reffh eb . ar, . 29490 Konkursverfahren. re nhen nn n,, ö . in Glogau nach An. 3 ,. Das Landgericht Hamburg. . , ,, sou ; . y. hg e e mn . Vormittags 10 Uhr 1894. Nachmittags 6 ühr, das Konkurgperfahren MM! 'ich! das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kämmerer Emil Borngräber aus Tirschtiegel wird zum d . ,, ,,, d, ge, , d, nenne e gen , ,, ,, ,,, für Minera m fer und C,. — Hamburg. Als Marke ist gelöscht . 8 6 ; 9 Wald, nach Anmeldung vom 35. Juli * ; k s . uch . . für ö 6 mi er e nf n e . nn , , nn,, enelhin. 66 1 n e e 9 Mostrich das Zeichen: Nr. hh6 zu der . G. Schumacher in Ham⸗ . . — . . , Uhr — Minuten, 8 . ,,. . 3 i ,. anz nelten. Cs! wörbe nn g i, inf, üßer Kaufmann Ferbinand Ziehler ink tele. Mme. Vahl eines anderen Verwalters, sowie über die burg, laut Vetanntmachung in Nr. Trg reg 2 . für Stah waaren das Zeichen: e nnn, r 33 . die Vahl eines anderen Verwalters, sowie über frist bis zum XW. September 1898. Erste Glaubiger⸗ Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Glogau, den 4. August 1894. Deutschen Reichs ⸗Angeigerz Hon 1883 für Crzeug' 4 Hier 9 „Das Zeichen wird auf der Waare und auf der gibsz, At cheh, zins, in,, Air, Ties, . die Bestellung eines Glaäubigerausschusseß und ein, verfammtung den X. September 1894, Vorm. Falls über die in den S§ 126, 122 und 125 der Königliches Amtsgericht. nisse aut Terracotta, Kallipasta (Elfenbeinmasse und 2 * ö Verpackung angebracht. . 6 36766. 3 9h Ii e i h, . 5 gh tretenden Falls über die in SJ20 der Konkursordnung A0 Uhr. Prüfungstermin den 4. Oktober Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände auf Diens— — Chromopasta eingetragene Zeichen. o,, ,. 2 . Gol zißös, zig, zäzzz, ztzsßs, Jl5rg, lbs, 31s, , nn,, ,. 46 den . ö. ust . , ß 6 n . , . ,,, . ; . amburg, den 3. August 1894. : V/ 4 — onigliche mtsgericht zu Solingen. 7387 5t dan 5 riss r, . . ' a r, und zur Prüfung ericht, Zimmer Nr. 9. ener Arrest mit Anzeige⸗ und ngemeldeten Forde⸗ Magen 1. M. Zeichenregister 2sg96) d 265 Lande l , 6 — ; , . , . k ä, dw, ber ansemideten Fordern ngen af ben Rs. Kuhn pflicht bis zum 27. September 15634. rungen auf Jie n geg en 286. September 18392. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ö 25 ; Sorau. Als Marke ist eingetragen L28279] ͤ Ats, glsdg, Rss, Sch füt ; 1894, Vormittags Ei Uhr, vor dem unter⸗ Neisse, den 7. August 1894. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Eingetragen am 21. Juli 18534. . 958 ⸗ . zu der Firma „Porzellanfabrik . 1 ö n g Jahre, 9g ange, Fichneten Gerichte Termin anberaumt. ÄÜllen Becker Herichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, weiche Als Macke ist eingetragen zu der . nam Als Marten sind gels 295684 Sorau NL. Fr. Böhme“ zu * 57 am 24. Juli VormittagZs 9 Uhr Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz Firma: Westfälische Strumpf ⸗- R * 263 3 Marken sind gelöscht die unter ö. ; ö Sorau, nach Anmeldung vom 16. Juli inuten. . Sache in ö haben oder zur Konkurgmaffe . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 3 Nr. 559 u. zu der ,, Henry B. Simms in Höchst a. M., den 31. Juli 1894. ISh4, Vormittags 11 Uhr, für Porzeslan. P 8 , Amtsgericht ewas schuldt wird aufgegeben, nicht, an den Gemeinschulb ner zu
korn ⸗ . mn Mi., den nd, wird aufgegeben, nichts ö ͤ wagrenfabri Hermann Korn. Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 185 des Königliches Amtsgericht. II. nd Chan ien, . ⸗ . nichts an agg 9) FTonkurs verfahren. verabfolgen oder zu leisten, 3 die Verpflichtung
, , um e den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lei ten, . ju Hagen, nach Anmeldung das Zeichen; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ii ge Ueber dag Vermögen der , . Wnng Ausrlegt, von denn Melike der Sache und bon Pen
vom 21. Juli 1894. Vormittags N ü Stephan, geb. Klein, in Firma A. St h In 114 Uhr, unter Nr. 162 des Zeichen. (2.92 Sorau, den 30. Juli 1894. Ssäek ingen. 2060s] Sachs und ven ben Forderungen, für welch, sie auz ; ü ; wer Hiheehhcst Fohderrntn, fit welch, siez aus Her Cache abge⸗ 45 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ze e nn das Nusterregister ist , dez, Sachs, abgssonderte Vesrießig ung in Anspruch Kanne Fänge Elgin, 3 ber Clog ist nderte Mefrletdigun in! An tuch ncht, wn
I
register das Zeichen: heute, den 8. August 1894, Nachmitta ; ö J ) . . . g6 45 hr, das Nr. . Firma Hüsst und Künzuü in Murg, . dem kontusverwalter bis zum 18 Kugust Konkurtzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ö e. bi um 16. Gäeptember 11
nzeige zu machen. . . Königliches Amtsgericht zu Tirschtiegel.
HR j ĩ ö i . m 29boꝛl . ein Packe it 47 ü ĩ r,. ; ; ⸗ ie it An⸗ JJ 3 a. Een f mer, m d len e dd ,) r gm r eng, K e me . ö. ; . unter Nr. 4 zu der Firmg Wachsindustrie Gustav und 16 Muster von Rückseiten aus Baumwolle und ö bis J. Oktober 1894 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ aaren. , N 3 r. ,,, . Müller in Alf ga. d. Mosel nach Anmeldung vom Gummifaden, oder Baumwolle, Wolle und Gummi⸗ 29646 Bekanntmachung. versammlung den 8. September 1894, Vor l2hpꝛo] Konkursverfahren.
. . M ? . 31. Juli 1694, Vorm ittagg Il. Uhr, für Faßwachs faden, oder Baumwolle, Seide und Gummifaden, eber das Vermögen des . Antan mittags 10 Uhßr. Prüfungstermin den s. Ok. lleber das Nachlaßwermögen deg verstorbenen
nagen i. V. Zeichenrenister 28905 . — zum Perdichten der Fässer für Brauereizwecke, wird Muster für Flächenerseugnisse. Fabriknummern der Helmert zu Hagen ist am . August 1894, Nach, tober üs 94, Vormittags A9 ihr. KHastwirths Gottfried Dietmar in Zorge ist
** i 1 Kunmtoger chte zu Ha 3 W 8 . Ff . r hergestellt in fester Form in jeder Schwere, das 31 Muster von Oberseiten 1, 2, 4— 6, 8, g, 13— 15, mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Ober⸗Glogau, den 8. August 1554. heute, Vormittags Ul Uhr, dat Ann lursterfghren
. 3 ö. 9 6g W. 3 . J Zeichen: . don , ö. 3 mi f . . . y nn, i Hager . ; Wander, — 5 ö . . .
gen 38 94. ch, ) , ; zen Rückseiten 255, 294, 328, 362, ! Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 28. August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; ; .
Als Marken sind ein⸗ , 13, 476. 451, 484, Schußfrist 3 Jahre, angemelbel 594. Die e r f an . ö , , h ist erkannt. Anzeigefrist bis 19. September 1594.
— — onkursforderungen sind anzumelden bis zum
getragen zu der Firma 6 Hohblenz. Als Marke ist Rönsahler Pu wer⸗ *** eingetragen unter Nr. 142 zu der Ich. ; . / fabriken Gebr. Vos⸗ ; Firma . Josef Mündnich . 6 2 . 1 nach Anmeldung om w — von dem 25. Juli 1554, Vor⸗ J a: . . . 26. e 6 ö 9 Uhr 5 Minuten, für
) 11 8 = . ei ; z Nr. 163 des Zeichen menen me, ognat, dag Zeichen registers die Zeichen:
am 17. Mai 1894, Nachmlttags S6 Ühr. 1894 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf a. . . 29517 19. September 1894. Erste Gläubigerversam Sãckingen, 9. e err. ö. e, ,, Ueber das Vermögen der Magdalena, geb. n Tete uft Won 3 enn 8 hin ; 6 Vormiitt⸗ a , . hiest 6 * Brandstetter, Wittwe Bernhard Goepfert, allgemeiner Prüfungstermin am 19. September ⸗ richtst . mmer R , ee, dee, . Gastwirthin zu Pfirt, wird heute, am 7. August 1894, Vormilta 5 10 Uhr, vor Herzoglichem Ron 6 6 Amte gericht Ha u , 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Amtsgerichte a ns. ! . eröffnet. J 1 d. ef. . den 4. August 1 d ⸗ r — . Erft . ; . efrist bis 7. September erichtsschreiberei , mtsgerichts: . gerversammlung 28. Augn ( arkworth. Konku se. l2hs gd Konkurgwerfahren. 1892. Vormittags 9 hr. pr n n n ö ;
Ueber das Vermögen des Bäckers Paul Richard (29494 Konkursverfahren. en in Mobendorf ist am 8. August DS. September üsg4, Vormittags 5 ühr, 20486
; Nehma ö ö Ueber den Nachlaß dez am 76. Juli 1894 zu 1594, em ag. 5, Ühr, das, Konkursberfahren bor Pem, unteritichneten Gericht, Offener Arrest Das Konkurgberfahren über das Vermögen des
Bu t ö z i i . . 83 8 rscheid verst rent Wolga 3 , eröffnet und Herr Rechisänzwalt Kind in Hainichen und Anjeigeffist, . Spptember t Le ftr en Glasfabrikbesitzers Carl Hinbenberg in Lip
*. ö Reus ist am 6. August er, Na x Ralferliches Amtggerich e z ; ; zum Konkursberwalter ernannt worden. RKonkurg⸗ e g usch Glashütte wird f ; , ,, , ,, , , ,, L er , d,, ä e, ,, ö chi bis 2. hurt iht. fte Glan biger, Hörichte anumselt g. Erft, Gin nk igetrersanmihzg ö e he dergleich arch zicke gen mecteh fn, . , , ri . 4 J und Prüfungstermin am 8. September 1894, ,,, schluß von demselben Tage 5 worden ist, auf⸗· 5. r, . a mms i . 19 uhr Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 29518) Bekanntmachung. gehoben. z ; . ßeigefrist bis zum 24. August 1894. Ueber das Vermögen der Handelsfrau M. JBerent, den 6. August 184.
Zimmer 23. ; — Königliches Amtsgericht zu Hainichen. Waszyvnska in Jaratschewo sst heute, Vor⸗ önigliches ö Aachen, Ke ir r f re gz gt, w 39 V. Ass, Wol f, H. R. mittags 114 N. w eröffnet. ö V,, d ,, Veröffentlicht: Sekretär Lotze, Gerichtsschreiber. Verwalter: Jaufmann A. Dabrewetl in Jaratsch wo. agg ge) Ronkłurs verfahren. . Offener Arrest mit An . bis zum 10. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der t bis zum 16. September y ,, . Claaffen R. Wolff hier, arkgrafenstraße 57, ist zur Abnahme der D
welches auf der Waare bezw. auf der Flasche angebracht wird. . ö. 4 Juli 36
j 3 . Die Zeichen sind bestimmt zur Anbringung auf die i. 9 60 91 Verpackung von Pulver.
[29496 tember 1894. Anmeldefri Ueber das Vermögen des Schlossermeisters [28897 Konkursvverfahren. 1894. Erste Glaͤubigerversammlung am 24. ugust
Gottlieb Sorge hier, Blücherssraße ) ist heute, , n. . ö ö . wird beute, zen zi Jul 16654, Jiach⸗́ m Gchrim n, er nnn, . , . as Konkurs verfahren eröffnet. ter: Nachfolger) wird heute, den 31 Ju Nach⸗ mm, den 4. August 1894. ausschusses ährend tung . nn Martens hier, Mi elkirchstraße 12. ö 9. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ini glich lin ee icht. . 164 . . ö
R uhr, vor dem ichen Amtsgerichte J h
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: rechnung des Verwalters und zur ö
29602 3 . 1 ö . J,, , NHeilbromm. 22166] 1Als Marke ist gelösscht das untèr vom Jahre 1884 für Kaffee eingetragene Zeichen. K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. J . die Ri Pe r rothen Leipzig, am 1. August 1894. ; . Als Marke ist eingetragen unter Nr. I6 zu der *r. für die Firma; ö. Königliches Amtegericht. Abtheilung 1b. Zell, den 7. August 1894. Erste Gläublgerverfammlung am 28. Verwalter Kaufinann? Oluf BVentien' in Kappeln. Firma: Emil Seelig, Aetiengesellschaft in Heil, Æ Co. zu London in England, laut Bekannt Schmidt. Röͤnig liche Amtsgericht. ag
. H 2
Heinrich Braack in Kappeln (Firma *. Braack am 25. September 1894, Vorm ags 11 Uhr. Gläubiger über die den Mitgliedern des