1894 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

5 2 3

= = 80 2

Conttu. Pferdeb. Grällwtz. Pay. kv. de . . do. Bgwl⸗ Ver. do. Ind AGS . do. Verein. Petr! dy. do. Sh - Pr. Eilenburg. Kattn . 83 agonschm. S. Y. ö Brauerei Gas · Glühl. Ges. Gelsent. Gußsthl Glückauf konv..

6608

= * —— —⸗—*

i 9

1. 45 506 3. 16G

351, 003 G 64,00 bz G

137 Joh; G

0 80180981 . ,, ,

e ;

O 0 3323 8 8

= do O0

ö 0 0

. w. Königsb. ai Kagsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. k Ley! ⸗Jos. Papier Lich terfeld. Gag. Ma ff. u. T. GH. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Mae ch. nh. Bbg. Mel. Masch. V.. . 1. Möõbeltr f neue Mall. n. Slh Sten Mänch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Rohlnw. Yirnburg, Eisen. Nürnhg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. . Fb. ots d. Straßenb. do. do. konv. Rath. Dpt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St . Pr. Rh. Westf. Ind. Nostock Brauerei Si ; Gußsthlf. , . s. DpfrPrf. . gleß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Glektriz. , Inn.

Sudenb. Masch. Südd I‚nm. 00/o 1 Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Unlon, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. Wenßbier hen do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. 13, 106 Zeitzer Maschinen 20 244, 90 bz

Ver sicherun gs Gesellschaften. Kurz unh Dividende S pr. Stck. Dividende pro 892 . euerv. Mo. 1000MMι 460 Aach. Rückvrs. G. M / o v. 00 M Brl. Lnd. u. Bssv. 200 / 9 v. 00 Mar 17106 GVrl . Feuerys.· G. 206 /ov. 10000. 21756 Brl. Hagel · A. G. 20/9 v. 1000 α 4706 Brl. Lebens p. G. 200 /p v. 1000 38006 Colonia, Feuerv. 20M½0 v. 10009xν. 75306 Concordia, Leb. 200 ½ν v. 10003320. Dt. Feuerp. Berl. 2M /g v. 1000 Mar 1600 Dt. loyd Berlin 20 / v. 1000 30006 11006

* , ,

D de de S S8 wr

do =

c G X S0 . D 00

:

SSI R R SI]

—— —ᷣ * 8

do =

= *

= e d T = , , g , s 3 .

103 00636 8, 25 b G 34 906 s doch S0 06 6G 2, 89G 43566 163, 590bz G S3, 00 bz G 7, 00 bz 35, 003 92, 50 B 147 H0 G 168,75 G 95,50 G 8756 1i9, 006. 127, 50 b3 G 29 506 II 90bz 82 50 bz G 10 256 195,256 166, 5

19,õ b 18,00 et. bz G 115,006

46, 006 131,006 97,75 G

o So

. 8

SSD X 2 Dre] **

2 2 865 OD CGCο,

8

ö K 1-201 23811 C C ——— —— ——— SSX QQ W Q J - b Q x * z O

O O d Sc =

——— —— —— 2

101006 19006

Deutscher Phönix 2060/0 v. 1000fl. Dtsch. Trnsxy. V. 2b 6 / v. W400 0 Drhßd. Allg. Trsy. 1060 v. 100902ι. 33256 Vüfsld. Arp. V. 100 o v. 1000s 3550 G Elberf. Feuervrs. WM / gv. 1000 1 A. V. 20 /g v. 1000s 26506 der mania, Lebnsvb. zo / g. S 00M 10806 Gladb. Feuervrs. M / gv. 1000 Mur 785 G K . 2b /o v. 00 Mer 480 bB Köln. Rückvrs. G. 200 / v. H00 Men 6706 , , ,. ; 1hh006 Magdeb. Feuerv. 2060/9 v. 1000 3960 bz NVtagdeb. Hagelp. 33 z / v. 500 M 6306 Wag deb. Leben gv. 260,0 v. 500 us 21 4256 Nagdeb. Rückvers. Ges. 100M öl bz G Nie derrh. Güt. A. 10*iso b. 500M 940 B Nordstern, Lebvs. 200/ p. 100024. 18356 Oldenb. Vers.⸗ Gs. 260 / 9 v. 00 Ms. 1440 hreus. Lebns . G. 20 v. 00 720 B ren. Nat. Vers. 2b / o v. 400 nc. 5 7856 zrovpidentig, 190½ von 10900 f1. hein. Wstf. Lld. 100 / ov. 1000. 3506 Rhein. Wftf. Rtckv. 1066 / ob. 400. 3756 Sãchs. Rückv. Ges. ho / ov. S0 πτ&- 780 B Schles. Feuerv.⸗ G. 2M / op. H00 Mu Thuringia. V.. G . 200 /. 100033. Transaflant. Gut. 200 / . 1500 90 1225 6 Laion, Hagel erf aM v. S0 ,- 620 * Vittoria, Berlin 20 / ov. 1000s 4200

Wstdtsch. Bs. B. 20M0½ p. 1900 Ma 2906 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 74h bz

Bexichti . (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: e,.

Fonds. und Aktien⸗Börse.

Verlin, 11. August. Die heutige Börse er⸗ öffnete wieder in 6 fester Haltung und mit zu⸗ meist etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden

Tenden mehhungen lauteten gleichfalls ziemlich erh

boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

ier zeigte sich das Geschäft im a ge er nicht unbelebt; die Umsaͤtze gewannen aber nur auf einigen Gebieten größere Ausdehnung.

Auch der weitere Verlauf des BHerkehrs vollzo N ö in fester Haltung und der ale ieb fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs- und preuß. konsyolidierte

Anleihen durchschnittlich fester, besonders 3 prozentige

höher und belebt.

Fremde, festen Zins , ne Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten bei zum theil regerem Geschäft; r fe, unwesentlich abgeschwächt; Ungarische Goldrenten wenig verändert; amerikanische Bonds weiter befestigt; Mexikaner etwas anziehend.

Der Privatdiskont wurde mit 150½ Gld. notiert.

Auf interngtionalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; Franzofen behauptet, Lombarden fester; Gotthardbahn und andere schweizerische Bahnen fest und . belebt, auch Warschau⸗Wien fester, italienische Meridionalbahn etwas abgeschwächt.

ö Eisenbahn⸗Aktien ziemlich fest, aber ruhig.

Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen lebhafter und etwas anziehend, besonders Aktien der Deutschen Bank, Diskonto⸗Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile. ;

Industriepapiere ziemlich fest, aber ruhig; Schiff⸗ fahrtsaktien fester und etwas lebhafter; Montan⸗ werthe zumeist behauptet und ruhig; Laurahütte, Gelsenkirchen⸗ und Hibernia⸗ Bergwerk fester und ziemlich lebhaft.

Frankfurt a. M., 10, August. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20, 397, a. Wechsel 80, 966, Wiener Wechsel 163,67, 3 oo Reichs⸗ Anl. gl, 50, Uniftz. Egypter 103, 90, Italiener 80, 80, 6 oo konsol. Mexikaner 59, 106, Oesterr. Silber⸗ lente 80, 9, Oesterr. 4/30, . Papierrente 80,50, Desterr. 40s Goldrente 100, 00, Desterr. 1860 er Loose 1265,59, 3 /o port. Anleihe 25,10, 5 oo amort. Rumän. 97,50, 4 9 russ. Konsols 101,30, 40,0 Ruff. 1894 63,50, 4 9eυC Spanier 65,30, 5 o serb. Rente 72 70, Serb. Tab. Rente 72,70, Konv. Türken 2d, 70, 4 os9 6 Goldrente M, h0, 409 ungar. Kronen 2270, Böhm. Westbahn 328, Gotthard bahn 170 060, Lübeck⸗Büch. Eif. 142, 89, Mainzer 15,90, Mittelmb. S4, 10, Lomb. 928, Franz. 288, Raab⸗Vedenhurg lz. Berl. Handelsges. 140,56, Darmstädter 141.40, Disk. Komm. 191,95, Dresdner Bank 14459. Mittelb. Kredit 99, 00, Dest. Kretz it⸗= aktien 2966, Reichsbank 159,20. Bochumer Gußstahl 135330, Portmunder Union 57,40, Harpener Berg⸗ ver? 1537.20, Hibernid 134,20, Laurahütte 125,26, Westeregeln 155,509. Prlwatdiskont 13.

Fraukfnurt a. M., 109. August. (W. T. B.) Effekten Sozietät. (Schluß. Desterr. Kredit⸗= aktien 2968, Franz. 2884, Lomb. 924, Ung. Goldr. ,, Goötthardb. 170,46, Disk. Kommand. 191,590, Bochumer Gußstahl 135,10, Dortmunder Union == Gelsenkirchen 161,00, Harpener 136 70, Laurahuütte 125, 00, 6 25.20, Italien. Nittelmeerbahn 84 30, Schwehlzer Nordostbahn 125, 40, Italien. Merld. 113,20, Italiener 80, 9), Merskaner 59,70. Fest.

Leipzig, 109. August. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Joo sächs. Rente 90,00, 3 0/o sächs. Anz. 101,25, Oesterreichische Banknoten 165,65, Zeitzer . und Solaröl⸗Fabrik 71,900, Mankfelder

ure 300,00, Böhm. Nordbahn⸗Aktien 178,10, Buschtiehrader Cisenbahn- Aktien Litt. A. 234,560, do, do. Litt. B. 2537, 25. Leipziger Kreditanstalt. Akt. 179,75, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 118,75, Leipziger Bank- Aktien 133,0, Sächs. Bank. Aktien 119,55, Leipz. Kammg.“⸗Spinn. Aktien —, Kamm⸗ Cent. Stöhr u. Co. 143,00, Altenburger Aktien Brauerei 173,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 109, 00, ö Halle Aktien 134.00, Kette“,

eutsche Elbschiff.⸗Aktien 70, 00, Thüring. Gag Gesellschafts⸗Aktien 164,50.

Samburg, 10. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 40½9 Konsols 105,80, Silberrenke 50,20, Desterr. Goldrente 99, 90, 40 o ung. Goldr. 99, 50, 1869 er Loose 125, 90, Italiener So, 9, Kredit aktien 297, 00, Franz. 732.00, Lomb. 222, 00, 1880 er Russen 98. 20, 1885 er Russen Deutsche B. 165,20, Diskonto⸗Kommandit 192, 9, Nationalbank für

Deutschland 114 35, Hamburger Kommerzbank 106,10,

Herliner Handelsges. 141, (0. Dresdner Bank 145,26,

kordd. Bank 174,20, Lübeck Büchener Eisenbahn 142,50, Marienburg Mlawka S 50, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 91, 50, Laurah. 123, 60, Nordd. Jute⸗Spinn. 10650, AC. Guano⸗Werke 136,00, Hamburger Packetfahrt · Aktiengesellschaft 91, 00, Dynamit ⸗Trust⸗ Aktiengesellschaft 133, 30, Privatdiskont 13.

Gold in Barren pr. Kilogr. M88 Br., 84 Gd.

Silber in Barren pr. Kge. 85, 00 Br., 84,50 Gd.

Wechselnotierungen: London lang 20 37) Br. 20,327 Gd., London kurz 2041 Br., 30, 35 Gd., London Sicht 20,42 Br., 26,339 Gb., Amsterdam Ig. 168,990 Br., 167,70 Gd., Wien Ig. 163,00 Br., 161,00. Gd., Paris Ig. 80, 80 Br., 865, 50 Gd., St. i Ig. 216,00 Br., 214,900 Gd., New⸗ York kurz 4,29 Br., 414 God., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd.

Wien, 10. August. (WB. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dest. 41 / o6ο Papierr. 98, 55, do. Silberr. 6, 50, do. Goldr. 122,40, do. Kronenr. 97, 80, Ung. Goldr. 121.80, do. Kron. -A. 9h, 95, 1860er Loose 146,75, Türk. Loose 67,80, Anglo⸗Aust. 165, 50, Länderbank 251,75, Kreditaktien 363.85, Unionbank 264 509, Ungar. Kreditb. 451,50, Wiener Bankverein 137, 89, Hrn. Westhahn 490,50, Böhmische Nordbahn 27,50, Buschth. Eisenbahn 49359, Elbethalbahn 267,60,

erd.Nordb. 3210, 00, Dest. Staatsbahn 3654,75, seꝛ ub. Gzern. 281, 00, Lombarden 109,75, Nordwestb. 231,00, Pardubitzer 204900, Alp. . Mont. 32,90. Tahack. Aktien 220,509, Amsterdam 103,10, Deutsche

lätze 61023, Londoner Wechsel 124,66, Pariser

. 49,425, Napoleons 9.79, Marknoten 61,033,

Russ. Bankn. 1,333, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 121,00.

Wien, 11. August. (W. T. B.)

ö JFest. Ungarische Kreditaktien 451,50, Oesterreichische do. st

263,85, Franz. 355,00, Lomb. 110,50, Elbethalbahn 267,50, Vest. Papierrente 98, 5, 4 0̃0 ung. Goldrente 121,30, Desterr. Kronen Anleihe —, Ungar. Kronen Anleihe 96,109, Marknoten 61,03, a⸗ poleons 9, 879, Bankverein 137,90, Tabackaktien 220,50, Länderbank 251,60, Buschtbierader Litt. B. Attien 494,50, Türkische Loose 67,80.

London, 10. A ust. (W. T. B.) ( 21 Kurse.) Englische 6. Kons. 1023, he . Konsols 1043, 6 hoo Rente Sog, Lombarden 2t, 40/9 82 er Russ. 2. Ser. . onv. Türken 248, Oest. Silberrente do. Goldr. 4 ung. Goldr. 98 4 0 Spanier 65g, 33 0 rtz 101, oo unifizierte Egypter 103, 4 d Trib. . Anleihe 8, 6 (o konsol. Mexikaner 60. Ottomanbank 14t, Canada Pacifte 693, De Beertz n. 147. Rio Tinto 135. 45/0 Nupeeg 5h, 6ö/9 fund. Arg. Anl. 66, H og ö. Goldanl. 65, 44 0,0 äuß. Gold⸗ znleiht .. Ha Fteichs Anf. gIt. Griech. 185 er Anl. 34, Griech. 1837er Monop.-Ans. 35. 4 os Griechen 1889 273, Brasil. 1889 er Anleihe 573, 5 M Oeste de Min. 733, 6 5, Silber 2815 /i.

Paris, 10, August (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) ö amert. Rente 1091,30, 3 . Rente 102,75, Ital, H Me. Rente S0, 57, 4 6j ung, Goldrente s5, 9774, 400 Russen 1889 100, 0, 3 0, Russen 1891 858,10. 4719 unifiz. Egypt. 104,19. 4oο fpan. äuß. Anleihe 6b, Konb. Türken 2507, Türkische Losfe 129,30, 4 5j0 Türkische Prioritäts Obligationen 96 w Franzosen 7J28. 75. Lombarden Banque ottomane 623, 00, Banque de Paris 645 00, Debeers —=—, Credit foncter 89h, Rio Tint 331,80, Suez Aktien 2852, 900, Credit Lyonn. 717, Banque de France —, Tab. ottom. 448 00 Wechsel 9. deutsche Plätze 1221/1, Londoner Wechsel kurz 5M 7, Cheques auf London 26, 18, Wechfel auf Amsterdam kurz 206, 06. Wechsel auf Wien kur 19975, Wechsel auf Madrid k. 4604,50, Wechsel au Italien 93. Rob.⸗A. 162,00, Portug. 2475, Portug. Taback⸗Obl. 430, 00, 40/0 Russen 63 30. doo Mumänier v. 1892/93 96. 75, Privatdiskont 18 /,16. Huanchaca⸗A. 162,50, Meridional⸗A. 560, 00.

Mailand, 19. August. (W. T. B.) Italienische 5o/o Rente 89, 35, Mittelmeerbahn 461, 50, Meri⸗ dionaux 20, 00, Wechsel auf Paris 111,05, Wechsel auf Berlin 137,109, Baneg Generale 45,00, Banca Italia 730, Credito mobiliare 123.

St. , m,, 10. August. (W. T. B.) Wechsel London (5 Mt.) 53,10, do. Berlin (8 Mt.) 45,62, do. Amsterdam (3 Mt.) —, do. Parts (3 Mt.) 36,923, 4⸗Imperials 747, 00, Russ. 40,0 1889er Konsols —, do. Präm.⸗Anl. von 1864 (gest.) 2393, do. von 1866 (gest.) 2254, Russische 4069 innere Anleihe g3g, do. 4 0690 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 192, do. 4 0 Gold ⸗Anleihe v. 1894 —, Ruff. k 1013, St. Petersburger Diskontobant 555, ds. Internat. Handelsbank 562, do. Privat⸗Handelsbank 448, Russ. Bank für ausw. Handel 4245, Warschauer Diskontobank —. Privatdiskont 5.

Amsterdam, 19. August (W. T. B. (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 796, ö Silberrente Jan.-Jult verz. 793, Oesterr. Goldrente —, 40,0 ung. Goldrente 953, 1894er Russen 6. Em. 9654, 4 0,0 Russen v. 1894 664, Konv. Türken 44, 35 Co holl. Anl. 103, 5 oso gar. Transv.⸗ E. —, 6o½υ Transvaal 1355, Warschau— Wiener Marknoten 58.28, Russ. Zollkup. 1923.

Wechsel auf London 12, 083.

New⸗York, 109. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungzbonds Prozent= satßz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent. saz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4,383, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5174, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 954, Atchtson Topeka & Santa Aktien 43, Canadian Pacifie Aktien 671, Zentral Pacifie Aktien 13, Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 59, Venver K Rio Grande Preferred 30, Illinois Zentral Aktien 90, Lak. Sbore Shares 130, Louisville & Nashville Aktien 50, N. J. Lake Erie Shares 14, *. Zentralbahn 994, Northern Pactfie Pref. 143, Norfolk and Western Preferred 214, Philadelphia and Reading Ho / . Inc. Bos. 9. un, Pacifte Aktien 105, Silver, Commercial

ar . =

Wien, 10. August. (W. T. B.)

Ausweis der Oest.“ Ang. Bank vom 7. August.) Notenumlauf. 46565 247 000 4 28100001. Silberkurant ö. 159 294 000 109000 Goldbarren. . 126 170 000 4 319 000 In Gold ö 12 383 000 65 000 Portefeuille. 154 021 000 4 3892 000 Lombardd . . 26 993 000 4 242 000 i e, n mn. 128 134 000 282 000

fandbriefe imlmlauf 123 594 000 233 000 Steuerfreie Noten⸗

k Al 3658 000 3 669 000 ,

) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Juli.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 10. August. Marktpreise nach Grmittelun des Königlichen Polizei⸗Präsidtums. ;

Höchste Niedrigste reise Per 100 kg für: 9

J 40 en ‚. 60

rbsen, gelbe, zum Kochen. r cke. weiße. . Kartoffeln Rindfleisch n 3 an ö ö auchflei . S mn fl Hd Kalbfleis er JJ ammelfleisch JI kg. ter,, Eier 60 Stück. ,, 1g.

1.

3! SSI 1811188

B 2. 1 2 1 80 w Berlin, 11. August. (Amtliche Preis fest⸗ ellung von Getreide, Mehl, ißt Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine still und matt. Get. t. Kündigungspreis SM Lotko 132 142 M nach Qual. Lieferungs qualität 136 Sp, per diefen Mongt —, per September 138,75 138.25 bez, per Oktober 140, 25— 139,50 bez, per Rovember

S dπᷣ· ο άάtœl E do l 21 —— 1 d= = = 1

1e, ; 10090 Lok gen per Eg. o mäßiger Verke Termine niedriger. Gekündigt t. ö. . I, Loko 110-120 ½ nach Quasttät, eferungz⸗ qualität 118 , inl. guter 117,5 = 118,35 ab Bahn bez. per diesen Mongt = ver September 115,5 * 119, 25 bez., per Oktober 120,75 - 1230 120 25 bez. per November 131753 121 121,25 bez, Per H; ie en, . 33 .

erste ver g. Ruhig. Große, kleine Futtergerste 96 165 1 n. Q. s *

Hafer per 1000 Kg. Loko viel offeriert. Termine matt. Gek. t. n . Spreis S Loro 120 163 6 nach Qualität. . 126 0 pemmerscher mittel his guter 120 1530 bez, feiner 131 144 bez., preußischer mittel bis guter 130 130 bez, feiner 131 144 bez. schlesischer mittes bis guter 29 = 130 bez, feiner 151 –- 146 bez., russischer mittel bis guter 1230 128 bez, feiner 13632145 bez, per, diesen Monat 12225 —- 122 bez, per September 117,75 —= 117 bez, per Oktober und per November 116 25 116,659 bez.

Mais per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. Termine matter. Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 106,5 M Loko 107 1216 60 nach Qual., per dlesen Monat 196 25 bez., per September 107, 75 107,50 bez., per Oltober 109,75 bez., per November per Dezember 113,75 113 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140-175 nach Qual,, Futterwaare 124 144 4 nach Qual. Viktoria⸗Erbsen 160 —- 200 M0

Oelsagten per 1000 kg. Loko Winter Raps Winter ⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 EKg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. Kündigungspreis 6, per diesen Monat und per September 15,10 = 16,60 bez., per Oktober 15, 86— 16,70 bez, per November 15, 900 165,80 bez, per Dezember 16 - 16,90 bez.

Rürböl pr. 190 kg mit Faß. Termine still. Gekündigt mit Faß Ztr. Kündigungspreis Loke milf Faß ohne Faß per diesen Monat —, per Oktober, ver Nobember und per Dezember 447 6, per Mai 1895 44,9

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termine —. Gelündigt kg. Kündigungspreis S Lok ver diesen Monat —.

Spirltus mit 50 6 Verbrauchgabgabe per 160 à 1090960 10 0000,60 nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis M Loko ohne Faß

Spiritus mit 70 ο½ Verbrauchtzabgabe per 1001 à 190 110 000 ½ nach Tralleg. Gekündigt I.. Kündigungspreis S Loko ohne Faß 30, hez, per diesen Monat per September

Spiritus mit 50 S. Verbrauchtzabgabe per 100 à 190 , 0000 ½υί⏑ nach Trallez. Gekündigt L., Kündigungsprels S Loko mit Faß —, per diesen Monat..

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Be— hauptet, Gek. 20 000 J. Kündigungspreis 33,90 Mt Loko mit Faß —, per diesen Monat 33, 58— 335 bez, per September 34,2 - 34. 1-344 34,3 bez., per Oktober 34,5 347 —– 34,65 bez., per November 34,7 = 34,9 bez, per Dezember 35,1 35 35,1 bez. per Januar 1895 —.

Weizenmehl. Nr. 900 18,50 16,75 bez., Nr. 0 1650 -= 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. Gu. 1 165,75 16 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 16,75 15,75 bez, Rr. 0 13 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack.

Stettin, 10. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen lokg fest, 130— 136, pr. Sept. Oft. 136,75, pr. Okt. Nov. i138. 25. Roggen loo fest, 110—– 115, p September⸗Okt. 118,90, pr. Okt. Nobember 119.50. Pommerscher Hafer loko 1I5— 122. Rüböl lolo unveränd., pr. Aug. 4450, pr. September⸗Oktober 44,50. Spiritus loto fester, mit 70 Æν Konsumfleuer 30,70, vr. Aug. pr. Aug. Sept. —, pr. September⸗Ok⸗ tober ——. Petroleum loko 9, 15

Posen, 10. August. (W. T. B.) Spiritus lolo ohne ch (60er) 48,50, do. loko ohne Faß (70er) 28, 80. till.

Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen loko fest, holstein. loko neuer 140-144. Roggen loko fest, mecklenb. loko neuer 130 - 140, russ. loko fest, loko neuer 78 84. Hefer fest. Gerste fest. Rüböl loko 46090. Spiritus still, vr.

Sept. 185 Br., vr. Sept.⸗Okt. 18 . Okt. Nov. 188 Br., vr. Nov. Dez. 19 . Kaffee fest, Umsetz 3000 Sack Petroleum loko ruhig, Standard wbite Ieko 4,80 Br.

Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Kaffee. ie ,, ,,. Good average Santos pr

ug; 77 t, pr. Seytember 754, pr. Dezember 683, pr. März 66. Ruhig.

Zuckerm artt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucken L. Produkt Basis 88 6 / Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Auguft 11.673, pr. Seyt. 1110. vr. Okt. 10,20, pr. Dez. 105575. Schwach.

Wien, 19. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 6,82 Gd., 6,84 Br, pr. Frühsahr 7.22 Gd., 7,24 Br. Roggen pr. Herbst „M43 Gde., 5,45 Br., pr. Frühjahr 5,84 Gd., H 86 Br. Mais pr. August. Sept. 5,52 Gd., 5,97 Br, pr. Sept. Okt. 5.95 Gd., 6, 6 Br. Hafer pr. Herbst 6,1 Gd., 6,13 Br., pr. Frühjahr 6,37 Gd. Gg Br.

London, 19. August. (W. T. B.) Getr eide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen und Gerste ruhig, aber stetig, Mehl fest, Mais ruhiger, Hafer ruhig, russischer stetiger. Angekommener Wallawalla⸗ Weizen zu 22 sh, verkauft. Von schwimmendem Getreide Weizen stetiger, Gerste fest, Mais ruhig, aber stetig.

Glasgow, 10. August. (W. T. 85 Roh⸗ si sen. Mixed numberg warrantg 42 fh. 2 d. Fest. Schlußpreis 42 sh. 23 d.

New. Mork, 10. August. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 6g, do. in New⸗ Drleans 66, Petroleum träge, do. in New⸗

141.39 140 75 bez., per Dezember 14250— ez.

Pork 5,1, do. in Philadelphia 5, 10, do. roheg

6 Mo, do. Pipe line Certif. pr. Sept. 806. Schmalz Western fun, 7, So, do. (Rohe und Brothers) 8.00. Mals schwach, pr. Aug. 613, n, 60s, pr. Dezbr. 574. Welzen träge. Rother W ,, ost, do. Weizen pr. Aug. 3 pr. Sept. 59k. pr. Okt. 60, pr. Dezbr. 624. Getreldefracht nach Liverpool . Kaffee fair Rid Nr. 7 16, do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 13,97, do. do. pr. Nov. 12 80. Mehl, Spring elears. 2, 10. Zucker 26. Nachbörse. Weizen 4 C. höher.

Deutscher Nei

und

= Jer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.

Königlich Preußisch

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

EGinzelne Uummern osten 25 8.

S⸗Anzeiger

er Staats⸗Anzeiger.

ch 4j

Ansertionapreis fur den Raum einer Aruchzeilt 30 3. Inserate nimmt an: die sCönigliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeiger? und Königlich Rreußischen gtaatz- Anzeiger

Berlin 8 ., Wilhelmistraße Nr. 32.

M 189.

1894.

Berlin, Montag, den 13. August, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Bade⸗ und Brunnen⸗Arzt zu Marienbad, praktischen

Arzt Dr. Kopf den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Marine⸗-Offizieren 24 die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen

, ö Krone dritter Klasse:

dem Kapitän⸗Lieutenant Pohl, Erstem Offizier S. M. Schiffs „Württemberg“; der dritten Stufe der zweiten Klasse des Sansiba—

rischen Ordens „der strahlende Stern“:

dem Lieutenant zur See Mayer, Navigations⸗Offizier

S. M. Schiffs „Möwe“; sowie

der vierten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar's: dem Lieutenant zur See Menger, Wach⸗Offizier S. M. Schiffs „Frithjof“ und dem Stabsarzt Dr. Thalen, stellvertretendem Ober⸗Arzt der II. Werftdivision. .

Deu tsches Reich.

Von dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Karlshamn ist der Kammerschreiber Karl J. Rydberg zum Konsular-Agenten in Ahus bestellt worden.

Auf Grund des . des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Kranken kassen:

I) der Zentral-Kranken⸗ und Sterbekasse der Maler und verwandten Berufsgenossen Deutschlands (C. H. in Hamburg),

2) der Nationalen kaufmännischen Kranken⸗ und Sterbe⸗ kasse (E. H.) in Berlin,

3) der Nationalen Kranken⸗ und Sterbekasse der Droschkenkutscher und verwandten Berufsgenossen (G. H.) in Berlin, .

) der Krankenkasse des kaufmännischen Vereins Mann⸗ heim (E. H) in Mannheim, .

5) der Kaufmännischen Krankenkasse von 1884 in Altona (E. H.)

von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen.

Berlin, den 11. August 1894. Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Rottenburg.

Königreich Preußen.

Verl es nngen

an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule zu Hannover.

Winter ⸗Semester 1894.95. Beginn 4. Oktober 1894.

Virektor, Geheimer Regierungs⸗Rath Lr, Dammann: Eneyklopädie und Methodologie der Thierheilkunde; Spezielle Chirurgie; Gerichtliche Thierheilkunde; Uebungen im Anfertigen von schriftlichen Gutachten und Berichten. .

rofessor Dr. Lu Eis. Spezielle Pathologie und Therapie; Propädeutische Klinik; Spitalklinik für f Haußthiere.

rofessor Dr. Rabe: Spezielle 1. ogische Anatomie; Patho⸗ logisch-histologischer Kursus; Pathologisch⸗anatomische Uebungen und Sbduttianen; Shitalklinit für kleine Hausthire. 6

rofessor r. Kajser: Exterieur des Pferdes und, der übrigen Arbeitsthiere; Thierzuchtlehre und Gestütskunde; Operationsübungen; än, dn in. J

rofessor Tereg: Physiologie II. Theil. ologische .

. or Dr. . Anorganische Chemie; Pharmakognosie; Pharmazeutische Uebungen. . .

Professor Boether: Anatomie der Hausthiere; Anatomische Uebungen; Zoologie. .

Oberlehrer Haeseler: .

Beschlaglehrer Geiß: Theorie des Hufbe .

Repetitor Hans: i g 6j e Repetitorien.

Repetitor Dr. Kupffender: Physikalisch⸗

chemische Repetitorien.

Zur Aufnahme als Studierender ist der Nachweis der Reife für die Prima eines J oder eines . oder einer durch die zuständige Zentralbehörde als gleichstehend anerkannten höheren Lehranstalt erforderlich.

Ausländer und Hospitanten können auch mit geringeren Vor— kenntnissen ,, werden, sofern sie die Zulassung zu den thierärztlichen Staatsprüfungen in Deutschland nicht beanspruchen.

Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unter Zusendung des Programms w

Die Direktion der Thierärztlichen Hochschule. Dr. Dammann.

Angekommen:

der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Bartsch, vom Urlaub;

der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen ö . Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Fleck, vom Urlaub.

Abgereist:

der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Landwirth⸗ schaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime Ober⸗ Regierungs⸗Rath Sterneberg, auf Urlaub.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. August.

Seine Majestät der Kaiser und König frühstückten, wie „W. T. B. berichtet, gestern bei Ih rer Majestät der Königin Viktoria in Osborne und verabschiedeten Sich dann aufs herzlichste von Ihrer Majestät und den anderen Fürstlichkeiten. Am Nachmittag wohnten Seine Majestät einem vom Lord Lennox veranstalteten Gartenfest in Cowes bei. Am Abend fand an Bord der Yacht „Hohenzollern“ ein von Seiner Majestät dem Kaiser gegebenes Diner statt, an welchem Ihre Königlichen Hoheiten der rn. von Wales und der Herzog von York, der Prinz Heinrich von Battenberg, der , Botschafter Graf r ihn und die Mitglieder der deutschen Botschaft theilnahmen.

Heute früh trafen Seine ö der Kaiser an Bord.

der Königlichen Jacht „Alberta“ auf der Rhede in Portsmouth ein, wo eine Ehrenwache des Connaught-⸗Ranger⸗Regiments aufgestellt war. Die im Hafen liegenden Schiffe hatten geflaggt und gaben bei dem Eintreffen Seiner Majestät den h gen! ab. Zum , Majestät hatten sich sämmtliche kommandierenden Offiziere der Garnison, der Mayor und . andere 6. Beamte eingefunden. Nach dem Abschreiten der Ehrenwache, deren Kapelle die Nationalhymne, spielte, verabschiedeten Seine Majestät Si von den Offizieren der Jacht Alberta“ und begaben Si alsdann um 8i Uhr mittels Sonderzugs nach Aldbershot.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat Sich dem „W. T. B.“ zufolge heute von Cassel nach Schloß Kronberg zum Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich begeben.

Der General- Lieutenant von Winterfeld, General⸗ Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Allerhöchst . mit der a des Garde⸗Kkorps, und der Chef der Landesaufnahme, General⸗Lieutenant und Ober⸗Quartier⸗ meister Oberhoffer sind hierher zurückgekehrt.

Der General⸗Lieutenant und Ober⸗Quartiermeister von Mikusch⸗Buchberg hat Berlin verlassen.

Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Sta u⸗ der im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten ist nach dem Schwarzwald abgereist.

Mecklenburg⸗Schwerin.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog und Ihre Kaiserliche Hoheit die Hie gh der, in treffen, den „Meckl. Nachr. zufolge, heute von St. Petersburg in Jagdschloß Gelbensande ein.

Reusz ä. L.

4 Seine Durchlaucht der Fürst ist am 11. d. M. von , , . nach Greiz zurückgekehrt, nachdem 9 zuvor Ihre Durchlauchten der Erbprinz und die Prinzessinnen

Emma,. Marie, Karoline, Hermine und Ida, von Schloß Burgk kommend, ebendaselbst wieder eingetro fen waren.

Elsaß⸗Lothringen. Die am 11. d. M. ausgegebene Nr. 14 des „Gesetzblattes

für Elsaß⸗Lothringen“ veröffentlicht das Gesetz, betreffend die Lizenzgebühren für die Abgabe von geistigen Ge⸗ tränken im kleinen durch die Danach unterliegen Konsumvereine, die sich mit der Abgabe

von geist mit der die Straße befassen, der Lizenzgebühr na

setzes vom 5. Mai 1880, betreffend die gebühren für den Kleinverkauf von geistigen Getränken un die Ermäßigung der Weinsteuer, auch dann, wenn die Abgabe

nur an Mitglieder erfolgt.

d. J. in Kraft.

Oesterreich⸗Ungarn. Handelsvertrags⸗-Verhandlungen

Kon sum vereine. en Getränken zum Verzehren auf dem Platz oder bgabe von Branntwein in Mengen unter 15 1 über

Maßgabe des Ge⸗ rhöhung der Lizenz-

Das Gesetz tritt am 1. Oktober

zwischen

a ,n, ,, und der Pforte sind nach der „Pol.

Corresp.“ in ein

olches Stadium getreten, daß der Abschluß

des Handelsvertrags als gesichert bezeichnet werden kann.

Nachdem vor einigen Monaten die strittigen Protokoll fixiert worden waren, gelan wiederholt im türkischen mn fen th seitens der Pforte beschlossen wurde, gegenüber den

zur

e

unkte in einem die Angelegenheit erhandlung, worauf

ünschen

Desterreich⸗Ungarns das möglichste Entgegenkommen an den Tag zu legen. Inzwischen wurden von den betreffenden Mi⸗ nisterlien Oesterreichs und Ungarns die nöthigen Direktiven und Instruktionen abgegeben, bls zu welchen Punkten man das türkische Entgegenkommen erwidern könne.

nun in der oͤsterreichischungarischen Botscha

tinopel eine kommissionelle Bespre Botschafter Freiherrn von Calice und den türkifchen De⸗

legirten statt, Ueber die noch bestehenden bei dieser Gelegenheit völlige Ueberei

Vor kurzem fand ft in Konstan⸗ chung zwischen dem

auptdifferenzen wurde nstimmung erzielt. Es

handelt sich nunmehr nur chr um verschiedene formelle 8

Detailfragen, über die, angesi

tionen, gleichfalls eine Verständigung

ur Beendigung der Verhandlungen un

Sonnabend Na einen ständigen

der

absi

Korresp.“ und zum

bevor die borg statt

mitta

der beiderseitigen Inten⸗ erwarten ist. Bis

dem definitiven Ab⸗ u des Handelsvertrags dürfte allerdings noch einige Zeit verstreichen.

Der König Milan stattete dem Grafen Kälnoky am

9 einen längeren Besuch ab. Der König, ufenthalt in Serbien zu nehmen be⸗ htigt, reiste gestern direkt nach Nisch ab.

Großbritannien und Irland. Der Prinz von Wales wird sich der Londoner „Allg.

ufolge am Donnerstag über Calais, Brüssel, Köln

urgebrauch nach H

von Wales gedenkt mit den Prinzessinnen⸗Töchtern den und die Herzogin von Cumberland in Gmunden zu b . Familienzusammenkunft auf Schloß Fredens⸗

ndet

Frankreich. Der Präsident Casimir-Perier wird heute in Pont⸗

furt nach Coburg und von dort auf drei . omburg begeben. Die Prinzes

erzog .

in

sur⸗Seine die belgischen Delegirten, die mit den Unterhand⸗

lungen bezüglich der Congofrage beauftra Der „Temps“ glaubt, daß die U nden Ergebniß ie Kommission

.

nterhand ren würden. r Erfindungen hat am

t sind, empfangen. ungen zu einem be⸗

reita

Turpin sämmtliche Gegenstände wieder zugestellt, die sich au

seine Erfindung be 3 Der n , neh die Verfolgung des „Intransigeant“ wegen eines am t hien Artikels, durch den die augenblicklich dem wurgericht angehörenden Richter beleidigg wurden, zu beantragen.

56

.

veröffent

0

aris hat in corporé beschlossen, onners⸗

laidoyers der Vertheidiger in dem Anarchisten⸗

auerten am Sonnabend fort und wurden

Meh

. ö

h

rie,

.