1894 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Sep ten 1894. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 4 am 17. September 1894, Vormittags e. Uetersen, den 10. August 1894. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kock, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30100 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des ar sedlers Richard Stoß zu Klein Windhoek, im Siüdwest⸗ afrikanischen Schutzgebiete, 9 durch Beschluß des Kaiserlichen Gerichts zu Windhoek vom 18. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter Ansiedler Moritz Kürsten zu Klein⸗Windhoek, im Südwestafrikanischen Schutzgebiete. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschl. den 12. Dezember 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. De⸗ zember 1894, Vormittags 9e Uhr, im Bureau der Kaiserlichen Landeshauptmannschaft. Die Ab⸗ 6 der in der Konkursordnung vorgeschriebenen Frist ist durch die J Verhältnisse bedingt.

Windhoek, den 18. Juni 1894.

Der Kaiserliche Richter im südwestafrikanischen

Schutzgebiete: von Linde quist, Regierungs⸗ALssessor.

30081 K. e, nen, Backnang.

Das Konkursverfahren gegen Gottlieb Kreft, Zimmermeisters dahier, ist nach Erledigung durch Zwangsvergleich heute aufgehoben worden.

Den 8. August 1894.

Gerichtsschreiber Schneider.

30065 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Beck, Drahtwaarenfabrikanten in

interlingen ist auf Grund des rechtskräftig bestätigten Jwangsvergleichs und nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Balingen, den 9. August 1894. Eurich, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

30070 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Spiegel hier ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangebergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 29. Anguft 1894, Mittags IT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 3. August 1894.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

30052 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Weidenslaufer, in Firma Th. Weidenslaufer 6. Dorotheenstr. 88 und Skalitzerstr. 2a, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. August 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

30054 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kanfmanns Ferdinand Krynitz in Berlin, Wilhelmstr. 122, ist infolge Schlußver⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 9. August 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

30089 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kreit in Bonn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni i894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 14. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bonn, den 6. August 1894.

Königliches Amtsgericht. V.

30088 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Holzhändlers Johann Groß zu Bornheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mat 1894 angenom⸗ mene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß an 26. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Bonn, den 11. August 1894.

Königliches Amtsgericht. V.

30108

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Emil Haering in Firma Gebrüder Haering hierselbst ist Termin zur Ver⸗ handlung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 4. Sep⸗ tember d. J., Morgens 11 Uhr, vor Herzog— lichem 6 Braunschweig, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 539, bestimmt.

Brauuschweig, 65 4. August 1894.

Sack, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

30062 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Brann in Breslan, in Firma A. Brann daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1894 an⸗

enommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. reslau, den 7. August 1894. . Guderley Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30053 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S r, ,,. Lüth hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dömitz, den 6. August 1894. Großherzogl. JJ Amtsgericht. oß.

30087

Nr. 11189. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adlerwirths Friedrich Leiber von Emmingen wird nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung im heutigen Schlußtermin hiermit auf—

gehoben. Vies veröffentlicht: Engen, den 8. August 1894. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ; J. Schäffauer.

30047] Beschluß. t In Sachen, betreffend das Konkursverfahren Über den Nachlaß des Hotelbesitzers T. S. Wessels in Esens, wird der allgemeine Prüfungstermin vom 25. September 1894, 87 Uhr Vormittags, auf den 2. Oktober 1894, 9 Uhr Vormittags, verlegt.

Esens, den 11. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 30102 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Scholz in Falkenberg O.⸗S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Falkenberg O.⸗S., den 9. August 1894.

Königliches gn ger , 30094

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Wagenbauers und Sattlers Martin Fritzlar, Johanna, geb. Wiemann, von hier, steht der am 20. September er. an⸗ beraumte allgemeine Prüfungstermin als weitere all⸗ . Gläubigerversammlung an und zwar zur

eschlußfassung über alle gesetzlich der ersten Glaͤu⸗ bigerbersammlung zugewiesenen Gegenstände mit Ausnahme der Wahl eines Konkursverwalters. Ins⸗ besondere soll auch beschlossen werden über An⸗ fechtung von Zessionen und die zu diesem Zwecke von den Gläubigern zu leistenden Kostenvorschüsse.

Frankfurt a. M., den 31. Juli 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

30077 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Schenkwirths Heinrich Hüls⸗ mann in Schwagstorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem , , d. ergleichstermin auf Dienstag, den 28. Augnst 1894, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Fürstenan, den 4. August 1894.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

30085 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann ö zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. September 1894, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.

Gleiwitz, den 7. August 1894.

. Paduch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30071 Bekanntmachung.

Beschlusz. . In der Kürschnermeister Simon Damidt'schen Konkurssache wird auf Antrag des Verwalters die Gläubigerversammlung zwecks einer neuen Beschluß⸗ fassung über den Verkauf des Waarenlagers des Gemeinschuldners auf den 20. Angust 1894, Vormittags 10 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer Nr. 10, einberufen.

Grätz, den 10. August 1894. Königliches Amtsgericht.

Seifert. 3 9060]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Berthold, Kaufmann in Mörchingen, Inhaber des Zigarrengeschäfts W. Berthold daselbft, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 30. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Großtäunchen, den 11. August 1894.

Kempe, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

30061 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wilhelm Berthold, Kaufmann in Mörchingen, Inhaber des Zigarrengeschäfts W. Berthold daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner k Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 30. Augusft 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Großtänchen, den 11. August 1894.

Kempe, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

30079 Konkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Max Reiche zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 29. August 1894, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S, den 6. August 1894.

. Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.

30078 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Philipp Busse Inhabers der nicht eingetragenen Firma Ph. Bufse zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. September 18S94, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Halle a. S., den 7. . 1894.

. Grosse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII.

30091 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der äudlerin mit Galanterie, und Bürsten⸗ aaren Adelheide Amalie Selma, eb. Koerner, des Johann Ludwig Cbristian Her—⸗ mann Steinhäuser Wittwe, in Firma H. Steinhäuser, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . t Hamburg, den 10. 1 1894. Zur Beglaubigung: Holte, Gerichtsschreiber.

390058) Konkursvoerfahren.

Nr. 57633. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lammwirthin Maria Josepha Richter, . Appel, in Sandhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, 9. August 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) ß ö Dies verbffentli f: Der Gerichtsschreiber: Herre.

130067] K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Sigmund Levi, Handelsmanns in Mühlen a. N., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 28. Auguft 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Horb, den 10. August 1894.

. Keller, Hilfsgerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 300921 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Lazarus Menyer, früher in Kaysers— berg, jetzt unbekannt wo, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Kaysersberg, den 9. August 1894.

Kaiserliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Christiany, als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

30083 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Behmack zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 8. August 1894.

Das Königliche Amtsgericht. 30093 Konkursvverfahren.

Nr. 18 229. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauereibesitzers Leonhard Währer in Lörrach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 10. August 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lörrach, den 10. August 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Nüßle. Für die Veröffentlichung: (L. S.) Gerichtsschreiber Appel.

(300721 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elise Stöcker, Putzmacherin in Homberg a. Rh., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gif vom 25. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mörs, den 19. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

30069) Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom Heutigen im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Meister in Helmbrechts, sowie über dasjenige der Firma „Heinrich Meister“ allda zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das , und zur Beschlußfassung Über die den M l zu gewährende Entschädigung Termin auf Mittwoch, 5. September 1894, Vormittags 94 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 14 bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß nebst Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Cinsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.

Münchberg, den 11. August 1894.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts

ünchberg. (L. S.) Stephan, Kgl. Sekretär.

*

0111 Beschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns William Ringel in Northeim ist zur Abnahme der Schlußcechnung, zur Erhebung von Einwen—⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke bezw. der nicht einzieh⸗ baren Ausstände Termin auf Sonnabend, den 8s. September 1894, Morgens 10 Uhr, an⸗ beraumt.

Northeim, den 8. August 1894.

Königliches Amtsgericht. II. 300591] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Friedrich Philipp Lichtenberger zu Oberstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ,,.

Oberstein, den 8. August 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Groskopff.

Beglaubigt: (L. S.) Heidrich, Gerichtsschreiber / Gehilfe.

30063 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Friesecke zu Rathenow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. September 1894, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Rathenow, den 11. August 1894.

Peters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

itgliedern des Gläubigerausschusses

30109 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Schneider zu Rückers ist durch Schluß vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Reinerz, den 4. August 1894. Königliches Amtsgericht.

39046 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf manns und Brauereibesitzers Caspar Leß zu Röfsel wird ein Termin zur Gläubigerversamm« lung auf den 25. Angust er., Vormittags 9 Ühr, behufs Beschlußfassung, ob an Stelle des verstorbenen Verwalters Porrmann ein Ersatzmann gewählt werden foll, anberaumt.

Rössel, den 10. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

30095 be, r, , m,,

In der Vorkosthändler Earl Firch'schen Konkurssache in Schneidemühl wird gemäß 5 139 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung bekannt ,, der zur Vertheilung kommende assenbestan 238,51 S beträgt, die Forderungen mit Vorrecht . „S, die Forderungen ohne Vorrecht 3596,73 0

etragen.

Schneidemühl, den 12. August 1894.

Der Verwalter: Wich ert.

30050 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Schleifen⸗ baum C Cie zu Weidenau ist durch Zwangs⸗ vergleich erledigt und wird daher aufgehoben.

Siegen, den 7. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

30196 Bekanntmachung.

Nr. 14384. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Joseph Michelbach Ehefrau, Philippine, geb. Faul, von Königshofen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den 6. September 1894, Vor⸗ ß. 39 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Tauberbischofsheim, den 10. August 1894.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Büchner. 30096) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Otto Meyer in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Tilsit, den 10. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

301065

Nr. 12 668. Großh. Amtsgericht Ueberlingen hat in dem Konkursverfahren gegen Uhrenmacher Josenh Haller von Meersburg unterm Heutigen verfügt: Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das Konkursverfahren aufgehoben. Ueberlingen, den 8. August 1894. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Baumann.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

30113

In n n n unserer Veröffentlichung vom 29. März 1894, betreffend Einführung des Theils II des Deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗ Tarifes für den diesseitigen Direktionsbezirk, geben wir noch bekannt, daß die in dem genannten Theil 1 aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Ver⸗ kehrs-⸗Ordnung gemäß den Vorschriften unter 12 ge⸗ nehmigt worden sind.

Breslau, den 11. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

30115 Binnen⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch).

Am 15. August d. J. erscheint der Nachtrag TVI zum Gütertarif (Theil I), welcher Tarifkilometer für die Station Kettwig v. d. Brücke und Aenderungen des Tarifs für die Güterbeförderung auf Verbindungs—⸗ bahnen u. s. w. enthält. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 4. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn (rechtsrhein.).

30114 Rheinischer Nachbar⸗, Güter und Kohlen⸗ Verkehr.

Am 15. August d. J erscheint je ein Nachtrag III, XV, XII, XIII und XVI zu den Heften 1ñ—5 des Gütertarifs sowie XII, XIIl, XV und IX zu den Kohlen ⸗Ausnahmetarifen.

Dieselben enthalten u. a. Aenderungen und Er⸗ ,,. des Tarifs für die Güterbeförderung auf

erbindungsbahnen, einen anderweiten Wortlaut des Wagrenverzeichnisses und der i,, ,. en des Ausnahmetarifs O. (für Düngemittel u. s. w.), Fracht⸗ sätze bezw. Entfernungen für die Stationen Immen⸗ hausen, Mengeringhausen und . des Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld und Kettwig v. d. Brücke des Eisenbahn⸗-Direktionshezirks Köln (rechts rhein), Frachtsätze der ,, HE. (für Basalt u. . w.) nach Gräfrath und Wald und B. (für Steinkohlen u. s. w.) von Hiddinghausen und Dinslaken.

Die Nachträge sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu haben.

Köln, den 10. August 1894.

Namens der ,, . Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholxy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deut M 190.

. . Bor en Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. August

8Sg4.

Berliner Börse vom 14. August 1894. ch festgestellte Kurse.

mrechnungs⸗Sätze.

1 Lira O, 89 ι 1 5sterr. Gold⸗Glö. 2, 90 1 Guld. österr. B. 1,0 46 1 Krone österr-ung. W. o, 8s . 7 Guld. sübd. B. 12006 1 Guld. holl. B. 1,0 66 1 Mark Banco = 1,b0 if 1 Krone 1,126 M 1 Rubel 8, 20 M 1 Peso 400 M 1 Dollar 4,23, 6 1 Livre Sterling 20, 00

Frank O, So 1èẽPesela = O. 80

Bank⸗Disk.

Amsterdam, Nott L Ilg 35h

do. . GBrüsseln. Antw. do. do. Skandin. Plätze. Ropenhagen .. London....

r [iI ach 6605 bz

21 80, 95 B

Italien. Plätze do. . 6 Peters burg.

45 El 8, 16bi knoten.

Engl. Bnkn. 1. 20, 365 G Fri. Bkn. 100 F. Sl, 5 bz kf olländ. Noten. 168.706 Italien. Noten. 73, 20 bz sche Noten 112,40)

Nun Duk 1 Rand Duk. Govergs. y St.

8 Guld. St. Dollars p. Et. Imper. yx. St. do. pr. 500 gf.

do. do. doo g Amerik. Noten 1000 u. 009

n. 1000f1 163,95 bz Ruff. do. p. 100 R 219, 003

ult. Sept.

Schweiz. Not. . SI, IH bz Zollkupons ... 325, 7565 B leine 325, 30 bz

Zins fuß der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 3 u. 40/0.

128el o, so .

168.356 S0, 55 B S0 75h 113 406

20, 39 bz 20, 35 b;

1

S0, 80 bz

163, 75 bz 162, 96 bz S0, gobz 72, 70 bi 72, 20 bz 217,80 b 215,80 bz

1001 163. 95 bz

Ii g eh b; 29, Mobz

Dtsche Rch N,

do. do. ult. Aug. Preuß. Kons. do. do.

—— 7 8 2

do. do. ult. Aug. Pr. Sts. Anl. 68

Alton. St. I. S7. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. Breslau St. Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. do.

S r d G C D , , . C22 C . re- r e r- re- e - 0 -

e C.- 3 3

.

Düsseldorfer 1876

Glberf. St. Shl. ain St Sb y

t . . 2 i R 2

re- / 2 3

Karlor. St. A. 86

2

Königsb. v1 I. u. II. Liegnitz do. 1892 . gl, IV. Mainzer St. A.. Mannheim do. 88 Ostpreu Pr. O.

osen. Prop. Anl. ots dam St⸗A. 92

C C W 3. w 2 K 2 Cx X O .

. WJ

c t= 0 0

Fonds nud Staats⸗Papiere.

3f. 3⸗Tm. Stücke zu e 000 = 200106, 00 G ooo = 200102. 60b G ö 91.708

Ha, I0et. bz B ch. õ ooo = 150 105,75 bi G doo = IbG io? ob; G 000 = 15092, 008

l, 90Qug2 b; 3000 = 160101, 006 3000-75 100,206 3000 150 i600, 304

zoo - 300 -=, zoo -= hoo - 2060 - 1600 -

bo = 666 8,75 G 10 5600-500 io, ob; So) = 160 16 6Goʒ; zoo = 166 106, h; doo = 200 i. G 7 boo -= 260M I

zoo = 60] = 20900 IMM 8obz & doo = 100M LG, S5 b G

2650 = 10 - -=

1

ö

F

Rheinprov. ⸗Oblig

Rheinprov.⸗Oblig do. X. XII. XV. ;

1 Rixdorf. Gem. .A. Rostocker St.⸗Anl. . öneb. G. .A. 91 Spand. St. A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do. Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

Berliner

Kur⸗ u. Neumark. 3

o. 353 Schles. altlandsch. 3 do do. 4

Schlaw. Hlst. E. Kr. do. do. Westfälische .

do

105,906 ; ö Wstpr.rlttsch. I. IB

99, 10bz G h000 - 100 99, 10bzG 2000 - 200 103,906 ö000 - 500 89, z0 B I000 u. 500 -

, , . .

o. .

Hessen⸗Rassau .. do. do

Rur u. Neu mr!

do. do

Idv. Brl Kfm.

o. do.

do. do

do. neue.

do. . do. Land. ⸗Kr. do.

do. landsch. neue do. do. do.

do. Idsch. Lt. A. doe , .

; do.

do. do. II. do. neulndsch. II.

25 T D

2

2 2 22 D

2

2

D

22

*

. 28

22

. . ö y' 23

3000290 000 = 200

3000 159 3000 150 000 - 100 3000 - 100 5000 - 100 3000 - 100 5000 -= 1090 oöo0o00 - 100

1 2 ST —— W —— —— —— —— —— —— 6 * * wd ö 6 2

8338220202232 22222222222 2222 22222

2

JJ 2

* D

M00 20010 obSG oo · ob lo ob; G doo dJ.

3000 w200σ9 QObj G 2000-200 -

3000 —-169I1I6, 0b; 3000-599 3000 - 150 3000 - 150 10000150 000 -= 150 000 -= 1590, 3000 150 3000 - 150 3000 - 150

109,506 105,50 bz G 100, 80b G 102, 50 bz

gh doch Sn

,, 100, 906 5 vnn Kr

O. 0. ö , ,, KHrtrtmb. —— lob ood e ,,.

urhess. Pr. Sch. , e f doo bob l och Augohurger : fl. x); Bo00 200 99, 40 B Hi. Pr. ⸗A. B. 67 obo = IMM iĩοα,:3 Ob i000 - 100 959,406) 3 doo -= 200 9, 903 9. 600 -= 200 69. 9608 HG = 6 S9, 95 G

, zoo 30 10, 256

; 100,20 bz 3000 - 30 I04 306

ob oo

106 00 107.565

0

Kur⸗ u. Reumaͤck. Lauenburger

na er u. Sãchsische .... , J

na,, Schls w. Holstein. do. do. 3

* 2

100 203

104, 35 1045306 100,106 104.306 100, 20 bz 104,756 100, 1096 104, 25G 100, 203 104,256 104,25 bz G 100,20 bz 10440bz 100,20 b

do.

2000 = 200 200M -=2000I,50G 2000 -=200 106, lo 10000 2001101, 9906 00M = 6001100,⸗256 000 -= 600 lI00, 25 200M - 200104, 506 200M 50010. οbzG 000 = b00 99, 25 bz G 000 -= 500 100,256 000 - 500100, 25 & 000 - b00 116003063 3000 -= 600 3000-1090 3000-1090 00M -= 699 hoo = 100

Hoõbs Ho sM gobi G

Badssche Gi. A.

do. Anl 1892 Bayerische Anl. do. St. Eisb.⸗Anl. Brem. . Sh, 37, Syp

2 5

8 . SJ 8

deo O0

Grßhzgl. Hess. Ob. n . ff

Id 6b . . do. 99 3obz

165 ß

Job zobz k

* 8 82

O

do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86

vd. Spark.

2 -

2

3 3 2

St. ⸗A. 69 St. ⸗Rent.

8 888—

Ioo0 -= 300 2bo0 -= 200

104,806

100, 306 100, 10bz G

öl s

83 C . . . 0 = . 8

= 53

9 38

88 * 8 * Q

2 pe .

Bayer. Braun

ö S8 2 .

Dessau. St. Pr. A. mhurg. Loose. übecker Loose .. Meininger 7fl.⸗E. Oldenburg. Loose

S

*

Re Gr b r 8

121

122, 206 439,50 61 41,506 28,50 B 138,90 bz 144,506 194,906 132, 90 bz B

127,00 bz 127 40 bz 24, 90 bz

124 80bz3

S S W—

9 2

Pappenhm. 7fl. E.

Obligationen Dentscher golouialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 36 5Gbz G

25, 70 bz

Argentinisch do.

P 4b / do.

; zoo eber v. 88

!

garietta · Coo e ö Stadt⸗Anl. 4

S 2 8 2 222 D 2 2 ——

2

J

do. . do. 0 Gold. Anl. Ss Bulg. Gold⸗ Hyp. Anl. 92

ö

c=

Anl. 1889

inesische Staatg. Anl. Dan. Landmannsb.⸗Obl.

do. Staats⸗Anl. v. 6

do. Bodkredpfdbr. gar. Donau · Reg. 106 fl. 2... nleihe gar.. o. priv. Anl

Chilen. Go

83

X O 2 7 ö z

r

. 8 n , .

do. pr. ult. Aug. Daira San. ⸗Anl. Finnlãänd. Hyp. Ver. Anl.

vLoos St. E. Anl. 1882

3 eiburger Loose .

alizische Landes. Galij. Propinationg. Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Jothenb. St. v. S. A. Griech. I. gi a: . u 21.9 mit lauf. Kupon

* *

De *

3

8

88 = 88?

w L

rar. —— 8 d 80

2 2

1 3

G *

= , .

6 **

63 *

mit lauf. Kupon kons. Gold ⸗Rente

**

8 *

*r r.

do. do. Mon. An. i. &. i. i. 94

mit lauf. Kupon do Gld. I. ho / ci. Ih. J. mit lauf. Kupon i. &. 15. 12.93

mit lauf. Kupon i. S. 165. 12.93

mit lauf. Kupon Staatg-Anlethe sKomm. ⸗Kred. . L. ,

.

. r .

*.

2 - de 2

x *

Ital. steuerfr. do. do. 5m. . do.

. 22

2 ——

826 *

.

v. ult. Aug. do. amort. III. M. 56]

* 2

Ausländische Fonds. e Ho / Gold⸗A. leine

Stiicke 100 Pes.

100 u. 20 K

1000-20 R ( oObh0— 405 AM 10 Me 30 4A 4050 405 4M 4050 405 S 5000-500 49 15 Fr. 000 - 100 fl. 10000 - 50 fi. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. hᷣo00 u. 26500 Fr.

boo gr. 5h06 * 106 *

20 * doo) u. 2600 Fr.

boo gr. bob 4 1066 2 20 * 19000 100 f. 100 . 500 Ltre h00 Lire b00 Lire

20000 u. 10009 Fr. Il, 20 bz S0 Sous l, 10bʒ

ooo 100 Fr. bo0 Lire

Karlsbader Stadt ⸗Anl. , do.

ö. Lissab. St.- Anl. 86 J. II.

duxemb. Staats Anl.v. S2 Mailänder Loose ....

1 Mexikanische Anleihe .. do. d

do. pr. ult. Aug.

do. 1890

do.

do. 20er do. pr. ult. Aug. Staatz ⸗Gisb.⸗Obl. . kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L. ... New⸗JYorker Gold ⸗Anl. ische Hypbk.⸗Obl. . nleihe 88 0

ö 1593 .Gold⸗Rente .... do. kleine

do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose ... do. pr. ult. Aug. ose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 e, e ö, L = V 4 HN uid. Pfandbr. . 4 v. 88 / 89 40/0 . ö do. Tab. Monop. Anl. 4] Raab⸗Grz. Pr.. A. ex. Anr. 2 Röm. Stadt ⸗Anleihe I. 4 do. do. H- VIII. Em. 4 Rum. Staatsg⸗Obl. fund. h d do. mittel h do. kleine h do. amort. 5 do. kleine h do. von 18925 do. kleine h do. 1893 5 do. von 18894 do. kleine do. von 18904

do. do. Russ.⸗ Engl. Anl. v. 18225 do. kleine h do. von 1859 3 bo. kons. Anl. von 1880

ü. do. 4 do. do. v. ult. Aug.

Di .

S S ——

do. 1892 do. kleine

ö do. kleine

3 * Ss, . 3

kleine

ee, r 6X3 3 3

do. kleine

von 1891 4

8

1800, 05. 300 4 2266. gh0, 450

22282

88e , . 8862

. 8

d 2 . 2332 333

*

8832

2 3

20400 - 10200

Oo O - 2 —*

1000 u. 200 fl. G.

——— —— —— EE do =

Eds 2 w 8 22

—— —— —·—* 88 . ö 34

822

1009 109 Rbl. S. 060 u. 2030 4

406 100 Me -= 150 fl. G. Lire 82, 25 G 76,50 bz G 102,30 bz

de

822 —— *—

16 8 2 * 2 2 8 D d d 2

w

/ , , 8

4

bl 30a d, 10abl, So b

1000-6500 4 100 E 20 *

200-20 4 20 *

60 30Qaß 1, 19360, So b;

2040-408 4 000 - h00

200 fl. G.

10600 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

100d sho fl.

406

Jo 7o bi G

10915063 B 96,606 kl. f.

71 76bz kl..

lob, lob; G 166, ob; G

S8 60G kf. 3 zo ki

96, 20 bz

97,76 bz 97, 75G 97, 30 b 97, 30 bj

S4 50 bz G 84,50 G Sb, b0 G 84, 90

100, 70 bz G 100,60 bz

do. do. . do. Or. A. II. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet

hc St. Anl. v Ig D.

do do do

do. do.

do. an do. Gesamtkdg. ab (loo o. . rz. 98

9. do. , . e Gold ⸗Pfandhr. o.

do. do. do.

Türk. Anleihe v. 6h A. Kp.

bo. do. do. bo.

bo.

do. konsol. Anl. 1890

konf. Gisenb. An. do. her do Ler

do. do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. klei

Russ. inn. Anl. v. 1887

do. do. vr. ult. Aug. ; do. IV. Gold ⸗Rente 1884

do. do. pr. ult. Aug. St. Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em.

do. III. Em. do. IV. Em.

do. pr. ult. Aug. II

do. vr. ult. Aug.

. III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Aug.

Nikolai⸗Obligat.

pak. Sch i Poln. atz⸗Obl. kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 dg. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Kredit...

do. gar. Intr. Bbkr. Pf. I.

do. v. 1890 St. Rent. Anl. .. Loose

Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 . v. 1878

do. mittel do. kleine

Staͤdte sdbr. S3 1889

te v. 1884 ö pr. ult. Aug. o.

do.

do. do. do. do.

do. B. do. CO. do. pr. ult. Aug. do. D. ee. ö alt. Aug. mn * 2 * do. lfleine

4 1.4.1010 10000 - 100 Rbl.

10000 - 100 Rbl. 1009 - 5090 Mhli.

3126 126 Rbl. G. 500-20 00 - 20 4 o 00 -20 4 3125 u. 1250 Rbl.

SS b r 8

looo u. 100 Shi. p.

II 1000 u. 100 RbI. P.

500 - 100 Rbl. S. 150 u. 109 Rbl. S.

O ß ß r r

1000 u. 500 Rhl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

—— er

r c= 6

ol 7 ö

/

ob dob ol 35 b⸗

gl vob G

19,50 bz 101,906 102, 90b G 102,90 b G 102, 90 bz G

165. 1906 kl. f.

Ol, 00bz G

1

730 bz G

O 2

1000-20 4

do. vrivileg. Anl. 1890

72,60 bi G

2 6zobz G , hir, ier 24000 -= 1000 Hef. l66, 50G lob, zo ki. f.

106,506 kl.. 103. G06 165 06G 167.7356 101,756

1

1

. Ea dob; G