26663
130623 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma F. Brock⸗ 3. X Ce zu . Inhaberin Ehefrau lossermeister Emi rocksieper, Amalie, geb. Jaeger, zu en, ist am 15. August 1894, Vor⸗ mittags 10 ih der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schmidt zu Hagen. Offener rrest ist erlassen mit ö rist bis zum 28. Sep⸗ tember 1894. Die Anmeldefrist läuft am 1. Oktober 1894 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 7. September E894, Vormittags 199 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 0. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 165, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
30566 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Weinhändlers und Destillatenrs Hinrich Glißmann zu Hamburg, St. Pauli, , unter 5, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, Colonnaden 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6 5. September d. . einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. G. September d. J., Vorm. 114 853 Allgemeiner Prüfungstermin d. 2D. Ottober d. J.,
Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 14. August 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
1205668 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Korsett fabrikanten Gustav Wilhelm Louis Lerch zu Damburg, Hohenfelde, Papenhuderstraße 41,45, 1. Etage, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter: Buchhalter S. Emden, gr. Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Septbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Septbr. d. J. einschließlich. rste Gläubigerversammlung den 8. Septbr. er., IO Uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Septbr. , 10 Uhr Vorm.
Amtsgericht Hamburg, den 14. August 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
l ohb?] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Fried- rich Hermann Theodor Becker, alleinigen In⸗ habers der Firma Becker K Bösche zu Hamburg, St. Pauli, zweite Bernhardstraße 32, wird heuie, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d. S. September dss. JI6., Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Ok⸗ tober dss. Is., Vorm. 105 Uhr. .
Amtsgericht Hamburg, den 14. August 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
30h77 .
Ueber das Vermögen des Seilermeisters Fried⸗ rich Hermann Franke hier, Ranstädter Stein weg Nr. 7, ist heute, am 15. August 1894, Nach⸗ mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am 8. September 1894, Vor- mittags 11 Ur. Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ tember 18581. Prüfungstermin am G. Oktober 1894, Vormittags AI Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1894.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. LU, den 15. August 1894. Scheidhau er.
Bekannt gemacht durch: . Exped. Schreiber, stellv. Gerichtsschreiber.
sK. Amtsgericht Marbach.
Ueber das Vermögen der Bauunternehmer Carl Braun in Grostbotttuar und Wilhelm Braun in Beilstein wurde am 15. August 1894, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest (5 108 Konk.-O.) verfügt. Konkurs⸗ Verwalter ist: Amtsnotar Zugmaier von Groß— bottwar. Festgesetzt ist: die Forderungs⸗Anmelde⸗ frist bis 4. Oktober 1894. Die Forderungen sind gegen jeden der Schuldner besonders anzumelden; bel gemeinschaftlichen Schulden ist anzugeben, für welchen Theil ein jeder der Schuldner haftet; die Gh läubigerversammlung zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung über die in 55 72, 120, 122 Konk.Ordng. bezeichneten Gegenstände 3. 18. Oktober 1894, Vorm. v Uhr. Frist zur Anzeige bei dem Konkursver⸗ walter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und dem Anspruch auf abgesonderte Be—⸗ friedigung daraus bis 4. Ottober 1894.
Den 14. August 1894. . Gerichisschreiberei K. Amtsgerichts.
Beck.
30611
306021 onkursverfahren.
Das Konkursversahren über den Nachlaß des am 8. Oktober 1892 in Rosario (Argentinien) ver⸗ storbenen früheren Handelsmanns, späteren
abrikaufsehers Hugo Max Schüler genannt
ax Riebitt aus Apolda wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Upolda, den 14. August 1894. e Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. IV. (Unterschrift.) 30h69] stonkursverfahren. .
Das Konkurtperfahren über das Vermögen des Seilers und Materialwaarenhändlers Guftav Emil Morgenstern in Eppendorf wird nach er⸗ r. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
oben. ge nr nstusburg. den 11. August 1894.
Königliches Amtegericht. J. V.: Barthel, Ass.
30570 . l 26 K
Konkursverfahren. ag. Konkursverfahren über das Vermögen des . Friedrich Oskar Uhlig in Eppen⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 15. August 1894. Königliches Amtsgericht. J. V.: Barthel, Ass.
30625 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Mützenmacher Selma Grote zu Bar⸗ men wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung den 27. September 1894, Nachmittags 5 Uhr.
Barmen, den 13. August 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
30596 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Meyer Æ Krambomski hier, Brunnenstraße 127, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event. ern n m über eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. September 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1J hierselbst, Neue ö. 15, Hof, Flügel B., part., Saal 27, estimmt.
Berlin, den 13. August 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
30571 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schäfer, Inhabers der Firma J. Schäfer Co. hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1894 ange⸗ nommene , , . durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 15. August 1894.
Herzogliches Amtsgericht. VI. (gez) Rham m. wird damit veröffentlicht. . Sack, Gerichtsschreiber.
53 06598 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Hugo Schwarzbach zu Bunzlan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 6. September 1894, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Bunzlan, den 9. August 1894.
Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30609 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Filzwaarenhändlerin J,, Minna, ver⸗ ehel. Seifert in Colditz (Inhaberin der Firma: G. M. Seifert ebenda) wird nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termine vom 20. Juli 1894 angenommenen Zwangs vergleichs hiermit aufgehoben.
Colditz, den 14. August 1894.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Petzold, A.⸗R. 30591
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Blumen ⸗ und Federfabrikantin Lonise Ida, verehel. Janus, hier, Galeriestraße 12, II, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hier— durch aufgehoben.
Dresden, den 14. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 30619 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Höhveler hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 11. August 18941.
Königliches Amtsgericht. la960s]
In dem Wilhelm Dummer ni cht hen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer zu verwendenden Masse von 320 M 47 3 sind 2272 561 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück— sichtigen. .
Forst i. L., den 13. August 1894.
G. Bohrisch, Verwaliter.
30600) Konknrsvoerfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmauus Heinrich Walter zu Freiburg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Freiburg i. Schl., den 13. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
30599 KNKonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Speditenrs Rudolph Schubart zu Fürsten⸗ walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 8. September 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fürstenwalde, den 13. August 1894.
Stein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30603 sonkursverfahren.
Das Konkurßverfahren über das Vermögen des Fettwaarenhändlers Franz Grlemeier in
gallen gen wied nach egolgter Abkertng det , hierdurch auf r J. elsenkirchen, den 11. August 1894. Königliches Amtsgericht.
30573 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Boitmann in 1 kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 11. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
30610
Im Konkurse über das Vermögen des Handels manns Chr. Kührt zu Ichtershausen 6 S . vorgenommen werden. Dazu sind verfügbar M 3727,53. Berücksichtigung finden dabei „S 453,95 Forderungen mit Vorrecht, sowie S6 5654,44 ohne solches. Die Schlußrechnung kann von den Betheiligten inn. werden in der Gerichts⸗ schreiberei Herzogl. Amtsgerichts J hier.
Gotha, d. 15. August 1894. Der Masseverwalter: Kaufmann B. Bernstein.
30607 Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß des Restaura⸗ teurs Eduard Reichelt von hier ist durch k beendet und wird daher auf“ gehoben.
Grünberg, den 14. August 1894.
Königliches Amtsgericht. III.
30628 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Hohl bei Dieringhausen verlebten Ackerers Wil⸗ helm ,, und die Gütergemeinschaften aus dessen J. Ehe mit der verlebten Amalie, ge⸗ borene Kunz, und aus dessen 1I. Ehe mit der überlebenden Julie, geborene Oesinghaus, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Gummersbach, den 11. August 1894.
Go sky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30627] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Havez zu Lantenbach, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.
Gummersbach, den 13. August 1894.
Gos ky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30626) Konkursverfahren.
Das Konkurtyerfahren über das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Otto Hilden X Co zu Hagen ist durch Schlußverthei⸗ lung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 10. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
305665 gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Maurermeisters Arnold Carl Hermann Buhrmester wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. nn f 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 30629 Konkursverfahren.
Nr. 23 718. Das Konkursyerfahren über das Vermögen der Metzger Wolf Reutlinger Wwe. in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben.
Karlsruhe, den 11. August 1894. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts: A. Boppel.
30574 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Handelsmanns Gustav Mühlmann in Kirchberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kirchberg, den 15. August 1894.
Königliches Amtsgericht. J d S ondtie, Aff. Veröffentlicht: Exp. Großmann, st. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
30601 tontursnerfahreri.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Pach zu Bobers⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück sichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den 5. September 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. Ih, be⸗ stimmt.
Krossen a. O., den 13. August 1894.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
306041 Beschlusz.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Rudolf Radtke in Marienburg wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Marienburg, den 14. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
30606 Beschlus .
Der Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ machers Ernst Ehrenberg in Marienburg wird nach rechtsträftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgehoben.
Marienburg, den 14. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
130605 , n,,
Das K. Amtsgericht Mühldorf hat durch Beschluß vom 11. August 1894 das über das Vermögen der Rrämers. und Steinmetz ˖ Eheleute Josef und Amalie Altschäffl von Kraiburg eröffnete Kon—
kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt
aufgehoben. ühldorf, den 11. August 1894. Königliches Amtsgericht. De inl ein, K. Amtsrichter.
30595 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns G. A. Hausßner in Naumburg a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . termin auf den 24. August E854, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt.
Naumburg a. S., den 6. August 1894.
aulitz schke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30597 Konkursverfahren.
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Valentin Stenger, früher in Neisse, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Neisse, den 14. August 1894.
Winter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30618 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Kilian zu Pader⸗ born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Paderborn, den 10. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
30576 Konkursverfahren.
Das Konkuräverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Oertel (in Firma Julius Körner), vormals in Pegau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pegau, den 14. August 1894.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Minckwitz, Ass.
3031
In der Kiesow — Wolgast — Konkurssache ist zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß rechnung durch die Gläubigerversammlung ein Termin auf Sonnabend, den 8. September 1894, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, eine Treppe hoch, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden.
Wolgast, den 15. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
306131 Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband.
Am 20. August 1894 tritt für den vorbezeichneten Verband der Tarifnachtrag 21 in Kraft, durch welchen u. a. der Ausnahmetarif 5 für Sand, Steine ꝛe. von Blankenburg Harz ze. weiter ausgedehnt worden ist. Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen zu beziehen.
Hannover, den 13. August 1894.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
30621
Ausnahmetarif für Eisenerz und Kos
zum Hochofenbetrieb vom E. Mai 1893.
Am 290. August d. J. erscheint der Nachtrag X, welcher Frachtsätze für Eisenerz ꝛe. von den Stationen Gelsenkirchen, Grabstede, Haspe- Heubing und Rheine, sowie für Kokskohlen z. von Station Riemke (Zeche Hannibal) enthält.
Köln, den 14. August 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).
30622 Obstverkehr mit den Niederlanden.
Für frisches Obst im Verkehr von der Station Bickenbach⸗Jugenheim der Main-Neckarbahn nach den Niederlanden kommen bei Aufgabe von 000 kg mit Geltung vom 21. Juli bis Ende Dezember d. J. die Frachtsätzt des Spezialtarifs A. 2 zur Anwen⸗ dung. Die Sätze sind gebildet durch Anstoß von 05 M für 160 kg an die bestehenden Sätze des Spezialtarifs A. 2 für Eberstadt.
Köln, den 14. August 1894.
Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
30614
Binnengütertarif des Gisenbahn⸗-Direktions⸗ bezirks Magdeburg, sowie Staatsbahn⸗Güter⸗ verkehre Berlin , Breslau — und Hannover — Magdeburg. . . Am 1. Oktober d. J. werden anderweite, zum theil um J bis 2 km erhöhte Entfernungen für den Eil⸗ und . sowie für den Kleinvieh⸗ verkehr in einzelnen Stücken zwischen der Station Ildehgusen und den übrigen Stationen des diesseiti⸗ gen Bezirks, feiner den Stationen der Eisenbahn— Direktionsbezirke Berlin, Breslau und . den Stationen der Brezlau-Warschauer Gisenbahn, sowie den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen
eingeführt. eber die Aenderungen ertheilen die Cilgut⸗ und ,,,, en vom 25. . M. ab, unser Verkehrtzbureau höerselbst aber . jetzt Auskunft.
Ma r ene, den 14. August 1894. önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen e ,,, und Verlage ⸗ Anstalt Berlin 8sw., Wil helmstraße Nr. 32.
zum Deu
x 193.
tschen Reichs⸗Anze
Börsen⸗Beilage
iger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 17. Augu
en Staats⸗Unzeige
r. 1894.
Berliner Börse vom 17. Angust 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Lira — 0,80 M.
1ẽ 5sterr. Gold⸗Gld. — 3, 00
österr. B. = j. 0 „S6 1 Krone österr.⸗ ung. W. — o, 85 CS 7 Guld.
B. — 1900 6 1 Guld. holl. B. — 1,B7J0 Ce 1 Mark Banco
50 MSM 1 Krone — 1,125 6 1 Rubel — 8, 20 M 1 Peso — zoo Mα 1 Dollar — 4,25 C 1 Livre Sterling — 20,00
1èFrank = O, gz0 M. 1 Peseta — 0,80 M06
slvd.
— 1
Wechsel.
a fiebern hut 0. . Grüsselu. Antwy.
do. do. Slandin. Plätze. Kopenhagen... London
do. 2 D. Madrsd u. Bare. do. do.
,, 5 zst. Währ. D. Schwei. Plůtze. Itallen. Plätze.
do. do. St. Petersburg. d
o. Warschau ...
Rand ⸗Duk. 4 — — Bovpergs. p St. 20,346 20 Frez. St. 16,235 bj 3 Guld. St. Dollars p. Et. Imper. yx. St. do. pr. 500 gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. H009 do. kleine do. rg N. J. Belg. Noten
. 9, 73 bz
0
⸗
Bank⸗Disk.
do.
6
4 S. 41 Geld Sorten und Banknoten.
Engl. Bnkn. 16. 20, 395 bz
4. Bln. 100 F. 81,006 kf lländ. Noten. talien. Noten. Nor . Noten 112,40 bz 9. m. p
100 o. 1000 Nufss. do. p. 100 R 219, 30 bz ult. Aug. 219,502, 7ha, 0 bz
ult. Sept. 219, 25a, 04, 25 bz
Schweiz. Not. Sl, 190bz Zollkupong ... 325,706 lleine
Ing su ver eiche bank: Wechsel zo sg, Lomb. zz u. c
1 Lei — o, 80 Mt 16uld.
K
JJ I
163, 0b 163. 1bz
A6 lob; ls 16b⸗ 218,40 bz
166 55 G 2 6h brit f.
164 003 164,00 bz
326, 50 bz
Krefelder Danziger Di n, Düsseldorfer 1876 do. 1890 Elberf. St. ⸗Obl. Gssen J
o. Hallesche do. 1886 do. 1392 Karltzr. 3. 86
o. Kieler do. Königsb. 911.
Fonds und Staats⸗Papiere.
do. do.
do. do. do. do.
Kurmärk. S Oder ⸗Deichb Alton. St. A. 87. S9 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt ⸗Obl. : 1892 Breslau St.⸗Anl. 1891 Cassel Stadt ⸗ Anl. Gharlottb. do. o. do. 1889 do. do. do. do. l
do. do.
do. do.
do.
do.
do. do. do.
do. do.
do.
0 egensbg.
Dtsche Rchgz. Anl. do. do. 3
do. do. ult. Aug. Preuß. Kons. Anl. do. do.
do. do. ult. Aug. Pr. Stg. ⸗Anl. 68
, Idy. Obl.
Rheinprov. ⸗Oblig
89 9 . Liegnitz do. 1892 do. 1892 2 91 IV.
do. o. Mainzer St. A.. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Oftpreuß. Pry.⸗ O. ö. rov.-Anl.
m,
o.
8f. r. Stilcke zu 66 v
— 2 2 1. — — —
1 — 33 — 8 *
8 — — M 2
28 333 *
O —
A 3 — 2 — 22222—Q—2 88 — 2
ü
hoo = 200 99,2
8 28
— — — — — — g — —— — — — — —— — —— 2 — —= — 5 ü —
— 2
2000 - 2001103,
e =
410 3
33 000 - 2001102, 0B hö000 - 200191 406 — l H0u9l, 406 ch. b 000 — 15011605, 756 bo00 -= 150102. 606 000 - 1650191, 75 b; gl, Su, 75 b; 3000 - 1501100, 800 3000-75 100, 206 3000 —= 1501100, 206 3000 - 300 - — oo00 - b00 98,606 10 2000 - 100 - — Ho00 = H00s99, 103 5000 - H00 1103, 906 000 - 1001100 506 000 - 100 100,90 O00 - 200103, 906 000 - 200 199, 903 3000 - 200 — — 2000 - 100103 806 000 -= 100 103, 879b; G
200M 200 - — bobo 0 -= 2001103, 75G 10000 200 —, — 2000 = S00—-— — 000 -= b00 99, 006 3000 —– 200 — — 3000 -= 200 97, 75G looo -= 200 — — 2000 - 200 - — 2000 = 200 91, 0G 2000 - 200 91,506 2000 - 00 —, — 2000 500 — — 2000 - b00 98, 75 B 2000 - 200 104,006 2000 - 200 99, 006
5 bz
000 -= 200 104, 006 2000 -= 2001104, 006 2000 = 200 — — 1000-200 — — looo -= 200 — — 3000 - 100 99, 206 doo = 100 99 206
S0 G
000 - H00 89, 006 1000 u 00 -, —
Spand. St. ⸗A. 9g Stettin do. Weimar. do. Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
Kur⸗ u. Neumark.
do. Schl w. Hlst. E. Kr. do. do. 3 Westfälische ... do. . Wstpr.rittsch. I. IB d do. II
Hannoversche .. do. .
Hessen⸗Rassau .. do. do 3
Rur. u. geum ut.
Rheinprov. ⸗Oblig 3
öneb. G. A. 91 Idv. dBrl Kfm.
89 *
do. do.
do. neue.
do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. G. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D.
do. Lt. D.
o. 3 do. neulndsch. II.
D / /////// /// /// /// /// / /// /// /// / /// ;) ä ä ä — - 23 2 1 — 1 2 2
* 2
— — — * ** 2
2
S C —— - w —— * .
TD —— ——— —— — * E86
briefe.
* 2 26 — * 22228
1
a, ,. .
booo = 20M lI00 006*
z 000-200 — — 1000 - 109103, 906 1500 - 300 — — 1000 - 3090 103, 106 2000 - 200 99,006 1000-200 — — 3000-200199 00 G E000 - 200 99, 0bz G
3000 - 160116, 106 3000 - 300 109, 25 bj 3000 - 150 105,506 3000 - 1501100, 06 10000-1650 102,50bz 000 -= 150]100,206 000 - I50 90 50bz 3000 ß 150 - — 3000 - 1501100, 40b; 3000 - 150 — — 3000-75 3000-75 3000—- 15 —, 3000-75 3000-75 3000 - 20 1103, 1l 06
* ö. 3 2 X
Kur ⸗ u. Neum rk. Lauenburger ..
3000-30 3000 - 30 3000 - 30 30090 - 530 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30
83
83.
2 *
8 163 — D — 2 88 *
— 2 D k *
——
100206 104, 256 104,25 6 100,296 1094.30 3
— C — r
do.
99 40G 100,306 do.
K do. 99 bobz 99, 60 bz
105 gh bz 99, 906
do.
Sa S Sa
0
do. Low. d
Badslsche Gib. I. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. Brem. A. Sh, 87, 3d 6 zglÜ. Hefs. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. 86 amort. 87 do. do. St.“ Anl. 93 Meckl. Gisb Schld. do. kons. Anl. 6
do.
Reuß. Ld. Spark. Alt. b Ob. St. ⸗A. 69 St. ⸗Rent.
.
Wald. ⸗ Pyrmont.
Württmb. 1-83
2000 - 200 2000-200 2000 - 200 109000200 5000 - 500
— 8 — — * — * — 8 — S 3828888385
. ö 3 *
— *
——— r
— 82 — g- — SS — — — — — g — 7 8 — 2 —— 0
J * k —
000 - 500 000 - 609
8282
91
r — — 210 * ö 2 —
90-94
ö K 23
Ss, 8
1500-75
2000 - 75 2000 - 75
—
9
ö
zoo -= 360 - o hoe JoG
ol. 5c 1601 166 166 166 107 363 10ö . 00
0, I0obrG 100, 106
000 - 500 100, 196 000 -= 500100, 19G 3000 - 600 100, 25 3000 - 100100, 306 3000 - 1090109, 30 000 = 500 1091, 00bi G ö9ooo -= 100 101,006
100 806
Hoo0o = hoo 90, 80G
98, 90 bi G 103 206
Bayer.
104,30bz 100 25; 104. 16b;
,. 2. Bad. Pr. A. v. 67 rm. . n, wg. Loose Cöln Dessau. St. Pr. A. n nrg Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschasten. Dt. Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 - 3501105, 256
— — L 2 — — — — — — — — — —— — —
500 120
=
r. S
1. . — —— — — * —
Gi GG d e Gd
1 3
— 853
p.
122, 306 41,506 28, 40 bz 138,90 bz 144,606 193,75 bz 132,803 133,106 127,256 127 403 24, 89G 125,20 B 25, 606
VAuslandische Fonds.
Lrgentinische bo / Gold⸗. do. do. kleine do. o /o do. do. do. do. Co / q äußere v. do. do. . do. do.
Barletta⸗ Loose
Gularester Stadt Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Guen. Atregho / gt. R. 1.7.91 woe; . do. o / ) Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Bul . Anl. 92
do
innere kleine 88
3 en. Gold⸗Anl. 1889 0. ö w Yhinesische Staats ⸗Anl. 35 Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staatg⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. L... cg ptischʒ nleihe gar. . o. priv. Anl o. . do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Dalra San. ⸗Anl. ginnt e, Ter. inn o. do. St. -E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. ö 4 er ene, alizische Landes ⸗Anleihe Galij. Propinations . Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S.A. Griech. A. gi. ga ze. 1.1.90 do. mit lauf. Kupon do. do. mit lauf. Kupon kons. Gold⸗Rente ö do. 109er ; do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon 9 . . ie o. mit lauf. Kupon do Old. A. ho / ĩi. 15. 17.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.95 do. mit lauf. Kupon , mit lauf. Kupon dolllud. Staats Anleihe do. Komm. ⸗Kred. X. Ital. steuerf. Obl. . do. . . . 9. . Mente.
do. Nljeinẽ
do. do.
K
87.
8 ̃ ] 1 1
w —— R — — Q — —— W —— — — . ö k I
r C K — —— N 2 — ——
g.⸗Tm.
1
. ** O Ge 22 3 w
— — — — 2 — — — — —=— de d = — 8
5 1 * * * dẽ de
8 . o — —— — , 53 .
— 2 * 27
k
ö
D* .
—
11 2000 u. jb gr.
do. p. ult. Aug.
1.1.7
amort. II. IV. 6 I 1.1.7
Stüc ooo = b6b Pes. 100 Pes. 200 - 100
100 u. 20 4
1000-20 Æ 1050 - 405 Æ 10 Mer — 30 O50 - 405 A ( 0Ob0 - 405 A 000-500 15 Fr. 000 - 100 fl. 10000 - D fl. 150 Lire 300 u. 1600 Kr. bo000 u. 2500 Fr.
boo gr. bob E 100 20 7 booo u. Doo gr. boo gr. bob æ 106 4
d oo0 -= 1090 Fr.
bh00 Lire
34,60 b G 33, 00 bz G 27 1065 G 27,40 b G 27,40 bz G 37,090 G 3h, 7h bz G 37, 90b G
66, 25 b; S6 40 bz G 36, 40 h 2. 30 b3 B* 82 3063 G
S2 16382. 20 b B
— Q —
1
Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener« do. do. do. 1392 Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v.S2⁊ Mailänder Loose ... do. , Mexikanische Anleihe .. do. k do. kleine
do. pr. ult. Aug.
do. 1890
do. 100er
do. 20er
o. do. pr. ult. Aug. Staats ⸗Cisb. Obl. w, kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 RNeufchatel 10 Fr.⸗L. ... New Yorker Gold⸗Anl. , Hypbk.⸗Obl. do. Staats. Anleihe 88 do. kleine
o. do. 1892 Gold⸗Rente ...
do. kleine do. pr. ult. Aug.
do. kleine do. pr. ult. Aug.
— 26 b. 18854... Kred.⸗Loose v. 58
. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit / Pfbrf. . . 1 — V o. . do. Liquid. Pfandbr. . paul v. S8 / 89 40 / do. o. kleine do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Grj. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe I. do. do. II. VIII. Em. Rum. Staatg⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine
amort.
lleine
von 1892
kleine
1893
von 1889
kleine
do. Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 llel
do. do. kleine do. d9. von 1859
do. kons. Anl. von 1880
. w 3 f = = = m — — w
2 GG ——— - — * — — — 222 — ö 2
3355 37*
ͤ G = K
— — — — —
242
—
E- dd F L L d -=- -=
,
Gr
298 — * — 88
——— —— 9
ĩ t
— — **—
2 *7*1636**
do. do. 44 do. do. do. v. ult. Aug.
1800, god, 800 4 22b6, 360, 450
1000 = 109 Rbl. P.
20400-10200
1000 u. 200 fl. G.
1000, boo, 100 f.
06 4 100 Mae = 160 fl. S.
2000 4
1009-500 4 100 *
20 7 z ab 200-20 20 *
Fr.
101,406 6,50 bz Gkl. f. 101,753
. ꝛ—
bi 63,40 bz
63,40 bz
64,40 bz B
huäßb 3, S0 a, 20 bz
52, 90 bz 54, 90 bz 71756 17, 60 G
116,25 G6
2040 -= 408 h000 -H 00
200 fl. G.
10090 u. 100 fl. 1000 u. 100
1000 u. 100 fl.
10odld so .
100 fl.
260 t KR. M. 100 fl. De. W.
3000 Rbl. 1000-190 Rbl.
1000 - 1090 Rbl. S. 4060 u. 2030 Æ
406
h00 Lire
1056 u. 518 * 14686 — 111 * 10090 n. 1090 * 628 RbJ.
128 Rbl.
[
1
ob. IoG 06 106 9h oo Ih, 6h B ö oobz G Sh. 6h b; G Sh oh b; G
1
— —
3285,90 B 147,20 bz 147, 10 bz 325, 7h by
do konsol. do
Russ. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug.
. do. IV Gold ⸗Rente 1884
do.
do. pr. ult. Aug. St. Anl. von 1889 ö kleine 189011. Em. III. Em. ; IV. Em. Gisenb. Anl. ö her do. Ler do. pr. ult. Aug. do. do. III. do. Dr. A. II. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet do. do. pr. ult. Aug. III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Aug.
— . leine Poln. Schatz ⸗Obl. . kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit... do. do. gar. do. Intr.⸗Bbkr.⸗ Pf. I. Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St. Rent.⸗Anl. .. 2 . pf be. v is
o. Pfbr. v.
do. 16 v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab lo o⸗ bo. Städte ⸗Pfdbr. 83 , ee 3
do. o. Serbische Gold⸗Pfandbr. bo. Rente v. 1884 do. yr. ult. Aug. v. 1885
d,, . 1887 do. St. ⸗Anlelhe v. 1880 do. kleine
do.
do. do. Tuck. Anlelhe v. 6b A. Hh. d do. B.
d bo. Ad
ö
— n C
—
9 65
Kö w — —— —— 88
——
R —— m
ro- =
2 1 k
27
—
vo. Vo.
kleine h * prihlleg. Änl. IS60
4
0000-100 Rbl. 1009-599 Rbl. 125 Rbl.
31265 — 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G. ; 500-20 4 bod = 20 R b 0M -= 20 4 3126 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
120 Rhl. 1000 u. 100 Rbl. P.
15.1.7 117 1.1.7
vers vers
2 2 228
1000 u. 100 Rbl. P.
26500 Fr.
500 Fr. boo - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 n. 500 Rbl.
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.
2
Gid S . 22 2
, = 22
2
D —— — — — —— * l
00 A
1.1.7 1.6.11 1.8.9 16. a. i 16. s. 11 it. a. 19 16. 6. 18 16.5. 9 1.3.89
4 14.10 10000—- 100 Rbl. — —
K
4 Rö
ol Zet. bz G 101, 106
Id do bn
II po bz 195,806 97, 80 bz
2
101,006 102,70 b; G 102,706 6 102, 10 bz G 102,50 bz kl. f. 10100636
e Bdobn G
4 Re, ien] 240. - 1000 pe. lp, vob G 5 *
102,509 B kl. f.
100 90h B.
100 90hB . 00
1.3.8 1.3.9
1.8.3
16.11 1.5. 11 1.8. 8 1.8.8