1894 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

127612 Bekanntmachung. ö . . Die in der Provinz Hannober bei Nienburg a. W. belegene Domaͤne 6 und Ba r,,

ö . ; Holjungen

2 *

. enthaltend: ustellen ; n. ha

zusammen Ih l, J2 99 ha

ö auf die 18 Jahre von Johannis 1895 bis ahin 1913 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden.

Das Pachtgeld betrug bisher 12 958 0

Der Grundsteuer⸗Reinertrag beträgt rund 9136 M0

Daß zur Uebernahme der Pachtung erforderliche

Vermögen ist auf 64 0090 festgestellt. BPachkbewerber haben sich über den eigenthümlichen Besitz eines solchen Vermögens sowie über ihre . . önliche Befähigung als Landwirth vor dem Aus— bietungstermine bei uns auszuweisen.

Den vor unserem Kommissar, dem Regierungs⸗ Assessoi Wahnschaffe, stattfindenden Ausbietungs⸗ termin haben wir auf Dienstag, den 28. Angunst d. J., Vormittags EI Uhr, in unserem Geschäftslokale, hier, am Archiv Nr. 3, unge i glzchenperzeichaiß. Ind Kart

achtbedingungen, ächenverzeichniß und Karte sind an Wochentagen während der Dienststunden in ö Registratur und bei dem jetzigen Pächter, er⸗Amtmann Meyer in Liebenau, einzusehen. Auch wird der Kontrakts⸗Entwurf auf Verlangen fen. Erstattung der Schreibgebühren und Druck osten von uns mitgetheilt. Hannover, den 26. Juli 1894. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. Busch.

6 Ausschreibung

er Oekonomie⸗Bedürfnisse hiesiger Königlicher Straf⸗ anstalt für die Zeit vom 1. November 1894 bis ultimo Oktober 1895 von ungefähr:

A. 809 kg Hafergrütze, 50 kg Gerstengrütze, 350 kg Rohkaffee, 350 kg Cichorien, 60 kg Syrup, 1900 Kg Erbsen, 1100 Rg Bohnen, weiße, 709 kg Linsen, 50 000 kg Kartoffeln, 80 kg Graupen, feine, 1300 kg Reis, 130 Kg Hirse, 500 L Essigsprit, 80 Kg

adennudeln, 180909 kg Kochsalz, 186 kg Koch-

utter, 600 kg Schweineschmalz, 1000 kg Rinder- nierentalg, 700 kg Speck, 800 kg Magerkäse, 350 kg Soda, 260 kg Harzkernseife, 5090 kg Glainseife, 2000 kg Petroleum, 450 000 kg Vorlaufkohlen resp. Förderkohlen.

B. 9000 1 abgesahnte und 2200 1 volle oder 80090 1 volle Milch, 1600 1“ Braunbier, 109 t

eringe, 1400 kg Seefische, 1200 kg Rindfleisch,

00 kg Schweinefleisch, 450 kg Hammelfleisch, 12 Schock (7200 kg) Roggen⸗Langstroh.

Die Lieferungsbedingungen, welche auch die stempel⸗ freien Gegenstände nuf gr machen, sind im hiesigen Anstalts-Amtszimmer ausliegend in den Amtsstunden einzusehen. Dieselben können auch gegen Erstattung der . in Höhe von 6,50 „S bezogen werden.

Die Offerten, in denen die Annahme der Be⸗

dingungen ausdrücklich ausgespro ein muß, sind . und portofrei . . . Angebot auf Lieferung von Oekonomie⸗Bedürfnissen“ bis zu dem am Mittwoch, den 12. September er,, Vormittags A0 Uhr, im Amtszimmer hierselbst anberaumten Termine einzureichen und gut verpackte Proben der unter A. genannten Gegenstände ein⸗ zusenden.

Delitzsch, den 14. August 1894.

Königliche Strafanstalt. 39838 Roggenlieferung.

Wir beabsichtigen, . das Königliche Harz ⸗Korn⸗ magazin in Osterode a. Harz 570 000 Kg Roggen für die drei Monate Oktober bis ultimo Dezember 1894 zu festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung anzukaufen, deren Lieferung mit etwa 466 000 kg frei Magazinboden zu

Osterode, mit etwa 50 000 kg frei Bahnhof St. Andreas⸗ berg und mit etwa 5d 000 Kg frei Bahnhof Oker in monatlichen Posten zu erfolgen hat.

Versiegelte Angebote, welche auf das ganze Quan⸗ tum oder auf die einzelnen vorstehend bezeichneten Theilbeträge abgegeben werden können, sind mit der Aufschrift ‚Roggenlieferung“ an die Königliche Berg⸗ faktorei zu Zellerfeld bis Dienstag, den 11. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 190 Uhr, kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnung der⸗ selben im Geschäftslokal dieser Behörde in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird.

Werden Angebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der An⸗ e gern sende Nachtheile den Eingebern selbst zur Last.

Der Zuschlag wird spätestens am 12. September d. J. ertheilt werden.

Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von 40 * bezogen werden.

Klausthal, den 13. August 1894.

n n, ö rich.

30889 Verdingung der Ausführung der Erd⸗, Fels⸗, Rodungs⸗ und Böschungsarbeiten der Durchlässe und Brücken, der

Wege⸗Unter⸗ und Ueberführungen, Futtermauern und

Wegebefestigungsarbeiten zum Bau der Eisenbahn von Lage nach Hameln (Theilstrecke Lage Landes⸗ grenze) in den Loosen III und IV (272637 cbm Bodenbewegung, 175 100 4m Böschungsflächen, 4065 cbm Bruchsteinmauerwerk, 214 cbm Ziegel . 364 cbm Kalk und 64 cbm Werk—⸗ teine).

Termin: Dienstag, den 11. Seytember 1894, Vormittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Ab— . Denkhaus in Lemgo. Lage⸗ gläne assenvertheilungspläne, Bauwerkszeichnungen, Berechnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen 66 kosten. und bestellgeldfreie Einsendung von 2 für ein Looß und von 3 für beide Loose in Baar (nicht in Briefmarken) an den Abtheilungs⸗Baumeister Denkhaus, nur von letzterem bezogen werden. Zu⸗ schlagsfrist 4 Wochen.

Hannover, den 16. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

22702

Z prozentige Reichs⸗Anleihe von 1894.

Bekanntmachung. Die Interimsscheine zu der Zprozentigen Reichs -Anleihe von 1894 können vom LH. Juli d. J. ab gegen desinitive , reibungen umgetauscht werden.

Der Umtausch findet bei dem

In der Zeit vom

omtor der Reichs ⸗Hauptbank für Werthpapiere hier statt.

11. Juli bis 31. August d. J. übernehmen sämmtliche Reichsbank-Hauptstellen, Reichsbankstellen, die Reichs bank-Kommandite in Insterburg sowie sämmtliche Reichsbank⸗Nebenstellen mit Kasseneinrichtung die kostenfreie Ver⸗

mittelung des Umtausches.

Die Interimsscheine sind mit Verzeichnissen, in welche sie, nach den Beträgen und der Nummernfolge geordnet, einzutragen sind, während der Vormittags ⸗Dienststunden einzureichen. Formulare zu den Verzeichnissen können bei den vorgenannten Stellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 4. Juli 1894.

Reichsbank⸗Direktorium.

Dr. Koch. Gallenkamp.

130919) Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung von Obli⸗

ationen des Markgrafthums Oberlausitz, Tr Prenszischen Antheils, wurden folgende Nummern gezogen:

Serie L Litt. A. über L100 Rthlr. 200 60 Stück:

Nr. 19 90 101 116138 163 189 201 239 372 391 409 555 870 871 905 942 974 975 1003 1063 1068 1290 1336 1357 1358 1374 1382 1405 1476 1479 1539 1604 1611 1613 1636 1749 1763 1805 1806 1832 1890 1899 1917 1936 1937 1997 2021 2155 2161 2169 2176 2282 2320 2368 2378 2385 2450 2627 2673.

Serie IE Litt. R. über 50 Rthlr. 15 O 197 Stück:

Nr. 14 20 44 58 78 156 157 162 164 168 237 243 290 291 309 322 330 338 388 391 444 445 462 563 598 600 624 642 649 703 719 746 755

154 170 181 233 258 261 329 330 332 362 370 372 133 439 447 529 532 535 590 608 617 679 680 683 737 738 760 S822 838 841 S896 898 goß 907 916 929 943 944 949 g50 973 975 1010 1923 1930 1931 1932 1066 1979 109680 1981 1983 1135 1146 1148 1151 1154 1199 1200 1213 1217 1225 1264 1271 1275 1277 1279 1299 1300 1305 1310 1313 1333 1334 1353 1387 1389

188 198 201 303 308 309 333 336 338 389 392 393 464 496 513 536 537 555 6265 626 652 684 685 697 769 773 782 S844 852 853

117 119 203 204 315 316 339 342 400 402 517 520 557 565 664 667 704 706 783 797

141 147 153 225 227 232 321 323 326 347 348 354 417 430 432 521 523 525 566 568 582 670 672 677 712 730 735 798 819 821 S564 857 868 872 878 931 933 934 935 939 983 988 990 996 1006 1049 1056 1064 1065 1097 1103 1111 1120 1167 1168 1169 1170 1229 1236 1243 1253 1285 1292 1293 1298 1323 1324 1330 1331

762 814 871 932 976 977 1044 1091 1170 1200 1226 1237 1238 1269 1396 1363 1446 1452 1619 1625 1659 1667 1739 1783 1863 1881 1898 1946 1949 2058 2082 2135 2182 2214 2215 2295 2358 2391 2593 2518 265490 2832 2889 3079 3092 3193 3243 3257 3263 3283 3326 3365 3386 3392 3394 3449 3556 3652 3744 3879 3903 3911 3912 39290 3965 4067 4131 4159 4204 4235 4304 4527 4565 4621 4651 4705 4750 4765 4900 4922 4936 4974 4983 59569 5063 5157 5169 5174 5193 5225 5236 5258 5333 5396 5428 5472 5498 5612 5696 5768 5814 5851 5973 5995 5996 5997 6069 6092 6159 6166 6168 6175 61834 6333 6386 6424 6482 6523 6544 6581 . 6701 6721 6736 6748 6770 6790

1095 1307 1723 1959 2313 2975 3299 3567 3931 1411 1806 5096 5263 5722 5998 6188 6587 6804

1115 1329 1735 1961 2353 3024 3310 3616 3959 4599 41877 5121 5320 5757 6013 6189 6657 6878

1399 1400 1406 1421 14171 1486 1510 1514 1569 16570 1573 1575 1599 1693 1604 1605 1629 1631 1639 1642 1675 1689 1698 1699 1728 1729 1730 1732 1763 1764 1768 1783 1842 1843 1854 1866 1896 1897 1902 1915 1989.

1446 1451 14656 1469 1470 1526 16534 1541 1547 1552 1578 16589 1590 1593 1596 1606 1610 1614 1615 1621 1647 1665 1668 1669 1674 1700 1702 1709 1718 1726 1734 1740 1742 1745 1760 1790 1807 1808 1828 1838 1861 1868 1869 1874 1877 1920 1923 19659 1975 1986

Serie IV Litt. D. über 500 Rthlr.

—185809

MS 6 Stück:

Nr. 33 50 172 176 328 568. Serie V Litt. E. über 109 Rthlr. 300 M

81 S

tück:

Nr. 39 115 116 182 308 337 395 406 407 411

423 551 619 756 789 8h 1014 1023 1027 1222 12990 1298 1381

797 800 880 894 933 959 1043 10981 1180 1195 1221 1415 1422 1426 1396 1546

Serie IIR Litt. C. über 253 Rthlr. 85 M 300 Stück:; Nr. 9 17 26 29 40 45 52 62 64 66 76 95 99

1587 1673 1709 1717 1722 1745 1783 1798 1851 1867 1896 1897 1917 1958 2076 2103 2104 2105

2116 2334 2418 2526 2630 2679 2710 2723 2733 A446 2759 2760 2864 2953. 3042 3093 3176 3188 3205 3228 3232 3321 3428 3476. Serie VI Litt. F. über 509 Rthlr. 15800 M 5 Stück:

Nr. 8 207 212 213 246. .

Diese Obligationen werden den Inhabern zur ke, , zum 1. April 1895 hierdurch mit der Aufforderung ar . den Kapitalsbetrag bon dem gedachten Kündigungstage an bei der Kasse des Landsteuer⸗Amts II. Abtheilung, Elisabeth⸗ straße Nr. 40, hierselbst, in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1895 aufhört, sind mit den über den 1. April 1895 hinaus fälligen Zinsscheinen und Talons in kursfähigem Zustande einzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Nennwerth der Obligationen in Abzug gebracht.

Aus den früheren Verloosungen sind folgende Obligationen, deren Verzinsung mit den Fälligkeits⸗ Terminen aufgehört hat, bis heute noch nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Serie 1 Litt. A. über 100 Rthlr. 300 :

Nr. 2773. Serie 11 Iätt. B. über 50 Rthle. 150 M: Nr. 1762 2547 3491 5142 5462 5664. Serie III Litt. C. über 25 Rthlr. 75 M6: Nr. 31 47 59 236 277 666 1467. Serie V itt. H. über 100 Rthlr. 300 1: Nr. 335 405 529 874 1083 1211 1284 2370 2501 2506 2533 2732 2743 2884 2929 3154 3301. ö . Litt. F. über 500 Rthlr. 1500 M: r. 98.

Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder holt zur baldigen Einreichung derselben hiermit auf⸗ gefordert.

Bei Einreichung gekündigter Obligationen durch die Post erfolgt die Zusendung des Gegenwerthes seitens des Landsteuer⸗Amts II. Abtheilung um⸗ gehend auf Kosten des Einsenders und unter voller Werthangabe.

Görlitz, den 14. August 1894.

Der Landeshauptmann und Landesälteste des Preußischen Markgraf⸗ thums Qberlausitz. Graf von Fürstenstein.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

309131 Die Aktionäre der Aetien⸗Zuckerfabrik Lützen werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. August er., Nachmittags 3 Ühr, im Gast—⸗ hof zum rothen Löwen hier stattfindenden dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1 . über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren über das Geschäfts—⸗ jahr 1892/93. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 4) Neuwahl des Vorstandes. 5) Bestellung von zwei Revisoren für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Lützen, 16. August 1894.

Actien⸗Zuckerfabrik Lützen.

Der Aufsichtsrath. C. Credner.

30914

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 8. Sept. a. c., Nachm. 2 Uhr, im Gasthof zum Hirsch hier abzuhaltenden 3. ordent. General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Ge⸗ schäftsbericht. Richtigsprechung der Rech. Fest⸗ stellung der Dividende. Aufsichtsraths⸗ und Rech⸗ nungsprüfer Wahlen. ,,, von Aktien. Zutritt nur gegen Vorzeigung der Aktien gestattet. Mügeln, 16. Aug. 1894. Gasanstalt Mügeln, Act. Ges. Schurig.

30911 Bekanntmachung.

Die erste Serie unserer Dividendenscheine ist mit dem Geschäftsjahr 1893 verbraucht. Die zweite Serie derselben kann vom 20. d. M. ab bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin W.. Charlottenftr. S5, gegen Einreichung des betr. Talons abgehoben werden.

Gr. Lichterfelde, den 18. August 1894.

Terrain · Gesell 46. . Lichterfelde. Sillies.

30894 Strausberger Eisenbahn⸗Aktiengesellschast. Zur Generalversammlung am Dienstag, den 18. September 1894, Nachmittags A4 Uhr, im Saale der Stadtverordneten zu Strausberg werden 3. Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗ aden. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Virektion über den Stand des Unternehmens. 2) Feststellung und Entlastung der Bau⸗ und der Detrieberechnung . 3) Festsetzung der den , , . des Aufsichts⸗ raths zu gewährenden Reisekosten und Tage⸗

elder. 4) . des Aufsichtsraths (zum 1. April

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Strausberg oder spätestens am 15. September bei der stur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ . zu Berlin, Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt

aben. .

e Wegen des n,, . bei der nn,, . der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, . wegen der Vertretung elnes Aktionärs wird auf die 20 und 21 des Statuts verwiesen. Berlin, den 10. August 1894. Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs ˖ Rath.

I30012

Hissener Volksbank, Di

. k ö ent den 2 ep C., achm ag r, im Leonhardt zu Dissen. dare Tagesordnung: I) Jahresrechnung und Bilanz des letzten Ge, schäftsjahres, Bericht des Vorstandes und de Aufsichtsraths, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath, Feststellung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Gewinnen 2) r e n, für den Hor ann . 3 Wahl zum Aussichtsrath. 4) Wahl von Revisoren der Rechnungen dez laufenden Geschäftsjahres. 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. 6) Erhöhung des Aktienkapitals von 108 000 auf 150 900 10 Der Rechenschaftsbericht des Vorstandeg pro 1L. Juli 1893/94, mit den Bemerkungen des uf⸗ sichtsraths versehen, liegt von heute an 14 Tage zur Einsicht der Aktionäre im Banklokal aus. Dissen, den 18. August 1894. Der Vorstand. G. W. Horst. F. Möller.

löobos] Deutsch Schweizerische Plantagen Gesellschaft in Bremen.

Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 11. September er., 5 Uhr Nachmittags, im Hause ‚Museum“ Domshof in Bremen.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Bericht pro 1893. 2) Antrag auf Verkauf der Plantagen, eventuell auf Liquidation der Gesellschaft. 3) Neuwahl zum Aussichtsrath.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien gemäß § 10 des Statuts spätestens bis zum 7. September er. am Burean der Gesellschaft, Bremen, Heerdenthorswallstraße 24, bei den Herren Zahn * Co., Basel, oder bei Herrn Christian Mez in Freiburg i. Br. zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath. G. W. Gromm és, Vorsitzer.

30/20)

Spinnerei C Weberei Kottern.

Die einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag, den 3. Sep⸗ tember I. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Kottern statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme und Feststellung des Rechnung abschlusses pro 30. Juni 1894, sowie der Be— richte des Vorstands und des Aufsichtsraths hierzu; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathz.

3) Neuwahl des Aufssichtsraths nach § 13 dez Statuts.

4) Ausgabe neuer Aktienmäntel und Beschluß— fassung über die Formalitäten.

Die ad 1 bezeichneten Vorlagen können vom 18. August ab in gedruckter Ausfertigung bei dem Vorstande entgegengenommen werden. Ebendaselbst sind längstens bis n 20. laufenden Monats die Aktien nach Vorschrift von F 18 des Statuts anzumelden und die Bescheinigungen hierüber in Empfang zu nehmen. Vertretungsvollmachten sind spätestens vor Beginn der Versammlung dem Vor— stand vorzulegen.

Kottern, den 11. August 1894.

Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: A. Schulz.

H. Honegger ⸗Fierz.

böses! Blohm K Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Hamburg. Bilanz pro 30. Juni 1894.

Activa.

6 9g9 2640 gon 2241 6376

1641297357 119931053

129449697

10 66714 328 lh *

L924 1232 1282 3857

Modelle, Patente Fabrik⸗ und Bureau⸗Inventar .. Elb⸗Dock und Fahrzeuge Bankguthaben, Kassenbestand Effekten Vorausbezahlte mien Ausstehende Forderungen Vorräthe an Materialien und ange⸗ fangene Arbeiten

und

Passi vn. 6000 Aktien à 1000 10 3000 Prioritäts Obligationen à 1000 66 Verschiedene Kreditoren Spezial ⸗Reservefonds Neservefonds Reingewinn

6 00000 3 000 0999 1916134 26 Thöh 32 000 30999

11 282 88? Geminn. und Nerlust Konts.

An Versih . ;

n icherungs⸗Prämien. ... Zinsen auf Priorit. Obligationen Kranken⸗, Unfall⸗ und Invalidi⸗

täts⸗ und Alters. Versicherung der Arbeiter Abschreibungen Reservefonds Reingewinn p. 1893,94:

S 303 942.25 Saldo vom vorigen

6 055.05

M. 20 848 135 337

76 h28 hoh 324 19049

z09 go Tos sh &

Samburg, 11. August 1894. Der beeidigte Bücher ⸗Revisor: 9 Bu sse.

J lsi7ass9] ssen.

Actien · NHerein der Zwickauer

Bürgergewerkschast.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe ves Attien⸗Vereins der Zwickauer Bürger⸗ gewerkschaft vom 1. April 1872

itt. A. A 500 Thaler 1500 M Nr. 90 130 144 148 1851 248 254 256

LIitt. B. à 100 Thaler 300 S Nr. 95 120 177 210 251 262 310 443 466 520 527 559 624 25 645 815 887 935 977 9886, welche * . . e l e , ausgeloost

den sind, werden hiermit ersucht:

6. . ö n , nn e uc gegen Rückgabe der gedachten Anleihe Schuldscheine . insleisten und n, die Kapitalbeträge nebst Zinsen bei der Vereinskasse am Bürger⸗ schachte, sowie bei den Herren Eduard Bauer⸗ meister und Hentschel . Schulz, sowie der Vereinsbank und Zwickauer Bank in Zwickau, oder bei den Herren Hammer E Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im übrigen auf die den Schuldscheinen beigedruckten Anleihe⸗ Bestimmungen aufmerksam gemacht wird

Auch sind die am 10. März 1893 ausgeloosten und am 1. Oktober 1893 zahlbar gewordenen Schuld⸗ scheine Litt. A. Nr. 183 und itt. B. Nr. 34 442 634 678 702 derselben Anleihe bis heute nicht er⸗ hoben worden, weshalb dieselben in Gemäßheit der Anleihe⸗Bestimmungen Pkt. VI. zur Verhütung weiteren Zinsverlustes hiermit öffentlich ausgerufen werden.

Zwickau, am 12. März 1394.

Das Direktorium des Actien⸗Vereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. . Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.

ö laune heinische Malz fabrit in Gernsheim a. Rhein.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung hiermit höflichst ein. Die⸗ selbe findet statt Samstag, den 22. September b. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saale der Fabrik.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) . der Direktion und des Aufsichts⸗ raths. 3) Gewinnvertheilung.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben längstens den 19. September d. J. ihre Interimsscheine bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms oder im Geschäftslokale der Fabrik zu deponieren.

Gernsheim, 17. August 1894.

Die Direktion. Roth.

30683 Die einundzwanzigste ordentl. Generalversamm⸗ lung des Brauvereins zu Gera, A. G., findet Dienstag, den 1H. September 1894, Nach⸗ mittags A Uhr, im Lokale des Herrn A. Böttger, Gera, Waldstraße, statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Rechnungslage auf das Betriebsjahr vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894 und Richtig⸗ sprechung derselben. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Gera, den 15. August 1894. = Der Aufsichtsrath

des Brauvereins zu Gera A. G.

2

Aug. Jäger, Vorsitzender.

30915 Elsaessische Margarin . Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Industriellen Gesellschaft zu Mülhausen statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. , , z 1 , über die Art der Verwendung des nach Deckung der früheren Verluste zur Verfügung übrig gebliebenen Herabsetzungs⸗ kapitals. 2) Vorlage des Inventars pro 30. Juni 1894. 3) Geschaͤftsberichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. 4) Abnahme der Jahresrechnung nebst Bilanz pro 189394. 5) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Die Herren Aktionäre werden gleichzeitig ersucht, ihre Aktien bis zum 10. September l. J. auf dem Bureau der Gesellschaft niederzulegen zwecks deren Abstempelung gemäß Generalversammlungs⸗ beschlusseß vom 25. September 1893, und die Stimmkarten zu der Generalversammlung vom 12. September J. J. in Empfang zu nehmen. Mülhausen, den 12. August 1894. Der Präsident des Aufsichtsraths: J. Platen.

30383

Aktien . Gesellschast zum wilden Mann vormals J. 6G. Seitz in Schwetzingen.

In der am 30. Juli a. er. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden:

Das Aktienkapital der „Akttiengesellschaft zum wilden Mann, vormals J. 89. Seitz in Schwetzingen“, welches gemäß § 4 der Statuten vom 26. Februar 1891 560 000 „νι beträgt, wird auf 100 000 46 herabgesetzt. Zu diesem Zwecke werden von den jetzt bestehenden 00 Stück Aktien 400. Stück vernichtet. Die restierenden 100 Stück Aktien werden abgestempelt und mit neuen Kupons— bogen und Talons versehen. Betreffs der Ver⸗ werthung der, die zusammenlegende Zahl nicht er—⸗ reichenden Aktien wird bestimmt, daß diefe durch den Vorstand der Gesellschaft zu verkaufen sind und der hieraus erzielte Erlös den betreffenden Aktionären zuzuführen ist.

Das Aktienkapital beträgt alsdann 100 900 , eingetheilt in 100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 Mt

Es werden die Aktionäre durch dreimalige Ver⸗ öffentlichung im Reichs⸗Anzeiger aufgefordert, unter Androhung des Verlustes ihrer Rechte ihre Aktien bis spätestens L. Oktober a. er. behufs Rednzierung anzumelden und abzuliefern. Die Inhaber der bis zum 1. Oktober 1894 nicht ab— gelieferten Aktien gehen ihres Anspruchs auf Bezug dieser abgestempelten Aktien verlustig. Die auf diese nicht abgelieferten Aktien entfallenden Stücke werden durch den Vyrstand bestmöglich verkauft und der Er⸗ lös wird bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. zu Gunsten der Besitzer, die pro rata ihres Aktienkapitals Anspruch darauf haben, hinterlegt. Diejenigen Beträge, welche bis ersten Oktober 1895 nicht erhoben . verfallen zu Gunsten des gesetz= lichen Reservefonds der Gesellschaft. Der Vollzug des Verkaufs der nicht bezogenen Aktien und die er— folgte Hinterlegung der dafür erzielten Beträge wird im Reichs⸗Anzeiger zu drei verschiedenen Malen veröffentlicht werden.“

Auf Grund dieser n und nachdem deren Eintrag in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit anhängen den Dividendenkupons pro 1894,95 und folgende nebst Talons und zwar unter Beifügung eines dop⸗ pelten Verzeichnisses mit forlaufenden Nummern be⸗ hufs Reduktion bei der Gesellschaftskasse dahier anzumelden und abzuliefern. Die dazu nöthigen . werden von der Gesellschaftskasse verab—⸗ olgt.

Diejenigen unserer Aktionäre, deren Aktienbesitz die zusammenlegende Zahl nicht erreicht, laden wir hier durch ein, sich wegen der überschießenden oder fehlen⸗ den Stücke bei der Direktion der Gesellschaft zu melden, welche sich bemühen wird, den Ausgleich der Stücke durch An oder Verkauf zu vermitteln.

Schwetzingen, den 12. August 1894.

Der Aufsichtsrath. 4

30384 Actiengesellschast zum wilden Mann vormals J. G. Seitz in Schwetzingen.

Unsere außerordentliche Generalversammlung vom 30. Juli a. er. hat die Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Prioritätsaktien à 1000 S zum Kurse von 100 00e beschlossen.

Diese Prioritätsaktien erhalten 5 ,o Vorzugs—⸗ dinidende, sodann beziehen nach Abzug der statuten mäßigen Tantiemen die Stammaktien 29969. Die restliche Dividende wird in der Weise zwischen Stamm⸗ und Prioritätsaktien vertheilt, daß erstere ein fünftel, letztere vier fünftel des übrig bleibenden Reingewinnes erhalten. n dem Erträgniß des Betriebsjahres 1894‚95 nehmen die Prioritätsaktien voll Antheil.

Die vierhundert Stück Prioritätsaktien werden den Aktionären der Gesellschaft zur Verfügung gestellt. Es berechtigen je fünf Stammaktien zum Bezug von vier Stück Prioritätsaktien. Das Bezugsrecht ist bis zum L. September a. cr. bei der Rasse der Gesellschaft in Schwetzingen geltend zu machen und zwar unter Einreichung der Stamm⸗ aktien mit doppelt ausgefertigtem Zeichnungsschein, wozu Formulare von der Direktion der Gesellschaft verabfolgt werden.

Die Einzahlung hat auf den ersten Oktober 1894 zu erfolgen.

Unsere Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis zum H. September a. C. geltend zu machen.

Schwetzingen, den 12. August 1894.

Der Aufsichtsrath.

30385 Actien . Gesellschaft zum wilden Mann vormals J. G. Sein in Schwetzingen.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden, nach⸗ dem die außerordentliche Generalversammlung vom 30. Juli a. er. die Reduktion des Aktienkapitals um S 400 0090 beschlossen hat, in Gemäßheit des Artikels 245 des Handelsgesetzbuchs hierdurch auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Schwetzingen, den 12. August 1894. Die Direktion.

30916

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei u. Bleicherei, Falkenstein iV.

Unsere sechste Generalversammlung haben wir auf Dienstag, den 25. September d. J., Vormittags 10 1Ülhr,

im Kaufmännischen Veresnshause zu Leipzig anberaumt und laden unsere Herren Aktionäre zu derselben

hierdurch freundlichst ein.

Tagesordnung: . 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗Konto un) die Entlastung des Vorstandes

und des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über die 3) gere ,

Falkenstein, den 17. August 1894.

Vertheilung des Reingewinnes. des Aufsichtsrathes.

Der Anfsichtsrath der Falkensteiner Gardinen ⸗Weberei n. Bleicherei.

Gu sta v

Krieg.

rr Die Altionäre der Zuckerfabrik Schwetz

werden zu der am

Donnerstag, den 30. August cr., Mittags 12 Ahr,

in Schwetz Wildt's Hotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

hiermit unter Hinweis auf 5 31 des Gesellschafts⸗Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnn

ug: . Erledigung der Geschäfte nach den im § 36 des Heselsschafts. Statuts vorgeschriebenen Punkten.

chtsrathes der Zuckerfabrik Schwetz.

von Leipziger.

30905 PDobet.

Gewinn und Verlust Konto am 30. Juni 1894.

Der Vorsitzende des Aussi

Cxedĩt.

Konto

Activa.

An Rüben⸗Konto Geschäfts⸗ und Betriebs⸗Unkosten⸗

Amortisations⸗Konto Bilanz⸗Konto

A6, A 449 041 67

lö3 173 83 18 146 55) 8 iG 6

II 7 hh 05

6 3 6b 943

26 607

30 000

Per Zucker⸗Konto Melasse⸗Konto Eößffekten⸗Dividende Konto

ö 17 551 PFassiü6va.

Effekten⸗Kon

Inventur Ko Debitores

An Grundstück⸗Konto . S 23 522. 85 Gebäude⸗ Konto.. Maschinen⸗ Konto. Utensilien⸗ Konto

611 544.41 718 196.92 31 821.97

t

Kassa⸗Konto ... .

3 898.95 134191550

138 090

nto

149 350 13z Hod

I 804 584

Obernjesa, den 30. Juni 1894.

1385085

zsionto am 30. Juni 1894.

45 56 34

5

M6. 992 700

Per Aktien Kapital⸗Kto. M0 7590 o900— Prioritäten⸗Konto . 242 700. Reservefonds⸗Konto S 75 000. Amortisations⸗Kto. . 609.784 57 (,, Zinsen Konto. Kreditores Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag aus 892 / gs M6 12 077.53 Reingew. pr. 1893/94, 62 195.01

684 784

816 52 011

214272 1 804584

Direktion der Zuckerfabrik Obernjesa.

0903] Soll.

Mannheimer Aetiendruckerei A.⸗G.

Bilanz⸗Konto 20. April 1894.

Maschinen⸗Konto Schriften⸗Konto Mobilien Konto Kassa⸗Konto

Außenstände Bankguthaben

Waaren⸗Konto laut Aufnahme ö Materialien Konto laut Aufnahme ... MS 13 050. 63

. 21 Hos 5 85? 3 665 123352 2575 3. bi 6 9 17 686

3a. 05 71 16 74 98 71

56

Verlust⸗ und

52 641

88

Gewinn ⸗Konto.

Aktien Kapital⸗Konto Reservefond Konto Kreditoren Verlust⸗ u. Gewinn⸗Konto 1892/93 MS 3 663.89 do. 1893/94 . 6218. 64

Maschinen⸗Konto Schriften⸗Konto Mobilien⸗Konto

Salair Konto Unkosten⸗ Konto Mieth⸗Konto Verluste

5 69 Reservef. Akt. Kapital

Materialien Konto

hoo Div. de s 20 000. Akt. Kapital S 100.

8 882 53

16.

1069 499

9616 10 627 2000 690

Vortrag auf neue Rechnung

8438 38 205

Mannheim, 1. Mai 1894.

* 2322

1498:

144415

38

2lll

Vortrag vom Geschäftsjahr 1892/93 .. Gewinn a. Waaren⸗Konto

38 20521

Mannheimer Actiendrnckerei.

Aug. Dreesbach. Die unterzeichnete Revisions⸗Kommission hat

in Ordnung befunden. Mannheim, 5. August 1894.

C. Bärenklau.

Chr. Vögelen.

K. Fentz. die obige Bilan mit den Büchern verglichen und

Aug. Sattler.

30884 Activn.

Bilan per 30. Juni 1894.

Göppingen.

Passi vn.

. 'apital⸗Konto

Kassa⸗Konto Debitoren

Guthaben bei Banquiers

Interessen⸗Konto Schuldschein⸗Amortis. Konto Kapital Spezial ⸗Reserve⸗Konto und Tantieme

640 47 578

349 934

Gewinn V

Göppingen, den 14. August 1894.

„6,

267 589 14960. 9 695

9 47022

t. 146 400

45 0900

15 000

Aktien⸗Konto

Schuldschein Konto

Gesetzl. Reserve ˖ Konto

Spezial Reserve⸗Konto Erneuerungbhau · Konto Schuldschein⸗Amortis. Konto.... Interessen⸗ Konto

2 Kreditoren

sls! STIII&

x 2 22 22 22 2

S 27 167, 18

Actien-⸗esellschaft für Gasbeleuchtung.

Der Vorstand. Wm. Metzger.

zoss85]

Aktien Gesellschafst für Gasbeleuchtung. In der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen, daß der Dividenden · KJupon Nr. 56 mit M 14 vom I. September er. ab an unserer Kasse und hei . G. U. Schuler, Banquier hier, eingelöst wird.

Ferner werden , . 50 Nummern, der Neft unserer zur Rilckzahlung kommenden Schuldscheine J. Emission à M 100, vom HI. Oktober er. ab ebenfalls bei genannten beiden Stellen eingelöst, und sind von da an außer Verzinsung.

715 18 31 45 57 62 84 88 107 115 123 125 127 130 136 147 149 151 156 162 176 180 185 187 194 204 208 215 229 236 237 251 256 ANI 287 288 292 301 345 359 365 366 372 384 385 389 400 404 426.

Göppingen, 6 14. August 1894.

er Wm

Vorstand.

Metzger.

zor 6 Buchersabrih Papenteich zu Meine.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am n den 7. September d. 8. Vormittags 10 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand statt. .

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro Kampagne 1893/94. 2 Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein ˖

ewinnst. 4) Abänderung der §S§ 1, 2, 3, 4, 5. 7 und 11— 60 der Statuten, und §§ 1, 3, 3, 5 und 9 dne hb, ene rden wuffichte= euwa r die austscheidenden Au raths · und Helen e e Meine, den 14. August 1894.

Der Vorsitzende des An Freiherr von Marenholtz.