1894 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

30h56] Bekanntmachung. 8 der am 30. Juni d. J. . Berlin statt⸗ . ö bten Generglversammlung der Aktionäre ist ein⸗ stimmig beschlossen worden, das Grundkapital der

Gesellsch von zweihunderttausend Mark auf

achtzigtausend Mark herabzusetzen, und zwar der⸗

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

30833) Bekanntmachung. In die ö. der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Georg Heinrich Feldmann in Bremen. Hamburg, den 15. August 1894. Das Hansengtische Ober Landesgericht. Klempau, Gerichtsschreiber, i. V. d. Sekretärs.

30834 Der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. juris Georg Maas hieselbst ist gestorben und sein Name in der Anwaltsliste gelöscht. Rostock, 16. August 1894. . Großh. Meckl. Ober ⸗Landesgericht. Der Präsident: J. V.: Dr. von Buchka.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗ Uebersicht

der Reich s⸗Bank

vom 15. Angust E894. Acti vn.

1) Metallbeftand (der Bestand an . . deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund 6 zu 1392 6 berechnet)...

estand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken

lzogi7]

943 852 000 26 418 000 11327 000

527 948 000 76 386 000

6 888 900 54 145 000

w Lombardforderungen. k 7) sonstigen Aktiven. Passiva. 8) Das Grundkapital... 9) Der Reservefonds. 10 Der Betrag der u) lr igen li fili gen Ker e sonstigen tägli gen Ver⸗ ö. w 12) Die sonstigen Passina .. Berlin, den 17. August 1894. Reichsbank ⸗Direktorinm. Gallenkamp. Hartung. Mueller. Schmiedicke.

30 000 000 66 406 000

516 600 000 13 993 000

umlaufenden

30842

Bank für Süddeutschland.

Stand am 115. Angust 1894. Acti vn. Kasse:

I) Metallbestand 2) Reichskassenscheine . 3) Noten anderer Banken.

. Kassenbestand .. Bestand an Wechseln .... Lombardforderungen

Eigene Effekten

Immobilien

Sonstige Aktiva

eit

44309717: 26 O95 351300

4 807 3667 17071 343 1544195 4 4951 483 433 159 218237575

30489 923

Passi vn.

Aktienkapital

Reservefonds ö

III. Immohbilien⸗Amortisationsfonds

IVI. Mark⸗Noten in Umlauf...

V. Nicht präsentierte Noten in alter ährun

VI. Täglich fällige Guthaben

VII. Diverse Passiva

15 672 300 - 1788 664 7 696 7

12 463 600

9l 63 s 115 5 5 3356 8

d sd 7 gs

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: . ö . MSL S874 270.27.

II.

lzosss] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. August L894.

Acti vn. Metallbestand. Mp0 h20 824. 40. Reichskassenscheine 37 420. —. Noten anderer Banken. (. 34 000. Wechsel⸗Bestand. J 5 257 gh 5h Lombard⸗Forderungen .. 1491370. —. Effekten⸗Bestand. w 495 062. 35 Sonstige Aktiva. 898 hr n .

Sonstige Passiva. ... Eventuelle Verbindlichkeiten aus

Guthaben bei der Reichsbank. . Vor

Eigene Effekten. Sonstige Aktiva

Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗ ; . Bankscheine im Umlauf̃ .... Täglich fällige Verbindlichkeiten-—⸗-. An eine Kuͤndigungsfrist gebundene

120 000 000 , Paffia ..

gestalt, daß der Vorstand ermächtigt wird, in Aus⸗ . dieses Beschlusses die Aktien der G schränkung, daß der Anschaffungspreis den Nominal⸗ betrag '. Aktien nicht 5 darf.

, ää / Grundkapital ..

Reservefonddz ... Spezial⸗Resewwefondd ..

Umlaufende . 2 täglich fällige Ver⸗

ell⸗ eihändig zu erwerben, jedoch mit der Be⸗

Pasgivn. n 10 500 00.

261 446. 399 440.

2 041 900. 2539346.

1319 609. 145 966.

Noten

bindlichkeiten

An eine Kündigungsfrift ge⸗

bundene Verbindlichkeiten.

weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln J 748 125. 8 Braunschweig, den 15. August 1894. Die Direktion. Bewig. Tebbeniobanns.

30835

Stand der Fr

er Banl

am 5. Auguft 1894. Activa.

M 3 920 700. 34 700.— 27h 800.

Kassa⸗Bestand:

Metall Reichs Kassen⸗ ö Noten anderer w . 4231 200 1303100 33 609 800 8 651 100 6 102 200 640 000

1714300 Mt 18 000 000 4800 000 10 640 000 S 00 200

13 340 900 154300

131 000

üsse gegen unterpfůnder ;

it

Darlehen an den

Staa (g à3 des Statuts) . ; ö

ass iva.

Fond.

Verbindlichkeiten

toch nicht zur Einlssung' gelangte Guldennoten (Schuldscheine)

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen MS 721 200. —. Die Direktion der Frankfurter Bauk. H. An dreae. A. Lautenschläger.

10) Verschiedene Vekannt⸗ ö machungen.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 21. Juli 1894. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände. . S 3 347 135. Effekten nach J 40 des Statuts 1632713. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗

d 1138911 Kündbare Hypotheken⸗Forderungen . 3 862 410. irt en der Reservefonds. 1œ708 600.

arlehne

3 222300. 1211275.

an Kommunen und Korporationen. . Lombardforderungen. Grundstück⸗Konto: I) Bankgebäude Schloßstr. A4 A6 450 000. 2) sonstiger Grundbesitz 287 203. Pfandbriefzinsen MSI 394 291. 72 davon noch nicht abgehoben! .. 259 641. 72 . Guthaben bei Banken und ö , AMS II0 I75 814.

6 7 500000.

12 737 203.

1134650.

Passiva.

,

UnkündbarePfandbriefe im Umlauf 90 889 550. Schlesische Kommunal ⸗Obliga⸗

. , 3924509. Unerhobene Valuta gelooster

Pfandbriefe. d

. 4115858857

Hyvotheken⸗Amortisationsfonds . 11063 217. Dypothekenzinsen und Verwal⸗

2169738.

186141.

tungs⸗Einnahmen . a . Passiva. MS 110175814. Breslau, den 10. August 1894. Der Vorstand.

o0gb33] . Kaffeeimport u. Versandt an Private

von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.

zosao)

Northern Assurance Company.

Rechenschafts⸗Bericht pro 1893.

Nr. I. Feuer⸗Konto für das am 21. Dezember 1893 endende Jahr.

M6 9 Betrag des Feuer ⸗Versicherungts⸗ Fonds zu Anfang des Jahres. . 18 000 000 (a Prämien ⸗Antheil am 31. Dezbr. 1892, bei Seite gesetzt für laufde. Risiko ß. n 4 35 415. Prämien ⸗Einnahme (abzügl. d. Rück⸗ be 14326 135 353 9 t

np 19 064 550. 33

Gezahlte und ausstehende Brandschäden

Provisionen

Verwaltungskosten. Prämien Antheil für lau⸗ fende Risikos bei Seite

nahme in 1893. ... Saldo⸗Vortrag auf das Gewinn und Verlust⸗ Konto übertragen Betrag des Feuer⸗Ver⸗ icherungs⸗ Fonds am ahresschlusse, Bilanz (Nr. 6)

bzüglich der Rückversicherungen) MS 8 g78 992. 42 2 063 246.25 2622 468. 83

setzt nämlich: ein Dritt eil der Jahres Ein⸗ 4775 378.42

624 464.41

laut

Mp6 19 064 660. 33

Gleichzeitig fordern wir etwaige Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, 15. August 1894.

Fortschritt, Actiengesellschaft.

Parisius. Gumpel.

Genossenschaften. Reine.

Nr. 2. Lebens Konto, ohne Gewüinnerträge, für das am 31. Dezember A803 endende Jahr. =/ · , . e . . . n.

A6 53 6 Betrag des Fonds zu Anfang des Gezahlte und ausstehende Forderungen 3 Jahres 5 650 768 83 bz 269g gꝰ

(abzüglich der Rückversicherungen) Prämien Einnahme (abzüglich der Rückkãufe l 338 hz Rückversicherungen) 5b3 144658 . 26 MS gl 215 03517 J,, .

Zinsen 29 235 5] Betrag dieses Fonds am Jahresschluß, laut Bilanz (Nr. 6) 5 639 036

id s 5s is 73 Nr. 2. Lebens-Konto, mit Gewinnerträgen, für das am 21. Dezember 1892 endende Jahr.

n, 6 M s P Gezahlte und ausstehende Forderungen 44 546 47467 (abzüglich der Rückversicherungen) 2 658 600 Rückkãufe 328 936 3 931 964 33 ö. 182 982 1740 591 17 Verwaltungs kosten . 210 214 Betrag dieses Fonds a

laut Bilanz (Nr. 6) 46 838 296

3d 7d s 7 . Nr. . Renten⸗Konto für das am 31. Dezember 1893 endende Jahr. ö ee.

Betrag des Fonds zu Anfang des Jahres.

Praͤmien Einnahme (abzüglich der Rückversicherungen)

Zinsen

i 2351 593

bb 460 99 025

16 228 291 17900 5161 6263

2847 474 3 105 080 das am BI. Dezember 1893 endende Jahr.

6 7IH0 000 600 000

82 136

11520

An Rentner ausgezahlt

Rückkauf

. ö erwaltungskosten

Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

Betrag dieses Fonds zu Anfang des

3 105 080 Nr. 6. Gewinn und Verlust Konto

Vortrag vom vorigen Jahre ..

Zinsenvortrag, . Abzug der den Lebens⸗, Renten⸗ und Beamten⸗ Fonds zukommenden Beträge

Gewinn auf das Feuer⸗Konto ..

Gewinn auf realisierte Kapital⸗ Anlagen

Dividende, erklärt am 9. Juni 1393 ..

Dividende, erklärt am 23. November 1893

Einkommen Steuer

Bewilligungen an ausgeschiedene Beamte r ee

Versicherungs⸗Prämien zu Gunsten des Beamten⸗Personals von seiten der

b 3 12804198

1319469 b24 464

l 869 172179 2 ß

344 000 71 673 8 16347 92

5 021 83

1329630 3 3 zo 2x3

Jos T3 - Nr. 6. Bilanz der Northern Assnrance Company

am TI. Dezember 1893. Activa.

Passiva.

. 3 453275575 4361 099:

li 6 000 000 18 000 000

4775 3784 5 639036 46 838 296 2 847 474 244 634 128 100

1399 680 Sh 72 6ol

Darlehen auf Hypotheken, innerhalb des Vereinigten Königreichs

Darlehen auf Hypotheken außerhalb des Vereinigten Königreichs

(Nämlich in Australien unter Aufsicht der Lokal⸗Verwaltung zu Melbourne!)

Darlehen auf Pfarr⸗ und andere öffent⸗ liche Einnahmen

Darlehen auf Leibrenten

Darlehen auf Anwartschaften

Darlehen an Versicherte auf deren Policen

Darlehen auf persönliche Sicherheit

Angelegte Kapitalien auf Englische Staatspapiere Englische Munizipalscheine Indische und Kolonial-Regierungs—⸗

Eingezahltes Kapital d. Aktionäre

Feuer⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Fond

Prämien- Antheil für laufende Feuer⸗Risikos bei Seite gesetzt

Lebens⸗Versicherungs⸗Fond ohne Gewinnerträge

Lebens⸗Versicherungs⸗Fond mit Gewinnerträgen

Renten⸗ Fond.

Beamten. Pensions Fond ö

Tideikommiß Fond „Fletcher“

Saldo im Kredit des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos

7093741 912 481 488 814

2871330 25 200

4149396 1201146

5 849 327 3 254189 9 653 942 5 156998 1133995 4473 901

8 045788

6 Sol 795 393 032

2116295 1223 282

4502 816

136 228 109013117 30 74917

3 19601408 310 41083

4 225 Hag hz ho vid hz 124 172 bo

go zza b⸗ zh ohh iz 1266 8 5 270650

1 513 , .

Geprüft und mit den besonders revidierten Rechnungen der Haupt, Bureaux in Aberdeen und

London und der Zweig⸗Bureaux übereinstimmend befunden. Thomas A. Welton, Andrew Davidson,

Preußisches Geschäft pro 1893.

Am 31. Dezember 1893 waren 104 Policen in Kraft mit einer Versicherungssumme von ö ö

Ausstehende Sterbefälle

Sh3 240.50 Ungeforderte Rück⸗ kaufsbetrãge . 90 624.92 Ausstehende Brand⸗ schäden 1482 584. Ausstehende Spesen 174 865. 16 Zahlbare Wechsel, von entfernten Agenten gezogen, noch nicht abgelaufen.... 238 945.92 Anderen Gesellschaften und Agenten schul⸗ dige Beträge.. Ungeforderte Divi⸗ denden v. Aktionär.

S18 389.16 39 27217

Stocks von Gasbeleuchtungs⸗ und Wasserleitungsgesellschaften .... Land⸗Renten⸗Hypothek . Häuser und andere Realitäten (Bureau⸗ Gebäude der Gesellschaft) Interesse der Gesellschaft in Rettungs⸗ Korps⸗Gebäuden .. Grundzins von Freigütern Leibrenten Anwartschaften Rimessen, noch nicht fällig ö Bestände von anderen Gesellschaften und Agenten Ausstehende Prämien Ausstehende Zinsen und Dividenden.. Aufgelaufene, aber noch nicht zahlbare

3 697 921

Revisoren.

e hal oho e sr g, 23 bh bb

ür Sterbefälle inkl. Bonus und Rückkäufe wurden gezahlt n Reserve sind für Sterbefälle inkl. Bonus per 1894 gestellt Berlin, den 16. August 1894. Hoffmann,

General⸗Bevollmächtigter der Northern Assurance Company.

) Erwerbs und Wirthshhast:

Passanten.

zum Deutschen Reich

1 194.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Belanntmachungen der deutschen 66 ch

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berliner thierärztliche Wochenschrift. erausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. ,., Dr., R. Lothes. (Verlag von Richard Schoetz, Berlin NW.) Nr. 33. Inhalt: Kalser; Notizen von der Viehautstellung der deutfchen Landwirthschafts-Gesellschaft zu Berlin. Janson: Der schwarze Tod in Hongkong und China. Schmey: Ein Fall von Orchitis beim Hunde. Referate: Albrecht; Ueber Behandlung von Sehnen⸗ entzündungen. Köllisch: Die Praxis im Zoologischen Garten. Olt: Ueber die Verbreitung der Cchinococcenkrankheiten bei den ,. Milibrandbazillenfärbung. erwendung des FGocains bei Operationen. Messer: Experimentelle Studien über die Wundbehandlung bei infizierten Wunden. Rubner: Die Quelle der thierischen Wärme. Schmidt: Die Narkose mit dem Salicylid Chloroform Anschütz, = Buchner: Neuere Fortschritte in der Immunltätsfrage. Tages—⸗ geschichte. Deffentliches Veterinärwesen; Seuchen⸗ statistik und Veterinärpolizei. Fleischschau und Viehverkehr. Gerichts entscheidungen. Personalien. Vakanzen.

Blätter für Genossenschaftswesen (Ber⸗ lin). Nr. 33. Inhalt: Vorläufige Tagesordnung ür den TWXXV. Genossenschaftstag des Allzemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften zu Gotha am 23., 24. und 25. August 1894. Mittheilungen über die Verbandstage des Jahres 1894: VIII. Be- richt über den 28. Verbandstag der Pfälzischen Kreditgenossenschaften. 8. Zur Ruhe⸗ ehaltskasse (4 Zuschriften). Volkswirthschaft⸗ iches: Vom goldenen Boden des Handwerks. Bekanntmachung. Verzeichniß der Verbands⸗ Direktoren und der Stellvertreter der Verbands⸗ Direktoren.

Nr. 15 des Zentralblat ts für Waagenbau, Sattlerei, Riemerei, Täschnerei, Tape⸗ ziererei, Stellmacherei, Lackiererei und verwandte. Gewerbebetriebe. Verbands⸗ zeitung der beiden Innungsverbände: „Bund deutscher Sattler⸗, Tapezier⸗, Riemer. und Täschner⸗Innungen“ und des „Bund deutscher Stellmacher⸗ und Wagner Innungen, sowie . Offizielles Publikations⸗Organ der Lderindustrie · Berufs genossenschaft ! (Sekt. I, ILu. V)). ll. Jahrgang. (Verlag A. Nesselmann Berlin 8sW., Gneisenaustraße 321) lat folgenden Inhalt: Ein⸗ dung zur, Betheiligung am VIII. Deutschen Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Tapezier⸗Verbands⸗ tahe vom 24 bis 26. August 1894 zu Oldenburg ä Gr. Bekanntmachung der Sattler⸗ und Tapezier⸗Innung zu Oldenburg i. Gr. Programm füt den VIII. Verbandstag des Bund deutscher Sattler⸗ und Tapezier⸗, Riemer. und Taͤschner⸗ Innungen. Abtheilung für Sattler, Tapeziere, Riemer, Täschner, Polsterer und Dekorateure. Protokoll des 4. 8 . Holstein. Sattler Beʒirkstags in Schleswig am 29. Juli 1834. Zweispänniges Geschirr mit schraͤgen r; (Hierzu die 43. technische Gratis—⸗ beilage.) Schnittmuster zu „Fenster⸗ bezw. Thürportisre‘ in Nr. 13. (Hierzu die 44. tech= nische, Gratis beilage) Haupt -Treibriemen. i f Notizen. Ein neuer Gurtspanner. Clektrische Gerbung. Eine neue Marmorimitation. Vermischtes. Patentliste. Versammlung der beim Zentral. Ausschusse betheiligten Vorstände deutscher Innungsverbände am Freitag, den 6. Juli 189, im Bureau, Neue Friedrichstr. i? zu Berlin. Abtheilung für Stellmacher, Wagner und Lackiere. D Berliner Holzpreise. Neuer Berliner Sommer⸗ mnibus. (Hierzu die 45. Gratis⸗Doppelbeilage.) Die verschiedenen Rädergrößen. (Mit Illustra⸗ tion Aus Innungen, gewerblichen Vereinigungen und Verbänden. Ueber W , n, Technische Notizen. Neue Hobelmaschinen. Si ge g bring, Ueber Lohnnachweisungen. Patentliste. Submissions⸗Kalender.

Illustrierte Zeitung für Blechindustrie KLelpzig Nr. 33. Inhalt: Auß dem Jahres- berichte der Handels. und Gewerbelammer in Plauen ür 1893. Erzgebirgische Gewerbe. und Industrie⸗

usstellung in Freiberg. Die elektrische Beleuch⸗ tung und deren Installation. Neue Löthwerkzeuge. TD. Franz Alwin Verworner 4. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster⸗Register. Han⸗ deldregister. Verschiedenes. Submissionen.

arktberichte.

Inhalt; Studien über Lichte 3 Anilin hwarz auf Baumwolle. Gleftr sche Bleiche nach ebauer⸗Knoefler. Noppenfärben. Ueber Blut⸗ bergiftung. Das Aetzen der Diaminfarben. ortschritte auf den Gebieten der Bleicherei, Fär⸗ ö . a . er ö. zkonstruktionen. Sprechsaal. nde und Wandel. Wollbericht.

Hat h Färber⸗ n, . Nr. 23.

bin u gew gts: Zeit u . i der Baugewerks Zeltung a Nr. 66. Inhalt: Verschledene Dach- einkonstruktionen des Großh. Hofdachdeckermeisters ons Christen in Rostock. —=Äntinonn n. Vereins. enheiten. Berufsgenoffenschaften. Lokale tes. Soziales. Schulnachrichten. onsresultate. Bücheranzeigen und eienstonen. Bau. Submissiong. An zeiger.

(Verlag der Expe⸗ H Felisch 8. ĩ a

Altomn.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 18. August

die Bekanntmachungen aus den Handels- „Zeichen⸗ Regi ü enbahnen enthalten sind, erscheint auch in . befon , d,,

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des , .

kann durch alle Post-Anstalten, für s und Königlich Preußischen Staats—⸗

Drogisten⸗ Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwagrenhändler, . , Geschäftszweige. (Leipzig) Nr. 33. Inhalt: Verzeichniß der deutschen Drogenhandlungen. Thierheilmittel, Lanolin Cream, ,,,, ꝛc. vor Gericht. Neisionsberichte. Wechselklagen. 1. Vereins nachrichten. Hefe als Heilmittel gegen. Diphtheritis. Tussol, neues Keuchhuften⸗ mittel. Strohkohle als Verbandsmaterial. Einwirkung von Säuren auf Glaßz. Natrium- acetat als Konservierungsmittel. Geschwindigkeit des elektrischen Stroms. Haltbares Eisenchlorid. Kustur der Vanille auf Tahiti. Verwerthung von Abfallstoffen. Apotheken und Krankenkassen. Reklameunfug. Uebelriechende flüssige Kohlen⸗ säure. II. Erhöhung der Theepreife. Ver⸗ schiedenes.

Der Metallarbeiter. Eigenthümer und Carl Pataky K Nr. 65.

nhalt: Gewerbliche Rundschau. Neue Gas⸗ Brateinrichtungen mit verstellbarer Oberhitze. Eisenblech und dessen metallische Ueberzüge. Alu— minium auf metallenen Gegenständen. Technische Mittheilungen; Wolframinium. BifilarGlüh— lampen. = Kochgeschirre aus Aluminium. Patente. . Anfragen. Technische Beantwortungen: Handbuch für Ginrichtung elektrischer Beleuchtungs⸗ anlagen. Rothe Vergoldung. Schnelles Ver— zinnen kleiner Stahlstifte. Beständig bleibende Glanzbrenne. Verzinnen von Messingdraht. Verschiedengs. Bücherschau. Der Geschäfts⸗ mann. Patentliste.

Das Schiff, Nr. 749, Zentralorgan der ge⸗ sammten Schiffahrt (Berlin SW. 68), begründet von Dr. Arthur von Studnitz, hat folgenden Inhalt: Der VI. Internationale Binnenschiffahrts⸗Kongreß im Haag 1894. Großkapital und Privatschiffahrt. Schiffahrtsrecht. Gewerbegerichtliches. Natürliche Wasserstraßen. Rheingebiet. Weser⸗ gebiet. Elbegebiet. —Weichselgebiet. Pregel⸗ und Memelgebiet. Donaugebiet. Ausland. Künstliche Wasserstraßen. Sprechsaal. Patente und Grfindungen. Briefkasten. Kurse und Wasserstände. Anzeigen. Aus der deutschen Seeschiffahrt: Die Kriegsschiffe Chinas und Japans. Ein Kapitel von der Schiffahrt. Das Schmieren der Maschinen. Rhederei und Schiff⸗ bau. Deutsches Nordseegebiet. Deutsches Ostseegebiet. Ausland. Vermischtes.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttem berg und dem Großherʒog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 30781]

Aachen. Bei Nr. 260 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Ficma „F. W. Proemper“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Servaz Proemper zu Aachen übergegangen.

Unter Nr. 4907 des Firmenregisters wurde die . . W. Proemper“ mit dem Orte der liederlassung Aachen und als deren Inhaber der Lederhändler Servaz Proemper in Aachen eingetragen.

Aachen, den 16. August 1894.

Königliches Amtsgericht. V.

307821 Bei Nr. 1558 des Firmenregisters, . J. H: Biesterfeldt zu Altona, Inhaber , Johann Hinrich Biesterfeldt daselbst, ist notiert: Die Firma ist erloschen. Altona, den 15. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

30785 Kamen. Unter Nr. 1708 des Gesellschafte⸗ registers wurde heute zu der Firma Geschwister Bergmann vermerkt, daß der Gesellschafter Max Bergmann am 22. Mär; 1894 gestorben ist, und das andelsgeschäft von den Gesellschaftern Rudolf und ulda ö unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt wird. Barmen, den 11. August 1894. Königliches Amtsgericht. I.

30784 Karmenm. Unter Nr. 1765 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma i. doru X Cie und als deren Inhaber der Techniker , gedorn und Kaufmann Emil Hagedorn, eide in Barmen wohnend. Die Gesellschaft hat am 10. August 1894 begonnen. Barmen, den 11. August 18941. Königliches Amtsgericht. J.

30783 Barmen. Unter Nr. 3289 deg Firmenregisters wurde heute zu der Firma Louis Grand vermerkt, daß das Handelsgeschäft mit dem Rechte, die Firma

latt unter dem Tite

fortzuführen, auf den Kaufmann Alex Goldschmidt übergegangen ist.

Sodann wurde unter Nr. 3330 desselben Registers eingetragen die Firma Lonis Grand, Barmen, und als deren Inhaber der Kaufmann Alex Gold— schmidt hierselbst.

Barmen, den 11. August 1894. Königliches Amtsgericht. J.

30786 Brauns eh reis. In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 48 ist heute die neue Firma: Sander Æ Helmer (Destillation und Likörfabrik) als deren Inhaber: der Fabrikant J. F. Carl Fer und der Kaufmann Karl Helmer, beide hier⸗ elbst, als Niederlassungsort: Braunschweig und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handels⸗ gesellschaften Folgendes eingetragen: k Handelsgesellschaft begonnen am 1. August

Braunschweig, 16. August 1894. Herzogliches Amtsgericht. Mon h.

30787 Charlottenburg. In unser Geshsafft ls d f ist heute unter Nr. 28 die offene Handelsgesellschaft in Firma „J. C. F. Degebrodt * Sohn“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Krummestraße 38) und als Gesellschafter derselben der Pfefferküchler Johann Karl 3 Degebrodt in Groß Lichterfelde und der Konditor Max Louis Carl Degebrodt zu Char⸗ lottenhurg mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 10. August 1894 begonnen hat. Charlottenburg, den 11. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

30788 Dülken. In unser Gesellschaftsregister ist am 14. August 1894 sub Nr. 89 bei der daselbst ein⸗ getragenen, in Süchteln domizilierten offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „P. M. Brimkes“ ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Die 6 ist demzufolge

im diesseitigen Gesellschaftéregister gelöscht worden.

Dülken, den 14. August 1894.

Königliches Amtsgericht. PDüuüsseldorg. Bekanntmachung. 30790

Unter Nr. 1601 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ il eingetragen steht die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Firma „Eretschmar 4 Compagnie, Dampfschiffahrts Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, wurde heute Fol gendes nachgetragen:

Laut notariell beurkundeten Beschlusses vom 14. Juli 1894 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 220 000 S erhöht worden.

Düfseldorf, den 8. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorr. Bekanntmachung. [30789 Unter Nr. 17365 unseres Gesellschaftsregisters

wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft

in Firma „Boft E Massonet“ mit dem Sitze in

Diffeldorf.

Die Gesellschafter sind:

1 Friedzich Boß, Kaufmann in .

2) Leopold Maffonet, Kaufmann in Brüssei.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1894 be— gonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Kaufmann Friedrich Boß berechtigt.

Düfseldorf, den 8. 26 st 1894.

Königliches Amtsgericht. Diüsseldorg. Bekanuntzuachung. 30791]

Unter Nr. 3421 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „M. Schneider“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Straßbur und einer. Zweigniederlassung in Düsseidorf. nne n, 1 der Kaufmann Adolf Matthaei ierselbst.

ö wurde heute eingetragen unter Nr. 1123 unseres Prokurenregisters die von oben genannter . der Ehefrau Kaufmann Adolf Matthaei,

aria, ö Schlumbrecht, ohne besonderen Stand hier, ertheilte Pwöura.

Düsseldorf, den 5. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 6.

Elber geld. Bekauntmachnug. 30793 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2564, woselbst die Handelsge N in Firma Putter Wussack mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Glberfeld, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Hiper treld. Bekanntmachung. l3 999 5j unser Firmenregister ist heute bei Nr. 2356, woselbst die Firma Ferd. Bremer mit dem Sitze

zu Glberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Der Kaufmann Emil Bremer hier ist in das er g a chäft des Kaufmanns Ferdinand Bremer er als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist

. 6 Firma fort führt, unter e ge Firma for un Gesellscha figregif j

gisters eingetragen. emnächst wurde unter Nr. 2608 deg Gesell⸗

T.

schaftgregisterz die Handelsgesellschaft in Firma

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. a. 10.)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt HL M SO 3 für das . g 4 ! 0 In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 8.

Ferd. Bremer mit dem Sitze zu Giberfeld ein · getragen.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ferdinand

und Emil Bremer hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1894 begonnen. Jede der vorgenannten Perfonen ist vertretungs⸗

berechtigt.

Die der Frau Ferdinand Bremer, Emilie, ge⸗

borene Hopf,. in Elberfeld für die Einzel⸗Firma er⸗

theilte Prokura ist 6 Nr. 880 des

rokuren⸗

registers gelöscht und unter Nr. 1821 desselben . für die Handelsgesellschaft neu eingetragen worden.

Elberfeld. Bekanntmachung.

Elberfeld, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

. ut achn lzorog In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4366

die Firma Laura Pfifferling mit dem Sitze zu

Elberfeld und als deren Inhaberin die Kauf⸗

händlerin Laura Pfifferling daselbst eingetragen worden.

Essen, Ruhr.

Elberfeld, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

] Handelsregister 30795 bes Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 1) Zu der unter Nr. 404 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Dreyer Hegge zu Schapen,

mit einer Zweigniederlassung zu Essen, ist am

10. August 1894 Folgendes vermerkt: Die Hauptniederlassung in Schapen ist aufgelöst. Die Firma ist daher hier als Zweigniederlassung er⸗

loschen und als Hauptniederlassung wieder eingetragen. Vergl. Nr. 466 des Gesellschaftsregisters.

2) Unter Nr. 466 desselben Registers ist ein⸗

getragen:

G Hegge zu Essen

, Dreyer K Hegge zu Essen. ie Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Joseph Dreyer zu Essen, 2) Kaufmann Ignatz Hegge zu Schapen (Hannover). 3) Die offene K in Firma Dreyer at für ihre zu Essen be⸗

stehende, unter Nr. 466 des Gesellschaftsregisters ein« getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Heinrich Kellerwessel zu Gelsenkirchen als Prokuristen bestellt, was am 10. August 1594 unter Nr. 303 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt ist.

am 1. August 1894 unter der Firma L.

Essem, Ruhr. Handelsregister 30796 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 467 des Gesellschaftsregisters ist .

C A.

Klingholz errichtete offene Handelsgesellschaft zu Effen am 11. August 1894 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

Fürstenwalde, Spree. ö ;

walde, als Firma:

L Fräulein Lina Klingholz zu Essen, 2) Fräulein Anna Klingholz zu Essen.

30797 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 119 als der Apotheker Udo Kühne zu ürstenwalde, als Ort der Niederlassung: Fürsten⸗ Udo Kühne, zufolge Ver⸗

fügung vom 11. Auguft 1894 am 13. August 1894 eingetragen worden.

Glei vwitꝝ.

Fürstenwalde, den 13. August 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 30798 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. S66

eingetragene Firma Gugen Graetzer heute gelöscht worden.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter laufende

Nr. 169 die offene Handelsgesellschaft Graetzer E Imbach mit dem Sitze in Gleiwitz heute ein⸗ getragen worden:

Graudenz. Bekanntmachung.

Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Eugen Graetzer, 2) der Kaufmann Siegfried Imbach, beide in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 1. August 1894 begonnen. Gleiwitz, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht.

30799 Zufolge Verfügung vom 13. August 1894 1 am

13. August 1894 die unter der nr, ichen

3 Lindner K Comp. Nachfolger

eit dem 5. August 1894 aus den Kaufleuten

h Julius Werner,

2) Ernst Karsten,

beide zu Graudenz,

bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge

sellschaft

sregister unter Nr. 92 eingetragen mit dem

Bemerken, daß dieselbe in Graudenz ihren 9 ö esell·

und da schaft jedem Gesells

die Befugniß zur Vertretung der ii uneingeschräͤnkt zustehe.

a Die bisher 1 275 des Firmenregisters ein⸗

. Handelsfirma Lindner Comp. Nach⸗

868 ist gelöscht worden. randenz, den 13. August 1894. Königliches Amtsgericht.

30804 Halberstadt. Bei der unter Nr. 314 des Ge⸗

Schrader C Pönicke zu Halberstad

ellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft t, welche am

2. Auguft d. Irs. gelöscht, ist heute Folgendes ein

ch entstandene Hande J ö getr lof

We bellmacht des Liguidators Poenice sst er= 0

n. alberstodt, den 14. August 1894. Königliches Ine rn Abtheilung VI.