1894 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

31. 1894 ene Geschäftsjahr. 3 . j.

tsrathswahlen.

Aktionäre bezw. Vorzugs⸗Aktio⸗ näre, die an der , n, , theilnehmen wollen, haben ihre Aktien 46 o nebst 5 arithmetisch geordneten Nummerverzeichnissen spätestens am 24. September 1894. Vor- mittags 10 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Mauerstr. 45/46 bei Herrn Max Sabersky zu binterlegen. ;

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schmidt.

e n sgraslentbahn zwischen Gr. Cichterselde (Anh. Bahn) Seehof Teltow Stahns-

dors = l. Machnowm. Die onäre und Vorzugs - Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dien s. tag, den 28. ber 1894, , e v Uhr, in das Restaurant Waldschlößchen in Seehof eingeladen. . ; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

Bilanz der Hüttengesellschaft NovGant

am 21. März 1884.

131470

Aetivn. PFassivna.

A6 Kapital⸗ Konto 960 000 I 96 000 do. II 145 000 Kreditoren

h6 179 Gewinn und Verlust⸗Konto ..

mobilien⸗ Konto Nopvsant.. isenerzgrube Orne Moyeuvre .. Eisenerz · Konzessionen ͤ Arbeiterwohnungen nach n Maschinen n. Kessel nach Abschreibung Geräthschaften nach Abschreibung .. Materialien Werthpapiere Kassabestand

199 887

e g 1457 067 34 1457 06734

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. dieses Monats ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1893ñ94 auf M S0 pro Aktie festgesetzt. . Dieselbe kann vom 1. September d. Jen, ab gegen Einreichung des betreffenden Kupons bei den Herren Lamarche Co. in St. Johann⸗Saarbrücken in Empfang genommen werden. St. Johann Saarbrücken, den 20. August 1894. Die Direktion. Theod. Müller.

31467 ö ; . -

Actien⸗-Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß

(vorm. J. C. Spinn C Sohn). Berlin. Bilan; am 31. März 1894.

S6 3

Activa. Fassivn.

. * . 337 993 Aktien⸗Kapital 1020000

Hypotheken, ursprünglicher Betrag 78 000 „a 380 60 377 000 -

1729000

5 dd -= Umbauten und innere bau⸗ liche Einrichtungen, —ᷣ. Dampfheizung ꝛc... 12 647 . . 639 647 Kreditoren: Abschreibung 9000 Banquier⸗Schuld M 147 930.65 Maschinen 44566 Viverse Kreditoren, S0 269.41 Neu⸗Anschaffungen ... 10850 Netto ⸗Gewinn Abschreibung

55 B dp Gewinn ⸗Vertheilung: Werkzeuge

5350 7 735 Gesetzlicher Reserve⸗Fonds:

Neu. Anschaffun gen! . 8 Jo von 6 6 gen!

Abschreibung u. Verbrauch

y. S6 2373.60 Utensilien, Modelle u. Zeich⸗

3 1716560 376 878

77 928 30 h28

Amortisation.. Spezʒial⸗Reserve⸗Fondõ Gesetzlicher Reserve⸗Fonds Dividende:

Rest aus 1889/90 1899/91 , 1892/93.

123

630 647 228 200

49 300

6167 sichtzrathes: 5 0 von Sp 47 47201. Tantisme des Vor⸗ standes: 5H oo von n Rz ol Dividende: 4 0so von S 1020 000 , 40 800. Vortrag auf das nächste Jahr 1379.84

A6 49 300. 64

d Tantiöme des Auf⸗ nungen

69 009 26 156

oh 156 26 155

300 Neu⸗Anschaffungen ... 26 326 Abschreibung 26

Fuhrwerk 306 Neu⸗Anschaffungen. ..

900 Abschreibung 100 Waaren: . e fertig? rohe u. Hilfsmaterialien Debitoren

2373.60

.

2373.60

LLL 13 A2

274 925 60 747 140388

1 ——

476 061 68

170 406 20 714495 1031030 2168 90

a6 44 . 7582 5s 7 Gewinn und Verlust Konto pro 1893/94.

1782958

Pebet. Cxedit.

M0 * M6 * M06.

29 57473 Per Saldo aus

24 209 06 1892/93 1828 458301 Betriebsgewinn 171 966 3 891 51 740493 24

DD

An Verwaltungs ⸗Unkosten Allgemeine Unkosten Bauliche Reparaturen ꝛe. Skonti und Dekorte Steuern Zinsen abzügl. Wohnhaus ⸗Ertrag 4 630.64 Fabrikgebäude⸗ 14153425 83

. ö Abschreibungen auf:

ebäude und Wohnhaus K 57 Maschinen J

Werkzeuge 84 Utensilien, Modelle und Zeichnungen 10 Mobilien .

Fuhrwerk 16850071

Verluste an Außenständen 966561 Netto Gewinn 4230054

173 79521

. Nach Prüfung festgestellt. Die Direktion. Der 53 tsörath.

H. Krät ke. F. Deut sch, Vorsitzender.

. . Pe Jordgn. Ferdinand Vogts. Alexis Riese. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der ef i schaft übereinstimmend ge⸗ Berlin, den 31. Juli 1894.

. E. J. W. . gerichtlich a n Bücherrevisor. Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. August 1894 auf 40/90 410 24. pro Aktie festgesetzte Dividende ist von jetzt ab an der Kasse der Allgemeinen Glektrieitäts⸗Gesell⸗

aft, Berlin, Schiffbauerdamm 22, Vormittags von 9—12 Uhr, gegen Auslieferung des betreffenden

swidendenscheines zahlbar. ,

Gleichzeitig werden an derselben Stelle, zu den Aktien Nr. 1504 1803, die neuen Kupons⸗

173 795

funden.

1 ge ee g und Verlust Konte für das ]

rzugs. Aktien

) Kassen · Bestand

30541 .

Actien Zuckerfabrik Broitzem. Nachdem laut Bekanntmachung des Herzoglichen Amtsgerichts Vechelde vom 4. Auguft e. unser Aktienkapital um 9750 M (durch freiwilligen Ver icht auf die entsprechende Zahl von Aktien ohne

ückzahlung des Kapitals) vermindert ist, werden in Gemäßheit des Art. 248 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger ,,,, sich zu melden.

roitzem, den 9. August 1894.

Der Vorstand der AÄctien Zuckerfabrik Broitzem. H. Weule. H. Bortfeldt.

83183011

Nachdem wir zum Zwecke der Vernichtung S6 396060.0090 Nom.“⸗Aktien unserer Gesellschaft er⸗ worben haben und demzufolge unser Grundkapital von A 613 200.00 auf S6 609 300.00 herabzu⸗ setzen beabsichtigen, fordern wir in Gemäßheit der gesetzlichen Hestimmungen, hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Bautzen, den 18. August 1894.

Bautzner Tuchfabrik & Kunstmühle

vormals C. G. G. Mörbitz. Kaufmann. p. p. Schmidt.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

eine.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

29284 Bekanntmachung.

Die Stelle des Kreis⸗Thierarztes des Kreises Greifswald, mit dem Wohnsitze in Greifswald, mit welcher ein jährliches Gehalt von 600 MS ver⸗ bunden ist, ist durch den Tod des bisherigen In⸗ habers frei geworden. Bewerber um diese Stelle haben ihre Zeugnisse sowie den Lebenslauf inner- halb 4 Wochen an mich einzureichen. Stralsund, den 4. August 1894.

Der Regierungs⸗Präsident.

szizdz Vaterländische Feuer Versicherungs.

. . zu Rostoch. ie Veröffentlichung des Gesammt⸗R ö abschlusses und der Bim Ero 1893 hat . ö. Anzeiger Nr. 56 vom 6. März 1894 stattgefunden. Preuß isches . pro 1898: a ö Dezember 1895 waren 33 Policen in raft mi einer Versicherungksumme . Mp 183 905, Prämien Einnahme 641,40 Brandschäden sind 1893 im Preußischen Geschäft nicht vorgekommen. Berlin, den 20. August 1894. Der Generalbevollmächtigte: W. Kaiser, Oberst ⸗Lieutenant a. D.

lzl2a2l Geschasts Mebersicht der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig

am 80. Juni 1894.

16. 3 Baare Kasse 3 793 135 Wechsel: a. Mark ⸗Wechsel 46 24 092 373.87

b. Devisen 1412 238.50 25 504 612

1496149 7289 766 51 068 667 2 547 473 31043088 2023165 1036 R9

99 259 1900009

19348

Laufende Rechnungen

vpotheken

fandbrief⸗Darlehne gegen Hypothek . ankgebäude

Immobilien

Mobiliar

i, und Kommanditen ußenstehende Pfandzinsen

Passiva.

Aktien · Capital Reservefonds JL... MS 9 307 440. Reservefonds II 5 170199. 47 Beamten ⸗Pensionsfonds Accepte im Umlauf 25 315 195 Domizile und Vista⸗Tratten ... 1068406 Einlagen auf Darlehnsbücher und

Guthaben auf Cheg⸗ Konto. . 14 379 589 Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen . 30 100 656 noch unerhobene Dividende 105 861 noch unerhobene Zinsen auf Darlehns⸗

bücher und Check⸗Konto 219 7713

42 000 000

14 477 639 1064849

4 Die Jugarhestung von Plänen z. fer, die Ausführung von 31269 Park. n. Promenaden Anlagen, Parkartigen Friedhäfen rc.

übernimmt als Spezialität C. Jancke, Garteningenieur, Aachen,

1 Vert. d. role lte d Larkart. Triedhöfe i. Bremen.

314361

I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Ktonto für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1893 bis 320. Juni 1894.

Einnahme. dg, 8 MS 3 1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahr:

a. für den Agenten belastete aber etwa noch nicht ver⸗ kaufte Scheine und noch nicht verdiente Prämie bei Pauschal⸗Versicherungen

für noch nicht regulierte Schäden und für fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen vVacat 2) Prämien ⸗Einnahme: a. für 63 660 versicherte Schweine à 100 6 6 366 000 S. Versiche⸗ rungssumme b. für übernommene Rück⸗ versicherungen. vacat

3) Erlöse aus verwertheten Fetttheilen

33 55s 7

II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1893 bis 390. Juni 1894.

Ausgabe. 0 I) Rückversicherungsprämie vac. 2 Reserve für den Angenten be⸗ lastete, aber etwa noch nicht verkaufte Scheine und noch nicht verdiente Prämie bei Pauschal· Versicherungen 3) Entschädigungen einschließlich der Regulierungskosten: a. für regulierte Schäden. (Hiervon S 105,63 Regulierung kosten) b. für noch nicht regulierte Schäden und für fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen reserviert vacat 4) Abschreibungen auf Forde⸗ rungen: aus dem Jahre 1891/92 1892/93 1893/94

h) Verwaltungs kosten: a. Provistonen der Agenten

b. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten 9 307 99

6) Inserate 141 42 7) Gewinn 9666 65

d ds J

Activa. 4M. * 1) Forderungen: a. ir de der Pauschal⸗ versicherten gegen Revers gestundet b. Außenstände bei Agenten: aus dem Jahre 1892/93 1893/94

id 7s Cassel, den 14. August 1894. National.

Fassi va. M0. 3 1I)Reserve⸗UUeberträge auf das nächste Jahr:

a. für den Agenten belastete, aber etwa noch nicht ver⸗ kaufte Scheine und noch nicht verdiente Prämie bei Pauschal⸗Versiche⸗ rungen

für noch nicht regulierte Schäden und fuͤr fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen ) Gewinn

Versicherung gegen Trichinengefahr. G. Thon.

sõo9as]

Ernst Eckardt,

Bogen gegen Auslieferung der zur Abhebung berechtigenden Talons ausgegeben.

Civ. Ing., Dortmund.

Spezialitäten:

Fabrikschornstei nbau aus rothen und gelben Radialsteinen. Lieferung der Radialsteine.

4 Schornstein· Reparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen während des Betriebes. Einmanerungen von Dampshesseln. ;

Blitzableiter⸗Anlagen mit Kontrolvorrichtung. Rus⸗ und Funkenfänger.

M 197.

J ;

Zweit e t ei lage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 22. August

chen Stuatz⸗Anztiger.

1894.

Der Inhalt dieser def in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Berlin auch . die Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

handels Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der a

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗«

J aus dem Königreich Sachsen, dem

Königreich Württemberg und dem roßherzog.

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 31374

Auf dem die Firma H. Hintz in Altenburg betr. Fol. 95 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heüte Kaufmann Robert Eduard Franz Schmidt in Altenburg an Stelle des bisherigen Inhabers ö Wilhelm August Exner als Inhaber eingetragen worden.

Altenburg, am 20. August 1894.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. Reichardt.

; 313765 Altoma. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1277 die Firma Mallin C Nowak zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Buchhändler: I) Gustav Paul Max Mallin, 2) Friedrich Carl Nowak, beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 16. August 1894 begonnen. Altona, den 18. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. Ia.

31377

Altoma. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 2613 eingetragen:

der Kaufmann Salomon Seinfeld zu Altona,

Ort der Niederlassung: Altona,

Firma: M. Wagner.

Altona, den 18. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a.

31376 Altona. Die Handelsgesellschaft Georg Dralle hat für ihr zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona unter der Firma Georg Dralle bestehendes, und unter Nr. 967 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenes Geschäft dem Kaufmann Ernst Johann Gustav Freitag zu Altona und zwar nur ür die k Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 598 eingetragen worden.

Altona, den 18. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abth. IILa.

KRartenstein. Bekanntmachung. 31378 Die Firma Otto Unruh hier, Inhaber Kauf⸗ mann Otto Unruh in Bartenstein, 685 unseres . ist unter dem 12. dieses Monats gelöscht. Bartenstein, den 15. August 1894. Königliches Amtsgericht. II.

Kerim. Sandelsregister 31511] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. August 1894 63 am 20. August 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschafttregister ist unter Nr. II 179, woselbst die e w , nn in Firma: Gebrüder gtönig . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost. .

Der Kaufmann Friedrich Rudolph Ernst König zu Berlin setzt das Handels ft unter unveränderter Firma fort. . tr. 26 202 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 207 die Handlung in Firma: Gebrüder König mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaber der , Friedrich Rudolph Ernst König zu Berlin eingetragen worden.

Die 3 r er der hierselbst am 15. August 1894 begründeten i Handelsgesellschaft in Firma: F. Cremer Co.

(Geschäftslokal: Münzstr. 3) sind; der 5 Friedrich Wilhelm Cremer und der Kaufmann 6. Georg Zierlein, beide zu ? Dies ist unter Nr. 14905 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gese . der hierselbft am 10. August ö. begründeten offenen Handelsgesellschaft in irma:

erlin.

(Geschãftslot * r , u g. d e sslokal: Alvenslebenstr. nd: der Kaufmann Carl Albert Wist a Schuchart

und der pensionierte Steuererheber Ludwig August ilhelm Schuchart, beide zu Berlin. Dies ift unter Nr. 14906 des Gesellschafts« registers eingetragen worden. ie Gese f der hierselbst am 1. Juli 1894 rundeten offenen Handelggesellschaft in Firma:

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Richard Eloesser Æ Co.

(Geschäftslokal: Spandauerstr. 58) sind: der Kaufmann Emil Levy und der Kaufmann , Eloesser,

. beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 967 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

n. unser Firmenregister, ist unter Nr. 23 670, woselbst die Handlung in Firma:

Max Steinitz mit dem Sitze zu Görlitz und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das hiesige Zweiggeschäft ist nach Auf ale des Hauptgeschäfts in Görlitz Hauptgeschäft geworden und wird unter unvernderter Firma der Firma Max Steinitz fortgefuͤhrt.

Ein . Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 9591 bei der Prokura der Frau Else Martha Steinitz, geborenen Steinitz, für die letzt genannte Firma eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Paul Wolff und des Paul Siebeneichet für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9592 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 0865, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Emil Finke mit dem Sitze zu Bremen und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin letztere unter der Firma: Universal⸗Oel⸗Niederlage von Emil Finke, Bremen

vermerkt steht, eingetragen:

. Das hiesige Zweiggeschäft ist an den Kauf⸗ mann Hermann Götze zu Berlin verkauft und wird unter der Firma Universal⸗Oel⸗Niederlage von Emil . Bremen Inh. Hermann Götze fortgeführt, Die Zweigniederlassung ist daher geschlossen. Vergleiche Nr. 26 206.

Der hf! ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 205 die Handlung in Firma:

Universal⸗ Oel Niederlage von Emil Finke

Bremen Inh. Hermann Götze

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Hermann Götze zu Berlin ein⸗

getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 203 die Firma:

M. Schulmeister Schneid. Mstr. (Geschäftslokal: Dresdenerstr. 4) und als deren Inhaber der Schneidermeister Moritz Schul⸗ meister zu Berlin,

unter Nr. 26 204 die Firma:

Adolf Macholz (Geschäftslokal: Taubenstr. 23 a) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Macholz zu Berlin

eingetragen worden. 4

Dem Kaufmann Siegfried Aber zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 641 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18138 die Firma: L. Pinkns. Firmenregister Nr. 20 733 die Firma: Th. Pinens. Firmenregister Nr. 21 874 die Firma: Richard Schmidt. Firmenregister Nr. 265 597 die Firma: Anton Steiner Ju. Prokurenregister Nr. 9005 die Prokura der Frau Malwine Lachmann, geborenen Stein, für die Firma: N. Lachmann. Berlin, den 20. August 1894. Königliches s Abthellung 89 / 90. r .

Rex lim. Hanudelsregifter 31512 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 18. August 1894 sind am 20. August 1894 von Amtswegen gelöscht worden im Firmenregister unter den nachstehend angegebene Nummern die Firmen:

1042. W. Kalisch,

1876. 2 Abrahamsohn,

5H 223. Simon Schönfeld,

13 389. Heinr. Flickwier,

13 880. Hugo von der Ahé,

13172. Modesto & Fratelli Delaini,

19208. Brachwvogel C Ranft Kurt Brach

vogel, 19 873. Adolph Ismer Nachf., 20 219

. in, Rubens, Jo seph, 20813. M. Goldstein Lederfabrik, ermann Krojanker, erthold C Co., aul Blumenreich C Co., .A. Schultze, Hermann Mareuns, Unruh Æ Zollern, 22 893. Rudolf Mehlitz, 23 343. Th. Richter vorm. R. Mitschrich, 24 230. Fra ehlaun, . 15 306. R. Ehrlich Auskunfts⸗ Æ Jucafso ae r. für Nustland C Polen, 17 423. A. EG. Joseph. 24 O72. mann, Braff

23 2651. ie i rokurenre sster die Prokuren: . r. 8222 8h Charkeg Rubens für die

20 966. 20 9765. 20 994. 21 416. 21 476. 22 469.

Firma:

unter Bernardo Rubens.

latt unter dem Tite

das Deuntsche Reich. cm. ist)

Das Central ⸗Handels⸗Register für i e n, Bezugspreis beträgt 1 M d0 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der osten 20 5.

Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 5.

unter Nr. 9439 des Max Abramezyk für die Firma: N. . Auskunfts · & Incaffo⸗Geschäft ür Rußland R Polen. Berlin, den 20. August 1894, Königliches nne, 1 Abtheilung 89 / 90. r .

E erlim. Sandelsregifter 315131

des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. August 1894 sind am

20. August 1894 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9933, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus Actien⸗

Gesellschaft (vormals Bartz Æ Co.) mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ la ungen zu Freiburg in Schles., Landeshut in Schles., Reichenbach u. d. Eule und Laugen bielau vermerkt steht, eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Arthur Eduard August Bartz ist verstorben. Der bisherige Prokurist der Gesellschaft Carl Ludwig Bramann zu Berlin ist stellvertretendes Mitglied des Vor⸗ standes geworden.

Der Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1893 ist ausgeführt und durch den hierzu ermächtigten Vorstand und Aufsichtsrath bestimmt worden, daß der 5 5, Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts nunmehr folgende Fassung erhält: .

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 1450 000, eingetheilt in 1450 Aktien à MS 1000.“

Die Kollektivprokura des Ludwig Bramann zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ist er⸗ loschen, und ist deren Löschung unter Nr. 96578 unseres Prokurenregisters erfolgt.

Berlin, den 20. August 1894.

Königliches kö. Abtheilung 89 / 90.

ritsch.

313791 Rrandenburg a. H. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 999 die Firma „Paul Kahle Buch⸗ und Musikalien Handlung“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Kahle eingetragen. randenburg, den 15. August 1894. Königliches Amtsgericht.

KRremerhavem. Bekanntmachung. 631146

In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ etragen:

9 Tecklenborg, Hauptniederlassung Bremen, Zweigniederlassung Bremerhaven.

Die Mitinhaberin Franz Tecklenborg Wittwe, Wilhelmine, geb. Brandorff, ist am 6. Dezember 1893 gestorben. Von diesem Tage an ist das Ge⸗ schäst von dem überlebenden Gesellschafter Eduard Noltenius Hiram Paulding Tecklenborg und den übrigen Miterben der verstorbenen Franz Tecklenborg Wittwe, nämlich:

a. Georg Diedrich Faber Wittwe, Maria, geb.

Tecklenborg, in Bremen,

b. Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Wilhelm

Arnold Romberg in Bremen, C. der minderjährigen Tochter des Bürgermeisters Dr. jur. Hermann Heinrich Schmidt in alle a. S. und dessen verstorbener Ehefrau mma Marie, geb. Romberg, Emma Marie Elisabeth Schmidt in Halle a. S., vertreten durch ihren Vater, der Ghefrau des Königlich preußischen General Lieutenants z. D. ilhelm August Eduard Andreae, Wilhelmine, geb. Tecklenborg, in Darmstadt, in unveränderter Weise fortgeführt.

Die vorstehend sub a. bis d. genannten Erben, welche die Firma nicht gezeichnet haben, sind am 31. Dezember 1883 aus der Firmg ausgetreten. Die Handelsgesellschaft ist an diesem Tage aufgelöst worden, und ist seitdem Eduard Noltenius Hiram . Tecklenborg alleiniger Inhaber der Firma.

erselbe hat sämmtliche Aktiva und Passiva der auf. gelösten Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter un⸗ veränderter Firma fort;. .

Die an Hermann Beuermann ertheilte Prokura ist am 1. April 1876 . An Hermann Ruhe ift am 2. April 1886 Prokura ertheilt. Diese Pro⸗ kura und die an Julius Bernhard Hermann Wie— ting ertheilte Prokura bleiben in Kraft.

Bremerhaven, den 15. August 1894.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemann.

Rres lam. Bekanntmachung. J 6 In 2 nn,, ist Heute bei Nr. 2184 die durch den Austritt des Kaufmanns Friedrich Oberländer aus der offenen Handelsgesellschaft Hils Oberländer hierselbst erfolgte luflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9053 die Firma Hils * Oberländer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hils hier , . worden. . reslau, den 15. August 1894. Königliches Amtsgericht.

nxreslau. Bekanntmachung. 5618382

ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 287 e von J

! dem Kaufmann 6 Orthmann zu Breslau,

2 dem Kaufmann Franz Bahlau zu Breglau am 15. August 1894 hier unter der Firma Orth mann X Bahlau errichtete offene Handelsgesell⸗˖

schaft mit der Maßgabe heut eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesell⸗ schafter für sich allein befugt ist. Breslau, den 15. August 1894. Königliches Amtsgericht.

Kunrau. . 31384 Die Prokura des Kaufmanns. Oskar Stenzel zu 5 für die Firmg Paulinenhütte August eipe zu Bienitz Nr. 69 des Prokurenregisters

ist heute gelöscht.

Bunzlau, den 10. August 1894. Königliches Amtsgericht.

PDessamn. 31150 Handelsrichterliche e,, ,,,, Auf Fol. 9 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgender Vermerk; . Die Firma „J. Schinde wolf“ in Dessan ist auf Antrag der Inhaberin gelöscht, h,, worden. essau, den 16. August 1894. hero ssch Anhaltisches Amtsgericht. er Handelsrichter: Ga st.

31151 Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 677, woselbst die Firma „Holländische Butter Compagnie, Ackermaun &. Co.“ zu Köln mit Zweigniederlassung in Dortmund ver⸗ merkt steht, in Spalte 4 heute Folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Zweigniederlassung ist aufgelöst. Dieselbe ist am 15. Juli 1893 zu einem selbständigen Ge⸗ schäft eingerichtet.“ .

Gleichzeitig ist unter Nr. 692 unseres Gesell⸗ . die am 15. Juli 1893 unter der

irma „Holländische Buttereompagnie Acker⸗ mann E Co.“ zu Dortmund errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:

die Kaufleute: 1) Hugo Bente zu Lindenthal.

7 w ockelmann zu Köln.

3) Eduard Ackermann zu Köln. Dortmund, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregister 31152 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1118 die Firma Toni Buschmeier zu Duisburg und als deren Inhaberin Fräulein Toni Buschmeier zu Duisburg am 14. August 1894 eingetragen.

31387

Eberbach. Nr. 8184. In das Gesell ie f

register wurde zu O3. 26, betreffend die Firma

Lutz Döbert in Unterschwarzach eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Aglasterhausen wurde aufgehoben.

Eberbach, 18. August 1894. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift. )

L31158

Gemiünd. Heute ist in unser Firmenregister zu

der Firma Carl Graff in Schleiden eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gemünd, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Gr eiꝝ. . 31159

Im Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts ist Folgendes verlautbart worden:

I) auf Fol. b44 das Erlöschen der hiesigen Firma

„Julius Fuchs“

zufolge Antrags vom 1. v. M.,

2) auf Fol. 647 eine neue offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma

Klinger E Scheidt“ ;

und als deren gleichberechtigte Theilhaber der Kauf⸗ mann Herr Erwin Klinger und der Komtorist Herr . Scheidt in Greiz, zufolge Antrags vom“

1 3) auf Fol. 422 der Elektrotechniker Herr Otto Dix und der Kaufmann Herr Christian Blaurock in Greiz als Kollektivprokuristen der hiesigen Firma „Louis Dir“ zufolge Antrags vom 27. v. M., 4) auf Fol. 131, die hiesige offene Handelsgesell⸗ schaft unter der F Schulze Wagner betreffend, 1 der Theilhaber Herr Gustav Wagner infolge Ablebens ausgeschieden ist und an dessen Stelle dessen Wittwe, Frau Hermine Wagner und dessen Sohn, der Kaufmann Herr Berthold Wagner in Greiz, als Mitinhaber eingetreten sind, zufolge Antrags vom 13. d. M,. 1 K 12 das Ableben des Inhabers der hiesigen Firma

, . . des Kaufmanns Herrn Richard Otto Hempel und der Uebergang des Geschäfts unter Beibebaltung der Firma n. dessen Wittwe, Frau Elisabeth ben geborene Löffler, hier, zufolge Antrags vom 13. d. M. 6) auf Fol. 648 die neue Firma HS,M. Littauer“ . 6 e r l in, h g . . rr Nathan Littauer a aw ö jufolge Antrags vom 18. d. M. * J eiz, den 1894. eder.

irma

R gars gt. . .