1894 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

ugust 1894, Nach⸗

Konkursverfahren eröffnet. Der u

Fried. M. Kunth zu Merseburg j walter ernannt. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 15. September und Anmeldefrist bis 30. September d. J. Erste Gläubigerversammlung am 14. September er, 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Oktober cr., 10 Uhr Vormittags. Königliches Amtsgericht zu Merseburg.

31680

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Armster hieselbst ist heute Vormittag 114 Uhr Konkurs eröffnet, Rathmann GE. Lindig bieselbst zum Verwalter ernannt, die Anmeldefrist bis zum 20. k. M. bestimmt, die erste Gläubiger⸗ versammlung auf den 20. k. M., Vorm. 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 28. k. M., Vorm. 9 Uhr, ö Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. k. M.

Neustadt i. Meckl., den 22. August 1894.

Großherzogliches Amtsgericht.

31723 Fenkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sandsteinfabrikanten S. O. Kraemer zu Heimbach ist heute, am 18. August 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . zu Neuwied. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und nmeldefrist bis 18. September 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. September 1894, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ . am 17. Oktober 1894, Vormittags 4 Königliches Amtsgericht zu Neuwied, den 18. August 1894.

31671 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Friedrich Schulze zu Marienwalde bei Klosterfelde ist heute, am 20. August 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Banguier Eugen Schaad zu Oranienburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. September 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 22. Oktober E894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurg⸗ ö. etwas 6 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗

digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. September 1894 Anzeige zu machen. Königliches Arntsgericht zu Granieuburg. Veröffentlicht: Neun, Gerichtsschreiber. 1

31672 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Schleier zu St. Johann a. d. Saar wurde heute, am 21. August 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mügel zu St. Johann a. d. Saar. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Oktober 1894. Ablauf der Anmeldefrist 20. Oktober 1894. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters auf den 12. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 11 Uhr, zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 8. No⸗ vember 1894, Vormittags 11 Uhr.

Saarbrücken, den 21. August 1894.

(gez) Tin s. 89 laubigt: (L. S.) Hir schmann, Assistent, als Gerichtsschreiber.

31677 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Olszamski aus Schroda ist heute, am 20. August 1894, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weiß in Schroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1394 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfasfsung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubi eraugschu ffes und eintretenden Falls über die in den 588 120, 122 und 125 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 17. September 1894, Nachmittags T Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Montag, den 17. September 1894, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 16. September 1894 Anzeige zu

achen. Königliches Amtsgericht zu Schroda.

316831 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rosalie Marcus zu Walden burg wird, heute, am 21. August 1894, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Oktober 1894 bei dem Gerichte anzumelden. s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintreten⸗ den Falls über die in F 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder

orderungen, für welche sie aus der

onkursverwalter bis zum 20. Oktober 1894 zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

31823 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri

eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Guttmann zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 15. September 1894. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Samstag, den 15. Septem⸗ ber 1894, Vormittags 9 Uhr, sowie zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 29. September 1894, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Marktstraße Nr. 13, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Wiesbaden, den 22. August 1894. Schaefer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

31820 Beschlusz.

Der Konkurs über das Vermögen des Gerberei⸗ besitzers Carl Johann Niemann zu Barth ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangevergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Barth, den 21. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 31676 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herren⸗ und Knabengarderobenhändlers Her⸗ mann Cohn, Müllerstraße 156 B., ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1894 an⸗ . Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 16. August 1894.

Ho yęgr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

31685 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Paul Pohle hier, Brücken⸗ Allee 14, in Firma Paul Pohle Co, Friedrich- ö. 105 B, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗

altung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 16. August 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

31700 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurs— verfahrens über das Vermögen der Frau A. Götze hier, Neue Friedrichstr. 76, wird das unterm 31. Juli 1894 erlassene Veräußerungsverbot aufgehoben.

Berlin, den 20. August 1894.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.

316991 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kanfmanus Th. Kantorowiez hier, Heilig geiststraß⸗ It, ist zur Beschlußfassung über die Vergütung des Gläubigerausschusses ein Termin auf

en 4. September E894, Vormittags EHI Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. i3, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27, anberaumt.

Berlin, den 20. August 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. 31691 soukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Caspari hieselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 14. September 1894, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Braunschweig, den 22. August 1894.

L. Müller,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

31670

Nachstehender Beschluß:

sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Baumgarten hieselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 22. August 1894. Herzogliches Amtsgericht. VI. (gez) R hamm. wird damit verhfẽenlicht W. Sack, Gerichtsschreiber.

31724

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkwirths Carl Heinrich Schnaars hier⸗ selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 22. August 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

317091 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Porzellanmalers Max v. Fritschen zu Brieg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brieg, den 21. August 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

31688 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1893 verstorbenen Klempnermeisters Gustav Moritz Busch in Dresden, Pillnitzer⸗ straße 31, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. August 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: erichtsschreiber.

zur Konkursmasse etwas , nd, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

Sekretär Hahner,

abfolgen oder zu leisten, auch die Venpflichtun . „von dem gi, der Sache * 3 ö. Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen i. Anzeige

Heß zu Wiesbaden ist heute, den 27. August 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

31696 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma Gebr. Tibbe vorm. Oswald Niesel, dampfbrauerei Silberthal bei Bürgel in Thü— ringen und ihrer alleinigen Inhaber, der Brau⸗ meister Alfred Eduard August Hugo Tibbe und Friedrich Karl August Tibbe, beide in Silberthal, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den I. September 1894, Vormittags IO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. ; Eisenberg, den 21. August 1894. ; Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

34708) Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren

a. betreffend das Vermögen des Kaufmanns George Alberti zu Poley,

b. betreffend das Vermögen der verehelichten Kaufmann Alberti, Anna, geborene Sittel, zu Polen

wird der bisherige Konkursverwalter Reinhold Richter, da er sein Amt wegen schwerer Krankheit niedergelegt hat, von seinen Verpflichtungen vom heutigen Tage ab entbunden und wird der Kaufmann Fritz Klettner zu Finsterwalde zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Wahl eines anderweiten Verwalters wird auf den 22. September 1894, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Finsterwalde, den 20. August 1894. Königliches Amtsgericht.

l, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Nienkerk unter der Firma Gottfried Klinken⸗ berg bestehenden Handlung, beziehungsweise deren alleinigen Inhabers, des Gerbers Franz Heinrich Klinkenberg zu Nieukerk, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 39. Juni 1893 an— 6 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 30. Juni 1893 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geldern, den 18. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

31681 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Franz Thieme zu Gerbstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 22. September 1854, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst anberaumt.

Gerbstedt, den 7. August 1894.

Genrich, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31693 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sandberg zu Liegnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den LO. September 1894, Vor⸗ mittags O0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.

Liegnitz, den 18. August 1894.

Lindner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 31682 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Spediteurs Ferdinand Thiel von hier ist durch Schlußver⸗ theilung beendet und wird daher aufgehoben.

Luckenwalde, 20. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

31818 Bekanntmachung.

Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. vom Heutigen wurde das Konkurs— verfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Zuckerfabrik Friedensau in Liquidation, mit dem Sitze in Friedensau, Gemeinde Rheingönheim, nach Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Vertheilung aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., den 21. August 1894.

Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber. Hekist, Kgl. Sekretär.

31721] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Prior und über das Privat⸗ vermögen des Kaufmanns Heinrich Prior zu Mülheim a. Rhein ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 160. September 1894, Vor⸗ mittags EG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Mülheim a. Rhein, den 22. August 1894.

Bettermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31673 K. Amtsgericht Ravensburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Rugel, Pferdehändlers in Weingarten, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden Den 20. August 1894.

erichtsschreiber Kögel.

31678 Konkursverfahren.

Der Konkurs zum Vermögen des Kaufmanns Carl Weidlin gift ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben. .

Saalfeld, den 21. August 1894.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Trinks.

317265 Bekanntmachnng.

Der Konkurs über das Vermögen des Ahlen⸗ schmieds Eduard Kaufmann zu Struth ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Schmalkalden, den 21. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

X.

316841 Beschluß. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Ernft Kluge semigr zu Soran wird nach erfolgter Realisierung der Maffe hiermit aufgehoben. Sorau, den 18. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

31707 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auna Quednau, geb. Kniffti in Eydtkuhngn ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen Termin auf 14. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10,!11 anberaumt. .

Stallupönen, den 18. August 1894.

iedtke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31722] Beschluß.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Röhrkasten zu Barenburg eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem die Schlußverthei⸗ lung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Sulingen, den 20. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

31675 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Reinhold Raack, früher zu Trebbin, jetzt zu Berlin wohnhaft, wird auf Antrag des Konkursverwalters zwecks Beschlußfassung über einen freihändigen Verkauf des zur Masse ge— hörigen Grundstücks eine Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 15. September 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts— gericht anberaumt.

Trebbin, den 18. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

31674 Beschlusz.

Der Konkurs über das Vermögen des Klempner⸗ meisters Otto Haekel ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Ujest, den 17. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 31821]

Nr. 11 707. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers August Goldschmidt von Walldorf (früher in Heidelberg) wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß— vertheilung durch des Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Wiesloch, den 21. August 1894.

Der J Gr. Amtsgerichts: ecker.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

831710 Bekanntmachung.

Am 1. September d. J. wird die Station Zetel der Großherzoglich Oldenburgischen Eisenbahnen in die Staatsbahn⸗Verkehre k und Oldenburg Altona und Erfurt einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Dienststellen Auskunft.

Hannover, den 20. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 31824 Südwestdeutscher Eisenbahnverband.

Zum Heft 5 des Badisch ⸗Hessischen Thier ꝛc. Ver= kehrs ist mit Gültigkeit vom 1. September I. J. der Nachtrag II erschienen. Derselbe enthält Ent⸗ fernungen und , für die Stationen Box⸗ berg⸗Wölchingen und Wachenheim⸗Mölsheim, so⸗ wie Ergänzungen des Haupttarifs. Exemplare des Nachtrags können durch Vermittelung der Verbands—⸗ stationen und bei unserem Gütertarifbureau unent⸗ geltlich bezogen werden.

Karlsruhe, den 20. August 1894.

Namens des Verbands: General⸗Direktion der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen.

31727] Brölthaler Nachbar⸗Verkehr.

Am 1. September d. J. wird die Station Soest des Eisenbahn⸗Direktionsbezirk; Hannover in den 6 für den Brölthaler Nachbar⸗Verkehr ein⸗ ezogen.

Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.

Köln, den 21. August 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

631711] Bekanntmachung.

(Süddeutscher Eisenbahnverband. Süddenutsch⸗ODesterreichisch ⸗Ungarischer Güterverkehr.)

Theil IV Heft Nr. 2x Abtheilung R. (Rinden⸗ tarif) vom 1. Januar 1894.

Mit Gültigkeit vom 1. September 1894 wird zu vorstehendem Tarif der J. Nachtrag ausgegeben. Derselbe enthält Ausnahmefrachtsätze für Borke, Lohe, Rinden, gemahlen oder sonst verkleinert, 66. Aenderungen und Ergänzungen des Haupt⸗ arifs.

Gleichzeitig hiemit gelangt der Nachtrag J zu dem ab 1. Mai 1894 ausgegebenen Anhang zu vor⸗ stehendem Tarif (Kursdifferenzen enthaltend) zur Einführung.

Exemplare der beiden Drucksachen sind bei den betheiligten Eisenbahnverwaltungen und Stationen unentgeltlich zu erhalten.

München, im August 1894.

General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M 199.

Börs eu Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 24. August

1894.

Berliner Börse vom 24. Augnst 1894. Anitlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs-Sätze. Frank 0,60 66. 1 Lira o, o C 1 Lei o, 8o 1 Peseta O80 4. 1 österr, Gold⸗Gkld. 2,00 υιο, 1 Huld. österr. B. 1, 10 υς 1 Krone österr- ung. W. o, 85 é 7 Guld. südd. W. 1290 6 1 Juld. holl. W. —= 1,ö0 S6 1 Mark Banco 1,50 S6 1 Krone 1,125 6 1 Rubel 38, 20 Mƽ 1 Peso 4,00 S6é 1 Dollar 4,235 M6 1 Livre Sterling 20,00 de

Wechsel. Bank⸗Disk. 100 fl.

Lmfterdam, Rott

do. 254 Grüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

London

ö

do. 9 0 22 . Wien, oöst. Währ. 163,80 bz B . . li ; ; 163,20 bz

weiz. Plätze. 1 . ; Italien. Plätze. .

do. do. . 100 Lire ö

St. Petersburg. 100 R. S. 217,75 bz do. 100 R. S. 215,765 bz Warschau .. 100 R. S. 218, 30 bz

Geld Sorten und Banknoten.

Nünz ⸗Dukł 5 Engl. Bnkn. 14. 20, 3756 Rand⸗Duk. , rz. Bln. 100 F. 80, 90 bzkl. f Sovergs. p St. l ollãnd. Noten . 168, 4563 0 Frez. St. Italien. Noten 73, 00k. f. 8 Guld.⸗ St. , . Noten 112, 0

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. do.

do. do. ult. Aug. Preuß. Konf. Anl. do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. Aug. Pr. Sts. Anl. 63

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldy. DOder⸗Deichb⸗Obl. Alton. Et. I. 87.89 Augb. do. v. 1889 Barmer St. Anl.

do do.

Berl. Stadt ⸗Obl. do. d9. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt ⸗Anl.

Gharlottb. do.

do. do. 1889

do. Krefelder Danziger

Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1876

do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St. Obl. IV

do. do.

Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I.u. II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. l, IV.

do. do.

Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 DOstpreuß. Prv.⸗O.

. rov.„Anl. ots dam St⸗A. 92

egensbg. do.

Rheinprov.⸗Oblig

Se d d 0 S C w C0

w —— L Q F

f. Z. Tm. Stück Ota Nhe Anl. Mr Jr mn. do do

L. 15 50ον. oi os 206 hoo = oo iz 7b G oo - Sb ge Joh . ch. Sooo = 166i Sooo Ib io pz G ob - 1563 ob; & g 166 zoo I50si 0, go zo 0 = 75 Io a5 bi G zoo - ibo los 5 biG zoo 360] = bobo · bb J- zb - Io] —— bob -= Soo 9, 10 IG bo - H60si i oo - Io io o G ob · oo ih i bood 260 los o G ob - 60 og S5 B zo = Soo hh, Mobi G 0b = Io ibn 5 G hoo 100 libr a5 hi G 2600 = 166 =* ooo - 6d gg, ooG 20h 6 - 00] Soo Solos 00 160060 00 - 2060 -= S6] dbb = HG og ooG zb - 6] == z6boG - 66 - 160606 - 00 —— 26006 -= 3060] - 060 = 60 ol, 75 b G bbb = SG pl 75 b; G 060 = S0 g 5; bbb = Soo (== zoo - oo ]— bb = 66 log 06 0b = 66 os 15 G Soo - Soo g. 256 hob · Sb loi iB 2060 -= S6 io. 16 zb - ob gg M & IG - 60 = 1606066 - 3606 zo - 6b gg. Io ob · 6b d 16h z006 - 2600 = doo - Soo zg, z2obz 6

re-

——

e = 8 Q = t * 56 2

2 22 *

wet- C- o- - O- 2

wor-

. . 36 X.

r - .

ö S388

. ——— 2

ö K— 2

88

8

——

t- - = r- - - *

=* EL - O g 8

ö 28322

= ,, . x T d = D g = SD & D

. D

53 28 8 S O0

O00 u. 00 -,

Rheinprov.⸗·Oblig do. X. XII XV. do. do. Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. ⸗Anl. öneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.. A. 91 Stettin do. 9 Weimar. dö. Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

. .

do. do. do. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C.

do. d9. Lt. D. Schlsw. Hlst. x. Kr.

o. . Wstpr.rlttsch. I. IB do. neulndsch. II. , . o. ö Hessen⸗Rassau .. , Fur u. Neum rk.

2

2 2 2228

n 2

k *.

22

S8

2 S

'

2

. K 2 . .

Kren / /

o. . do. Land. ⸗Kr. ;

o. K

Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue

do. ldsch. Lt. A.] do. do. Lt. D. do. do. 3 3 .

do. do. II. 3

=

ooo oo loo 3o0b; G dobh · Ho ioo 35 be G dohb · bb gh zh ibo u. Sb i G5

3000-200 89.006 1000 - 1091104, 106 1600-300 1000 - 30901103 606 2000 - 200 98,90 bz 1000 200 - 3000 - 2090 99906

2000-200199, 75 G briefe.

zoo 0 -= 150116, 30h G 3000 - 3090 109, 20 bz 3000 - 1501105, 50 B 3000 - 150 1100,50bzG 10000-1850 102,50 bz bö000 - 150 110020bz3 000 -= 150 90 75 bz 3000L 150 - zboo Ibo lob, Sobz 3000 75 839,206 3000-75 100,25 bz 3000-75 3000-75 3000-75 99,50 bz joo Ho le d bz G 000 -= 200 99,50 B 3000 - 75 i . 3000-75 100,25 bz 3000 60 100, 00bz3G 3000-60 3 3000 - 150 99, 90bz 3000σ-: I50( 000 = 100 99,90 bz 3000 - 100 -, hoo -= 100 99, 90bz 3000 - 100 000 -= 100 99,90 h00o0 - 100 - boo -= 200 ooo 200 99, 5obz ooo - 109091104 306 000 - 100189, 80 bz Sooo -= 20099, 60 bz 000 - 200 99 50 000 = 60 199,90 B

entenbriefe.

1.4. 10 3000-30 versch. . , . 1.4. 10 3000— 30 104,20 bz 1.4.10

100, 1096

416 3000 - 30 Iod. 26 bz

Kur u. Reumärk.

er... 4 . .

do. 7

ng do. *. . 21

ö Schlsw.⸗Holstein. Da. do.

3000-390 3000 - 39 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 39 3000-30 3000-30

2 1 *

100, 106

on go bz

100, 1065 104,206 100,006 104,50 bz 1000906 104,20 bz 100, 106 104,20 bz 104,20 bz 100, 1063 104,50 bz

100,106

Badische Glsb.⸗A.

do. Anl. 1892 Baverische Anl.. do. St. ⸗Eisb. Anl. Brem. A. Sh, 87, S

Grßhʒgl. Hess. Ob.

do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 6 do. do. 90-94 Ed. ⸗Spgrk. Alt. Lb⸗Ob. 3) St. ⸗A. 69 St. Rent. 234. Ldw. 2

o. o. Wald. Pyrmont Wüůrttmb. 81-83

.

1 y

8 do de

TR 2 S —— 2 g 2 2 * r*

. * 22 2 Oo O0O— 83 k

* * 2832

8555

105, 20

103 006

.

1

reuß. Pr.“ A. 55 urheff. Pr. Sch. Ansb. Gunz. 7fl. burger 7 fl.⸗8. Pr. A. v. 67

Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose. becker Loose .. Meininger 7 Oldenburg.

Pappenhm. 7fl.⸗

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften Dt. ⸗Sstafr. 3. -O. 5 1.1.7 1000 - 300110h,256

. 2 22

O

r or

Se Gr e B e G GGG

122, 606 438, 9006 41,50 b 28.50 138,906 144, 0G 10400 132, 606

127,25 bz 127,40 26, 00 bz B 124,90 bz ö 56

Pollars p. St. 4, Dest. 8 163. 95 j do. 10001 163,95 bz bo Rene ult. Sept. 219, 25 bz 1000u. 5009 Belg. Noten . Sl, 0h bz do. lleine 325 30 bz f. 3.⸗Tm. Argentinische do / Gold⸗A. 3. do. do. kleine

Imper. pr. t. ; do. pr. ho0 gf. Rufs. do. . 100 R 219, 05 bz ult. Aug. 219, 25 bz do. do. 500 g Amerik. Noten do. kleine Schweiz. Not. . Sl, 10 bz do. Tp. 3. N. J. 4,1775 G Zollkupons .. . 325, 7063 Zingfuß der Reichsbank: Wechsel Jo / , Lomb. 35 u. 40/9. Auslandische Fonds. kleine do. o / do. innere og. do. do. o/ g äußere v. 88 do. d ö

o. do. do. Garletta⸗Loose Bukarester Stadt ⸗Anl. S4

do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Guen. Aires ho / g. K. 1.7.91 do. do. J. do. o / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1888 do. do. . Fhinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.... ch htis he nleihe gar.. o. priv. Anl

k * . 2 38 a 28 8 de 8

1 1

/

x= =

Q E W 4

De, e = r 2 2 88

——— k ö

00 22.

. 8

do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Dara San. ⸗Anl. ser,, , ,,. o. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. ,, 1 er Tope alizische Landes · Anleihe Gali. Propinations Anl. Genua 169 Lire Loose . Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griech. A. g1 8. 60 ii. 1.1. 9 mit lauf. Kupon do., do mit lauf. Kupon kons. Gold⸗Rente do. 100er do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1.1.94 do. mit ö Kupon do. do. kl. do. do. mit lauf. Kupon do Gld⸗A. ho / gi. Klh. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon DYolländ. Staats⸗Anleihe , , 8 4 eu 6 9 * . do. do. gi r,, ö o. o.

* 8 * r 8

8 de d e eo

41050 - 405

D 2. '

4050-405 d0b0 - 405 A 5000 - 500 44 15 Fr. 000 - 100 fl. 10000 -90 fi. 160 Lire 00 u. 1600 Kr. bo00 u. 26500 Fr.

de Ge dg?

w

23

*

= S * 806

ö

booo u. Doo gr. boo gr. bob æ 106 g 20 12000 100 ff

e

D* 5 * *

D

255

. 1 2 = *

222

do. p. ult. Aug. do. amort. III. IV.

8 827 —— —— k

10 Mee 30

48,20 B 40,30 bz 40,60 bz 39, 90 bz 39,90 bz 35,90 bz 97,20 bz B 97, 20bz B 97, 006 97, 006 33,306 33, 40 B 61, 40 61,40 B 100, 10bz G 87,00

oh vob; G

Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Kopenhagener do. 3

o. do. 1892 4 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine 4 zuxemb.Staats⸗Anl.v.S2 Mailänder Loose ....

4 do. vo.. Mexikanische Anleihe. . 6 do. do,, do. kleine b

do. pr. ult. Aug. do. 18906 6 6 h 5 5

—— 2 2 8 2 2 14

ö

do. 100er

do. 20er

do. pr. ult. Aug. Staats ⸗Eisb. Obl.

do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. db Neufchatel 10 Fr.... New⸗JYJorker Gold⸗Anl. , Hypbk.⸗Obl. do. Staatg⸗Anleihe 88 do. do. kleine ö 1892 Gold⸗Rente ....

do. kleine

n, o —— 9 83 S OO 2 2 6

*

EL = bid KK EFRpbtL· -

—— ——

do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose ..

do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. = V do. , do. Liquid. Pfandbr. . Portugies. v. Ss / 430 / do. do. kleine do. Tab. Monop. Anl. Raab ⸗Grz. Pr.. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe I. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel kleine

amort.

kleine

von 1892

kleine

1893

von 1889

kleine 4

. von 18904

do. do. von 18914 Russ . Engl. Anl. v. , 3 4 4

K

I 88 8*

—— e . 3838238

——

8 2 —⸗— 1

D d R 2 .

bo. do. kleine do. do. von 1869 do. en m,, 1880

do. o. do. do. do. p. ult. Aug.

. W

22650, 900, 450 46 2000 0. 400 40 1000 - 100 4 45 Lire 10 Lire 1000-500 100 XR 20

1000-5090 * 100 X 20 E

200-20 4 20 K

10 Fr. 4500-450 4 20400-10200 S 2040-408 4 000-500 4 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.

4060 u. 2050 4A 406 6.

ho0 Lire

8. G. L. G. 1036 u. 518 E

1800, 06, 300 * 6 10 B 161, 5656 J 64 56 bz

4, 56 b. G

35, 60 G 14,20 bz do. do. 6,50 bz. * do. 1890 II. Em. 61 h0 bz 61,75 G * b2, 25a, b0Quß l, 0b; 60,40 bz .. 60,40 bz J 60,606 . blaß l, 2h60, 30bz 49,00 B

49, 1063

71,606 kl. f. do.

1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 §5 G.

sob po bz G 100,50 bz G

gi 06G

146,80 bz 326 25 b

ss 30h; fklf. 3 55 b. kt

36 40G 5rf. do. Rente 36,25 bz G ; S3, 75 bz w. 96, 60G 82, 006 76 Het. bz G 102,306

406 100 Mee = 160 fl. S.

97,26 bz 97,60 bz 96. 75 bz

1015066 Russ. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Aug.

8 .

do. do do. Br. A.

do.

do.

do. do

Loose

147,606 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 327,25 bz do. do. 7 146, 70 b G do. .

do. o. do. do. Gesamtkdg. a do. Städte ˖ Pfdbr. 83 Schwe. Gidgen. xz. 98 d do. 188

o. do. Serbische en,,

do. do. bo. do. do. do.

do. do. do. do.

sj

oh gobz G . 100, 90bz G

Gold ö. 1884

o. do. vr. ult. Aug. St. Anl. von 1889

ö IV. Em. kons. Eisenb. ⸗Anl.

II. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Aug. III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Aug.

Nikolai⸗Obligat.

. Schatz ö Pr. ⸗Anl. von

5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Kredit...

do. g do. Zntr. Bdkr. - Pf. I. . St. ⸗Anl. v. 1886

C D D 9 ͥ

ö

C 2 e OM

o. do. St. Rent. Anl..

OO T .

wt -wer

8 D 0

do. pr. ult. Aug.

ö. u dog ö Aug. anische n;, . 6. pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. Sd h 4] 102,40 bz do. do. 102, 40G do. do. do. n,

neue v. 86

do. Türk. Anleihe v. 6h . kv.

do. pr. ult. Aug. .

O. do. konsol. Anl. do. privlleg. Anl. 18

10000 - 100 Rbl. 1000 5900 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. S626 - 125 Rbl. G.

500 20 4

500-20 *

00 - 20 3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl.

125 Rhbl.

125 Rhl.

looo u. 1600 Rbl. P.

. u. 1090 Rbl. P.

2500 Fr.

500 Fr. boo 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S.

4 14.100 10000—- 100 Rbl.

d JJ

164,25 bz

11126 bz 1053,60 bz

1338] 1002 4 Fish,

ooo 6 2000 K

1. oo

dad

. /