1894 / 200 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. . MH 200. Berlin, Sonnabend, den 25. August 1894. m, : ; 1 t , * . ; ö E ü 7 . F wd

; Demnach betrug . J 4. ; TI . 33

Im Monat Juli betrug Hierm . m. In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres bet rug Demnach betrug die J ö Für 1894 / 95 35. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft 6. ö.

. e. die Verkehrs Einnahme im Monat die Verkehrs- Einnahme Sierzu H e. stellte sich gegen die Verwendetes ö. 1 sind . 4 Jahren *. an Dibidenden konzessioniertes Anlage⸗Kapital g ö Juli aus n gn k mrßnisorisch. Anlage Kapital a, rm derne. ae Eig.

Ctats⸗ ; * innahme ) . Ende des aus dem ö aus saämmtlichen aus dem a en Einnahmequellen Spalt. 2 , der Prior zinsung berechtigt davon in

Jahr Monats Personen. und Guͤterverkehr zusammen sonstigen Einnahmequellen Personen⸗ und Gu zusam Sh d . ö üterverkehr men sonstigen ig. un an , n. Quellen 1 bei der bei der sonst. Dor Stamm⸗ Prioritãte·

über auf iber⸗ f über⸗ ũ auf , überhaupt Verkehrs. Hesammt. überhaupt ö. . Stamm ö ; Aktien Stamm - Aktien überhaupt Stamm⸗ ,.

hauyt 1 haupt haupt 1'Rèin haupt . 1 Em hinnahm. Attien Ather, 1soz / g 1g / o3 1893 / 9a 1892/93 Attien Arten

auf 16 6 s0 erford. bezw. bezw. bezw. bezw. 4 . H. 4. . 9. 1855 1897 ig) gor H. H.

32 Crefelder Cisenbahn ..... . 894/98 11918 2 662 30 96 16. f gegen i353 6j 135 4. 35. 9h . ug g 2049 363 33 751 20 oo 150000 3 . 2 100 oo 1 500 0

33 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn ... . 1894/95 2224 4170 ĩ 4494 709 ; gegen I1S93 / . ö. 255 4 351 4 426 4 35 . 17187 700 000 5h 866 350 000 ; 0 J700 00 350 000 34 Gisenberg⸗Crossener Eisenbahn? * . IS94 53 6 545 10 174 10 314 12 ü 3174 n ö 4A geiei 4 338 636 i 4 346516 3 1 * u) 452 0. 5a 79 a0 ooo 100 ooo. oo 0 35 Eisern⸗Siegener Eisenbahn ... 26 342 27 100 : ; s h 1893 * 300 . . 34 d . ö. . 1604429 131 511 600 000 1450 000 600 000 20 e. ĩ 360 000 52098 130 000 260 000 130 000

36 Hoygaer Eisenbahn 1894/95 4530 4699 ; 3 1776 37 Kiel Cckernforde Flengburn. Csfün . * ö. ö. 4 iel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. l i 50? t 2 l 25 287 29 . ö. . . , ,. ö : ö K . ö 00 oo 68 566 2 100 oc b a0 ooo 2 100 oo ) önigsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. t z 39. 25 ; r,, . . . , , d, . , ecklenb. Friedrich Wil helm⸗Eisenb. 5363 ö 3068 438 ; ö. . 1 . wensleber Cisenbahn Gegen . . . ö ; 30 r 14 351 * ö 3 O93 hs6 51 gag 1641 740 z 061 740 1641 740 euhaldensleber Eisenba ö 3 3 * . J. ö . ö 219133: 36 2927 50 9232 1175 000 2 8.5 oo 2375 0co0 41 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisen bahn 1551 53 4191 141 86 1 855 234. 63. ; gegen I Sg Ha 36 236 4 . 3a . ö: 1 . a2 Osthofen Westhofener CGienbaß en Ih Hh 2313 3355 38 295828 1135 9 ö e n 6 J gegen 1333 Fi . 154 öis 68 ; . 1. . 43 PanlinenaueNeu⸗Ruppiner EClfenb. I g5g h . 23 65 24 ghz 37 3357 1351 3 . 360 120000 6 . IShg /H r 165 4 13 5 757 . 3s 4 19 ö. ; ö. 0d 44 Prignitzer Eisenbahn 1894/95 . 20 784 21 684 ? ! 64 698 1440 2 215 3. 106 75. 2709 584 60 30 ö . . 1893/94 * 1411 141 j 1 28 17964 107 352 3535 45 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1894/95 ? ; 8129 h ! 8163 ß 294 22 17460 973 30 4 ; . 35 335 ; hM 785 420 . gegen 1553 / Rg . . 1211 . 32584 153 365 . de ö 46 Schleswig⸗A1Angeler Eisenbahn .. 1894/95 3 ; 4703 J 8 4982 36 11363 ? 5 846 272 20 80 15 51 . 1000 000 46598 . ; . . . 1893/94 27 3 268 zj 163 4164 19 25 ( 516 4 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1594/96 2625 h 2673 4258 22 5 900 1000 l R U 1 . 201 a9 34 161 . . Stargard Cüftriner Cisenbahn sehen . ; . 386 . ö n , rh ö Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn .. 2 . 8 . 72 689 62 977 104 f 74 999 504 . 272 994 ü 5 z l GI egen 153 H z 3 626 3231 3631 4 31344 6 3h 3 Jö. 1 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn. 1894,96 38 k 17990 153155 11 365 ] 58 127 4393 69 487 259 . 6 9886 92 611 67469 . 13.23 J heben ö ; 3 1 5 obs 4 456 1015 3. . 1663 23 1063415 , . ; arstein⸗ adter Eisenbahn .. 5 ! 550 20 750 f 24 410 51 8 1680 76 280 . 1593/94 6 bo20 4 30 1126 ; 20 4 2306 1746 ö ö! ö. . 1 845 781 59 ö ; oo oM 30, 88 4

K kamen aus

8 isenbaßbnen.

*

.

egen Wittenberge⸗ Perleberger Gisen h 1894/95 l 12000 382 12382 117 19750 31 400 2979 hl 150 5. 7 518 275 49172 . gegen h h 166 195 266 10664 3856 353664. ö ba g ö. Worms⸗Offsteiner Eisenbahn? . . I854 55 46655 365 4556 4 11263 ͤ 76655 665 15 515 13 3809 g 8a en . ai 3. ; 314 165 13] 3363 4 . 33n 1 ; Ischipkau⸗ Finsterwalder Eisen bahn 1894/5 z ? 15. 869 17533 355 6536 bo 53 2726 3 . 31 . . ich eh n. gegen 1853 ö 5 117 2155 16066 1hᷣ ; 3 666 is 11142 23 8 6 3. . i te mn, v. ö. ö. 3 863 rnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1894 3 k k 28 551 2 895 565 5 575 19980 3902 25 555 ö a , K 0 = 165. 11 1683 4 316 1173 4 3. ̃ 25 g me ,, Boizenburger Stadt u. Hafen. if. 1554 149 1237 24660 9656 6 6565 2364 85653 3: 6 . 138 a0 53 85 124 000 . . 163 * 416 12 335 126 . * 305 165 86 2 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 639 58 829 90 435 1140 2 710 3044 340 305 = . K , 4 539 öh 4 4 diz 4 m 6 , ,. ä bös 4 2 ͤ 1 . k zreslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 3 499 30 636 ; 86 516 1563 s 2061 200 547 366 6, n n, ,. * . 3533 4 e . . 5363 = 64 3. 21 53 bs ir ne de. ö ronberger Eisenbahn 1894 ö 1746 15 1068 207 77 155 8015 9 64I 1062 6 771 e Crnthalbah ö . . 4 78 63 3181473 34 346 53257 34 . ö . 10702365 111303 1014 800 umsthalbahn 247 5e 1151 12 550 124 27 143 266 35 854 3 753 66 577 66 3157 1893 * 82 75 37 —– 138 1437 ; 1 36 169 11128 13 3969 73 * ee 1548 000 148 418 1 548 0090 4 83 * 1 . *

gegen 35

60 Halberstadt⸗Blankenburger Eifenb. 1854 28 835 525 ; 340 1546 94 8h60 104 765 19061 371 9056 . 475 786 z ; 25 H

n, eh 33 = 6. . ö . . 6 8h . . or 33h 4 16 067 7725 920 140 267 7 Sh 000

61 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbah? 1894 1380 158 572 5070 ? 8 114 967 16238 z 24 652 2856 29 169 1787 ih 6i1 569 265 J gegen 1853 64 38 38 4 162 26 lz

62 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1894

gegen 1893 63 Kirchheimer Eisenbahn 1894 . gegen 1893 64 Neubrandenburg⸗Friedländer Eifenb. 1894 . 1593 1314 7 65 Ruhlaer Eisenbahn 1894 45656 625 2500 343 70566 968 gegen 1893 49 714 4134 5714 462 L 63 69 3

1408 3794 44 596 ö. 217 . 235

. 8 3 2 2 6 ö 6 5 4566 285 17 5859 6530 219 13 916 2a 5 1 256 do nz Is 5. . 1976 114 840 56 741

1 60164. 54 1106 24 q- 146 33814 151 4 * 3 355 233 . 2 216 . 3. 9768 : ; 3 1833 333 5477 434 10 zi0 877 200 10516 27 6563 21643 3. 9 ö 6 . 66 3 049 T7686 as4 122 76 . 1

S833 4 67 351 28 482 4 39

1664 587 z 155364 144 43658 184 4341 169 35457 335

600 9149 357 24 435 963 3 851

o 730 oh 450 b29 1 hos 373 os 8b

.

27 295 * . 36166

1

34724 1704

1s gj 26 8 i , ö rd TD . D T . 4

60 71165 976 18 661 2560

ol 4624 63 9394 129 35 307 3 * 1096 03 312 69 014

1757

*

Sim mẽ 1894,96 bezw. 18691 8 7 d s s T sses ds ss, lohb lags 2865 gegen 1893/94 bezw. 1893 4 660,45 K 35 * 999 823 207 sbl7 * 30

* * * * 2304 9 I 164 1664 5iu! 4 20 14464 56 4 goz 4 . 1 7 1.

, 51 56 5 ö * * 1 öl Haß 4. 253 4. 1 2654 6554 54. 3 365 7134 33 bd ho, 4 3 752230 4 35

. 5 5 j 39 . . ) 2 5 J 32 . ,, Ish byßh (4. 3 55 335 4 15)

114 786 107 16627 .

*

Bemer tungen. e 91. . Jull Marlenbene= 1 icht fd . J ö —r ö ĩ ü 2 Di . senbahn Cos, 0 Km Allgemeine Bemerkungen Barnten —=Kl.⸗Escherde (3833 Km); am 1 Juli Marienheide Et gehen ab 1893/94: am 1. Mai infolge Berichtigungen auf der bis zur Landesgrenze für den Güterverkehr (1,8 Em); am 19. Juni 16) Die provisorischen Ergebnisse aus dem Güterverkehr für das . . Mel a. 9

JI. In obi er Zusammenstell d die bayer B die Grummerebach 829 km) und die Anschlußbahn Pragdeburg Strecke Perlin S. u= L. Moabit und Hamburg (343 m); durch ; . ö ö ; j ines anderen Verfahrens nachträgli ger m e . 6 1. *. n i, . Elbebahnhof! Hemische Fabrik Buckacn (i566 ian; am 3. . Verlegung des in ge fe. auf 3 Gg sundbrunnen . , , gurt h. bi h . , 26 . . . seit dem 1. April 1894 unter der Bezeichnung Mecklenburgische unter eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bah icht ent, Arolsen Gorbach (iso Em); am J. September Marlen, äh Kim und durch Mlendllrungen auf dem . Podejuch C09 km w : h isorischen Ergebni ür das laufende Jahr gegenüber gestellt worden riedrich Wilhelm⸗Eisenbahn zu ein em Unternehmen vereinigt. Me halten. g 9 ; K burg ·Maldeuten 66h19 km) und Glbin) (Unter ⸗Kerbswalde) söwie in den Dirckfi re fen (linksrheinische und rechtsrheinischej für den Güterverkehr 6 . k K e,, en hen f gh . na z 6 g . rrecke K E (15, 95 Km) ist am 1. ,, Ml. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Osterode (72,47 Km); am 1. Sktober Si eh lil, (21,35 km) Köln 3,31 Em. ö. . . , 6 6. 4 ; ö = Wilzsch⸗ 11 Die Angabe bezieht ö 1j 198,95 Rm. 1893, die Streck Wöldegl Vlankenses (248 Em) am S. Ykteber als Nebenbahnen betrieben. und Gummersbach —Dieringhausen (570 Em; am 265. Oktober 3) Von den Einnahmen aus dem Güterverkehre des laufenden am sehhli os km; am s wem ber 5 r, . 3 16 Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. 1893 dem Güterverkehr Übergeben, beide Strecken dienen seit dem LI. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils Unislaw —-Kulmfee (196 Kin); am J. November Dttmachau =- Harz Jahres find für den Monat Juli 466 309 0 und fuͤr die Zeit! vom haus (6.25 Rah); ,. am, 3 n e g . 9 ö u) Die Strecke Carolinensiel Harle ( 00 Km) ist im Jahre 15. Oktober 1855 auch dem Personenverkehr. auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten Ha bis 23. dorf (13,97 Emz, Fordon Unislaw (18,98 Em), Rautenberg Pill. T. April bis Ende Juli 2 1090 9000 ½, die auf Frachten für Betriebs⸗ M. . Mai e,, urben 9 ö. J nen , . Ir ben Ml 164 9 . ö. Cie Gen. 2) Für die Stammaktien und Priorität. Stammaktien der vor. gur nnsotbeit Froviscrische Angäben, als die früheren prabiforischen lallen (is 6 äh; am 8. November Floh-Sellgenthal= Ki. Gan dienstgut entfallen, in Abzug gebracht; . sind von den Einnahmen 5 , e ichen * 6 trecken verlegung u. s. w. sind tember * den Perfonenverkehr im Betriebe. maligen Neustrelitz Wesenberg⸗Mirower Eisenbahn⸗Gesellschaft. Angaben . nicht durch en eng der definitiven Einnahmen kalden es km]; am 20. Dezember Velten Gremmen (il, 8ᷣ km); aus sonstigen Quellen die n,, Beträge der Geldwerthe für die w. Neu . h . sehs en k am 1. . (. 309 Yi ist fn des B es Erl n) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht , tigung m am 3. Januar, Shligs hilden 7 Km); am 15. Janucr Magi am Schluffe des Etatesahres 1894/95 im Bestande verbleibenden noch d der z 45 en. b . ora ; ) Die Bahn ist r m 4 ,, ö. ., * i . IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ Klapaten (70 km) und ö Rautenberg (9,31 Km). verwendbaren Altmateriallen und zwar für den Monat Juli 200 000 amn he 1 1 ann off . gr 1 km Söhne in Frankfurt . ; 8 aut, . 19 ö Cee nr n ge, 9 9 Bahn ift vom Hesftschen CisenbahaKronsortlum Dam, halten auch die dem Erneuerungöfonds zufließenden Antheile⸗ 18947ỹ965:; am 1. Mai Langenschwalbach Zollhaus (19,95 Km], und für die Zeit vom 1. April bis Ende Juli 700 50 abgesetzt. . ie Angabe bezie e rn, nabe ch Weisenbach das Ei ent umsrecht des Bankhauses an die = ) Die Bahn ist vom 8. ö. . 3 J Braunschweig Meine (16,29 Km) und die Abzweigung von der Streck. ) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft i 5 Am 1. Mai wurde die Str Eisen bahn · Gesellschaft übergegangen. städter Bank und Herrmann ein) für eigene Rechnung er ( Besondere Bemerkungen. . Kunigundemeiche Lguiseglüggrube nach Georggrübe (i, 9s Km; am auf 25 73d 0 Em. l , d. bezieht 143418 Em n) Am 1. November 1883 ist die Strecke Piepenburg Regen⸗ w) Wie zu 28. 9) 8 net 3 . , 53 . k , 89 5 e. Mai . ö. Eröffnet . am te,, , .) y. . ar 6 3. gh 6 Km. walde (13, 88 km) eröffnet. ö z) Wie zu 28. Selz Walburg Merzweiler ; un ünster Metzera ambach Strehlen (6,7 km); am 1. Juni die ußba 48 km); 10. Mai 1894 N. in (14,37 km). h. . ; * ieht ö ö 5,62 Em). nf g. der selbständigen Einführung der Linie von . und Holzhafen in e,, zeec er ,. 6 . 6 ; 5 3. , n ben ht sich uuf . km. . B 5 . ö. ö,, 2 36 9. . 44 e ile fiir n sorbhan Bank für . ,,, manweiler in den Bahnhof Montigny und infolge Verlegung der rustadt = Stadtilm (15, 95 Km); am I. Just Swinemünde Herings⸗ Einschließlich der von der Großherzoglich mecklenburgischen n, , Fm) und J,. e, . I. November Bockhorn andel und Industrle in Darmstabt, W. . Ladenburg & Söhne in ) Wie zu 28. Linie Diedenhofen Teterchen hat sich die Betriebssange um 30 km Forf Ke km und Gulmsee Schön see (20 5, Km; am 4. Juli Regierung angekauften Privatbahnen: der her el ehen Nai Varel Varelerhafen l so Km); am 4. N c 7, S Em); rr reh gn heinische Kreditbank in Mannheim und Herrmann Bach- *) Die Bahn ist vom Mitteld Eisenbahn · Konsortium erhöht. Reinsdorf h. A. =Frankenhausen a. Kyffhäufer (14.20 Em) nfolge Eisenbahn, der Mecklenburgischen Südbahn und der Parchim. Ludwig Qrabstede x0 Em); am 1. Dezember . . m); am stein in Berfin“ für eigene Rechnung erbaut. (Darmstädter Bank und Herrmann Bachstein) eigene Rechnung Y Eröffnet wurden 189394: am 1. Mai St. Margarethen Strecken verle gung sind der Betriebs lange der preußischen . luster Cifenbahn. ; 4 ug April lr e m Gllenserdamsiel ( 40 Em); am z nr) e . Ih (gd Me für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ erbaut. . . Brunsbüttel (6,83 Km), Glambach= Wansen (54 Em) und eisenbahnen 8, 66 Kin zugesetzt worden. e) Eröffnet wurden 1893: am 5. Mai vom Bahnhof Jöhstadt ; 95 ge e Fer h. ich auf 43, 17 Km. einrichtung, die dem Betriebspächter gehören. „) Die Bahnen sind Eigenthum der itt d. Buch stin en,

3