1894 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

örste r ee.

orm. rl. u. l

; 1 Uhr. .

Amtsgeri amburg, den 22. August 1894.

Zur ga n a e, Gerichtoschreiber. 31928 Bekanntmachung.

Das T. . ö hat am 23. August 1894, Nachm. 3 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen der Tuchmacherseheleute Christoph und Anna Reinmann in drr dog. aurach der Konkurs zu eröffnen.“ ls prov. Kon kurt verwalter ist der K. Gerichts vollzieher Schmidt in Herzogenaurach ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. September intl. Glaäͤubigerversammlung: Mittwoch, 26. Sey⸗ tember 1894, Borm. O9 Uhr. llgemeiner

rüfungstermin: Mittwoch, L 0. Oktober 1894,

orm. 9 Uhr. Herzogenaurach, 23. August 1894. . Caen m ere des K Amtsgerichts:

Oster, K. Sekt.

31925

. Ueber das Vermögen des Knust und Handels⸗ ärtners Karl Robert Große in Teig ig. utritzsch, Marienstr. 1 und Theresienstr. 325 , ist heute, am 23. August 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am 19. September 1894. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1894. Prüfungs- termin am L. Oktober A894, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

35 * . . icht Leipzig. Abth. M

önigliches Amtsger g⸗ ö

ö den ö August 66 Dr. Kind. Bekannt gemacht durch: Exped. Schreib er, stellv. Gerichtsschreiber.

318311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Baumert zu Nauen ist am 26. August der Konkurs eröffnet. gen,. . Woellner zu Nauen. Anmeldefrist bis zum 22. September 1894. Erste Gläubigerversammlung am B. September, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. September, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. September 1894.

Nauen, den 20. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

31920 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Fräuleins Ida Neuber aus Nikolaiken ist am 20. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sachwalter . in Niko⸗ laiken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ tember 1854. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1894. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛe., am 20. September 1894, Vor⸗ , . 9g Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr.

Nikolaiken, 209. August 1894.

. Königliches Amtsgericht. 31834 Bekanntmachung. argh g Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. August 1894, Nachmittags 64 Uhr, über das Vermögen der Rohproduktenhändlerswittwe Margaretha Barbara Weber, Alleininhaberin der Firma

Weber's Wittwe dahier, hintere Ledergasse

r. 12, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kommissionär Uebel dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit e ef bis 21. Sep⸗ tember l. J. Erste Gläubigerversammlung Frei⸗ tag, den 7. September c. Vormittags 9 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den L. Oktober J. IJ, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäͤudes.

Nürnberg, den 22. August 1834.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. J31934 Bekanntmachung.

in ne .

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am Dienstag, den 21. August 1894, Nachmittags 69 Uhr, über das Vermögen des Schreiners Max Strauber hier, Lindengasse Nr. 38, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwait rankenburger hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. September 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ lung . den 7. September JI. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 1. Oktober J. J., Vormittags 2h Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen

Justizgebãudes. . den 22. August 189.

Der geschãftel. Gerichts schrelber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

31914 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ ändlers Christian Friedrich Petzold in lauen wird heute, am 22. August 18954, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jesumann in Nauen. Offener se.. mit Anzeigefrist bis zum 3. Dktober 1894 einschließlich. te Gläubiger⸗ er e m,, am S. September E894, Bor⸗ mitta O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr. Planen, am 22. August 1894.

Rõnĩgli t ö —⸗ Bekannt gemacht kee. 5 enk, G. -S. 31922] gontkursverfahren. 28 t 6. das der ndelsfran Ling, , , , . därfer das., ist am 22. Kugust 18903, Vormittags

11 das Konkursverfahren eröffnet worden. ö 1 Emil Stötzner in

4 mölln. . Arreft mit Anzeigefrist und ,,,

bis ; Erste Glaubigerversammlung den 17. September 185

Prüfungstermin den

10 uhr.

5 5 . d

*

intsgerichts.

31996 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf 6 in Firma S. Molien Nachfl. . Stral sund ist heute, am 23. 24 1394, Vormittags 106 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht zu Stral⸗ sund das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: der Kaufmann Robert Mayer zu Stral—= sund. Anmeldefrist für die k bis zum 18. September 1894. Erste Gläubigerversammlung an 24. September 1894, Vormittags LES Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 8. Oktober 1894, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund . Nr. JI). Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 18. September 1894. .

Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.

32004) K. Amtsgericht Backnang.

Das Konkursverfahren gegen Karl Weber, Rothgerber hier, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

en 22. August 1894. Hilfsgerichtsschreiber Hum mel.

318331 Konkursverfahren. Das Konkursperfahren über den Nachlaß des am 15. Januar 1894 zu Rittleben verstorbenen Ritter⸗ utspächters Plümecke wird nach erfolgter Ab— . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beetzendorf, den 20. August 1894 Königliches Amtsgericht.

31851 gounkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Edelstein hier, Inhabers der . Dittmar * Dost Nachf., Geschäftslokal Ritterstraße 47, Privatwohnung Simeonstraße 31, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 19. September 1894, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht! hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 20. August 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

318521 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Flesch zu Berlin, Hoher⸗ steinweg 6 u. 7 (Wohnung Muͤnzstr. 30) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. September A894, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 20. August 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

318531 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Schnurr hier, Wiener⸗ Hef. 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

erwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2ER. September Is9g4, Vormittags LEI6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 22. August 1894.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

31924) stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Carl Sauer zu Breslan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus— führung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslan, den 20. August 1894.

Guderley,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 131832 gonkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Wilhelm Sartor zu Dt. Krone ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ stücke der Schlußtermin auf den 20. September 1894, Vormittags IL Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer 10, bestimmt.

Dt.⸗Krone, den 22. August 1894.

; Jeschner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31847 Das Konkurtwerfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gustav Arthur Zschoge hier, in Firma „Sschoge * Schütze“, große Kirchgasse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. August 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

31846 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kanfmanns Moritz Ernst Gustas Lippe hier, Malerntensiliengeschaft, Moritzstraße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 22. August 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschrelber.

31857 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des men. r,, , , de, we, Carl lbin Arthnr Müller in Freiberg wird nach

m .

6 Abhaltung des Schlußterulne hierdurch auf gehoben. .

erg. den 11. August 1894. oͤniglich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IIb.

Dr. Knaur. Veröffentlicht: Sekr. Nicolai, Gerichtsschreiber.

81929 Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gerbers M. Seligmann zu Friedberg ist, nachdem die Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 13. Juli J. J. die J erlangt hat, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

Friedberg, 18. Au ust. 1884.

. eick, Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts.

31923 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des k Anton Banner zu Glatz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. September E894, Vormittags L Ihr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Richterzimmer 1, anberaumt.

Glatz, den 21. August 1894.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31844 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzwaarenhändlers Wilhelm Bauer zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch anfgehoben.

Halle a. S., den 16. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 31917 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto John zu Haynan Inhabers der Firma Reinhold Schoeps Nachfolger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. September E894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst Terminszimmer 11 bestimmt.

Haynau, den 9. August 1894.

Apel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31927 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Gastwirths Hermann Lützkendorf aus Büchel ist zur Prüfung angemeldeter Forde⸗ rungen anderweiter Termin auf den P. September Es94, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Heldrungen, den 20. August 1894.

J Foerster, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

31997

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Wolff, Metzger in Lingolsheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Jul 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. frästigen Beschluß von demselben Tage bestätigt sst, hierdurch aufgehoben.

Illkirch, den 22. August 1894.

Kaiserliches Amtsgericht. J. V.: Fecher.

zl Sh 4] Konkursverfahren.

Nr. 17 066. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schuneidermeisters Sebastian Himmelsbach in Lahr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, Z. September 1894, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtegericht hierselbst bestimmt.

Lahr, 18. August 1894.

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift.)

32006 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uzrmachers Johann Wilhelm Burkhardt hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Sep— tember 1894, Vormittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Marienberg, den 21. August 1894.

Sekr. Köhler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ilz2o005]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Buchhändlers Georg Groß von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Mnyslowitz, den 15. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 31855 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarengeschäftsinhaberin Auguste Marie, verehel., Grahl, geb. Pietzsch, in Schöneck i. V., ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin, verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf den 8. September 1884, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Oelsnitz, den 13. August 1894.

. Sekr. Glißler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

lstztcz

In Sachen, betreffend den Konkurs der minder—⸗ jährigen Anna Meyer zu Rendsburg, vertreten durch deren Vater Leopold Meyer daselbst, ist auf einen von Gemeinschuldnerin vorgeschlagenen Zwangs⸗ vergleich Termin zur Beschlußfassung hierüber auf Antrag der Gemeinschuldnerin mit dem am 4. Sep- tember 1894, Vorm. 10 Uhr, anstehenden Prüfungtztermin verbunden worden. Der Vorschlag und die i, , des Konlursverwalters liegen auf 35. Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten

offen. Nendsburg, den 31. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. I.

.

31850 GSekanntmachunug.

Der Konkurg über das Vermögen dez früheren Haftwirthę Wollesen in Tarnum wird nh erfolgter Abhaltung des Schlußterminz bernd aufgehoben.

Rödding, den 16. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

3.

r gemachten

Aer nn,

r 1894, Vor⸗

z glichen Amtsgerichte

hiersel mt.

831926 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen dez Bäckermeisters Jakob Häuser zu Wiesbaden ist, nachdem der von den Gläubigern angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, heute auf⸗ gehoben worden.

Wiesbaden, den 19. August 1894.

Schaefer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VIII.

Tarif. c, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

II 937] Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Altona. Eröffnung der Theilstrecke Hagenow Witten burg i. M. der Neubaulinie Hagenow

Oldesloe.

Die dem Betriebsamt Hamburg unterstellte Theil. strecke Hagenow Wittenburg i. M. der Neubaulinie Hagenow. Aldesloe wird am J. September d. J. für den Personen⸗, Gepäck, und Güter. 2c. Ver kehr dem Betriebe übergeben.

Die an dieser Bahnstrecke belegenen Bahnhöfe Hagenow (Stadt) und Wittenburg i. M. fowie die Haltestelle Bobzin sind für die unbeschränkte Abfer⸗ tigung von Personen, Reisegepäck, Gütern, Fahr. zeugen und lebenden Thieren eingerichtet. Zur Annahme und Auslieferung der im F 56 der Ver— kehrs⸗ Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands unter A. bezeichneten Gegenstände (Sprengstoffe) sind dieselben dagegen nicht geeignet, auch können Kesselwagen mit feuergefährlichen Flüssigkeiten an denselben nicht ent⸗ oder beladen werden. .

Die Strecke Hagenow Wittenburg i. M. wird vorläufig als Nebeneisenbahn betrieben. Auf dieselbe finden die Bestimmungen der Verkehrs⸗-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands gültig vom I. Ja⸗ nuar 1893 und der Bahnordnung fuͤr die Neben— eisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1393 An— wendung.

Die auf dieser Bahnstrecke verkehrenden Züge werden besonders veröffentlicht.

Mit dem oben erwähnten Tage treten für den Verkehr der genannten Stationen direkte Tarifsãtze für die Personen⸗ und Gepäck Abfertigung im Lokal. berkehr, ferner für die Abfertigung, von Gütern, Leichen, e ngen und lebenden Thieren im dies⸗ seitigen okalverkehr, im Wechselberkehr mit den übrigen Königlich Preußischen Staatsbahnbezirken und mit der Großherzoglich Oldenburgischen Staats eisenbahn, sowie im Nord, OstseeEisenbahn, Verbande in Kraft.

Inwieweit, die Stationen dieser Neubaustrecke weiter mit direkten Tarifsätzen ausgerüstet werden, wird jedesmal besonders bekannt gegeben.

Altona, den 9. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

31936 Frankfurt a. M. —Oberhessischer Gnterverkehr.

Am 1. September d. J. tritt der Nachtrag Yl zum Tarif für vorbezeichneten Güterverkehr in Kraft.

Nähere Auskunft über dessen Inhalt ertheilen die Güterabfertigungen.

Gießen, den 22. August 1894.

Groß h. Direktion der Oberhessischen Gisenbahnen.

131930 Ansnahmetarif für Eisenerz und Koks zum. Hochofenbetrieb, vom 1. Mai 1893.

Die Station Wissingen des Eisenbahn. Direktionßz⸗ bezirks Hannover wird mit dem J. September d. J. für den Versand von Eisenerz in den vorbezeichneten Tarif aufgenommen.

Die betheiligten Dienststellen geben Auskunft.

Köln, den 21. August 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).

31935] Bekauntmachnng.

Vom 1. September d. Is. ab werden zwischen Alt⸗Damm einerseits und 9 enburg und Orns⸗ hagen andererseits direkte . ausgegeben, auch findet direkte Gepäck. Abfertigung statt.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Fahr karten Ausgabestellen.

Stettin, den 23. er, 1894.

Direktign der Alt Damm ⸗Kolberger ; Eisenbahu Gesellschaft, zugleich namentz der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 25. August

10 5000 - 2001100, 90 000 - 200 100, 50 o00 = H 00 89, het. B B

1000 u. 500 bLοs. 00. Jzo00 = 2009 006

0 100001001104, 1(06

1500 - 300 -

1000 - 3001103 506

2000 - 200 98.756

1000 - 200

3000 200

2000 - 200

000-1501116, 306, 3000 - 300 109, 30bz 3000 - 150 105,406 3000 - 150 100,40b3 G 10000-1650 102,606 000 -= 1501100, 20bz3 hoo - 150 90 70bz 3000-150 3000 - 150 3000-150

zum Deutsch

M 20G.

Zerliner Börse vom 25. Angnst 1894. ich festgestellte Kurse.

Um rechnungs-⸗Sätze. 1 Lira o, 8o

3. . . 2,

österr. B. 1,70 rone österr - ung. W. O, st e 7 Guld.

übd. W. 19800 6 1 Guld. holl. B. 1,50 S9 1 M

9 1K 50 M6 1 Krone 1,125 S 1 Rube e ,.

4,00 M 1 Dollar

1894.

Rur u. Neumark.

*

Rheinprov. Oblig do. X. XII. XV.

do.

Rirdorf. G 4 Noftocker St. Anl. 3 bneb. G. . 91 Idv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. l Weimar. do. . Westyr. Prop. Anl. 3] Wiesbad. St. Anl.

Fonds und Staats. Papiere.

3f. 3. Tm. Stücke zu

000 - 2001106 206 MMM = 200 los go bi G 5000 = 2001902. 40h

000 - 1660 6000-150 000 -- 150

zoo - 15015 o z000 - 75 160 36G zo - Ib0M i 3 zoo 0- 350 =* Goh = oo J- 000-106 Sooo -= HG o oo 60 -= 560 ih, GM Soo - 160 i 766. oo - 160 IG e b 009 = 60 id 0 R oM = 06 3g go B Goo = 00 hg, Hoh oo - Ii, 3G ooo = 00 is 33 600 = 160 os, S5 G M00 · h og HG 66d - 206 == oo - 60MM 6 10000 30 000 = 560] oM - S0 og, l(oG z00σ 200 = obo 60 - 1600 - 00 - 2000 06 - 000 - hM ol 75G 26000 - 200 gi, 75 B zo Sh = 2000-666 ]- 2000 500 os, 75G 000 = 66 I G4. HM G 2000 = 30 98, 15G 5000 - 90 S5, 368 M0 0h is, 3B h 00 - * los. 0 I 000 = 00 gg. 60G 10090 - 300 16060 - 300 3009 - 0 g9 206 oo = ioo gg. Ich boo = 20 -= oo - Ho 8g 406 IG u bo! ==

Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener 3

do. Lissab. St. „Anl.

ruremb. Staatg⸗ Anl. v. 82 Mailãnder Loose ..

do. do Mexilanische A do.

4

D

Dtsche Rchg. Anl. .

*

Frank = O, 80 6 1ẽPeseta O, 80 c

100, 19b 6 100, 19bz G

1 Lei o, Co 4 ; do. do. ult. Aug.

pteuß. Kons. Anl.

ö

O ——

12 8,20 S 1 Peso

103,00 4,28 α 1 Livre Sterling 20,0 JG = ö.

1 * * 22 ——

do. Sãächsi K 8. . K

k Schlsw. Holstein.

Badische CGisb.. A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl. Brem. A. Sh, 87, Sᷣo

Grhhꝛigl. Sess. Db. Bambrg. St Nnt. do. St. Anl. S6

do. do. ult. Aug. Yr. Sts. Anl. 68

do. St. Schdsch. Kurmãärk. Schldy. : Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. Al. 87. 9 Augsh. do. v. 1889 a. St. Anl.!

Berl. Stadt Breglau St. Anf

gaffel Stadt. Anl. Gharlottb. do.

O

ö

S

Amfterdam, Rott do. 1 2

Skanbin. Plẽᷣ Fopenbagen ...

r

22

5 K k ./. —— —— —— —— —— —— —— —— —— = —— —·

*

E

2 88

——

20060 200 A000 200 101, So G 2000 - 200 106.40 10000 200102, 309b3 G 000 - 500 100.2036 ooo = Hog loo, 20bz3 6G 2000 - 200 -

2000 -Hh00 il, 00obz G 900 -= 500 90, So bz G 000 - 500 100,25 bi G 000 - 500100, 25 bz G 000-5001100, 25 bi G 3000-600 100,306 3000 19011090, 306 3000 - 100 5000-500 ooo - 100

000 - 500

22 232

w Cr 12 de C23 —— 2

8

8

83 KR-

2

*

2

. 3 Landschftl. Zentral do. do. 3

8 2

n

FS =

—— 8 3

x 2 3 3 588

C- C -

D Q X * . 5

u. Neumark.

2 282 ö 7

53

Mabrtid u. Bare.

Q 1 2

C *

c 1.

Nerh⸗Jort ...

2 * 8

—— 2

do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 6

Ld.⸗ Spark. Alt. Lb ⸗Ob. St. ⸗A. 69 Sãchs. St.⸗Rent. . Ldw. ö

o. Wald. ⸗Pyrn Württmb. 81-83 reuß. Pr. A. Hh urhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl. 8. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. I. v. 67

t= -= —— —* * 88

ö Budavest .... gien, vfl. Wahr.

d

* H. e 1 1 2 2 2 Schweiz. Plätze. Itallen. YVlätze.

2

3000 200 000 = 200

= w- w Or -= o r.

n , F - 0 2 2

2 . ,

2

——

üsseldorfer 1876

Elberf. St.- Obl. EGssen St. ⸗Obl. 19

do. do. Hallesche do. 1886 Karlsr. St. A. 6

2 ö. de

Io gh bz B 160 . 106be G 102,90 bz B

222322222222 222*227*

28

——

.

Schles. altlanbsch do. do. . landsch. neue . ldsch. It. A.]

C X 0 C T C 8

3000-1650 3000-1507 000-100 3000-1090 5000 - 1090 3000 - 100 ho000 - 100 99, 90 6 ho000 - 100 —, 000-200 5000-200 99, 50 000 - 100 104, 306 4000-1090 99,70 z 5000-2090 6000 200

100 R. S. 100 R. S. 3 I00 R. S. 8 Geld Sorten und Banknoten. Engl. Bnkn. 14. Fr. Bkn. 100 F. holländ. Noten. Italien. Noten. Nordlsche Noten Dest. Bin. ploo

Russ. do. v. 100) ult. Aug. 219, 25a, 90 bz

ult. Sept. 219,25 bz

Schweiz. Not.. Jollkup on..

3

24

1 *

12— 22

Sr. Yeters burg.

2

C 2 2 ö— ö

—— 63 9 * 7 13 * de 2 886 ——

C =- c u D

= er.

3000-500

erichau. J .

S2 —— E 2

4

Nünz· Vu ] Rand⸗Duk. Bohergs. p St. M0 Fres. St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. Et. Imper. yr. St. do. pr. 500 gf.

39. do. S0 g Amertk. Noten 000 u. 500

re

6 pill. 5 Gd c E f.

Königtb. 91 I.u. II. Liegnitz do. 1892 NMagdb. do. 91, IV.

=

ge · hisss n ; We au a .

D. ö ,,

. /// * ö D 3 K

de

Mainzer St.. A.. Mannheim do. 88 Ostpreuß. Prp. O. ots dam St · A. 92 Rheinprov. Oblig

Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose .. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Lo Pappenhm. 7fl.⸗ . Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Sstaft. J. S. o 7 ibo - vnd io,. 16 G

414.100 10000 - 100 Rbl. 64 60bz

10000 -100 Rbl. 1000-500 Mi.

ö;

w 6

8 /

= X O 0 . .

=

Sannoversche..

do. .

Hessen⸗Rassau .. do do

Rur u. Ntrum rk.

Gre Gr e , , R d GG

do. Cp. 4. N. J.

Belg. Noten. Zins fus her Reicht bank: Wechsel 30 / . Lrnib. 3h u. 40̃0. Ausländische Fonds.

Acgentinische 8 . do. 40/0 do. do. 0 / ö. p. 88

23

L 2 2 2 2 2

k

D

ss. inn. Anl. v. 1887 pr. ult. Aug.

ö k 18846

o. l do. vr. ult. Aug. ; 8 Anl. von 1889

lsgo II. Em.

1800, goé, 3o9 4 22606, 900, 50 0 2000

2285 .

22

40, 10et. bz G 1000 100 4 128 135 Mn. 3125 —1265 6. 6265 125 Rbl. G. 500-20 4 500-20 E 500-20 2 3125 u. 1250 Rb.

.

** —— —— 8G =- —-—— *

1000-500 4

9, 2

Butletta⸗Loose Bufarester Stadt⸗Anl. 84a

8

2000 - 400 4 2000 - 400 000 -b00 1000-500 4 1000-20 R 100— 20 E

1000 200 2

1 ,

bl 10d, ahnßzi, Sa, oh] looo - 60 *

do. pr. ult. Aug. ö Eisenb. Anl.

E-

2888 d = = . 8 2 85 8

do do == == H.

888

; pr. ult. Aug.

do. r. A. II. Rz. i. D. do. do. nicht angemeldet do. vx. ult. Aug. III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Aug. Nikolai⸗Obligat.

* *

do. Bien. Aires ho / gi. K. 1.7.91 9. fa u Gold. Anl. 8s

yp. Anl. 87 Anl. 1889

*

do. pr. ult. Aug. . k

Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. 2. ... New - Yorker Gold⸗Anl.

bn, 4602 25;

* —— 22

——

200 20 4 1000 - 100 Rbl. P.

Fr. 1000 u. 555 . G. 1506 —=450 A 20400 = 102 . 2040 = 468 4 bob · hbh t 1066 u. 00 fi. G. 206 si. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 1000 u. . fl.

1000 u. 100 R&blI. P.

de di & = . SRD W‚ G

Balg. Gold⸗ Chllen. Go

do. ( ö Czinesische Staats Anl. Din. Landmannsb.⸗Obl.

Staats Anl. v. Sb dy. Bodkredpfdbr. gar. 100 fl. X...

dr T8

—— & =

1000 u. 100 Rbl. P.

JJ 1 1

oz gob; G

ö . —* l l

2000 - 200 Kr. 5000-200 Kr. 2000-200 Kr.

fl 1000-100 4 1000-20 KR 1000-20 4 100 u. 20 C

100020 * 1050 - 405 10 Mer en 30 410660 –— 405 A 050-405 5000-500 4

000 - 100 fl. 1600090 4.

S00 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr.

8 * ** e Oo . , n 8

SC

500 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.

* ** 23

OC - - er- - G - -

; Gold Rente ....

do. pr. ult. Aug. ö 6 . .

. 2 . , C Kw

Q 20

; Pr. Anl. von 1864

S5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit...

do. do. gar. do. ZIntr. Bdkr. Pf. J. Schwed. St. Anl. v. 1886 3 do. St.⸗Rent. Anl..

do. Hyp. Pfbr. v. 1879 do. ; 78

Vonau⸗Re

D 2 r —‚—

X

S 2

J 1 K

F ö

6 8

1110 bz B 105 603 G

160 Rbl. G5.

*

w G 3 . 2 2 6 ö

. r. ult. Aug. Silber Rente...

b (

20. pr. ult. Aug. Dailra San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl.

St. C. Anl. 1882

w —22*

bo0o0 = h00 5000-500 4 boo = 1000 6

000 - 300 60 o00 -= 3000 4

600 u. 300 4 . A 10000 lͥy u[Mers

l w— 2

r C . 2

d

* **

* —— ——— * .

ö

Gies S ——

. 1

.

do. pr. ult. Aug. Loose b. 1884... Kred.⸗ Loose v. 58 1860er Loose. do. pr. ult. Aug.

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit· Pfbrf. , 6 1 V kJ

uid. Pfandbr. . es. v. 88 / 89 490 / 0 do. Tab. Monop. Raab⸗Grj. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe 1. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

868 D Q

2650 fl. K. M. 101, 0063 G 100 fl. De,. W.

1000, 00, 100 si.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 4A 3000 Rbl. 1000 - 100 Rbl. 1000 - 1090 Rbl. S. 4060 u. 2030 4

G8& - * . ö

*

reihurger Loosse Galizische Landes Anleihe Galiz. Propinations. Anl. Genua 180 Lire⸗Loose .. RVothenb. St. v. 91 S.⸗A. KRmriech. A. ai. 8 be i. a. 2.00 mit lauf. Kupon

3

10 1obf fl.

do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 101, 00bz G

do. Städte ⸗Pfobr. 83 Schwein. Gidgen. x3. 9

do. do. 1889 Serbische Gold⸗Pfandb do. pr. ult. Aug.

= 2 6 . 1

gs dot kl.

8 2

—— Q —— 2 2 —2**

C

mit lauf. Kupon

kon . Gold⸗ Mente lobi &

2aooo - 1000 pes. Ir Io Gf

77 R , s

100 Mer re 150 fl. S. do. pr. ult. Aug.

do. Mon. Anl. i. K. 1.1.94 ho00 u. 2500 Fr.

mit lauf. Kupon e,, Pfdbr. v.

1

. , ö. ; neue v. Sd

do Gld⸗A. ho / ii. mit lauf. Kupon

i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon

i. K. 15. 12. 93 „, mit lauf. Kupon Dolländ. Staats ⸗Anlethe Komm. ⸗Kred. X.

ga. do. Nat. Br. Pfdb.

000 -= 400

Q ö.

5

* 1

T

Soo E. G. 000 u. 500 8. G. 460

C

0. 93 . o. 65 A. kv.

12000 - 100 f.

wt

ga oh; Gh f e, nr uh, Aug.

1036 u. 51353 4 1418— 111 4 10900 n. 100

ngl. Anl. v. 1822

83 Tm .

200090 u. 10009 Fr.

do. ooo - 100 Fr. do. kons. Anl. von 1880

v. ult. Aug.

100, So bz G

do. p. ult. Aug. Il, bMnu, So bj

amort. III. Iv. do. privileg. Anl. 1890

w