—— ——— 8
— 2
Hier entwickelte sich das Geschaͤft anfangs ruhig, Banque ottornane 635, 00, Banque de Paris 653, 0, Delsagten per 1000 kg. Loko Winter- ᷣ. gewann aber weiterhin etwas ohen, r , Debeers — —, Credit foncier 90, Rio Tints We fh — 6 ö 4 als h die Tendenz allgemein weiter befestigte. 364,30, Suez Aktien 2877 00, Credit Lyonn, 740, Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 Kg brutto inll. è— Nach elner leichten vorübergehenden Abschwächung Vanqug De France ==, Tab. ottom. 447 56. Sack. * Eermnine niedriger. g ciündkit doo Sa; schloß die Börse wieder fest. — Wechsel a. deutsche Plätze 125, Londoner Wechsel Kündigungsyr. 15, 8) e, ber diesen Monat u. per Scp⸗ ; ö Der Kapitalsmarkt bewahrte gute , . für kurz zöMl9. Cheques auf London 26,294. Wechsel tember 16,85 — I5 80 bez, ver Sktober 1h, 3 = heimische solide Anlagen bei mäßigen Ümsätzen; auf Amsterdam kurz 206, 06, Wechsel auf Wien kurz 15,90 bez, ver November 16,00 - 165, 95 bez, ; . Deutsche Reicht, und Preußische konfolidierte An- 200 35, Wechsel auf Madrid J. 454,56, Wechsel auf Dezember 16, 10 —- 16,05 bez. . leihen zumeist wieder etwas besser. Italien 9s, Rob.⸗A. 1163, 00, Portug. 24,431, Rüböl pr. 100 Eg mit Faß. Termine matter =, festen Zins tragende Papiere waren gut 3 aback Obl, 430 09, 4 0j0 Russen 63, 95, Gekündigt mit Faß — Itr' Kündigungepreis — 4. behauptet und ruhig; Italiener und russische An 5o/o Jumänier v. 1592,95 S6, 35, Privatdiszkont z, Loko mit Faß —, ohne Faß — per die fen Monat leihen fester und mehr gehandelt, auch ungarische Huanchaeg. A. 167, 50, Meridlonal.A. Hh6. 06. per Oktober 43,4 bez. per November und per De
Kronenrente fest. St. Petersburg, 24. . (W. T. B.) zember 43,6 bez, per Mai 1895 44 - 43,3 - 44 bez * e I. ; Der Privatdiskont wurde mit 15 9½ Gd. notiert. 53 London Mt.) 95,10, do. Berlin 2, Raffiniertes Standard wyhlste per 2 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreschische (3 Mt.). A5, 50. do. Amfterdan (3 Mt) T6, 95, 106 Eg mit Faß in Posten von 100 3tr. Termlne . 2 Kreditaktien zu anziehender Notiz ziemlich lebhaft do. Paris (3 Mt) 36,92, 4⸗Imperials 746, 09, —. Fell ie b. ng. Kündigungsprelß — KR
per
—
11818981 ö.
3. S . . . e . . . . . . e —
und
— — — — — — — — —
2 2 2 . 8 GC T d D =
—
8 =
1, .
um; auch Franzosen und Lombarden fest, Gotthard. Russ. 4060 1885 er Konsols — —, do. Pram. Anl. — per diesen Monat —. kolo 3 e erh , e r , felt, 2 . . . do. von 1 (geh . . . 6 7. mb nnn n, per 10991 n Italienische Bahnen na wachem Beginn be⸗ ö ussische innere nleihe ) o — o na ralles. ekünd. = . d festigt. . ( do. 40/9 Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 1525, do. 4010 Kündigunggpreis — M Loko ohne Faß — Ber Keyngaprris betrügt nierteljährlich 4 M 50 8. e Ansertiona preis fur en Naum n. ,. a,, .
Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und Gold. Anleihe v. 894 —, Ruff. Sübwcestbahn Aktien Spirstutz mit 70 Verbrauchsahgabe per 1001 Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; kö Juserate nimmt an: die Königliche Expe 70, 60 b; G ruhig; Marienburg⸗Mlawka und Dortmund⸗Gronau 102, St. Petersburger Biskontobank 560, do. àz 100, — 10 000 ½ nach Tralles. Gekündigt für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Eypedition . . * des Veutschen Reichs Anzeiger⸗ — — wach. ⸗ Interngt. Handelsbank 563, do. Privat- Handelsbank — 1. Kündigunggspreißs — 6 Loko ohne Faß S8V̊W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 und Königlich NHreußischen Staats- Anzeiger 139 50b3 G Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen N45, Ruff. Bank für autzw. Handel 454, Warschauer 32.3 32.2 bez, per diesen Monat — per Sept * EGinzelne Aummern kosten 25 9. ö e Berlin 8M., Wilhelmftraße Nr. 32. 188, 006 durchschnittlich etwas anziehend und n, Diskontobank —. Privatdiskont 5. Spiritus mit 50 66, Verbrauchzabgabe per 160 ' K 94,50 bz G Industriepapiere ziemlich fest, zum theil etwas Mailand, 24 August. (W. T. B.) Italienische 2 100 . — 0 000 80 nach Tralles. Gekündigt
93, 25 G lebhafter. Kohlenaktien anfangs schwach; Gisen⸗ Ho / Rente 895, 85, Müttelmeerbahn 458,090, Meri⸗ — 1. Kündigungspreis — M Loko mit Faß * — z ke , werthe fester. n n . ,. ö ö . ö. ä. ee ranchoaba 5 M 201. Berlin, Montag, den 27. August, Abends. 1894. 6, . auf Berlin 137, 9, Banca Generale 42,00, Banca piritus mi MS Verbrauchsabgabe. Wenig 126,506 Frankfurt 4. M., 24 August. (W. T. B) Italia 705, Credito mobisiare 1231. verändert. Gek. — J. Nündigungspr. — M0 Loko ö luß · Rurse. 1do echsel ? 524. 2 . 6 mi — iesen Monat — ö ö . . . ⸗ ; j ; j d , , ,,, ; 48256 hl. ge 60. Unt. Cahbten oz 0, Italiener Sl o, Hesterr. Silberrente, Jan ⸗-Just verz. „or, Sesterr. 6,4. bez, per Nobember ö, 36, 5 36 bey, aus Anlaß der Wiedereröffnung der restaurierten hilfe bei Erntearbeiten werden in . 36 m 3 J (Rech. BI. S. 450) hat den Verkauf und die sonstige . 18,50 bz G 6 o/o konsol. Mexikaner 690, Desterr. Silber ⸗ Goldrente — 40/9 ung. Goldrente — 1894er per Dejember 6 9 * 36, * 36,9 bez, per Januar St. Marienkirche 7 Berlin folgenden Personen den Roth en Presse zu ö , ahh ä ., ĩ . ton Lotterielgosen und Inhaberpapicren mit Prämien und Hon Hezug⸗ 79, So G 3 G . . 6 . . . g . ö hz Kony. 1 ag, , . Abler⸗Ord en v erter glasse zu verleihen; J , Zur 1 9 . , , 9 gber Antheilscheinen uf solche bose und Päplere lier Strafe ge⸗ n , , , hass d, en, len,, ds ,, e ge, bend rn Archtziatonus bei dei genannten Kirche, Professor ed esd fta en ntelnteheus its sem ,, ültiö e e l. dnet zb oo Rumnãn. g 36 ** . 26 Co / 3. . 2. arndt rf. z . 3 hꝛoggenmnehl . . 6h n n 5 . n. Scho lz, , ag ir 9 6. 3 ö beein⸗ , . ; i ö. . * JJ . . . e bo d e, Tr dei ehr 1 , , , d , — — 00, o ung. CG ite 40, e ungar. Kurst.) G eicht, für Reg erung bondg Yrozent⸗ ettin, 24. August. . e trethe⸗ ĩ 429 ö b ö . ö ; ; j j . j erichtlichen Verfolgung anzuzeigen. — — zonen 8260, Böhm. Westbahn — Gotthard satz j, Geld für andere Sicherheiten Prozent ⸗ markt, Weizen lok9 fester, 130— 156, pr. Sent; dem Rendanten der Nikolai⸗ und, K die Ie d emmnl dem Beginn des Regiments⸗Ererzierens g Durch die . ö Verbote ist der Verkauf von Antheil⸗ 6 babn 17250, dübeck · Büch; Eis. 144.20, Main er satz 1. Wechsel auf London (60 Tage) 45658, Okt. 136.50, vr. Ott. Nov. 137,75. Noggen loko Verwaltungs⸗Direktor am städtischen Krankenhause im Frledrichs⸗ ö s j J lige Jette erben Weisungen scheinen zu Inhaberpapieren mit Prämien, wenn dabei die ZJZahlun 2,50 bz B 11 60. Mittelmb. 33410 Lomb. 921, Franz. 289, Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) fester, 110-1165. pi. Septhr. Oktober 119, 75, pr. hain Karl Turner. iese Anfang der 3069 6 geg enen. Dienst⸗ des vollen Preises stattfindet, nicht getroffen worden, bleibt also na — Raab ⸗Hedenhurg 491, Her Vandelsges. 143, 19, 183. Wechsel auf Berlin (65 Tage] 958, Ott. Nobember 121909. — Vommęerscher Hafen loko — bestehen auch jetzt, na Einführung der zie frre „wie vor erlaubt, foweit nicht besondere gesetzliche Vorschriften ent⸗ 108 09bz G Darmstädter . Die l Komm. 194.46, Dresdner Atchison Tupeka & Santa 6 Aktien 6. Canadian 1168-122. — Rühl lotko unveränd. Pt. August zeit, noch in raft. an sollte meinen, daß sie im Interesse gegenstehen. . . . K / init ber Saiset und e snig hahn tt,, — —— 8 9. cagoo, Milwaukee & St. Pau lien lofo mit 7] onsumsteuer 32,09, ; . k j j eldarbeit seitens de esitzer ⸗ aß die in Betr . s. w. nu be⸗ 34, So G 135 00, Dortmunder Union be30., Harpener Herg. Denver & Ric Grande Pie leren 31 t, Illinois Aug. Sept. „ — pr. September⸗Oktober . gnädigst geruht: . . k ier einem Augenblick, wo si un n, sonderem Nachdruck diesen gestattet gebliebenen Zweig ihres Geschäfts 68, 006 wert, 13650, Hibernig 132 40 Laurahütte 125,35. Zentra Aktien 937, Lake Sbore Shares 1377, Peirolcun Joko g, io. dem Vize⸗Admiral Hollmann, Staatssekretär des Reichs⸗ P . roh girbeitoleistung In. 6 kurze Spanne Zeit kultiwieren, zu diefem Zwed bei der Bemessung der Antheile auf S6, hö0bz G Westeregeln 152.50. Privatdiskont 13. oni vide &, Nashyille Aktien 54z, N.. J. Late Polen, 24. August. (W. T. B.) Spiritus loko Marineamts, die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner . . z tr eine wirkfanne Unterstützung möglichst kleine Beträge — Hundertel, Zweihundertel, Fünfhundertel , e . , ,, e 43,596 Effe ten Sozietät. (Schluß. Desterr. Fredit⸗ Paeifie Pref. 135 Nor foll and Western Prefgered 3069. Matter - liehenen Großkreuzes des Militär⸗Verdienst⸗Ordens zu ertheilen. l ielleicht direkt ken! Kompagnie Chef seines Sohnes schwindelhafte Gewinne zu verscha ö. uchen . ö. . 103,256 G aktien 2978, Franz. 2894, Lomb. 923, Ung. Goldr. 64, Philadelphia and Reading H o/o . Ine. Bs. Köln, 24 August. (W. T. B.) Getrelde⸗ we cher Meller ; db k bei der . egen Ratenzahlungen erzielt wurden. Sh 50 geb, Gorthärbhb. 172,39, Disk Kommand. 184 56, 7, Union Pacifie Aktien 154, Siber, aimmerciai m art. Weizen alter hiesiger loko — — bittet, diesen zu beurlauben, wie dem Großgrundbesitzer, welcher Euer Hochwohlgeboren erfuche ich ergeben t, gefälligst darauf zu S7 o0obzG Bochumer Gußstahl 13480, Dortmunder Union Bars 665. do. neuer hiesiger 1400, fremder loko 16, o, sich mit seinem höheren Bedarf an den Höchstkommandierenden achten, ob folches Treiben auch im dortigen Reglerungobezirk ien. 34, 40bz . Gelsenkirchen 160, 50, Harpener 136,10, Buenos Atres, 24. August. (W. T. B.) Gold⸗ Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 13350, der benachbarten Garnison wendet. 3 tritt, und wenn es der Fall sein sollte, da Publikum ö. gee ge e 92 0906 Wurahlttte 15,00. Schweizer Nordostbahn 124.50, agio 245 00. . Pafer alter hiesiger lokk——— do. neuer hiestzer Deutsches Reich. Es ist eine unbestrittene Thatsache, daß in vielen Gegenden Weise davor zu warnen, die Warnungen auch von Zeit zu Zeit zu . 5 112,50, Italiener l, 50, Mexikaner ,,. . n,. 24. August. (W. T. B.) , . 3 . 48,00, per Okt. J ein Mangel an ländlichen Arbeitskräften besteht, dem auch wiederholen. de, . . ö ö,, , , ,, Das Regist er zum X. ande der im Reichsamt de das Angebot hoher Löhne nicht abgeholfen werden kann. ,, ge, , 'n gr od ze Els . , , . 3d. g. Dester b Golbre . re öh 0 Ce d,, ung 8 Produkten · uub RBaaren · Birse k n ie e! een . amts und der Seeämter des Deutschen Reichs, ist ländlichen Arbeitern ift demnach ausgeschlössen. . Der General Lieutenant von Hoffbau er, Inspekteur der 123, 6H6; S9 70, IJ er Spofe lh, 50, Ilallener l, s. Kreb z. Berlin, 24. August. Marttyrelse nach Crmittelung keuct lss—= 5s. runs tetd fel, Fro er g im J S. Friederichsen u Ca. in Hamburg erschienen Sozialdemokratische Blätter, ingbesondere der, Vorwärts“, Feld⸗Ärtillerie, ist hierher zurückgekehrt. ö, , ne, JJ , 25 bz Ru O0, er Ru sen —, Deutsche B. 5.20, SD * ot 45. — Spiritus ill, hr. ugust· Septbr. . Pagnien Ur Entlassung 1 3 . ? reiherr von Marscha ist von dem ihm SI 65 G Die konto. Kommmgndit 184 50, Jatlonalbank far r, . LI Br.. Por. September ⸗Oktober 195 Br, 2. lediglich im Intereffe der Großgrundbesitzer — deßimieri würden; lber gh . ö unn an nen, 2. 119 do NVeutschlaud 116 60. Hanhrirge. Kommerzban f 196 49, ö Akt, Now. 196. Br, or., Nov, Dem; 184 Br. - in die so entstandenen Lücken würden dann übunggpflichtige h Geschäfte des Auswärtigen Amts wieder übernommen. 192,508 Berliner Handelsges. 143,90. Dresdner Bank 146,20, Per 100 kg für: Kaffe fest, Umfaz 2000 Sack. Petrolenm . ; Reserve⸗ und Landwehrmannschaften eingezogen. So komme es, ie 9 . a. r 5a. 6 e , , k Richtstroh ; — 6. 6 , . m ü . . k daß der Tagelöhner und Kathenmann, der sein Korn Der Botschafter der Vereinigten , n, . 20, Marienburg Mlawka 86 50. Süb⸗ i . amburg, 24. (W. E. B.) Kaffee. . . . ; ; ten ö o ö bahn 2 50, . e , Herd , 9 . ir, , et! . . . 9. — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: noch auf dem Halm zu stehen habe, zur Truppe ,. am n Allerhöchsten Hofe, General Theodor Runyon
6 , : . 2 ' . ohen? 2 ö ; j ; iellei 7 ĩ ĩ t und hat die Geschäfte der Bot⸗ 106 509, -G. Guano. Werke 135, 50, Sampurge nr en, elbe, zum Kochen. Aug. 784t, vr. September 764, pr. Dezember 666, den Regierungs⸗Assessor Ernst von Bornstedt zum werde und sein Getreide vielleicht verderben lassen müsse, ist nach Berlin zurückgekehr n ,, , ,, g, 90, Hhnc en m f Speisebohnen, weiße. pr. ihne; b6. ‚Traͤge. . J Lanbeh de f. gi ben ö während den Großgrundbesitzern die weitgehendste Hilfe ge⸗ schaft wieder übernommen. ktiengesellschaft 135,50, Privatdigkont 1. kLnsen; JJ Zucberm art. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker . währt werde. : - Der Bevollmächtigte zum ö Großherzoglich Gold in Barren pr. Kilogr. 788 Br., 2784 Go. Jartoffehn J J. Produkt Basis 88 6/9 Rendement nene Usance, Zu derartigen Unterstellungen liegt eine sachliche Berechti⸗ oldenburgische Wirkliche Geheime Rath Selkmann ist vom Silber in Barren pr. Kgr. S7, 10 Br, S6 50 Gd. Rindfleisch — frei an Bord Hamburg pr. August 12.50, pr. Sept. gung in keiner Weise vor. Urlauh hierher zurückgekehrt. Wech elnotierungen; London lang 20 5. Br. den der elf k - 114574, pr. Oltober 16, 92, pr. Dez. 10,725. Matt. Abgesehen davon, daß der Tagelöhner oder Kathenmann ̃ Wilhelm Weinb Bel, Gd denden här w dn, Rg gi. e gf *. Wien, . Uugust. d. R, Ge Get ger gz w kein Korn baut sondern dasselbe als Deputat vom Gutsherrn n ,,. ö rg m n g, e , en, de,, Zur Gesetz⸗ Sammlung für die König lich bezieht it übe haupt jeder innere Zusammenhang zwischen J m , n 245k; ig. 167,353 Br. 165 56 Gd. Waen 1g. 145, 0 Br., Kalbfleisch 1 Eg... pr, Frühjahr i Gd., id Br. Roggen pr. Herhst Prenßischen Stagten ist im Verlag des unterzeichneten bezieht, fehlt, überhaupt z beit und der Einziehung von ö ,, e . zääb Gbr. Hä, Br, pr. Fruühsahr jz Gö, h, hb. n , lch, die den , , . gi , , ,. e g Kiel, 25. August. Die gesammte Manoͤpverflotte ist —— Br. Mais pr. Juli. August — Gd., = Br Amts ein neues Hauptrsgister erschienen, welches di Mannschaften des Beurlaubtenstandes zu den gesetzlich vor⸗ iel, 25. August. Die gesammte Manöverflotte pr. Sept. Okt. 5, 90 Gd, 5.95 Br. Hafer vr. —è3 29 er ne, . . e , geschriebenen Uebungen. heute Abend in den hiesigen Hafen eingelaufen. Herbst 6,06 Gd., 60s Br., pr. Frühjahr 6,258 Gd., wird auf vor erige Bestellung zum reise von ür annover, 26. August. Seine Königliche Hoheit der b. 28 Br. . Exemplar ohne jede ge, fen durch die Postanstalten inner⸗ . Priĩd Albrecht Son enn e Niegent Lich , ,. ö inn g 98. 3 5 ,,, tan, halb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets . . . Braunschweig, ist gestern zur Jnspigierung her . Muppen e g f genf gh r erg . e , f . w 2 66 5 4 Vor al Gegenüber den in verschiedenen Zeitungen gebrachten und hier eingetroffen und im Königlichen Schloß abgestiegen. d, id Gd, d,. 15 Br. Hafer pr . 6 05 Gd bis 1883 umfassenden Hauptregister ,, 6 M6 25 3 mit zahlreichen Ausschmückungen versehenen Mittheilungen Gestern Abend fand zu Ehren Seiner Königlichen Hoheit „H, * . . reicht, auch fernerhin Exemplare zum Preise von uber nene Gchn el len era nschüͤtze! die ben ben bleg, großer Zapfenstrelch stalt.
I 0 8838
— 82 — d oOo —
—
41
; 3w. 2
1. 1 0001
28
t- — N ·¶ —— —— — — — — — —
Ode O O O Sc 80 —— 2 — —— * — 382 — 20204
do
l
af. n. T. G. Lind. Brauer. kv. — 564 Eisenmw . nh. Bbg. Mel. Masch. Vz. do. do. II. . neue Möll. u. HIb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranlenh. Chem. do. do. . Pomm. Msch. Fb. Potad. Strasenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei 364 Gußsthlf. ö es. Dp .
Schl. Gas A. Gs riftgleß. Huck
Sinner Brauerei
. w — — — 283
—— — — — 2
e / . 0 8 X L —— ——— —· 3 2*
——
— 2 —
2 8 d e o r ,
—
Stettin. Elektri Stohwasser V. Strls Sylt. St P Sudenb. Masch. Sůdd Imm. M / 1 Nordh. Tarnowitz Lit. A. do St. Pr. Untlon, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. Weißbier 66 do. ( Bolle Wiede Maschinen
A 2 — — 2 20 — 4 2
1
— O 2 87 * O d — do D O
I 81 1 351 128 SS X „, o 7
2
188111
Versicherungs · Gesellschaften. etersburg Ig. 216,60 Br., Al, oh Gb., New. Butter 1 Rg .
Kur und Din ldende — 4 pr. Ste. *. kurj 4.21 Br., 15g Gb., do. 60 Tage Sicht =. 9. 5
Tividende prosls92 13. Br. äl36 Gh. e. en 1ERg.
M. Feuerp. WM ap. Iooo u 460 . Wien, 24. August. 38. T. G.) (Schlu⸗Kurse.) ) J
Lach. Rückors. G. Mo v. 100 σναυά⸗ 119 19008 Dest Kis, Paxierr. S666, de. Silberr. S6, 33, bö. Zander Brl. And. u. W v. Zoo v. Sh Miu, 120 17106 Goldr. 125,96, de. Kronenr, or80, Ung. Goldr. . . G. 2b. Igo ( I30 21756 121570, do. Kron. A. 95, 9h, 1860er Loofe 1453,75, Tur d.
do = do do do do do = — — =
Hagel ⸗A. G. ĩ 0 155 Loose 66 60, Anglo⸗Aust. 171,75, Länderbank 61, s, Sch! 1 i , gn en Ir de,, ke, Fei . groß Hr, pr. Früßi. 8I Cie, , ge, Pen ö . . Folonla, Sener. She e. Koba, 36d e. Kredttb. 4657 75. Wiener Bankverein 141,5, Böhr. Krebse 60 Stück.... 15 — pr. Mai- Juni 555. Gb., 5,57 Br., Pr. Auguft= abgegeben. 25. August 1894 jährigen Kaisermanövern in Preußen versuchsweife von der Baden.
Joncordia, ebd. To so v. Iod gun, — Peftbahn gb. Böhmische Nordbahn aß, Perlin, 25. August. (Amtliche . September 5,2 Gd. 574 Br. Kohlravs pr. erlin WM., den , 1 ; l Kavallerie benutzt werden sollen, sind wir in der Lage erklären — . , begiebt si Vt. Feuerp. Verl. Mo so v. Ho gz, 100 16008 Buschth. Fisenbahn 5igög, Glbethalbahn 367090, stellung von Getreide, Mehtl, Hel, Pe August September 9,30 Gb., 940 Br. Königliches Gesetzsammlungs-Amt. u können, daß? von solchen Berfuchen bei den gu ständigen Seine Königliche Hoheit der Großherzog begiebt sich Di Kieyd Ber in Trap. Jobo Woo 20h zog; Ferd. Mordt. zzaß Hö, Sest. Staatgbahn Ih, 63, kro Ken iu unt Spfritus London, 24. August. (F. E. B) Gerr eide⸗ Weberstedt. Beh zrhen nichts beinnnt ft heute nach Meßkirch und wird morgen, daselbst der Be shtigngg Hen scher Phöniz WoMo v. Joo f ĩ i . demb; Giern. 289 00, Lombarden 110,5, Nordwestb. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver m Trkt. (Schlußbericht.) Loko⸗Getreide im allge⸗ eho ⸗ des 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Negiments . tsch. Trndp. B. A /p. 40G. 0 64 1008 231,09, Pardubitzer 203, 0, Aly. . Mont. S749, 1000 kg. Koko still. Termine flau. Gekündigt meinen gegen Anfang unverändert, ordinärer Hafer beiwohnen. m 29. wird Seine Königliche Hoheit das Drab. Allg. Trey. 10/u v. 10002αν 300 33256 Dahad - Aitin .= Amsterdam 105 85, Deutsche — t. Fündigungspreis — 6 Loko 132 143 M fest. Angekommene Weizenladungen geschäftslos, Infanterie⸗Regiment Nr. 25 bei Pfullendorf besichtigen Dñffld. Trg. V. Io p. 100 s, 255 35506 — 1 ol(Mb, Londoner Wechsel 124 45, Partfer nach Qual. Lieferungsqualität 137 „, per diesen i . nominell. Von schwimmendem Getreide Angekommen: j und dann nach Hüfingen reisen, um am folgenden Tag lber Feuerprs We /sop. 106 Me, gg 46306 s. Törn, Napoleang .d, Marknoten Sis, Monat — per September 135, 3. — 157, 53 bez, ver Weien ruhig, Gerste unverändert, Mais ruhig, ; . P Der Minister des Innern, hat unter dem 30. Juni hie drei Kavallerie Brigaden zu sehen, die bei Löffingen zu ortund. A. V. 3M v. Soo 39 zööbd äs, Wanka, 1„szz, Silberkup. J6ö C5, Buigar. Ittober 569425 = 15s 1d bez, per Robeinber aber stetig. Seine Cxrellenz der Staats- und Finanz Minister Dr. folgendes Hirkular an fämmtliche Königliche Negierungs.! Pivian gon mne find Darnach begiebt sich der er mania. cbn Sh. J /in. Sh dä, s, issß cd (8 123,69. ! läge Tlöbrd bez, „per Deiemhber 141650 Liverwool, 24. August. (.. B) Ba u m wolle Miguel, vom Urlaub; Präsidenten und an den Königlichen Polizei⸗Präsidenten in roßherzog ö 3 und Lothringen, wo. . Gladb. Fenerprs. Mv. IO uu, 9 7556 Wien, 25. August. (W. T. B.) Fest. 140575 bez., per Mai 1895 145,25 — 144,50 bez. Umsatz 8099 B., davon für Spekulation und Grport der Direktor im Ministerium für Landwirthschaft, Berlin, betreffend den Handel mit Lottericloofen und die Lruppen be] Th und Vel meme, , um,
Köln. Hagelvf. G. 260 o p. 500 Mαυ:, 60 486 Ungarische Kreditaktien 458, 00, Desterreichische do. Roggen Per, 1000 Eg. Loko größerer Umsatz. 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: ? ö z ö z i, ee. ; ; ; ; 12 r 11. nee Korp 3 36. , 30 . I66 90, Fraas. 364. 50, Lomb. 111,25, Clbethalbahn Termine niedriger. Gekändigt — T. Kündigungs August September 35 Käuferpreis, September⸗Ok⸗ Domänen und Forsten, Ober⸗Land⸗Forstmeister Donner, k . enn g n, , . 7. September besichtigen wird. Seine Königliche Hoheit wird
ja. j 268,90 Dest. Papterrente 88. 55, 4 0μο ung. Goldrente preis — ς Toko Ii5 - 124 4 nach Qualität. tober 34e do, Oktober Nobember J. Verkäufer⸗ vom Urlaub. ; ; ; ; ; e dann nach Donaueschingen reisen, um von dort aus dem 2 6 9 . 2 121,70, esterr. Kronen ⸗Anlelhe 97, So, Ungar. Lieferungsgqualität 119,5 M, inländischer guter 119,5 preis, e, , Dezember 34 ö De⸗ 8 3 . ,,,, 6 Eileen Exerzieren der Kavallerie ⸗Division bei Löffingen anzu⸗ Mag bez. agelb. JJ op. S , gh 56316 Kronen, Anleihe 96, 0, Marknoten 616 02, a- WIA, ab Bahn bez. per diesen Monat — per zember⸗Janugr Fa /e Verkäuferprteiß, Jan ar- Februar Handel un . ö Perfonlen dadurch erleiden, daß sie bei dem wohnen. Am 8. September Abends wird Seine Königliche Wag deß. Cebengb. Ao so v. S Mie, 1406 helegns bh,, Böäntrerein 14.6. Tabäckaktien Scpteinber lei- 1gis = 1363 126 5 Ben, ber zar RBerth; Februgr,Mtürß ii ske zruferpee He , 'thihls escherhe hee, mehl mhee sen, Hoheit wiebher guf Schloß Mangan, eintreffen, wo Höchstderse Magdeß. I ier Gef. Od c- 796 6G 21860, Eänderbank 2b 430. Buschthierader itt. B. Dkteber 121.325 151,5 - 171 bezö., per November März April zös e' v. Werth. Erwerbe . , Loose und Papiere durch gewissenlose Gewerbe den 9. September zubringen wird. Am 106. September wird Nie derrh. Gut. 4. joe . S ue 536 Aktien Hos, 00, Tinrtkisch Loose ego, . 131175 „al 21,' ahr bez. per De em ber Glasgotu, 24. August. (W. T. B.) Roh Aichtamtliches. . e Jm, . , , König hehe Shell , Ge chtigungsreise fortfetzen, die Nordstern, Leb s. Bo /o. 00s London, 24. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗ 122 — 1225 — 122 bez., per Mai 1855 125, 25 = 125.75 eifen. Mixed numbers warrantg 43 sh. 5 d. Das in dem Erla gekennzeichnete Heschäft würde von inländischen Rg lhum *, September dauern wird, und dann wicher nach
denb. Vers. Gf. ; - 14 Kurse Englische 260 Konf. 102. Preuß. 4660 — 1265,26 bez. J Fest. Schlußpreis 43 sh. 3 d. es Reich. ; ; f —⸗ 6 , ,. , , genen, de hie e og er a, c den loog Eg. Rugs. Grche, tient um he,, e mä d. se G ,. . nie nel ben mn Werken d'en nt Schloß Miains‚mn zurüicktehren
do! . V — C RO = .! —
Nat. Verf. Tho so v. 46644 7756 gi, 40g 8ger Russ. 2. Ser. 1014, Stonv. Türken Futtergerste 94 — 165 M½ n. treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, Prenßen. Berlin, A. Au gust. e , Bruͤsseler Zentralbank“ betrie hen, die seit einiger Sessen. 0 3m 266, Oest. Silberrente — do. Goldr. — 45, ung. Hafer per 1909 kg. Loko fester. Termine gut be⸗ pr. Nobember 137. Roggen loko fest, auf Ter⸗ . 6 ; ö 1 1 g ge r, . far r ( k z e, , , . 3506 Hold. . ü, Gpanter or n, gap, nl, hann Her gehe. Kündigungspreis 128,6 Loko 120 mine underänd, pr. Sktober Sb, oo, pr. März Seine Majestät der Kaiser und, König han ,,, , n g, a eg fr f Seine Königliche . der i ber og . am Ihen. Wftf. R ckv. 166 / gh. 100 Ma. 16066 400 unifizerte Egypter 10931, 44 d /o ger inte, A530 ** nach Qualität. Lieferungsqualität 124 6, 105. Rüböl 24, pr. Herbst 21s, pr. Mai 214. Ihre Majestät die Kaiserin und 35 nh wo m . ban ptsächlich é Kern, dahrbiel Loose, Vahr und Hithefe gegen Sonnabend den neuernannten preußischen au erordentlichen 83 Rücty. Gef So ob. o qua 753065 ßt, s wa konsol, Mexikaner sit, Ottomanhank pommerscher mittel bis guter 1ö2= 1535 bez, feinet Remw-⸗Hork, 74. KUutzust. (C. . E, waer en— gestern dem Gottesdienst in der Friedenskirche zu Potsdam bei. Jlatenhahlungen gi schtpindelhaften, ben wirklichen Werth vder ken Gesandten und, bevollmächtigten Minister Pie fen ef Schle . Feuer. G 25 ip. S a- nn 16k. Canada. Pacisie 6öß, De Beerg n. 4, Rio 130 142 bez, preußischer mittel big guter 1335 Fericht? Bdummoolle“ in. New. Mork 7. vo. in Nen⸗ eute Vormittag nahmen Seine Majestät im Neuen Verf gen um daß Doppelte, Dreisache und mehr, ja nicht selten bis Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Dön hoff be ufs Thuringia. . G. g /. ob Me, . Tinto är, 4 ön Hiuperg S5, 6ösg fund, Arg, Anl. j3s bez feiner 130 = 140 bez; schlesischer mittel bis Hrleang 67, Petroseum träge, do. in Nexr⸗ alch die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets, des kom⸗ zum Jehnfachen übersleigenden Preifen an unerfahrene und leichtgiäubige Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens in besonderer Frangafiant. Gait. 2ννο s ꝛ2Qr 12356 23 3 I, 1 6, 46 , auß. Gold- , n,. . , . York lt do. in ge, ,. 6,0, be kn mandierenden Admirals, des Staatssekretärs des Neichs⸗ Perspnen gige n. wurden, die sich durch nie we Anzeigen und Ver. Audienz empfangen. . 3 — J d. — . gie e Nie. a , rg, be . . 127, 25 1 . per Sch len be. e . , e . ge. Marineamts und des Chefs des Marinekabinets entgegen. pre , ,, . ,, 4 ann, . Sach sen⸗Coburg⸗Gotha. i , er ov. 14 ⸗ ⸗ ; 2 * 0 90 * e O, do. (Hoh nzwischen sind auf dem Wege der Gesetzge 3 s ö ooo ne. Griechen 1339 zöt, Brastl. 1559er Anleibe sot, ld, bez, per Oftober 115 bez, per Riovember — 25. — Mag stetig, vr. Au ust 61, pr. Sept. m geschilderten Unwesen wenigstens Außer dem coburgischen Landes⸗-Comits für Errichtung 23 . * . 5 oso 3. de Ye. 74t, i Silber zo l per Dezember = per Mai 1895 —. ot, pr. , 66, — . ö Rother en,, . ö. . , r stzn . . . 5 1 ö 694 5 . In die Hank flossen 3600 Pfd. Sterl. Mais per 1069 kg. Lot ziemlich unverändert. Winterwelsen Höß, do. Weizen He. Aug. zt, pr. Schi. . G- S. S. zbö) bedroht diesgnigen mit Strafe welche ohne slagtliche hat sich unter dem Vorsitz des Ober⸗Prä re en Pr. von Fonds. nnd Artien⸗Börse. Paris, 24 August (B. T. B.) Schluß, Kurse) Termine matt. Geründigt 50 t. Kündigungspreis 55, pr. Btt. — pr. Heshr. 616. Getreidefracht nach 10 U edenken Seine Majestat 9 gung Jewerbemaäßig Loose oder Loozdbschnitte der prüußischen ; er , a Morgen Vormittag hr g rmächtigung g ennigsen noch ein welteres Comité zur Förderung des Berlin, 25. August. Die heutige Börse er- 30o amert. Rente jol, 45, Z o Rente 1063537, 105 „* Loto 105 127 . nach Qugl., per diefen Liverpool J. Kaffe sair Rio Nr.] 16, do. nig die 5. Division auf dem Tempel⸗ Staatalokterke' oder Ürkunden, wodurch Antheile an pochen ; 3 ö . öffnete in ziem * Gesammthaltung und mit Ital. 8 d,. Rente Si,363. 4 e ung. Goldrente Mongt — per September 106510335 bez, ber Sic Ji. pr. Sept. 14,26, do. do. pr. Not? der Kaiser und König die 5. Division Stant lo ß Loosabfchnitten. jum Gigenthum oder! zum gleichen Zwecks gebildet, 9 dessen tgliedern unter zum theil —— Rurfen auf spelulativem S565, 4060 Neuffen 18535 Io, go, 3 o6s HFꝛuff 1551 DtiobWer — per Rovember — per Pejember 12h. Mehl, Spring eltarß,. 320. gucker 5]. hofer Felde zu besichtigen. . übertragen! werden, feilbleken oder veräußern. anderen der dug zu Hohenlohe ⸗ Langenburg der nz⸗ Gebiet. öh, dänn unit, Egypt. , Lg fan. än. 103 ei. Chicago, 4. August. B. T. B.) Weljen math, Dat Gel 3 dem 15. pril iöhl ö S. 3) verbiete; das ge, Minister Dr. Miguel, der Staalssekretnr: Dr. Die von den fremden 2 m vorliegenden Anleibe 66, Konb, Türken 25,37, Tärkische Lore Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 140-175 pr. eytein het 54, pr. Dezember 574. — Mais — Herbsmäßtge Feilbieten und Veraußern von geringeren als den ge., Stephan, der Staats⸗Minister von Strenge, Tenden zneldungen lauteten gleichfalls günstig, boten 136, 40, 4 do Tärkische Priorität, Spi en 809 nach Qual,, Fatterwaare 125— 144 M nach Qual. stetig, pr. September 5453. — Speck sbort clear ö . aber besondere geschäftliche 2 nicht dar. 401,00, Franzosen 732,99, Lombarben — — 1 Viktoria⸗Crbsen 160-200 A nom. Hen vr. Sept. 13,50. .