11 uhr, und zur Prüfung der an= eldete ,. am 8. lo en en 1894, Ahaus, den 22. Hut 1894.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
132017 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sommerfeld hier, Frankfurterstraße 50 / Sl, ist, heute, am 24. August 1894, Nachmittags 164 Uhr, das k eröffnet. Der Kaufmann Rosenbach, Oranienburgerstraße 54, ist zum Konkurk⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
erwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu , es und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. September 18894, Nachmittags ETI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. November 189 4, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J., Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Parterre, Saal 32, Termin anberaumt. Allen 6 welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in 266 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird e en nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte eee e,. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Ok⸗ tober 1894 Anzeige zu machen. .
Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin L. Abth. 82.
132103 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früher zu Frank furt a. M., Bethmannstraße 8, wohnhaften, z. Zt. unbekannt wo abwesenden Kaufmanns Johann Franz Mohr ist am 18. 2 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtöanwalt Dr. Ephraim dahier ist zum Konkurs. verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Oktober 1894. Bei e grid Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung 13. September 1894, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 9. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr.
Frankfurt a. M., den 18. August 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 132107] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf . manns Johann Franz Mohr, Katharine, geborene Kolf, hier, Bethmannstraße 8, ist am 18. August 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ephraim hier, Zeil 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. September 1894. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 1. Oktober 1894. Geschieht dies schriftlich, so empfiehlt sich Vorlage in doppelter Ausfertigung. 8 Gläubigerversammlung den EB. September 1894, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prü⸗ . den 9. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr.
Frankfurt a. M., den 22. August 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
032
Konkursverfahren.
Nr. 6927. Ueber das Vermögen des Sessel⸗ machers Ernst Nees in Scheuern ist am 22. August 1894, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter Geschäftsagent Fer⸗ dinand Gasteiger in Gernsbach. Offener Arrest, An= melde und Anzeigefrist bis zum 25. September 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Dienstag, den 9. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr. .
Gernsbach, den 22. August 1894.
A. Henn höfer, Gerichtsschreiber des Sr. Bad. Amtsgerichts.
I32011] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Ernst Theodor Bierer in Kirchberg wird heute, am 24. August 1894, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. September 1894 Anineldefrist bis zum 15. September 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. September L894, Vormittags ELO Uhr. Rirchberg i. S., am 24. August 1894.
Ezped. Großmann, st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
132018 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Metzgers Carl Lud⸗ wig Neveling zu Hückes wagen ist am 23. August 1894, Vormittags 8e Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1894. Anmeldefrist bis zum 260. Sep- tember 1894. Erste Gläubigerversammlung am 12. September 1894. Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 29. September I 8A, Vor- mittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, zimmer 6.
Lennen, den 23. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
62 32099 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Bilder⸗ lers Friedrich Zipp in Metz, Wechsler⸗ raße 14, wird heute, am 22. August 1894, Vormittags 10 Urr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. September 18394. Erste Gläubigerversammlung den IH. S 1894, Vormittags S Uhr. Prüfungstermin den 2. Ottober 18894, Vor⸗ mittags 8
in e. Amtsgericht zu Metz.
32106 gonktursverf Ueber das Vermögen des anten Johann
August it in Meustabt (Sria), allein zen In.
habers der Firma M daselbst, wird heute, fahr ffnet. aufmann Au Seydel jun. hier wird zum Konkurt verwalter er⸗
nannt. Konkursforderungen sind bis 15. September 1894 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gl . versammlung Donnerstag, den 29. Seytember d. Js., Vormittags 10 Uhr, Prüfungetermin Donnerstag, den 4. Oktober d. Is., Vor mittags L565 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September d. Is. Neustadt (Orla), den 23. August 1894. Großherzogl. S. Amtsgericht. Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber desselben.
32036 Kontursverfahren.
Ueber das . des Klempnermeisters Johann Dahm in Münstereifel ist heute, Vor— mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Nippen in Rhein⸗ bach. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1894. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober L894, Vormittags ILO Uhr.
Rheinbach, den 23. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
32104 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers G. Eduard Schmidt zu Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. Juli 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 1894 1bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Legung und Abnahme der Schlußrechnung wird bestimmt auf den 27. September 1894, Näach⸗ mittags 6 Uhr.
Barmen, den 21. August 1894.
Königliches Amtsgericht. 32105 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ und Zigarrenhändlers Adolf Scharpenack aus Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1894 ange. nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 12. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme und Legung der Schlußrechnung wird bestimmt auf den 27. Sep⸗ tember E s94, Nachmittags 6 Uhr.
Barmen, den 22. August 1894.
Königliches Amtsgericht. I.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen der Pianofortefabrikantin Frau Schmidt, Franu⸗ ziska, geb. Diserens, hier, Manteuffelstraße 28, Ut infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 21. August 1894. Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
32015 Das
32029 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großschlächtermeisters Otto Fenske zu Berlin, Frankfurter Allee 31, wohnhaft, ist, da eine den Kosten des Verfahrens entiprechende Masse nicht vorhanden ist, gemäß §z 1890 Konkursordnung ein⸗ gestellt worden.
Berlin, den 23. August 1894.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
32102 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern jung Jakob Friedrich Lang in Reip⸗ perg wurde durch Gerichts beschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Brackenheim, den 23. August 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Mayer. 32098 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Claus Wacker in Brake wird aufgehoben.
Brake, den 22. August 1894.
Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
J. V.: gez.) Rüder. Veröffentlicht: [. 8.) Vring, Gerichtsschreibergeh.
8 v. d
32034 Brandenburg a. SH. Konkursverfahren.
In dem Konture verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Sidow zu Plaue a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 17. September E894, Vormittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten biermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß— verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei IL. A. und B. niedergelegt.
Brandenburg a. S., den 22. August 1894.
Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32013 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Angust Zoike von Insterburg ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf 17. September 189 4, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Insterburg, den 18. August 1894.
ossow,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32023 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Fettwaarenhäundlers« und Pech⸗ fabrikantensehelente Josef und Franziska Anselmi von Kempten, mangels einer den Kosten 2 ö, entsprechenden Konkursmasse, ein⸗
ellt.
. Kempten, 23. August 1894. Der Gerichtsschreiber
(L. 8.) Hofmannn, geschäftsl. 3. Sekretär.
3209631 Konkursverfahren.
Nr. S254. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers und Litho—⸗ graphen Heinrich Pfeifer Sehn in Kenzingen wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. .
enzingen, den 22. August 1894. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. 8) Nuß.
32022 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Händlers Hermann Kossert, Antonie, geb. Palis, zu . ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Landsberg a. W., den 23. August 1894.
. Doehnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32021] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Max Scheffler in Leobschütz, als Inhaber der Firm MaxngEEScheffler Nr. 257 des Firmenregisters, ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Leobschütz, den 22. August 1894.
Marettek,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
321681 Konkursverfahren.
Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußvertheilung wurde das über das Vermögen des Kaufmanns Julius Trapp in Mannheim eingeleitete Konkursverfahren mit Be—⸗ schluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen wieder aufgehoben.
Mannheim, 23. August 1894.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Beutel.
32016 Konkurswuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Uhlig in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Meerane, den 23. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Veröffentlicht: Akt. Weigan dt, G.⸗S. 32035 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Conrad Bechdoldt, in Firma J. C. Bechdoldt in Memel ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Memel, den 22. August 1894.
Harder,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32020 Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbaumeisters W. Naumann zu Nauen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 3. September 1894, Vormittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst anberaumt.
Nauen, den 24. August 1894.
Teichert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 832033 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Haase in Naum⸗ burg a. S. wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 24. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 22. August 1894.
Königliches Amtsgericht. (gez Thraenhart. Veröffentlicht: Naumburg a. S., den 24. August 1894. Schrapfe, Sekretaͤr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32101] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Zirker zu Oberhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. September 1894, are,, , . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt.
Oberhausen, den 21. August 1894.
Königliches Amtsgericht. 32100 gonkureverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachziegelfabrikanten Johann Biermann zu Bienen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Rees, den 23. August 1894.
Königliches Amtsgericht. 32014 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Gottfried Louis Luft in Lipp̃ersporf wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 23. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen 5. vom 23. April 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Noba, den 24. August 1894.
Herzogliches Amtsgericht. Stötzer.
32012
In 1 Konkursverfahren über das Vermögen
r, min zur Abnahme ung, zur Er⸗
hebung von Einwendungen gegen das Eg rr.
2
zeichniß und zur Beschlußfassung der
lber e nicht verwerthbaren Verm e fu ln * 12. September 1894, Vorm. O Ühr, dem Königlichen Amtsgerichte r rn Jlmmn ; Nr. 7, anbergumt. Schlußrechnung nebst Belagen und das Schlußvetzeichniß sind in unserer Gericht schreiberei, ö II, ausgelegt. ;
Schönebeck, den 22. ö 1894.
Königliches Amtsgericht. 32028
Im Kaufmann O,. Kleingneschen Konkurse soll mit n,, des Königlichen Amtsgerichtz die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind M 330 19 * verfügbar. .
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei 6 Ig; bevorrechtigte und A 4391,39 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Schönebeck, den 25. August 1894.
Aug. Luther, Konk.⸗Verwalter. 32030 Konkursverfahren.
Vas Konkurtverfahren über das Vermögen der Melanie Boyet, Ehefrau Vineenz Melinski hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. e
Straszburg, den 22. August 1894.
Kaiserliches Amtsgericht.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.
320371 Transit⸗Tarif für den norddeutschen Güter—
Verkehr nach den unteren Dongauländern.
Am 1. September d. J. tritt zu obenbezeichnetem Tarif der 1I1. Nachtrag in Geltung. Derselbe ent hält Entfernungen für eine Anzahl in den Tarif neu einbezogener Stationen der Direktionsbezirke Berlin, Breslau. Bromberg, Erfurt, Hannober, Magdeburg und der Sächsischen Staatsbahnen sowse einen neuen AusnahmeTarif (Nr. 5) für die Be— förderung von Braunkohlen und Braunkohlenbrikettz von Stationen der Direktions-Bezirke Berlin und Erfurt nach Kattowitz, Myslowitz, Oderberg und Oswieeim transito.
Exemplare des Nachtrages sind kostenfrei durch die Verbandsstationen zu beziehen.
Breslau, den 24. August 1894.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.
32039] Bekanntmachung.
Mit dem 1. September d. J. treten im Brom⸗
Gumbinnen und Glauchau direkte Frachsätze für die Beförderung von Vieh in Kraft, die bei diesen Stationen zu erfahren sind.
Bromberg, den 18. August 1894.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 32038 Bekanntmachung.
Vom 1. September d. J. ab werden in da Durchgangszügen und bei Benutzung der in die an schließenden Züge eingestellten Wagen mit numerierten Plätzen Platzkarten zu folgenden Preisen ausgegeben;
Bei einer Entfernung über 150 km: für die J. und II. Klasse zu 2 , für die III. Klasse zu 1 0
Bei einer Entsernung bis 160 km: für die J. und II. Klasse zu 1 M6, sür die III. Klasse zu 0, 50 M
Bromberg, den 20. August 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
321091 Bekanntmachung.
Die an der Neubaustrecke Niederwalgern — Weiden⸗ hausen gelegene, bisher nur für den Personen. und Gepäckverkehr eingerichtet gewesene Haltestelle Lohra wird am 1. September d. J. auch für den Eilgut— und Güterverkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen und lebenden Thieren eröffnet. Die Ab— fertigung von Fahrzeugen ist vorläufig ausgeschlossen.
Direkte Abfertigung findet vom genannten Tage ab statt mit den Stationen der Preußischen Staatt= bahnen, der Oldenburgischen und der Oberhessischen Bahn, sowie mit den Stationen des Norddeutschen Eisenbahn⸗Verbandes (Braunschweigische Landes,, Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn 2.) Ueber die . der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Dienst⸗ tellen auf Anfrage Auskunft.
Hannover, den 24. August 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktisn, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
32108 Bekanntmachung. .
Zum diesseitigen Lokalgütertarsf vom 1. April 1899 wird der vom 1. September 1894 ab gültige Nachtrag 30 herausgegeben, welcher u. a. Ent fernungen für die in den Güter⸗ 2c. Verkehr neu aufgenommene Haltestelle Lohra enthält. .
Der Nachtrag kann von den betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen bezogen werden.
Hannover, den 24. August 1894.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
32110) Oldenburgische Staatsbahn.
Die Stationen Bremen, Neustadt und Neuenkoeh sind auch zur Abfertigung des mit Personen⸗ und Eilgüterzügen zur Beförderung gelangenden Fracht guts zugelassen.
Olbenburg, den 24. August 1894.
Grossherzogliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Anzeigen. 6 hint uh eis ger
ih z tenle ifenlbure4alhbe n *
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. S. Klee in Berlin.
Verlag der Erpeditlon (Sch olf) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ ö
berg⸗Sächsischen Verbande für den Verkehr zwischen
zum Deuts
Mm 2OI.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Montag, den 27. August
8
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
wehen görse vom 27. Augnst 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Frank — 0,80 Mt Pesela = O, 809 4
1ẽ Lira — 0,90 Æ 1 5sterr, Gold⸗Gld. — 2,90
1 Lei — o, 80 S 1 6uld.
österr. B. — 1,70 g 1 Krone österr - ung. B. — O, ss S 7 Hud. sübd. B. — 129016 1 Gulb. hall. B. — 1.70 06 1 Mart Danes = 189 d 1 Krone — 1,128 46 1 Rubel — z,.a0 MÆ 1 Peso = too MÆαο 1 Dollar — 2s 6 1 Liyre Sterling — 20, 00 4
AImfterdam, Rott do. J Grũsselu. Antwy. do. O. Skandin. Plätze. Copenhagen... London.... do. kissab. u. do. .
Nadbrth u. e,.
e,, Wien, öst. Währ. 0. . Schwein. Plätze. Itallen. Plätze. do. ; St. Petersburg.
do
Garjchau .
Nůünz⸗Duk Rand⸗Duk.
Dporto do
do.
—— —
— 4461
1J74 111
I63 ö bz 163, 00 b G
1
A6 ob; Ii, 16b⸗ 218,40 b
.
44 41
Geld ⸗ Sorten und Banknoten.
e n
Govergs. p St. ö 0 Frez. St. Ib 2l bz 8 Guld. St. — — Dollars p. St. — . — Impyer. xx. St.. — do. pr. 500 gf. . — do. neue..
do. do. 00 g — — Amerik. Noten
1000 u. 5009 do. do. Gp. . N. J.
1irr5 G 2166
kleine
Belg. Noten S6, J bz Zint fuß der Reichsbank: Wechsel 306 / . Lomb. 3 u. 405.
Zo
Engl. Bnkn. 14. olland. Noten
ö Bln. 100.
alien. Noten.
. ,, .
Dest
do.
Rufs. do. v. Io Mt
20, 375 bz So, 90b G kf 168.4563 73, 15 bz k. f. 112,356 164 05 bz 164,05 bz 21 9, 40 bz
Noten vloon joboß
ult. Aug. 219,50 bz ult. Sept. 219, 25 b
do.
Schweij. Not. S0, 90 bz uponꝰs..
325, 7063
kleine 325 40
Fonds und Staats Papiere.
. do.
do. do. ult. Aug. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. Stg. Anl. 65 do. St. Schdsch. Kurmaͤrk. Idv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. Et. I. S7 9 Augsb. do. v. 18859
Barmer St. Anl.
o. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt ⸗ Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. Danziger do. De auer do. 91 Dãsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.- Obl. EGssen St. ⸗Obl. IV do. do. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St. A. 386 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I.u.II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 1, IV. do. do. Mainier St. A.. do. do. 388 Mannheim do. 88 do. do. 960 Ostpreu Prv. O. osen. Prov. ⸗Anl. otgzdam St⸗A. 92 egensbg. do. Rheinprov.⸗Oblig
35. S Tm. 4 1.4. 10 5000 200 5000 - 200 5000 - 20
ch. S000 - 1h
. 4 1
— 2 — 2 — — D 2 *
— 2883
r ü - 4 3. 2
888282325
. — *
—
er rer = —— 0 82
2 b r —— ——
.
ü 8 —
SS - , . . . . . . 3 3 . 6 86 63 9 2
. ö r L dL & S- S8*8*
173 versch.
T
Stücke zu
000 = 15092, 90 b)
. J Hoa, gob zoo = 180si ) Ho b
106,20 b G 103, 10bz G 92 60 bz G 2 Hoa, 60 bz
1,5 . 56
3000-75 100, 30bz G
po, 60G
zoo - 150 16 36 bz zo G6 - 366 bo -= 666 obo - S6] == So - 566 lion, oo Sooo - 160 io oh MGG 100M i o b;
oo 66 Jos o be G 00 GG g5 Hob; d
SZ3000 -= 200 99, 906 2000 1091104, 90 000 - 1090104 00
2000 - 100 99006 000 = H0O0 00 2000 - 200
oo - 20G 10, 0
10000 200 — —
2000-500 — —
0 S6 gg, 1(06 zb - 660 = — zog MM J- — 1060-36606 - — 26060 - 566 — — zh G0 = 600 91,75 G 000 = 66 oi, 75 p 06 - 6 3g, 0 Ibo -= 560 = — 06 560 J — —
2000 - 200 104.006
2000-200 98, 56
ooo - 200 99, 25 be G o 000 - 200 104, 109 2000-200 1040906
2000 — 200 698, 15 bz G
1060 - 00 = = 1060-300 —— z000 - 160 og ob;
000M -= 100 99, loG kl. f. 2000 200 1104 00B
oö00o0 = 00 389, 75 b G
1000 u. 5006 — —
Nheinprop. Oblig do. X. XII XV. . Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. r, , v. d Br ; Spand. St. A. gl Stettin do. 89 Weimar. do. Westyr. Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl.
Berliner do. k do. Kö
do. do. Kur⸗ u. Neumark. * neue..
er,, .
do. ö do. landsch. neu do. do. do. do.
do.
do. do.
do. do. Lt. D. Schls w. Hlst. E. Kr.
o. . Wstpr.rittsch. I. IB
do. do. II. do. neulndsch. I.
. k
o. .
Hessen · Nafsau .. do do
o. J Ostpreußᷣische.
. Land. Kr.
do. 3 Schles. 3 0
do. do. 3 nn, ö
gur. u. NRcumârt
8
—— 2 — 22 S
2 822 2
— — — —— — * 222 28
ö , kö 2222222222222 22— 2
. — 2
5000 5000 -
100.20 100,230 5000-500 89, 50 1000 u. 500 —, — 3000-2090 988,50 bz 1000-1 1500-300 — — 1000 300 103 506 2000 20 , iobʒ 1000-200 — — 3000-200 99, 006 2000-200 —— * Pfandbriefe. 3000-150116, 50 b G 3000-300 109,20 bz z000 - 150 105,40 b G 3000-150 100,50 bz 10000-1850 102,70 bz 5000 - 150 100,25 bz 000 - 150 91 50bz G 3000 150 -, — 23000 - 150 100,50 bz G 3000 - 150 3000-75 300075 3000-75 ; 3000-75 3000 75 3000-200 103,00 5000-200 300075
3000-75 3000-60 3000-60 3000-150 3000 — s 150 - — 000 - 100 99, 906 3000-100 102, 60G 5000 - 100 99, 8096 3000 - 1001102, 606 5000- 100 99, 50 G 5000 1001102, 6506 5000 - 200 , — 000 -= 200 99,50 B
b 000 =- 10901104, 30bz G 4000 - 100 99,70 bz 5000-200 99, 70 bz G 5000 - 200 99. 70 bz G 7 5000 — 60 199, 70 bz G enbriefe. 3000-30 — —
3000 30 . zooo == 30
104, 106
102,70 bz 99, 40 bz G 100, 30 bz G
gg go bi 99,506
105 25 bz 166, Io br G
9 zoG
100,20 bz 104.20 bz
PVomm
pr d
O.
Kur⸗ u. Reumãck. Lauenburger ö
do. pensche '
o. Rhein. do.
, Schlsw.⸗Holstein. d do.
e
sche u. Westfůl do.
— ** E 3
— a.
D — Y — 38333 .
w 822 *
om
100, 20bz 104, 106 100, 20h; 104.20 bz 100,106 104,25 bz 100, 1l06 104,20 bz 100, 196 104,206 104, 106 100, 20bz 104, 3069 100,25 bz
Brem. do.
do. do. do. do.
do.
Sãchs. Sãchs. o. Wald. Württ
Badische Gisb. A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb. Anl.
Grßhzgl. Hess. Ob. 2 — 3 Meckl. Eisb Schld.
do. kons. Anl. S6
Reuß. ö Alt. Lb⸗Ob.
do. Ldw. Pfb. u. Kr. d d
A. 5 87 1856 u 9
t. Anl. 86 amort. S7 do. 91 St. Anl. 93
do. 90-94 2d. Spark. St. A. 69 St. ⸗Rent.
o. Pyrmont mb. 81 — 83
S 8 8 8 8
5 88 32838*
*
r- =- wer- r. 223 8
S = — S — Z — ——— —
E
= — . 6 m e e R eo de
ee, 2
ö =*
88 —— — 20 O — —
. TSS g — —— — = —
834
**
105,006
0b - So il, 10h G doo · Soo go oh doo · So ih ob G od · Ho lG 36 b; G zoo · hoo lo 36G zoo · boo lh 6 3066 - Id i 1065 366 - Io io 0b. G zb · d io Jo
h 56b0 = 05 il, So 15606— 5 lol. Sch
l, 306 98, 90 bi G 103.25)
rhe Ansb.⸗
Cöln⸗
Pappe
reuß.
ö . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Braun
Dessau. St. Pr. A. . Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl... Oldenburg. 6
Pr. ⸗A. 35 9. Pr.⸗ . Gunz. 7fl.ꝛ.
räm.⸗. .. Loose Pr. S
L r LK O d W W = e d w , o , , e m.
et-
Ls .
nhm. 7fl.⸗
4150 bz G 28,40 bz 139, 006 144,606 193,90 bz 133, 008
127, 1063 127 4063 25, 106 125, 10bz 2b, b0bz
Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostaft. 3.⸗O. h 1. . 7 e m g n .
r n So / Golb⸗A. 0
bo.
d6.
do.
do.
do
B rletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 4
do. do.
do. Bauen. Atres ho / gi. K. 1.7.91
do. do. do.
Bilg. Chilen. Go
do.
Chinesische Staats ⸗ Anl Din. Landmannsb.“ Obl.
do. do. do.
Donau- Reg. 100 fl. X...
do. do. do. do.
.
do. do. do. do.
kö ,, allzische Landes Anleihe Galiʒ. Genua 159 Lire⸗Loose ..
Gothenb. St. v. 1 S.A. Griech. A. gi. ga Sei . 1.9
do. do. do. do.
do. do.
do. Mon. Anl. i. K. 1.1. 84
do. do.
do Old. A. d / ci. 16. 1 gz
do. do. do. do.
do. mit lauf. Kupon dollaͤnd. .
do.
Ital. steuerfr.
do. do. do.
Auslandische Fonds.
kleine dzo/so do. innere
do. kleine 440 / ! 6 v. 88
o. do.
do.
kleine v. 18388 kleine
do. do. do.
do. kl. do. 440 / Gold ⸗Anl. 88 do. kleine 8 92 . 1889
o.
do. Staats Anl. v. S6 Bodkredpfdbr. gar.
do. do. do. pr. ult. Aug. Dalra San. ⸗Anl.
St. ⸗ E. Anl. 1882 83 v. 1886 o.
ropinations-⸗Anl.
mit lauf. Kupon do. do. mit lauf. Kupon kons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine
Kupon do. Kupon
mit 294 bh,, mit lauf.
mit lauf. Kupon
i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon 1. K. 16. 12.93
Komm. ⸗Kred. . 8. Obl. Nat.
. ent-
do. lleine do. v. ult. Aug.
. ö ,
1
2 22
1 —
8 —
.
5
wr t t - - - t- Qtᷣ·· C- -
— —— 8 —— — T — — — — — — —
22
2
amort. III. IV.
1
85. 3.⸗Tm.
Je , eg...
T — * = *
6 88.
— - *
777, , , nn, m n n m nn,
de di do do - — Q.
2 — 22 — — —
. 8 3
Sta ce 1000 - 500 Pes. 100 Pes. 200 - 100 E 20 1000-500 R 100 20 K 100 Lire 2000-400 M 4100 4 2000-400 4A 400 hz000 - 500 A 1000 500 4 1000-20 100-20 E
10900 200 E
100 u. 20
1000-20 4050 405 46
4050 - 405 050 — 405 0 5000 -= 500 15 Fr. 000 - 100 fl. Io - S0 f. 160 Lire S800 u. 1600 Kr. bobo u. 2500 Fr.
boo Fr. dos E 106 *
30 7 ooo u. Zoo Fr. boo Fr. dos E 106 2 20 * 12009 100 fl.
100 500 Lire
ho0 Lire bo0 Lire
5 11.1.7
4000 - 100 Fr. do0 Lire
10 Mice — 30 4
47, 90 b 45, 106 40, 206 40, 206 40,00 bz G 40,00bz G 40, 106 35,50 bz 97,106 97, 106 M7, 106 9M, 106 33,50 B 33,50 B 61, 60 bz 6l, 60 bz 101, 00G 86,506
or ob G 1I2,25 bz Gkf.
96, 10bz kl. 125, 16
28, 30 bz 93, 50G 34,75 G 33, 25 bz G 384,756 33,25 b; G 27,406 27,60 B 27,606 37,50 B 36, 10bz G 37,50 B 386, 10bz G 33, 106
1 doooo u. IM Fr. . 2a pd zoꝛ ꝛobi
65, 60 bz G S6 20 b G 386 306 82.20 bz* 82 20
— —
1
Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener -
do. Lissab. St.⸗Anl.
do. Luxemb.Staats⸗AInl.v.S⁊ Mailänder Loose ..
do.
Mexilanische do.
do. pr. ult. Aug.
d d d
do. pr. ult. Aug. Staats ⸗CEisb.·Obl.
. Moskauer
Neufchatel 10 New ⸗Jorker Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats ⸗Anleihe 88 do.
J Gold ⸗Rente ....
do.
o. Lo. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente.
do. pr. ult. Aug. Loose b. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose.. do. pr. ult. Aug.
do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. m ch . L — V
2 e D. *
PVortugies. do
do. Tab.
Raab Grj. Pr. A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.
do. do.
Rum. 99 — fund. ö
do. do. Ruff. Engl. Anl. v. 1822 kleine
do. do.
do. do.
do. kons. Lal. bon 1880
do. do. do. do.
do.
do. kleine
, Anleihe. ,, do. kleine 1890
100er 20er
0. D. O.
o. kleine Stadt⸗Anl. 86 . old ⸗Anl.
kleine 1892
kleine
ö id. Pfandbr. . v. 88 / 89 440 / offr. do. kleine fr. Monop. Anl.
II.-VIII. Em.
mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine 1893 von 1889 kleine von 1890 von 1891
—— 8
von 1859
do. v. ult. Aug.
2 Ee e Te ..
*
de,, . ö
ER = =. — 8 *
233g
— —
0
— DD
2 OQde
2000 4. 400 4 1000 - 100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 ER 100 20
1000-5090 4 100 * 20 4
200-20 20 4
10 Fr
1500 — 450 4 20400 - 10200 A 2040 408 , 000 = 500 40
200 fl.
10090 u. 190 fl. 1000 u. 100 fl.
260 fl. R. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000-2900 A 3000 Rbl. 1000 — 100 Rbl.
4060 u. 2030 406 4 406 4
00 Lire
1800, 800, 300 4A 2250, 00, 4530 0.
1000 - 10 RbI. p. 1000 u. S5 z 6G.
lob n. 0 . 6. 8.
1000 - 109 Rbl. S.
100 M = 160 fl. S.
96,50 B
22d b Sa, 20h
i, 16h; hi, 9b. 1 Jop;
49.50 bz 49,758 71,706
k 116,25 —
5 oo 95 0ooG
1
147,75 bz 327, 90 146,80 b; 146,75 bz 325, 25 B
68, 7063 68,70 bz 36 80b3 G 36, 70bz G S4, 00 bz gh, b0obz S2, 506 76,50 G 102, 306 102,306 102606 96, 75 bz 97, 20bz 96, So b; G O6, Sobz G 96. 80 bz G
101306 101, 60G
64 50 bz G 64, 50 bz G
Glasl agi b;
kl. f.
—
:
kl f.
kl. kl. f.
do do. do. do.
do. do
do. do. do do do. do.
do.
do. Sr. A. Ij. Rz i. D. ang
. h ö. Schatz⸗Obl. pr. Anl. von 15864
83 Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...
do. do. Intr.⸗ Bdlr.⸗Pf. Schwed. St. ⸗ Anl. v. 1886
do. do. do. Gesamtkdg. ab 1304 do. Städte ⸗ Pfobr. 83 4 82 . 9
do. o. Serbische Gold⸗Pfandb v. 1834 5
Tůrk. Anleihe v. od d o.
Russ. inn. Anl. v. 1887 do. vr. ult. Aug. ; do. IV. Gold ⸗Rente 1884
do. do. vr. ult. Aug
St. Anl. von 1889 kleine do. 1890 I. Em. III. Em. . IV. Em. kons. Eisenb.⸗Anl. kö her Ler
do.
do. do.
do. do. pr. ult. Aug. do. III.
do. nicht angemeldet do. vr. ult. Aug. III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Aug. Nikolai⸗Obligat. kleine
0 kleine
do. von 1866
gar. 1.
do. v. 1890 St. ⸗Rent.⸗Anl. ..
1878 t
do. mittel
11
ö 117
5 4 4
ö
ö S — — — —n
2
1 * 1 4 1 1 4 5 5 5 5 * 4 1 4 5 5 h 5 1 5
ö 0 2
do
3 31 3
o e o = = = . 0 3 . 3 3.
K 22 . O CO =.
6 2*
4
do. kleine
d
835 8893 r. 5
v. 185 3] *. tw.
? .
X W 0 C 0 0 0
1.1.7 1.5.11 1.5.9 1s. s. 1 is. 6. 1 16. 6. 13
6 15.111
o. kleine 5 1.5.1 do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 18904
4 k
1.5.9
10000 - 100 Rbl. 1009-599 Rbi. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G 625 — 125 Rbl. G.
500-20 4 500-20 4 500 —20 4
3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rhl.
looo u. 100 dbl. P.
11 1000 u. 100 RblI. P.
2500 Fr. 500 Fr. 500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 S0 b 000-500 5000! 500 4 5000 - 1000 S 10 Thlr.
400 A
1009 a. 2000 100 ,,
Te Too Io Fa. -=
101,40
Sr 75h
1 s7 50h
*
*
g Mob;
166 55 G 164, ihr) 11,406 1063764
.
6G l.