1894 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ng der an⸗ den

zu d

Rapp, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts zu Karlsruhe.

32469

Ueber das Vermögen des Franz Reinold, Schneidermeister zu Köln, wurde am 20. August 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schrammen zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗ tember 1894 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1894, jedesmal Vormittags EH Uhr, in dem hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67. .

Köln, den 20. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 132470]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Arnold Oster, Wilhelmine, geborene Meyer, zu Köln wurde am 22. August 1894, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Antonetty zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1894. Ablauf der Anmeldefrist am ger Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1894 und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Oktober 1894, jedesmal Vor⸗ mittags II Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.

Köln, den 22. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

324721

Ueber das Vermögen der Wittwe Joseph Schäfer, Margaretha, geb. Laska, ohne be⸗ sonderes Geschäft zu Köln, als Theilhaberin der jwischen ihr und ihrem verlebten genannten Ehe⸗ mann bestandenen Gütergemeinschaft wurde am 23. August 1894, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Adler zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1894 und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Oktober 1894, jedesmal Vor⸗ en, EH Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.

Köln, den 23. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

132471]

Ueber das Vermögen des minderjährigen Peter Joseph Schäfer zu K,öln, als Erbe eg ver⸗ lebten Vaters Joseph Schäfer, zeitlebens Kauf⸗ mann zu Köln und Inhaber der Firma „Ge⸗ brüder Schäfer“, vertreten durch seine Vor— münderin Wittwe Joseph Schäfer, wurde 'am 23. August 1894, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Adler zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1894 Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2T. September 1894 und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 18894, jedesmal Vormittags II Uhr, im hiesigen Justiz⸗ gebäude, Portal 8, Zimmer 67.

Köln, den 23. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.

(32397 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Tischlermeisters und Max Georg Kluge in Oederan

heute, am 27. August 1894, Vormittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan. An⸗ n bis zum 20. September 1894. Erste Gläubigerversammlung 13. September 1894, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den E8. Oktober 1894, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arreft und Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1894.

Oederan, am 27. Augusft 1894. Der Gerichtsschreiber * alten Amtẽsgerichts:

rob t.

132402 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmaunns Jacob Mannheim zu Posen, ronkerplatz Nr. 45, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in

osen. Offener Arrest mit , . sowie Anmelde⸗

ist bis zum 22. September 1854. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. September 1894, Vor⸗ mittags 11 r. Prüfungstermin am JX. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des r, . tsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. Posen, den 25. August 1894. . Grzebyta, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e onkursverfahren.

eber das Vermögen des Lederhändlers Jo⸗ hann Nunte zu Rheine ist heute, am 26. August 1894, Nachmittags t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Kaufmann Heinrich Schumann zu Rheine. Anmeldefrist bis zum 39. September 1894. Termin zur Beschlußfaffung Über die Wahl eines anderen Verwalters den 8. Ok- tober 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 8. Oktober 1894, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 20. September 1894.

Königliches Amtsgericht zu Rheine Westf.

.

32401 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des fmanns Augn Greitens zu Ostiughausen wird heute, am 25. August 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Auktions kommissar Dieckmann zu Hove⸗ 3. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 12. Oktober 1894 bei dem e, , Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. September 1894, Morgens EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. Oktober 1894, Morgens 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1894.

Königliches Amtsgericht zu Soest.

32395 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Garten⸗ 1 Friedrich August Wagner in

angenchursdarf ist heute, am 24. August 1894, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Oskar Schütze in Waldenburg. Anmeldetermin: 20. Sep—⸗ tember 1894. Erste Gläubigerversammlung am E7Z. September E894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist: 10. September 1894.

Königl. Sächf. Amtsgericht Waldenburg. Bamberg.

Veröffentlicht durch: Lippert, stellvertr. Ger.⸗Schr.

32543) Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 17. ds. ts. das unterm 10. April 1894 über das Vermögen des Taschners Georg Bach⸗ meyer dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt, nach Abhaltung des Schluß⸗ termin .

Augsburg, den 27. August 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Wolf. 32408 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Claaßen . Wolff zu Berlin, Markgrafenstr. 57, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Juli 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 18. August 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 32407 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ mögen des am 17. Dezember 1892 hier verstorbenen Löniglichen Polizei⸗Hauptmauns Sugo Otto Johannes Hoppe ist infolge Schlußpertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 21. August 1894.

Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. (32535 Konkursvverfahren.

Das nn,, . über das Vermögen des Gustav Erbe, Inhabers der Firma Friedrich Müller, am Markt, in Calw, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 2. Juni 1894 bestätigt ist, heute aufge⸗ hoben worden.

Calw, den 25. August 1894.

Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts: Nagel.

32533) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Hahn zu Jarmen wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ versammlung zum Zweck der Extheilung der Ge— nehmigung zum Verkauf des Geschäfts des Gemein schuldners im ganzen auf den 29. September 1894, Vormittags 10 Uhr, einberufen.

Demmin, 24. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 32398 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sandel Fink, Inhaber der Firma S. Fink, zu Eisenach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 25. August 1894.

Das Großherzoglich Säͤchsische Amtsgericht. IV.

Abth. für Konkurssachen.

32474 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Freyeisen, alleinigen Inhabers der Firma Freyeisen * Schröder (Elektrische Beleuch⸗ tung s-⸗Apparate) dahier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . 5 1894 bestätigt ist und Schlußtermin statt⸗ gefunden hat, aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 23. August 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

32532 Das Kgl. Amtsgericht Germersheim hat mit Beschluß vom 25. August 1894 das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Gastwirths Franz Reichert zu Germersheim mangels einer den Kosten des weiteren Verfahrens entsprechenden Kon—⸗ kursmasse eingestellt. Kgl. 3 , Germersheim. koch, Kgl. Sekretär. 32404 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Binder in Ichtershansen ist behufs Beschlußfassung wegen einer Klagerhebung und wegen der Prozeßkosten Gläubigerversammlung vor Herzogl. Amtsgericht VII, Grfurterstraße 2, Zimmer 2 auf den 18. September 1894, Vormittags II Uhr, anberaumt. Gotha, den 24. August 1894.

ange,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII. 32410 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schie ferdeckermeisters Stephan Nitschel,

Knooperweg Nr. 133 hier, wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 24. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.

32476 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Major a. D. Reinhard, Hermine, geb. Emest, zu Kleve, wird, nachdem der Schluß⸗ termin stattgefunden und die Schlußvertheilung er⸗ e,. ist, aufgehoben.

Kleve, den 21. August 1894. . Königliches Amtsgericht. II.

32396 Beschluß.

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Frieda Kranitzky zu Laage wird das Konkursverfahren auf Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zustimmung aller Konkurs gläubiger eingestellt.

Laage, den 25. August 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. 32412 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Thrum zu Langenöls Schl. Gem. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichtermin auf den 14. September 1894, Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei III niedergelegt und können daselhst während der Dienststunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags eingesehen werden.

Lauban, den 24. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 32409 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Haunschild in Münster⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 18. September 1894, Vormittags 91 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, be⸗ stimmt.

Münsterberg, den 25. August 1894.

Zwirner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32468 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taglöhners und Landmanns Wilhelm Schnei⸗ der I. von Dausenau ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung aller Gläubiger eingestellt und wird daher aufgehoben.

Nassau, den 24. August 1894.

Königliches Amtsgericht. 532043 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des verstor—⸗ benen Kaufmanns C. S. Hofrichter von hier soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 18 000 S verfügbar. Zu berüͤcksichtigen sind 1558 0 93 K bevorrechtigte und 32 958 ½ 46 3 nicht be—⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts. schreiberei J des Königlichen Amtsgerichts hierfelbst eingesehen werden.

Nimptsch, den 23. August 1894.

Der Konkursverwalter: Foseph Christian. 32406 . Beschluß.

In dem Konkurs über das Vermögen des , Herrmann Kirschbanm zu Obornik wird, nachdem der in dem Termin vom 27. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ift, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 24. September L894, Vormittags L190 Uhr, anberaumt.

Obornik, den 23. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

32411 Konkursverfahren.

32400 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Wilhelm Eilfeld zu Schkeuditz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Sep⸗ tember 1894, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schkeuditz, den 14. Juli 1894.

Fechner, Attuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32490 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , , ,, . Th. Trautmann * Den von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die weite bezw. die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf, der Gerichteschreiberei 19 des Röniglichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind 28 001 S9 25 3 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen und beträgt der verfügbare Massenbestand 15 080 M 65 5.

Dies wird mit Bezug auf die §S§ 139 141 der R. K.. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Schweibnitz, den 3. Augu ft Ts.

Heinrich Weise, Konkursverwalter. 32489 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen des Sandschuhfabrikanten Theodor Trautmann von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die Vertheilung der Masse erfolgen.

Es sind zu berücksichtigen: a. 45 MS 70 8 Forderungen mit Vohrrecht b. Iz oss Æ af 3 Jon derungen olnch cen,

recht, . beträgt der verfügbare Massenbestand 15 251

Dles wird mit Bezug auf die §§ 13914 R. K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. .

Schweidnitz, den 25. August 1854.

Heinrich Weise, Konkursverwalter. 32405 Beschlus.

Das, Konkursverfahren über das Vermögen det Schueidermeifters Angust Schumann zu Straus⸗· berg, N. 2. 94, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine am 24. Juli 1894 angenommene

wangsvergleich durch rechtskräftigen , von demselben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Strausberg, den 24. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

32399 Beschlust.

In der Josepyh Sobtzik'schen Konkurssache pon Langendorf wird, nachdem die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß, mithin die Schlußvertheilung überhaupt in dem abgehaltenen Schlußtermin ge— nehmigt erscheint, das Konkursverfahren aufgehoben, da die Verwerthung der Masse erfolgt ist und der Ausschüttung derselben nichts mehr im Wege steht.

Tost, den 22. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

532473

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Angust Engels Cie zu Velbert ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur e e ng ef nf über einen von den Theil— habern der gemeinschuldnerischen Firma gemachten Vergleichs vorschlag Termin anberaumt auf Dienstag. den E. September 1894, Nachm. 3 Uhr.

Velbert, den 23. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

32486

Am 1. November 1894 tritt zu dem Eisenbahn⸗ Personen, und Geyäcktarif, Theil J, Preistafeln für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn— Direktionsbezirks Köln (rechtsrh.) unter sich, fowie für den Verkehr von diesen Stationen nach soschen der übrigen Preußischen Staatsbahnen der Nach- trag Xin Kraft. Derselbe enthält neue undtander⸗ weite, theils ermäßigte, theils erhöhte Tarifsätze, sowie eine Nachweisung derjenigen Verkehrsbeziehun⸗ gen, in welchen die einfachen Fahrkarten Gültig für alle Züge! in Wegfall kommen.

Auskunft ertheilen die betheiligten Dienststellen.

Köln, den 24. August 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Gisenbahn-⸗Direktion (rechtsrh.).

32487

Am 1. September d. Is. tritt der Nachtrag 1 zum Gütertarif für den Binnenverkehr des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Köln (linkörh.) vom 1. Oktober 1893 in Kraft.

Derselbe enthält:

J. Aenderungen und Ergänzungen zu 11 B. Be— sondere Tarif⸗Vorschriften.

II. Aenderungen zu ILG. Besondere Bestimmungen

zum Nebengebührentarif.

III. Aenderungen zu ID. a. Tarif für die Güter⸗

beförderung auf Verbindungsbahnen u. s. w.

IV. Ergänzungen zu ID. b. Tarif und Abferti⸗

ungsbefugnisse einzelner Stationen.

V. Ergänzungen zu 11 E. Kilometerzeiger.

VI. Aenderungen und Ergänzungen zu II. e.

Ausnahmetarife.

VII. Sine Aenderungen.

Das Nähere ist bei den diesseitigen Güter⸗ , , zu erfahren, woselbst auch Ab⸗ drücke des Nachtrages zu haben sind.

Köln, den 29. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linkorheinische). 326541 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Wilhelm Luxemburg⸗Bahn. Bekauntmachung.

Die Abfertigungsbefugnisse der seit dem 1. Auguft d. J. für den gesammten Güterverkehr eröffneten Haltestelle Biblisheim sind vom gleichen Tage ab auch auf die Annahme und Auslieferung von Leichen, Großvieh und Vieh in Wagenladungen erweitert worden. Fahrzeuge bleiben nach wie vor von der Annahme und Auslieferung ausgeschlossen.

Straßburg, den 21. August 1894.

Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

832642 Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. Bekanntmachung. .

Das im Nachtrag 1 zum Theil 11 des Tarifs für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen vom 1. Januar 1891 enthaltene Ver⸗ zeichniß der Stationen mit beschränkten Abferti ui. befügnissen hat betreffs der Stationen der Reichs⸗= eisenbahnen: Azoudange, Betschdorf, Biblisheim, Breitenbach, Bühl i. Eisi, Endorf i. Lolhr., Esch⸗ bach, ,, Gundershofen, atten, Kochern, Lelningen, Metzeral, Mühlbach, Nieder⸗ rödern, Spittel, Surburg und Vergaville verschiedene Ergänzungen und Aenderungen erfahren. Ueber die bestehenden Verkehre beschränkungen dieser Stationen, welche e nur auf die gg. und Ablieferung 9 , beziehen, geben die Verbandsstationen

uskunst.

Straßburg, den 21. August 1894.

Kaiserliche General-⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsasß⸗Lothringen.

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu rn e nn Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deuts

M 2G 3.

chen Reichs⸗Anz

Börsen⸗Beilage

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. August

1894.

Berliner Börse vom 29. August 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Um rechnungs-⸗ Sätze.

1ẽ Frank 0,89 M, 1 Lira o, 8o M

1èẽ4Feseta = 0, 80

Amsterdam, Rott bo. k

Brüsseln. Antwp. do. do.

Srkandin. Plätze.

Ropenhagen... Zondon .....

d6. do.

Madrid u. Bare.

do. do.

New⸗Yorkt ....

Sudapẽst K

do.

St. Petersburg. do

Warjchau 56

Münz Du g 9, 74 bz Rand ⸗Duk. Gopergs. p St. 20, 33 G 30 Freg. St. 16,196

8 Guld. St.

Vollarg p. St. 4, 17756

Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. bo. neue.... do. do. 00 g Amerik. Noten

1000 u. 5008

do. kleine do. Gy. 3. N. J.

Belg. Noten . 80, 9h bz Zingfuß der Reiche bank: Wechsel 30 / Lomb. 3 u. 40,0.

1 6sterr. Gold⸗Sld. 2, 00 C. 1 Guldb. Fsterr. B. 1,0 S6 1 Krone österr.⸗-⸗ ung. W. O, 86 Mƶ 7 Guld. füdd. W. —2— 1200 1 Guld. holl. W. 1,B,70 4 1 Mark Banco 1,50 M6 1 Krone 1,125 66 1 Rubel 38, 90 M 1 Peso 4,00 M 1 Dollar 4,25 S 1 Livre Sterling 20, 00

Ban k⸗Disk.

r do r e en 1

1090 R. S. 100 R. S. 3

1 Lei o, 89 S6

1

, 11

163. 8ob; 163, 16 b

ALB, 00bz 216, 103

II00 R. S. ; Geld · Sorten und Banknoten.

Engl. Bnkn. 18. 20, 36 bz Fri. Bln. 100 J. 80, 90 bz kf Volland. Noten. 168 26 63 Italien. Noten. 7 3, 25 bzk. f. sche Noten 112,40 bz Dest. Bkn. ꝓ100fs 164, 05 bz 1000f1 164,05 bz Russ. do. x. 100 R 219, 15 bz ult. Aug. 219, 25 bz

ult. Sept. 21 9A219, 25 bz Schwelz. Not. . 81, 05 bz

Zellkuyong ... 325, 80 63 kleine 325,40

218, 306

ö

Dtsche .

d6s. do.

do. do. ult. Aug. Preuß. Kons. Anl. do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmãaͤrk. Schldv. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 De nn St. Anl.

o. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. Cassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. do. do. 1889

do

Krefelder Danziger Dessauer Dũsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Gfsen St. ⸗Obl. IV

do.

Hallesche do. 1886 ;

do.

Karlzr. St. A. S6 i

do.

Kieler Königsb. 911. u. II.

do.

Liegnitz bo. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. l, IV. do. do. Mainzer St. A..

do.

Mannhelm do. 388

do.

Ostpreuß. Prp. ⸗O. Posen. Prov. Anl. otg bam St⸗A. 92 egensbg. Rheinprov. ⸗Obligl⸗

C W 2 2 2 2 2 2 0 w

r r-

—— 2

Fonds und Staats⸗Papiere. ⸗Tm. Stücke zu ho000 - 200 sh000 - 200 000-200

4.10

S Q 6—

versch.

105, 80 bz G 105, 30bz G

Ibn, Hh, ro b; Olo, 70G 103.50 bz G

93, goa, 70 bi

R

83

S000 150 hᷣo00 -= 1650

zooo · 150 160, 60 bz ʒõbG6 -= 75 io,. 25 G zob0 = 159 ibo 35h zo G = 300 = obo Ho ](— = bo56 - 106 - öobGb -= Soo og 10G oo ho0 lol, Ip bobo = 100 io oB

000 = 200104, 00 000 = 200 99.906 3000 - 200 99,606 2000 - 100104, 006 o00 -= 100104, 006 200MMσ-·- 100 - hoo - 500 99,00 2000 -= 200 000 = 200 103,50 bz 10000 200 2000 00 -

b 000 =- H00 —, 3000 - 209 3000 200 - 1000-200 2000 - 200 2000 - 2090 92, 106 2000-200 2000-600 2000 - 500 2000-600 2000 - 200 2000 - 2090 ho0M 200 000 00 2000 - 200 2000-200 1000 - 200 1000 - 2090 3000 - 100 b 00M =- 100 2000-200 boo = hH00 1000 u. 500

8

2 3 6 883 —— 8 9 2 S S SSS 3

.

A222 ö

82

e e = , = . , 3 3 8

* ** 2— = O

5 8422

Ni

3 ö

*

2

Rheinprov. Oblig 39. T. XII XV.

do. do.

Rixdorf. Gem. A. ostocker St. Anl. e g,, v. d Br ( Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. 88 Weimar. do. Westyr. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl.

S

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

9

do

dJ. do. inne

o. K Sãchsische ..

do. 6 , 26

o. o. do. landsch. neue

do. do. do.

do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 37 do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schltw. Hlst. C. Kr.

do. do.

,, . . Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. I. Hannoversche .. d 3

o. ö Hessen⸗Rassau. do

do.

Rur⸗ u. Neumar?.

31 31 3

4 37 4

do. ö Ostpreußische ... Pommersche .

Ho. Land. Kr ;

* ö * 2

2 * 2 2 83

8288 8 8

=.

2 22 S

ö ä

3 8 * 2 2222222222222 2222222222222

23

D

2 * 4 OO

w = 28 *

2

1000 u. 500 3000-2090 98,80 bz

200 99, 106 99, 80 bz

god == 150i is 7ob; zb 30M io bob G .

3

16bb0. ISM o ob; a, ,,. obd - 156 ld 35b, . 3000 ö 3 P . o ol 60 66 do. 1890 u. 92 zoo = 156 z ohh = 76h zobh = 75h 306 = 7h zhoh = 7h zobh = 7h z Hob ho hoh I bb z ooh -= 79 Mbh =* 765 zo 66 35h 66 zb = 150 zobd = 156 ooh Ibo zoo 16.

3000 2000-2 briefe.

ooh Ibo lor 366 . g5 zb: Braun

3 * bob Ibo öh dh b. d Tgöln.- M bob ob sd sh b. pboh 5 Ph sh be G briefe. ,

3000 230 30007 - 30

4000-1

104. 2063 160 35 G 104,20 bz

Pommer

Kur u. Neumark. Lauenbur ö ö che

821 wr.

——

do. . PVosensche ... do. J tenßisch 6 Rhein. u. Weftfãl . do. ö 4 Schlzw. Holstein. do. do.

8 S 3 7

Sr

100,25 6 104,290 6 104,20 bz 1090, 30bz 104.20 10020 G 164 0 bz 100,25 bz G 104 36 b 10025 b G 104206 194,106 100, 25 b; G 104 3063 100,256; G

Sc

Badische Gisb. I.

2

Bayerische Anl.. do. St. Eisb.⸗Anl. Brem. A. Sh, 87, 8ᷣ

ö

K D C , , ea me.

Grßhʒgl. . Hambr * 9, bo bz G do. St. ⸗Anl. 86 100.50 b B do. 6. do. 99 bob 102, 60 bz G 39, 60 G

ob Jo bz Ibb, Io *

ob do

. do. 00,00 Wald. Pyrmont Württmb. S1 = 83

21

do. St. ⸗Anl 93 Meckl. Gisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 . Ld. Spark.

ö

Alt. Lb⸗Ob. St. ⸗A. 69 St. ·RRent. do. Low. Pfb. u. Kr.

ö

12

loboo Joo los go b; G dbb Soo lo b

00M —˖ 500100, 50b G 000-500 100,50 bi G

3000 - 10909 109, 909bz G 101,006

9 10biG 103 256

1

000 - 00 2 3 ö . Pr. A. 35 000 =- 10901, « ? 000 -= ooo -= 200 -

5000-200 99,705: Bayer. ö

t E . o d e e., e, , , e e e, oe, Oo

4

urhess. Pr. Ansb. Gunz. 7 Augsburger 7! fl Bad. Pr.⸗A. v. 67

K 8 *

. [

28

Deffau. St. Pr. I. mburg. Loose. übecker Loose .. Meininger 7 Oldenburg. Pappenhm. 7fl.

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3⸗O. 8 1.1.7 1000 356 105, 256

DDs s es

—— .

VL. p. Stck

122,906

41508 28,00 bz

139, 19bz G 144 50 193 9063

132, 906

127 306 177 6b G

ö, 00G

125 006

Do, 40 bz

bo. 0. do. 4 /o do. ds. do.

do. o. do. do. Barletta Loose

Bukarefter Stadt⸗Anl. S4

do. do. do. do. do.

do.

Buen. Aires ho / qi. K. 1.7. 91 do. do. kl. do. 0 / g Gold ⸗Anl. 88

do

Chilen. Go do.

Chinestsche Staats Anl. 3 Obl.

do. do.

do. Staats Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Vonau⸗Reg. 100 fl. X... Egyptische Anleihe gar.. o. priv. Anl

do. do. do. do.

do. do. pr. ult. Aug. do. Dalra San.⸗Anl. Finnland. Hyp.Ver.⸗Anl.

do.

do. St. G. Anl. 1882

do. do. do. do.

sir, er Loosse ... alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.A. Griech. A. gi ga aii. . 1.1.9

do. mit lauf. Kupon

do. do.

do. mit lauf. Kupon do. kons. Gold⸗Rente

do. do. do. do.

do. Mon. Anl. i. K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon

do. do.

do. mit lauf. Kupon ,,, . o. mit lauf. on do. R. 15. 12.98 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon dolländ. Staats Anleihe Do. Komm. Kr Ital. steuerfr. Hyp.· Obl.

do. do. Nat. d

do. Nente do.

do. p. ult. Aug. amort. III. IV.

, .

do. 0 /o 6 v. 88

*

6 . 88229. k

o doe dd D.

ö. Ne de

do. do. , do

X 22 .

22

Q W = D - - .- O · N ᷣ¶—

2

8 oO 22.

ö, e = . 2 8. 6 -

* 8 *. * 8

Di * —— *

S —— —— 8d *

rr,

—— ** Rr , R , J K

* C

11118 826

——

mc X ö

36

2

*

m .

*

c

O0 2 —— 2 2

———ᷣ—— *

Ans ländische Fonds. Stucke 1000 -— 5600 Pes.

100 Yes.

2000 - 400 M 400 0 o 000-500 4A 1000-500 4 1000-20 * 100-20 4

1000 200 20400 1000

200 = 200 Kr. 2000 = 400 Kr. booo = 200 Kr. 2000-200 Kr.

100 fl. 1000-1090 1000— 0 4 1000-20 4 100 u. 20 R

1000-20 * 4050 405 A

10 Mex 30

0h60 405 M 400 —= 40h A0 h000— 500 M 15 Fr. 000 I00 fl. 10000 60 fl. 150 Lire

800 u. 1600 Kr. hooo0 u. 26800 Fr.

5000 u. 2500 Fr.

boo Fr. bos 106 3 30 2

looo - 100 fl.

100

b00 k bo0 Lire ho0 Lire

200090 u. 10009 Fr. ooo -= 100 Fr. Sept. S2. 10 B bho0 Lire

49,006 40, 80 11,55 G 40, 40bz 40,50 6 40,50 G

33,8066 61, 75 bz 6l, 90 bz

S6, 406

1

99, 10bz

33, 606 33,606

82.20 bz

82 obi ri, So G

.

49, 00 b G

35,75 b G 6. 0obz G 96, 80 bz G 96, 80 b G 96, 80 bz G 33,80 bz G

101,80 bz

Io obi G

125 ob; G

iG oo 35 Mo bz G ö ho dz G 3

28, 25 bz G 38, 25 bz Ge g

Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 ö ei St Anl. S6 i. il.

o.

Luxemb. Staats Anl. v.S⁊ Mailänder Loose ....

do. J Mexikanische Anleihe. do. d

do.

do do do

do.

d

do. Russ. E do. do. do. kons. Anl. von 1880

do. do. do. do. do. x. ult. Aug.

do. vx. ult. Aug. 62, 10! 1,102, gohi

22 = de

do. pr. ult. Aug. Staatg⸗Eisb.⸗Obl.

Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 Neufchatel 10 New ⸗Jorker , Hypbk. ⸗Obl.

do. Staats Anleihe 88

L E = 0 C D O 57 6. Q = w

do. pt. ult. Aug. ; , ö

! r. ult. Aug. do. Silber Rente...

1

r = —— Q —— W * 2

kKe—= = Sid KK K bNEK-· =

22

do. pr. ult. Aug. Loose b. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58 I860 er Loose.. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Volnische . L -V

3

. c

w *

o. . do. Liquid ⸗Pfandbr.. . v. 88 / 89 40/0

o. do. Tab. Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr... ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI.

do. do. II. VIII. Em. . Staats Obl. fund.

..

22251 —— D Qredbdeè

*

2 eo d .

ngl. Anl. v. 1822

K

S 9

3

= *

1800, 806, 300 A 2266. go, 350 20606

606 400 . 1000 100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100 * 20 *

1000-500 * 100 * 20 *

200 - 20 20 *

1000-109 Rbl. P.

10 Fr.

100990 u. 500 8 G.

4500 - 450 4

20400 - 10200 A

2040 - 408 000 -h00 6.

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl.

260 fl. R. M.

100 fl. De. W. 1000, 500. 100 fi.

100 u. H0 fl.

20000C—200 A

3000 Rbl.

1000— 100 Rbl. 1909 - 109 Rbl. S. 4060 u. 2050

406

406 100 A, = 150 fl. S.

h00 Lire

Sept. bl

6h. 25 bz G 65.25 bz G 35, 60 bz 14, 106 61,906 * 61,906 62,50 bz

60,75 bz 60, 75 bz 6175

za, 7b; Sept. 60, 7onꝶmh, Gap, a0b;

48,90 bz 50, 00 bz 71,50 bz G 17, 60 bz 116,256

1

1

.

325 765 bz

147,30 b G 147, 40a, 50 bz G

325, 106

36 806 36,75 bz B S3, 80 bz 95, 75 bz G 82, 75 G

1602, 156 107 166 102, 25 bz S6 Job; B 96, 90 bz 96, 75 bz

101490636 96,25 G kl. f. 19175636

Sn, Ha, Ho

Io et. bi G 100,70 et. bz G

do. . Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St. Rent. ⸗Anl. .. do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte ⸗Pfdbr. S3 68, 8063 kl.. Schwe. Gidgen. r3. 98 68, Sobz kl.f. do. do. 1889 9 Gold⸗ Pfandbr. o.

. 76, 50et. bz B o. bo Sto ihlm. Pfdbr. v. Sd dh do. 6 do. do. v. 1887 do. St. Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. reine do. do. v. 1887 23. 3 v. S5 A. w.

e to, ga. 9. 91. de prwileg. Anl. .

ff. inn. Anl. v. 1387 4 1410 10000 - 100 Rbl. ——

do. pr. ult. Aug.

do. IV. 4

Gold. Rente 1851

5 4 do. 5 1

ersch. 3125 125 Rbl. G. S625 125 Rbl. G. 50M —‚— 20 *

o OMC 20 *

o OM -·20 E 3125 u. 1250 Rbl.

o. do. vr. ult. Aug. St. ⸗Anl. von 13894 do. kleine 1890 II. Em. 4 III. Em. . IV. Em. 4 Eisenb. Anl. 4 ö Ser 4 do. Ler 4

do. pr. ult. Aug.

do. do. 14 ö , Rz. i. D. ang. 5

2861

do. nicht angemeldet do. vx. ult. Aug. III. Rz. i. D. ang. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Aug. Nikolai⸗Obligat. . kleine Poln. Schatz. Obl. y kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit .. do. gar. Intr.⸗Bdkr.⸗ Pf. I

SG eG

Sr G e ,

v. 1884 do. pr. ult. Aug. do. v. 1885 do. pr. ult. Aug.

* ult. Aug. 188

do. d.

B.

7 10000 100 Rbl. 1000-0900 bi.

; 2 2.

ooo i. 10 gs. .

.

1000 u. 100 Rb. P.

boo - 100 Rb. S. 150 u. 1090 RbI. S.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 00M C00 4 500M C500 o 00M 1000 4

3000 —·-300 Æ S000 56000

6o0 u. 3ö5 A zooo - 00 A

13 D

2 102

de

ü

ee, br n ,, d.

828 SR **

103, 70h

99, 00d G

119.20 101.006 102. 756 1092756 102. 786

101, 00636

*

oo

x —— —— —— ——* —— ——— —— , , . 22 2224

.

ia ul Too - 1000 pes.

. 2 1063

. .

looo 20 4 3 000 u. 200 P .

n

1062306 Hf.

7 7 7