ö Serbien. . Entscheidungen des Ober ⸗Verwaltungsgerichts. J ur Arbeite rbewe ung. K Peofesfa ;
. —ᷓ . . t . Urgeschichtsforschung in Schweden, Professor Löbi ch⸗Innsbruck spra bis 18. August 144 (68), Plock vom 9. August bis 16. A 579 land middl. loko 366 53. S ; Wilcor ö
Der Minister des Aeußern Los anies hat, wie der Art. 11 11 32 des Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. Mai 2 r , . —. ö . 2 ertigen . . die , e. in ihrer anthropglogischen . . ö . . ,. e n nen . August if ch ene gt . 6 2636 3 7 .
„Frkf. Itg.* 5. e J,. des 9 in : . 1866 gewährt denjenigen Personen, welche 9 gesetzlichen Anfor⸗ ö rarifche Gefangper ein? au fg el öst worden. K — . 3 . e e, ö. st l gien e (an . 8 i a f ö are ger , g. 3 ; .
linister⸗ enten Nieglaje vie Dragan Zankow derungen bejw. ihrer Perfonaͤlsteuer nicht genügen, das Gemeinde In Gifen ach ist, wie der „Ger. Itg. geschrieben wird . en — s n sonst no in den Gouvernemen a aba ck. Umsatz: aß Virginy.
; ö ] ; . . ⸗ Rinderrasfen besteht. In der dritten Sitzung am Mon. b 14 August bis 16. August 17 (6, Kiel 30. . 23 ĩ
in ö beschieden und ihm erklärt, daß die 4 che recht, wenn sie in dem Gemeindebezirf mit einem Wohnhaufe an auf vorigen Sonnabend einberufene sozia n, Ver⸗ . tag Vormittag wurde zunächst Caf . . . der m August hf 16. 5 f (630), Gian g . pig der Wige n ö 66 39) ar e e ,, a n e
Negierung feinen Aufenthalt in Serbien nur unter ber Be— sesessen sind und ven ihren daselbst gelegenen Grundhesitzungen einen fam m lung, wie schon früher ähnliche Versammlungen der Sozial? z ; ; un atte, daß Zankow in Belgrad verbleibe und si Dauptgrundsteuerbetrag, (ietzs; Grund. Uund Gehäudesteuer) von demokraten, om Wegirks! Virektor! ve rbster worden, we . . . a nm, nen, gen, Wider clue 6er (ee, u Klin bons, h is ght s6 G3), 26. er . , . kö 9 , , gen Ge führer . ö. Ken resses gewählt Die Neuwahl des Vorftandes Siedlez vom 11. bis 26. August 609 (290, . vom gieru 2 ei 9g g b r,, n. Abs. X der Gemeindeordnung vom 23. Juli 1845 beftimmt, daß von Zur Bergarbeiterbewegung in England wird der Londo , 9. , ,, , . K , Räd geh). Ihn letztzenanntzn (waennement. is ) 9 ö Ee eine, solche vom ser ischen Territorium aus mehreren Personen, welche im ungetheilten Besitze eines zum Ge⸗ A. K.“ geschrieben: T lles angewandten Drucks hab ner heimerRath Virchow⸗Berlin, Erster, Freiherr von Andrian. Wlen, Zwelter befonders die Stadt Lodz ergriffen und am 13. August für ver⸗ 700 B ö. unter keinen Umstanden dulden und sie zu verhindern wissen. meinderechte are er. Grundstitcz ih Binden, Irm Cinen das Vergie ute 6 3 . n, . . Pat . . , . wurde Professor Ran ke⸗ München seucht erklart worden, nachdem bis dahin amtlich 2351 Erkrankungen 5.360 Gd, 5. w Bulgarien. . Gemeinderecht ausüben kann 9 dieser Eine zunächst , ,. leute von 5 fernzubleiben. Den haupthanka h, . . rg . 3. ] ö. , . und , ö, , , 2 u Entgegen anderweitigen Meldungen wird, wie, W. T. B.“ 6 n den . ö ö es ö . bildet der gesetzliche e , . Arbeitstaßz;. gegen den Jleichteit ttt . Mammuts mit den Menschen. DWirettot Pa gkg zffentllchnngen des Laiferllhhen Hef mndheite zer, mf. nachstchende ‚ *. st, In Bezug auf den 5 35 Abs. er Gemeindeordnung hat das ch die Bergleute von Northumberland erklärten. Man dmost) berichtete schriftli ber d e = i ü ö ĩ aus So a erfährt, authentisch versichert, daß Vragan Zankow Ober⸗ , et II. Senat, durch Urtheil vom 27. Februar 39. freilich, daß sie selbst einen achtstündigen Arbeitstag längst . ö . 5 ö , ö , li di c ; ; .. . ( * 7 é. * J . . ö. . ö 0 rlan n m nicht in Zaribrod angekommen sei. ⸗ 1894 ausgesprechen, daß diese Bestimmung auch für Gebäude gilt, haben und baß dafür die Jungen desto laͤnger arbeiten. Ein gefetz= acht mens ch Skelettreste in reinem Löß gebertet aufgefunden „Siegfried“, Ha 4rkem ö. Umgebung im ganzen bisher 1 rn. Dänemark. . ie, fi, m e li ü, ö. Je, . 1 . ö . ,,, nter n por een Lr. Fig la. Serajehg über den gegen. unter ber Schiffer⸗ theils unter der Stadtbevölkerung, Am sterdém nun . . . ; = ] 9 . oß⸗ ) ⸗— z *r . Der König von Griechenland traf heute Vormittag 3. für ,, wird, dadurch nicht angefochten werden britannien ist es deshalb noch immer recht schlecht bestellt. k ; . , k ar, , 1 on h, in Kopenhagen ein und wurde auf dem Bahnhofe von kann, daß dieser Miteigenthümer mittels nachträglich erfolgter Aus Glasgow erhält W. T. B. über London die Meldung, Josenh, Profe ssor C. Mofer. Triest über Döhlenfunde in der Umgebung merveer, Purmerend, Amstelveen je 1, Kolhorn einige Fälle, in den dort weilenden Mitgliedern der Königlichen Familie ütlicher Einigung mit den anderen Miteigenthümern als derjenige daß die Führer der Bergarbeiter das nahe Ende des Ausstandz Nabresina. Profesfo Berlin übe 395 ö bin , , ö * 4 k von Nabresing. Professor Virchow ⸗Berlin über Zwergrassen, Ge⸗ Nieuwer⸗Amstes bei Amsterdam 2. empfangen. * imm * we . a en f h * ö enge ind h erer jetzt zugeben. Der Londoner A. K.‘ wird geschrieben: Die heimer Rath Wg ld ever⸗Berlin über die Gehirne der einheimischen Be⸗ Am sterdam, 29. August. Hier sind heute zwei Erkrankungen Nem⸗Yorkt., 29. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Asten. ö. hu beg e r 6 . i ieh H . 2 ,, . oi d,. k 4 1 n. . . über die auf ⸗ und ein Todesfall an afiatischer Cholera vorgekommen; aus mit weichender Tendenz und schloß bei sehr ruhigem Verlauf fest. . ö . ! . ; . . r ; . z 4 9 3 3 j ; z 2 Einer Meldung des, Meuter schen Durenus. aus 366 „des Hemeinderechts und iner Stelle als Mitglied des Aussahlung gelangten Löhnen eingebüßt, 66 Millionen Tonz a, . . i ir l n ö ö 3 6 6h — . kö 3 2 o, g . Kabelherichte Shanghai zufolge berichtet das chinesische Blatt „Hupao“, Kemeinderathe, für verlustig erklaͤrt, weil er die zur Aus. Rohten wären während der Zeit in schottischen Gruben i dern Wien zur Entwickelungsgeschichte des Ornamentg bel den Slöbaken, 11. August amtlicherseitz 35 Sterbefälle an Eholera angezeigt. günstige gene c bedeutenbe Ankünfte in ben westlichen Platzen die etwa 5000 Mann starke chinesis e Vorhut sei am übung des Gemein derechts bedingte Stener von 8 M. Grund. worden, wenn die Arbeit nicht geruht hätte Zwischen Sonntag Ministerial⸗ Rath Dr. Herrmann, Wien über den Geruchssinn in Türkei. In Adrian opel . der seit Anfang Juli erfolgte ünd auf die Schätzung der sichtbaren Vorräthe der Welt . 15. d. M. bei den Pässen von Ping-jang auf die und Gebäudesteuer oder 6 6 Einkommensteuer jährlich nicht mehr Abend und erte gn tan kamen 28 mit englischen und wallisischen anthropologischer Beziehung. — Am Dienstag wurde der Kongreß neue Ausbruch der kaum erloschenen Epidemie zuersk unter der Sinken der Preise wurde jedoch theislweife wieder ausgeglichen auf japanischen Truppen gestoßen und habe letztere aus diesen . . . . ᷣ. 565 . . ö . 6. an, . ; ges 1h worauf die Theilnehmer noch einen Ausflug nach Meran 123 000 Mann starken Karnison zstattgefunden; von hier griff die Vorhersagunsen bon Frost. Schluß stetig — Mais 1 sich e No⸗ j D. B. H. ; e . e Zivilbevß? ü z ; ; ö rr we ars, . k k rn dember 1302 bor, wonach in Bezug auf das im ungetheilten Besitz sozialistische Arn fern, e, gn nach end Haussuchung und ö. ö. . Am 21. August 1894 waren 200 Jahre verflossen, seit das ,,,, ö ö K in , ö ,, J die japanische Linie bei Tfchungho“ vorgegan en,“ die er drei Brüder befindliche Wohnhaus der Ackerer D. mittels e, er Konfiskation zahlreicher kompromittierender Briefschaften polizeilich Wörterbuch der — Akademie nach mehr als fünf⸗ China. Die Abnahme d * che Hongk scheint zufol Chicago, 25. Auguft. W. T ö Weizen schwãchte sich . ö 4 J 3 3 4 22 1 * * * * *r 4 * * , , , , n , , , , , ,,,, sodann ein erbitterter Kampf stattgefunden, worin die Japaner folge der Gemeindebeschluß vom 14. September 1392 für ungültig Rädeflsführer wurden verhaftet. ⸗ 1 . Pęhr . Première ö. . jour d Aoust 7 und starben 6 Personen. Die Gesammtzahl der durch die, Dest Käabelm dungen, später erholt. Schluß stetig Mais fallend d . , ; —ͤ al zt, j u - des R. B. 27. d. M.: In n e reibt die Nat Itg.', ist dieses Gesetzbuch des klassischen Franzößif Flecktyphus. als sie sich dem Tatung⸗Fluß zu weil genähert hatten, seien ab, indem es begründend ausführte: .. Der Kläger. behauptet, der Pol zel zwei dem Gewerkverein angehörige, Schafscherer lebens eitdem umgearbeitet worden. Die 7. Auflage von 1879 hah das Ver? . ; ĩ i ; ie von den dort ankernben . jap anischen Kri egs⸗ 3 35 1 der er, . . . K e. ö. efaͤhrlich, als si mit ihren Genossen die Freischerer in der Arbeit dienst, nach ihrer eigenen Vorrede die . aller früheren Aus⸗ Ver hf ek beni. g ,, n,, . w ,,, . w GJ . ,, , , ,,,, . 2 — 0 n e. i me l ; ö ö t = o auungen übersehen kann, welche im La nl ö . ̃ ; Ihr. hnout b - nac irectenr en von einigen hundert Mann erlitten. Bei Eintritt der Dunkel und, der alleinige Besitz von Grundstücken, auf welchen sich kein befördern wollte, und steckten das Schiff in Brand. zwei Jahrhunderten die maßgebenden Kreif⸗ ., a. ö. . pid e T ner e de JJ ö ö e ö ö. . ,, e, Jahres. j . —ĩ edar an Kautschukwaaren für die
heit seien die Schiff: bon chinestschzt Alrtihlries unter Feuer Kehrseite Gemeinderecht verleiht Daß die Aus Rristzang (Queensland) wird weiter vom 28. d. M. französische Sprache und die beste Art ihrer lerikalischen Bearbeitung h ; e Warte, nin d Amsterdam, Willemsoord und Helledoetssins. — Bedin ungen für
genommen und drei davon erheblich beschädigt worden. angebliche Einigung der Mitbesitzer schon am 14. September 1897 berichtet: Die Ausschrestungen der dem Gewerkverein angehöri en ; . . Schließlich . sich die japanische Armee, von der chinesischen bestanden habe, geht aus der e nl vom 3. Nobember 1892 nicht ö . . Ye b . zu e,. Seit 9 ö. ehe n,, wurde gestern Nachmittag der 6. internationale In der Woche vom 12. bis 18. August hat sich der Gesundheits · ¶ Ih Cents erhältlich beim Hoofdingenieur der Marine zu Amsterdam. Kavallerie bedrängt, genöthigt gesehen, nach Süden zuruͤck⸗ hervor. Uebrigens wird der Kläger durch die gegenwärtige Ent⸗ ginn dieses Monats haben die Scherer fünf große Wolllager in Brand eologische Kongreß durch den Professor Renevier eröffnet. Es stanz in Ber in stwas günstiger gestaltet, und auch die Sterblichtei zuweichen. scheidung nicht gehindert, auf Grund der mehrerwähnten Erklãrun esteckt, aus Rache dafür, daß die Schafzüchter, die sog. Pastoralisten, nd 4069 Theilnehmer anwesend. darunter solche aus Deutschland . 5 Abnahmz Hen 1. abbo shersonen stgrben, aufe Jahr Verkehrs Anstalten Eine Sonderausgabe des niederländischen amtlichen Blatts Ver irgend iner andczen Vereinbarung nechmals den Hemesnderat reischerer und. Geperkveresnler unterschiedslos ansfellten und die und, Oesterreich. Bundetsrath Schenk hieß den Kongreß herzlich , 4. 336 26 der Vorwoche; . Insbesondere kamen zuch ö enthält die folgende, erst am Dienstag Abend der Regierung anzugehen und unter Verwertthung des neueren von seinen Brüdern ersteren sich nicht den strengen Satzungen des Gewerkvereins fügen wollen. willkommen. in dieser Woche akute Darm krank he iten noch in . Zahl Bremen, 29. August. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. 5 ] ausgestellten Schriftstücks die Anerkennung des etwa darauf, zu jum, Vorschein und endeten in 342 Fällen (gegen 414 der Vorwoche) Der Postdampker . Kökn. wat am 7. lugust. Nachmittags St. zugegangene Depesche vom 27. August: General Vetter, der stützenden Gemeinderechts zu fordern. (17 323.) ; . ⸗ tödtlich. Die Betreffenen waren fast ausschließlich Kinder unter Rin en passiert. Der Poftdampfer ? Graf Big im a md Se- Kommandant der Expedition auf Lombok telegraphirt: Kunst und Wissenschaft. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Y Jahren und zwar lieferten die Rosenthaler Vorstadt, das Stralauer Postdampfer Straßburg? haben am 27. An uft Nachmittags Am 25. August, 11 Uhr Abends, wurden wir bei Die Jury der Jahre zansstellung der Münchener Maßregeln. Viertel, die Oranienburger Vorstadt und der Wedding das srößte, die Santa Eru Vafsierk. Der en, ge ante ; — bar Takra. Negara überfallen; das Feuern dauerte bis Kün sllergenossenschẽ ft? im Gigepaigst! u München Käte net ö n,. nk en diss ctige Sufsenstagt das fleinste sentingent am 2. Anqusk Abends die Fife n ,,, ne. Genua fortgejegzt. 1 n . Statistit und BVolkswirthschaft. re m berichtet. diz zwgte Metal. machste benden Künttlein Zughihtli zu s Vefbteth gg ver Chelgn in, Kassisg, belen rnb e n med rin i ls anche mei, mn. ö 14 Todte und 85 Verwundete. Es herrscht Wassermangel; alle zuerkannt: den Malern Leo Bauer aus Stuttgart, Oskar Frenzes, hat der Regierunggs Präsident in Oppeln am 21. AÜugust 1397 zur (von je 15 066 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, 135 Säug—= 3 ö. e, n, en,, ,
2 . .
a , e e .
36 sind inmöglich Die Verlüste nahmen auf dem ,, Kurt. Stocbing und, Robert Warthmüller aus Berlin, . och⸗ Verhütung des Cinschleppens oder Verbreitens der Seuche von inge). Dagegen zeigten ssich akute Entiündangen der Pfalh; ist am 24. August in Bun sres —s— 9
ckzuge nach Mataram noch bedeutend zu. Das Bivouakt ist stellte sich im Monat Juli 1894, verglichen mit demselben Monat mann gus Dresden, Louis Herzog und Georg Macco aus Düsseldorf, j ; ; ; . 5 ; . . 32 , nn e m,, ,,, mn be, ,, dne e ih ,, sFr , , n, b, , n , , ,,, Bylevelt aus dem Innern mit starken Verlusten an. Es Einfuhr aus Rußland in 100 kg: — In Innsbruck hat vom 24. bis 28. August 2 . den Personen haben sich an jedem Srt, in welchem fie fich aufhalten etwas mehr, an Masern in fast gleich beschränkter Zahl wie in der Tag er ist am 27. Rug fre men,, in Sue; k mangelt an Lebensmitteln, die Verbindung mit Ampenan ist 1892 Weizen 1010049 Roggen 272 869 unde österreichi sche A at hropo logen Ko ngreß getagt. t . wollen, spätestens innerhalb zwei Stunden nach ihrer Ankunft = oder Vorwoche zur Anzeige, und zwar zeigten sich Erkranküngen an Diph— Der Dampfer Federatton ist am X. 3 bon Santos n unterbrochen. Ein Uebergehen zum Angriff ist unmöglich, 1853 ü 22 809 75 O36 Sröffnungsrede hielt, wie die Nat. Ztg., berichtet, der Prasident der falls sie nach 8 Uhr Abende anlangen, spätestens bis 8 Uhr des nächsten therie in der Rofenthaler Vorstabt und guf dem Wedding am zabl⸗ Antwerpen abgegangen. Der Dam fer ü gan da / ist am 7 4 ; ; ; ( ; . 3 Wiener anthropologischen Gesellschaft, Geh. Rath von Andrian, HM bei der Orts ⸗ Polizeibekz ; . ichst ; gegangen. pfer „Ug ist am 27. Augu Tjak d M 1894 ( 374 956 7ö6 638 ̃ orgens ei der Orts Polizeibehörde unter Angabe ihrer Unter reichsten. Erkrankungen an Unterleibstyphus waren selten, an Kind Abends in Ant wer angekommen. da die Truppen zwischen Tjakra un ataram eingeschlossen 3 w ö fs welcher hervorhob, wie trotz der geringen staatlichen Unter 3nds r ; ⸗ ends in An pen angekommen sind. . zogen sich auf Umwegen am 27. August 189 Va fer 3396 8'413 stützung und tiotz . ag r ni der deutsche V4 . . * . d äß 5 327 ö 3 ö J 1 , . n m , Fam barg, 29. August, W. . ) Sam burg-meri- nach Ampengn zurück. Die Verluste wurden alsdann wie 1863 ⸗ 15 231 33 4 anthropologische Verein der Mittelpunkt g ner zielbewußten, d ñ ö . uch i,, . 1 e, n, ,,, e Pa detf aß ti. Attienges gilschaft. Ter Besdampher folgt festgestellt: ] Offiziere und 63 Mann todt, 12 Sffiziere 1894 ö. 513 744 545 714 erfoigreichen Thätigkeit geworden ist; er wieg ' dann auf es Reichs⸗Strafgesetzbuchs bestraft. huß en kamen n , . zur ärztlichen Behandlung und behielten ihren Mor avia iß beute Vormittag in New⸗Jork eingetroffen. Der ,,,, . n , ,. — ö. R t . , , n, , , . , Se ie bat e, , , e,, vermißt. Die Expedition hat auch 4 Kanonen in Mataram nach 9. 5 angsachfse aid dos hol 214 06. ,, vor 25 . . . . ö. n,, lich ö . mheumatismen keine wesentliche Veränderung in ihrem Auftreten er; Mö . . w = * ; z eschlagen 55 21407 Die wi iche ; Vi w = .d. M. sind die Vor⸗ ᷣ ' . n Dien er Au rene ĩ . 1 , b nn a . ⸗ 384 194 201 534 an tine n f geh ö aft, 6 . schriften des Gesetzs vom z. Jul 1389 über die gefundheitspolizeiliche nne, e n Der, Uniondampfer Pret gr ia. itt gefteen auf der Angrelfe bon ginn. Kolonne, die sich im Innern der Insel befindet, ö 108 498 ĩ 210 825 wahrend des viertelhundertjährigen Bestehens der deutschen Gesell⸗ Untersuchung für alle Schiffe in Wirksamkeit gesetzt worden, die aus Lissabon abgegangen. Der Ca st le · Dampf er Hawarden ist unbekannt. Durch Kriegsschiffe wurden 206 Mann und Ans Ruhland in Joo e. schaft für Anthropologie ein. Virchow ist, wie er beinerkte, elner russischen . des Finischen Meerbusens und der Ostsee sowie aus Sandel und Gewerbe. Ca st Le ist gestern auf der Ausreise in Cavpetown angekommen. Kanonen gelandet.“ usfuhr nach Ru wand in g: der wenigen üieberleben den. die an der Gründung diefen Gasesschtst ostpreußischen Häfen kommen oder mit von dort kommenden Schiffen Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks De gaftle. Dampfer Nor ham Ga st le. hat heute auf der ne- Eine enn im Haag e . 62 De pesche l Roheisen 191 Eck ⸗ ö. ö 2703 . haben. . ö auf 9 . . auf hi nn . , . ö , n. 9 an der Ruhr und in Oberschlesien. reise Made ira passiert. ᷣ . istori dongre ick. Von i ei die große Revolution der ind die. Vorschriften der Verordnung vom 9. Sep— d 29. d. M. 1075, ni in 5 2 . . , ö * 6 ö 3. . ö . ve cer der . Welt erobert tember 1833, betreffend ärztliche Veaufsichtigung, für die aus lenen gestelt t ö. ö J Theater und Mufik. getroffenen Vereinbarungen zu sichern, auf dem Rückmarsch 2 . 23 G00 aben. Gine bebe , Entdeckung waren die gebe von Amient, Häfen in Danemark eintreffenden Perfonen in Kraft gesetzt worden. In Oberschlesien sind am 28. d. M. gestellt hog4, nicht recht. Resid Theat bon Balinefen angegriffen worden unh in Tiara im Laufe 2 Stabeisen 19513 Platten und durch welche ein nicht bloß in religiöser, sondern auch in wissenschaft⸗ Des weiteren ist die Einfuhr von gebrauchten, nicht zu Reise⸗ zeitig geslellt keine Wagen. . . er iden i Theater. von ese geg ae ö 6 Bleche 6h69 licher Beziehung gls unerschütterlich geltendes Dogma erschüttert oder Umzugsgut gehörenden Kleidungsstücken, Bettzeug und Leibwäsche en er, t d 1 ö. ö Die gestrige erste Vorstellung nach den Ferien brachte Alexandre der Nacht und an dem folgenden Tage, dem 28. d. M., ö. 56743 ; 16 847 wurde, jenes namlich, daß der Mensch erft geschaffen worden fei, aus , , n. vorgenannten Häfen verboten und das Verbot der , , urse dez Berliner 6 für Ende Du maß Schauspiel Demi Mon der auf die Bühne. Diefeg einem fortgesetzten Feuer ausgesetzt gewesen sei. Einigen Ab- ö 94 157 z 33 209 als die Grde bereit im' wesentlichen die jetzige Gestast ange⸗ Einfuhr von Lumpen und nicht vorschriftzmäßig desinfizierter Kratz, Au gu st 1834. 30 Deutsche Reichs Anleihe 93.75, 3 o Preuß. Konsols ziter Stück, das auf dem Theaterzettel als Sitten bild bezeichnet Her ngen e. gau g, nach 4 zu . er. 1897 Grobe Eisenwaaren 15 651 Maschlnen (Guß⸗ nommen hatte. Ein zweites Moment bildete die Entdeckung der wolle auf Herkünfte aus ostpreußischen Hafenplaͤtzen ausgedehnt worden. . ö, 6 5 wird, , . sich 2 33 n . 6 lãßt und Oberbefehlshaber ziere un ann seien getödtet, eise 8398 schweizer Pfahlbauten. Es ist viel gestritten worden, wo die ehe, ö . . wie e iese ganze dramatif ng mit pener 2 Offiziere und 18 Mann verwundet worden. Ueber das 1893 ;. 10 852 len 12446 eigentliche Grenze der Prähistorie liegt. Wir in Deutschland, ö. H ein i n ö, 4 a,. ,, Gesellschaft, die mit allem, was Anstand und gute Sitte Schicksal der übrigen 4 Offiziere und 95 Mann sei noch nichts 1894 . 14401 . 19584 sagte Virchow, fangen von rückwärts an und beginnen mit Cholera. ö 23 — 653 ziengl, bedeutet, in einem ewigen Kriege steht; dabei verfteßt Dumas miter chicksal der übrig ffsiá sei noch nich Tirche . ö ung beg — . . * ; bank für Deutschland 123,56, Russische Bank für auswärtigen Halbwelt / nicht d Schicht der Gesellschaft, die Ter- bekannt i833 Na s cinen Schmiede Naähmaschlnen — Tosjs der prähistorischen Zeit an der Stelle, an der keine historsschen Nach= Deutsches Reich. Vom 20 bis 27. August Mittags wurden, andel 115625 Wiener Bank Verein 137 00 Hün,,,, . w , . e =, , , ,, , r, , g, n, , ,,,, . x . ; 3 ieden. Im gemeinen r ie r n r ungen (un ode e) angezeigt: . . j . ; . ; . 2 Der Volks r aad der Sü dafrikanis chen Rep ublik hat, . z 364 3 uns heran. In einem eigenthümlichen, gewissermaßen , en Astpreu ßen: 16 (8). davon in der Stadt Königsberg 1 (1), 5 e ue n be g, is, ,,, 6 min e g äulniß, Verkommenheit und Verlogenheit durch die ãußeren 3. W. T. . aus 4 e g . 12 der ! 6 6 . . i nir fh der liassg * ,,, e. man n, (Y), 6 are. 2 5 je Rin r: 33 38 , Meslbihn i . Buche hrabea m, a lee mme , n 1 . sucht. = egierungsvorlage, wonach das Wahlre en in dem Heere . . ; - rchäologie. in drittes Element endlich, welches von maͤchti rt der Kreise QOsterode, Mohrungen un ischhausen je 1, zu. 2 , ; 2 he. . nne : a] ; Frauengestalt re , bewilligt . soll, auf ein Jahr ver⸗ Die kö 29 ß Bierverbrauch in 4 . ö sei ö. Henn lemi, gar i 6 n. 3 n m mm fz 2 (2) im gleichnamigen Kreis f * r ge, ne, dn r ce ih nl ,,, r e K aß ⸗Lothringen. enthielt sich anfangs der speziellen Anwendung der in dem Wer zu en zu Niedzwedzen ; kö ; 9 . eben, . Dla , Kapstadt wird gemeldet, daß der Kaffernhäuptlin In der Zeit vom 1. April 1893 bis dahin 1894 wurden in Über den Ürsprung der Arten dargelegten Entwickelungslehre auf Weichs 4 34 (17), dabon in der Quarantäneanstalt ö . e . n 1 und Gefallsucht einen vornehmen jungen Mann so jn umstricken facht. pP ird g AU, l ; 9 Elsaß Lothringen 907 386 hl Bier produziert gegen 9il 44 hl im den Menschen. Es ist über diese Frage viel geforscht worden. Man Neufahrwasser i. Danzig 5, Weichselmünde 3 (1), Käsemark 1 65, tralbahn 138 65, Schwei Nord osth 12500, S5 6 4 er selbst mit der Kenntniß ihrer Vergangenbeit fie heiraten NMalahoch Rach hartnäckigem Widerftande sich endlich ergehen Vorjahre. Eingeführt wurden 281 105 hi gegen 6s 688 RM im Vor. hat sie auf dem Wege der Spekulation zu sösen gefucht und ö zur Troyl 4, Klein, Plehnendorf. 6 (3 Schöneberg an der Weichfel 165, . 95 ke n , . ⸗— . Iinleihe 7 . will. Der, sittlih, Mat nes Freunde rettet 2 babe. Es sollten noch einige kleinere Ka ffernstämme zur Unter⸗ jahre und zwar 275 225 hl aus Stagten des deutschen Zollgebiets Affentheorie gekommen. Man hätte ebenfo al zur Schaftheorie Thorn 4 9 in 2 Orten des Kreises Thern jusammen 3 (ij, in 13h, Itallenjche h o/g Rente Sz * Y, aner H Anleihen g! ö, denntvon. Lebenscaäft Ce lendeten, Un dien m, werfung gebracht werden, aber man beabsichtige nicht, in und 58s hl aut dem Zellauslande. Die Ausfuhr betrug 47 553 hi kommen können. Die Affentheorie hat nach Virchow' Anficht der Rosenthal (Kreis Löbau) 1 (1) und in Gollub (Kreis Briesen) 6 ),. do. v. 1839 50 * Oesten 186er 5 14740 ö Ruffische Losn punkt der Handlung stehenden Perfonen zeichnet der Dichter diesem Jahre Magato anzugreifen. egen. 57 727 Ul im Vorjahre. Der Bierverbrauch in Elsaß. Anthropologie vielen Schaden, aber keinen Nußen gebracht. Die heutige . Netze; Bar theg eh iet: 2s (. In 3. Brten des Landtrelsts nend hol ',. Rufsssch, on er ißzger gnlcthe whlsz e, gie gminnende Mäh 6 die trotz ibres benz in der ver= 4 berechnet sich hiernach auf 1140 3908 hM gegen 1 122 495 h] . , sich * ö K . — . 9 ö. wien er fn e n, ah Ruffische Staatgrenfe S3 S6, Türken konp. 2335 Tüten. Soofe ö 64 * 9 2— fad m, orjahre. rage recht wenig. ie muß die aktuelle Welt nehmen, und da 2 Orten des Kreises Wir desgl. des Kreises Schubin . ö. ĩ 46 ' ö . 7 Schlusse des Etatsjahres 1893/‚94 waren in den Städten 75, —— man auf die Rassenfrage. Ob es möglich sei, daß in 4 Orten des Kreises e ß, in 1. Ort des Kreises Filehne 3 ,, G . . . darf. = Gesundem deutschen 2 werden solche Theater · auf * 2 98, zusammen 173 Brauereien vorhanden, gegen 179 ö . 6 Ken e, . . r,, 3 n 4 W . 2. . ,. 8. e , 4 1 3 olidatioen löß O0, Dannenbaum gg, 50, Dortmunde? Unihn 6 o Stamm. ,, Dig nn 45 — . . i orjahre. ann, das zu beweisen, fehlt jedes positiwe Beispiel. Komme der⸗ eg.⸗Bez. Pots dam: Aus dem Netze. Warthege n ar . ; . . ĩ t 8 . ö 3 HDopfenbau, welcher hauptsächlich im Hauptamtsbezirk Hagenau, artiges bei einem einzelnen Indipidüum vor, fo beirachte man auf dem Landwege ein i in Freienwalde a. O. krank an und ver⸗ . . . h e , m de n einsinnig , . kee ald, . ——— — in weit geringerem Maße guch in den Hauptamtsbezirken Meüͤnster, es als ein pathologisches Greigniß. Virchow glaubt, daß eine starb im dortigen Kranke nhause, . j. Und Laurahütt. 1238.50, Ithrbdeutscher Llsvd 90 Trust Romp. Nang gwinnt nichts für 86 und Semüth und verläßt das Saarburg, Saargemünd, Schirmeck und Straßburg betrieben wird, Metaplafie (ümbildung aus einer Art in die andere) unmög⸗ Oberschlesien: In 2 Orten des Kreises Kattowitz wurde je 144 05, Russische Bankioten 3 ah Heu ger amtlicher Vurchs nit. edrũckt, . erb 2. — Die e r . war im ganzen und umfaßt in ersterem Bezirk 209.34 ha gegen 2951,40 ha im Vor⸗ lich eintreten könne ohne Anomalie. Daß die Anomalie erbli 1ẽ Erkrankung festgestellt (1U verlief tödtlich). furg fir deusche Fonds und Gifenbehn. ltien. Am fiche n Purch. ast in allem Einze en., zu — . wurde jahre und es wurden dort durchschnittlich 5h0 Kg gegen Söö Kg im werden kann, lehre die Fietiologie., Geschieht dies in einer Rheingebiet: Im Ruhrorter Hafen erkrankten auf einem von scnittsturs born 36. d. M. für Hesterr. Roten n chsäh mr 'lenderg, im ersten Alt gut (ter neue Ganftleriche umme zu. Vorjahre von einem Hektar erzielt. amilie, so komme man in die erbliche Variation und durch Rotterdam angelangten l hfahrzeuge eine Schifferfran und deren Hemm rr e an,, . Kräfte sich in 1 Gemeinschaft d=, m, Die Derren sammengefaßt sind S. kla esellschaft Die Durchschnittspreise der Braumaterialien stellten sich im Multiptikation gelange man zur Rasse. Wir wissen, daß Rück⸗ Tochter (erstere ist gestorben). ; ; Reusch und ier fn, n,. Frieda Bagen, eine dengford aus der Etats jahre 1893/84 wie folgt: schlaͤge eintreten können (Atavismut)]). Wo wir Atavismen Danzig, 29. August. Der Staatskommissar macht bekannt, daß Magdeburg 29. August. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn. die schwierige Rolle der Bar Ange durch kan tlichen Schadensf 1 Für Gerste: a. elsässische 15 — 20 4½ für 100 Kg finden, wird man allerdings die Frage aufwerfen müssen, ob nicht Cholera bakteriologisch festgestellt ist bei einem Mäbchen in Thorn, zucker exkl, von Ha ö/. — , =, neue,. Rornzucker „s o, haltung und feines Spiel amiebender machte, verdienen in erster . K, c ieser Ata / ursprüng⸗ e ⸗ ine e afser Rendement = neue — =, Nachprodutte exkl., 75 o/ 9 FRendement Linie Anerkennung. Fräulein Clara Sela als Naide warme 132 460 b. ungarische 19— 21 100 . dieser Atavismus in Bewelt ist, daß die Rasse gus einer ursprüng bei dem Quarantänewärter der Quarantäneanstast Neufahrwafsf n,, , n, , m, , 1 ö o a , mn, 8 2) Für Weizen: a. . . 16— ö. . ö. lich so gearteten Art von Lebewesen entstanden ist. Ueber die Her— und einer Arbeiterfrau in . tzʒ e Hauland. i, * Bro ih . 1. lier. . 9. ö
kunft eines Stammes kann man fast nie mit Sicherheit etwas sagen. De sterreich⸗ Ungarn. r Zeit vom 13. bis 19. August finade mit *. ikani i 8 daß, wurd dem. San.⸗Wesen“ in Galizien 944 Erkran⸗ aß 23,25. Ruhig. ohzucker J. Produkt Transito f. a. B. z . . . . 4 Virchow gab am 26 ö 56 k. der Hoffnung Ausdruck, daß en nach dem ‚Oesterr. San. Wesen 3 . pr. Aung i d Gh, e e e, n, Sener fi? Gh. m Königlich
. wenn die Geschicht ten 25 Jahre gezeigt hat, was ruhige lungen (631 Sterbefälle) festgestellt, in der Bukowina 144 (665. — . en Opernbause . 4 Für Hopfen: a. elsässischer . S5 — 240 50 . * . är en kann, . n th. . ahre noch 36 Der Herichtsberir ö. sowie die politischen Bezirke Buezaez, 11,56 3 pr. Dit ober · Nezemben 101,0 Gd., 10,75 Br., pr. Januar 3 erflöte unter Leitung des mr ne ,,. rößere el grttie aufweisen werden. — Den Schluß der Eröffnunge⸗ Gortkow, He nn Tlumaeß und Kotzman wurden seitens des ö 1070 Gd. 10,5 Br. Träge. führung. Mitte September geht Meverbeer? ⸗ . ildeten zwei Vorträge über auf Tirol bezügliche Themen in sterkums des Innern 6 , n,. erklart. ei prig, 29. August. (W. T. B.) HJ längerer Pause neueinstudiert = la fing handel. a Plata. Grundmuster B pr. Auguft — —, pr. den . von Leyden die r Pr Muc abe
ö .
Entscheidungen des Reichsgerichts.
böhmischer 130 — 300 50
2 9 9 9 2
„ bayerischer 110-280 41 itzun 25. . ; bendpost meldet, fand 6. d. wũrttemb. 240 der hen ier eg Professor Toldt aus Wien sriach über . ien, 28. August ie die ‚Wiener Abendpoß f Gehenöer ehr. Binn, gh, bnber Jig ; , e, gönne anf oe, e
; ö 50 Der Hauptbedarf an te wurde im Elsaß ge eckt, da die Somatologie der Tiroler, und Professor von Wieser. Innt⸗ in der Gemeinde Ober⸗Kurzwald, politischer Bezirk Bieli ! — ᷣ . eiae 8. D * . ö . sich 5 9 . k. .. Urge . chung Schlesten, am . d. M. eine weitere verbächtige Erkrankung statt. pr. Dezember z,äd] , pr. Januat . A, pr. Februar 3, 45 z, 2 ing, . drei Angbap
— alten fas Die Preise der verschiedenen Biersorten beim Verkauf in Ge⸗ in Tirol. — Die zweite . am 25. d. M. eröffnete der Kustos Nach den am 28. d. M. in Wien eingetroffenen Nach⸗ r. März 3,45 2 pr. April 3,474 6, pr. Mai 3, 50 , pr. nahen nd mit Krã efetzt. Das
ung eben forderung, binden betrugen für 1 hi bei Schenkbier 1522 6, bei Lagerbier des Wiener Hofmuseums Dr. zombathy mit einem Vortrag Über zichten über den Stand der Cholera kamen 'in Galizien uni 3.50 S, pr. Juli — ö kg. Balletmeister Gräb nen ꝭ
1 wird, daß der Kla * 1824 , bei Bockbier 13,60 20 M, bei Salvatorbier 16 S½, den Stand Fer prähistorischen For chung in Oesterreich. Im An⸗ Erkrankungen und 50 Todesfäle, in, der Bukowina Mann heim, 29. August. (W. T. 89 Produktenmartt. nimmt die mustkalische Lei .
in eine Summe zusammenfaßt. N bei Bock ⸗Ale 22, 40 M60 schluß daran sprachen Dr. Marchesetti über die Herkunft.! der 19 Erkrankungen und 5 Todesfälle bor. Die vorstehenden Nach. Weißen pr. Nop. 1345, pr. März 1390. og pr. Nov. 11175, Inscenierung und Ober- Inspeltor Brandt del bleiben Das in Elsaß. Lothringen produsierte Bier wurde größtentheils gerippten Bronzeciflen, Hr. Soermeg zur Chronologie der Gräber richten über den Stand der Cholera sind jedoch unvollständig, well pr. März 1210, San 9 Nov. 1215, pr. März 1745. Mais Im Königlichen S u spielbaufe werden mon im Lande selbst verbraucht. Gin kleiner Theil an nach Frankreich, von Santa Lucia, Dr. von Luschan⸗ Berlin Über a, i g egg. 2 . der telegraphischen Verbindung nur vr. . ö. . e 8) Gar en Schluß erich) . 44 . 8 . und Der einge it Der . von — nach überseeischen Ländern hat sich als Fibeln und Reber⸗Genf über die vorhistorischen Siulptursteine n Wien eingelangt sind. gaffen, . . irn, , , , n, 84 a , 8 eh
n ö außerst schwankend erwiesen chweiz. der ; Antiquar n Ruß land. Umtlich werden folgende Erkrankungen (und Todes- ( e. . . 5. 1 n , 7 . 6 . jᷓxalle) . in a . Loma 23 1I. August ] Petroleum. Börse. ) Fest. Loko 475 Br. Baumwolle. Ruhig. ! Hertzer find darin deschästigt.