1894 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Eröffnung der Angebote Dienstag, den 18. Sep⸗ Buchftabe D. Nr. 13582 14809 160338 17683 2) die ausgeloosten, am 1. Oktober d. Is.

lz2663 bot. 32700 Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche die Rechtsanwalte Dres. Ahrens & La . ↄ2s69)

. Aufgebo J 9 e hnheas des Testamentevgllstreckers der ver Die Friederika. geborene i. Ehefrau von Amtsgericht zu Königsberg auf den 26. Sttober klagt een den Otto Dehmel, früher in ; , Die durch Rechtsanwalt Kray vertretene Clara tember er., Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart der 19807 31660 7731 2325 33237 23703 über 590 fälligen Rentenbriefe aller Provinzen dom ( ö zu Solingen, Ehefrau des Schreiners etwa erschienenen Bewerber.

; Buchfstabe B. Nr. Y7734 36619 30867 31045 21. bis einschliestlich den 2. September d. J. ; r, r i t h gen, r , ür . 3 . . ö ; ., über rn. 6 . * nen fg ö. 1. Oktober d. Is. Rechtsanwalts Brig. jur. Johannes Theodor gusen i. CG. wohnhaft. zur Jeil ohne bekannten Köntnsber den Z. ÄAugust 1894. trage auf kostenpflichti . inen än gericht zu Elberfe . nrg iche Direktion der Strafaustalt Moabit. us der Verloosung rr term. 1. Ottober ab mit der Einf) r gt wird ein Aufgebot dahin erlaffen: Wohn, und sinfenzhaltt ort sbmesenb, auf Ehe. Konig ; Unters h e lan le, . . e , nnn . ĩ ,,, Buchstabe R. Nr i r,, über 2000 . den e . den cheidung, mit dem Äntrage: Es wolle dem Kaiser⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X. T. November 1894, Vormittags 9 Uhr, im 5) Verloosung 2c. von Wert ! Buchftabe C. Nr. 333 6680 6815 8971 9221 der Rentenbank 3 die Provinz Brandenburg.

werden; 1) alle, welche an den Nachlaß der am 1. Juni lichen Landgericht efallen, die zwischen den itzungs saale der III. Zidilfam mer nia li ĩ̃ 1893 zu München verstorbenen Frau Johanna Parteien bestehende Ehe für aufgelöst erklären und l32576] Oeffentliche Zustellung. ; . 29 6 . zu 5 . ö j . H, Nr. 12707 13311 13850 14710 Maria Sophie (Sofie), geb. Cærnelius, des ver, dem Beklagten die Kofsten! des Rechtsstreits zur Last Franzista Schneider, Wiltw= des Notariats⸗ u Theiß, Aktuar, papieren. 15321 17586 195415 Jos f. 31353 21965 2409 über storbenen Kaufmanns Heinrich Fduard Schmeck. Legen, und ladet den Beklagten zur mündlichtn Buchhalters und Stadtkämmererg Franz Schneider, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 77138 gündigung öh . K dit⸗G ll Wer Tiitne Grb, oder sönfige Ansßrüche u handlung Ke Nechtestreits vor die J. Zivil. Lon ö, klagt ann, Whann Lind malte von Breslauer Stadt Anleihescheinen. Buchstabe H. Nr. 26661 27042 27395 27398 6). Kommandit⸗ ese schaften aben vermeinen; . lathmer re ails lichen andgerichts . Missansen Bingrun chr enen Hammelburg, z. 3t. B lz 2668] i, der am . März d. Fs stzitgef in denen S tus, 275 ,, hz er ,. 2h23 5 2547 3613 auf Aktien u Altien⸗Gesellsch alle diejenigen, welche den Bestimmungen des i. E. auf Dienstag, den 4. Dezenber 1894, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, beim chen Zuste Die durch Rechtsanwalt Hünerbein vertretene loosung der auf Grund dez Af r fr. Privile· zol 72 30819 ziis73 32555 334595 3765 37s über ö . ö von der nannten Erblasserin am 9. April Vormittags 9 Uhr, mit der r enn inen Kgl. Amts srichts Hammelburg mik dem Antrage, nnt gemacht. Wilhelmine Holtmann zu Elberfeld, Ehefrau des giums vom 25. Oktober 1880 ausgefertigten Bres⸗ 260 J 32710] z 1887 hierselbst errichteten, mit Nachtrag Vom bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu Urtheil dahin zu erlassen: . 2 Kaufmanns Peter Staudt daselbst, hat gegen den lauer Stadt Anleihescheine à6 4 und 3 6,9 Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober Einladun 5, Juni 1896 versehenen, am 15. Fun! 1893 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1) die Beklagten seien schuldig, 100 1 Kapitals⸗ A Gerichts schreiber letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld sind behufs Tilgung am J. Sftober 1894 folgende 1893. G I I J publiztgsten, Testaments und den wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. rest, nebst 8 c Zinsen hierauß' vom 16. Januar ammer II für Handelssachen. Klage erhohen mit dem Antrage auf Gütertrennung, . gezogen worden: Buchstabe R. Nr. 778 S853 974 über 2000 H zur enera versamm ung, dem Te tamente voll strecker ertheilten Befugnissen Mülhausen, den 27. August 1854. 1893 an zu zahlen, ö ; ö. . ,,. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den . E. Anleihescheine à A 0. Vuchstabe C. Nr. 2123 2775 3975 4677 55435 Vie Herren Aktionäre der Kunstmühle Rofen⸗ widersprechen wollen, hiermit aufgefordert, solche . Stahl, . Y) dieselben haben die Kosten des Rechtsstreits zu l32b7 2 Oeffentliche Zustellung. . 5. November 1894, Vormittags 9 uhr, Buchstabe A. über 500077, 5219 6666 S563 9663 fer 1500 heim. werden hiermit unter Bezugnahme auf 57 An⸗ und Widersprüche bei der Gerichtsschreiberei Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. tragen, . . ‚. Die Firma Flegenheimer & Türkheimer in Wieg— im Sitzungssaale der 111. Jivilkammer des König⸗ Nr. 7 181 194 3607 359 33. Buchstabe D. Nr. 13397 13718 13466 14415 der Statuten zur fünfzehnten erdentlichen Geueral⸗ des unterzeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, ; z das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar loch klagt gegen den Maurer Heinrich Georg Hurst lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Buchstabe R. über 20900 15127 15494 13969 18593 jö6sz 15056 19565 versammiung auf Montag, den 1. Ottober 2. Stock, Zimmer Nr. HI, spätestens aber in dem 32664 Oeffentliche . J ; ö von Diedelsheim, dessen Aufenthaltsort unbekannt Theiß, Aktuar, Nr. 528 563 591 6901 6i5 572 797 765 8o7 815 179737 20964 21238 21659 222315 23117 2330 18894, Vormittags 11 Üihr, im Dfrektions⸗ auf Freitag, den 9. November i884, Rach. Die Mar Pauline Therefig Pohl, geb. Liebig, Zur mündlichen Verhandlung über diesen Anspruch ist, aus Waarenkguf, mit dem Antrage auf Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dSꝛ0 834 851 11935 11895 1414 1445 1454 1565 1616 f. 23343 23636 239390 über 500 J gebäude der ö. in Rosenheim eingeladen.

mittags 1 Uhr, anberaumten Aufgebot termin, zu Berlin, Neichenbergerstraße 1, vertreten durch den ladet Klägerin die Beklagten vor das Kgl. Amts- urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 9 Mt . Buchstabe C. über 160600 abe R. ' 72 agesordnung:

im is ben. Dammthorstraße 10, Parterre he iel all Dr; Schoepg hier, klagt gegen den gericht Hammelburg in die auf, Freitag, den 50 3 nebst 6 Ye Zins vom 3. April 1893 an und 32670 . Nr. 2043 34 2217 26 2290 . 2569 n nn 5. ö . . . 1) Vorlage der Bilanz , n. und Ver⸗ links, Zimmer Nr. . anzumelden und zwar Schuhmacher Carl Adolf Emil Pohl früher hier, 30. November 1894, Vormittags 9 Uhr, vorläufige Vollstreg barkeitzerklãrung des Urtheils, Die durch Rechtf anwalt Hünerbein vertretene 2758 2793 2820 2925 3053 3655 zit 3215 331? 32489 32523 33026 33085 33126 34770 über 200 10 lust Konto, sowie des Geschäftsberichts der Auswärtige thunlichst unter Bestellung eines jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheldung auf bestimmte Sitzung. Nachdem vom Prozeßgericht und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Laura Plock zu Elberfeld, Ehefrau des Schneiders 3418 3456 3522 3652 3663 3665 36g 3706 3733 LI. Anleihescheine à 33 0. Direltion und des Aufsichtorathes. hiesigen Zustellungsbevollmächtigten = bei Strafe Grund der Fg 677 ff. II. 1. M. .- R. der 711 ff. die öffentliche Zustellung angeordnet wurde, wird lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Robert Hause zr. daselbst, hat gegen den letzteren 3817 3844 39555 40655 I47 4177 4246 4247 4266 Aus der Verloosung pro term. 1. Owktober 2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und des Ausschlusses He zel. Tr, mit dem Antrage die Che der dieser Klageduszug zum Zweck. der öffentlichen Ju. Amtsgericht zu Bretten auf Montag, den 29. Ok— beim Königlichen Fandgericht zu Glberfeld Klage er. 4375 äs 37 g, 4574 4551 4670 4705 is9gi. ö Direltion.

Hamburg, den 16. August 1894. . zu trennen und den Beklagten für den allein stellung an die Beklagten bekannt gegeben und tober 1894, Vormittags 5 Uhr. hoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur 4716 4851 553d 5104 5181 5270 294 5364 5601 Buchstabe O. Nr. II577 über 1000 6 3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Das Amtsger cht e chuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten werden letztere hiemit zu oben bezeichnetem Termine Bretten, den 28. . 1894. mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 5. No⸗ 5610 5654 5625 57160 6724 „756 5869 5897 5869g9 Aus der Verloosung pro term. 1. Owttober Reingewinnes. Festsetzung der Jahres⸗

Abtheilung für Aufgebotsfachen. jur mündlichen Verhandlung dez Rechtsftreits vor die geladen. Schwab, vember Eg. Kprmittags d ihr, im Sttzuags. Fg olg säö, säzs sikf diss söbh 6e 19 6763 ĩ sg. Dividende.

ez) Tes dor pf, Dr. . Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts zu Hammelburg, den 27. August 1894. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. saale der 111. Zivilkammer des Königlichen Land. 65 I 6h45 6h96 Ms g z386 7497 53g Buchstabe P. Nr. A5 über 500 M. 8 n . ö. n ,, ] ilanz un eschäftsberi er Direktion und des

. . Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschrei bergehilfe. Breslau, in deren Sitzungssaak am S weidnitzer. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. 2 gerichts zu Elberfeld anberaumt. 681 7693 7702 7794 7974 8021 S030 S067 S685 Buchstabe E. Nr. 355891 über 206 Theiß, Aktuar, 3107 zibg zl7'5 Sis5 S340 Sad5 Sab Ses S433 Ans dr Verloosung Pro term. 1. Ottober ufsichtsrathes stehen vom 7. Septen ber l ella ne,

stadtgraben 2/3, nach Saal j im 15. Stock, auf Bauer, Kgl. Sekretär. 32671 ! . ; 32651] Aufgebot. den 8. Dezember 1894, Vormittags 99 uhr, . Seffentliche Zustellung mit Ladung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3464 Södz ssl S649 S645 S663 s7lz S7rsg 8813 ĩsoʒz. Kemtör der Mühle zur Verffigung der? Herren Auf Antrag des Testamentsvollstreckers der ver- mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 32666 Oeffentliche Zustellung Mit Klageschriften vom Heutigen erhoben nach⸗ . . . S369 8866 8893 5978 gö06 go684 gog4 9125 98163 Buchstabe C. Nr. 10905 10958 11285 11579 Aktionäre. . . sterbenen Frau Fatharing Therese (Theressa, auch Gerichte zugelassenen Anwalt zu besteslen. Zum In Sachen dib Van hend! Johann Friedrich in benannte Kläger gegen den ohne bekannten Wohn. 32673 31 B93 33 gaß3s dogs S333 sis. gas 452 über 160 iu. Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind here sen spder Therese Catarkha) geb. Scherlhass, Jwegz der fentlichen , mn wird dieler Mutzug ehen mn, derm, bar Fehl mum le nnn und. Atufentis its nahe ser e Fenn shhn. Nie ur Rehtzanwalt Dr. Güldner vertretene vöiß zöes öl Fh zöer sg zr , d. Buchstabe I. Nr. 267915 25118 26660 über laüt s S der revib erten Statuten a Mm des „berftorbenen. Fabrikanten Adolf Heinrich Fungèé der Klage bekannt gemacht. n Fulmbach, gegen nr Gehgn echtcgnn gir tu häßdler Josef Röottzschiid, früher in Glanmünch. Tulie Grobel z. Barmen, Gheftau des früheren S5ih Fs Soözs fo! rng) 10210 10606 10608 509 M rehltigt, welche mindestens 8 Tage vor der- Wittwe, nämlich des Kapitäns Carl Hinrich Ferdinand Breslau, den 26. August 1894. ,. n ischee 3 Ade. Krauß . weiler, Klage zum K. Amtsgerichte Waldmohr und Droguisten und Apothekergehilfen Hermann Dittrich 10689 10768 10796. Buchstabe E. Nr. 36465 35865 über 200 4 selben für einen Nominalbetrag von wenigstens sauch Ferdinand Carh Ringe, vertreten durch den Lar,. ; in Nürnberg, 3) Geor Schü Wanner 4. laden. denselben in die mittels. Verfligung dieses . daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Buchstabe D. über 500 ., jur. Vermeidung weiteren. Zins verluftes an die M 2660 in Aktien der Besellschaft als Besitzer im hiesigen Rechtsanwalt L. Berner, wird ein Aufgebot Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 , , 2 . ö 3 zon Kerichts vom Heutigen bestimmte Sitzung? des K' Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mik dem Nr. 11939 12002 12005 12098 12278 12320 baldige Rückgabe diefer Anleihescheine und der dazu Aktiengrundbuche eingetragen sind und sich . erlassen: ; Hutschdorß än in Amer a, ) Ken a. Krauß von Amtsgerichts Waldmohr vom Mittwoch, den Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Ver⸗ 12341 17359 121475 17479 12491 12697 12509 gehörig insschei d Anwei hiermit spätestens vor Beginn der Versammlung bei ; Hutschdorf, Ehefrau des Georg Krauß in St. Louis, ö ͤ ö 3. nn. 1 55 5 ,, , 9. . Ho5, gehörigen Zinsscheine un nweisungen hiermit er⸗ =. Es werden lsgb s e Oeffentliche Zustellung. 8) Warbara, Krangt bon Hutschdorf, fetzt in Amerika, 0. Sktober 1894, Vormittags 9 ühr, um andlung ist Termin auf den 8. November 1854, 1s4n3 15315 Hass 1347 3s 12858 12924 innert. zm, Borstande der Gesellschaft über hren J aller welche an Len Nachlaß der hierselbst am . Luife Barthel, Gheftan Eöeodork Cretschmar, nher, n, ,, . Leg nner, antragen fu hören? Bormittags Uhr, im Sitzungsfaale der JJ. Zivil. äh; igt, Käß 15634 13535 13h 13133 Breslau, den 15. März 1894. Attienbesitz gen igen ausweisen. . Juni, 1594 verstorbhenen Frau Eatharina in Scharrachbergheim, pertreten durch Rechtsanwalt . ei. . 6 , im Hy. „1. Kläger Gottfried Albin Förster, Privatmann, in lammer des Königlichen Landgerichtös zu Elberfeld 15181 15.936 13197 13450 13479 15525 13626 Der Magistrat Yer. Besitz eines Nominalbetrages von je 2500 6 Therese (Theresia, auch Theressch (oder Therese Wündisch in Zabern, klagt gegen ihren genannten pothekenbuch r R nn,, Mil 1 e . Glanmünchweiler wohnhaft: Kgl. Amtsgerichte ge⸗ anberaumt. 13627 15772 13799 1353876 13383 13951 14165 hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. in Aktien der Gesellschaft giebt je eine Stimme. Catarina), ö. Scheelhass, Tes verstorbenen Ehemann, Gerbereiarbeiter zu Paris, auf Cheschei⸗ R. Amtsgericht , . ö . . . ö etrin c, falle es, den Beklagten zu verurthellen, an Kläger Schmidt, 14185 14199 14223 14516 145320 14447 14477 . Rosenheim, den 29. August 1894. Qritenten Ady Hrintih Jungf, Wittwe, kungs und ider den Weklagten jur niün lichen Ker¶ ö . ein Anttage, zu bezahlen: Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: 43651 143 16d 1, e, , f,. Die Dirertion 6 oder sonstige Anfvrlche) zu haben ver. handlung, des Rechtestreitz vor die Erste Zibil⸗ I 36 nen n ten find sammtverbindlich schuldi 1 die Summe von 100 M, geschuldet für baares 14874 15117 15171 152565 15453 15495 15567 32693! Bekanntmachung. der Kunstmühle Rosenheim meinen, kammer des Katserlichen Landgerichts zu Zabern . . 6 . neden m n *! hg. Darlehen vom 12. April 18ha' nebst 5b Zinsen 31959 löügz 15587 13730 15754 156859 1i5sis i5szt das odd ige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. ö 2 alle Dielenigen, welche den Bestimmungen des auf den 2G. November 1894, Vormittags 86 un gm e,, . . hieraus von letzterem Tage an, Die Ghefrau des Joseph Schmitt, Therese, ge, 15887 15565 186063 16056 16061 16155 16241 TLitt. C. vom 39. Juni iss betr. Beller. von der genannten Crbiasserin am 34. September 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Pl. Rr. Iost der Sten ,, 1 endorf im Hy! N die Kosten eines Arrestverfahrens, born Schielan, zu Bergisch Sladhach, Propeßbepoll, 16237 16265 16373 läßt 16309 16513 16344 , Bei der ain 23. Auguft e. stattgefundenen J. Ver⸗ 32763 1892 hierselbst errichteten, am 38. Juni 1894 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. hoihekenbuch fur dan , 16 236 u y hh 3) die Prozeßkosten, . ; mächtigter Rechtsanwalt Fischer II. in Köln, klagt 15589 16695 166585 166g i6s64 16535 16538 loosung von Obligationen des Yo igen Tin. 5276. ... Hierselbst- publizierten Testaments, jzeesondere zum Zwecke der fentlichen gusteslungè wirt Kiefer 1 , 114 387 zu Ginse hrs Rechtsvorgänger auch das ergehende Ürtheil für vorläufig vollstrecklbar gegen ihten Ehemann auf Gütertrennung. Termin 15643 ige 1efzz 17mg rn 1, äs lehene, der Stadt Frankfurt a. M. L Int. E. Württemb. Juteweberei der Ernenuung des Antragstellers zum Testaments. Auszug der Klage bekannt gemae t. 3h R auß . Hutschdorf ö. ra . Her. zu erklären. . t . zur Verhandlung ist bestimmt auf den 3. No— 17486 17545 17563 17606 177535 17805 17964 vom 30. Juni 1881 sind nachverzeichnete Nummern in N e bij . GE vollstrecker widersprechen wollen, hiermit auf Der Landgerichts. Sekretär: Berger. ,, Bela fan er 't Mfg laffen Il, Kläger, Peter Jung, Böcker und Wirth, in uember o, Vormittags 9 Utz, bor dem 15584 16s 16s; iss fz lbzsz 16 nn Rüchaablung. auf den zi. Dezember 164 gezogen in weuenbirg a E. gefordertz solche An. und Wider rüche bei der . 49 i gr! tg n 3. ð Glanmünchweiler wohnhaft: Kgl. Amtsgerichte gefalle . Königlichen Landgerichte zu Köin, VI. Zivilkammer. 18445 185605 18555 18651 18685 18716 18788 worden, nämlich: . ö Einladung der Aktlonäre Gerichte schreiberel des Amts 32702 Deffentliche Zuftellung. . N. bag ö. 1 56. 1 borlauft vollstreckbar es, den Beklagten zu verurtheilen an Kläger zu Köln, den 21. August 18954. 13821 158907 189560 19096 19114 19126 19264 9. Stück 2 2000 60 L zur 10. ordentlichen Generalversammlung, zicht, Poststraße 15, 2. Stock Zimmer Rr. bl, Die verchelichte Schmeißer Bertha. Fügler, ge— ö . . bezahlen: Der Gerichteschreiber: Brandt. rr dog 19443 19478 igsso 18556 zh, 163 243 306 335 3383 79 490 544 582. l. zur 2. auster ordentlichen Generalhersamm—- i enn . in dem auf Freitag, den borene Frosch, in Klein Zabrze, vertreten durch den erklärt. dlichen Verhandl der Klage ist unter I) die Summe von 49 ½, geschuldet für am w 2016 20163 20326 20597 20418 26457 20476 .. 2 Stüc„k a 1000 0 lung der Stammaktionäre, D. November 1894, Nachmittags L uhr, Justiz Rath Huck in Gleiwitz, ladet ihren Ehemann, Er ö * 3. 9 ö 9 , nn 16. Juli 1894 käuflich gelieferte 3 Sack Mehl, mit z2665] Bekanntmachung. 20h94 20910 20926 20967 2109 i044 id 6527 14 780 8835 937 1039 1161 1236 1244 1354 111. zur 2 austexordentlichen Generalversamm⸗ anberaumten Aufgebot termin, im Justizgebäude, den Schneier Anton Fügier, früher n Wrnschn, ö., . ure ace mig er G ööh Hinsen hieraus von Kenlte an, Die Anng. Altmeier, Chefrau des Kraͤmers Peter 31175 Ili5s iss? 3135 Il575 3tss, 316i e, ln gägg äs 1556 i666 165 1636 7th lung der Prigritäts attionäre, Dammthoꝛrstraße 10, Parterre links, Zimmer jetzt unbekannten Aufenthalts, zur Leistung des der ,. é 566 uhr . 86 zofaale Fir 3 daher 2 die Kosten eines Arrestverfahrens, Schwartz V., beide zu Buchenschachen wohnhaft, 21624 21796 21559 igz 2668 z*651 22298 1773 1809 2025 2032. IV. zur 2. außerordentlichen Generalversamm Nr. 7, anzumelden und zwar Auswärtige Klägerin im Urtheile vom 9. Mai 1894 auferlegten ,, , 36 6 ö. 6 . 8636. 3) die Prozeßkosten, . . Wägerin, vertreten duch then et mn, zu 22304 223354 7246535 23163 233493 . Stück a 500 0 . lung beider Aktiengattungen, thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zu. Cides und zur endgültigen Ensscheidung des Rechts⸗ , Krauß ö. Ha . . an fc fe . auch das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar 8 klagt gegen ihren genannten Ehemann 2259195 238639 5054 351235 z5I385 3330) 23310 2113 2138 2146 2154 2179 2394 2474 2535. auf Donnerstag, den 290. September c., stellungsbevollmächtigten bei Strafe des Aus⸗ streits bezw. Läuterung des Urtheils vor die zweite ZJustellun por Alen , ö 9 y öff 5u erklären. ö. ; auf Gütertrennung. Zur Verhandlung ist die 23384 23466 23518 23648 23677 23686 23696 , 5 Stück * 200 I. Vormittags 11 Uhr/ in das Saus Neckarstraße schluffes. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Gleiwitz u I. . 5 ö. 1894 III; Kläger Carl Schröder, Vorschußvereinsrechner, Sitzung ber . J irtann mer S Königlichen Land, 23844 25871 23585 23g0tz zäh 23937 33643 Wb 2630 2765 2781 2822 2845. Nr. 121 hier. Hamburg, den 18. August 1894. auf den 14. November 1894, Vormittags gen n, h fön 666 ue l chen Amtsegeri hts in Glanmünchweiler wohnhaft: gerichts hierselbst vom 2X. November 1894, 4l96 24141 24145 24219 242539 3421360 3435, Die Inhaber dieser Obligationen werden von der Tagesordnung: . Das Amtsgericht Hamurg. II Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteñlung 6 9 re . dar ö. Amtsgerichts. Kgl. Amtsgerichte gefalle es, den Beklagten zu . Vormittags 9 uhr, bestimmt worden. 24285 242587 245305 24310 24580 74585 84523. Verlgosung mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, ad I. Vorlage der Bilanz und des Geschãfts⸗ Abtheilung für Aufgebotsfachen. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J , , . i, verurtheilen an Kläger zu bezahlen: . Saarbrücken, den 24. AÄugust 1394. Buchstabe E. über 200 M daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinfung nur bis 3 pro 1893194, Decharge⸗Ertheilung an ger) Tesdorpf Br. Gleiwitz, den 24. August 1894. ] ̃ L- die Summe von 300 , geschuldet für baares Koster Nr; ht , dn dodo) 26153 26167 zum Ftisctsah sungetermin GI. Deiember 1894) erfolgt, den Vorstanz und. Auffichtgrath. erõffentichs Ude, Gerichtsschreibergehilfe. Altwasser, 32699 Deffentliche Zustellung. —⸗ . Darlehen nebst 60 Zinsen hieraus vom 16. Februar Gerichtsschreiber des Äönt Jlichen Landgerichts. 26174 262389 26336 261068 26450 26535 36554 gegen Rückgabe der Obligationen mit Kupons ad II- IV. Beschlußfassung Über die Liquidation . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr. S451. Die Firma C. Qberhrunner in Offen⸗ Iöhc an, r ere , dnnn, 6613 26691 26537 257583 269683 S655 27146 Serie II Rr 11 bis 20 nebst Talon bei unserer der Gesellschaft. . burg und Johann Schneider in Birkendorf, beide 2) die Kosten eines Arresfverfahrens, 32660 Bekanntmachung 2168 27175 2214 27270 27385 237385 27566 Stadthauptkasse vom I. Dezember 1894 an Bilanz und Geschãftsbericht liegen vom 6. Sey⸗ i arina Christmann Ehefrau des 2641 27819 27903 28029 28077 38059 28113 erheben können. tember c. ab im Bureau der Gesellschaft zu Neuen⸗ 9 . 28237 28238 282535 28264 25546 35355 38403 Rückstãndig sind: bürg zur Einsicht der Aktionäre offen. Jur Theil,

storbenen Frau Johanna Maria Sophie (Sofie), geb. Adolph Dehr, Schlosser, zu Mülhausen i. G. wohn- 1894, Vormittags ü Uhr, Zimmer 7. Zum Raboi

Cornelius, des verstorbenen Kaufmanns rich haft, vertreten durch Rechtsanwalt Bertels, klagt Zwecke der öffentlichen Zuflellung wird dieser Auszug .

Eduard Echmeckpeper Wittwe, nämlich des Hirn ie. ihren vorgenannten Ehemann, früher zu Müh. der Klage bekannt gemacht. am 1. Juli 1894, im W ehn,

32657 Bekanntmachung. 31953 Oeffentliche Zustellung. vertreten durch Rechtsanwalt Winterer in Konstanz, 3) die Prozeßkosten, ie Boypbia C Das Verfahren, betreffend das figcbot der Nach Die gewerbflof⸗ Ehefrau Gustav Jaeger, Alwine, klagen gegen den Georg Bäder bon Cauz heim, ät. auch das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar k beide zu Glbersberg . ĩ ö ü ur T laßgläubiger und ö des am 1. Sep geborene Mauclshagen, zu Derschlag, vertreten durch unbelan nien Aufenthalts, wegen Anfechtung diner zu erklaren. ö wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt 28411 28489 28493 28511 28592 35595 28837 ; aus der 11. Verloofung pr. 31. Dezember 1893 zahme an den Generalversammlungen ist jeder tember 13593 zu Gorkau verstorbenen Pfarrers Karl Rechtsanwalt Pr. Sauer ff. zu Köln, klagt gegen Nechtshandlung und. Wider spruchs gegen einen Ver⸗ JV. Kläger Carl Hinkelmann J., Mehl, und Leibl klagt gegen ihren genannten Ehemann 238983 258954 25965 29004 39091 519] 3340 Nr. 1264. Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum Brinschwitz, ist beendet. ihren genannten Ehemann, Gustab Jaeger, früher theilunge plan, mit dem Antrag, unter voꝛlůusiger Kleienhändler, in Quirnbach wohnhaft: auf Güter renn ang. gur Verhandlung ist die rl 296127 256359 9655 Ih6hß3 23535 3574 Frankfurt a. M., 25. August 1894. 18S. September c. bei der K. Württb. Sofbank

Zobten, den 18. August 15384. zu Dümmlinghausen, jetzt ohne bekannten Wohn. Voll streckbar keit erflärung des ergehenden Urtheils, Kgl. Amtsgerichte gefalle es, den Beklagten zu Sitzung der J. Zivilkammer des Königlichen Land! z5haß zgGzh zögsz zölß4 zzz 3656) 30366 Magistrat. Nechnei⸗Amt. hier anmeldet und hinterlegt.

Königliches Amtsgericht. und Aufenthastsort, wegen Ehescheidung, mit dem die notarielle Schuldanertennung des Adlerwirths vexurtheilen an Kläger zu bezahlen: Trcchts hierselbss' vom mla. Ottober 189414, zog43 z94hl zoö60 30550 zöshtz zog 3636? Stuttgart, den 27. Auguft 1894. rn, ,, ,. Antrage auf Trennung der vor dem Standesbeamten Georg Schneider pon Meßkirch vom 9. Fanart I) die, Summe von 675 6, geschuldet für Vormittags R uhr, besssmmt werken? 31051 311209 31137 31322 31447 31470 31525 26a) gekaunutmach Der Aufsichtsrath. bbs] Deffentliche Zustellung. ju, Gummersbach am 23. Februar 1853 geschlofsenen 1894 und, die darauf sich stützende Fahrnißhfaͤndung unterm 17. Juli 1894 käuflich gelieferte 15 Zentner Saarbrücken, den 24. August 1894. 31536 31618 z1699 31701 31764 zi8ig 31336 bas d oh ige Au! ee. ., 7 kfurt a. N A. Moser, Vors.

Die verehelichte Arhziter Caroling Mewes, geb. Ehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— bom 29. Januar 1894 den besden Klägern gegenüber Klesen nebst G o Zinsen hieraus von heute an, J 31859 z1916 31992 32082 32161 32151 32199 ö . ö 5 . J. 53363 n Dahlenburg, zu Nen iuppin, im Armenrecht bers handlung des Nechtzstrelts bor die 11I. Zivilkammer für ungültig ud gechteunmirk am. zu erklären und Ye Kästen / cirf Arrestverfahrens, Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichts. 364 zajoh zal zö5ß 35 zät 44 zz , ,, . Bil klktionäre des J n n des Königlichen Tandgerichts zu Kömm auf den , w fir fen; ö. 6 3) die Prozeßkosten, ; . 32678 32771 . 33044 33090 33095 33502 . ee . ö 16. he ö a,, Kn ser * Drahtwerkes ; = i anzuerkennen, daß der Vertheilungsplan des Großh' eil äufig voll 2. K 33546 33556 336927 33761 33775 338606 t ö 22. November 1884, Vormittags 9 Uhr, ( 9 auch das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar 32667 3özä6 z38d3ß zo6he 3376 , . ö. Anlehens der Stadt Frankfurt a. M. Witt! 8. n

J ö wenn ; s ; 9 . as r; if; 120 ö . . k 34166 34592 3. z eit lebenden Arbeiter Carl Friedrich Hermann mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Amtsgerichts Meßkirch vom 11. Jui 1394 Ne 6g zu erklären. Durch Urtheil der III. Zivilkammer des König 340566 4 . . zihßß zä6rd zg dom 1. Der em ber 1886 würben nachdber, erhnckt? zu Osnabrück

Memes, zuletzt in Glindow wohnhaft gewesen, richte zugela senen AÄnwalt zu bestellen. Zum Zwecke dahin abgeändert wird, daß die gesammte Theilungs⸗ Borstehendes wird zum Zwecke der öffentlichen ; en ; 3 11894 34373 e . ö , . ler, m n, , , beideß lägen ä, Zuste kun an z Neth ld weten Heng ö ,,, zöß's ment Zurückihhlung anf den J. Hazeimer e,, 9 Unterhalts mit dem Antrage, die zwischen ihnen Klage bekannt gemacht. getheilt, werde, und laden den Beklagten zur Diese öffentliche Zustellung wurde mit Beschluß Harenfeld zu Elberfeld und der Selma, geb. 56385 36555. ; . gezog k ö ; en, m. ö,, —— 6 der . bestehende Che zu trennen und den Beklagten für Brandt, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das des K. Amtsgerichts Waldmohr vom Heutigen an— Feuring, daselbst bisher bestandene eheliche Güter- I. Anleihescheine à 3) c 387 250 298 376 398 513 636 71 729 831 ,,, eingeladen . . . Hen m. n mdr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e ore e bf ge rh türen, unn en ft und gleichzeitig die Sachen als Ferien fachen semeinschaft mit Wirkung seit dem 2. Juni hl . , . 9 über 2000 s 863 und 1635 ; ö i, n. Bericht des Aufsichtsraths und r . * ng g = J . Ahr. erklärt. , e,. 2. ; Nr. D 1837 1880. ; ĩ ] 18: rat he.

streits vor die JI. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ 32679) Oeffentliche Zuftellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Waldmohr, den 27. August 1894. ; r. ,,,, Buchstabe C. über 10900 0 . 1624 1526 2 . 1601 1629 3. Biß ,, 1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ vertreten durch den Rechtzanwakt Kalinowsky, klagt Mestkirch, 25. August 1894. ; Fehrentz, K. Sekretär. 11056 11187 11204 11208 1231 1271 11357 23664 185 3535 2555 3365) ggg 3975 IG J9ʒ6 stan bes Lussoosung und Neuwahl ein? Auffichts. derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen gegen den Kaufmann G. George, unbekannte Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: —— e meme en, öh 11353 11356 11406 11435 11591 115230 Ilz5 If 76 33536 335 5457 Ih J543 3640 373) etre, , 6

Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen ufenthalts, aus den Wechfeln vom 3. Mai, g. Juni Ballweg. 32662 Oeffentliche Zustellung. 11585 11673 11704 11755, 117863 11784 11821 ö 142 Stück n doo 4. win Aktionäre, welche an den Abstimmungen

Zuste lung wird diefer Uuszüg der Klage bekannt an hh Juni 1853 ber 460096 6, 360 , Tund K Der Kaufmann Aer Fürst in Metz, vertreten 8 834 11561 1186. k Di . gemacht. z' en hlbar ah 3. flugust, z. Schtemer' End lzsz4] Oeffentliche Zustellung. durch Rechtsanwalt Fährig dafelbst, klagt gegen den 3) Unfall⸗ und Invbaliditäts⸗ꝛc. Dchstate M, über s800 t , K e , ,,,, . Potsdam, den 27. August 1894. 2s September 1893, mit dem. Antrage auf Ver., Ber] Ginwöhnlr Jöachim Karczemsti zu, Gillau, Hermann Leister, Althänbler, früher in Meß, jetzt Mor j Nr. 24569 24993 25000 25101 235117 25213 9 Stück à 200 Derrn Herm. Witte zu Heithof bei Yanm t Reim ke, Gerichtschreiber ̃ urtheilung zur Zahlung von 7126 ½ nebst Fön vertreten durch den Rechtsanwalt Wolskl in Allen. ohne bekannten Wohn. un Aufenthaltsork, aus Versi herung. 265491 25602 25679 25864. är Sion sz d'ß äche Ss ssio sse, d , . k der JI. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts. Zinsen selt Zustellung der Klage, und ladet den Be? stein, klagt gegen Miethvertrag, mit dem Antrage:; Kaiserliches Land— . Buchstabe E. über 200 5859 . Sonabrüct, den 28. August 1891. ; . en , nn, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1) den Schmied Masuch in Wuttrienen, jetzt un gericht wolle; e k Keine. Nr. 36499 35543 36662 oJ 99. Vie Inhaber dieser Obligationen werden von der Der Vorn md? löl. Oeffentliche Zustellung. iterin, Bor die 6. Kammer für Handelgsachen des Königlichen bekannten Aufenthalts, 2 nden zwischen den Parteien bezüglich eines Laden- zusammen über einen Kapitalsbetrag von Vetigefang mit Ken nein gen, de lee, 8 nit,, Die Christine Caroline Unherricht, Fabhrikarbeiterin, Landgerichts J zu Berlin. Jüdenstraße 6h, Zim 2) die Schmiedefrau Anna Masuch, geborene lokals in der Gartenstraße Rr. 7 hierselbst bestehen⸗ —— ä 00 , . . ; daß fie die Kapitalbetrüge, deren Verznsung n!, . ; . ger . . * 63. ! . mur w dire e, n, , , fi ö jetzt gleichfalls unbe— . . . aufgelöst erklären und den . 9 n ,,,, zumm NRickzghlungstermin, (l. Deieinber 1393 erfolgt, szres ; . mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen fannten ufenthalts, ; eklagten verurtheilen. ö 2 ö. gefordert, . egen Rüchga . , 2 Wohn und Aufenthaltsort, Klägerin im Armenrecht, bei 23 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mit dem Üntrage, die Beklagten zu verurtheilen; 1) die . Räumlichkeiten sofort zu räumen, 4 Verkäufe ( Verpachtungen, Japital ien vom, 1. Oktober A894 ab gegen Er, g , m m, . Lothringer Abfuhr⸗Gesellschaft. vertreten durch Re tsanwalt Müägel zu St. Johann, bestellen. Zum Zwecke der r i, Zustellung als Miterben 2 dem am 27. Januar 1888 ver, 2) an Kläger den Betrag von Sog! M nebst 5 o / * , Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen bei unserer Stadthauptkasse bom J. Dezember 1864 „Die Herren Aktionäre werden andurch ur ordent. Hagt gegen i , . Ehemann Carl Blech, wir dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die storbenen Altsitzer Joseph Nerowssl die Auflassung Zinfen aus 450 . seit dem 17. ö. 1893 und aus Verdingungen 2. Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt. an erheben Hnnen lichen Generalversammlung eingeladen, wei immergs elle früher zu Ottweiler, seßt ohne be— Einlaffungsfrist it auf 2 Wochen festgesetzt. des Hrundstücks Hissau Nr. 5 an den Kläger zi Tem grest vom Tage der Klageerhebung ab, sowie den ; Haupt Kasse in Empfang zu nehmen. Rüctstäudig sind: am Dienstag., den 25. September 1894. ganten, Wohn, u5d Aufenthaltsort, Keflagten, zuf Berlin, ben 25. August 3) bewilligen, den Beklagten auch die Koften zur Last Mierhzns vom ' Scythe en, bis zum Tage 39832 Bekanntmachung Den . Stadt ⸗Anleihescheinen ist aus, der 2. Verloosung Apt. I. Dezember 1891 um S ühn Rachmittage. am Sitze der Gesell= . . . , rin Hütter, . zu legen und das Urtheil gegen Sicherheits leistungz 9 Räumung der n nnr Te ten mit den ge⸗ . die * . ö inh. h . 6. n, . . t schaft zu Metz, K 32, stattfindet. En dem evangelischen Pfarra . m erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. ür vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet fetzlichen Zin sen zu en, Dedarf an Wirthschaftsbedürfnissen für den Zeit,; und Nu . ö ö ö ö Gerichts hre ber des ö! den Lan dgerich 1 ! J chtsstreits auf⸗ aum vom 1. November 1894 Lis ultimo Olkober Wohnnng des Cinlieferers euthaltenbts Ver , Verloosung pr. 1. Dezember 1592 1) Verlgsung des Berichtes des Verstandes und 3 U ie, über die Rechnung pro

nlösung ein nach ben Beträgen

Schlesien, Kreis Ohlau, am 23. April 1572 ge⸗ 6. Kammer für Handels sachen. die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des b. dem Beklagten die Kosten des Re . chlossene Ehe für gufgelöst zu erklären, Kosten dem . lach jrecht n ; 6 J. Zivillammer . ir glich rlegen und das ergehende Urtheif, event. gegen 1898 im Wege der, bffentlichen Ausbietung beschafft zeichniß beizufügen. aug der, 4. Verloosung pr. J. Dejember 1863 gten zur Last zu 52 und ladet den Be 32678) Oeffentliche Zustellung. Landgerichts zu Allenstein auf den 6. November Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar' er⸗ werden. Die Bedingungen für die Bewerbung, die Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine Nr Il 277 igs za zt s id n, nee., 1 klagten zur mündlichen erhandlung des Rechts· Der Ortgarmen verband Königsberg, Hertreten durch Is 91, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, Fflaren, Allgemeinen und besonderen Bedingungen für die hört in jedem alle mit dem 1. Oktober d. Is. auf is Sar] 52r 8. 2) Genehmigung der treites der die JJ. Zivilkammer des Königlichen die Armen. Direktion, klagt gegen den 6 Kommis einen bei dem gedachten Gerichte jugesaffensn r i und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Ricserung von Wirthschaftgbedärfni en, welche das und wird der Hetrag von da ah laufender, nicht mit Frankfurt a. M., den 25. August 1894. J dgerichts zu Saarbrücken auf den 209. No Pau gtenmann in' An erte en Exftattung der zu bestellen. Jum Zwecke der Fffen lichen Zustellung handlung des Rechtsstreitʒz vor die erste Zwil. Nähere enthalten, llegen vom Taße der Bekannt, eingelieferter Jinsscheine vom Kapital in Abzug ge— Had tzistr z. Req nre l nt. vember 1894, Vormittags g lÜhr, mit der 36 die Verpflegung und r Behandlung des wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf machung an im Bureau der Anstalt zur Einsicht bracht,. ber d 1. . ö ,. bei er ner 2 . te ö. Beklagten in der slädtischen Krankenanstalt in der Anenstein i- Ostpr· den 25. August 1894. den 10. Dezember 1894, n, 9 Uhr, 3566 und werden auf poꝛtofreies ,, n Ein⸗ e,, e n,, Dr, nn, z238n J,, ö ö * 3 ö B ö u z ö s . e * . . ö . gelassenen An zu e (der Zeit vom 26. September 1855 bis 29. Dezember iernath, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ng von 59 4 in Briefmarken ü ersan N M Jahrc 5K und zwar Die Renten bank Kasse ioflerstraße Nr. 761. 5 ö. schäftsbe f

e fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1893 und den demnächstigen Transport des Beflagten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Verstegelte Angebote mit der Äusschrist: Liefe—⸗ bekannt . nach . k e n. dem ,, ö , . 3 r 2. ien l nn Zustellung wird dieser Auszug n . für die , Strafanstalt . 63 . ö . Dtrober 6. Jg. fehlen Zu 6 53. Saarbrücken, den 24. August 1894. auf Verurthessung des Beklagten zur Zahlung von 326765 Landgericht 66. der Klage bekannt gemacht. gabit, Wehrterstraße z. sind bis spätesteng zum Aus der Verlvo 1 9! ö. schens der enten drr ee, T K Don wet n, .

6g ler 219 10 M0 nebst s oc Zinfen seit dem Tage der Klage. Oeffentliche Zustellung. Metz, den 27. August 1894. , September er., Abende 6 Uhr, an die , teschreiber des Königlichen Landgerichts, * itgerklã n ; v. d ; ichts⸗ Sekretãr: ö Qircektion' d talt kiert einsureichen. Buchstabe Lö. Nr. 474 787 über 20090 Röm g. September bis einschlie sllich den Gerichtssch glich gerich justellung und vorldufigen Rolsstreckbarkeitserklärung Die Frau d 36 geb. v. Lösecks, in ö Der Landgerichts · Sekretär: Bach Gr ö 2. . e n, hit. BSuchstabe e. i. Alis söz ööob iter oo n, Lehrern, d, .

des Üürtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen bei der kleinen Mi aeliskirche 81, vertreten dur

er der Lothringer

*