eröffnet. Keukngzrerwakger Buchhalter Man Cichler h Tremessen. Offener Artest mit Anzeigepflicht und nmeldefrist bis 27. September 1894. te Gläu⸗ bigerversammlung den 25. September 189 4, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2. Oftober KERSA, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Tremessen.
1532546 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels-
esellschaft Deutsche Benedictine⸗ Liqueur⸗
abrik Friedrich . Comp. zu Waldenburg wird beute, am 28. August 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Henischel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 39. Oktober 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie üer die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. September 1894, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. November 1894, Vormittags O0 Uhr, vor dem unterzeich neten Gerichte, Zimmer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursimgsse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 96 der Sache und von den Forderungen, für welche 2 aus der Sache abgesonderte 6 riedigung in
nsrruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 30. Oktober 1894 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.
I326b8] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft F. Cohn zu Waldenburg wird heute, am 28. August 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Hentschel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Oktober 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in F 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. September E894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. No⸗ vember E894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1894 Anzeige zu machen. ꝛ
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. 325831 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restanratenrs Adolf Reimer in Westerland wird heute, am 27. August 1894, Vormittags 75 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Restaurateur Erich Eschels in Westerland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 1. November 1894 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. September 18894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner 1 Prüfungstermin den L. Dezember E894, Vormittags LO Uhr.
32581 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
abrikanten Gustarv Krüger hier, Sebastian⸗ straße 16, ist infolge . nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 25. August 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 325651 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Bieber in Ein siedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juli 1894 , , Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1894 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 28. August 1894.
Königliches 2 Abtheilung B. Uhlemann. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. 32547] Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Bientz, Spezereihändler und Bier⸗ händler zu Dienze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dienze, den 11. August 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. 32559 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. G. Koch in Etgersleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von n . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Egel, den 18. August 1894.
Tönigliches Amtsgericht. II. Heine.
32560 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters und Instrumentenwaaren⸗ händlers Karl Wilcke in Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 22. September 1894, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Oderstraße 3 / 4, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 20. August 1894.
Hilpert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
325611 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 7. Oktober 1893 zu Gerbfstedt verstorbenen Gastwirths Wilhelm Mann ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L2Z. September 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Gerbstedt, den 27. August 1894.
Burkhart, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 326580 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schröter in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Gotha, den 25. August 1894.
Herzogl. S. Amtsgericht. VII. Oschmann.
325741
32572 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des apierhändlers und Steindruckers Julius eyer, alleinigen Inhabers der Firma Levy 4 Mehner, wird, nachdem der in dem Vergleichg⸗ termine vom 11. August 1894 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Amtsgericht . den 27. August 1894. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber.
32647] Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirths, jetzigen Kelluers Franz Weber zu Hamburg, früher hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1891 an⸗ ö Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Haspe, den 24. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
. . g , wird hierdurch in Gemäßheit des 5 175 Abs. 2 der Konkurordnung öffentlich bekannt gemacht.
Haspe, wie vor.
. Sekretär Dringenberg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32563 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Heilmann zu Hatznau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. September 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst — Terminszimmer IJ — bestimmt.
Saynau, den 11. August 1894.
. Apel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32554) Beke untmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers Daniel Heinrich Wille in Kiel wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist.
Kiel, den 27. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
32686 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Braun“ zu Kreuznach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur eventuellen Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 22. September 1894, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Kreuznach, den 18. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Beglaubigt: (L. S.) Reimann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung JI.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Auguste Mathilde verehel. Vogel, geb. Reiser, Inhaberin des Putz und Modewaaren⸗ geschäfts zu L. Neustadt, Eisenbahnstraße 9,
; 41 , , . 6. . bene gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31, bestun Ratibor, den Ji. August 1894. ö. Rebert
. ; Oqueka,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 32549 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den ü hlaß des Kauf⸗ mgauns und Brauereibesitzers Caspar Lefs u Röffel ist im heutigen Gläubigerversamm unge termin beschlossen worden, an Stelle des berstorbenen zweiten Verwalters Porrmann einen Ersatzmann nicht zu wählen.
Rössel, den 25. August 1894
Königliches Amtsgericht. 32569 Ronkurdverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Karl Ludwig Emil Petzoldt, in Firma Karl Petzoldt, vorm. B. Braun' g Nachfolger in Roßwein, wird nach erfolgter voller Befriedigung sämmtlicher Konkursgläubiger seitens des Gemeinschuldners hierdurch aufgehoben.
Rosstwein, den 28. Auqust 1894.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Wiegand, Ass.
Veröffentlicht? Altar Milter, HGerichtsschre ber . .
32688 KRonkursvoerfahren. ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Ofenfabrikanten Reinhold Bollschweiler zu Wies baden ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangh⸗
vergleich aufgehoben worden. ies baden, den 25. August 1894. Scha gete, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII.
32646 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Alfred Vollmer zu Witten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz— kräftigen Beschluß von demselben Tage beflätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Witten, den 18. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
32645 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Flrma Geschwister Eugel zu Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Witten, den 25. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
ö ͤ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 2 7 * ß
der deutschen Eisenbahnen.
326585 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.
Am 15. Oktober d. J. werden die Schnellzüge Nr. 19 und 20 Berlin — Leipzig -München in B= (Durchgangs⸗) Züge umgewandelt.
Von diesem Zeitpunkt ab wird für die Benutzung eines numerierten Platzes in diesen Zügen auf der Strecke Berlin — Leipzig außer dem Fahrpreise ein Zuschlag von 2 M erhoben. Für Strecken von nicht mehr als 150 km beträgt die Platzgebühr 1 A6
Erfurt, den 27. Augüst 1894.
Königliche Sisenbahn⸗Direktion.
32686 ö Staats bahuverkehr Magdeburg — Oldenburg.
Am H. September d. Is. wird die Station Zetel der Oldenburgischen Staatsbahn in den por—
Rrotosehülm. In das hiest getragen m
.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 204.
Berlin, Donnerstag, den 30. Angust
e, e.
1894.
Berliner Börse vam 30. Augnst 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira — o, 8o , 1
1 5sterr. Gold⸗Gld. — 2,00
österr. W. — 1,70 , 1 Krone österr⸗ ung. W. —
sidd. B. — 19.90 6 1 Guld. holl. B. — 1A, 70
— 1,50 C 1 Krone — 1, 1265 S 1 Rubel — 8,20
4,00 C 1 Dollar — 4,25 MM 1 Livre Sterling —
1 Frank — O, 89
1 Peseta — 0,80 106
Amsterbam, Rott
do. ö Brüsseln. Antwy.
do. d̊. Standin. Plätze. RTopenhagen ... London
do.
Lifsab. :. Dporto
du. do.
Madrid u. Bare.
l Gudapest .... doe Wien, oöst. Währ. ,, Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.
do. do.
St. Petersburg .
do
Münz · Duk ö 9, 74 bz
Rand. u
Gobergs y Sr. 20 33 G
do Freg. St. 8 Guld. St. Dollars p. St. Im per. px. St. do. pr. b00 gf. de ene,
do. do. 500 8 *
Amerik. Noten 1000 u. 5008
do. Ileime . ira bi do. Gp. i. N. J. 4, 186 Belg. Noten . S1 006k.
Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /, Lomb. 3 u. 40/0.
Bank⸗Disk. ; 91 l68 3 big
100 R. S.
o. 100 R. S. Warschau .. 100 R. S. 8 Gelb⸗ Sorten und Banknoten.
Engl. Bnkn. 14. 20, 366 1. Bln. 100 F. 81, 00B kf olländ. Noten 168. 303 Italien. Noten 73,25 bk. f. Rordische Noten 112, 40 bz Deft. Bkn. pl oofl 164 00bB 10001 164,006 B Ruff. do. p. 100 R 219, 15 bz ult. Sey. zig 5 b/
ult. Okt. 219, 25 bz Schwein. Not. . Sl, 05 bjkl. f
Zollkupons. . 325 6063 feine 325, 40 bz
168, 103 B S0, 0 bz S0, 75 G 112,356 112,35 G 20, 375 bz 20, 335 bz
163, 8063 G 163,003 S0, 90 b B 73, 3h bz
Id Mob; 215, 85 bz 218,35 bz
Fonds und Staats · Papiere.
Dische Rchz. Anl. ñ
do. do.
bb. do.
do. do. ult. Sep. Preuß. Kons. Anl. do. do. vo. 1 . 6.
o. X. ult. Sep. YVr. Gern? 68 do. St. Schdsch. Kurmaͤrk. Schldy. Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. I. 87.89
Augsb. do. v. 1889
Barmer St .
do. o. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl.
do. do. 1891
Cassel Stadt ⸗Anl.
Charlottb. do.
do. do. 1889
do. do. Krefelder do. Danziger do.
Dessauer do. gl Důsseldorfer 1976
do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Gssen St. ⸗Obl. IV
do. do.
Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlzr. St.⸗A. S6 do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 J. u. II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. l, IV.
do. do.
Mainzer St. A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 O pn. 3 reuß. Pr. O. . r,
ots dam St⸗A. 92
egengbg. do.
Rheinprov.⸗Oblig
2 — — 835
e C d —— — — — — Q — — — — — — — — Q —
D d 2 C . mr —
2 — 22 2
—
5 — 88
ot - r ü — * 2
1 —
— 8
3 -
w — — — —
— — — —— — — 2 — — — — Q — — — — — — — Q — — D
wor- r- r- ö
— —
wr = . . 22 6 22 — 9 — — — — — — — — — — — — — — — — 1 — 200 S* 83
D . d 2 628 de
8 8 Oo =
3f. SZ⸗Tm. Stücke zu 5000-200 sch. o 000-200 sch. 5000. 200194, 00 bz G
gd ugd, 10 Bagd4 bz bo00 -= 18901105,70bz G 000 -= 1b0M 103, 30 b G 000 - 10 94, 00bzG gad, loBa
zoo 156 =
zoo - 3b -= doo -= boo (-= — 0b - 106 -—
ooo = 500 99, 20bz G 000 -= b00sio0d4, 206 ooo = 100101, 00b G 000 = 1001101, 10b G 000 -= 200 104.20 6
000 -= 200199, 906
3000-200 —, — 2000 - 100 1104,406 000 -= 1001104, 406
2000 100 - — 2000 - 200 — — 0000-200 - -
2000 - 200 92,206
2000-200 — — 1000 - 200 — — 1000-200 — —
t e · — — — — — Q — — Q — — r
1000 u. 500 —, —
Rheinprop. Oblig Do. XR. XII. XV.
Rirdorf. Gem. A. Rostocker Si. Anl. 33 1.1. S zneb. G. A. 1 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. Weimar. do. Westyr. Prop. Anl.
Wiesbad. St. Anl.
Berliner d
105,90 b G 103. 20 bz G
43 1
35 31 37 3 zoo - 75 lob 40bi G zoo - ho ib 1 bi;
Kur ⸗ u. Neu
do. . ; do. Land. ⸗Kr. h5000 - 500 99, 20bz G ö obo · ho los B06 ö 8. . Schles. altlandsch do. do. landsch. neue , bh. Idsch. Lt. A.
2000 - 000 99,20bi G 2000 - 00 104256
2000-500 99,50 bzG 2000 201104256
2000 - 200 99, 20bz G 000 - 200 99,756 000 = 2001104, 196 2000 - 200 1104, 206
Schlaw. Hlfte. Kr. do. do. wen fallsche ...
D. Kö Wstyr . rittsch.i. ib do. neulndsch. II. 3000 - 100 99.303 G 5000 - 100 99, 190bz G
2000 - 200 104,25 6 b000 = b00 90,p0bi G
, . k
o. . Hessen⸗Rassau .. do do 31
31 31 3 4
S — —— —— *——
r
*
2 ö 8 *
22
r de
e- wor-
. 2 —
2
— 2 — 2
823
8 ** — 22 — *
8 8 3
briefe.
,, ,, 8222222222222 2
Rur u. Neumrł.
4
1116
14 io zoo - 30
boo 206
1.4.10 5000-200100, 506
2000 - 200 -, —
30600 - 150116, 60 bz 3000 - 300 109,50 bz do. 3000 — 150 105,70 b 3000 150M 00, 60 10000-1650 -, — 000 -= 1501100, 30bz G ho0o0 = 150 92 206 zoo 15g ld 0 hn bo ggg u. 8; 3000 = 150100, 506 3000 - 150 3000-75 3000 - 75 3000 - 75 300075 3000-75 3000-200 5000 - 200 3000 - 75 3000 - 75 3000-60 3000 60 3000-150 3000 — 150 5000 - 1001 3000 - 100 — —
9 8obz G 100,50 bz G do.
1
gg bob 102,50 bz G 939,70 bz G do.
ob 08 100 006
oh oo;
3000 - 100 — — 000 - 100 10, 06 S000 -= 100 -, —
b 000 = 200 000 = 200 000 -= 100 1000 - 100 000 = 2090 b 000 -= 200 000 - 60
99 706 lod 40 bz 99. 70b G 99, 906 99 906 99. 906
104,306 60 35 c 104 30 bz
do.
Kur⸗ u. Neumark. Lauenbur Pommer
S L 8 . . 2 2
100,256 104, 30h 1094,30 bz 100 30 104.306 100,256 104, 3063 100,25 bz G 104, 30 bz 100,25 bj G 104, 306 104, 30 b; 100, 25 bz G
do.
do.
— — — — *
Badische Gisb. A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl. do. St. ⸗Eisb.⸗Anl. Brem A. Id dy
sch. 2000 — 200105, 2000 - 20916τω9bz G
Grßhzgl. Hess. Ob. 2 St. ⸗Rnt.
do. St. ⸗Anl. S6
do. St. ⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld.
do. kons. Anl. S6 do. 90-94 ,, Reuß. 2d. Spark. lob 406 Sachs⸗ Aft. Sp Sp Sãchs. St.⸗A. 69 3 Sãächs. St - Rent. 3 ver do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3] ver
2000 - 75, 2000 75 Wald. Pyrmont 4 1.17 3000- Württmb. 1-83 4 versch 2000 2090
5000 — 100 100,006 . 62 37 * rheff. Pr.-Sch. — p. Stck
Ansb.⸗ Gun. 78. — p. Stch Augsburger? fl. = x. Stck Bad. Pr. A. v. 6 Bayer. Prãm⸗· A. 4 1.6 Braunschwg. Loose = Hy. Göln Md. Dessau. St. Pr. 3 mburg. Loose 3 1.3. becker Loose . 4 Meininger 7 f-. — . Stck Oldenburg. Loose 3 Pappenbhm. fl... -= x. Stck
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Sstafr. 3 ⸗O. d 1.1.7 1000 - 320105 235b;G
133. 0066 12 403 127 50 25,10 125 25
25. 406
do. do. do. do / 9 do. de. do.
do. o. do. do. Barletta⸗Loose
Bakarester Stadt ⸗Anl. S4
do. 0 / . v. 88
Anslãndische Fonds. Argentinische noc n
Stũce· 1000 - 00 Pes. 100 Pes. 200 - I00 20 F 1000-500 100 *
20 4 100 Lire 2000-400 4
469 506 G 49,50 6 El, 30 bz 41, 70 bz 40 60 bz G 40,70 bz 40,706 36, So bz 97, 10 bz
Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Kopenhagener do. E
Liffab. St. Anl. Sõ 1. Ii.
duxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ..
Mexikanische Anleihe . do. d
31 do. 1892 4 do. kleine
do.
. do. kleine
C — — — * 6
2
1000 - 1090 A
1000-500 *
1800, 306, 300 44 2250, 900, 450 4 2000
101406
96.256 fü .f.
101,80 bz
65 30 bz 6 His bi
35 506 141 606 62 56 bij G=
do. do.
Ruff. inn. Anl. v. 18874 do. vr. ult. Sept. do. HJ 15. do. Sold Rente 18845 do. do. do. do. do. do. do.
do.
do. vr. ult. Sept. St. ⸗ Anl. von 1889 4 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 versch. do. II. Em. 4 versch.
3125 — 125 Rol. G. 626 — 125 Rb. G. SoM —=20 2 o 0M — 20 4
10000- 100 RbIl. — —
7 10009 - 100 Rbl. 1000-00 Rol.
2
105 306 1098 506
102 006 102 006 Af.
do. 1 Gm.
3125 u. 1250 Rohl. — — 5er 4 —— 625 Rb. — ler q ver ck. 125 Rl — — *
do. kons. Eisenb. Anl. 4 ö 1000-500 * 61,50 bz do. do. 100 4 61,50 bz do. do. 20 E 61,6506 do. Do. pr. ult. Sept.
Königliches Amtsgericht Tinnum, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über wird n rfolgter Abhaltung des Sch ̃ bezeichneten Verkehr aufgenommen. . ö. ;
. ee n, gn . lbhaltung des Schlußtermins ; . . ist bei den betreffenden Abfertigungs— . . . ; 56 WHenherland, den 27. Angust 1894. . behufs Leipzig, den 25. August 1894 s 6 , ( ö . 46. Veröffentlicht: Senff, Aktuar, Gerichtsschreiber. nhauses Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 435 ; 9. en ge. August 1394. ; Bln. tres 1 G. M/ ; . ie e , , nigliche Eisenbahn⸗Direktion, Baen. oi. K. L..
32687] Konkursverfahren. 7. September
. . 2 g r der betheiligten Verwaltungen do. do. kl. do. . . Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. nameng der betheiligten hen. z Ueber das Vermögen des Schuhwaagrenhänd⸗ anheraumt . - . . 4 eck, 6. . ö . do. i / O Gold⸗Anl. 88 lers Johaun Adam Treffert LI. zu Bensheim Gröäfenthal, den 27. August 1894. . J lõꝛs gol ei ge Ludwigs Eisenbahn. ö ( do. do. (kleine ist heute, am 28. August 1894, Vormittags 19 Uhr, Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. ls 657] Zum Tarif für die Rheinischen Personenverkehre, , g , , n, 82 do
400 A 97, 10 bz do. pr. ult. Sept. 2000 — 400 Æ6 P97, 103 2 1890 400 4 97, 10bz J 100er d 000 - 500 Æ 34,40 b G . Wer 1000-500 * 34,406 do. pr. ult. Sept. 1000-20 4 61, 90 bz Staat ⸗Eisb.⸗Obl. 100-20 4 62.00 bz B Do. kleine ; l0l, 25 bz Moskauer Stadt ⸗ Anl. S6 1000-200 C —, — Neufchatel 10 Fr. V... 20400 4 — — New⸗Yorker Gold ⸗Anl. 1000 4A 103,75 b G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 2000 - 200 Kr. do. Staats ⸗Anleihe 88 2000 —= 400 Kr. ; . kleine b000 — 200 Kr. ö 1892 2000 - 200 Kr. Gold Rente... 100 f. . kleine 1000 - 100 R do. pr. ult. Sept. 1000-20 Payier⸗Rente ...
1000-20 4 . 100 u. 20 E do. pr. ult. Sept. Silber ⸗Rente ...
1000-20 R
4050 - 405 — 10 Mea — 30 Æ 656, 40 bz ⸗ 4050-406 Æ — — do. pr. ult. Sept. — — do. Loose v. 1854... — do. Kred.⸗Loose v. 58 28, 40 bz do. 1860er Loose .. — — do. do. pr. ult. Sept. —— do. Loose v. 1864... —— do. Bodenkredit · Pfbrf.
800 u. 1600 Kr.
—— Polnische Pfandbr. - V
hᷣo00 u. 2500 Fr. 35, 70 bz G do. k . 34,00 bz G do. Liquid. Pfandbr.. bo0 Fr. 35, 70 bz G Portugief. v. 8 / 39 40/0 ; 34,00 bj G do. do. kleine 500 4 28, 60 b G do. Tab. Monop.⸗Anl.
100 4 28, 60 bz G Raab Grj. Pr.. A. ex. Ant.
20 4 28, 60 b G Röm. Stadt ˖ Anleihe J.
b000 u. 2500 Fꝛ. 38, 40b G do. do. II.-VIII. Em. ö. 37,60 b G Rum. Staats⸗Obl. fund. boo Fr. 38. 40 b G do. do. mittel ö 37,60 bz G do. kleine h00 4 . amort. ö ( . kleine 100 ö . pvvon 1892 . ö kleine 1893
von 1889
kleine
von 1890
do. o. von 1891 Russ. Engl. Anl. v. 18272 do9. do. kleine
1
,
*
ö 3
— — — — — do de — —
—
JJ
HIL. 4 versch 138 Rol. — — 1000 u. 100 Rol P. — —
61, 25a, 104,20 b do. So. ; 200-20 418, 90 bz do. Dr. . II. Rz. i. D. ang 5 1.1. 20 50,00 bz do. do. n , . 5 141.7 1000 —- 1090 Rbl. P. 71, 606 do. do. pr. ult Sert. — — 10 Fr. . — — do. HI. Ri. Dang. 5 153411 1000. 100 RMν. D- 1000 u. 500 5 G. 116,256 do. do. nicht angemeldet 6 15.11 ; B67 50 bz 4600-40 4 — do. do. pr. ali. Sept. —— 20400 - 10200 Æ 88,75 G do Nikolai Obligat. 4 Boo Fr. — — 2040 = 108 , = do. wo, — bᷣo000 - 500 M — — do. zoo -= 100 Re. S. 1000 u. 200 fl. G. 100,906 do. do. 8 0 150 n. 100 Rol S. 200 fl. G. 100, 90 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864 — — do. da. don 1866 1000 u. 100 f. 95,25 G do. 8. Anleibe Stiegl. 1000 u. 100 fl. 95,20 B do. Boden · FNredit . — — do. do. gar. 1000 u. 100 fl. 95, 106 do. Intr · Bdtr⸗· Pf. I 100 fl. 95, 106 Schwed. St. ⸗ Anl. v. 18386 1000 u. 100 fi. —, — do. do. v. 1890 100 fl. — St. ⸗Rent. Anl..
— — Loose 260 fl. K. M. 148, 00 Syp.⸗Pfbr. v. 1878 100 fl. Se. R. 33 30 . 1000, 500, 100 fl. 147, 765 bi . mittel 148, 20a 147, 0b do. do. kleine 100 u. 50 fl. 6325, 106 do. do. Gesamtkdg. ab loo 20000 - 200 K — — do. Städte · Pfdbr. S5 3000 Rbl. 68, 8091 kl.. Schwel. Gidgen. rj. 238 1000-1090 Rbl. 668, 80bz kl. f. do. do. 1889 1000 - 100 Rbl. S. — — Gold ⸗Pfandhr. 4060 u. 2030 Æ 36 706 v. 1884 406 36, 70 bz G do. px. ult. Sept. 406 S3, 40 bz G . v. 1885 wer e, d, ,,. 5 e 2, nische J 76,50 B . * ult. Sept. 102, 106 Stockhlm. Pfdbr. v. 9 102, lo G do. do. v. 1 102,306 do. do. v. 1887 S6 40 br do. St. Anlelbe v 1880 96, S0 bz do. do. kleine 96 40 bz do. do. neue v. 85 96. 403 do. do. kleine 96 40 bz do. do. v. 1887 S, 25 bz Türk. Anleihe v. 68 A. kv. S4, 25 b; d do. B. ö S4, 40 bz do. O. 1.8.9 400 L. G. S4 25 b G do. pr. ult. Sept. 1056 u. 518 J — — do. ö z ult. Seyt —
, 8 do. . do. do. von 135 93 208 ꝛ Sai M . 6 do. konf. Anl. von g loi Goh do. kiene d dai 3 12 do. do. lol, 00 bi ; 2 — do. do. do. v. ult. Sept. ö
⸗
.
ö — 8 — S s .
G - D
Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Götting, i. V. 6 dirschfeld schen Konkurssache von hier zweiter Theil, wird am 1I. September d. J. der Chilen. Go nl. 1889 anwalt Jäger in Bensheim. Offener ÄArreft init . ist Termin zur Verhandlung über einen vom Gemein! VII. Nachtrgg ausgegeben. Nähere Auskunft er— do. o. 36 Anzeigefrist sowie Anmeldefrist: 273. September 1382545 ekanutmachung. sculdner Kaufmann Alwin. Hirschfeld gemachten theilen die Stationen,. Cöinesschs Staats. Anl. 1384. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Im Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleichsporschlag auf den A4. September Mainz, den 24. August 1894. ; Din. Landmanneb. Obl. Prüfungstermin: Montag, den J. Oktober 1894, Firma Louis Fuchs Söhne in Greiz ist der 1894, Vormittags 11 Uhr, — Sitzungssaal — In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. do. Vormittags 9 Uhr. bestellte Verwalter Agent Eduard Krupp hier auf anberaumt. Die Spezial Direktion. do. Staats. Anl. v. S Großherzoglich Hess. Amtsgericht Zwingenberg. seinen Antrag aus diesem Amt entlaffen und an Neuhaldensleben, den 22. August 1894. . — ¶ do. Dodkredysoebtzgar. Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. seiner statt der Kaufmann Paul Graichen hier zum Königliches Amtsgericht. 132691] Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. DVonau / Reg. 199 fl.. E... Konkursverwalter ernannt worden. . ö Am 1. 3, dig d zum ersten , 1 er n ,. gar. Greiz, den 28. August 1894. 3 farife für die heinischen , . ehre der pPxibv. An Färftliches Amtsgericht. Abtheilung J. Har Gonk a em erer gefahren. k VIII. Nachtrag ausgegeben. Die eintretenden Er⸗ *. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des höhungen treten erst an 19. Oktober in Kraft. Nähere
de Möbelhändlers August Herold hier, O. -S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine . n , ** ö
Dranienstr. 8 S4, ist zur Abnahme der Schluß ⸗ I325521 me,, ,, , ke e , ; rechnung des Verwalters Termin auf den 20. Sey In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über durch re . g,, , In nn, des K, k ö 1 ͤ ie Spezial⸗Direktion. . K
tember Es94, Mittags 2 Uhr, vor dem König. das Vermögen des Schützenwirths A. Frahnert itt it hierdr fa? 35 lichen Amtsgerichte L hierselbst. Neue Friedrichstr. 15. in Grevesmühlen, wird zwecks Prüfung einer i n. , 1894 ö K do. St. C. Anl. . Bof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. nachträglich angemeldeten Forderung ein besonderer Königliches Amtsgericht ; 32689 wr, nntmachung. . . . Beriin, den 27 ig. 6 ö Pin n ere. 3 1 2 18. Sep⸗ . Eisen ,, , ,,. en und Wilhelm⸗ . . Eee —— Hoyer, Gerichtsschreiber tember L894, Nachmittags 2 Uhr, angesetzt. a uxemburg Bahn. . des geniglih ? Aut gerichte 1. Abtheilung 83. Grevesmühlen, den 27. kliag nt 1894. elet 32879] Bekanntmachung. . Zu dem Gütertarif für den Binnenverkehr, Theil IJ . esandes. Anhiihe — . Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ö 6 8 . , , . 1. 5. 1895 gelangt am . 1894 , 32550 Kontursverfahren. ümtsgericht. . ; erer der 1. Nachtrag zur, Einführung. Neben ver. / St . r G. AI. l 83 *. gene,, , ——— bag Vermzgen des Amtegericht heute mangel Masse nach Abhaltung des Schluß schiedenen, bereits im Verfügungswege eingeführten Gothenb. St. v. l S.A. gaufmanus Erust Eugels bier, Gifafser 32578 gonkursverfahren. K . auger . k e ,d n,, 9 den e ö straße Ba und Glsasserstraße 32, ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen des gin igliches nutgaeriᷓ usnahmetarifen 12 und 13 hedeuten . ; ; Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Be⸗ Handelsmanus Jakob Buchthal in Hagenau z onigli hes mtegericht. Frachtsätz. für Getreide ven Straßburg nach Basel . ö * die den Mitgliedern det G lankiger⸗ wird, nachdem der in dem K vom 6 8) Niller; und, weiter gelegenen h i fe. Stationen. , . . ausschuffes zu gewäbrende Vergütung der Schluß. 19. Juni 1894 angenommene Zwang vergleich durch D . , ,, ,. . Kostenfrei. 3 , , . termin auf den 16. September Isa, Bor, nechtsträftigen Bed iuß vom 15 Jun 1854 Keftätigt er geschãft . Straßfburg, den 25. August 1894. 9 . . mittags 111 Uhr, dor dem Königlichen Amts- ist, hierdurch aufgehoben. 18 ö. , Laiserliche Geuergl, Direktion d 5 J. . 23 1 Fierselbs, Reue Friedrichstraße 13, Hof, (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. der Eiseubahnen in Elsaß Lothringen. . 6. . ügel B., part, Sgal 32, bestimmt. z ö . ; j Cern, , , n, st 6 ; r r 1 7. man , a Anzeigen . uf lauf in an ge, Gerichts schreiber 32575 onkursverfahren. Das Kontkursberfahren über das Vermögen jv⸗ 39 . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Schenkwirths Bernhard Bier⸗ z g ; . ae , . Je — — Handelswebers Friedrich Wilhelm Helbig in baum in Grothe wird nach erfolgter Abhaltung — J n po. . 3) 2582] Ronturs verfahren. Hainichen ift zur Ahnalme der Schlußrechnung det Schlußtermint hierzurch aufgehohen. eh Hiebl g . teranegerer 8, nit e,, Das Konkurgcherfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen Quakenbrück, den 25. August 1394. . itt. . his She der Patent. do Kis. 1293 Fanfmanns Moritz Lasch hier, Jerusalemer- gegen Tag Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. e nlhurea Berlin und Marken do., init lauf. Kupon straße 15 (Wohnung Frobenstraße 36), ift, nachdem zu 4 enden Forderungen und zur Beschluß—⸗ . n, Zeitung. dollãnd. Staat. iin lihe der in dem Vergleichttermin vom 11. Juni 1394 afsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 32068) — 4 4k — bo. Komm. reh. X. angenommene Zwanggvergleich durch rechtekräftigen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Sey In dem Konkureverfahren über das Vermögen Ital. ftenerfr. Hyp. Sbl. Beschluß vom 11. Jun 1894 bestätigt ist, auf⸗ tember 1892, — * — 7 Uhr, vor dem des Faufmanns Heinrich Gustav Julius Wen- Verantwortlicher Rebakteur: do. do. 33 b. 3 . . . 3 , . , 2 aus . 3. zut 4 ö. Schluß Direktor Dr. H. Klee in Berlin. do. 4 ; ainichen, den 28. Augu ; un 8. ĩ Lange, ichtsschreiber 9 — Serr. ,. — 4 2 e , 6 9 Verlag der Grpevitlon (Sch oli) in Ber lin. do. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Vertheilung zu berüchfichtigenden Forderungen Druck per Norbbeutschen Buchdruderei und Verlagt⸗ ! do. do. v. ult. Sept. er / der Schlußtermin auf den 29. Geptember 1894, Anstalt Berlin M., Wilhelmstraße Nr. 32. do., amort. III. IV.
—
* *
22 — 222 — ——
— 82
- . 0 C O O · · — 2 *
— — — — — —— —— — — —— — — —— — —·— * 1
9 , ,
F . 8 — O2
1
. =
—— —— — — —
2
89 — — — O 2 2
— — 3
2
ö
I3 2551] Ronłursverfahren. ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen
2
— —
— 2
2
807 ü 28
.
KJ /// 7 Tess DE LRSEREESDS
— — 2 — 0 — — 20202 2*
Mo i , . . . 0
ö , = = .
88 .
. 7 3
X82 8 *
.
— 8⸗
88 29 —— * Gi; — 8.
— — — — — — —
822 D*
& 26 .
*
e —
l — — —
222 — 22 — 22 — ö —— * — * —
=
Rare el zoo - 10 be Kr
11.7 111 1.3.9 1. . 1. 9. 1 u. . 10
u. 6.
188.8
13.8 148
K .
2 —— ——— D Ode de de
k
ö
55 7 — r * * 1 *
· —
* de
2 2 2 w
1 2 * 2 * 9
222
J
—— —— — * — 8*
C E ) — 8 85 — .
2 —— 22022 — — —
.
— —
87