hoo sizs ob G Das Geschäft gestaltete sich allgemeln lebhafter, Banque ottomane 641, 00, Banque de Paris 661, 00, Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 150 — — und einige Ulttinowerthe hatten ziemlich belangreiche Debeers — —, Credit 2 oz, Rio Tinte K nahe Sichten 6 a rh,
— Umsätze für sich. 376,80, Suez ⸗Aktien 2873,00, Credit Lyonn. 745, — Sack. Kündigungspr. —, per die . 1 89
oi. 75 bz G Im weiteren Verlauf deg Verkehrs schwächte sich Banque de France — —, Tab. ottom. 446 00, ver September 15, . 45 n ö . ĩ die Haltung namentlich infolge von Realisterungen Wechsel a. deutsche Plätze 123, Londoner Wechsel bez, per Nobember 15,8 be, per Dezember 16, 9h bez * ; etwas ab und unterlag auch später kleineren kurz 25,17, Cheques auf London 25,19, Wechsel Rübsl pr. 1090 Kg mit gez Vermine behauptet.
Schwankungen. Der Grundton der Stimmung auf Amsterdam kurz 206, 06, Wechsel auf Wien kur Gekündigt mit Faß — Itr. Kündigungshreiz — 40. blieb aber 6 bis zum Schluß. 200,25, Wechsel auf Madrid k. 406,75, Wechsel auf Loko mit Faß — ohne Faß —, per diesen Monat = Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ Italien 9, Rob. A. 16800, Portug, 24,12, per Oktober 433 – 429 —– 451 bez., per November haltung für heimische solide Anlagen; von Deutschen 3 Taback · Obl. 430 00, 40so dn fen 64,30, 43,3 bez., per Dezember 43,4 bez, per Mai 1895 Reichs ⸗ und preußischen konsolidierten Anleihen o/ Numänier v. 189295 56,25, Privatdiskont 1, 442 bez. ö . und zeigten sich wieder dresprozentige belebt und weiter Huanchacg-⸗A. 168,00, Meridional⸗A. — —. etroleum., (Raffiniertes Standard white) per . ' St. Petersburg, 29. August. (W. TX. B.) 106 Eg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termfne remde, festen Zins tragende Papiere konnten Wechsel auf London (3 Mon. ) 93,10, Wechsel auf —. Fell din f 6. . Kündigungspreis — 6 Lofo
ihren kö gut behaupten oder etwas auf⸗ Berlin (3 Mon.) 45,624, do. auf Amsterdam (3 Mon.) —, per diefen Monat —. * 9 89 . bessern; Italiener fester, Mexikaner etwas anziehend, ——, do, auf Parig G63 Mon.) 36,2, Russische Spiritus mit 50 S½. Verbrauchgabgabe per 1001 24 . ungarische Goldrenten und russische Anleihen fast 4600 Konsols von 1889 — — Russ. 49/9 innere R 1000/0 — 10000, nach Tralletz. Gekünd. — . 2
Staatsrente von 1894 943, Russ. 409 Goldanl. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —. . *
23 8
1 = 0
Ghemniß. Barg do. Färb. Jörn. Concord. Spinn 1 3
r Pay. B. . 6. *
do e , .
27
Sg . , =. —— — Q 9881 —
— —— — —
— 2 ö
— O CM C O *
do. Ver. do. Ind IGS. P. Do. Verein. Petrl. do. do. St.- Pr.
unverändert. Der Privatdiekont wurde mit 16 9½ ngtiert. L. Ser. von 1894 —, Ruff. 46 oso Bodenkredit⸗˖ Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1001 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Pfobr. 152, Rufss. Südwestbahn ⸗ Altien 1066, d 10900ͤ9 — . 10 000 ,ͤ0 nach Tralles. Gekündigi Kreditaktien etwas höher ein und gingen unter St. Petersburger Diskonto. Bank b62, St. Peters. — 1. Kündigungspreis — M Lokg ohne Faß . * — . — ᷣ . * kleinen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen burger internat. Bank 563, Warschauer Diskontobank 31,8 bes, per diesen Monat — per Sept. — . Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. 2 Ausertiona preis sür den Raum einer Aruchzeile 30 3. waren fest, Lombarden etwas besser; Gotthard — Ruß. Bank für auswärtigen Handel 433. Spiritus mit 50 S6. Verbrauchtzabgabe per 1001 Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; ) . Inserate nimmt au: die Königliche Expedition bahn und andere schweizerische Bahnen anfangs fester, Mailand, 29. August. (W. T. B.) Italienische à 1090 . — 10 000 ½υηë nach Tralles. kündigt für Berlin außer deu Post⸗Anstalten auch die Ezpedition . . F. — des Nrutschen Rrichs · Anzeigers 186,90 bj G. dann etwas abgeschwächt; italienische Bahnen etwas 5 oo Rente 90,70. Mittelmeerbahn 461,00, Meri⸗ — 1. Kündigungspreis — M Loko mit Faß — z Sw. Wilhelmstr Nr. 32 y n , und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger 100090bz6 höher und lebhafter, auch Warschau⸗ Wien und diongux 620 00, Wechsel auf Paris 110,335, Wechsel per diesen Monat —. (. , , wd en . ) Berlin gn Wilhelmfstraße Nr. 32 3 606 Prince Henrybahn fester. . auf Berlin 136,40, Bancg Generale bb, Banca Spiritus mit Jo M Verbrauchsabgabe. Behauptet, , n, , , , de , d nen, , . ö . ö . Dan . 1 ef E. e, , ö. i. n,. n, . B (eau Gek. 3. . 3 ng nn — MR Loko mit Faß —, . ö mn, * 9. 50 bz preußische Südbahn un arienburg⸗Mlawka; msterdam, 29. August. k uß⸗ per diesen Monat —, per September 35,7 — 36— . . 126,506 Dortmund Gronau, Mginz Ludwigshafen und Lüheck- Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nohybr, verz. 794, 36,7 —= 36, 8 bez, per Oktober 35,9 — 36,1 —= 36 bez, 7 * 1. . —— Büchen nach festerem Beginn etwas abgeschwächt. Desterr. Silherrente Jan.⸗Juli verz. 793, Oesterr. per November 36,2 — 36,3 — 36,2 bez., per 3 . 2 205. . Berlin Freitag, den ö August, Abends 1891. — Bankaktien fest. Die spekulativen Depisen anfangs Goldrente 100, 4 0/g ung. Goldrente 53, 1894er 36,5. 36,6 — 36,3 —=364 bez, per Januar 1855 —, . ⸗ ; 49, 006 fester und ziemlich belebt und nach einer Abschwächung Russen 6. Em. 96, 4 0ͤ½e- Russen v. 1394 6ot, Konv. per Mai 37 3 —– 378 bez. . ĩ . . . . . . 6 na e , eau fest, aber nur vereinzelt k ä ö * ah * ö d cer. 16 ln e , , . . ö 2 GJ legung des Charakters als Bergmeister zum Revierbeamten er e ö reinze rangv. C. — o Transvaal — arschau⸗ 16,75 — 15.00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . k . brigen 3.93 ö ö . k ö lebhafter; Aktien des Norddeutschen Lloyd fester; Wiener 1373, Marknoten h9. 37 Russ. Zollkuy. 1933. Roggenmehl Nr. O u. 1 15,75 — 165, 00 o, ,, K . . Seine Majestät der nig haben Allergnadigst geruht: nannt und nach Magdeburg versetzt worden. Montanwerthe schwankend. Mem, Hort, zh. Uugust. (.. T. G.) (Schluß Marken Rr. 6 u. 1 6,56 = 15575 beß, Rr. C ib du er den mn, nn, den Landrichter Dr. jur. Mielcke zum Geheimen Kriegs⸗ Der Berg⸗Assessor Tschersich ist zum Berg⸗Inspektor auf e e, ö, d ent. , p en, , nnn n,, ,, den,, em n fre, den Rothen Adler-9Orden dritter Klasse: rath und vortragenden Rath, im Kriegèsinisterium zu er, der Königsgt übe in Dberschlesten und ö t a. M., 29. August. WB. X. H. 9 ndere rheiten Prezent- ericht der ftändigen Deputation für den Eier, ; zaiserli Rath und Postinspektor Gams zu Wien nennen, ferner der Berg⸗Assessor Graeßner zu Elmen zum Berg⸗ (Schluß ⸗Kurse) Londoner Wechsel 20 385, Pariser saßz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4855 handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität . dem Kaiserlichen Ra ,, , ö. en. . ison⸗ ĩ 85 ; l 10 n Wechsel 80, 875, Wiener Wechsel 163, 87, 3 o . Cable Transfers 4874, Wechsel auf Paris (60 Tage) von 2,0 — 2336 6 per Schock, 24 3. über . und dem Hofzahlamts-Kassier Stöger zu Wien; ö ö . . Inspektor der ö. aunkohlengrube bei Eggersdorf ernannt morden. Anl. 93, 30, Un ft. Egvpter 10410, Italiener 83 00, 5,184. Wechsel auf Berlin (66 Tage) 954 Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach . den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: 5 . 36 h 94 , 6 oso konsol. Mexikaner 60, 50, Oesterr. Silber⸗ Atchison Topeka & Santa Fs Aktien 64. Canadian Qualität von 2,359 — 2, 40 M per Schock. Kalkeier je . d Regierungs- Rath und Professor Dr. Glax, diri= auraths⸗Stelle bei 96 n . ö. ; 36. . ; k ; . rente 0, 59, Desterr. 4ssS / Papierrente So, 66, . Altien 63, Zentral. Vacisse Attlen 145, nach Qualltät ver Schock — . Tendenz: ruhig. . Ddem . 9 3 J , e . . Posen, und Gabe zu Straßburg i. E. den Charakter als Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Desterr. 406 Goldrente 100 0, Desterr. 1860 er Loofe Thieago, Milwaukee & St. Paul Aktien 65 t,. Siettim, 29. August. (F. T. B.) Geiretde- i rt der Kuranstalten in ö 5 Baurath, . 2 Bekanntm ach L26,39, 4 064 port. Anleihe 24.59. 5 C amort. Denver . Rio Grande Preferred 35, Illinols markt. Weißen loka still, 130 = 1365, pr Sept. ilitär⸗Kurhauses daselbst, und ö . den Militär⸗Intendantur⸗Sekretären Rust und Uchten⸗ etann a chung. Rumän. 6,90, 409 russ. Konsols 191.20, 40/0 Russ. 3 Aktien 94, Lake Shore. Shares 136. Okt. 133 50, vr. Okt.-Nov. 135300. Roggen loko dem Hof⸗Fourier Freiherrn von Lütgendorff Lein⸗ hagen von der Intendantur des X. bezw. III. Armee⸗Korps, Nachdem die Geschäftsräume des Königlichen tech⸗ 1894 63,90, 40 panier 66, so, 5 o/ serb. Louisville &. Nashville Aktien obt, N. . J. Lake unv., 110-115, vs. Septbr.⸗-Oktober 11650, pr. burg vom Oberst⸗Hofmeisteramt in Wien; den Festungs⸗Ober⸗Bauwarten Thiele zu Pillau, Joedicke nischen Prüfungsamts, des Königlichen technischen . . Se, gr , 5 . ö inn ed 1 rg, ner. 1. . , m der ag ö den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: zu , ,, und Schulz zu Thorn, den Garnison⸗ Ob er-Prüfungsamts und der Königlichen Akabemie *, . / 19g⸗ . 0 . = . 87, ⸗ E — W282. 1 1 . 8 ; 57 üugu 8 ⸗ ; ö ö ö . öh 25 j 6 ö 2 . 29 9 5 * — z 1 Veonen sa b, Böhm, Hesttainn, Gettterd. P, phtlehelptt. ard gte , Jer, Bre, Kööo, br, Sertebes Ott bt ni hö. Sä,, dem Wirklichen Geheimen Rath Ritter von Rinaldini, d,, , , , . . ö . des Bauwesens von Nr 133 nach Nr. 123 der Leipziger⸗ bahn 17240, Lübeck Büch. Cis. 146,87, Mainzer 4s, Union Pacifie Aktien 133, Silver, Commercial joo matter, init 70 . Konsumsteuer 3160, pr. Statthalter in Triest und dem Küstenlande; mann . h 1 . k e. er n r , , , e,, * 6 . P = ' Nr. .
13, 06 118,40, Mittelmb. 84,40, Lomb. 934, Franz. 2904, Bars 66. Aug. ⸗Sept. 30, 30, pr. September⸗Oktober — —. ⸗ ö. ; . ö Raab⸗Oedenburg 491, Berl. Handelsges. 143.90, Bnenos Aires, 29. August. (W. T. B.) Gold. Petroleum loko is. . den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Kernchen zu Posen sowie dem Lazareth⸗Ober⸗Inspektor Erdgeschoß — zu richten.
Sh oo B J , ,. n , . ᷓ n, . 29. August. (W. T. B.) Spiritus lolo mit dem Stern: 6 ö vom . J zu Berlin den Charakter Berlin, den 30. August 1894.
S7, 75 bz G an 90, Mitteld. Kredit 99, 40, Oest. Kredit⸗ orgen Feiertag. ohne Faß (50er) 49, 8o, do. loko ohne Faß (70er) isi ltungsraths der K. K. priv. als Rechnungs⸗Rath, un Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 3 , , ,, . , . . J . ,, . e,, 6 . 2 2g. August. (B. T. B) G6 Sieh . . . 1 zu 5 ᷣ dem Registrator Ritter, sowie dem , ,,. Im Au e,.
ĩ z O0, D 20, r Berg⸗ el auf London 97it. amburg, 29. August. . e⸗ , 317 . , , f 3 . h z
148, 5065 wert 137440, Hibernig 132 90, Laurahütte 124655, treidemarkt. . loko ruhig, holflein. lole lohe⸗Waldenburg⸗Schillingsfürst zu Wien; /-) den Charakter als Schweckendieck.
169, 10bzG; Westeregeln 1656, 0090. Pripatdiskont 15. Prodnkten · und Waaren · Bürse. neuer 136-138 Roggen loko ruhig, mecklenb. lolo den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: .
1 80001 S 23
hl. Gef Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummĩ B. Frkf. Gumf. Ech wanitz gen. Gußst. kv. burg Mühlen . 3
82 * 8e
122
——— ODC NM — —*—
—
shall . Rhein. Bw. Narlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Rönigsb. Masch. Rasb. Pf. Vr). Hen d r. kv Lveyk.⸗Jos. Papier . eld. Gag⸗, ass. u. T. G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Meckl. Masch. Vj. bo, n. Möbeltrges. neue k—66 Stet Munch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Nlederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. e b. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St. ⸗Pr. Rh.. Westf. Ind. Rostock Brauerei Sc ⸗ i m. Sach . Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. a e gieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. Strls Spilt. Et; Sudenb. Masch. Sẽdd Imm. 00 1 Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. t. Pr. Unlon, Bauges. . Vulkan Bgw. k. Werßbier 565 do. (Bolle Wiede Maschinen
. 1 1
der Berg⸗Inspektor Kirstein zu Königshütte unter Bei⸗
. — — — — — — — — — — — — — ——
Ses = . do = —— 2 — — 2 82 . 8 200
28 111 1 811 2031 12S SS O 9 22
ad O O cner OO OO cn OO SSC - —— — 23
* —— — — — — — — — — — —— Q — — —— ——
r O = x W W - — 3 0 - - — — 2338 20 .) = — 322
O6, 00 bz G Frankfurt a. M., 29. August. (W. T. B.) in, 29. Marᷓ s t neuer 126 — 128, russ. loke ruhig, loko neuer 78 - 73. 316 J . . . ; n Effekten ⸗Sæzietät. (Schluß. Desterr. Kredit , , , . Hafer ruhig. Gerste ef b ind 1 mc. dem Vorstand der Post- und Telegraphen⸗ Direktion für . ö . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und i5 736 aktien 5 . 63. 84 . . ,, . ö — 3. i. 9. August· Septbr. kö unter der Enns, Hofrath Ritter von Kamler zu Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Medizinal⸗Angelegenheiten. I . , . den Gerichte⸗-Assessor Horwitz in Berlin zum Landrichter inzial S jñ k ᷣ 6 N zr. Nov. De o J ö . ! vinzial⸗Schulrath Dr. Paehler ist dem Provinzial⸗ . , den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: in Kottbus, cherer m mn, . , ,. . P z
6, 5 59, 10, Gelsenkirchen 162550, rpener 140,0, ür: Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleu . . r ; ; ; , uhu . gh , me fg , 13g 6, . 2 3 i e Kan eri eg D 1 dem Bezirkshauptmann Fabigni zu Volosca, (den Gerichts Assessor Alfred Koch in Berlin zum Amts— 110, 50G Itallen. Merid. 112350, Italiener 82, 29. Mexikaner Richtstroehh c.. 16 3 80 Hguburg, 29. August. (W. T. B.) Kaffe. dem Ober⸗Postverwalter Graf zu Wien, J richter in Luckau, ö 195 506 ßöl,90, Ital. Mittelmeerb. Sh 00. 399 Reichsanleihe Ren. . 3 80 Nachmittags bericht; Good average Santos vr. dem General⸗Direktions Rath und Vorstand der Präsidial⸗ den Gerichts⸗Assessor Buhse in Stettin zum Amtsrichter 106 40 c 00, Türkenloose 34 90, 3 9 Konsols 93,75. Fest. . elbe, lum Kochen. 24 Aug. 78, vr. September 764, pr. Dezember 686t, Abtheilung der General⸗Direktion der österreichischen Staats⸗ in Woldenberg, ö. ga 66G . duc, w an sos B e m. 56 ohnen, weiße. 3 pr. 9 , . fbericht) Ruben Rebzuder bahnen Pr. Ritter von Kniaziolucki zu Wien, ö. , n, ,., Netzbandt in Berlin zum Amts⸗ Bekanntmachung. . urse.) Preuß. 4060 Konso 90, Silberrente , uckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker sserli iebs Inspt richter in Neu⸗Ruppin, k ; . ö 6 ,, , ,, , u nder r, wn e eehnaun o alen e Köhn ee eri are ene den. J , geen ü re ö dem Sber⸗Infpektor und Verkehrs- C ö. der K. K. priv. zum Amtsrichter in Landsberg O.-Pr., ,,, 16. 006 aktien 302,50, Franz. 728,50, Lomb. 26 09. 1880 er ö . 11473, vr. Ollober 10823, yr. Dez. 10, 524. Ruhig. Südbahn Fesclfschnft Th on as zu Triest den Gerichts Affeffor Rü ppell in Bleckede zum Amts⸗ I) der Allerhöchste Erlaß vom 2. April 1894, durch welchen ge. GJ , ö e , , ,, 7 8th O0, . 8 * ö ĩ . . ( ö ö . * ö 3 18 — . P 5,60 bs Deutschland 122 75, Hamburger Kommerzbank 108,0, 5 9 ö. sehr ruhig, Weizen nur zu niedrigeren Pressen ver- dem ar, ,. der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft den Gerichts Assessor Janke in Bromberg zum Amts⸗ (währte Ällerhöchste Privilegium zur Ausgabe auf den Inhaber Wilhelm Weinb 50 256 Berliner Handelsges. 1453,39. Dresdner Bank. 1470, 86 6 8 käuflich; russischer Hafer fest. Uebrige Getreide— Wagner zu Wien; sowie richter in Jutroschin. . — 5 lautender Hypotheken Pfandbriefe und Kommunal- Obligationen auch MWiffen. Bergwẽk. 13.20 Nordd. Bank 128,29. Lübeck-Büchener Gisenbahn ö 865 . arten unberändert. Schwimmender Weizen unver- den Köniali K Ord ierter Klasse: den Gerichts⸗Assessor Steulmann in Gleiwitz zum unter den . bleibt, welche durch die von der im , . 2465 153 G 14620, Nearignburg. Mlomwtg S8 00, Oftzreuß. Süd erf . ändert, schwimmender Mais stetig. en Konig ichen , rer 2. Amtsrichter in f . ordentlichen Generalversammlung vom 11. März 1893 beziehung bahn 93, 80, Laurah. 12500, Nordd. Jute⸗Sypinn. . . Glasgow, 29. August. (W. T. B.). Roh dem Polizei⸗Kommissär Füchsel zu Wien, den Gerichts- Affessor Tepfer in Breslau zum Landrichter wei auf Hrund zer durch die se ertheilten rmnschtizang en, = Versichernugs · Gesellschaften. 10700, A.-G. Guano⸗Werke 136,60, Hamburger K 2 zostkontrolor n, . zu Wien, in Gleiwitz, Bankdirektion beschlossene Neufafsung des Gesellschaftsstatuts be-
Packetfahrt · Aktiengesellschaft 96 20. D it · Trust ier . eff . . 6 ichnet sind, durch das Amtsblatt der Königlichen Regi Kurg und Dioidende — „ pr. St. actetfahrt Attiengesellicha 20. Dynamit⸗Trust⸗ est. Schlußpreis - ; ĩ herichts⸗NAR 54 j f zeichnet sind, dur as Amtsbla er Königlichen Regierung zu Din bende *. 1891893 Aktiengesellschaft 137.25, Privatdiskont 1. bem . , , den Gerichts Assessor hr. Scheurer in Frantfurt a. M. Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 30, Beilage, ausgegeben am
Paris, 29. August. (W. T. B.) (Schluß.) d Bezirksrichter Mald zherf Amtr! e, . M. . . Wien, 29. August. W. T. B. (Schluß⸗Kurse. Rohzucker ruhig, S8 / loco 30, 50a51. Weißer em Reg richte, mln wü hen, zum Amtgrichter in Kappeln, und NA. Juli 1894, ö ih e öng , ,,, nel, Heebe ,, Hir e, . ö,, 28 den GerichtssAsse or Var tels in Peine zum Amtsrichter üer Kiherbächste Celaß vom 1 nil 18 dn, . Brl . nd. n.
ö Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg pr. August ; ; fe abe oda, fe led reibe; Gol'r. 123 45, de. Krönenr. S7, Üüng. Goldt. ö 3e, de Heri ne r, vr. Htt zer. e n dem Badedirektor Silberhuber zu Abbazia. daselbst zu ernennen; ferner , ö 135 ig iss iss, bo Krön, i ses i öder ,,
C 2 O do O CoS 23
— 6
— — 7 S8 1111
82 SI 1188
— — — — — — — — — — ! —— —— *
—— — — — — — — — — — —— —— — ———
2 33
— O —— do —— do do do d K do — — — — — ro! 1 — — — W — do — — W — — l —
Ei , B e g ö ,,. Türk. . . ; ö. . 6 vr. , 29. B24. ö 8 ö. 3 6. n 13 Münster in . . zu 6 i, a vom e ,. . —
rl. Vagel⸗ A G. 200½ p. 1000 25 458 dose 6760, Anglo⸗Aust. 170,90, Länderbank 261,50, erlin, 30. August. (Amtliche Preisfest⸗ msterdam, 29. August. (W. T. B.) e⸗ dundhausen in Berncastel, wenger in eydt, gewährte Allerhöchste Privilegium zur Ausgabe auf den In
. , , , , 187 3 Kreditaktien 370 50, Unionbank 24 50, 8 stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe- treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, 5 h vpotheken⸗Pfandbriefe und Kommunal -⸗Obligationen auch ö m.
: ; Getr enzen in Hennef, Spieß in Linnich, Bollenbeck in lautender 5 la. Reuerv. ; 606 Kreditb. 464 50. Wiener Bankverein 141,60, Bö troleum und Spiritus.) pr. November —. Roggen loko ruhig, auf Ter⸗ in Kö 8 iz. unter den Aenderungen fortbestehen bleibt, welche durch die ven der k 6 bee Westbahn 98, 50. Böhmische Nordbahn 2535,50, . Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver mine sest, pr. Oltober g8, o. pr. Maͤrz Deu tsches Reich. 7 e Riffart in Köln den Charakter als Justiz , Dt. Feuerp. Berl. 2M / v. 100 . 100 16008 Buschth. Eisenbahn 51900, Elbethalbahn 267.25, 1000 kg. Loko still. Termine niedriger. Gek. 103. Rüböl 23, pr. Herbst 21, pr. Mai 218. dem Gerichtsschreiber, Sekretär Cordes in Bielefeld g n g nge e , ,, k
X ; erd.-Nordb. 3210 00. Oest. Staatsbahn 357,25, — t. Kündigungspreis — W Loko 128— 142 S6 Antwerpen, 29. August. (W. T. B.) Petro⸗ i J ö. ⸗ ; . des J d , n, , , , gen . * 280,50, ö 111,90, Nordwestb. nach Qual. i g r g gguallt it 136 06, per Hefen , Ga n r ich er er Type Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen. sind, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung u Motsdam
Stsch. 4 ö. 11008 230 75, Pardubitzer 203, 50, Aly. . Mont. S9 50, Monat —,, per September 136 — 136,25 = 135 — weiß loko 123 bez. und Br., pr. August 133 Br, den Geheimen Admiralitäts⸗Rath Dietrich, Chefkonstruk⸗ und der Stadt Berlin Nr. 32 S. 333, ausgegeben am 16 Augnst 1384 di nn, , gp. iO b . G0. 360 33256 Tabac · ttien ——, Amsterdam 10275, Deutsche 135,25 bez, per Oktober 13775 156,75 — 137 bez., pr., Seytember ⸗ Dezember 127 Br., pr. Januar⸗ . teur der Kaiserlichen Marine und Abtheilungs⸗Vorstand im 9) das Allerböchste Privilegium vom 123. Mai 189 wegen Aus- Dũssld. Trsp. V. 100 v. 1000 255 36506 lätze sl 99, Londoner Wechsel 124536, Pariser per Robember 139-138 — l38. 25 bez, per Deßember März 12 Br. Fe. . Reichs⸗Marineamt, zum Wirklichen Geheimen Admiralitäts⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fertigung auf den 6 . 12 2 des Provinzial k W 66 Ru ( 2 n gm e gen ge e . J . . rt ge r r . Rath mit dem Range der Räthe erster Klasse zu ernennen. den Gymnasial-Direktor Dr. Robert Paehler in Wies⸗ 4 . r er, 2. . — ö 1 . . w, . z ö . teh⸗ . . . ; . ; . — an . D ö 2 * 3 16856 (1892) 125,50. Roggen ver 1000 kg. Loko mäßiger Umsatz. Orleans 6öis, Petroleum träge, do. in New⸗ ; baden zum Provinzial⸗Schulrath zu ernennen, sowie der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 26 S. 257, aus- Glabb. Feuerprs. M0 v. 1000 856 Wien, 30. August. (W. T. B.) Sehr fest. Termine schließen matt. Gekündigt — t. Kündi⸗ Jork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rozeg aus Anlaß der Wiedereröffnung der restaurierten St. gegeben am 30. Juni 188, . 2 Cöln. Hagel vs. G. 2606fop. 500 M 1808 Ungarische Kreditaktien 465,25, Defterreichische do. gungspreis — M Loko 110— 120 1 nach Qua⸗ 6900, do. Pipe line Certif., pr. Sept. 82. Schmal; ; . Marienkirche hierselbst dem Stadt⸗Baurath Hermann der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 26 S. 6. Köln. 4 6706 6 8 357,60, , . d,, e. . ,, 118 1 guter . i 8 45, en , 3* , . er ord nung Blan ken stein — Berlin den Charakter als Geheimer e. 6 . 31 ö Feuervrs. ; ĩ ; O0, Deft. Papierrente 98. 55, 4 0/0 ung. Goldrente — 118.5 ab Bahn bez., per diesen Monat — per 885. — Mals stetig, vr. Augqu yr. Seyt. ; ; ; Mal. bah th zu verleihen, 4) der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juni 1894. betreff ie An⸗ wr. , , . 121,80, Desterr. Kronen- Anleihe Y. g, Ungar. September 119,25 — 119375— 118,5 — 119 bez., ver 61I, pr. Dezember ger Weizen stetig. Rother ; Die ,, . . ö,, . ö (. d zu ö der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1810 ange- JJ , , e , e e ne e, es en , , , ,,,, , b . ; ; voleons 9, 89, ankverein 141,50, Tabackaktien — 119,75 — ez, ver Dezember 121,5 —120,25— 573 pr. HS, pr. Dezbr. 604. Getreidefracht na ö ö g f Freise Halberstadt belegenen Gemeindechausseestrecken Magdeb. Lebens v. Wb o v. 00 e 1606 Karl Kreitz und den Kaufmann Jakob Kalkoffen daselbst 66 bbenr oder alte] Hecrftrahe. D , ,.
. Gef. 218.50, Landerbank 263, 10, Buschtbierader Litt. B. 120,75 bz., per Mai 1895 125,75 — 126,25 — 125,25 bz. Liverpool 1. Kaffee far Rie Nr. 7 16, vo. angenen Unfallversicherungsge etze werden ermächtigt die ; ? b , k Herste ber löhꝰ Eg. Ful. Größe, klei und Hie Jir, ö pr. Geyt, 1410. da. To. pt. Ney Vornahme der Unfgliunkerfüchun gen nach bhrein Et. sls unhesolbet; Reigeordrete der Stgdt Malstgtt-Purbach für Sste rie Stätte iat, e Dale,, .
. London, 29. August. (45. T. B.) (Schluß Fuftergerste 90 = 176 * n. S. 1255. Mehl, Spring clears, 2,20. Zucker 35. ü ind die gesetzlich Amtsdauer von sechs Jahren, und im Braunschweigische Jandengrenze vo ; 1 Kurse.) Englische . . 1022/16. . ,, 1000 kg. Loko behauptet. Termine fest. Kupfer n 9, 10. K ö ; ,,. , . . infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 6 ,,, . ische 12 por Sai Oldenb. Vers.⸗ Gs. 00 / gv. 500 Mαa- ; g 21. afer 8. Lob fernerhin die Anzeigen über vorgekommene Unfälle bei den . , 7) ir. weigische Landesgren
teu . 65 . * . 534 J, . ,, 200 t. ,, . ,, . . ; ; m. Herzoglichen Landrathsämtern zu erstatten. Remscheid getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten 8) K 2 . 3 Det Si . . 4 8 3 . pommẽe . 3 1 , fn. . a. enen, 6 * — il mm rn dh ändern sich die Hergrdnungen des Herzoglichen Beigeordneten der Sah ,, j e n en oba 3 * 6 . der Ronig Goldt 85 . 57 34 9 6 i. 128 ur . mti! bis . in ö , m . a , . ewicht ; Gesammt⸗ Ministeriums vom 26. Juli 1884 zur Ausführung perorpneten ö 6 K lichen . zu 2 Nr. 28 S. 257 aus gegeben am ir ini erke Care,, fön, a , Tee nel, lä ber, fei. fa di mr, chene big mit ähnr wet Schweine, welche nach i, des . Abf. 1 des Reichsgesetzkts vom 6. Juli 1881 über für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestaͤtigen. e F n hr, z
die Unfglhherlicherung, vom XW. Dezember 1887, 7 der 5) der Allerhõchste Erlaß vom 253. Juni 1894 betreffend
285, 68 Fo kensol. Mexikaner 624. Ottomanhank guter 124. 130 bez., feiner 132 —= 144 bez., russischer gewicht gehandelt werden. ö e un g ‚ ; ; . J ; . , z 151, Canada Pacifie 706, De Beerg n. 155 Rio mittel bis guter 1230 — 128 bez., feiner —, Rinder. Auftrieb 11 Stück. (Durchschnitte= Höchsten Verordnung vom 31. Januar 1888 zur Ausführung Ju st iz⸗Ministerium. Ausgabe des noch nicht begebenen Theils der . zu deren Au. ⸗ Tinto 147. 45/0 Rupees 593. Go/g fund. Arg. Anl. per diesen Monat 127 bez, Durchschnittspreis 12, Se, preis für 100 kg.) IJ. Qual. — , II. Qua]. des Reichsgesetzes über die Unfallversicherung der bei Bauten Die Rechtsanwalte Gallwitz und Koppe in Reichenbach nahme die Stadt Königsberg i. Pr. durch das Merhöchte Prin len * 704. 6 es Arg. Goldanl. S5t, 44 c äuß. Gold. ber September 121 A215 — 121 bez., per Oktober S, III. Qual. 92 —- 106 S, IV. Qual. . beschäftigten Personen vom 11. Juli 1887 und vom 17. Mai . Schl sind zu Notaren für ben Bezirk des Ober- Landes, vom 9. März 1891 ermächtigt worden ist, je nach Wahl . nion, Hagel erf. M / v. So ⸗ anleihe 394. 3 do Reichs Anl. 34. Griech. 1881 er 119,23 —= 1195 — 119,25 bez., per November 118 — . . 1888 zur Ausführung des 8 129 des Reichsgesetzes vom ierschts u Breslau, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Behörden in 3 oder 4 prozentigen ae, 8 Viktoria, Berl ina /o v. 1900 Anl. 331, Griech, 1837 er Monop-Anl, z6J, 4 vo 11275 bez, per Dez. — per Mai 1895 — Schweine,. Auftrieb sos. Stück. ar. 5. Mai 1886 über die Unfall⸗ und Krankenversicherung der 9 ic . e n , g r. *. 3 — 2 . . ö K Ei, ne, ge gone ee br t, neee lh nig hoeren, ke e, fe rt för when d , ile; und forstrirthschafüichen Heirichen beschäsligien ackern ä anwalt Sgrenz in Helligenstabt zun Notzr rü. , n s . In die Bank flossen 5000 Pfd. Sterl. 105 S Loko 1065 — 127 M nach Qual., per diesen 6 — 1062 S, Galizier — S, leichte Ungarn 90 M Personen.
tlaß vom . Juni 184. bet
ür den Bezirk des Ober⸗Landesgerichis in Naumburg a. S., Genehmigung der von der Brölthaler Gisenbabn, Aktlenge
Paris, 29. August. (B. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Monat — Durchschnitts preis —— , per September bei 20 , “ Tara. Bakonyer sa — 86 M bei 2765 kg.. Altenburg, den 18. August 1894. 6. n g seines Wohnsitzes ö. Heiligenstadt 1 Hennef böschlossenen Vermehrung ihres Grundtahita irt 3 . ö ktien im Betrage von 495 000 , das Amt
auge
** . weiterer durch ae. Herzoglich DJ worden. In a en zu Köln Nr. 30 Se 3 und mit zumeist 937, ese Russen 1889 101,29, 3 0 Russen 15891 Erbsen 1000 kg. Kochwaare 140-175 4 preis für 1 Rg.) J. Qual. 1,285 = 1,238 A, II. Munal- = . . . Ju ) ö . ewas höheren Fursen etulatipem ö wie Sg 65. 165 24 — Egypt. lbs ko s⸗ spnn. . ag er,, ah, 1. e. k 6 Suanl. I H00 -= 1.12 4 ah. von Borries Ministerium für Handel und Gewerbe. . 9) ee e n n,, 27. Juni 185 * Die von den fremden Börsenpläßen vorliegen, Anleihe 673. Konbd, Türken 25, 55, Türkische Lore Vitoria Erbsen 1690 2600 Sch a fe. Auftrieb 1117 Stück. (Durchschn f Der Bergrevierbeamte, Bergrath Schmeißer ist von 6e 234 6 41 0biger e , 2 ö ahn ˖ Aktiengesellschaft, abe von 1 ö ö
* 1a, g, .. 1: 39 z h nnter Rays , w n, . durchschnittlich gũnst ger 3 . * len 2 8 en,, n, g Loko Winter ⸗Rayg — . ig * . 53 . . t, en. ech ,, , ,. und mit der Verwaltung des 2 zu Köln Nr. 30 1 . z nnn z ; ;
Sonds · nud Aktien⸗Börse. 39 amort. Rente 101 70, 35/9 Rente 103 70, iog,78 -= 10525 —= 164,75 bez, per Oktober 106, 25— Tara pro Stück. Berlin, * 5 Die heutige Börse er. Ital. 53 /o Rente 82 35, 4 c ung. Goldrente 106.5 bez, per November — per Dezember — Kälber. Auftrieb 1367 Stück. (Durchschnitte⸗
öffnete in rech
. *