1894 / 205 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8) das Allerhöchste Privilegium vom 123. Juli 1894 wegen A Mie das Amsterdamer „Handelsblad“ vernimmt, soll die Behörden und Beamte. Allerhöchste Ordre, betr. die Uniformi . . ; ; f. . ö I j . ö 3 * ? h 3 * ; 1 J 93. 9 1. z . 6 lerung . ö ; . . . . ; d , , . , , ,,,, . ? 2 2 J ö z h 4 . * J ö ' rden a 3 7 2 ber Kön h. Rieglerung ü Köln ir g C. ge, wuggegeben an ö . 3 . n,. . 6. 2. r 56 e, , ö , . Der Waaren ver kehr mit Rußland . und die Aufsichtsbehörden werden im gin n f . an, . , hien qm ien .. . sch . den 8. August 1894. Handelsblah“ empfiehlt, einen allgemtinen nfrif ö ,, Beamte. . , , , ,, . Zirkular, e. , * in , n, nn 'r her n, vom 1. Apriw ab eine Bauleiter wensger, der andere mehr Kosten für sein Bauwert ühmm äber laffener Biätter r lin g ,, 6 . , , ö vie ge en rer, ne, ö , , . e d en, dn , ,,,, n n, um eine . für Lombok zu bilden. Nach bei der Konzeffionserung neuer Äpotheken. IV. Veterinätwesen. 4 in den Hauptwaarengattungen wie folgt gestellt: hinzuwirken, daß die Betheiligten mehr und mehr auf Vermeidung . lie, hi . 1 6 Loökalgottheiten in Juptter ; der Verfassung dürfen die niederländischen Soldaten nicht Zirkular, belr, die Verwendung des Fleisches von Schweinen, welche = Einfuhr in 100 kg: aller nicht in der Sachlage begründeten Verschiedenheiten der Ginheitz⸗ kindliche war. In einer ar n. ,,, . Aichtamtliches zum Dienst in Indien . en werden. Eine große Anzahl wegen Schweinsseuche und Schwelnepest nothgeschlachtet worden . 1892 Weizen 1292 820 Roggen Tog se9 sätz Bedacht nehmen. Nermalfätze für die Kesten von Bauanfüh. sich anfämmélnden (und nicht 9. Wachs ba ,,. 3 g , . , 8 von Offizieren der indischen Armee, die sich auf Ürlaub in sind. V. Polizej⸗ Verwaltung. A. Im allgemeinen. Zir- . 1595 ö. 65 389 253 383 rungen der besprochenen Arten werden freilich niemals gewonnen kberall ebräuchlich waren, lagen solche von Blei und Glas . den Niederlanden aufhalten, haben sich der Regierung zur kular, betzeffend die Anhörung. der Unterneh¶mer bei Rege— 13 ! glõ iz 1715 Iiß uegden. wahl aber Sätz, bon ung fäht durchschnittlicher Geltung, lich viele bieierne, z. B. gan, Aleine Möbel zur Jimmetauzstatlan Deutsches Reich. Verfügung gestellt. lung der Unterhaltung des öffentlichen Verkehrs innerhalb. der MJ 767i und an solchen haben neben der technischen Statisfit vor allen die Schüffein, Tisch, und Küchengeräth, alles en miniature und im Sti ö . ᷣ. . U. er ste ,. Bauplänen umgehenden Gemeinden und Körperfchaften ein großeß vom Ende der Republit ober bön Nnfang deg Katserreichs. Preußen. Berlin, 31. August. Bulgarien. Schuß für die Herbergen. B. Gewerbe Hallsei. Hir alatze betreffend . 1594 ĩ 1651 i z 1521 233 . Tempel ist, wie eine starke Lage Asche 2 Kohle beweist nie e jtthei . Bei der Ankunft in Schum la empfing vorgestern der Mi den Pandel mit Lott rielzosen und Prämien; Unthe is benen. = 1395 Ban 1 . , gebrannt worden. . hat wilde JZerftörungswuth alle Stat .

Nach einer Mittheilung der Vossischen Zeitung“ vom „jster Präft 686i VI. Verwaltung der öffentlichen Arbeiten. Zirkular, betreffend die . 1832 Ban und Nuß hp ; Baß. u, Nu = Zur Arbeiterbewegung. die ihn schmückt k ö en, 2. August d. J. (Morgenausgabe) Hat eine Bemerkung in dem nister⸗Bräsident Stoilow Abordnungen der Kirchengemeinden, eschästliche Behandlung. der“ fogenannten Dafenbahn-Anlagen. ö roh bearbeitet 316218 holz ge fägt 706 778 Aus Güstrow wird der ‚Köln. Ig. zu em Ausstand in der shwichh mückten, so kurz und klein geschlagen, daß es jetzt sehr an den Handelz⸗Minisser erstatteten Jahresbericht der Handeltz⸗ Munizipien und anderen . Am Abend wurde ,. betreffend die Verdingung von Glaskieserungen und Glaser— 1395 = 3952374 ñ öh l Ji. dortigen Waggon fabrik berichtet; Sämmliche von auswärts ein; Herrn 3 e . 3 . , , kammer zu Görlitz für 1883 k diefelbe in Zo ltarif⸗ Ein Bankett veranstaltet, in dessen Verlauf Stoil ow neuerlich zrbeiten bei Staatsbauten. trkulgz betreffend die Feststellung 1834 12463134 5331 739 treffenden Arbester gehen zu den Aus ständigen über. Bie Gen, Von den Saulen rie ger e Tr n e ,, angelegenheiten „wiederh k 2 lich Freußischen das Programm der Regierung darlegte. Während seiner des Dlenstalters der Regierungs- Baumelfter. XII. Militär und Ausfuhr in 100 kg: darmerie ist verstärkt, mehrere Verhaftungen sind vorgenommen daß diese Stücke der zerschlagenen Äürchitekturtheile und Bildwerke Finanz · Ministeri er ee, , ö 96 l p fell Rede und nach Schluß des Festmahls wurden dem Minister⸗ Marine⸗ Angelegenheiten. Gesammtverzeichniß der Lehranstalten, welche 1892 Roheisen 21 119 G6, u. Win kel worden. Ver Direktor droht, die ganze Waggonfabrik zu . obendrein, nach allen Seiten den Berg hinabgeworfen worden sind Finanz- Ministerium, leider je och ohne Erfolg, vorstellig Präsidenten lebhafte Svatlonen dargebracht. z zur Ausstellung von Zeugnsssen für den einjährig-freiwilligen Militär⸗ . 211 . Aus Oldenburg wird dem „Vorwärts über den Ausstand Wahrscheinlich da ĩ undli ü

eworden“, und daß „erst im April d. J. der Kammer der ö g dienst befähigt sind. . . eisen 2691 der dortigen Glasarheiter perichtet, daß zwischen den Ausstaͤn⸗ dez i,, . s. . . , , ,. em Ansturm

escheid des Herrn Finanz-Ministers zugegangen sei, daß ihre Amerika. 16 = h. 5. ö 39 431 digen und der Direktion Verhandlungen stattgefunden haben; der Aug stattgefunden J,, e n n, a. 29 hie iche Eingabe dem Königlichen Ministerium füͤr Handel und Ge⸗ r J . h , 66 4193108 stand wörd aber fortgefeßzt, da ber Hireltor jeden Frieben ab- Kenpel angeorbne hafte ö ung der heidnischen werke üherwicsen wörken seis, die Deutung erfahren, als solle D sach, iet n inn , , he a 1892 Stabeisen 71 747 he. J und aelhg 4 ; .

; 1. , , ö. epesche hätte die Regierung Nicaraguags beschlossen, den s Rei t . Bleche 22 327 n El msharn ist gach demselben Bl iti i i ĩ damit Klage Über die Langsamkeit geführt werden, mit der im in Bluefields an der Mose u gef verhafteten briti ö Vñize⸗ Eutscheidungen des Reichsgerichts. . 1895 ö 168 683 ö 64 3109 Gerberei der inna r,. . . . * ö. 4 3 . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungõ⸗ Finanz⸗Ministerium Vorstellungen der Handelskammer be⸗ J chen Viy h . gt. (Vg Bl

d 46 erd ; Konsul Hatch nebst neun anderen politisch Verdächtigen des Haben auf Verlangen des Gläubigers für eine Darlehnsschuld . 1864 ö 354 620 . 130 096 Aus Bielefeld, wird dem „Vorwärts. berichtet, daß die Maßregeln. han Dien gte n kung der Handelskammer, daß fie bei dem Landes zu verweisen. Der Gesandte der Vereinigten Staaten den Wechsel des e fe e, zwei weitere Personen als Bürgen ; 153972 Grobe Eisenwaaren 34 188 Maschinen (Guß— . und,. We brinnen der Hielefflder Seidenweb'et el von . Rumänien.

Finanz. Minist ,, ö. li Ai l e weber, habe gegen diesen Beschluß, soweit er sich auf amerikanische unterschrieben, so kann sich, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, ( . eisen) 23 751 Xe , 6 . 28. August, an dem die vor 14 Tagen Die Königlich rumänische Regierung hat beschlossen, vom 27. . M.

z Ministerium in der fraglichen Angelegenheit wieder⸗ Staatsangehörige beziehe, Einwand erhoben J. Zivilsenats, vom 21. April 1894, der zahlende Bürge im Ge— ( 1393 ö 32 ö 5 546 xingereichte Kändigung abgelaufen war, in den Ausstand eingetreten ab glle an der beffarabischen Seite liegenden Einbruchsstellen der holt ohne Erfolg vorstellig geworden, entbehrt der Be⸗ ; ; biete des Preußischen Allgemeinen Landrechts regelmäßig in Höhe der . Ww s3 1366 sind, da die Firma die angelündigte Lahnregulierung nicht zurücfnahm, rumänischen Grenie von UÜngheni bis Gura,. Prutului (erk! mit kern g, 353. . ö. , 6 . Asien 9 1st hee . . . ö 89 bürgen 37 7 1. der ; 1857 . . Nähmaschinen 2 IJ Fehn Weberinnen sind nur 5 in Arbeit geblieben. (Vgl. Rr. 156 6 . , * ein Sanitãtsdienst es Ministers für Handel un ewerbe vom 5. tober v. J. . ; ; ö eiden Bürgen beim Eintritt als Bürge von der Mitbürgschaft des . eisen 8 . w esundheitsrevision der Reisenden und Desinfektion ihrer ge⸗ mit Bezug auf ihre an den Finanz-Minister gerichteten und Die gestrige Nachmittags Ausgabe des Amsterdamer andern zemüßt hat. Der Berufäingsrichter geht nach den S 375. . 1393 . ? . 2349 Mus Glas gan melbet „W. T; B.; Eine am Dannergtag ab. tragenen. Wäsche eingerichtet wird, zu schließen. (Vergl. e. von leßterem an ben Minister' für Handel und Gewerbe ab, Handelsblad, enthält eine in Bata via gestern Nachmittag zg. zes Til. iä, ss 45, zä4 Tit. 6 Ci. J üg. Landrech fe ganz 1894 ; ; 1775 n,, n,, nn, . g , . Berg.. Anzeiger Nr. 158 vom 23. 3 M.. gegebenen bezüglichen Eingaben vom 165. Juni und 15. Sep— 3 Uhr 40 Minuten aufgegebene Depesche, wonach der ver⸗ richtig do bon aug daß der NRegreßan spyuch der Klägerin . . bei einer ö von 5 ,, . Arbeit . Bra silien. . lember v. J. benachrichtigt worden, daß die Verhandlungen rätherische Ueberfall von dem durch die Häuptlinge dazu auf- davon abhängt, ob die Klägerin und der Beklagte . dem . Baukosten von Kirchen, Pfarr und Schulgebäud zuneh h rdnung des brasilianischen Ministers des Innern vom l d. 3 ) J . ; 9 estachelten alten Fürsten ins Wr. geseht worden sei. Der Vorschußberein gemeinschaftlich haben berpflichten wollen, oder ö. 3 . Schul gebäuden . 2. August sind die belgischen Häfen für choleraverdächtig erklärt über die vorgebrachten Zollbeschwerden noch nicht abgeschloffen , Hie ein , n, , nnn, Heaebeer Ker geteehnt und gesendert, obne gegenjeitigen Werpfsschtun gsm illen. (. In der Zeitschrkft fur h . en. h a Kunst und Wissenschaft. worden. Alle seit dem 35. Juli d. J. aus diefen Häfen abgegangenen seien. Auch ist der Handelskammer auf ihre erneute Eingabe . ö ö hab J ) h e . 2 9 . Ihr Verpflichtungswille kann aber auch aus den Umständen entnommen . B 7 195 9 auwesen un auch als esondere Hefte 8. A 8336 Najests 82.5 Schiffe haben sich bei ihrer Ankunft in den brasilianischen Gewãssern an den Finanz Minister vom 5. März d. J. feitens des um die Häuptlinge der Sasaks zu bewegen, in das Gebiet Ferd Dazu würde der Umstand. daß beide denselben Wechfel Klin bei Rilbgstz Ensst . Sohn) wurdgh am Aufttgge des M 8gehf erh Selber Mealestct, dez Keähigs Albert van Sachsen Knecht n den! Quarantäne zanrelh gude Ilha Gran . . * . . 66 96 . n Nieuws van den Dag“ gel f e iticht zwei Depeschen an in n dn r e , i n ö. t . , n . Foren und dem jetzigen Baurath Wiethoff „statistische e e ngen des Weisen, Kurfürsten von Sachfen, in der Schloßkirche zu mäßigen gesundheitspolißellichen Behandlung zu unterzichen. worden, daß ihre Eingabe gleichwie die beiden 3 ö g . s. le wnrde dahunre nt mmnen een ne,, de , nnen un. betreffend die in einem beftimmten Zeitraum] vollend Wittenberg in Gips abgegossen. König Albert hat d ipsab früheren an den Minsster fuͤr Handel und Gewerbe aus Batavia, die u. a. melden, daß der General⸗ Gouverneur abhängige Solidarverpflichtung hegründet. Aber es ist nicht anzu- ( rechneten preußischen Tn lten, g a irg n ,, Er für das Germanische fern, ert erden e , Stettin, 31. August k .

seinen Adjutanten mit einem geheimen Briefe nach Ampanam nhmen, daß, wenn wie hier festgestellt ist, nach der Worschrist des n . sondern auch für baulustige Gemeinden, Korporationen und bestimmt. Gegenwärtig ist er in Dresden für einige Tage ausgestellt. daß bei einem Door ch ann 31 . a dr n gr irre gr,

abgegeben worden sei. Die erwähnte Bemerkung in dem . . nn . ö : g : h J gesandt habe. Vorgestern habe eine außerordentliche Sitzung des Gläubigers zwei Bürgen zeichnen müssen und beide Bürgen dies Pridatpersonen eine große Fülle des Lehrreichen bieten und deshalb Dieses hervorragend, schöne Grabmal, welcheg an der Wand gestellt worden is neben dem Altar der genannten Kirche steht, Fried⸗ Aus Kgttowitz, 30. August, wird der Schles. Ztg ; berichtet

ahresbericht ist denn auch in einem an die Handelskamme ö : if, jane e t Rucki 5 ; . des ann n gu er ban ö indischen Raths stattgefunden. 36 vermißte Soldaten, darunter . ,, , de, . ,, das Sinzu⸗ . die Heachtung peiter Kreise verdienen. Dieser so vielseitigen Ver, nehe n ließ ausdrücklich als unzutreffenb gerügt worden. Der gegen 7 verwundete, seien wieder aufgefunden worden. Die Bali⸗ reten der Verpf ichtung es anderen abgiebt.“ (14 ).) . , , entnimmt die, Statist. Korr. einige Zahlen, die fin auf ichs? Bruder und Nachfolger Johann der Jeständige Nach amtlicher Mittheilung find wiederum wer nen e Fäfte den Finanz- Ministe! erhoben Vorwurf erscheint üm nesen befestigten Mataram auf der Ostseite. In Bezug auf § 96 des a n, ,, vom 6. Juli . die Einheitskostensätze von Kirchen, Pfarr. und Schulbauten beziehen laut tzstamenta ni cher Bestimmung Friedrich's gleich „nach afiatischer Choke ra im hhiesigen Freise e ltgeft: i ö . fo unbegründeter, als die Beschwerden über unrichtige Das „Handelsblad“ veröffentlicht ferner folgende, gestern 1884 und s 117 des Gesetzes vom 5. Mai 1886, betreffend die Unfall—⸗ und, die des Gegenstandes wegen in den politischen, Schul, und dessen Tode ib26) in der. Gießerei von Peter Vischer zwar in Bomb und in o,, ; z ] ; g früh in Balavia aufgegebene Depesche: Der Direktor des und Krankenbersicherung der in lande und forstwirthschaftlichen Be— Kirchengemeinden Linen weiten Kreis von Intereffen finden. in Nürnberg herstellen. Der Kurfürst ist, lebensgroß (1,5 m. hoch Wien, 25. August. Aus Gakizien und der Bukowi geg ; Die EinheitskostensätzB, wie sie sich aus den oben bezeichneten im vollen Schmuck seiner Würde, im langen faltenreichen Mantel liegen nachstehende Nachrichten über den Stand der gr,. r.

nwendung ausländischer Zolltarife seitens ausländischer k. —ᷣ trieben beschäftigten Personen ollbehörden ressortmäßig nicht von dem preußischen Finanz⸗ Gouvernements des Innern sei nach Lom bok abgereist. bie , , e. Betriebsunt ; welche Hu rz Quellen ergeben, betrugen für das Quadratmeter bebauter Fläche bezw. mit Hermelinkragen, den Kurhut auf dem Haupte, das große Reichs.! die theil we ̃ ö 2. . . verfolgt ö können. 3 ö Die Schiffe bombardierten Mataram. Der Hauptmann, den . ** 56 1 ne , , h für das Kubikmeter umbauten Raums in Mark ö ö schwert mit beiden Händen haltend, ganz 36 vorn de, , k n, ,, ,, Wenn in derselben Mittheilung der „Vossischen Zeitung“ man für verloren gehalten habe., sei wieder aufgefunden worden; den Unfall vorsätzlich oder durch Fahrläfsigkeit mit bei Kirchen: für 1 am ͤ für 1 chm Er steht in einer Nische, die von zwei, schlanken Säuslchen mit 26 Erkrankungen und 13 Tobesfasle e, . r Bukowina noch einer Klage von Görlitzer Speditionsgeschäften Erwähnun er sei leicht verwundet. Die Sasaks seien treu geblieben. Die Außerachtlassung derjenigen Aufmerksamkeit, zu der sie vermöge ihres . 1866 4 89 1891 1886-89 1891 orngmentierten Bogen umrahmt ist. Diese Bogenarchitektur ist Birr nf 36. Auaust. W ; 9 ö g tzer Sp 9g hnung ; ĩ gust. Wie der CGourrier de Bruxelles meldet gethan wird, wonach die Entscheidung über die Zollbehandlung Lage sei befriedigend. . Amts, Berufs oder Gewerbes besonders verpflichtet sind, herbei⸗ a ohne Thurm mit Holzdecke... 12759 9959 18,90 12.5 wiederum von zwei koyinthischen Pilastern mit Renaissance⸗Ornamenten ist die cholerdähnkiche Krankheit in Lüttich fast gan 4 . von Mehl, welches in Desterreich Ungarn unter k 63 e ü Depesche aus L . meldet: Ein , . ,,, . en . des i. . 2. . 1. 16 6 133 fen ef . ,, . kam ein einziger Fall vor. Dagegen mae 4 . ( 36a r 5 vermißter Offizier sei mit 34 europäischen Soldaten, von auf Grund dieses Gesetzes oder des Krankenversicherungsgesetzes von . -. 36 3 14136 . z e . Le., nückt, Das, Ganze Tilleur, Jemeppe und Saint Ricolas 20 Fälle zu berzeichnen, n ö . ö ih n, . e n benen! gender feln, zurudgrtr, Der Gäennläl den Gengssenschaften gemacht worden find, haften, . d. n,. und an, de. 1606 195,2 1860 165,ů) fat . . breiten, architekt onisch gegliederten Postament, von denen . mit tödtlichem Ausgang verliefen. 590 3 e,, ne, ist und unter Zolllontrole, nach eu schland eingeführ Vetter habe d lotte b ö t 9 t bom- hat das Reichsgericht, VI. Zivilsengt, durch Urtheil vom 8. April Niesen Durchschnittssaͤtzen gegenüber schwanken die Niedrigst⸗ und das Ebenfalls mit einem schönen Figurenfrlefse Kinder spielen gestern ein Bootsmann an der Cholera gestorben wird, im Finanz⸗Ministerium schon länger als Jahres⸗ etter habe . Flotte eguftragt, Ma ,. i om 854) ausgefprochen: Dag Strafurtheil it nicht bloß die Vorgus— . Höchstbetrãge sehr srheblich. So kesteten im Jahre 1891 Bauten der mit Stigren, die in Ranken, Srnament auslaufen geschmückt. Shen 6e ö. rist schwebe, so wird hierzu bemerkt, daß den Betheiligten im bardieren. Eingehorene Soldaten und Diener seien aus setzung, sondern auch die einzige Voraussetzung für die Verbindlich⸗ . Gruppe . 3 bis 110 M für das Qugdratmeter und j0 bis iz, . in der Mitte des Gebälks ist das große Hauswappen des Kurfürsten del ai v. J. ein Bescheid des Finanz⸗-Ministers zugegangen ist, Ampanam zurückgekehrt, wo sie Gefangene der Balinesen fest det Betriebzunternehmer zum EGrfatz ber näch Maßgabe des Ge— H für das Kubikmeter, und im Qurchschnitt der Jahre 1386 56 stellten angebracht, gekrönt von drei Helmen, Ueber dem Hanzen erhebt fich Sandel und Gewerbe. Inhalts dessen sie nicht im Zwelfel darüber fein konnten, gewefen feien; sie hätten berichtet, der Feind befestige die zKest⸗ fades festgtellten und won der! Wel kebege o ssenschafk zun zahlenden . 9 wr , ,,. bis 190 bejm. 11 Lis 24 A6 Für Bauten der h. ö,. ebenfalls ornamentierter Aufbau; darauf sitzen wei Engel Vor den nachstehend aufgeführten Amsterdamer Firmen daß die Entscheidung über die Frage nicht in der Hand des seite von Mataram; die Geschosse der niederländischen Entschädigung. . Annahme, daß der Bettiebsunternehmer trotz . 5 ö . . . s. r n m. . er, r,, l ee. der . ö. , wird feitens der dortigen Polizeibehörde gewarnt: J ni . h . ; 3 23 ; 8 x ; ö ** ö w nr, ; 5 189).* ‚. 17 (12 2 272 ? met in aeternum ngebracht ist. u beide a . inanz Ministers . In diesem Bescheide wurde gusdrück— ren. Hi och . ,, . ,, für, das Kutttmeter, Fir CGruhge e schwanften die Säte znischen Seiten den Pilaster keninden sich auf glatten Strelle jltz, jaune 5 5 r ie lich darauf hingewiesen, daß über die Angelegenheit Verhand⸗ . 1 e a . . beg Zivil bechts vernelnt, erschelnt durch bie Faffung dez S 117 autge— 149 bis 180 oo. big 1869) vs für daß. Quadratmeter, also 16 Wappen. Gänz unten inks und rechts steht die Inschrift Y. A. Wolf C Co. J = (l Tanambgt. Die beiden Häuptlinge der Sasaks von ee, g. 26 : und zwischen 13 bis 21 (9 b fut. Opus M. Fetri Pischeri N e r mne e. 27 G Go ungen mit der österreichischungarischen Regierung eingeleitet dnnn da ö . eschloffen. Der Zivilrichter Fat danach weder die Schuldfrage selb—= un , ( bis 19) é. für dag Kubik⸗ & fHeri Torimbergenzis anno 1527. Das ganze Ʒ Froppeld sei ar d Abschluß ei dgültige erf, dung' nicht Tandjong⸗Karang und Sekarbela sowie die Sasaks⸗Kampongs 6 , . ö . 6. ö meter. Die Gruppe. d. erforderte zwischen 140 d Denkmal ohne den Aufsatz ist R64 m hoch, 206 im breit. Die Ge— 2 ien, vor deren eine endgultige eidung nich in der Rähe von Ampanam feien zur Hilfeleistung aufgefordert tandig zu entscheiden, noch darf er wegen konkurrierender Fahrlaͤssigteit 335 (lj0 und 250 M für das Qua kn 33 fammtanordnung sst . ö w m bret; e Ge⸗ J. Bietsma. ergehen könne. pa keien zur H ig ? des Verletzten die Klage der Berufsgenossenschaft zurückweisen.“ is I 1 sn das Qugdratmeter und von 13 bis 20 ö ronung ist sinnboll und schön, die Gestalt selbst seßr ein. ö worden, sie seien den Niederländern wohlgesinnt und (416/63 . AW für das Kubikmeter. Für bloße Kirchthürme betrug der fach und würdig, ja e ert aufgeführt. Der alte Peter Vischer . leisteten jede Unterstützung. Der Berrath solle von ,, ,. Ar r le und schwantte Keen . r 2 dig s betatiggenß chen Kerl n feiner Bien. Tägliche Rag n . kür Kehlen und Koks Nach einer telegraphischen Mittheilung an, das Ober— dem alten. Fürsten ausgegangen sein. Der. Minister Die Ein atetosten ah; ,. ferner durchschnittlich Mark e al, de! , ö. ö. ung gt ö An d ,,,, Ramme be , De, m, ne, fr. 6 . ,, Diilantik soll' nicht gemeinsame Sache mit feinen ; ; j ö urchschnittlich Mar an eh e. zen . es ganzen Werks hervorgeht, hat n, der Ruhr sind am 30.8. M. gestellt 1410, nicht rechtzeitig dant Korvetten Kapitän Reincke, am X. August in Ben. Landsleuten gemacht haben, seine. Haltung, sei aber Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. für Pfarrhäuser: 18316 533 Mn gg! k . gefertigt. Diefer . J n . . ern ,, ̃ dam 29 uella angekommen und beabsichligt am 3 September nach gie weil er den Kontroleur Liefrinck, der sich nach der ; r; ; ; . a. mne fee, 39,5 121 15, die neue Kunst‘, die Rengissance, in die väterliche , zeitig gestellt keine e e. sind am 29. d. M. gestellt 5196, nicht recht h da in S = . Ostküste begeben habe, um die Sasaks zum Kampf gegen die Nach dem Kommunglabgabengesetz vom 27. Juli 1885 (und b. theilweise zweigeschossige 927 104,5 163 121 verpflanzt. Der Gipsabguß, ben Gebr Weschke (Dresden, Cireusst gen. , . Balinefen aufzufordern, nicht benachrichtigt habe. Der General Snso nach em breußischen Cinkmnmensteuer . vom 24. umi . zweigeschosfige 1122 975 1695 1253. hergestellt haben, ist vorzliglich gein Ci . ., ö z ! öh n 11 ö. ö. . 1891) unterliegen nur diejenigen Ye n fre aften der Ein⸗ . Die Fiehrlgst, und Sö⸗ ö 179 5. ö ; vorzüg gelungen. Ein zweites Exemplar Verkehrs⸗Anstalten. Vetter habe dem General-Gouverneur Vorschläge über die . n n „zDie Niedrigst⸗ und Höchstbeträge schwankten in der Gruppe a. kommt in das Alhertinum nach Bregden, einen dritten hat Profeffor Wiederaufnahme der Offensive und die nöthigen Vorsichts⸗ n , 3 zwischen 35 und, 129 (60 und 106 für das Quadatmetér und Donndorf für die Stuttgarter Sammlung bessellt, ein vierter ist noch Bremen 30. August. (B. T. B) Norddeutscher Llopd. ff ig 9h ihrer Mitglieder hinausgeht. In Bezug auf diese Bestim⸗ wischen 10 und 17 s9 und 16 f ; ö hab iz ei ; 26 Der Postd 51 2 . . Oesterreic usgarn maßregeln gemacht. Die Verwundeten seien, im allgemeinen mung hat das Sber-⸗Verwaltungsgericht, JJ. Sengt, durch ÜUrtheil ,, , . * lt e, . * , , g, Fit Vautzn zu haben falls eine Kunhstsammlung ihn begehrt, k ö . 1 am , wugust Neachmitta . 66. ö in befriedigendem Zustand, nach Soerabaya transportiert vom 8. März 1894 ausgesprochen, daß ein , n r. Kredit⸗ dag Duahratmeter und ** 9,5 ö 1 ; bis 15 ö. 1 * . dem B ö. Tempel des Jupiter Anxur, der ein Bild von um ** August gr , in 3. . * 3 1 9 ö n, 4 Blatter, der ,, worden. oder . 3 nn ng bn sl, n . meter. Bauten der Gruppe 6. Losteten Jo bis 156 hr pie 16 . . die Tenn ung den. ö Hr et, i. 66 Postdampfer . Salier hat am 1 . ö * **. ardinal Vaszary nach Rom gehen werde, ist dem W. T. B.“ Afrika. aufnehmende Sparkasse hat, deshalb nicht ohne weiteres als ein ö pro Quadratmeter und 15 bis 15 65 bis 14) M für das Kubikmeter, Terrachra nch“ ; nat, Ss m ge lo bei von Fort Sa sd nach Neapel fort efeßzt, Der mnelldamp / ufolge unbegründet. Hierzu liege kein Grund vor, da zwischen N d zbri . Marine Mini solcher u erg chten ist, dessen Geschaftsbetrieb über den Bei Schulbauten berechnen sich die Cknheitssätze der Baukosten ,,,, 9 ton en e, , rn, . Alter ist am 28. August gn fer. von New-⸗- Jork 2 tit d dem? ; 85 * lei D 6 l ach einer dem großbritannischen arine inister aus Kreis seiner Mitglieder hinausgeht; hierzu bedarf es noch zu durchschniltlich Mart . zwe iftstellern gelegentlich erwähnt. Southampton ch der W * ber kirche mut ile r benen eee 3m en. 5 Bonny, West⸗Afrika, iu ge genen amtlichen Depesche wurde der Feststellung, daß die Aufnahme bon Spareinlagen Fremder über . . i an für 1 1 5 sagt (28. 11) bei Aufzählung von Vorzeichen, die zur Zeit des Havel hat . 29 . ö. ö 2 p ö 9 ung gierung bestehe., eine Scha lu ppe des 'englischen Kriegsschiffs „ÄAlecto“ bei das eigene , . geschehen ist. Auch geht für Schulhäuser: ́ R Iz5biegl Kweiten bunischen Krieges im Jahre zas der Staht gsm) ge. Vestha mpfer . In ld rde frage, n, ust e enn ü Reif graurrelch. einer Rekogns zzierung auf dem Ir ohe m le⸗-Fkuß () vom der ö eines genossenschaftlichen. Kreditvereins dadurch, . a. eingeschossigge . . 3598.6 h0, 6 132 123 Terracina geschlagen, und an anderer Stelle (16 6) 2 August gs die je 1 Ufer aus heschossen; ein Matrose wurde getödtet, ein Heizer daß er. in zahlreichen ß en seinen Mitgliedern Darlehen gegen . b. theilweise jweigeschossige 71,4 73,5 94 11,2 er von Yi, , en in Latium im Jahrg b75 (d 8 me, , l Ulugust. (B. T. B) Ber Schnell dampfer Spree In einem gestern unter dem Vorsitz des Präsidenten der und ein Matröse wurden schwer verwundet Hürgschaften von Nichtmitgliedern gewährt, im Sinne des . C. zweigeschossige .. 965 95,3 10,0 10,7 Rom) spri . ahre (der Stadt ist am 29. August Nachmittags in Ne w⸗FJork angekommen. Der Republik Casimir⸗Perier abgehaltenen Ministerrath legte h Gesetzes nicht über den Kreis e Mitglieder hinaus. „Das . q. dreigeschossigẽ 1255 173 5 131 Lemg icht, ei dem, großen Unwetter sei auch der Tempfl Schnelldampfer ahn? haf am 79. August Ha r die Rei der Minister des Auswärtigen Hanoteaux den Wort⸗ Kriterium des Hinausgehens über den Kreis der Mitglieder liegt Den vorftehenden Durchschnittssätzen gegenüber beirugen die ne i . nn r ng von, Kitz Feldt nden, g , ren Gan ami kon nach New. Jork fortgesetzt ,, laut des Abkommens zwischen Frankreich und dem darin, ob der Verein sich innerhalb, des eigenen Kreditbedürfnisses . Niedrigst, und Höchstsätze bei Gruppe a. 45 bis sh (45 5 * bann ig eh. e mn än nl ede bei Angabe der Wöster, „Dresden“ fst am 29. August Nachmittags 2 Baltim ach . ; ; . . bewegt oder über dasselbe hinaus Gelder, insbesondere Spareinlagen fur das Quadratmeter und 5 bis 15 (6 bi ĩ ̃ kchlihärdum Kriege gegen Turnus rüsten Lin von den Rutulgrn zer Heser abg ga 8 . . . vor er tet mit, 1. , ö. 8 Nr. 35. der i , n gn n,, def, el n, von Nichtmitgliedem entgennimmt. Die bloße Annahme von Spar— meter; beĩ Gruppe b. 65 bis 39! (60 6. 365) 9. . . . 4 seher , . . Verehrung des Biltzerm 9 . * , n ongostaa eien wieder in Paris eingetroffen, um die Gejundheitsamts“ vom 29. August hat folgenden Inhalt: einlagen kann' die Steuerpflicht deshals nicht begründen, weil gerade die 9 , . ; . 29, nxur n auf. Terrgtina beschränkt war, Wo der si öder , , ,. Räumung der Posten am oberen Ubanghi zu vereinbaren. Personal Nachrichten. Gesundheitsstand und Gang der Volkokrank— ,,, ue ö . ,, ge t - . . * . ,, . . 120) 0 hbejw. 7 Tempel i . wußte man bisher nicht. Die Neberlieferung , ,, tee 29 6 1 ark. bat am M. Auguft Die unter dem Befehl des Hauptmanns Decaze stehenden heiten (Cholera u. s. w.). A Zeitweilige ,, . gegen Cholera ꝛc. statutarischer Vereingjweck ist und eine billige Art, fremde Gesder . das Quadratmerer' auch his pn * en h , ,, für sagte, auß tragender Höhe und für die ganze Gegend sichtbar. Nun stapk hat am 29 1 ds 3. 46 en,, Truppen würden die ersten Maßnahmen zur Besetzung der Desgl. gegen Pest. Gesundheitestand in Nigderländisch, Indien. diesem Zwecke dienftbar zu mgchen, in der Aufnahme geringverzins= . Kubikmeter schwankten sie zwischen 3 bis 6 ö . für das dieler Rh. in fingstet Zeit aiß dem Hinte & Angtls gefunden ort Sad fortgefetzt Bi . h 5 3 an Frankreich abgetretenen Gebiete treffen. Der Minister . ,,, . n , cer 66 i also 7 re , , BVagegen betrugen die Dur fe f ten fat bit hh n ' haet H . w e Gihen ern ebe ,, ,, a . , ., der Kolonien Delcassé legte die Maßregeln dar, die ge⸗ q 8 . zirk von Geldmitteln an si on, sondern erst das Verhältniß entscheidet, ö ; für 1 3m fur J bm 869 M . ; er, londern in „Karlsruher hat am 30. August Morgens die Nee den 6 ; ; . tersuchung auf Trichinen und Finnen. (Schluß.) (Regierungs.! in welchem diese Beschaff dem Kreditbeduürfüiß der Mitglieder für höhere Schulen: 4 bm m Meereshöhe an einem sehr geschickt gewählten und die f ; E don Ce nnn troffen worden seien, um der Landschaft Kong gegen Samory iterliemn , nnn. nmel, Real nne, n, nnn, mn e, nne, mn, ,, nnn ,, : . 1886— 89 1890 1886 39 1891 Stadt Terrackna beherrschenden Punkle, fodaß e w nach Southampton fortgesetzt. Der Reich? Dostdampfer drin. Schutz zu gewähren und die Klonie af Fer Effenbein⸗ . e , 4, ,, eln. ö Fr, kene den m nr, ere , er e, i. , 61 ö ö er , fer Klassengebäude . . 263.2 199 für diese wie schon von fern für 5. die von ö. r e,, 6 . , . ist am 30. August Nachmittags in Aut. küste zu vertheidigen. Der Finanz Minister Poincarés unter⸗ der Nahrungsmittelchemtker. Baden.) Entschädigung bei Seuchen. Richtung eines Theilnehmenlassens Dritter an diesem Zwecke und nur vierge 9h 39. . ö . * , ,,, et,, . 6 breitete dem Ministerrath eine Reform der Getränkesteuer, verlusten. (Mecklenburg-⸗Schwerin. Unzulässigkeit hypnotischer für die Befrelung der Genossenschaften von der Steuerpflicht bei ge⸗ a. re e m Direktoõrwohnhaus 1815 167 . d, Hen srentesssd ehen Felenesoenng den Monte S. Angelo zu giner 2 einen Entwurf der Erbschaftssteuer und eine Nachtragevorlage Vorstellungen. (Oesterreich Anzeigepflicht bei ansteckenden Krank- schäftlicher Verwendung solchen Mehrbetrags fehlt es an dem gesetz— . le ile, nn e le fa ankte zs . 16,4. Terrasse gestaltet und deren Plattform auf zwei Seiten in einer Aus- heater und Mustk. um Staatahaushalt. Später empfing der Präsident Cafimir⸗ heiten. (Frankreich Weinverkauf. (Rumänien) Thierärztliche geberischen Motiv Das Bestehen der Sparkasse allein 120 und 280 6 für das Buadratmeter und h bis 15 ficken dehming uon 6e und Et m von Linem großartigen, Arkadenbau ge— Schiller ˖ Theater. * Besundheite polizei (Fortsetzung). S Gang Ler Thierseuchen in der giebt 4sg. keine Veranlaffung, Festzustelln. daß liger Rubitmeter bei Kla ssenge bärhben, Ih] . 39 . n n , . Bisher nannte man diesen, mißverständlich practorium Gestern Abend wurde das neue Schiller Theater mit einer Auf- 31 361 en 1a60dgrici, doch ist er die Substruktion des nun darauf . fübrung der, Räuber eröffnet, und das in allen Theilen

,

1836289 1391 1838-59 1891 schahen, der Blitz fei in den Tempel deß Jupiter von bon Bi go ngh Mntter den forf m sch

erier den neuernannten portugiesischen Gesandten de Souza m , , . ö , n, ü, , d, d, , . ] , de, m. 5 Schweiz, 2. Vierteljahr 1894. Desgl. in Serbien, 2. Vierteljahr. äftsbetrieb über den KRrei ĩ italled inaus 286 . . j ö. ) osa und kehrte um 5 Uhr nach Pont⸗sur⸗Seine zurück. bel lgc her een Seen Thierse hen cen e, Reich een, , , über 6 . ien gi . 34 big, y,, für das Quadratmeter und 15 His 18 4 für das . ,,, ir, ein Rechteck, war von Nord nach Süd geimessen Daus spendete den Darstellern reichen Beifall. Me heuer But Rusiland. Regierungsbezirk ban, 56 3 Recht fr en Ent, das Verhältniß des Vereins zu den, Nichtmitgliedern, welche die Für Turnhallen wurden im Durchschnitt fär das Quadratineter Hild ls len n erte, , i e, . 2 nststatte int das Volk fein, und die Un hee nech , wan, Wissenctngcsel. Samer mischtssj; 3IEgfchaftz für, Bariehen au Mitelicher fbernenfmen haben, ob, s, 836 g n, 4e, im Niedrigstbetrage sz lo) „, im Höchst, platten bekleidet und hatte einen weißen und ö . 6. e , Ge n nen, . i 53 . mit einer ͤ

Der Kaiser und die Kagiserin sowie der Großfürst⸗ (Preußen, Berlin.) Getrocknete Morcheln und Champignons. b ; z ö ßen u ] 6 sfürs 9 9 wohl dies nach den Ermittelungen in einer sehr großen Anzahl von ö ö,, ] . , . das Kubikmeter Fetrugen die boden, Mitten vor den Nesten der Rückwand fleht noch heute der neu

Thronfolger, der Großfürst Michael Alexandrowitsch (Bavern Bakteriologische Kurse. Wochentabelle über die Fällen geschehen ist. Denn, wenn der Verein seinen Mitgliedern . 12 n der noch und die Gee sin Slga Alexandrowng sind, wie Sterbefälle in deutschen Städten mit 49 070 und mehr Einwohnern. . ö. rt, so hat er dabei nach der Art eines vorsichtigen Ge⸗ . höchsten 14 (13) 6 nn,, 8e . k ist der der W. T B. aus St. Petersburg berichtet, gestern Mittag ö. . . n,, 1 . , en schäftsmanns nicht nur deren Kreditfähigkeit zu prüfen, sondern gußer⸗ Die -Statist. Korg. bemerkt hierzu: Bei vielen der vorstehend mit Säulen jzwischen den Anten. Sie Säuken 4 . * an ierkef as den, che wald azgerest ii Jigme nnen, der n,, , ge nchen, len einein is gh, een n 4cseten Bantgz Kl gankdcke ble ötehnerthe ber Felten. Keine bel derr Metbeheicten, ö folgen Wehen 2 ee. , ist auch der Moekauer Arzt Sacharjön . ge ee ungen nt, iC tetascké l ir e , keiten is' , 6. ni fte. , ,, ., i, . . K,, auf einige Tage verreift. Backwaaren, Eier, Gewürze, Suppenkonserven). gewinnbringende Erwerbszgeschäite . da sie vielmehr nur agees⸗ Saßtz beträgt nicht selten das Doppelte des niedrig ten und steigk in [ a . 3 in ne en , be e ĩ. . . * Niederlande Nr. J des ‚Ministerial⸗Blatts für die gesammte orisch zu dem , . ,, ,n. te hinzutreten. Das Ver⸗ Fällen noch höher. In zahlreichen Faͤllen erklären sich die We en eiten nun eine etwa 7 i tiefe Höhlung nach, die noch eine zweite ö ( 3 . innere Verwaltung in den Könlgkich preußischen hältniß zwischen dem darlehnssuchenben Mitgltede und dem Dritten U durch die Cigenartlgkeit der Bauanlgge, durch den Baugtund, burch Verbindung mit der Außenwell haben muß, da ein Luftstrom heraus Die Minister werden sich, wie W. T. B.“ aus dem rng ar en⸗ e ,, Hie sstc lum bes Fnnern, (dem Bürgen) berührt den Verein nicht. (II. 366), zie örtliche Lage, durch die vortheilhafte oder weniger bequemè kommt, der Strohhalme und Blätter a le Man adm m nn: illen, fast . 8 . . ant . e n . . e vom 13. Jüqust, hat folgenden Inhalt: J. Allgemein Verwatungg.⸗ . ö 9 , , e g, . e olg . J, e. der von Livius erwähnten Fin o life er, slandniß f eburtstag der igin angesagte e S Verfü ind ( i K ö r nnen leine zweite fan urtstag de 8 gesag Sachen. Verfügung, betr. Atteste und Gutachten über Unter suchung uus den Angaben über die einzelnen gleichartigen Bauten nicht un.] dieser ll hien habe wie gr ö . * ; e n g ddr, n,

wor den ist. des Gesundheitszustandes von Beamten. II. Organisationt. Sachen.