=
is 36!
Folgende heute ausgelooste , . der
Stadt Oranienburg 40 1881 II. Ausgabe Buchstabe A. zu 500 S Nr. 22 99 129, Buchstabe B. zu 200 M Nr. 8 14 168 173 264
311 320 366 430 461 534 672 790 809 856 962 werden zum I. Oktober 1894 hiermit ihren Inhabern gekündigt.
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzin⸗ ung d Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober
1894 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ erneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zur Ein⸗ lösung an die hiesige Kämmereikasse abzuliefern.
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be—⸗ treg vom Ablösungskapital abgezogen.
ranienburg, den 16. Mär; 1894. Der Magistrat. (Unterschrift.)
elben nicht.
77648]
Zur Amortisation der a osos , Stadtobligationen aus dem Jahre 1880 warden heute folgende Nummern gezogen und zwar: itt. A. Nr. 1 à 2000 Æι, Litt. B. Nr. 148 162 186 198 à 1000 Æς, Litt. G. Nr. 34 40 56 61 68 7279 114 129 à 500 S Diese Stadtobligationen werden den Inhabern per 1. Oktober cr. zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. Ge⸗ kündigt, aber noch nicht eingelöst sind: aus der Verloosung pro 1892.93 Litt. B. Nr. 77 131 à 1000 MS, Litt. C. Nr. 16 A 500 ,
Liegnitz, den 24. März 1894.
Der Magistrat.
IT 57 37] Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Juli 1884 zu . ausgegebenen Tro Kreisanleihe des Kreises Darkehmen, zweite Ausgabe, im Gesammtbetrage 150 000 M sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1894395 2000 AS zur Amortisation zu verwenden. Bei der Ausloosung am 3. November v. J. sind nachstehende Nummern gezogen:
wo , 11990 0
CG. Nr. 6 40 72 124 163 à 200 — 1000 ,
Sa. G66 0
Die mit vorstehenden Rummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum L. Oktober d. J. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im kursfähigen Zustande sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1894 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗Kommnunal⸗ Kasse in Empfang zu nehmen.
Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben⸗ falls erfolgen; dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Vom 1. Oktober 1894 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.
Darkehmen, den 109. März 1894.
Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Landrath: Busenitz.
Th 738] Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken ausgegebenen 3 0 Kreisanleihe des Kreises Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammt⸗ betrage von 155 000 , sind nach dem Amortisations⸗ plan im Jahre 1894/95 — 2800 M zur Amorti⸗ sation zu verwenden.
Bei der am 3. November 1893 stattgefundenen Ausloosung sind nachstehende Nummern gezogen:
J 416090 4g
K 1000
G. Nr. 28 86 124 141 à 200 800 .
Sa. 2800 46
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreigobligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum I. Oktober d. J. mit der Aufforderung , den vollen Kapitalbetrag
egen Rückgabe der Obligationen im kursfähigen
ustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem T. Sttober 1894 feli upons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ , in Empfang zu nehmen. Die Ueber⸗ . der Valuta per Post kann ebenfalls er⸗ olgen; dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Oktober 1894 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine J. . Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.
Darkehmen, den 109. März 1894.
Namens des Kreis⸗Ausschufses: Der Landrath: Busenitz.
32832 Bekanntmachung.
In der . am 23. August 1894 sind gemäß Bekanntmachung der Königlichen Regie⸗ rung zu Stettin (Amtsblatt pro 1881 Stück 30) und des Allerhöchst genehmigten Tilgungeplanes die Gollnower Stadt⸗Anleihescheine Litt. B. Nr. 15 3 500 M und itt. G. Nr. 73 172 189 über je
„S ausgeloost worden.
Die bezeichneten Anleihescheine werden den Be⸗ sitzern zum L. April 1898 mit der Aufforderung
ekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und E. der ausgeloosten eine in kursfähigem , mit den dazu gehörigen Zinskupons und
lons vom gedachten Zeitpunkte ab in den Vor— mittagsdienststunden von 8-12 Uhr im Lokal erer Käümmereikasse in Empfang zu nehmen. dem 1. April 1855 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. . Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Anleihe n 6m
en können dieselben unter Anschluß einer vor⸗ . igen Quittung durch die Post an unsere Kämmereikasse einsenden, wogegen, wenn eg verlangt wird, die Uebersendung der Valuta in gleicher Weise auf Kosten und Gefahr des Empfängers erfolgt. Gollnow, den 25. August 1894. ö Der Magistrat.
von
73629] e, n, . Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗
legiums vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis
obligationen sind bei der diesjährigen planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen: Iitt. A. Nr. 10, Iitt. B. Nr. 3 und 13, Litt. CG. Nr. 17 38 41 61 62 214 220 223 280 und 288, itt. E. Nr. 162 und 285 gezogen worden. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, vom I. Oktober d. J. ab den Nennwerth der⸗ selben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rück⸗ . der Obligationen und der dazu gehörigen Zins⸗ pons der späteren Zinstermine bei der Kreis Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Kolmar i. P., den 38. März 1894. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: von Schwichow, Königlicher Landrath.
32833 Bekanntmachung.
Auf Grund des §2 der dem Allerhöchsten Privileg vom 30. Oktober 1892 angeschlossenen Bedingungen wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von den durch dasselbe bewilligten 16 Millionen Mark Anleihescheinen der Provinz Posen für Zwecke des Provinzial⸗Hülfskassen⸗Fonds die ersten 5 Millionen Mark, verzinslich zu 37 O, als J. Aus⸗ gabe und zwar in folgenden Stücken ausgefertigt worden sind:
3090 Stück Buchstabe A. à 600 M0 Nr. 469 bis 768.
750 Stück Buchstabe B. à 2000 M Nr. 1141 bis 1890.
Nr. 2181 bis 3180.
15509 Stück Buchstabe D. à 500 A
1000 Stück Buchstabe E. à 200 M. Nr. hol bis 6100.
Posen, den 24. August 1894.
Der Landeshauptmann:
1000 Stück Buchstabe C. à 1000 , Nr. 4121 bis 5670. 250 Stück Buchstabe F. à 100 S Nr. 1201 bis 1450. Dr. von Dziem bowki.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Hag heleuchtungs actien ⸗Gesellschaft zu Oberfrohna.
Die 27. ordentliche Generalversammlung soll Montag, den 17. September d. J., Abends 6 Uhr, im Hotel „Rautenkranz“ hier abgehalten werden.
Die Herren und Frauen Aktionäre werden deshalb hierdurch eingeladen, am gedachten Tage sich daselbst einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien sich zu legitimieren.
Mit Beginn der Verhandlung um 7 Uhr wird das Zimmer geschlossen.
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts. Justifikation der Jahresrechnung pr. 1893,94. Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. ; Neuwahl von 3 Ausschußmitgliedern. Abänderung bezw. Erneuerung der Statuten. Bergthung über etwaige gestellte Anträge, welche beim Unterzeichneten nach § 20 der Statuten schriftlich anzubringen sind. Oberfrohna, den 30. August 1894. Das Direktorium. Georg Gräfe, Vorsitzender.
. Einladung
zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Kunstmühle Rosen⸗ heim“ werden hiermit unter Bezugnahme auf § 7 der Statuten zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 1. Oktober E894, Vormittags EH Uhr, im Direktions⸗ gebäude der Mühle in Rosenheim eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto, sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aussichtsrathes. ⸗
2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktion.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Festsetzung der Jahres—⸗ dividende.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrathes stehen vom 17. September J. Is. an im Komtor der Mühle zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind laut § 8 der revidierten Statuten alle Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der⸗ selben für einen Nominalhetrag von wenigstens S 2500 in Aktien der Gesellschaft als Besitzer im Attiengrundbuche eingetragen sind und sich spätestens vor Beginn der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.
Der Besitz eines Nominalbetrages von je 2500 60 in Aktien der Gesellschaft giebt je eine Stimme.
Rosenheim, den 29. August 1894.
Die Direktion
der Kunstmühle Nosenheim.
32696 Baumwollspinnerei C Weberei
Lampertsmühle bei Kaiserslautern,
vormals G. F. Grohs⸗Henrich.
Die Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 20. September d. J., Mittags 12 Uhr, in das Fabriklokal zu der nach 8 20 der Statuten stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung mit der in * 26 Ziffer 1 bis 5, sowie Ziffer? der Statuten festgesetzten Tagesordnung (ingeladen.
er Aufsichtsrath. Dr. A. Bürklin, Vorsitzender.
2917
Zuckerfabrik Zülz Act. Ges.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Montag, den 24. Sept. er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Fabriksgasthause zu Schöno⸗ 2 st tattfindenden Geueralversammlung er⸗ gebenst ein.
Nach § 32 des Statuts sind jedoch zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis zum 20. Seyt. er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien im Komtor der Fabrik deponiert oder binnen derselben Zeit den Bestʒ oder die sichere De⸗ position der Aktien dem Aufsichtsrathe in einer diesem genügenden Weise nachgewiesen haben.
Tagesordnung:
h Geschäftsbericht per 1893/94.
2) Bericht der Rechnungsrevisions⸗Kommission und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnes.
) Neuwahl der statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗Mitglieder und Ersatzwahl für ein freiwillig ausscheidendes Aufsichtsraths⸗Mitglied.
5) Wahl der Rechnungsrepisions⸗Kommission und zweier Stellvertreter per 1894/95.
6) 3 des Aufsichtsrathes⸗ oder des Vor⸗ andes.
Schönowitz, d. 27. August 1894.
Der Aufsichtsrath. Heller.
21071 Preußische Sypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bel der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 44. Verloosung unserer Ay 0 Pfand⸗ briefe Serie L wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. à 3000 „S, rückzahlbar mit 3600 6
Nr. 255 294.
Litt. EB. a E500 S, rückzahlbar mit 1300 0
Nr. 116 180 399 576 684 727.
Litt. C. I G00 , rückzahlbar mit 720 4 Nr. 36 158 498 539 828 830 987 1103 1151. Litt. D. Aa ZOO υ, rückzahlbar mit 360 M0. Nr. 98 1349 1354 1458 1628 1730 1868 2182 2364 2558 2571 2769 3211 3262 3264 3438 3577 3867 4147 4189 4775 4837 5039 5148 5227 5273
5317. Litt. EH. à 150 0, röückzahlbar mit 180 6
Nr. 58 64 98 455 1358 1359 1692 1722 1723 1948.
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1894 außer Ver⸗ zinsung.
Verlin, den 26. Juni 1894.
Die Direktion. Sanden. Schmidt.
32880 Zschipkau Finsterwald'er Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Zur Generalversammlung am
Sonnabend, den 29. September 1894,
Nachmittags L Uhr, im Hotel ‚Zum Deutschen Kaiser“ zu Finsterwalde werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. ;
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. —
Y Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. .
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4 , , über den Bau und Betrieb . Anschlußbahn von Sallgast nach Koste—⸗
rau.
5) Abänderung der 55 1, 4 und 6 des Statuts und Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Fest—⸗ setzung der Bedingungen für die Hege weiterer 500 St. Aktien Litt. A.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, oder spätestens am 27. September d. Is. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, oder bei dem Bank- i. S. L. Landsberger daselbst hinterlegt aben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 55 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.
Berlin, den 27. August 1894.
Der Aufsichtsrath. . Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
32882 s Dahme ⸗Uckroer Gisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Freitag, den 28. September 1894, Mittags Ez Uhr, ( im Müller'schen Gasthause zu Dahme werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt. 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens,
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge, ß
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generglversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dahme oder spat: len am 29. September d. J. bei der Kur- und Neumärkischen Ritter , . Darlehnskasse in Berlin W., Wil⸗
elmsplatz Nr. 6. hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens, bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S§5 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 27. August 1894.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Ratb.
Id2881 Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am
, den 25. September 1894,
. Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Stadt London zu Perleberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordunng ist gesetzt:
1) Bericht der Direktlon über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz gewinnes und der Dividende, der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Ver sammlung bei der Gesellschafte kafse zu Perle⸗ berg, oder spätestens am 22. September d. Is. bei der Kur und Neumärkischen Ritterschaft. lichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmeplatz Nr. 6, hinterlegt haben.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S§ 21 und 2 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 27. August 1894.
; Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
ö des Rein⸗ owie Ertheilung
lzWdi6! Herberge zur Heimat
Artien Gesellschast, Pforzheim (Badem.
Dienstag, den A8. September d. J. findet
die dritte ordentliche Generalversammlung der
6 im Saal der Herberge, Abends 8 Uhr,
att. Tagesordnung: Die gesehenen Gegenstände. Der Aufsichtsrath. W. Kühnle, Vorsitzender.
in den Statuten vor⸗
32876 Vollsbank in Mülhausen i / Elsaß. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 27. August 1894. Bilanz pro 30. Juni 1894. ; ACcti vn. Passiva.
,,,, Kapital Konto (2000 Aktien von 80 Mt), worüber MS 64, — be⸗ zahlt Kassabestand J Depositen onto (842 Deponenten) Interessen u. Wechsel⸗ Konto (Rückoergütung von Zinsen des Porte⸗ w, Mobilien nach Abschreib. Immobilien do. Kapitalreservtee . Werthpapier Nicht erhobene Dividende Wechselbestand (1433 Wechsel im Porte⸗ ö, Debitoren in Konto⸗ Korrent Kreditoren in Konto⸗ Korrent Vorsichtskonto.... Gewinn u. Verlust ⸗ Cto. Reinertrag des Ge—⸗ winnes
128 000
gsa 88a 2r
24773 108828 26 86118
33 ol zo
boz 400 88 499 os
396 . 134 597 63
11 386 59 Neos s 5s Neos is 3
Der Präsident des Verwaltungsraths: Emil Meyer.
132879
Mülhauser Baumwollgesellschaft,
vormals Schlumberger n C Cie in Mülhausen i / Els. Bilanz per 1. Juli 1894 nach Verwendung
des Gewinnes. Acti vn.
An Immobilien⸗Konto Waaren⸗Konto Material⸗Konto Kassabestand ... Wechselbestand Bankguthaben
M 3648 009.— 2510 651.76 1563216. 96 26 437.10 Sh 6 385.41 1303 561.44 2 587 763.35 368 194.04 1951087
„6 12 83372093
.
Waaren⸗Debitoren k Guthaben im Konto Korrent ., Lieferanten
Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto.... Reservefonds Dis positionsfonds Unterstützungsfonds ö Dividenden. Fonto pro 1393/94, Tantiemen Konto Kreditoren: a. in Konto Korrent.... b. Lieferanten Vortrag
26 634.76 409 900. — 3 h30. 24
2715 032.53 55 993.12
3 530.28
Sp 12 883 720.93 Gewinn · n. Verlust · sKionto (30. Juni 1894).
230 568. 60 25 634. 76 400 9009. — S3 h30. 24 3 530.28
43623338
Amortisation
5H oo an den Unterstützungsfonds. Dividenden ⸗Konto pro 1893/94... anten ente, ö
Passi vn. Brutto Gewinn.... 6 2663
D I s s Wahrhaft bescheinigt.
Mülhansen i. Els., den 2. August 1894. Ire e, Banmwollgesellschaft vormals Schlumberger Als Æ Cie.
Thsod. Schlumberger.
Acti vn.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 2O5.
Zweite Beilage
nzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 31. August
chen Staats⸗Anzeiger.
1824.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
. a ge ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, rn, , Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und ae,
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chafts⸗Genossenschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
32897
Zuckerfabrik Camburg.
Die Herren Aktionäre werden zu der Sonnabend, den 15. September er,, Vormittags 9 Uhr, im Rathhaussaale zu Camburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch erg. eingeladen.
. Tagesordnung: Beschlußfassung uͤber Vergrößerung der Fabrik und Ausgabe neuer Aktien.
Camburg, den 30. August 1894.
Der Vorstand. Bock. Brandes. Tellemann. Kaak. Zeitschel.
32871
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
nn, ,, , Die Ausloosung der am 1. April A895 zu tilgenden 12 Stück Vorzugsanleihescheine 25090 M“ der Warstein⸗Lippstadter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre ausgelooften Anleihescheine gleicher Gattung sindet im Beisein eines Notars am Freitag, den 21. Sep⸗ tember d. Is., Nachmittags 325 Uhr, im Hotel Köppelmann hierselbst statt, was zufolge der Bestimmung im §z 6 des Allerhöchsten Prwilegs vom 6. Februar 1889 hiermit bekannt gemacht wird.
Lippstadt, den 26. 3 1894.
Der Vorstand der Warstein ⸗Lippstadter ,
a mp.
32918)
Bekanntmachung.
Deutsche Gold. & Silber -Scheide Anstalt vormals Rößler in Frankfurt am / Main. . Tie Aktionäre der Deutschen Gold. K Silber Scheide⸗Anstalt vormals Rößler in Frankfurt am Main werden hiermit zu der Dienstag, den 16. Oktober 1894, Vormittags 1607 Ühr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden 22. ordentlichen * e er nn n eingeladen. t
Laut 5 17 der Statuten bestimmt der Aufsichtsrath der Gesellscha
hiermit, daß die Besitzer
von Inhaber-Aktien, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, dieselben bis spätestens zum 9. Oktober 2. . an der Kasse der Gesellschaft oder in Augsburg bei Herrn Paul
von Stetten gegen Inempfangnahme der Eintrittskarte zu deponieren haben.
Die Inhaber von Namens⸗
aktien erhalten auf Wunsch Eintrittskarten auf Grund ihres im Aktienbuche der Gesellschaft vor—
gemerkten Besitzes.
Gegenstände der Berathung sind: I) Vorlage des Geschäftsberichtes der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 1893/94 sowie des Prüfungsberichtes des .
Beschlußfassung über die Bilanz sowie Vertheilung des
der Entlastung an die Direktion und
; eingewinnes und die Ertheilung den Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über die Abänderung des Reglements des Pensions-⸗Reserve⸗Fonds
(S 22 der Statuten). Die Herren Aktionäre werden dara
uf aufmerksam gemacht, daß zur Beschlußfassung über
den Gegenstand 3 der 2 zwei Dritttheile des Aktienkapitals vertreten sein müssen.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat
: Die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz, der Bericht der Direktion sowie der Prüfungs— bericht des Aufsichtsrathes liegen vom 1. Oktober a. c. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale
der Gesellschaft auf.
Frankfurt am Main, den 30. August 1894.
Dentsche Gold C Silber⸗Sche Dr. Heinrich Röß
ide⸗Anstalt vormals Rößler. ler. Schott.
32877 Bilanz · Konto
Schleswiger Straßenbahn A. G.
1893 / 94. Passiva.
Kassebehalt Vorhandene Bestände ....
Fonds⸗ Konto Bahnkörper⸗Konto SI 361.94 1935— — —
Abgang 1700 17 852.28
ö. 235
Wagen⸗Konto. .. Abgang... 2 500.— Abschreibung Pferde⸗Konto .. 9940. —
Zugang 2 855 Abgang Sol 2054 — Abschreibung Geschirr⸗Konto 716.47 Zugang; . Abschreibung Dienstkleidungs⸗ Konto 648.80 Zugang 440. 40 Abschreibung Gebäude Konto.. 46 628. 83 ö, ;
X. Inventarien⸗Konto .
Abschreibung
1s 6d as oo =
n go — Do 1
os æ⸗ 1560 1 089 20 3002
Tm qs 21311
9110 4 569 96
79 426 94
14 75228
ib 128 8 12292
I. Aktien ⸗Kapital⸗Kto. II. Prioritãts - Anleihe⸗ Konto III. Kreditoren⸗Konto IV. Reservefonds 5 V. Zinsgarantie u. Ab⸗ schreibungen. ..
662 04
1244
164 110 75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 189 / 94.
164110
Gehalts⸗ und Löhne⸗Konto Fourage· Konto Wagen Konto Geschirr⸗Konto Inventar · Konto Dienstkleidungs⸗Konto ; , , Bahnreinigungs⸗Konto Beleuchtungs⸗ Konto Drucksachen ; Konto Bureau ⸗Konto Notariatskosten ˖ Ronto Gebäude ˖ onto. Bahnkörper⸗Konto Versicherungs ⸗ Konto Steuern ⸗ und Abgaben⸗Konto ; . und Abtragungs⸗Konto nsgemein Konto Iinsen für das Akltienkapital von 96 09090 nach 35 o pro anno.... Abschreibungen: ferde Konto 750. — agen⸗Konto .. . 600. — Dienstkleider Konto h009.— Geschirr Konto.. . 150. — Inventar ⸗ Konto. 213.11
3 360. —
13 045 30 J. Betriebseinnahme⸗ 13 131 — Konto
161734 Fahrmarken⸗Konto. 95 Packet ⸗Beförderungs⸗ 52 Konto
16 Blocks ⸗ Konto... 20 Dünger⸗ Konto... 80 Miethe · gonto ... 52 Insgemein gonto . 22 Ueberweisung d. Zins⸗ 90 ,,, .; . Vorhandene Bestände 13 34 54 58 92
Schleswig, 1. Juli 1891. Die Direktion. Fedder sen. CI. Rasch.
Jacob Diercks. Chr. Stehn. .
ho 561 24
Der Aufsichtsrath. H. W. Röschmann. H. Re ie ürgen en.
Acti vn.
1 Finnentroper Hütte Aet. Ges., Finnentrop.
Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1894.
Passiva.
; 6 3 An Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto .. Apparaten ⸗ Konto
Gestell⸗ und Rostöfen⸗Konto .. Hochofen⸗Konto
Gebãude⸗Konto
Wohnhãuser⸗ Konto Geleise⸗Konto
Utensilien⸗Konto
Elektr. Bel. Anlage⸗Konto ... Fuhr⸗Konto
Gruben⸗Konto
Vorräthe
Kassa⸗Konto
Debitoren
do. pr. 1893 / 94
105461
6 02631 5009
a ne e ae ana n e e, e, e e, nn. a
Finnentrop, den 29. August 1894.
os oy o gh) go 5g ag *. 25 762 5656. d zd gz 15 zy 3 za 41 gʒ
19248 86 416317
599 55
25 537 66
55 6d z4 gz) i 0 is r 16664 36
DI Iss 55
gt. 3 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 300 000 — 98 533 17
Kreditoren
407 058
Der Vorstand.
Activa.
bär! Rechnungs⸗Abhschluß der Zucherfabrik Neuteich
am 20. Juni 1894.
Passiva.
4) Tramwaybahn 5) Anschlußgleis zur Eisenbahn 6) Maschinen und Apparate 7) Gasanstalt 8) Utensilien 9) Mobilien Rübenbahn⸗Anlage Pferde und Wagen GJ 1 ) Beleuchtungsmaterial ... S 469. — 3) Betriebsmaterialien 10 787.42 318.70 1540. — 74. 1006.25 591.30
96. 30 380. —
701.10 8 149.25
16.50 1704.55
16) Rübensamen ü 17) Bassinerde u. Scheideschlamm , 18) Fabrikate . 19) Gasanstalts⸗ Reparaturgegen⸗ stände * 20) Gebäude⸗Reparaturgegenstände 21) Maschinen⸗ Reparaturgegen⸗ stände ; 27) Superphosphat und Stroh 23) Chilisalpeter 24) Melassefutter Bestände 25) Vorausgezahlte Assekuranz 26) Debitoren in laufender Rechnung 27) Effekten 28) Kassen⸗Bestand
Neuteich, den 1. Juli 1894.
G. Ziehm. A. Soen ke. O. Gru Geschãft ik Neuteich, den 28. Juli 1894.
Albert Schmidt, gerich
Vepet. Gewinn. und
Dr Toi F
.
1430 870 07
6 3 42 949 45 17 40920 325 799097 8 466 59 25 15550 569 063 09 789490 11 627659 168 47 190 297 35 247840
1) Aktien⸗Kapitall .. 2) Grundschuld A. 0 340 000 davon eingelöst 34 000 306 000 3) Grundschuld B. 160 9900 5 Reserve⸗ Fond 5) Grundschuld⸗Amorti⸗ sations⸗ Fond. 6) Kreditoren in laufender Rechnung 7) Noch einzulösende Zins. scheine d. Grundschuld
160 631
11537 1323534 107 335
22943 35 16 176 Ii o 435 16276811
1430870
Die Direktion der Zuckerfabrik Neuteich.
nau. Wa dehn. H. Pen ner.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Geschãftz. Abschluffes mit den ordnungsmäßig geführten büchern der Fabrik wird hierdurch bescheinigt. ,
tlich vereideter Bücherrevisor.
Verlust · onto.
Zinsen einschl. für die Grundschuld Ueberschuß: Zu verwenden Fabrikwerthe Reserbe⸗Fond . . Tantisme und Gratifikation. . , 4740. — Dividende 6 Mg ; 36 900. — Grundschuld ⸗Amortisations⸗ Fond, 6 000. —
zu Abschreibungen auf die S6 55 228.99
„66, 3 26 178 15 Betriebs- Einnahmen S 1113150561 ab Betriebs⸗ Ausgaben 980 155.57
Landpacht
107 335 79
. 33 5nỹ
328765 Die in gestriger Generalversammlung keen Dividende für das Rechnungsjahr 1893/94 in Höhe von 36 „ auf, die Aktie kann gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 16 in unserem Komtor erhoben werden. Neuteich, 29. August 1894.
Zuckerfabrik Neuteich.
32885 Ordentliche Generalversammlung der
Steinkohlen Actien⸗Gesellschaft zu Darmstadt
Mentag, den 1. Oktober 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Komtor der Wittich'schen Hofbuchdruckerei,
Rheinstr. 23. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1893,94.
2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über die Dividende⸗ verthellung.
3) . der Kommission und des Geschaͤfts⸗ ührers.
J ntrag auf Geländeabtretung.
5) Wahl der Kommission und des Aufsichtsraths. 6) Sonstige Anträge von Mitgliedern, des Auf⸗ sichtsraths oder Aktionären.
Darmstadt, den 29. August 1894. Die Kommission.
32898 Actien Gesellschast Weseler Kunstziegelei
und Eltener Thonwerke zu Elten. Die am 12. September zu Düsseldorf anberaum 7 Generalversammlung 2 — nicht statt. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
21060] . Aufgebot.
Der Landwirth und Pferdehändler Herr Heinrich Simon Meier zu Harkemissen, früher in Heger⸗ becke, hat uns angezeigt, daß die von uns unterm
16. April 1891 ; 13. April IS853 auf sein Leben ausgefertigte Police
Nr. 90 610 verloren gegangen sei, und das Aufgebot
derselben beantragt. ; ̃ Der gegenwãärtlge 3 edachter Police wird
hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechẽ Monaten
bei uns zu melden, widrigenfalls die verlgrene Police
. kraftlos erklärt und an deren Stelle ntragsteller eine neue Ausfertigung
werden wird.
ge
Hersicherungs. Arlien. Giesellschast. nn, O. 4,