1894 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs Anzeiger

Königlich Preußisch

und

Aer gegapreis beträgt vierteljährlich M 50 9. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ͤ Einzelne Nummern kosten 25 9.

e

6

.

U

e g, w . ; * Xn

r Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 340 3. Inserate nimmt an: die gönigliche Expedition

des Aentschen Rrichs Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger

Berlin 8T., Wilhelmftrae Nr. 32. / ö

1894.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Stadtrath a. D, Kaufmann Hermann Teschen— dorff zu Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, .

dem Gemeinde⸗Vorsteher August Reigber zu Eisdorf im Kreise Namslau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie

dem Regierungs⸗Bauführer Otto Northe zu Berlin, früher in Potsdam, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver— leihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Königlich italienischen Seeoffizieren 2c. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler-Orden erster Klasse: dem Vize⸗Admiral Raffaele Noce; den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: dem Fregatten⸗Kapitän Luigi Serra; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Lieutenant zur See Felice Bracchi, dem Lieutenant zur See Enrico Millo,

dem Lieutenant zur See Ugo Rom bo und dem Lieutenant zur See Ciro Canciani;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

dem Kontre⸗Admiral Giovanni Battista Mirabello;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Fregatten⸗Kapitän Edoagrdo Ruelle und dem Hafen⸗Kapitän erster Klasse Collatino Maccaroni

zu Venedig; sowie

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

dem Lieutenant zur See Ettore Frigerio.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den nachstehenden Beamten des Auswärtigen Amts, und zwar dem Geheimen Registrator Flügel, dem Geheimen Sekretär und Chiffreur Stratmann und dem Kassierer der Legationskasse Voß den Charakter als Hofrath zu verleihen.

Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen General⸗Konsuls in Barcelona betrauten Vize⸗Konsul Weber ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des dortigen General⸗Konsulats und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vor— unehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von . zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Bei den Königlich sächsischen Staatseisenbahnen werden am heutigen Tage die Verkehrsstelle Lüttnitz an der schmal⸗ e n ker bn Döbeln⸗Oschatz und am 17. d. M. der Personen⸗Haltepunkt Z3schaitz an der Strecke Döbeln Riesa für den Güterverkehr eröffnei.

Berlin, den 1. September 1894.

Der Präsident des Reichs⸗-Eisenbahnamts: Schulz.

Bekanntmachung.

Die Geschäftsräume des Reichs-Versicherungs⸗ amts, welche sich bisher in den Häusern Wilhelmplatz 2, Voßstraße 32 und Französischestraße 62 befunden haben, fich in das neue . des Amts, Berlin W. 10, Königin Augustastraße 25/27, verlegt worden.

Berlin, den J. September 1894.

Der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts: Dr. Bödi ker.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗ sophischen Fakultät der Universität Halle Dr. Robert Fried⸗

berg zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu er⸗ nennen.

Auf den Bericht vom 3. Juli d. J. will Ich der Stadtgemeinde Wandsbeck auf Grund des Gesetzes vom; 1I. Juni 1854 (G.⸗S. S. 221) das Recht zur Enteignung der für die Zwecke ihres aus dem Großensee und dem Lützen⸗ see zu speisenden Wasserwerks , ., Grundstücke, sowie 4 Enteignung der diesem Zwecke entgegenstehenden dinglichen

echte hiermit verleihen. Die eingereichte Karte folgt anbei zurück.

Oldören an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 24. Juli 1894.

Wilhelm R. Zugleich für den Minister der Forsten. öffentlichen Arbeiten. Fraf zu Eulenburg. Bosse.

An die Minister des Innern, für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, der öffentlichen Arbeiten und der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Zugleich. fir den Minister für Landwirthschaft, Domänen und

Ju stiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Bandel in Kro— toschin an das Amtsgericht in Fraustadt, der Amtsgerichts⸗ Rath Groß in Kosel an das Amtsgericht in Münsterberg, der Amtsrichter Fuchs in Niederaula als Landrichter an das Landgericht in Limburg a. d. L. und der Amtsrichter Ho⸗ litzschky in Ueckermünde an das Amtsgericht in Landeshut.

. nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: dem Landgerichts-Präsidenten, Geheimen Ober⸗-Justiz-Rath Bueck in Stettin, dem Amtsrichter Morgenbesser in Danzig und dem Amtsrichter Haun in Liebau.

Der Landrichter Dr. Mielcke bei dem Landgericht Jin Berlin ist infolge seiner Ernennung zum Geheimen Kriegs⸗ rath und vortragenden Rath im Kriegs-Ministerium aus dem Fuß dienst geschleden.

em Notar, Justiz-⸗Rath Seger in Berlin ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt.

Dem Notar Sturm in Kreuznach ist die Entlassung aus dem Amt ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwalte ist gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Redlich bei dem Amtsgericht in Luckau.

In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Emanuel bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., der Professor der Rechte Dr. Rensing bei dem Amts⸗ gericht in Wesel, der Gerichts⸗Assessor Orgler bei dem Ober⸗ Landesgericht in Posen, der Gerichts-Assessor Dr. Meyer bei dem Landgericht in Verden, der Gerichts⸗Assessor Nickels bei dem Landgericht in Altona, der Gerichts-Assessor Plaß⸗ mann bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Münster und der Gerichts⸗-Assessor Hanke bei dem Amtsgericht in Rüdesheim.

Der Erste Staatsanwalt Haucke in Kottbus, die Amts⸗ gerichts⸗Räthe Trutschler in Solingen und Meiners in Wernigerode und der Rechtsanwalt und Notar, Geheime Justiz⸗ Rath Stelter in Königsberg i. Pr. sind gestorben.

Zu Handelsrichtern sind ernannt:

bei der Kammer f. Handelssachen in Breslau: der 6 omon Kauffmann in Breslau, der Banguier und Stadtrath Gustav Kopisch daselbst und der Kaufmann Da vid Mugdan daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in Hannover: der Kaufmann Wilhelm Meyer in Hannover, der Kaufmann Wilhelm Touraine daselbst, der Fabrikant Christian Jaenecke daselbst und der Fabrikant Karl Schwarz daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in Aachen: der Kommerzien⸗Rath Albert Bischoff in Aachen; bei der Kammer für n, m, in Köln: / der Geheime Kommerzien⸗Rath August Heuser in Köln, der Kaufmann Friedrich von Wittgenstein daselbst, der Kaufmann Otto Meurer daselbst, der Kaufmann Moritz Seligmann daselbst, der Caufmann Franz Kaesen da⸗ selbst, der Kaufmann Carl Wendt daselbst, der Kaufmann Adolf Lindgens sen, in Mülheim a. Rh. und der Kauf⸗ mann August Wilhelm Osterrieth in Köln; bei der Kammer für Handelssachen in Krefeld: der Seidenfabrikant Hermann Richard von Beche⸗ rath in Krefeld und der Färbereibesitzer Johann Friedrich Ernst Ziellessen daselbst; bei der Kammer 6 achen in München⸗Gladbach: der Kommerzien⸗Rath ilhelm Quack in München⸗ Gladbach und der Kaufmann Karl Schaub in Viersen; bei der Kammer für Handelssachen in Bielefeld: der Fabrikant Paul Delius in Bielefeld;

bei der Kammer für Handelssachen in Hagen: . der Fabrikbesitzer Johann Friedrich Post in Hagen⸗ ilpe;

bei der Kammer für Handelssachen in Siegen: der Kaufmann Gustar Menne in Siegen und der Ge⸗ werke Karl Meinhard daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Frankfurt g. M: Der Banquier Otto Höchberg in Frankfurt a. M., der Kaufmann Siegmund Una daselbst, k Alexander aer daselbst und der Kaufmann Friedrich Scharff da⸗ elbst; bei der Kammer für Handelssachen in Altona: der Kaufmann Johannes Schwedeler⸗Meyer in Altona und der Fabrikant Olof Michaelsen daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in Königsberg i. Pr.: der Kaufmann und Stadtrath Ludwig Leo in Königs⸗ berg i. Pr.; bei der Kammer für Handelssachen in Memel: der Kommerzien⸗Rath Henry Frentzel⸗Beyme in Memel; bei der Kammer für Handelssachen in Danzig: der Geheime Kommerzien⸗Rath Richard Theodor Da mme in Danzig, der Kaufmann Emil Berenz daselbst und der Kommerzien⸗ Rath Francis Blair Stoddart daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in Elbing: der Kaufmann und Vize⸗Kponsul Eduard Theodor Mitzlaff in Elbing und der Kaufmann Otto Emil Julius Sauerhering daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in Stralsund: der Kaufmann und Konsul Gustav Paul Andreas Koch in Stralsund.

Zu stell vertretenden Handelsrichtern sind ernannt:

bei der Kammer für Handelssachen in Breslau:

der Kaufmann Siegfried Haber in Breslau;

bei der Kammer für Handelssachen in Hann over:

der Kaufmann Julius Kauffmann in Hannover und der Banquier Ludwig Lemmermann daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Köln:

der Kaufmann Johann Joseph Kreuser in Köln, der Kaufmann Ernst Michels daselbst, der Kaufmann Wil⸗ helm Peill daselbst, der Kaufmann Hans Leyendecker daselbst, der Kaufmann Edugrd Rhodius in Mülheim a. Rh. und der Kaufmann Franz Hagen jun. in Köln;

bei der Kammer für Handelssachen in Krefeld:

der Kolonialwaarenhändler Friedrich Wilhelm Joer⸗ gens in Krefeld und der Sammetfabrikant Friedrich Wil⸗ helm Deussen daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in München-Gladbach:

der Kaufmann Alexander Schmitz in Rheydt, der Kaufmann Ulrich Peltzer daselbst, der Kaufmann Robert Croon in München⸗Gladbach und der Kaufmann Karl Brandts daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Bielefeld: der Kaufmann Otto von Laer in Oberbehne bei Herford; bei der Kammer für Handelssachen in Hagen: der Fabrik⸗Direktor Otto Klinge in Nachrodt, der Kaufmann Eduard Doerken in Gevelsberg und der Kommerzien⸗Rath Karl Georg Schwemann in Hagen; bei der Kammer für Handelssachen in Siegen: der Fabrikant Otto Mattner in Siegen; bei der Kammer für Handelssachen in Frankfurt a. M.: der Banquier Markus Moritz Goldschmidt in Frank⸗ furt a. M., der Kaufmann Julius Hofmann daselbst, der Kaufmann Adam Gustav Julius Eduard Lejeune daselbst und der Fabrikant Emmerich Weismüller in Bockenheim; bei der Kammer für Handelssachen in Altona: der Direktor der Spar⸗ und Darlehnsbank Oskar Behre in Altona, der Kaufmann Claus Heinrich Bolten daselbst und der Kaufmann Otto Kresse daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Königsberg:

der Kaufmann und Konsul Eduard Hay sen. in Königsberg, der Kaufmann Franz Wiehler daselbst und der Kaufmann und Vize⸗Konsul Oskar Theodor daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Memel: der Kommerzien⸗RRath Heinrich Gerlach in Memel und 9 nn, und Stadtrath Franz Robert Dittborn aselbst; bei der Kammer für Handelssachen in Danzig: der ö,, g Friedrich Wilhelm Albert Kos mack in Danzig und der Kaufmann und Stadtrath Archibald Theodor Leonhard Jorck daselbst; bei der Kammer für Handelssachen in . der Kommerzien⸗Rath und Stadtrath Arnold Wilhelm ö in Elbing und der Kaufmann und Stadtrath ulius Robert Stobbe daselbst;

bei der Kammer für Handelssachen in Stralsund: der Kaufmann und Rathsherr Otto Christian Sar⸗ now in Stralsund.