K
— 8 8
/ /, é 3 . . 1 . 2 * ö 2 ö ?
w
.
k ,
. 13 . gard Cüitriner Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. t
ur Geueralversammlung am onnabend, den 22. September 1894, Nachmittags 1 Uhr,
im Hotel Mundstock zu Soldin werden die Aktionäre ö. n Gesellschaft ergebenst eingeladen.
uf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des
Anternehmens,
2) , Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung.
3) Ersatz und Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths, .
4) Antrag eines Aktionärs auf Gewährung einer Tantième an die Direktion und den Auf— sichtsrath unter Aenderung der 5§ 16 und 32 der Statuten,
5) Genehmigung, zur Ausführung der Vor— arbeiten n eine Anschlußbahn von Jädicken: dorf an die Stargard -Küstriner Bahn bei
Soldin und bei rg ö
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Ber⸗ sammlung bei der Gesellschaftskafse zu Soldin oder späteftens am 20. September d. J. bei der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmeplatz Nr. 6, hinterlegt haben. .
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der EGinlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die F§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 27. August 1894.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
2s 0a] . Badische Rüch. und Mitversicherungs Gesellschaft in Mannheim.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Juni 1894 hat Folgendes beschlossen: .
Das seither emittierte Attien⸗Kapital der Ba⸗ dischen Rück, und Mitversicherungs⸗-Gesellschaft in Mannheim im Betrage von S 2000 000 wird auf M1600 000 — Eine Million sechshundert Tausend Mark — herabgesetzt. Zu diesem Behufe werden von den jetzt bestehenden 2000 Stück Aktien 400 Aktien vernichtet und die nach dieser Operation verbleibenden 1600 Stück Aktien im Nominalbetrage von je 1000 M mit neuen Nummern von 1 bis 1609 ab—⸗ gestempelt, sowie mit neuen Kuponsbogen versehen. Die Aktionäre werden unter Androhung des Ver⸗ lustes aller Rechte aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 21. März 1895 behufs Reduktion anzumelden und abzuliefern, und ist diese Aufforderung dreimal in einmonatlichen Abständen im Reichs⸗ Anzeiger zu veröffentlichen. Die bis zum obigen Termin nicht angemeldeten Aktien, sowie diejenigen, welche die zufammenzulegende Zahl nicht . werden, unbeschadet der 1. ausstehenden Verpflich⸗ tung der bisherigen Artieninhaber aus den von ihnen zu Gunsten der Gesellschaft ausgestellten Sola⸗ Wechseln, bis spätestens 30. September 189 durch den Vorstand bestmöglichst verkauft und der Erlös bei den Bankhäusern W. H. Ladenburg Söhne oder H. L. Hohenemser C Söhne in Mann⸗ heim zu (unsten der betreffenden Besitzer hinter⸗ legt. Von dem Vollzug des Verkaufs und der Hinterlegung des Erlöses werden die Aktionäre durch eingeschriebenen Brief benachrichtigt. Diejenigen Beträge, welche bis L. Dezember 1899 nicht er⸗ hoben sind, verfallen zu Gunsten des gesetzlichen Reservefonds der Badischen Rück⸗ und YM een rungs⸗Gesellschaft in Mannheim. Demselben Fond fällt diejenige Summe zu, um welche der Betrag der Reduktion des Aktienkapitas den Verlust⸗Saldo von S6 368 006,26 3 überfteigt.“
Mit dieser Bekanntmachung verbinden wir gemäß Artikel 248, 243 des Handesgesetzbuchs die Auffor⸗ derung an die Gläubiger, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Zugleich werden die Akltionäre unserer Gesellschaft gemäß obigem Beschluß unter Androhung des Verlustes aller Rechte aufgefordert, ibre Aktien bis spätestens 21. März 1895 be— hufs Reduktion anzumelden und abzuliefern.
Mannheim, den 31. Juli 1394.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Ad. Penkwitt, Carl Ladenburg, Direktor. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
26904) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Nach Vorschrift des § 46 der Statuten werden nachstehend die Nummern der Dividendekupons des Betriebsjahres 1892 bekannt gegeben, welche bis jetzt e,. eingelöst worden sind. Gegen Einlieferung der betreffenden Kupons können die fälligen Beträge bei unseren Zahlstellen in Empfang genommen werden. Dividendekupon Nr. 7 vom 15. Mai 1893 der Aktien 4 Thlr. 200 — S½ 600: Nr. 2706, 3025, 4719, 8067, 275301, 28171, 29160, 303535, 31620, 33695, 33797 bis 33809 inkl., 34293, 362536 bis 36294 inkl., 37864, 38256, 38257, 385393, 449022 bis 44931 inkl., 45379, 46214, 48272, 49382, 5h 6869, 56517, 57428, 57624, 57625, 65249, 65250, 66637, 67616, 67815, 68726, 69695, 765846, 78545, 00090, 88818 bis 88820 inkl., 90460, 90828, 1543, 92035, 92036, 2533, gaß2s bis 92630 inkl., 92857 bis M2859 inkl, 93106, 93107, g3109, g3251, g3617, 93995 bis 93998 inkl, 4082, 96150, 962090, g6989, Not bis 97073 inkl., 979075 bis 97077 inkl., 97397, M767, 97972. 956055, 98756, 99051 bis 99083 inkl., „oh 71 bis 99573 inkl., 101354, 101357, 102415 bis 102417 inkl., 104177, 106795, 107280, 107281, 1097233, 195699, 109369, 110719, 110942, 110943, 111228, 113790, 117360, 117456, 118476 bis 118481 inkl, 119376 bis 119384 inkl, 124489, 124492, 124777, 1296539 bis 129542 inkl, 147763, 1498490 bit . inkl., 164173, 164174, 175436, 1765437, 183187.
Bezüglich der Aktie de Thlr. 200 — S 609 ai 1890 u. ff. nebst
Nr. 75846 mit Kupons p. 15. Talon ist das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen, Mainz, den 16. Juli 1894. Der Verwaltungsrath.
—
*
896
3081] Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 37 der Statuten zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. September vieses Jahres, Nachmittags z Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstraße 47149, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berathung über die Vermehrung des Aktienkapitals. 2) Aenderung der Statuten. Aachen, den 1. September 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Der Vorstand. C. Mehler. Hasenele ver.
kö Bodenstein, Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg⸗Neustadt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, 2K. September, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Brauereigrundstück, Magdeburg⸗
Neustadt, eingeladen. Tagesordnung z . 1 , der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Konto, sowie des Geschäftsberichts pro Sh 3 / ga. 2) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Konto, Beschlußfassung über Erthei⸗ lung der Decharge. 3) Neuwahl resp. Wiederwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalversammlung auf dem Komtor der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Magdeburg Neustadt, den 1. September 1894.
Der Aufsichtsrath. EC. Grünwald.
353048
Actien⸗Bier-Brauerei Marienthal.
Die laut unserer Bekanntmachung vom 1. Juli a. c. planmäßig ausgeloosten 69 Obli⸗ gationen unserer Prioritäts Anleihe vom Jahre 1875, als:
Nr. 18 85 s7 114 115 EIS I2I IZ7 238, 9 Obligationen à M 2000,
Nr. 394 42 441 446 532 546 581 582 596 601 605 647 686 708 756 774 845 S669 S688 s96 1033 1039, 2 Obligationen à M 1000, Nr. 1079 1081 10984 E09 1EI5ö5S L226 EZIHI EZ2RT 1336 12382 1458 1540 1565 1637 1684 1692 1711 1750 E782 ISI7 E866 1878 1899 1902 19415 1996 20865 2130 2zZO06 2316 2327 2Z7I zZZ393 2403 2428 z451I1 2491 2529, 38 Obligationen à M 00, werden vom I. Seytember a. c. an gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinskupons von der Norddeutschen Bank hierselbst zum Nominalmerthe eingelöst.
Hamburg, den 31. August 1894.
Die Direktion.
33050 Activa.
Solinger gemeinnütziger Bauuerein.
Bilanz am 30. April 1894. Passivn.
b * . M 3 Immobilien⸗Konto 37 963 43 Aktien ⸗ Kapital, 700 Einzahlung . 9g8 000 — do. 38 837 38 Anzahlungen und Amortisation ... 3 753 84 do. 1511313 Zuschuß zur spät. Verrechnung... 210 80 Hypothek... 8 900 = 30/0 Dividende 2940 — Kassa⸗Bestand ä»Y46 C G8] Vortrag auf neue Rechnung .... 266 38
105 860 02 106 860 02 Solingen, den 21. Juni 1894.
33052
Aktienverein „Zur Stadt Paris“ in Dresden.
Bilanz am 39. Juni 1884. Gewinn und Verlust Konto für 1893/1894.
l. 23 slh⸗ 3 500 — 376 82 27574
4750 —
4 64534
4 1467
, 260 00
An Salair⸗Konto Geschäftsunkosten⸗Konto n. Steuern u. Abgaben⸗Kto. Hypothekenzinsen⸗ Konto
An Immbilien Konto. Mobilien⸗ Konto. 200 ⸗ Betriebs⸗Effekten . 4990 — ( Effekten d. Reserve⸗ ( fonds 12 8539 50 Hauszun kosten ⸗ Konto... Bank ⸗Guthaben 2261 18 Gewinn Kassa˖ onto... 82 94 , Von Aktien⸗Kap. Konto 135 000 — 1 . ,,,, , Hypotheken ⸗Konto 115 000 - , verfa
enen Dividenden..
/
Kreditoren... 2 345 85 Miethzins Konto... Dividenden ⸗Konto . 3835 — Reservefonds⸗ Konto 13 9g Reingewinn P 11467 Se. 270 373 62 270373 62 Dresden, am 29. August 1894. . Der Vorstand. H. Störr.
Vortrag vom J 1892/1893
15 39467
33051
Schleswig Angler Eisenbahn Gesellschaft. Gewinn und Verlust Rechnung des Gelch ii sts jahres 18231 24.
Titer . Einnahme. Titel Ausgabe.
Abtheilung J. Persönliche Ausgaben. Besoldungen und Gehälter der
etatsmäßigen Beamten. Andere persönliche Ausgaben .. Abtheilung II.
Ueberschuß des Vorjahres
Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr
Aus dem Güterverkehr...
ö. . Ueberlassung von
ahn ⸗ Anlagen Abt
Vergütung für Ueberlassung von Sächliche Ausgaben. Betriebsmitteln 283 Allgemeine Kosten
127 Kosten der Unterhaltung der Bahn⸗ anlagen
. des Bahntransports —⸗
Kosten der Erneuerung bestimmter ö
Kosten der Benutzung fremder Bahnanlagen
Kosten der Benutzung fremder R 362
60 105 Ueberschuß, übertragen auf das Rechnungsjahr 1894/95 ... 25
60 128
14 600 5 282 4884
83697 10012
13 831 2780
Erträge aus Veräußerungen .. Verschiedene sonstige Einnahmen 968
54012
Aus dem Erneuerungsfonds 6116
dd md sã'l Bilanz am 1. April 1894.
Acti vn. * ] PHasgiü6vn.
Stamm Prioritäts⸗ Aktien 1000 Stück à 500 M Stamm ˖ Aktien 1000 Stück à H00 M, Anleihe
bei der . berger Spar⸗ u. Leihkasse.
Bahn · Kontg !:. Anlagekosten für die Bahn Anschaffungskosten der Be⸗
triebsmittel
Verschiedenes:
Unbegebene Stamm ⸗Aktien 17 Stück à 500 Æ .. Unterbilanz .
(22173
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter er bung eines Königlichen Notars stattgehabten XXI. Verloosung unserer 10. Bodenkredit, Obligationen Serie III mit 2565/0 Kapitalzuschlag rückzahlbar wurden die Endnummern O, 2, 4, G6, 8 gezogen. Ausgeloost sind daher sämmtliche A 0½ Obligationen Serie II Gmission L (Jahr—⸗ gang L und EH, in Gulden. und Mark⸗ währung) und Emission EA (in Markwährung), deren Nummern mit den hier oben auf— geführten Endnummern schliesen. Die verloosten Obligationen werden schon von heute an zum Nennwerth zuzüglich des Ih o/ igen Kavitalzuschlags und der Stückzinsen bei unserer stassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Angsburg, Bamberg, Bah⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passan, . Schweinfurt, Straubiug, ürzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Verlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck Æ Co. in München, bei Herren Stahl Federer in Stuttgart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. Oktober 1894 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 27 Depositalzins vergütet. Gegen die gezogenen Stücke können sowohl 4 0lso als auch 35 C,! Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tageskurse von uns bezogen werden. Nürnberg, den 2. Juli 1894. Die Direktion.
) Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
4 2 Ra 2 * 222 2 .
8 Niederlassung 2c. Von Rechtsanwälten.
32943] Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johannes Leopold Burchard in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu gelassenen Rechtsanwalte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 29. August 1894. Das Hanseatische Ober ⸗Landesgericht. Friedrichson, Gerichtsschreiber, i. V. d. Sekretärs. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Arenhövel, Brügmann, Gerichtsschreiber, Gerichtsschreiber, i. V. d. Sekretärs. i. V. d. Sekretärs. 32942 Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Nem⸗ nich hier ist am 25. d. M. gestorben. Limburg a. Sv Lahn, den 28. August 1894. Der Landgerichts ⸗Präsident.
9) Bank ⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
Großherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Elsfleth.
Beginn des Schissercursus: 1. März und 1.0ctober.
Dauer desselben 5 Monate.
Beginn des Steuermanngcursug: 1. Januar, 1. Juut und 1. October.
Dauer desselben 7 Monate, ;
Beginn ves Borcursus (Vorbereitung zum Steuermanng⸗ cursuß): 1. April, 1. August, 1. November.
Dauer desselben 7 Monate.
Nähere Autkunft ertheilt der Unterzeichnete. hr. EBelnrrmnmm
8709)
14941
C. BBAMNDAUER C0.
RUbNDSPILzEEDERN oder re,. pEs5. UPOlNIED acm ane anderon muten Qualltuten nr eden amwoche nnd jede Hand. Mutoraortlnenta an 39 gen. Zu berlehon duroh Jede Paplerhandlung. Sortiments Detail ⸗Niederlage
Rarl Lohmann, Friedrichstraße E71, Agentur⸗ n. Eugros⸗Versandt
S. Loewenhain, Linkstraße 12.
Bonner Fahnenfabrikin Bonn. Soflief. . i, . . mn aggen von echtem ,. iff fla . zu sehr 11 igen .
sKtataloge gratis und franco.
60635)
Kaffeeimport u. Versandt an Private
von Dr. Hartmann, Köln a. Nh. Preisl. frei.
M 2Oc.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den J. September
Das Central⸗Handels-Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Eentr
L Handels-Register für das Dentsche Reich werden hent die Nrn. Tos J. und zo B. auscgchen.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gut den Handels Deng e he ie, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für
latt unter dem Tite
1894.
Zeichen und Muster⸗Negistern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif, und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. . 2c)
Das Central-⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A M 60 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 260 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H. ö
Dandels Negiser.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels—⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich. 32945
Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2616 eingetragen:
der Kaufmann Gustav Adolf Heinrich Stavenow
zu Altona.
Ort der Niederlassung: Altonn.
Firma: Altonaer Brotfabrik, C. F. Stavenow.
Altona, den 29. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
32946) Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2617 eingetragen,: der Kaufmann Arpäd Sohr zu Altona. Ort der Niederlassung: Dresden mit Zweig— niederlassung zu Altona. Firma: Alves Æ Sohr. Altona, den 29. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.
32947 HKarmen. Unter Nr. 3332 des . wurde heute eingetragen die Firma Oscar Rob. Fischer und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Robert Fischer hierselbst. Barmen, den 28. August 1894. Königliches Amtegericht. I.
Kerim. Handelsregister 33087 des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. August 1894 sind am 30. August 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14575, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Th. Langhorst Schmidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Gärtner Georg Schmidt zu Schöneberg ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Verlagsbuchhändler Hugo Spamer zu Berlin ist am 1. August 1894 als Handels— gesellschafter eingetreten. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 25 781 die Firma: A. J. Wolffberg. Berlin, den 30. August 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 99 /90. Pritsch.
Herlin. Handelsregister 33088 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. August 1894 ist am 30. August 1894 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14172, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Ueberseeische Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der bisherige Direktor der Deutschen Ueber seeischen Bank Hermann Wallich ist als solcher ausgeschieden. Berlin, den 30. August 1894. Königliches Amtsgericht J. Pritsch.
Abtheilung 89.
Cassel. Handelsregister. 32964 Nr. 37. Firma Ritz Æ Diemar in Cassel. Die dem Kaufmann Karl Wernscheid zu Cassel
ertheilte n ist erloschen, laut Anmeldung vom
17. August 1894 eingetragen am 23. August 1894. Cafsel, den 23. . 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
32948 Charlottenbur. In unser R ist heute unter Nr. bl9 die Firma „Berliner Farben⸗ fabrik, Schaefer“ mit dem Sitze zu Charlotten« burg (Kantstraße 6b) und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Franz Schaefer zu Berlin eingetragen worden.
Charlottenburg, den 28. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
NHDannig. Bekanntmachung. 32951] 2 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1936 die Firma G. Rosenstein zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gustav Rosen⸗ stein ebenda eingetragen worden. Danzig, den 27. August 1894. Königliches Amtsgericht. X.
PDanniꝶ. Bekanntmachung. 32950 In unser Profurenregister ist heute sub Nr. 923 die Kollektivprokura. deß russischen Ehrenbürgers Edmund Antonowitsch Ehrlich und des Kaufmanns Isidor ehe r beide zu Danzig, für die Aktien⸗ esellschaft Moskaner internationale Haudels= ank zu Moskan mit Zweigniederlasfung zu Danzig (Nr. 620 des Gesellschaftgregisters) ein. getragen worden.
Danzig, d. N. August 1894.
Königliches Amtsgericht. X.
Elberfeld. Vekanntmachung. 32352
In unser Firmenregister ist héute bei Nr. 4251, woselbst die Firma Louis Grand mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweigniederlassungen zu Stettin, Potsdam, Spandau, Rizdorf, Liegnitz, Schöne⸗ berg, Köpenick, Breslau, Berlin und Kiel ver— merkt steht, eingetragen worden:
Zu Frankfurt a. O. ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Elberfeld, den 25. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
32953) ElIlwürdem. In das Handelsregister des hiesigen Gerichts ist Seite 201 Nr. 298 heute eingetragen: Firma: Rieden C Borchers. Sitz Nordenham. an! Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 1. Mai 2) Gesellschafter: a. der Tischlermeister Heinrich August Konrad Rieden zu Nordenham, b. der Tischlermeister Georg Diedrich Theodor Borchers daselbst. 3) Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— sellschafter allein besugt. Ellwürden, 1894, August 28. Großh. Oldenburgisches , n, Butjadingen. uber.
32955 Gönlitr. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1290, betreffend die Firma Theodor Winkler, folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Firma wird laut Testament des verstorbenen Theodor Winkler 46 publ. d. 4. August 1894 von seiner dazu laut Testament berechtigten Ehefrau Elsbeth Winkler, geb. Riese, mit den Rechten eines Alleineigenthümerin, weiter geführt.
Görlitz, den 22. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
32954 Görlitz. In unser Gesellschaftsregister s sub Nr. 442 die Gesellschaft unter der Firma „Müller G Reichelt“ mit dem Sitze in Görlitz und folgenden Rechtsverhältnissen:
Die Gesellschaft hat am 8. August 1894 begonnen.
Die Gesellschaster sind:
L) der Kaufmann Gustav Müller zu Görlitz,
2) der Kaufmann Arno Reichelt zu Neugersdorf, heute eingetragen worden.
Görlitz, den 25. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 329561 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 394 eingetragen die Firma A. Steinberg mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Steinberg zu Goslar. Goslar, den 28. August 1894. Königliches Amtsgericht. J.
Gr ä tꝝ. Bekanntmachung. 32957
In unser Firmenregister sind folgende Firmen:
a. unter Nr. 291 die Firma Sally Graetz zu Buk und als deren Inhaber der Kaufmann Sallh Graetz ebenda zufolge Verfügung vom 22. August 1894 am selben Tage, unter Nr. 297 die Firma Dorothea Katz zu Buk und als deren Inhaber die Handelsfrau Dorothea Katz ebenda zufolge Verfügung vom 253. August 1894 am 24. August 18904
eingetragen worden.
Grätz, den 24. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
32958 Guben. In unserem Gesellschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom 27. d. Mts. heute bei Nr. 112: Firma „Eduard Bergers Buchhandlung“ zu Guben folgende Eintragung bewirkt:
Der Gesellschafter Buchhändler Eduard Berger in Guben ist verstorben. An seiner Stelle ist die verehelichte Buchhändler Buhlmann, Selma Marie Sallianni, geborene Berger, in Guben, in die Ge— sellschaft eingetreten, welche die Gesellschaft mit dem bisherigen Gesellschafter, Buchhändler Friedrich Andreas Theodor Buhlmann in Guben unter un veränderter Firma fortsetzt.
Guben, den 28. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
32959 Halberstadt. In dem Prokurenregister ist heute unter Nr. 95 die von der offenen Handelsgesell⸗ schaft Carl Kux senior zu Halberstadt dem Kaufmann Arnold daselbst ertheilte Prokura gelocht worden. Ferner ist in dasselbe Register unter Nr. 149 die von der Firma Carl Kux senior zu Halber“ stadt dem Kaufmann Guette daselbst ertheilte Pro⸗ kura heute eingetragen.
Halberstabt, den 28. a 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Hamburg. 32960] Eintragungen in das Handelsregister. 1864. Viugust 28. .
J. H. Timm E Sohn. Nach dem am 16. Sep⸗
tember 1893 erfolgten Ableben von
Heinrich Ferdinand Timm, wird das Geschaͤft von
dem überlebenden Theilhaber Johann Heinrich
ohann
Timm, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Carl Brackenhveft, Gustav Moszeik Nchfg. Das bisher unter dieser Firma von Carl Christian Brackenhoeft geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Carl Brackenhoeft fortgesetzt.
Rich. Faulmann x Co. Diese Firma hat an Andreas Hinrichsen Prokura ertheilt—
D. Lausen. Inhaberin: Anna Dorothea Lausen.
Bruno Haase C Co. Inhaber: Franz Bruno Volkmar Haase und Carl Robert Thomag.
C. Thormann. Nach dem am 28. Mai 1894 erfolgten Ableben von Johanna Maria Wilhelmine, geb Crull, des Claus Thormann Wittwe, ist das Geschäft in Liquidation getreten. Max Wilhelm Thormann ist zum alleinigen Liquidator ernannt
worden.
; Angust 27.
Guilhauman C Fahr. Oscar Heinrich Fahr ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Georg Ludwig Guilhauman, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Georg Gnilhauman fortgesetzt.
Oscar Fahr. Inhaber: Oscar Heinrich Fahr.
Johs Kröger C Co. Inhaber: Johannes Elinius Kröger und Julius Lewinsohn.
Kette, Dentsche Elbschiffahrts-Gesellschaft, Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der in Dresden domizilierenden Aktlengesellschaft Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft. In Aus— führung des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. April 1893, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf von Aktien bis zu 4000 Stück um den Betrag derselben sowie die Amortisierung der zurückgekauften Aktien ist das Grundkapital der Gesellschaft auf ä 6 450 0900, — herabgesetzt worden und zerfällt in 21 500 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu je S 300, —.
Ferner ist in der Generalversammlung vom 24. April 1894 eine Abänderung der §§ 3, 14, 16, 17, 20, 21 und 26 des Gesellschaftsvertrages beschlossen, wonach u. a. Folgendes festgesetzt worden ist:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und etwaigen Stellvertretern, welche vom Aufsichtsrathe zu notariellem Protokoll ge— wählt werden.
Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, falls der Vorstand aut einer Person besteht, von dieser oder ihrem Stellvertreter, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Mitgliedern oder deren Stellvertretern oder von einem Vor⸗ standsmitglied oder dessen Stellvertreter und einem Prokuristen abgegeben, beziehentlich der Firma der Gesellschaft die Namen dieser Personen eigen händig zugefügt sind.
August 28.
Vinamata K Hüttlinger. Nach dem am 21. De⸗ zember 1893 erfolgten Ableben von Carl Friedrich Wilhelm Hüttlinger ist das Geschäft von dessen Erben in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern Augustin Vinamata und Erdmann Heinrich Oskar Ballschmidt fortgeführt worden, wird aber seit dem 1. Januar 1894 von den beiden Letztgenannten, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Friedrich Müller. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Friedrich Georg Heinrich Müller geführte Geschäft ist nach dem am 29. Ja⸗ nuar 1880 erfolgten Ableben des Genannten von dessen Wittwe Pauline Johanna Maria, geb. Gräffius, jetzt des Jürgen Christian Heinrich Lübcke Ehefrau, fortgeführt, am 21. Oktober 1881 aber von dem genannten Lübcke übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Das Landgericht Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung. 32961 Auf Blatt 3246 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. Berliner eingetragen: Dem Kaufmann Max Hahn in Wien ist Prokura ertheilt. Haunover, den 27. August 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
33069) Heidelberg. Nr. 40268. Zu O. 3. 314 Band 1 des Firmenregisters wurde eingetragen: — Firma „Augunst Mappes“ in Heidelberg. — Der Ehefrau des Inhabers, Anna, geb. Walter, hier, ist Prokura ertheilt. Heidelberg, 28. August 1894. Gr. Amtsgericht. Reichardt. Hillesheim. e,, ,,. 329621 Dem Gerbereibesitzer Wilhelm Nicolaus Schlags hierselbst ist die unter Nr. 2 eingetragene Firma „W. Schlags⸗Koch“ von seinen Geschwistern über tragen worden und wird derselbe das Geschäft unter unveränderter Firma fortführen. Hillesheim, den 24. August 1894. Königliches Amtsgericht. Hillesheim. e n, /,. 329631 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde ein⸗ getzagen Unter Nr. 59 des hiesigen Firmenregisters die
Firma „J. E. Schlags“ und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer Jakob Emil Schlags zu Hillesheim. Hillesheim, den 24. August 1894.
Adams, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30961 Hirschberg i. schl. Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 117 eingetragenen Prokura des Kaufmanns Hugo Drescher hierselbst für die Firma „W. Frank Nachf. (Hugo Hapel) zu Hirschberg vermerkt worden. Hirschberg, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht. 30808 Hirschberg i. Schl. Bekanntmachung. In unserem Prokurenregister ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 116 eingetragenen Prokura des Kaufmanns Ferdinand Reimann zu Seidorf für die Firma: 5: W. Alberti zu Firschberg und Iwehgniederlaf ung in Seidorf vermerkt worden. Hirschberg, den 14. August 1894. Königliches Amtsgericht. HKaukehmen. Handelsregister. 32966 In unser Firmenregister ist bei Nr. (102) 1 W. Scheer in Kaukehmen eingetragen Spalte 6: Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 21. August 1894 am X. August 1894. Kaukehmen, den 21. August 1894. Königliches Amtsgericht.
H aukehmen. Handelsregister. In unser Firmenregister ist eingetragen: Kol. 1. Nr. 48.
Kol. 2. Kaufmann Franz Wilhelm Scheer in
8 R.
32965
Kaukehmen. Kol. 4. W. Scheer. Kol. h. Eingetragen. zufolge Verfügung vom 21. August 1894 am 22. August 1894. Kaukehmen, den 21. August 1894. Königliches Amtsgericht.
Haukehmen. Bekanntmachung. 32967] In das Register über Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft in Ehen der Kaufleute ist am 23. August 1894 eingetragen: Nr. 89.
Kaufmann Wilhelm Scheer in Kaukehmen hat laut gerichtlichen Vertrages vom 12. Juli 1894 in der von ihm mit Emma Nern eingetragenen Ehe die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen.
Kaukehmen, den 23. August 1891.
Königliches Amtsgericht. 329691 Koblenz. In das hiesige Handels. (Gesell⸗ schafts Register ist heute bei Nr. S4 (Firma „Baum 4 Hirsch“ zu Koblenz) eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Georg Hoffmann zu Koblenz als Liquidator ausgeschieden 1
Koblenz, den 30. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
32968 Koblen. In das hiesige Handels (Firmen) Register ist heute unter Nr. He2 die Firma „Rudolf Freund“ in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Freund in Koblenz wohnend, ein⸗ getragen worden.
Koblenz, den 30. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
32970 HKönigswinter. In das giesig Handels Ge⸗ sellschaftßz Register ist bei Nr. 26, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Georg Gratz⸗ feld in Oberdollendorf vermerkt steht, heute ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Gratzfeld zu Ober⸗ dollendorf setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. . r Sodann ist unter Nr. 119 des Firmenregisters der Naufmann Georg Gratzfeld zu Oberdollendorf als Inhaber der Firma „Georg Gratzfeld“ heute ein⸗ getragen worden.
Königswinter, den 309. August 1894. Königliches Amtsgericht. JI.
132971] HKönizswimter. In daß hiesßs HSandels⸗ (Firmen) Register ist heute unter Nr. 120 ein⸗ getragen worden der zu Oberdollendorf wohnende Kaufmann Reiner Gratzfeld, welcher daselbst eine andelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der
irma: „Reiner Gratzfeld.“ Königswinter, den 30. August 1894. Königliches Amtsgericht. J.
Lam dsberg a. W. Bekanntmachung. 132972
In unser , ,, ist , vom 236. . 1894 bei Nr. S0, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Salomon Haende und als Gesellschafter die Kaufleute David Hgendel und Salomon Haendel hierselbst eingetragen stehen, heute in Spalte 4 vermerkt worden, daß die Handels
gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunst aufgelöst