6/18, 3427/30, zig sag, 3452, Flächen . s. 5 3 24 . .
8 85 4 169 stes Packet, enthaltend 30 9a , abrikn . . 36. 49. 6 . 3477,86, Flächen ire angemeldet 16. August
] ! Uhr 3. 5 m e e r 1 versiegeltes Packet, ö. 30 Stoffmuster mit den . rr, 3506 / zo 17, Flächenmuster. Schutzfrist . angemeldet 16 ugust 1894, Nachmittags
5 , den 30. Au ust 1894. Königliches Amtegericht. Amtsrichter Hückel.
Darmstadt. 305371 3 das d,, ,, ist eingetragen bei Ny. 16. irma Klebe in Eberstadt, 1 Packet
mit 2 Mustern, offen, und den Fabriknummern 191 und 285, Muster für ,,, . Schutzfrist 3 ehe angemeldet am 7. August 1394, Vorm.
. am 10. August 1894. Großh. HJ II. r. Lahr
Detmold. 32659 * unser , , gene ist heute eingetragen:
264. Wiegand R Frank in Detmold, offener Briefumschlag mit 27 3 von Deckel⸗ bildern, Etiquetten und Schlußetiquetten zur Aug⸗ , von Zigarrenkisten, Fabriknummern 789, 790, 7851, 792, 793, 794, 795, 796, 787, 798, 795 366, S5, S6ß, 3. 80h, 5b 0? 65 36 310, sii, zie, Siz, Ig, Sis, iK, Schutz rift dre Jahre, inf am AI. Lugust 1894, Nachmittags
Detmold, 21. August 1894. Fürstliches . 26. ieg
PDöbeln. 30538 3 das Musterregister ist eingetragen:
r. 56. Wilhelm Robert Tümmler, Fabri⸗ kant in Döbeln, 1 Packet mit Mustern und Zeich⸗ . von Mustern, darstellend 13 Stück Schlüssel schilber als Rosetten verwendbar, aus Metall,
abr. Nrn. 96, 731 bis mit 734, 1251, 1254. 1257, 260, ö 1279, 1280 und 1251, 4 Stiick Be⸗ i inn r etten für Hut⸗ und Mantelhaken, Fabr. rn. S657 bis 860, 5 Stück Handhaben, Fabr.⸗Nrn. ö inopf mit Rosette, Fabr.⸗Nr. 165g / 55 1 Stück Löthenkopf, Fabr. Nr. 1812, 93 Stück Nuster zur Aufprägung von . als: Schuh⸗ a 2 gin bel hg en 2c., Fabr. Nr. H79l / Dessin⸗ 1— 9, verschlossen, 3 Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 9. August 1894, Nachmittags 16 Uhr Döbeln, am h August 1894. Das gen gg ächsische Amtsgericht. Kraner, A. R.
, , , 31313
In unser Musterregister ist heute bei Nr. 43 bezw. 46 die Verlängerung der Schutzfrist der von der Firma Lünerhütte . . C Co zu Lünen niedergelegten Muster für 1 Füllregulierofen, abriknummer 26 Nr. 17, 2 Kohlenbecken mit
eckeln, Fabriknummern If Nr. J und ij a Ir. 18h, 3 KVaffeebrenner, Fabriknummern 4222 Nr. h, 2. 1 , . Fabriknummer 360 11 Nr. 4, auf weitere 5 Jahre ein getragen,
Dortmund, den 14. fn 1894.
Königliches Amtsgericht. Ehrentrrieders dort. 328631
* n das Musterregister ist eingetragen worden:
r. 55. Posamentenfabrikant Louis Ehre⸗ 6 Richter in ae, 3 Muster für Maschinen⸗ äckelgallon, ö gen, Flächenerzeugnisse. Fabrik⸗ nummern 49, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. cha ift 1ö5t, Vormittdgs 1 Uhr.
Ehrenfriedersdorf, den 37. Auqust 15394.
ne,, Zimts ericht ae e s. Wäntig, Assessor. Ei chstũutt. 33038
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 22. Firma „Gebrüder Aurnhamer / mit dem Sitze in Treuchtlingen und einer Zweig⸗ niederlassung in Weißenburg a. S.. 7 Muster für Zigarren, und Igaretten, Etuis aus Metall 9 en in einem Stück, versiegelt, Muster für . i e Erjeugnise, Fabriktummern Jios S, iin G,
36 Inf (Ungarn), 1193 6, 210d s, Ab 8,
rist 3 Jahre, 3 . am 23. August ö H tar 165 U ätt, den 29. Au it 1894. . K. d ich hs dent beurlaubt: (Unterschrift).
Emmerich. 31038 n das , , ister ist , , .
. aur R Lohmann, Muster für
Etiqu . und Mi er. Geschäfte nummer Nr. 1,
für e gg Schutz rist drei Jahre, an⸗
g e, . ; 3 1894, Mittags 12 Uhr
uten
Emmerich, den 11. August 1894. Königliches Amtsgericht.
xlenspur. z2l66] 6 daz i . . dn, mn,
erdinand Hansen in
i . ien 1 eltes Kuvert, enthaltend
er !.. r, , . 2b, 2 und 25
sowie 1 Sfenherzierung, ahrik .
nummer 1 lastische Erzeugnisse, Schuß frist ö . ö 20. Hrn, 1894, gie
. den 21. August 1894. e, . es Amte gericht. Abtheilung III.
32864]
57 . jterregister ist eingetragen: aufmann Fervinand Hansen in . ein , Kuvert, enthaltend ein . abriknummer 23, plastische 8. angemeldet am
se, ., es Ir n en . e lung III.
Firma Kre geutersbäarf, ein offenes 3 .
Freiberg. ; 45 3
6. reiber
B n n. ositoriums 6 3. . I.
meldet am 1. Freiberg. 9. 3. .
ister ist eingetra
. ö. * , . i i, an
* mit e 6h r. 4301 bis mit . er C Henke cet mit 40 ö. tr. 6 . mi .
. ener . Firma engl Leuteroõborf, ein .
s , Web bwa
. 963 ö . . Eichenholz,
23 ice fag
ö ö. emeldet am 96 . mittags 5 Uhr. Grossschönau i. S., am 29. August 1894.
Geldern. . m,
In das Musterregister ist unter Nr. J 6 ein⸗
Gütersloh.
In unser Musterregister ist unter Nr. 15 einge⸗ tragen worden;
irma Holter Cisenhütte zu Schloß Holte, ein a Umschlag, enthaltend ein Blatt (Photographie) über 1 Reg ier / i f uster für plaͤstische Erzeugnisse, Sch frift 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1894, Nach⸗ mittags 5t Uhr.
Gütersloh, den 10. August 4.
Königliches Halberstadt.
In das Musterregister ist eingetragen: Franz Schraube valberstadt vier Muster baumwollener 6 mit ein⸗ und mehrfachem Schuß Flächenmuste riknummer Modell 1894, 1 10 w angemeldet 20. Kg st 1894 an ,
hal Herstadt, den 22. August 1894. Königliches Amtsgericht.
girma Benno Bauhus zu Kevelger, 1 ver- siegelter Umschlag mit einer Abbildung einer Statue, darstellend den * Gerardus Mayella 8. 8. R.“ Schutzfrist 3 Jahre, an . am 10. August 1604, . 16 Uhr 45 Geldern, den I
Fabriknummer 1
August 1894. Kin ien Amtsgericht.
Giessom. das Musterregister wurde eingetragen: ei Nr. 99. Die Firma har zu den Mustern Nr. T6 8, 36, 7737, 7740, i! 7744, 7746, 7748, 7766, 94, 7943, 7395. 799h, 9h hghg — Aus ta ltunge von Higarren⸗ kitchen die Verlängerung der Schutzfrist auf ein weiteres Jahr angemeldet.
Gießen, in, ᷣ * ust 1894. Ill e
Barnaß in Gießen
Gladenbach. ö. das Musterregister ist eingetragen: Firma Schulz C Wehrenbold zur ein versiegeltes Packet mit zwei abriknummer Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 8. August 1894, Morgens 11 Uhr. Gladenbach, den 8. August 1894. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung VI
Im Musterregister Bd. 1 Nr. 193 wurde für dae von Heinrich Steeger zu bene Gewebemuster für 8 abr. Nr. 1 die beantragte S eginnend am 4. August 1894,
Hof, den 4. August 1894. Kgl. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Müller, K
ele, Nr. 00 und 6 9,
elgolandofen , offen über⸗ wal lachener eugniß) utzfrist von 5 Jahren,
orm. 11 Uhr, ein Abtheilung JI.
Göppingen. 31
K. Württ. Amtsgericht e .
In daß Musterregister ist eingetragen:
Firma Gustav Feucht, mechanische ar , . in Göppingen, Matratzendrill und Bettbarchent, siegelten ac a ik Nr. 648 657, für Flächen⸗ angemeldet am
Im Musterregister Bd. 1 Nr. 194 wurde 1. von Paul Müller zu Selb in einem ve interlegten 8 Muster zu einem Ka . kanne, Theekanne, Rahmguß, Zuckerdose, Brodkorb, Kuchenteller, Dessertteller, Tasse Nr. 9G), plafiische Erzeugnisse, Fabriknummer 14, die beantragte Sgchutz frist von fünf Jahren, beginnend am 19. August 1894, Vorm. 10 Uhr, eingetragen.
Sof⸗ den 19. August 1894.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Müller,
10 Muster für einem ver⸗
egelten Umschlag eservice (Kaffee⸗
frist 3 Jahre, Nachmittags 6 Uhr. g. August 1894.
Amtsrichter La mparter.
gin, e,
Görlitꝝ. 39 In unser Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ ae em .
Kol. 3. e en Simon Krotoschin irma Vereinigte gn,
14. Aungust 1894, Vormittags 11 Uhr. Roi. 4. Ein unbersiegeltes 26 gewerbliche Zeichnungen zu und , . — offen übergeben. — Flächenerzeugnisse.
hre. . den 16. August 1894. Koͤnigliches Amtsgericht.
Vorsitzender.
Im Musterregister Bd. J Nr. 125 wurde für Münch X Co zu Hof schlag hinterlegten elf Muster 6, 77, 89, 106, lächenerzeugniß,
die von der ien, Geor in einem ber gg
für en ue r h
Görlitz, in
abri en. 53 eberei, i n 7
107, 155, 181, 182, 187, 198, 199, F die beantragte Schutzfrist von 16 Jahren, beginnend . ö. August 1894, Vormittags 11 Uhr, einge⸗
Hej, den 24. August 1894. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Mü Vorsitzender.
acket, enthaltend ekorationszwecken
Homburg V. d. HI.
In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Ph. Möckel in Hombur v. d. S., ein offenes Packet mit Fabrikzeichen Nr. enthaltend ein Hutfutter mit Stempel 6. dLawn⸗ Tennis⸗Hut, offen, Flächenmuster, Schutßfrist à Jahze Vormittags 11 Uhr.
Grü tenthnl. In das Mu sterreg t n eingetragen: ̃ 92. Firma Carl senes Packet, ien von 23 chäftnummern 7612/13, 753 n 7569, 7611, 7594, 76 . Nuster für hlastis angemeldet am 14. August
mistags 4 üÜhr. Gräfenthal, den 14. August 1894. Herzogliches nie ff Abtheilung JI.
Moritz in Taubenbach, enthaltend 3 Tafeln mit Por ellangegenstůnden, Ge⸗ 9, 7557, 75351, 7573, Il, zol, öh, dh,
ugust 1894, che Erseugni e, 3
angemeldet am 3. Homburg v. d. H., den 4. a. 1894.
Königliches Amtsgericht.
In das Musterregister des unterzeichneten Amtz⸗
Porzellanfabrik Kahla, ein versiegeltes Packet mit orzellanerzeugnissen, uster für plastische nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. uugifft 1894, . 4 Uhr.
Kahla, am 6. August 1894.
n . .
gericht ist eingetragen:
Aetiengesells aft, 5 Driginalen von nummern 234
Gxossschönnnu. In das hiesige Musterregister ist .
Nr. Its. Firma H. R. Marx in Seifhenners⸗ dorf, ein verstegeltes Packet, angeblich 50 Muster baumwollner Webwaare, 9h46, 9550, 9555, 9667, 9581, dab, dag 7 ga, Sag? Sah, Sho4, Solz, 8h is, hl, gh db, hb, gon gh 3h41, zh 8301 5h, Sha, sbb! gib, 2836, 26351,
Nr. 9614, 9Sol8, 96h22,
8404, S854 h. S5 l, had, 28773, 25377 . 285606 29337, 253335, Isg gg z, Ish 4h Id gab 2856, Idghꝛ, 83h56, sgh, * 33 H. R. M in Seifhe 6
r irma Marx in nners- angeblich 34 Muster 14333 bis 4347, 4551 bis 4564, Nr. Mg bis 4480, und baumwollner Webwaare, 7757, 7758, 7762, 7790, 7797, 7823, gag 6h, 56 837 3. e . Muster für 3 Jahre, angemeldet am
ugust 1535a. gliche⸗ Am tagericht. : Ass. B rü ckner.
Gxrossschäönnan. In das hiesige Musterregister ist eingetragen
. H. R. Marx in Seifhenners⸗ blich 25 Muster bis 97265, 7543
In das Musterregister des unterzeichneten Amts
genfete ist eingetragen:
Firma Carl Alberti in Uhlstädt, ein , , Kistchen mit 2 Originalen und 3 Zeich⸗ Porzellanerzeugnissen, Fabrlknummern 243, 246, 247, Schutzf frist 3 Sah jenche am i n w !
Muster für
vorf, ein versiegeltes mee,
halbwollner We plastische c 248 und 249, 22. August 1894.
12 Muster Kahla, am 3. , e,
3. August . n wg
K am 6. Königsbrück.
M* . e ister ist eingetra irma Aug. Legnhgrdi . 2 ir, 9 chchen ohne Naht mil knummer 12, offen, plasti⸗ 3 Jahre andemelbet am st 1834, . ags 11 Uhr. abr ig am 15. August hi. Königliches , V.: Dr. Küchers, R
e ern,. a. W.
In unser Musterregister ist eingetragen: r. 24. Bildhauer und , ,. . ard Runze zu Landsber ernh. Nunze, ein versiege ornamentalen satz . 500, . für plastische Erzeug⸗ angemeldet am en , 5 Uhr 30 Minuten. eie, . a. W., den J5. August I854.
en . n Schwepnitz,
.
dorf cin ve
eltes Packet, baumwollner
thaltend, M ö en iss
enthalten uster für enerzeugnisse
rist 3 Jahre angemeldet am 16. An gust e,. 3 9 Uhr
hon gh am 18. Au
Königliches 6 ericht. ; 4. 2 2 36. einer
Grossschömnu. 136 91 6 hiesige Musterregister ist 25
Firma rn
ö .
3 . Musterregister ist eingetragen;
rin in r die am o August 1891, Nachmittags 6 Uhr, angemeldeten Flächenmuster Nr. 205 2098, 2102, 4 , zi0s, 3ii3, 2114, 2 iz, iz6, 3151, 31565,
um drei Jahre angemeldet am 8. August 1 3 y 9 Uhr. Ein igt n, am H. August 1894. Langenselbold, am J. August 1894. Königliches Amtsgericht.
3 36 Ti f ist eingetragen:
Sohn in Langendieba 1891, Nachmittags 3 Uhr, vom 17. August 1
am 16. August 1893. Langenselbold, 16. Au ust 1894. R .
getragen:
nummer 102, Schu n 3 Jahre, angeme 14. August is da, ormittags 10 Uhr. Lehe, 165. August 1894. Königliches Amtsgericht. J.
In . Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6. Firma Porzellaufabrik Stadt ⸗Lengs
für Porzellan und n, , Waaren, als:
. . durchbrochen, Vägchen, ardinioren, Körbchen, Tassen, Senf. und Salz-
nie neun Dekort⸗Muster für Porze zellangrtige Waaren, Flächenerzeugn isse, versie . Fabrik. Nrn. 100, 102, 300, 301, 302. 303, I0h, 306, 307, hob, 60, döo, 33 3, 3h, 37, . 1415, 127, 170, 157, 60, ferner . 64034, 04085, Haostz, ab, o4GV76, Od0h9, 36 1028, Schug et 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1894, Vormittags 9 Uhr 10 Min. Lengsfeld, am 8. August 1894. Großherzoglich S. Amtsgericht.
In re Musterregister ist eingetragen worden:
für Porz Untertasse, 3 Tassen, Leuchter, Rasiertopf, Senf⸗
Oh 3, 042, O44, 043, 647, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗
45 Minuten. Lengsfeld, am 20. , 1894. Großherroglich en,,
getragen worden:
bestimmt, als Wicke
meldet am 15. August 1894, Vorm. 10 Uhr Leutenberg, den 15. Angust 1891. Fürstliches e , .
k
gerschts ist eingetragen:
kal, ein Mode
Erʒzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja
Lüingen, den 22. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Hul e rn wurde eingetragen:
272, 281, 288, 404, 537, hz, 5b. hyß, 5
g ens tz i
ußzfri ahre
Lörrach, I tz gust 1894. ö e. m lteticht
getragen:
Lenterõdorf ein offenes
Königliches Amtsgericht. baumwollener Webwaaren ,
* 4201 bis ö. 4250.
Langenselbold. 30397
Die n einr. Æ Aug. Rrü⸗ ge . an. als Rechtsnachfolgerin der Firma Sohn zu Langendiebach hat
135, A4, . 2sßhl die g lei ehen der S utz⸗
Langenselbold. 32162
Nr. 38. e Firma Heinr. u. Aug. Brü⸗
. ö, . n,, olgerin der Firma 6 e ner. g. hat
* die am 83. 13 gust 1888 angemeldeten Flächen⸗ muster Nr. 960, 9 98h, 995, 996, deren Schutz⸗ frist auf Grund der Anmeldung vom 16. . um drei Jahre verlängert ist, die Verlängerung der
Sch frist um weitere drei Jahre angemeldet am 15. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Eingetragen
Lone. zl46Ko In das hiesige Musterregister ist Blatt 2 ein⸗
Major v. Bentheim in Lehe, 1 Eren e, mit
abnehmbarem Beschlag, sogen. Monde, offen, Fabrik det am
Leęemss reld; 303791
feld, . Æ Schnorr in Lengsfeld, 23 Mu . e
behälter, Pfefferstreuer, Rasiertopf, hut. a mit Deckel und Teller, Eierständer . und Honig⸗
topf, Anangt mit Blätterschale, plastische n nn. an⸗ und por⸗
Longsteld. 316331
Nr. J. Firma Porzellanfabrik St 38 feld, 3 Schnorr in Lengsfeld, 22 . an⸗ und Steingutwaaren, als Tasse mit
menage, 2 Krankentassen, 3 Teller, 5H Vasen, Jar⸗ diniere, 2 Tintenfässer, Eisschale. Bee st? filser mit Glocke, plastische Erzeugnisse, acht Dekortmuster für Porzellan. und. Steingutwaaren, Flächenergeugnisse, versiegelt, Fabrik⸗Nrn. 36, 38, 39, 40, 197, 129, 146, 191, 192, 215, 216, 2l7, zi6, 311, 317 313, 314, 581, 523 521, 601, 130 serner 04h, 653, 9456,
melbet am 16. August 1851 Gen nn, 11 Uhr
Leutenberg i. Thur. 310351 Im Musterregister ist heute unter Nr. 3 ein⸗
Firma Gebr. Schmidt in Leutenberg, ein Muster von grauer . mit abgerundeter Kante, ahmen für Stoffe zu dienen,
offen, Flächener eugn e, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Lingen. 32370 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗
Nr. 6. Kaufmann Wilhelm Pannhorst zu Lingen, ein 3, . Packet in Briefform, ent⸗ ür ke, und Sonnenschirme
in Beschreibun . und hung Muster für 4 esch . re
angemeldet am 22. m. 16h. . 105 Uhr.
Lvdrrurhz 29819
3. 277. Firma Köchlin, Baumgartner Cie. in Lörra 1 Paget Nr. 2, enthaltend 34 Muster auf allen. Seiden und Baumwollen⸗ stoffen N 8 T B 167 a, 229, , 238, 239, ö.
hig, Höß, hob, ho, iB, gl r ö Saz, getz, gh 3, 3. Val, sig. Zö3, 3 z, 3 Zi, iini fü ne
Misster sind sir li fin gin e bestimmt. Ange⸗ ie gn, 4 Uhr,
Lörrach. 832698 Nr. 19161. In das Musterregister wurde Tin
D. 3. 278. Firma Köchlin Baumgartner Cie n Lörrach, Packet Nr. 27, enthaltend 50 Muster auf Wollen,, Seiden⸗ u. Baumwollen⸗ stoffen N 8 IB 166, 164, 165, 167, 222, 234, 235, 236, 257, 279, 294, 29h, zh, 405, 408, 483, 484, Höh. 554, hh 6? gh hoh, hb, ho? hr, 571, hol. hg, hh 633, ha, 6386, hab. 648, 6, ib, 711, 6, lh, 26, 36 Hal, gag 329, ß, gab
844, 37 . , . , . sind für Flächen⸗ erzeugnisse bestimmt, angemeldet am 24. August 1384, 336 . 44 ö r, ,. Jahre.
Lörra ö el wrrich Hol ehe rer
Luckenwalde. 30235
u Nr. 33 des Musterregisters ist fin nn en:
e n, Alwin Jaenisch in Lucken⸗ walde hat für dag Modell für plastische Erzeug- nisse „Drahtlitzen in neuer und eigenthümlicher
Form die Ver üinggrung der . aj auf weitere Jahre am 6. August 1894 ittags 12 Uhr 6 Minuten, angemeldet. Luckenwalde, den 7. August 1894. Königliches Amttgericht. Main. 32003 In das Musterregister ist eingetragen:
ü der Firma ischen, Æ ie. in Mainz, ein ver Ie fen Packet, angeblich . bg gn von Gegenständen für Gasglühlicht, als. Tulpen, Schirmen mit Glasboden, Ampeln, Reflexlampen, Kandelaber⸗Aufsätzen, Laternen, Ampeln mit Arm, mit folgenden Fabriknummern: 308, 31g, 32g, 338, 348, 35 g. 48g, 498, 50g, 51 g, og, 847 84 6, Sol g, 857 g, 85 g, Sh g, 860g,
63 g. as, Se, gös s, s s, gr.
S698, 870g, 871g, U s73 g, 876g,
3828, 883g, 61 , 88798, 888g, 6h ö.
891 g, 8929, 336 ] 34. s9hH g, 896g, g, 398 8 la ffffcht . Schug frist de Jahre, ang emeldet am IS. August 1894, Nachmittags 21 Uhr.
öl nnn, den 22. August 1894. n,,
Mim den. 31312
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 29). Die Firma Effenberger . Horst,; mann zu Minden, ein offenes Packet mit zwei Abdrücken zum Bekleben der Zigarrenkisten mit der Bezeichnung: Huperiores EG II. Cigarros, Schutz- marke l, Schuß frist 3 Jahre, e fe het den 16. August 1894, Vormittags 111 U
Minden, den 16. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Mitt wei ldn. 132522]
5 das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 483. Firma J. G. Rüdiger 4 Söhne in Mittweida, ein verschlossenes Packet mit 16 Mustern Zephyr Panama, Fabriknummern 509l, 5oo2, 50s, 5094, 5005, 5006, 5007, 5008, 5009, 5500, hhbl. öh. öhbʒ, 5504, 5G, Sh 66, und init 7 Mußlern Zephyr Fantasi sie, Fabritnummern 6000, bo9l, 60, 60903, 6004, 6005, 6006, Flächenerzeugniß ach g feift h. angemeldet am 21. lief 1g), rl
Mittweida, am 23. August 1894.
done g fin mtsgericht. lian. Venxrode. 1310371
In dag Musterregister ist eingetre en:
Nr. 29, 30, 37. 38 und 33. irma August Trautveiter zu Ludwig odorf. die erlän erung der ar gf für die am 3. in 1888, 27. Ja⸗ nuar 1888, 7. Januar 1891, 1. Juni 1891, 9. Sul 1891 niedergelegten Declen. Vectenborden, bunte Tischdecken⸗, Handtlcher⸗ und Tsschze mn, Fabrfk⸗ nummern 1168, 1169, 1175, 1246, 1247, 1249, 1250, 1252 — 1257, 136h, 126, 1363 1265, 1366, 1776, 1371, 1773 - 17377, 178 -- I284, auf weiter 3 Jahre.
Nenrode, den 10. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Neurode. 32890
, . Musterregister ist eingetragen Nr. 4 un
Firma Hermann Pollack's Sühne zu Neurode, 2 verschlossene acht mit je H0 Mustern für Damenkleiderstoffe, Fabriknummern:
1 3371, 3348, 3177, 3244, 3259, 32658, 3122, 3165, Ilg, 3277, Ih, 53 3356, ssh, ohh, 3110, ah, ahb, Ig5j, 3454. za 6h, Migh, zo gh 3518, 3552, 3553, 3565, zh gg, 3599, 3613, Il? 3374, 3364, 3283, 3369, z5hl. 3252, zg g, 336, 3256, 3251, 3246, 3245, II 76s, 3166, gisʒ, llt 3113, 3112, und
2 3111, 3620, 3610, 3607, 3594. 3592, 3589, 3587, 3öJo, zh, ghz, hbz, 3563, zhdßh 35651, 3550, Ih lh Ih b Ih, 3544, zh ag hd 3539, zog s Ih gz zog) 39 3h 2h, 3524, zh (h 3h17, 3518, 3612, zoll, 3h60h, 3255, 3501, za, 3452, 3481, 3460, z46i. 34959, zd rz zd 73 gd b 3264, zzg. 3367, Ig6,
dif ere e n n e Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1894, Vormittags 11 Uhr
Neurode, den 23. August 1694.
hnliche mts gericht.
In unser Musterregister ist heut eingetragen , Nr. HJ. Handelsgesellschast S. Iraenkel in Neustadt O. S., ein verstegeltes Packet mit Mustern g ,,, 2 Stück Decken Dessin 4546, 4569, 9 Servietten 1947, 1967, 2311, 2898, göb, 36 3617, 4571, 4561, Schu sfrift 16 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. üugust Iz9a, ormitta J 96 Uhr. Neustadt O. S., den 4. August 18 Königliches inte e icht.
Norden. 9968] In das hiesige Mu ie reg th ist für vil 26 . Meyer Norden heute einge⸗
a. e, enthaltend Muster zu 11 Gitterthüren, 3 knuminern öl, hs, 333, 254, hg a, 6 ö 3 e, 238 b, 235 g, 233 p, zu 1 Nöhrent riknummer 15, ju 1 Vorthäre, Fabrstnummer plast . ö Fil fi f re angemeldel
a ugust ittags 12 e n den 6. Augus igt Königliches Ae T ggerltt.
OHherndorr n. N. 30883 C. Auntsgericht Oberndorf a. N. n daz war ele, ist eingetragen r. 1246. Firma Gebrüder 3. ughans in amberg, ein unverschlossenes pr et, enthaltend
35 Abbildungen von Holzuhren, sowie eine uster⸗
ahr aus i n . folgenden , ]
r. 2926, Valetta
anch und N . nea hs, ge ng 2983, Simplon Nr. 30456, Mont Cenis Rr. ö Gu lalia 3060, Nobel Rr. Jol, Tartura Nr. 3057, Mar arita Ii. 3063, Janna Rr. Jhh4, Energie Nr. Ihtö, Stig faction Nr. 3066, Vomina Nr. 3067, Chopin Nr. 3069, Rubinstein Nr. 3071, Schubert Rr. 3073. Blow Nr. 3075, Levante Nr. 077, Carnot Ir. 3079, Normannia Nr. 3080, Fürst Bismarck Rr. zööl, Columbia Nr. 3082, Spree Nr. 3083, Tram 6 3084, Aller Nr. 3085, Flirt Nr. IG, Sara⸗ ate Nr. 3096, Tenfonie Rr. Jos, Gordoba Fr. Il 3h Castle Nr. II 30, Eden Rr. ziz?, Logiea Nr. . 2 Nr. 3136, ferner Silentium ¶Muster in Metallj r bezw. (Silentium) in Metall Erzeugnisse, Sing 5 . angemeldet am 13. August 1894
Nr. 3092, Rocialzkĩ tr. 3094, geg
3156, ausführbar in per iedenen Holzarten, ster für plaflischẽ
orm. 11
Den 15. Augnst 1894.
mterichter Ja h n.
Oldenburg i. Grossn. 31308
Grosherzogliches richt Oldenburg.
In das Musterregister 9 eingetragen: Nr. 106. Hallerstede, Franz, Sattlermeister,
Oldenburg. Muster eines , , n, Wassereimers aus wasserdichtem Stoff, Muster für plastische Erzeu un i Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 1894,
1894, mnie 15.
ugust 16. , 118 Uhr. V.: (Unterschrift.)
Pqssnechke. 321581
In das Musterregister wurde unter Nr. 57 ein
getragen: Firma Conta E Böhme hier, ein versiegeltes Kuvert Nr. 47 mit angeblich 48 Zeichnungen von
orzellan⸗Mustern, Fahriknummern 8716 bis 8724, ämmtli e 6383 doppelt, 8146 bis 8149,
3
burg. . Abbildungen der Muster: A.
b. C. d. plastische n, , Schu srist 3 Jahre, angemeldet
am 13. August 1 nuten.
sämmtli ppelt, 7586 doppelt, 7007, 4380 bis 1333, n fl i 6741 doppelt, 6742 doppelt, zs, 4035 doppel nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet heute Vor⸗ mittag 1064 Uhr.
Pößneck, 20. August 1894.
3892 doppelt, plastische Erzeug⸗
herzogliches Ir ben.; Abtheilung II. Schaller, i. V.
Quedlinbartz. 32367 n iger Musterregi in ist eingetragen:
r. Firma Gebr. Arndt ju Quedlin⸗ einer Kaffeekanne aus Nickelblech, Fabriknum⸗ mern 646 und 650,
einer Theekanne aus Nickelblech, Fabriknum⸗ mern 649 und 653,
einer Rahmkanne aus Nickelblech, Fabriknum⸗ mern 647 und 651,
einer Zuckerdose aus Nickelblech, Fabriknum⸗ mern 648 und 652, offen,
94, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗
Quedlinburg, den 13. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Rnstatt. 31634
Nr. 13247. Unter Nr. 22 des hiesigen Muster⸗
registers ist heute eingetragen: irma Bergmanns JIndustriewerke in Gag ⸗
genau, Anmeldung am 7. August 1894, Vorm.
Uhr, ein versiegeltes n., Nr. 7216, enthaltend die Zeichnung einer Tischglocke in Form einer Schild⸗ kröte mit Schildktötenschale aus Celluloid. Muster D für plastische n er . 3 Jahre
Nastatt, 18. August 1
Gr. her icht. Oste.
Reichenbach, Schlesiem. 31806
In unserem Musterregister ist heute eingetragen
worden:
Laufende Nr. 61: Firma Christian Dierig in
Oberlaugenbielau, angemeldet am 19. August i Vormittags 10 Uhr, ein v 5
.
ersiegeltes ächenmuster mit Dessins für g 5 lag.
geguardzüchen und Schürzengewebe mit den Ge⸗
schäftsnummern 30843, 30844, 30846, 30847, 30848,
30849, 30852, 30854, zoahb. 30657, 30859, 30873, 30879, odd zb g, 30884, zo, jõh nh, ohh zog ʒõg g zh jz6hgg, z0hhi, Io, log zlobỹ gibs, glg, zlo zi lor, zi drs, lord, 31074, zirz, zi; zj Gr 31659 31081, dio 31983, Sibsi, zig, digg, zlösz, S ußfrist 3 Jahre, vom 19. August 1694 big 19. Augu t 1897.
. u. G., den 21. August 1 R
ö
onigliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 582161 n das Musterregister ist 4 ragen worden:
r. 119. Paul .
FJ. Ji. Keßler jun. in Oberreichenbach, ein
verschlossenes Packet, enthaltend 3 Muster, Genre
147, 151, 152, gefärbter , . onfektiens ·
stoffe Flächenerjeugni e, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗
gemeldet am 20. August 1894, Nachm. 46 Ühr.
er, in Firma
Reichenbach, am 22. August 1894.
Königlich Syte. es k
nix dont. . zohao]
h n ift Musterregister ist heut eingetragen worden: t.
ahne zu ih , ein versiegeltes
acket in inf lag mit fi Modellen von in
etall gegossenen und m 2 reibzeugen, plastische Erzeugnisse ahre, angemeldet am 7. August Igga, ormit⸗
a
nęotumeil- kom
n das Musterregister ist fie, en:
Nr. chmenningen, offene Jeichnun
inn )
t Delfarbe bemalten ] Schutzfrist
8 9 Uhr.
ixdorf, den 9. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
665. omas 8 . e. in ocker ö uster für 9 r fe ai e fg,
Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Au a n , ,, me ;
K. Amtsgericht. Candgeri lis M Lobmiller.
r offen, 5 für p
ᷣ. ö. 28, b . er Ylsag, ir Schall Harmon
Salmiünster. 31804 6 n das n nf er ist eingetragen: Firma Carl A . r*. Stol r. bei Salmünster, 1 verssegeltes . mit ustern Strumpfgarn, ée re. ummern 2000 bis . versiegeltes Packet mit 40 i, Sticgarn, Fabriknummer 300 bis 839, en⸗ * nisse, Schutzftist 3 *r gan. am ugust 1894, hahn 8 11 Uhr. 8e n,, 16. Augu i 1894. Königliches mitegerich.
Schirgis walde. 31039
. das Musterschutzregister ist suets e, worden:
Nr. 11. Firma Lauge Æ Co, Wehrsdorf, ein versiegeltegz Packet mit 12 Servietten, und Tisch⸗ . tern, Gesch. Bücher⸗Nrn. 279, 571, 933 a, S3 b., 1550 a, 153g p, 153 a, 1631 b, 1832 a, 1932 5, 1933 , 1h33 p, Flãchenerzen if Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 5. ugust , Nachmittags 46 Uhr.
chirgiswalde, am 15. August 1894. ü, . Amtsgericht. ler. Schönau, wies entnal. 290285
In das Musterschutzregister wurde unter O.-3. 25 eingetragen:
Firma Mechanische Weberei Zell i / W., ein unyerschlossenes Packet mit 29 Mustern bunte Mich erzeugnisse, Fabriknummern 180, 190, 2 35 240, 259, 260 8, 230 8, 270, 23h 8 290, 3065 8, II 32968 gz, 340 8, 350, Jacquard S lamofen, i Hen ne 1033 E, 04 8, 463 j,
afeltuch Jacquard Querstrelfen und Nr. 82, 92, 102, 112, 122, 132, 142, 52, Jacquard Befrtzeuge, in verschledenen Var lationen, aus buntem Baum woll⸗ garn, Schutzfrist 3 ehh. angemeldet am 2. August 1894, Nachinittags,
Schönau, den 2. 66 1894.
cn, n her tt chopf. Schönnn, wies enthal. 31805
Nr. 649. In das Musterschutzregister wurde unter Nr. 23 eingetragen:
Firma Mechanische Weberei Zell i/MW. , 1 unverschlossenes Packet mit zwei Mustern bunte Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 360 8, Jacquard⸗ Sigmosen und Fabriknummer 4067 38, Jacquard⸗ Tafeltuch in verschiedenen Variationen aus buntem Baumwollgarn, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1894, Nachmittags 5 Uhr.
Schönau, den 16. August 1894.
Ghroßher zg , Amtsgericht.
Schoptheim. e
Nr. 7961. In das Musterregister O. 3. 4 wurde eingetragen: irma Singeisen und Horn in Fahrnau, ein verschlossenes . Nr. XI ag en , Flächenmuster enthaltend, 1 Tafeltuchmuster Nr. 1458, 1 Storen stoff muster Nr. 178, 15 Doppelviquè muster Nr. 682, 683, 684, 685, 686, 687, 688, 689, 699, 691, 697. 6953. 6h94, hh, 6g, an emeldet am J. Wugust 1894, Jiachmittagt 3 ihr Schutz frist 15 Jahre. Schopfheim, 7. August 1894. Großh. Amtsgericht. Rein beck. —
Schoptcheim. 30238) w Nr. 8130. In das Musterregister wurde einge⸗
tragen:
Erz 44. Firma Neflin n Rupp in Wehr, 3 Hidden e te von Möbelstoffen und zwar: 1 Stück ivansitz Nr. 1094, 2 Stück Stückwaarenmuster Nr. 2166 u. 2157, angeme det am 19. August 1894, , 34 Uhr, a, , 3 Jahre.
Schopfheim, 10. August 1894. nher n, ö e, m.
Sinzig. leosos 6 In das e , . ist eingetragen: Nr. 3. Firma H. Ecker e den, nen, in Sinzig, Schemel 26. n n, gien ge, . aft Er eng n f.
abriknummer 102 utzfrist 3 Jahre, angemel
am 3. August 1894, Nachmittags ühr 10 2 —
Sinzig, den 3. Au ust 1894. ren es mr er
Stendal. 31635 16
In das Musterregister ist bei Nr. 8 und Rr. 9
betreffend die Firma Eisenmöbelfabrik L. 4 6 Arnold zu Stendal ,
a. Nr. 8. Die Verlängerung der Schu . auf n
. drei Jahre bezü ⸗ lich der Mode
451 - 457, ä, 195-622, 896, 897 ö gemeldet. .
vom 6. August 1894 am 7. August 1894.
ngetragen auf Grund der Verfügung b. Nr. 9. Die Verlängerung der Schutzfrist auf
. drei Jahre bezüglich her Modellnummern h9y3 und 59g ist angeme e Cingetragen auf a . eln vom 6. August 1894 am
I. August 1 dn . 2 7. August 1894. Königliches Amtsgericht.
Stettim. 32002
. unser . ter vol nm
.
ahre, an ö.
uetten * ng. .
irma E Gent 4 0 * 23 ein 6 . . 49 3
. 416,
66 261 16. ö ! irt , 14
en . den 29. Augu gliches . kethelums X.
Tuttlins em. 29604
. 36 8 , ter 16 ird en: Sarmonika⸗
e , , . . 3 ung . X. uts n e ö . ö. Bruss . .
abri i . ; plastische 6. Schin ist 3 Jahre, angemeldet am 6. Huguft R
Nachm. 61 .
Amtsgericht Tuttlingen. 8. B.: Vin en ichter ,
3 ö 6 ch.
ter zur Anfertigung von ö. ö
. Ert gun a, cken . im F
. z alk
6 angemeldet J
intzrichter: But tersack.
u n nz Muß
r m Musterregister Nr. 3.
Genthe in , ,. ch, er nie Ein Muster für Ka
stern, mit erhaben . abriknummer 5 chutzfrist 3 gh,
, , 1064
366 den 4. ö
uster für p. is , . ö. ö Auguft 16
inn 2 Au 4 1894. ro sh. där
Warsteoi e e ie. ist ein ; Warsteiner Gruben * Sütten⸗ werke zu Warstein, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ . 3 en,. Ser, rn un plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 10 42 9. eineldet am 20. 1894 h mib, 10 J e. Warstein. i. 20. .
haltend die brandofen“,
Weiden. l
In das Musterregister Band 1 wurde unter Nr. eingetragen:
Firma Gebr. Bauscher, Porzell aum zu Weiden, ein verschlossenes Kuvert 3 für plastische Erzeugnisse, nämlich 15 Stück a n, orzellangeschirren in ver⸗ uster führen die Nummern 1100, h 1111, 1150, 11658, 1170, 1241, 1242 und 1245, ESchntzfrift z Jahre, angemeldet am 14. August 1594 Nachmittags 4 Uhr.
Weiden, am 14. August 1894.
Kgl. aver. Landgericht
Landgerichts⸗ Praͤfident.
Dekorierung hon
i534, 1a, 1220, 1233,
(L. S.) Bani,
Wer dan.
In das Musterregi ön ö Werdau. ein ve . Kuvert mit 2 Mustern für Eti . nisse, Fabriknummern 4 und h,
e, angemeldet am 11. August 1 .
8. 9 4. August 1894. gn, Amtsgericht.
e r e n, 1I1 Uhr Vormitta Werdau, am
In das diesseitige Musterregister ist zufolge 1 fügung vom gestrigen Tage unter Nr. 167 ein getragen worden:
Firma E, 21. Naether in Zeitz, die in einem mit einem Siegel verschlossenen Küverte n Ve gr fran eines neuen Kinder⸗ b
r hes Erzeugniß, Schu . am 4. August 1894 Zeitz, am 7.
äftznummer , 23 geh mn a. mittags r. uigust er ; Königliches Amtsgericht.
Twicknn.
das Musterregister ist eingetragen: riedrich e ,, in ö. nf. in 1 . und versi Stück Fla he tor , eschäftsnummer 1035, , . n senelier ͤ 6 27. . ö Ihr ihn flag 81
Ji ickan, wn 9g 6 i 1894.
er mit 96
Konkurse.
Ueber das Vermögen 23 3 . Eigen zu ugust 1894, . i . J eröffnet
. Ist zum . i zern ig. ö i 7 .
. . 9 is . ö. . ä e e,
. 6. 7 16 2. . Abtheilung II.
(L. S.) v. D. 246 3m
6. dag . des e , zu C
östraß kö ffAener
ö . 25. 3. 12106. grmitt⸗ —
. am G. Mouem
r g. 10 uhr,. 9 pre sttaß 254 ö 53 * a ust 563
. des 2 ,,,.
1 em .
h . de. 6
Ueber das . Händlers C.
. eröffnet
ö * zum 16 Septem g un über di d g aue,