1894 / 207 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 . . . . . . .

erschiebene Punkte- Der Praͤsident der Königlichen Eisenbahn⸗Direltion zu Die Regierung hat, nach einem der „Magd. ft zu⸗ . Asien. z . of. Ata . . ; . J . 5 Lie, —— w hne. ö . Berlin . ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat seine gegangenen Telegramm, die strafgerichtliche Ver 4 Nach einem am Sonnabend im Haag eingegangenen amt- 2us Jg gemeldet wird, am 7x. R. e. 5 368 an . ö. , 3 2 2 auferlegt 8. r ; Dienstgeschäfte wieder übernommen. es Pariser Abgeordneten Chaumin, Ter öffentlich in einer lichen Telegramm sel der Gesundheitszuftanß der Tru führt, während bis dahin zwölf Stunden gearbeitet wurde. e gain rf le , n g lehnen mee, mn, K . epniß sollte Mitte Mai bei der Gewehr Versammlung die anarchistischen Verbrechen gebilligt hatte, an⸗ . , gönn, mn fehr gelt, be erg , . In Landon tagte am Freitag der Versöhnungsrath für Krankheiten ungefäumt schriftlich dem 8 1 n. , n n n, in Spandau eine amtliche Prüfung des? K , . ö en. ist der erste Sozialist, der sich offen zum . Verthelbigungswerken ] gearbittet. Am 530. * unh 9 lug] 4 3 un . , gehe en Dit 3 ö g. , . , ,, . k 2 ö . ö . ö ö 1 ' le . D . vorgenommen J Zu . weck 3 Sachsen. na g r fh r, nin, . sei eine leer , m. . e,. auf. Mataram handlungen dauerten fast vier Stunden. Wahrend dieser 3 8 . ,,, . ĩ ,,,, . en, k . * 3 iner arten Seine Majestät der König wird sich heute Abend in schreibt der „Temps“: Ch ina müsse nicht nur Genugthuung . . 26 . ö 3 n , . . , me, . . . ist die Anzeige an das. General - Kommando in ü . 9. 3. ihnen sollte nur eine kleine, Begleitung dreier Adjutanten 8. eines Leibarztes nach Berlin für dieses von seinen Unterthanen began . me, , son⸗ Stadt errichtet; aus diesen Schanzen sei . Feind am gende Beschlüsse mitgetheilt, welch die Londoner 4. * . . , , . . . . rs etennzeichnele Flů e wirklich schußsicher sein. Trotzz begeben, daselbst in der sächsischen Gesandtschaft übernachten . l ö Garantien für Hintaänhaltung ähnlicher 31. August durch eine Abtheilung Gebirgs-Artillerie ö. . , . auf der Oberflache arbeitenden Leute Krankheiten gelten heftige u hfsif⸗ mit unbekannter ö. dem wog 9 eine 45 kg, der andere S5 kg. und morgen früh die Reise nach Königsberg fortsetzen. Fälle geben. vertrieben worden, Die K. der Halinesen fei sehr 1. ger ehe; . ö. Loh 3 3 2 erhöht wurden, mit Ausnahme von Brechdurchfallen bei Kindern im Alter bis un Ehe das Schießen dent en. erklärte Martin, nicht Dowe, Oldenburg. Italien. gering. General Vetter beabsichtige, täglich Rekognoszierungen feine solche i eng ,, bon rf n ö 3 Ti e . . 2 gilt der Zeitraum bis sondern er snerseitz sei der Erfnde , Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich Die „Agenzia Stefani“ meldet aus London, daß die Be⸗ vornehmen zu lassen. Spione meldeken, daß die von den einem Viertel der feit 1336 gemachten einttelen. . dieser Pollsesberordnung . . 86 n , nur als Reklame vorgeschoben in Anbetracht der vorsährigen! Ci) Seine gönigliche H sstein begeben hauptung a cher Blätter, wonach die italienische Regierun Balinesen aufgegebenen Stellungen von den Sasaks besetzt Aus Glasgow meldet W. T. B.:. ÄAm Freitag früh fand mit e . , Hetungebenchte. Ven öhm, Martin, hahe wich det im Winker, vorgestern nach Güldenstein in . den Botschafter Reßman in Paris beauftragt habe, sich mi würden. Auch, Kotta⸗Radig, das Hauptquartier der Balinsen ein nnn, ban, gusstäéndizen Berzarbeitern mit bedrotßz. Welten erfahrt vasselb? Blatt daß fe, . garten beschossene Panzer estammt. Wenn der eine der jetzt Deutsche Kolonien. dem Botschafter in London . Tornielli betreffs der bei dem Kampf gegen die Sasaks, sei von den letzteren . der Polizei statt, wobei letztere mit Steinen beworfen wurde; ein des Ministers der geistlichen, Unterrichts. und ö vorgestellten Panzer so ö. chmwerer . 55 an ö. Der Kaiserliche Gouverneur für Deuts . afrikanifchen Fragen ins Einvernehmen zu setzen, jeder a . Observation seien Truppen nach Boeleleng ab⸗ ö 241 a . Cr te, . , . ö 32 aus Anlaß von är ewicht auf die bereits darin stecken⸗ - : j ; orden. ; eraperdacht einzusendenden Untersuchungsobjekt die b ö m, ,,. . . von Schele hat die Plantagen Deremd und Nguelo Begründung entbehre. Nach einer Depesche des „Nieuws vgn den Dag“ aus Untersuchungsstatignen zu Berlin, en, 4. ö . schen

en Geschosse zurückzuführen. Lucht und bel bieser Gelegenheit hie neuerbaute Eisenbahn Die Polizeibehörde von Genua hat, die Abhaltung des Ba ta n Son Sor n ab d Borwiütag unter ttz n Se Gaf aks gstunst und Wissenschaft. geführt werden soll, damit die n,, dem prakti weck

wurde mil Gewehr und Munition 88 auf die beiden ü in S ier d'Arena beabsichtigten republi⸗ ö d Vormittag z ö. ̃ Pane h dem e der Gewehr-Prüfungskommission von Tanga aus 10 km weit befahren. Am 1. September für gestern in San Pie sichtig P Die Holländer und fetzten bie Einschließung von Tjalra Negarg k 6 a, , e 4 Umständen sorgfältig und un ausgeführt e

schti its seit i boten. Durch Dekret der n Un

iali beabsichtigte der Gouverneur, zu der bereits seit längerer Zeit kanischen Bezirkskon. resses verboten ins Werk. Das Amsterdamer , Handelsblad“ vom Sonnabend Dr. . Ern ür die Provinz Ostpreußen ist die An—

osfen und zwar lediglich auf die kleinen, als schußsicher jti f ; Präfektur in Ravenna ist der sozialistische Klub in Kastel ? . . . id Curtius beging gestern fern von der Heimath in Gastein die Feier ordnung getroffen worden, d unfti i -

e . bezeichneten Jlächen., Die Schüsse wurden so gezielt, . , ,, fee gen Gou⸗ Bolognese aufgelöst worden. In Livorno sind neun . Mittag bringt folgende, an , . . in Batavia seines achtzigsten Geburtstages. Am 2. September 1814 zu ö. treten . gal ö. 6 , ,

daß sie innerhalb dieser Flächen sämmtlich dicht um einen ö un Leuch? Ostafrila ernannte Sberst- Lieutenant Änarchisten verhaftet worden, die nach einem Zwangs⸗ . e re n e Der r er jn ö 56 Ge⸗ n . . . J 1 . burg, ö a na , Allenstein und Osterode die für ; lik. , , . unte 36 e uyn. ogie 183 „des Professors zu unterfuchenden Pr icht ; :

ö 6 der eine Panzer auf 8 m, der andere auf von Trotha ist am A. Juli in Dar: es Salam ,,, domizil verschickt werden sollen . Der balinesische Minister Djil antik ö bei seiner Er⸗ Hiandis nach 24 wo er mit G., Geibel, die „Klas. Königsberg, sondern n gef n rf e, g, itte en;

30 m Entfernung dur . Beide waren derartig be⸗ 4. mit Fe e e n et . . Portugal. . . 9. er . ö. Verrath unschuldig sei und habe um Iichs 2 vc ö . nien ö ö. . , ., 4 Auswahl . erklärt si 9. ihre

idi ĩ i ĩ̃ ments fur weutsch r r . ie ĩ ; i be⸗ t in ve Lage im Süden der Provinz i ü = schädigt, daß Martin selbst die Versuche für abgebrochen er⸗ nne „Berg, „Cberhardt und Möller find in den Die Cortez sind auf den 1. Oktober einberufen worden. . . 32 e 3. . ,,. pal .. ordentliche fr erhielt. Im Oktober 1844 wurde der junge k Eisenbahn, welche 3 lh . 6. .

Härte Zugleich aber behauptete er, er werde nunmehr einen 6 . ; ö . er nen ! lehrte zum Erzieher des nachmaligen Kaisers Friedrich berufe d verbürgt. ĩ ũ ĩ ĩ Zugleich ; Dienst der Gouvernementsflottille eingestellt worden. Türkei. . laubniß verweigert und befohlen, Djilantik als Feind zu verblieb in diefer Stellung bis zum Jahre sn 6 nach Berl 1 , n nn nnr,

neuen, widerstandsfähigeren Panzer vorführen, der in der her ehm her erinnern än ä iferlichen Schutztruppe b ö gschlag geben solle. „Der bisherige Lieutenant in der Kaise ö I . ; . j . betrachten. zurückgekehrt, widmete er sich wieder seinem akademischen L te, sp .

nan . 5 . ian also ein völlig negatives e ,, v 9 ö n . Sa . 6 der ie Rd ehl herr kh . . . 59. . . ö en wird, ke en al . d,, ,. ö ö Nach den gestern hier , .

1 üh ö. . er P . ö abe der inister der Kolonien die Entsendung von schen Seminars na öttingen ging. Curtius wurde im Jahre achrichten über den Stand der C i zi

5 Juni kam der in Au asicht gestellte sneue! Panzer Truppe seit dem 30. Juli d. J. der Lieutenant Storch, der von Mecklenburg-Sch werin sind gestern in Konstantinopel weiteren Verstärkung Struppen aus dem k 1853 Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin 199 Erkrankungen und Sr weh felle . , n,,

zur Gewehr⸗-Prüfungskommission nach Spandau. Er wurde , , . 3 . . J Depot in Harderwyk nach Inbien angeordnet, Am 1, 15, und mu fc ,, n n ,,, 3 und 19 Todesfäll vor. Von heute liegen folgende Nach. . J * j h ‚. ndige - izi

Nach einem Bericht des Kaiserlichen Landeshaup Bulgarien. und am 29. September sollten im ganzen 120 Mann nebst Sekrkär Ver Konigfichen ? ztabemien den Gif sch ten 6 ,, Ih Galitien, kamen 1tzzu Erkrankungen und 99 Todes.

vorgeführt von einem Vertreter des Kunstschützen Martin. * ; ö . ] . 4 . ; ichten ö ien j geh in Sädmes Afrika, Majog Seultwein, ang l gamnkhhh Ueber eine am 26. v. M. von dem Minister-⸗Präsidenten Offiziäten, am 8. und 23 September ungefähr 300 Mann Im Auftrage des Heutschen, Reichs ging et n Frlihjahr lor nach 3 ,, ,,

Das Gewicht betrug 8 kg, im übrigen waren die Größen 2 . . ; . l ̃ ü . . . und sonstigen . die ,. 5 den früher ge— den bm ,, 3. a r J 5. in , ö ehe e. . . ö und Offiziere der Kolonialreserve abgehen. ö . ,, i 6 . wegen ö . 6 Bericht des. W. T. B. in der Zeit vom 26. bis

rüften. Auch dieser Panzer wurde durchsche len., . ü authentisch gemeldet.: Stollemn— ; ? Afrika. mpia ah, die im Oktober 1875. begannen. 31. August in St. Petersburg 240 bezw. 110 . . ,, Dome und Martin beide amtlich in Fenntni Khon . äfeh, . . . gramm ö Regierung, für die innere und äußere Politik dar⸗ JJ , Im 36 Ce nötangehll ei scetohlictliz sebabenes Augeniemwken is c izt e deen stgbt, fen, rden ern ger gr Ve gesetzt worden, daß die der Gchwehr Krafungstammiffion vor⸗ , . 6 n . . ien ngen Ende Juli gelegt In Betreff der inneren Politil ,,, die . . Lissabon berichtet, die Nachricht von einem Au fstande der k , Abend zu 3 Wil . 16 . 83 1 in den. Gou vernements; gestellten Panzer unbrauchbar seien. vor der Naulluft fich vereinigen sollten. vor den Rechten und Freiheiten der Bürger, die volle urch 3 Eingeborenen bei Lourengo Marques an der Delagoa⸗ Ehren der Mitglieder des internationalen Kongresses für 29 bezw. 18, u lind r gr, . .

; 2 , nn. ; . in die erste Reihe gestellt. Für . ̃ ; ,, ; 206 3 , In lchter Zeit ist min noch wieder in einzelnen Zeitungen saiserli ngewiesen der Verfassung und der Gesetze in die erste 5 . Bai zugegangen. Es seien die nöthigen Maßnahmen zur Hygiene und Demographie (vergl. Nr. 209 d. Bl) ein Be⸗ S 0 ; 3 , , . K 2 . . ,,, ne gn, h f nr fn . ö. . . . . . ö ĩ 3 hig nah ö , n säst .. . . . . e . R d . 3 19 ö ö ö 1 , am gran . d e, . ierkorps] ber Mannhein n it e . igebi . . e. ehr i l . il ; ; ( itzen der Gesellschaft, anwesend waren; Militärkapellen konzertierten. 181 bezw. 190, Ol . 3 3 . . a re , 1 ö 6 a fir un ö gil rr oer e gehen Rusgaben imüßten vermindert, in Vunget müsschdas . . Sm Gan fe Kegrüsie , wier, e , n mee nee gte e; Let. Géörzom 4, ble en gg in g doll'n 8h 4 a sst, daß die Polizeibehörde vor der Ertheilung der Erlaubni aaren gezahlten Zölle bis zur Höhe l gewicht hergestellt und die Steuern müßten gerechter vertheilt . Innern, Pieronhmi, die Kängreßgäste, ließ fich dieselben vorstellen Warschau joog beim, oßz, Kaäßktsch 40 bew. H, Kie de 1135 . nf tlichen Schaustellungen ein Probeschießen verlangt hatte zu rückzuerstatten. werden. Das Vorgehen der früheren Reglerung sei von Stoilow . a. und betzonte in der Unterhaltung mit ihnen die durch die Wahl des bezw. 6h, Radom 1258 bezw., 6i?, Kurland i0' bezw. 5, Liv . ae robeschießen ein großer Theil der Offiziere als Größenwahn getadelt worden; ebenso seien die un⸗ ö , k Hen , Auszeichnung. Festern wurde der and 21 bezw. 13, Est land 23 berw. 18, Ka fan 1 n, k ö. ,, a. dachte en waer är derungen. Rußlands, denen Bul⸗ . D t nn, , m schernng, Kongreß im Prunksaale der Redoute von dem Erzherzog Karl Rjäsan 99 bejw. 435, Ssamara 11 bezw. 5, Twer 8 bezw. 3, eiwo bf . . . Ludwig in Vertretung Seiner Maßestät, des Kaisers Franz Joseph Jaroslaw 25 bezw. 7; b 2 . Schuß mit Gewehr und Munition 8 abgegeben. Dieser = arien ferngestanden habe, zu tadeln. Kein Mitglied - Der Umfang der Geschäfte der Invaliditäts. und Alt ersversiche⸗ eröffnet. Anwesend waren die Minister, die geistlichen, die bezw 6 vo fim h g 15 d. 6. 1; August in Liublin z durchdrang den Panzer nicht, . Oesterreich⸗Ungarn. er Regierung wolle das Wohlwollen irgend einer Macht rungsanstalt Berlin ist im Rechnungsjahr 15693 stetig und erheblich mülitärischen und die Zivil-⸗Wuürdenträger, die, Konfuln der fremden y 166 en, 16 bin 2 a K 3 66 . Der n war den bei der Gewehr⸗Prüfungskommission 1 ö bend Nachmittag von Ischl durch das Aufgeben erworbener Rechte und der Unab⸗ gestiegen. In demselben, sind 44 134 Schriftstücke bei der Anstalt Mächte, die Spezialvertreter der fremden Mächte, sowie zahlreiche 11 bis i6. August in Wo ; ö gr 4 [. 11 . . 16. eprüffien ber lsich k des. Aus fchens und der Ubmesfungen Die Kaiserin j am Sonna en a mi 9 636 hängigkeit gewinnen. Die le ß Regierung werde Rußland eingegangen gegen 25 297 im Jahre 189 und 12304 im Jahre andere Würdenträger und Gelehrte. Der Präsident des Kon⸗ 21. August in A trachan ? 6 ö . V gep nach Miramar abgereist. Der Kaiser verließ Ischl am Sonn⸗ zum Zweck der Aussöhnung eine Konzession machen. Die 1891. Im Durchschnitt kommen hiernach auf den Arbeitstag gresses, Minister des Innern Hieronymi, wies in der Er— .

. gleich. Biegen ließ er sich nur an den Randflächen. abend Abend und begab sich nach Landskron, wo die Ankunft hulgchische Armee werde niemals anderen Händen anvertraut 147 Eingänge. Die Zahl der Ausgänge betrug im Be. Ifnungsrede, welche er in französischer Sprache hielt, auf die

Wiederherstellung der Ordnung getroffen worden.

n der Witie war die eigentliche schußsicher' Deschttß, ü 1 m Bahnhof wurde der n Im * richts jahre 13 517 gegen. 15 959 ihn. 1893 und 12685 BVedeut ichtigkei ; n ; äche“, auf welche auch der eine abgegebene Schuß gerichtet . ö ö 5 k ö bei dem werden. Eine wahrhaft liberale Politik im ö , , J in 1891. Durch die Re fisten liefen überhaupt bis 3 1893 an . ö n te , . ,, ö. ann, , war, etwa 20 em im Quadrat größ. Dabei wog der e n, . , e der wirthschaftlichen Lage, loyale Haltung gegen die Nachbarn bon der Verwaltung bewilligten oder infolge Entscheidung der höheren Mitwirkung so herp der Gesehrten. E dar! Hei den Abr ech nun gsstellen der Reich sbank wurden ; behauptete zwar, der ganze Einzug in die festlich geschmückte Stadt von einer zahlreichen würden bewirken, daß die Großmächte, einschließlich Nußlands, Instans sestgesetzten Altergbenten grog ulit Weiten Jahresrenk n, ,. rvorragendet Gelehrten Gröhczzag Kar! Eupwig im Monat Au gust b. J. z Bil zzz 000 M . , ,, . 6 ,., ̃ ö * e e er. mit begeifterien hoch. und- Slavarusen begrüßt. dem hulgarischen Volk größeres Wohlwollen zuwendeten. Ji Sh 40 H einschließlich dez Reichs uche e . g e ntz nn er tf ö. gen gef. n e, nnn, nm, n, enn. 1531 996200 n J d 1491730 . 3 . J Gestern ö . 5 16 . eine . ku 8 ö Vielleicht früher, als man glaube, werde die bulgarische Frage jede Rente. Bis“ zum“ 31. . 1893 waren ier . ul fte kasr . ö . ö. , 15653, 1 368 3 1069) 6 * zug , r ih J . hrung . ö zu der au ie Nachmittags eingetroffenen fremd inden. ö ; gesammt ausgeschieden durch Tod ö, aus anderen Gründen 35, möge. In“ unga S fort HJ e e f e nie. ö. Heilt tig fes gugezrgen mord, ngen mund hh, ein. ver ihrer weiteren Reise durch Nordbulgarien wurden die ,,, e , ö Erfinder des Panzers ist, , , ie Beurtheilung glänzende Illumination sowie eine Serenade der Gesang⸗ Ministel Stoilow und Petrow überall fympathisch begrüßt, verblieb. Von den 2203 Altersrenten entfallen auf Männer 1589, gesammten Menschheit dienen mögen, und erklärte hierauf den Zwangs- Versteigerungen genannten Dowe- Panzers gleichgültig sein. hereine statt. Dem Kaiser wurden stürmische Ovationen dar⸗ Von Schum la beghien sich die Ministet nach Razgrad. Auf ,,, ern g me gl n er fit gh? . a, 9 inn, ö. dae g ö 1 * r m , . gebracht ö j ö. abn? don der Bürgerschaft von Razgrad Beransialteten aden, , m, m n,, , ng ö nt be. spendet den Worten des Erzherzogs lebhaften Beifall. Na 31. August und J. September die nachbezeichneten Grundstücke zur J k , ,,,, , . Die legten Druchsachen der Silberkomm il igngünd ,, an, er ger enf . 16 Ausdruck des . . 143 9 selbst . 3 , . a . . . 8m . inna zum Kongreß aus, übermittelten die Grüße ihrer Länder 14 201 O60 2 für das Heilt. von 3 Set ee Tor worm ; ] 5 1n g . h e egs⸗ doslawow bei den letzten Wahlen in Razgrad a an⸗ . r usgeschieden dur o , aus anderen ründen oben unter dem stürmischen Beifall der Versammlung den S wurde der Banquier JI Sal ĩ nunmehr erschienen und durch die Reichsdruckerei in Berlin 8 ., n den Häßen von Poka, Triest und Fiume bisher Na *. 13, zufammien 38, sobdß öh ier, ö mmlung den Segen nquier Jam es Sa loschin, Behrenstr. oz, Ersteher.— 33 DJ ehe, l d höre,, , , , ,,,, , e rung des Herrn Dr. W. Lexis Bogen); telb! trei * schast ein glänzender Empfang bereitet wurde. Bel Männer und gau en, unter letzteren befanden sich 61 im für die gesammte Menschheit betonte. Nachdem noch mehrere Kongreß kanten August Goldner zu Jeu. Weihensee d dem St ersten Bandes (Protokolle mit dem Inhaltsberzeichniß und Frankreich. a , , Hesinded en ft, während bn den Männczhn u' fich nm Fefinbe, Käehhnchth rn dnnn ben, nl, dem genf hne, lnger nn Gäckbt d enen , h, n, ichn itgli ierungskommissare Herzogs von Orleans wurde gestern einem von der Stadt veranstalteten Festmahl toastete de dienst befanden. Von den Krsachen d pvllditäl Men ; Er, . zerg 1d der Berlin gehörig; ot gab der Rechtsanwalt M. Stein⸗ ö. 9. , . —öᷣ 8 1 en) k . fn 9. gra en von *r! . Metropolit Gregor auf den Prinzen Ferdinand und dessen Tuberkulose 11,4 0/9 auf . d . hr. m fe e hel . eln el che en en , der, n, ,, nn,, (2 Bogen); das Titelblatt des zweiten Ba sachen) in der Madeleinelirche f f ; de darüber z ͤ J gress rin warmen Worten des Präsidenten des permanenten gehoben, wurden die Termine wegen der Jwangversteigerung des ! rzeichniß (6 Bogen) sowie das Sprech—⸗ e gelefen. Dem einfachen Gottesdienst wohnte eine große aus; der Advokat Todorow ga seiner Freude darüber der sogenannten offenen Krankenpflege und die zu Tage getretenen Comité, Profe fsors Brouardes, der Krankhelts halber am Erscheinen rundstücks Tresckowstraße 292 ĩ ĩ ĩ . 3. ah e e. 69 d . lee. Din ch ee ,, 9 h 5 nen bei usdruck, daß der Prinz Ferdinand das Land von dem Schwierigkeiten, welche sich bei Unterbringung von Patlenten in den verhindert war. Am Nachmittag . Minister des ö. Per ers gehörig . VJ un as achregister nd das nzahl Pero bei. . ; ; Regime der rivilcgierlen Patrioten“ befreit und an öffentlichen Krankenhäusern wegen der häufsgen Ueberfüllung dieser An˖ die hygienif che und d hi Aussst i ; (ig Bogen) Der Gesammtpreis für ein Exemplar der Pro. Bei der gestrigen Einweihung des rn in Sahles—⸗ . Eyi i Geschäfte (inen Mann, von o ehr— stalten ergaben, führten im laufenden Jahre zu dem Beschluß, für technikum. Ver Kon ehm g fn, 6 un Hen n c 66 lokolle und Druckfachen der Silberkommission einschließlich d Olonne hielt der Minister der öffentlichen Arbeiten di pitze der Mann von ! die Versicherungzanstalt Berlin ein eigenes Sangtorium zunächst Pygienikers S 99 abierdufs cine dem Andenken des Verkehrs⸗Anstalten. r . ; 3 ür di ĩ lichem Patriotismus und politischer Würdigkeit, wie Stoilow Ri , ,, . ung gtentter emmel weis gewidmete Sitzung, an welcher etwa Titel, Inhaltsverzeichniß und Register ist auf 30 6 fest. Barthou eine Rede, worin er für die Regierung eintrat, 1 w , , . Sroil bersuchswelse einzurichten. Zu diesem Zweck ist das 30 Em füd., 509 Personen theilnahmen. Süppe, P lderie i f . . ei, berufen habe. Der Minister⸗Präsident oil ow lich vom Berlin bel er Gr , , er, üppe Prag schilderte in seiner Gedenk⸗ Der Postdampfer 3aandam . und der Schnelldampfer, Veen⸗ gesetzt worden. weiche die ruchlssen Attentate sowie diejenigen, die durch bankt ' Daglärte, er habe stets auf sein Banner egene, der Stadtgemeinde Berlin gehörige Herren. rede die Kämpfe von Semmelweis für die Einführung der anti, dam Der err e dn ig D ̃ f Wort und Schrift die Attentate hervorriefen, energisch bestrafe. dankte und erklärte, er haus e, der nd innere Hang Gützrgotz nebst außerdem ca. 63 Morgen großem Park auf septischen Behandlung. Ber Rede wurde langanhaitender Beifall sind am J. September in New) * a fahrt Ge en e Der neuernannte fran 5 e Gefandte in Marokko die Ergebenheit egen die Dynastie, die äußere i ; borläufig 2 Jahre gepachtet worden. Das Sanatorlum bietet für gezollt. Die . legten sodann Kränze an dem Denk —⸗ 8 a dr n ne gon nmten. ; J t), d ü Demonbel wird heute , abreisen. Unabhängigleit Bulgariens und die Freiheit der Bürger 29 0 Betten Platz. asselbe, ist, hereits eröffnet. Von den am mal deg berühmten Gelehrten e , Hir r e end Ghent, Der Fe e e. 8 ne, . . er Lloyd. 41 . . n , de e r Das „Deutsche Kolonialblatt“ veröffentlicht den Wortlaut schrieben. Bezüglich der 8e, . . der 6 5 . e, ,,,. r . 10 ,, ,, wur⸗ . . Ansprachen. Gestern Abend 8 Uhr empfing der Erz Reise von . 3 , Auttz . zeitweise im uregu des deutschen e / 9. räfident dann auf die angekündigten nanziellen und admi⸗ 30 etriebsrepisionen vorgenommen, und zwar erzog Karl Ludwig in Gegenwart der Minister und Würdenträger z 1 ; gegen Diäten beschäftigt gewesen ist, aber von dort schon 1891 des Abkommens zwischen Frankreich und dem Congo . n Maßndhmen, . he . Politik be⸗ wurden erstmglig revidiert 21 696 Betriebe, zum zweiten Mal 1180, die . des , ., ö ö i ee ,,. ,

* z 1 . * ä z . 1 * . t enllassen wurde, hat seildem in Deutschland, anscheinend in st aat; es lautet. K die absolute Nothwendigkeit au 66 freund⸗ zum dritten Mal 17 Betriebe. Auf Grund dieser Revisionen wurden er Geologen-Kongreß hat, wie dem W. T B.‘ unter B 32. September. (W. aht. ö i ö ö n . ä, ,, dor, , m be si, P, e eee e , d. J 8. e , e . wiederholt den Glauben zu erwecken Versuchm, ̃ . d Uölle ri lwollens aller großen ächte. ö ̃ ö 6 t. urg abzuhalten, over Passiert. Der Postdampfer Witt e kind. hat am J. Sep- R , rh e el, Tn aer äe ter een e, bee he ee oz, d, den b m, ,,,, , Lehnert, der ö u et „Kaiser licher Bise Konsul, zu . Quelle, 2) eine gerade Linie, welche die e ,, zwischen privilegierten Patrioten“ an den Kaiser von Rußland und an bei Gelegenhelt der Revision geordnet. Die Jahl der hierbei ver. von Geikle⸗London . 6. w f ö . ö ,, , nennen pflegt, sieht seit seinet Entlassung bei dem 3 al, Lem Cöngen unt ilbec trifft e emden (nit än sen, äs uff fh. Reich gerichtet er, und er proiestiere gegen ite, H neden, ö 1 . , ö ,, ,,. Konfulgl in Batavia in keinerlei Veßiehungen. zum Aus. Grenz zes angbhängigen Hongostzhte e het durch den Hebizgetanmmm dre Bälllmber, Lie ihn zu Wahlhwecken des Verraths an ber Pen r cFrithnergs h deinen Ang. nge sammt hzurden auf hrunt Land und J j eee , nn, ,,,, d,, , 6 ; ; fun nr . kh e ö gie reh; 36 . 3 Unabhängigkeit und territorialen Integrität 5. ee, ,. . k 3 e Anbau flach ien , rr York fortgesetzt. Der Rei pc m gr, w. . Eu sn⸗ 6. arischen Titels erworben. a das Entmundigungs⸗ 9h ier Kn . n kl ätten. Die Armee, sagte der Minister⸗Präsident, n und im Gesammt⸗ Anbau en in Großbritannien. ,,, ; ü ü z. C wird ausgemacht, daß Frankreich unter den Pe. klagt hätten , aber betrage von 740 50 festgesetzt. . 1. ; eytember Nachmittags die Reise von Ant⸗ verfahren ien ihn schwebt, dürfte Vorsicht ihm ee , g die 5 ue r, . s'stanstellt werden werde dag Land niemals den. Ausländern über⸗ ih . . ut fstse et . , , , . ö e. . 4 e e m, warnen nach Southampton ert ee, en Reichs. Postdampfer anzurgthen sein . ; ter follen, das Holize recht über den Lauf des M Bomu mit dem Rechte , ., Bulgarien habe keine , irgend⸗ hergestellt. Die Reichs druckerei n der Raiserfschen 133. 3, nnien: ö ern‘ ist am 31. August Morgens in Cholin bo an- 11 r J 4 inten er au . e nicht, . ** mtwer - 1 z W. ö * * zurück, orfchüsse bei den Kaiserlichen hre lnb hh en zu e un , auf frischer That ö. insoweit ausgeübt werden, als un w . 8 . zu machen; ö. sehe auch Erlös . dem Verkauf der Beltra 2 5 sich ö 56 ; 3933 * . 14 8 s , 1, s. ,. en, 3 erlangen versucht. die ,. ö alf 16, , n. . ö keine Nothwendigkeit zu derartigen , * Bul an. 3 . ö.. 3 6 . . e en. . sich . ö ö 33 . , zestern Abend Mn GurFaben 832 gu st a eto ria 2 e h ! ö . . n au , . opfe ⸗‚ . . e e ö , k,, ö. ,, , , . 6 ,, en und . E . j ; 31 ö. 6. Diese Angaben beziehen N. Anbauflächen 20 ik tt n, ; ber hee en h erfahrtsrecht auf das linke Ufer, u 2 n , . h , nn,, ö. ö zu den Berwal tungskost weiter nne zu re i 5gab i5 Juni d. J. 2 . end, ; . Der General der Infanterie von Rauch, he der 36 60 . 3 zu iich. . er Krie . Petrow mit einem Toast auf die bul⸗ ö. 3. u ? 9. 1 Em e nf che f, un 50 i. gr Tn are, zum uni d. J eingetro J e , , ,, aer e sich zur Inspizierung nach der Provinz 6. e.. . . , 6 ö . * iischen Hern ponbenz. ard an 3 e. H. an e . nach den Tagebüchern der Kasse Gesundheitswesen, . , und Absperrungs ist , , ,. i . ne, 6 He,. ; ten werden den von den französischen Behörden beglaubigten meldet der diplomatische Agent und General⸗Konsul Oester⸗. . M n,, ; T. B. nion · Da er Der General der Kavallerie von Ro senberg, à la o „Lbergeben. 2 ; z m = Moor“ ist Freitag auf der Heimreise in Plymouth an- ,, . J ge e , e ware ne wenn f, Nr. 3 und Inspekteur der 2. Kavällerie⸗Inspektion, und der eisungen vereinbart und den betheiligten Agenten übermittelt werden. Ils n dcdon bekannt, daß der Generai⸗- Xa i . bung ist, wie dem . berichtet wird, in der Ostpreußen als choleraverseucht anzufehen. gbe er n fit 2 8 z e ,, von

ö Militär; . Kreisen Sofias sei nicht . : ö B. wa e hen Säle fern,, el. elenenl lee rin en we wie ec . ,,

inati n verlassen. ergreifung zu verzichten und in der Zutun . . Cholerg. Examinationskommission, haben Berl ss 7 in , 6 6 t umb im Rotben eincr also taufchen solle. In Harburg a. C, Köpenist und. Hiidesheim, hestehen Königsberg, 1. Gerte e, Hie die Ostpr. Itg. berichtet,

Der Königliche Gesandte in Stuttgart von Holleben ten Linie? der 39. Grad östlicher Länge von Greenwich von mmischen den Formstechern und ihren Acheitgebern Lohnstreitig, wurd krank sist von Friedrichshafen nach Stuttgart zurückgekehrt, um von , tt. mul wen helle nn der ¶Waßserscheide der r, . j Bela⸗ naten 8 ö. ö i. ,, 3. n . Theater und Musit. bort aus seinen unterbrochenen Urlaub de, n,, Während . bes Congos und des Nils ab bis zu dem . ö 6. Nach Meldungen aus Rio de n. ist der Bela⸗ ,. tenberg I. der ‚„Madb. Itg.“ geschrieben: Am gestellt. Am ersteren Ort sind 6 zwei neue Cholerafälle 6 Deutsches Thegter. seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗Sekretär von Por⸗ Meridian den, arallel von 5 Grad z0 Minuten trifft, und dann gerungszustand . aufgehoben worden. Ban mm 3 6 . . kam unter den Arbeitern der einer Familie vorgekommen. Behuftz Verhütung der Einschleppun Das Deutsche Theater wurde am Sonnaben ta tius als Geschäftsträger diele e i . Vereinbarung wird ratifiziert und D ö. aun . z 36 . i, . 5 ö. e. , . H en,, ,,,, . . ö e Gesandte in Darmstadt, Wirkliche Geheime t in Paris 1b beier Monate und wo, Dampfer, Stella, der wa tellte. Gegen 6 Äreiter von gußerhalb legten freiwillig di it Nat . fn . Dönh o 8 einen i ch e e i r n en ann g . ke ä nt tbr, Fern mit ö fie, a Kats we chlggn ahmt wnarßen. Der nieder und begaben sich mit der . in . heltek ö e wr kurzen Urlaub nach . angetreten. G. Hanotaux. J. Ke ge. J. Haußmann. Baron if et. britische Konful habe Beschwerde erhoben. .

Direktion des Herrn Dr. Brahm mit Schiller!

2

er⸗ zz Stolberg für den Umfang der Provinz Ostpreußen unter dem „Kabale und Liebe eröffnet, also mit demse 0. August eine Pol izeiver ordnung erlassen, welche allen Aerzten, Heb⸗ r, das man vor etwa zwölf ren bei der ammen, Heildienern und sonstigen . welche die Krankenpflege oder ] dieser ahne als Einleitungsst * gewählt hatte;